Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr eine Bindung zu SWTOR eingehen |
Nein
|    | 1 | 4,76% |
Ja, nach 2-3 Monaten kann ich mir 6-Monats Bindung vorstellen
|    | 7 | 33,33% |
Ja sofort 6 Monatsbindung
|    | 1 | 4,76% |
Ja, nach etwas Zeit 12-Monatsbindung
|    | 1 | 4,76% |
Ja sofort 12-Monatbindung
|    | 0 | 0% |
Ja aber maximal 3 Monate
|    | 4 | 19,05% |
Ja sogar weit mehr als 24 Monate wenns richtig günstig wird
|    | 2 | 9,52% |
Möglich aber erst später mal
|    | 5 | 23,81% |  | |
09.08.2011, 10:08
|
#26 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von Sierrasierra Ich finde eben keine Klasse zu der Küchenschrank oder Bratwurst passt. | Kühlschrank oder eben Fridge war
der Spitzname eines Fullback im am. Football. Warum? Er war groß, breit und schwer... eben wie diese amerikanischen Kühlschränke. Nun gibt es (gottseidank) in der Charaktergenerierung auch die Möglichkeit 'breitere' Helden zu generieren und wenn man dann einen Trooper spielt mit einer dicken Rüstung (in weiß natürlich ), ist der Kühlschranklook perfekt... |
| |
09.08.2011, 10:10
|
#27 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von principat Also um mal das mit den Vornamen und Nachnamen klarzustellen. Es wird nur ein Eingabefeld für die Namen geben. Und vielleicht (ich habe es einmal sehen) kann man zum Release auch ein Leerzeichen verwenden. Somit kann man seine Zeichenfolge für die Eigenbezeichnung in einen 'virtuellen' Vor- und Zunamen teilen. | Spekulativ. Jedes offizielle (und inoffizielle) Video, was ich bisher gesehen habe, lässt darauf nicht schließen: "Vorname" (Ende). Noch Kein "Drisk Mingo" gesehen, also keine Leerzeichen möglich.
Womit wir wiedre bei dem schwierigen Punkt sind: "VORname", "SPITZname", "NACHname".
Eines aus den dreien oder frei wählbar? Ich vermute, dass die Namensfilter es nicht unterbinden, aber eventuell im Spiel später feststellbar wird, worum es sich handelt. Bis dahin ist der Punkt echt schwer zu diskutieren. Ich persönlich fände eine einheitliche Reduzierung auf "Vornamen" am schönsten. Spitznamen und Nachnamen kann man dann explizit als Spitznamen und Nachnamen zusätzlich einführen.
Und weil man es nicht gewohnt ist, soll es verboten sein...?[/quote]Im Prinzip ja. Stichwort hier ist Immersion.
Immersion ist ein Bewusstseinszustand, bei dem der Betroffene auf Grund einer fesselnden und anspruchsvollen (künstlichen) Umgebung eine Verminderung der Wahrnehmung seiner eigenen Person erlebt. Damit beschreibt der Begriff "Immersion" - ähnlich der filmischen Immersion - im Kontext der virtuellen Realität das Eintauchen in eine künstliche Welt.
Im Unterschied zu der passiven, filmischen Immersion erreicht die Immersion in der Virtuellen Realität durch die Interaktion mit der virtuellen Umgebung eine wesentlich höhere Intensität.[/quote]Für mich geht ein Teil der Immersion flöten bei Namen wie "Bratwurst", "xXOwnedYaXx", "LordPorn", "WasGehtDigga".
Das ist aber ein höchst individuelles Problem, wo jeder anders drauf reagiert. Nun muss man erkennen, dass es da keinen Kompromis geben kann. Eine Seite wird nicht bekommen können, was sie möchte. Nun muss man als Anbieter abwiegen, welche Seite ökonomisch betrachtet wichtiger ist. Das kann man oftmals nicht, wie von manchem gefordert, in einem "perfekten" Regelwerk von vornherein definieren. Namen sind im höchsten Maße Kontext abhängig. Das erfordert dann auch "Fingerspitzengefühl" und ist daher im Grunde Willkür.
Warum ist nun "Bratwurst" für mich immersionschädigend? Da gibt es für mich nicht einen Grund, sondern mehrere. Jeder Grund für sich allein würde auch keinem Verbot widerstehen. Erst in der Summe wird dadurch Ablehnung. - Bratwurst klingt profan
- Bratwurst klingt wie eine Beschimpfung
- Bratwurst passt nicht ins existierende Namensschema von Star Wars
- Bratwurst wird zu 95% nicht mit RP-Hintergrund ausgestattet, sondern zum Provozieren verwendet
- Bratwurst ist kein Vorname
|
| |
09.08.2011, 10:11
|
#28 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von principat Deswegen die Fragestellung wo macht man die Grenze und warum will man manches verbieten? | Das sehe ich auch als großes Problem an.
Ja, auch mir wäre lieber, wenn es keine Darth Sonnenblume und kein Schmugglerpärchen names Wursttheke und Käsetheke gäbe.
Aber wo ist die Grenze ? Alle Worte, die eigentlich eine "Sache" beschreiben gehen nicht ? Dann gäbe es keine Darth Talon... oder wäre Talon okay, aber nicht auf Deutsch als Darth Klaue ?
Und letztendlich : ich kenne einige Leute, die mit (in meinen Augen) recht bescheuerten Namen in WoW rumrennen - aber diese Leute sind sehr nette und fähige Spieler, die nur einfach nichts mit "Fantasy" und "Rollenspiel" an Hut haben und zudem den Namen auch nicht so ernst nehmen. |
| |
09.08.2011, 10:13
|
#29 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Ich denke mal wir sind uns alle einig das wir keine RoxxOrJedi11 oder xxXXJEDImasterXXxx oder DarthIMBA usw haben wollen. Wie wäre das wir einfach mal eine Black Liste erstellen und sie Bioware abgeben ? Am Ende kann Bioware immernoch entscheiden aber die Community hat dann schonmal wenigstens was gemacht
Ich fang mal an:
Liste von unerwünschten Namen/gebannte Wörter in einem Nickname
Alle Personen Namen von den Filmen wie JangoFett oder AnakinSkywalker usw
Sith...
Darth...
Roxx
Imba...
LoL....
111elf
xxX...
rofl..
Indirekte Beleidigungen wie: DeineMUDDA, FikDik, Shwanz, Arshleka
Sonstige Personennamen wie Filmdarsteller wie ParisHilton..NicolasCage usw
Fiktive Namen "Hero" Namen von Comics (Marvel, DC) zb: Batman, Superman, Spiderman usw..
Politische und Religöse Namen wie zb: AdolfHitler, AngelaMerkel, BudhaJedi (lol haha)
Bitte weitere Anregungen und Kritik^^
Lieben Gruss |
| |
09.08.2011, 10:18
|
#30 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von Lilleth [*]Keine Namen von berühmten Personen aus Geschichte, Literatur, Filmen | soweit /sign
jedoch bei der Literatur und Filmen würde ich, abgesehen von SW oder bekanntere Bücher wie HdR, nicht ganz so pingelig sein, ich nutze gerne namen daraus, jedoch sind diese 99% der serverbevölkerung nicht geläufig |
| |
09.08.2011, 10:18
|
#31 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von Lilleth Fassen wir doch den Konsens der bisher geführten Diskussion zusammen: - Klar definierte, grundsätzliche Namensrichtlinien für alle Server
- Zusätzliche Namensregeln für RP-Server (Hintergrund)
- Keine sexuell anstößigen, rassistischen oder beleidigende Namen
- Keine Namen von berühmten Personen aus Geschichte, Literatur, Filmen
- Spieler sollten fähig sein, anhand der Richtlinien vernünftige Namen auszuwählen
- Der Ingame Customer Support wird bei strittigen Namensfällen anhand der Richtlinien entscheiden, ob ein Verstoß vorliegt oder nicht
- Bei einem Verstoß gegen die Namensrichtlinien wird dem Verursacher ein zufälliger Name gegeben, der er aber einmal (umsonst) ändern lassen kann
- In erster Linie sollte der gesunde Menschenverstand bei der Namensauswahl zugrunde gelegt werden
Damit ist eigentlich auch alles gesagt. Einfach profane Namen zu verbieten, mag niemand. Es würden einfach zu viele Begriffe ausgeschlossen.
Ich glaube mit der oben genannten Aufstellung können wir alle leben. | Ja, dass fast die generelle Übereinstimmung zusammen. Bis auf Punkt 5, woran will man das denn festmachen? Es gibt Leute die mit der Bedienung eines Lichtschalters überfordert sind...
Ohne Feuer ins Öl gießen zu wollen, ging mir grad bei Lesen des obigen Post durch den Kopf, dass man zu häufiges (unnötiges) Ticketschreiben auch bestrafen könnte. Weil man, als Spieler mit Vernunft, diejenigen meiden kann, die man nicht mag, aus welchen Gründen auch immer. Dennoch gibt es immer auch wieder die Berufsstänkerer die jeden der nicht passt, sofort melden müssen. Beispielsweise wegen einem Namen. Wenn dann der angezeigte Spieler dem GM seine Namenswahl einwandfrei erklären kann, dann sollte der Ticketschreiber eine kleine Abmahnung erhalten (hat schließlich die Zeit der GM unnötigerweise verschwendet).
Der Vorschlag ist natürlich nicht ernstgemeint von mir, man sollte sich das nur mal durch den Kopf gehen lassen, wie weit man mit Regeln und Verboten den Spielspaß einschränken kann.
Klar es wird immer Dummköpfe geben die mit ihrem Namen provozieren wollen. Es wird genug Kleinkarierte geben, die jeden Mist melden müssen.
Man sollte bei einem Spiel schon eine gewisse laissez fair Einstellung mitbringen. Auch wenn es für einen selbst vielleicht mehr als ein Spiel ist (wenn man manche Beiträge hier im Forum liest, bei nicht wenigen), für andere ist es genau das: ein Spiel das Spaß machen soll. |
| |
09.08.2011, 10:19
|
#32 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Bei den Namen sollte BW ganz klar entscheiden und nicht einen auf Kompromiss machen.
Abgesehen von vulgären Namen, Namen von Promis usw. sollten auch Namen wie "Bratwurst" , "Sahnehäubchen", "Drogenbaron" etc. verboten werden. Ich denke kaum jmd wird das Spiel nur weil er/sie den gewünschten Namen nicht verwenden darf, nicht spielen, sodass BW da ohne falsche Scheu rangehen kann. Vielleicht kann man ja einen Server für Bratwürste und andere Semi-witzige eröffnen |
| |
09.08.2011, 10:24
|
#33 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von Irsk Bei den Namen sollte BW ganz klar entscheiden und nicht einen auf Kompromiss machen.
Abgesehen von vulgären Namen, Namen von Promis usw. sollten auch Namen wie "Bratwurst" , "Sahnehäubchen", "Drogenbaron" etc. verboten werden. Ich denke kaum jmd wird das Spiel nur weil er/sie den gewünschten Namen nicht verwenden darf, nicht spielen, sodass BW da ohne falsche Scheu rangehen kann. Vielleicht kann man ja einen Server für Bratwürste und andere Semi-witzige eröffnen | Oder diese lustigen Leute machen beim Supertalent mit, werden reich und kaufen sich nen eigenen Server |
| |
09.08.2011, 10:29
|
#34 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von RhionGER Spekulativ. Jedes offizielle (und inoffizielle) Video, was ich bisher gesehen habe, lässt darauf nicht schließen: "Vorname" (Ende). Noch Kein "Drisk Mingo" gesehen, also keine Leerzeichen möglich. | Dann hast du nicht die richtigen Videos gesehen Da waren sie wieder die knallharten SW-RP-Freaks (nicht persönlich nehmen). Es gibt Leute die mit Immersion nichts anfangen können, warum auch immer! Dafür gibt es immer Gründe. Aber sollen die jetzt deswegen benachteiligt werden? Sie haben sich das Spiel ebenfalls gekauft und ihre Beiträge gezahlt. Manche haben nicht die Zeit für große Hintergrundgeschichten, wollen einfach mal in eine Rolle schlüpfen und gut. Wessen Spielspaß wiegt also mehr? Zitat:
Zitat von RhionGER Das ist aber ein höchst individuelles Problem, wo jeder anders drauf reagiert. Nun muss man erkennen, dass es da keinen Kompromis geben kann. Eine Seite wird nicht bekommen können, was sie möchte. Nun muss man als Anbieter abwiegen, welche Seite ökonomisch betrachtet wichtiger ist. Das kann man oftmals nicht, wie von manchem gefordert, in einem "perfekten" Regelwerk von vornherein definieren. Namen sind im höchsten Maße Kontext abhängig. Das erfordert dann auch "Fingerspitzengefühl" und ist daher im Grunde Willkür. | Richtig. leider... Zitat:
Zitat von RhionGER Warum ist nun "Bratwurst" für mich immersionschädigend? Da gibt es für mich nicht einen Grund, sondern mehrere. Jeder Grund für sich allein würde auch keinem Verbot widerstehen. Erst in der Summe wird dadurch Ablehnung. - Bratwurst klingt profan
- Bratwurst klingt wie eine Beschimpfung
- Bratwurst passt nicht ins existierende Namensschema von Star Wars
- Bratwurst wird zu 95% nicht mit RP-Hintergrund ausgestattet, sondern zum Provozieren verwendet
- Bratwurst ist kein Vorname
| Die ganzen Punkte sind rein subjektive Gründe. Das ist ok, solange es nur um dich geht. Aber kann man aus diesen subjektiven Gründen eine objektive und bindende Regel ableiten? |
| |
09.08.2011, 10:31
|
#35 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von principat Die ganzen Punkte sind rein subjektive Gründe. Das ist ok, solange es nur um dich geht. Aber kann man aus diesen subjektiven Gründen eine objektive und bindende Regel ableiten? | Wenn du weniger den Text zerfledderst und ihn als Ganzes auf dich wirken lässt, müsstest du die Frage nicht stellen, oder? Lies noch mal in Ruhe durch, falls es nicht klar wird. kann ich mich gerne selbst rezitieren.
Aber die Sache mit den Videos darfst du mir gerne per PM vermitteln. |
| |
09.08.2011, 10:36
|
#36 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Dann wird Bratwurst eben nicht verboten weil es ja subjektiv ist. Aber nur weil es nicht verboten ist, ist es noch lange nicht erwünscht und wenn 90% der Spieler auf dem Server subjektiv entscheiden diesen Herren nicht zu mögen wird Herr Bratwurst damit leben müssen ein geächteter zu sein.
Wobei ich davon ausgehe, dass jemand mit diesem Namen es genau darauf anlegt. |
| |
09.08.2011, 10:38
|
#37 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von RhionGER Wenn du weniger den Text zerfledderst und ihn als Ganzes auf dich wirken lässt, müsstest du die Frage nicht stellen, oder? Lies noch mal in Ruhe durch, falls es nicht klar wird. kann ich mich gerne selbst rezitieren. | Wieder so ein unötiger Beitrag. Wie soll man darauf den antworten? Geschweige denn diskutieren?
Das Personen aus persönlichen Gründen Abscheu gegen einen beliebigen Namen empfinden (die Bratwurst ist da ein leidiges und kein gutes Bespiel) ist verständlich und nachvollziehbar. Aber warum soll aus der eigenen Ablehnung eines 'Namens', das Verbot einer Benennung nach diesen 'Namen' für den anderen Spieler (also alle Spieler) folgen? (Wir jeden jetzt nicht über Namen die gängigen allgemeine Naming Policies verstoßen) |
| |
09.08.2011, 10:39
|
#38 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von principat Dann hast du nicht die richtigen Videos gesehen | Ich hab sie alle gesehen...
Da waren sie wieder die knallharten SW-RP-Freaks (nicht persönlich nehmen).[/quote]Das hat nichts mit RP-Freak zu tun. Ich werde weder auf einem RP-Server spielen, noch habe ich mehr von StarWars gesehen als das was im Fernseh kam. Trotzdem möchte ich so ein Spiel in stimmiger Atmosphäre spielen.
Es gibt Leute die mit Immersion nichts anfangen können, warum auch immer! Dafür gibt es immer Gründe. Aber sollen die jetzt deswegen benachteiligt werden? Sie haben sich das Spiel ebenfalls gekauft und ihre Beiträge gezahlt. Manche haben nicht die Zeit für große Hintergrundgeschichten, wollen einfach mal in eine Rolle schlüpfen und gut. Wessen Spielspaß wiegt also mehr?[/quote]Das Wohl vieler liegt über dem Wohl weniger. Vor allem wenn diese "Benachteiligung" so wenig Auswirkungen hat wie hier. Er muss sich einen neuen Namen aussuchen, Ende der Benachteiligung.
Die ganzen Punkte sind rein subjektive Gründe. Das ist ok, solange es nur um dich geht. Aber kann man aus diesen subjektiven Gründen eine objektive und bindende Regel ableiten?[/quote]Nein, "passende" Namen sind immer subjektiv und müssen nach besten Wissen und Gewissen der verantwortlichen Gamemaster entschieden werden. |
| |
09.08.2011, 10:45
|
#39 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von principat Wieder so ein unötiger Beitrag. Wie soll man darauf den antworten? Geschweige denn diskutieren?
Das Personen aus persönlichen Gründen Abscheu gegen einen beliebigen Namen empfinden (die Bratwurst ist da ein leidiges und kein gutes Bespiel) ist verständlich und nachvollziehbar. Aber warum soll aus der eigenen Ablehnung eines 'Namens', das Verbot einer Benennung nach diesen 'Namen' für den anderen Spieler (also alle Spieler) folgen? (Wir jeden jetzt nicht über Namen die gängigen allgemeine Naming Policies verstoßen) | Ich finde nicht, dass mein Kommentar unnötig war. Aus meiner Perspektive habe ich in meinem vorangegangen Beitrag genau die Antworten geliefert, die du mit deiner Frage gestellt hast, die aus meinem Beitrag entstanden ist. Da empfinde ich den Hinweis darauf, meinen Beitrag nochmals zu lesen als sinnvoll. Denn deine Frage war längst beantwortet. Womit wir wieder bei dem schwierigen Punkt sind: "VORname", "SPITZname", "NACHname".
Eines aus den dreien oder frei wählbar? Ich vermute, dass die Namensfilter es nicht unterbinden, aber eventuell im Spiel später feststellbar wird, worum es sich handelt. Bis dahin ist der Punkt echt schwer zu diskutieren. Ich persönlich fände eine einheitliche Reduzierung auf "Vornamen" am schönsten. Spitznamen und Nachnamen kann man dann explizit als Spitznamen und Nachnamen zusätzlich einführen.
Das ist aber ein höchst individuelles Problem, wo jeder anders drauf reagiert. Nun muss man erkennen, dass es da keinen Kompromis geben kann. Eine Seite wird nicht bekommen können, was sie möchte. Nun muss man als Anbieter abwiegen, welche Seite ökonomisch betrachtet wichtiger ist. Das kann man oftmals nicht, wie von manchem gefordert, in einem "perfekten" Regelwerk von vornherein definieren. Namen sind im höchsten Maße Kontext abhängig. Das erfordert dann auch "Fingerspitzengefühl" und ist daher im Grunde Willkür.[/quote]PS. Welche Videos? *flenn* |
| |
09.08.2011, 10:45
|
#40 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von principat Dann hast du nicht die richtigen Videos gesehen Da waren sie wieder die knallharten SW-RP-Freaks (nicht persönlich nehmen). Es gibt Leute die mit Immersion nichts anfangen können, warum auch immer! Dafür gibt es immer Gründe. Aber sollen die jetzt deswegen benachteiligt werden? Sie haben sich das Spiel ebenfalls gekauft und ihre Beiträge gezahlt. Manche haben nicht die Zeit für große Hintergrundgeschichten, wollen einfach mal in eine Rolle schlüpfen und gut. Wessen Spielspaß wiegt also mehr?
Richtig. leider...
Die ganzen Punkte sind rein subjektive Gründe. Das ist ok, solange es nur um dich geht. Aber kann man aus diesen subjektiven Gründen eine objektive und bindende Regel ableiten? | gelinde gesagt ja, da bratwurst nich dauernd gestört ist beim spielen wenn er am anfang einmal darum gebeten wird 5 minuten nachzudenken und einen Namen zu wählen dem er auch sein kind zumuten würde ( ein grund warum ich Gaylord nie obwohl real existierend, als name ansehen werde ).
Aber sein bratwurst name massiv viele spieler andauernd bzw immer wieder stört.
Hierbei gilt da wohl vieler wiegt schwerer als das wohl eines einzelnen. |
| |
09.08.2011, 11:06
|
#41 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Worum es mir hier geht ist nicht die Diskussion ob Bratwurst oder ein anderer Name nun gut, schlecht oder einfach nur bescheuert ist.
Da brauchen wir nicht drüber reden, denn das sind subjektive Erfahrungen und da hat jeder seine.
Die Frage ist ob und wenn ja, wie sollen die Regeln zur Namenswahl aussehen? Was soll erlaubt sein, was nicht? Wo zieht man die Grenze zwischen Candy, Apple und Bratwurst? Zwischen Fridge und Hebenbühne? Zitat:
Zitat von Lilleth Fassen wir doch den Konsens der bisher geführten Diskussion zusammen: - Klar definierte, grundsätzliche Namensrichtlinien für alle Server
- Zusätzliche Namensregeln für RP-Server (Hintergrund)
- Keine sexuell anstößigen, rassistischen oder beleidigende Namen
- Keine Namen von berühmten Personen aus Geschichte, Literatur, Filmen
- Keine Namen, die aus zusammengesetzten Wörtern bestehen (z.B. Ichheilegut)
- Spieler sollten fähig sein, anhand der Richtlinien vernünftige Namen auszuwählen
- Der Ingame Customer Support wird bei strittigen Namensfällen anhand der Richtlinien entscheiden, ob ein Verstoß vorliegt oder nicht
- Bei einem Verstoß gegen die Namensrichtlinien wird dem Verursacher ein zufälliger Name gegeben, der er aber einmal (umsonst) ändern lassen kann
- In erster Linie sollte der gesunde Menschenverstand bei der Namensauswahl zugrunde gelegt werden
Damit ist eigentlich auch alles gesagt. Einfach profane Namen zu verbieten, mag niemand. Es würden einfach zu viele Begriffe ausgeschlossen.
Ich glaube mit der oben genannten Aufstellung können wir alle leben. | |
| |
09.08.2011, 11:09
|
#42 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von principat Worum es mir hier geht ist nicht die Diskussion ob Bratwurst oder ein anderer Name nun gut, schlecht oder einfach nur bescheuert ist.
Da brauchen wir nicht drüber reden, denn das sind subjektive Erfahrungen und da hat jeder seine.
Die Frage ist ob und wenn ja, wie sollen die Regeln zur Namenswahl aussehen? Was soll erlaubt sein, was nicht? Wo zieht man die Grenze zwischen Candy, Apple und Bratwurst? Zwischen Fridge und Hebenbühne? | Erneutes Rezitieren:
Das kann man oftmals nicht, wie von manchem gefordert, in einem "perfekten" Regelwerk von vornherein definieren. Namen sind im höchsten Maße Kontext abhängig. Das erfordert dann auch "Fingerspitzengefühl" und ist daher im Grunde Willkür.[/quote] |
| |
09.08.2011, 11:17
|
#43 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Klar, ich weiß, was du meinst.
Aber mit Willkür muss man nicht leben. Das stößt viele vor den Kopf, die dann nicht nachvollziehen können, warum die Regeln bei dem einen Fall so und bei einem ähnlichen Fall dann ganz anders ausgelegt worden sind.
Tja, bei nachdenken, kommt man nur zu dem Schluss das der Thread beendet werden kann. Man wird keine strikten Regeln finden und umsetzen können. Es wird viele Grauzonen geben. Es wird Spieler geben, die diese Grauzonen ausnutzen und Spieler, die dies melden werden.
Naja... Ich hoffe nur jeder wird irgendwie seinen Spielspaß finden. |
| |
09.08.2011, 11:20
|
#44 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! GM-Entscheidungen sind natürlich vergleichbar mit Schiedsrichterentscheidungen im Fußball.
Auch hier sprechen Fans von 'Willkür' - das kommt immer nur auf den Standpunkt darauf an. Spielleiter sind auch nur Menschen, handeln nach festgelegten Richtlinien und natürlich werden sie auch subjektive Entscheidungen treffen, wie sie diese Regeln auslegen.
Aber 'Willkür' ist etwas anderes. Es gibt halt nun mal keine 'objektiven' Entscheidungen - nirgends. Wer von einer Entscheidung betroffen ist, wird diese immer als unfair ansehen. |
| |
09.08.2011, 11:24
|
#45 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von Lilleth - Klar definierte, grundsätzliche Namensrichtlinien für alle Server
- Zusätzliche Namensregeln für RP-Server (Hintergrund)
- Keine sexuell anstößigen, rassistischen oder beleidigende Namen
- Keine Namen von berühmten Personen aus Geschichte, Literatur, Filmen
- Keine Namen, die aus zusammengesetzten Wörtern bestehen (z.B. Ichheilegut)
- Spieler sollten fähig sein, anhand der Richtlinien vernünftige Namen auszuwählen
- Der Ingame Customer Support wird bei strittigen Namensfällen anhand der Richtlinien entscheiden, ob ein Verstoß vorliegt oder nicht
- Bei einem Verstoß gegen die Namensrichtlinien wird dem Verursacher ein zufälliger Name gegeben, der er aber einmal (umsonst) ändern lassen kann
- In erster Linie sollte der gesunde Menschenverstand bei der Namensauswahl zugrunde gelegt werden
| Mit Nummer 9 wird es immer Probleme geben.
Sowas darf eigentlich auch nie in ein Regelwerk, da es keine fest umschriebene Regel ist, sondern je nach GM kann es anders ausgelegt werden.
Und das ist der Beginn einer grossartigen und nie enden werdenden Diskussion über Namen.
Denn der Teufel wird los sein, wenn Spieler 1 mit dem Namen "Barreyl Antos" umbenannt wird, Spieler 2 mit dem Namen "Damar" aber nicht.
Beides sind übrigens Figuren aus dem Star Trek Kanon. Ersterer leicht verfremdet (Bareil -> Barreyl), letzterer 1 zu 1 übernommen.
Beide würden die meissten wohl nicht stören. Aber beide verstossen gegen die Regeln.
Und das schlimmste wird sein, es werden Meldungen laut werden, dass man solche Namen erst gar nicht verwenden würde, hätte man mit "gesundem Menschenverstand" seinen Namen gewählt.
Ich bin generell für einen verpflichtenden Namensgenerator.
Da kommt es absolut nicht zu irgendwelchen Namens-Diskussionen.
Ausser natürlich "Ich heisse schon seit zwölfzighundert Jahren in jedem Game BlueHarvesterKing und will das hier auch!!!11!!einself". |
| |
09.08.2011, 11:27
|
#46 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! allein auf Grund dieser Diskussion wird es auf jedem Server einen Bratwurst und einen Kühlschrank geben
Vielleicht gibt es auch eine ganze Gilde mit dem Thema
Gilde Grillfest
mit einem Grill, Würsten, Fleisch, Getränken, Kohle und was man noch so braucht
ich find das witzig |
| |
09.08.2011, 11:29
|
#47 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von Eskadur ich find das witzig | Dann spiel Spaceballs Online |
| |
09.08.2011, 11:33
|
#48 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Ich finde die Idee mit dem extra Server für Leute mit "kreativen" Namen nicht schlecht. Die Briten hatten da mal ein ähnliches System mit Australien. |
| |
09.08.2011, 11:35
|
#49 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von HelenK Ich finde die Idee mit dem extra Server für Leute mit "kreativen" Namen nicht schlecht. Die Briten hatten da mal ein ähnliches System mit Australien. | Made my Day the 2.
leute was ist los mit euch heute habt ihrs echt drauf mein komik zentrum zu treffen |
| |
09.08.2011, 11:40
|
#50 | Gast | AW: Namensrichtlinien. Teil 2! Zitat:
Zitat von HelenK Ich finde die Idee mit dem extra Server für Leute mit "kreativen" Namen nicht schlecht. Die Briten hatten da mal ein ähnliches System mit Australien. | Auf jeden Fall, made my day. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |