Warum alle einen Sithinquisitor spielen wollen?
Mit diesem Zitat:
Zitat:
Zitat von Skyplen Ich denke der Inquisitor weckt eine Große fazination in den meisten (auch in mir), denn er ist nicht der "einfache" ich- hau -drauf -wenn -es -mir -jetzt -etwas -bringt-Typ , sondern denkt dabei über die Spätfolgen nach. Außerdemm schaut euch mal die Vorbilder für die Entwicklung des Inquisitors an! Also ich finde der Imperator war Genial, auch wenn er am Ende etwas "unspektakulär" draufgegangen ist. |
Genau das ist es im Grunde.
Bisher hat der Inqusitor die (aus meiner sicht) ausgeklügelste Geschichte zu durchlaufen. Mit den Entscheidungen die er trifft hat er den gravierensten Einfluss auf sich und seine Umwelt.
Dazu noch der sehr ansprechende Aspekt:
Der Inquisitor beginnt als gaaaanz kleines Licht - als Sklave.
So wie der Spieler selbst auch am Anfang seiner Spielkarriere nur ein Niemand ist, der sich einen neuen Character aufgebaut hat.
Mit viel Gedult und Überlegung erst erlangt man dann seine Ziele mit Macht, Ruhm, Bekanntheit, Gehasst oder Geliebt, Reichtum, etc.
Im Gegensatz zu den anderen Klassen, die zwar auch unten anfangen, aber schon (wenn auch) irgendwas sind.
Dem Sithkrieger steht schon zu Begin die Macht auf die Stirn geschrieben.
Der Bountyhunter ist schon ein Hunter (wenn auch eher ein unwichtiger) und der Agent muss sich in der Vorgeschichte auch schon irgendwo bewährt haben, sonst wäre er nicht Agent sondern Rekrut.
Was damit auch meine Meinung zur Dualen Talentspezialisierung begründet.
Es hieß zwar, dass die Talente zwar im Spielverlauf geändert werden können (das erste Mal umsonst und dann gegen eine Voraussetzung in Form von Geld z.B.), aber ein duales System wurde nicht bestätigt und ist meiner Meinung auch gut so.
Bisher hieß das nur Stress und bewirkte eigentlich auch nur, dass die Spieler sich nicht wirklich mit ihrer Spezialisierung ausgekannt haben.
Ein Allrounder ist halt eben nur ein Könner, aber kein Meister seines Faches.