Antwort
Alt 21.06.2010, 12:46   #101
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

*dankt
der gelben Schrift*
 
Alt 21.06.2010, 13:59   #102
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

ich danke niemandem
ihr selbst habt das mitzuverantworten
zu einem streit gehören immer ZWEI

ich möchte kurz auf das verteufelte thema "Bücher" eingehen
um es einigen näher zu bringen auch wenn das nicht meine art ist

das "Star-Wars-Wissen" kann man nur über filme oder Dokumente sprich Bücher, Comics etc. erlangen
da Bücher aber mehr Wissen als die Filme überliefern (siehe z.b. Yoda vs Darth Sidious und vergleiche Film und Buch SW III Seite 420) ist es doch nur ganz natürlich das das Wort "Bücher" einfach fallen MUSS

jeder der >"Bücher"< verteufelt, sie zum teil nicht gelesen hat
(vor allem die Sith-bezogenden)
[...]
das wars dann auch schon!
mehr is doch nicht passiert

[Edit by MartinEichler] Thema ist durch, die betreffenden Beiträge und Textpassagen wurden editiert, nun lasst bitte das Thema ruhen. Hier muss nicht unnötig erneut "gestichelt" werden, obwohl es bereits offensichtlich war, dass der ein oder andere sich schnell persönlich angegriffen fühlt.
 
Alt 21.06.2010, 14:08   #103
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

versuchen wirs doch mal mit einer kleinen richtungsänderung:

Yoda sagte einst: "wenn du einmal diesen Pfad bescheitest, dein leben wird er für immer beherrschen"
(nicht orginalworte aber der sinn bleibt der gleiche)
da interessiert mich doch: wie ist das gemeint?
kann man es sich als Gift vorstellen? was für immer reste im körper hinterlässt?

dagegen stehen für mich aber Darth Caedus der im augenblick seines Todes
in die Macht schrie!
aber nur um Tenel Ka und vor allem seine Tochter vor einem nanokiller zu warnen!

und Darth Vader erreichte u.a. den selben zustand in der Macht
wie z.b. Obi Wan in SW Ep VI

die sachen stehen sich jetzt einfach mal gegenüber... was nun?
wir sind Yodas worte zu deuten? wer hat da ne interessante idee?

Grüße @ Freund und "Feind"
Sihan
 
Alt 21.06.2010, 14:12   #104
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

ich hätte einige von den texten gerne gelesen auch wenn es vllt anfeindungen gegen mich waren
z.b. sind da interessante sachen bei
und jetzt ist es schwer den zusammenhang zu sehen
einzelne passagen völlig aus dem kontext gerissen...

so wie das Thema "ruht" so sollte auch die Zensur nicht überhand nehmen

da passt vllt soetwas wie >ein Meister bleibt ein Schüler, ein Leben lang<
 
Alt 21.06.2010, 14:35   #105
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

warum sollte man über das thema glück nicht reden können nur weil man nicht jedes buch sith-buch kennt? glück ist ein allgemeingültiger wert und jeder hat im laufe seines lebens erfahrungen damit gemacht.
ich wäre der letze der der dunklen seite abspricht das man dort auch glücklich werden KANN, aber erstens MUSS man nicht und zweitens (man möge mir meine subjektivität verzeihen) ist der preis dafür für mein ethisches verständnis zu hoch.
ich wünsche mir einfach nur das nicht nur verweise oder textpassagen rezitiert werden, sondern diese begründet und dargelegt werden, sonst fürchte ich wird das in ein reines zitieren ohne jeglichen aussagewert ausarten.
in diesem sinne zitiere ich mal mich ;-) ...vielleicht kann man ja um diese thesen herum ja wieder normal weitermachen :-)


Zitat:
Zitat von Meister_Obi-Wan
um mal mit psychologie um sich zu werfen:

glück wird dort nur subjektives wohlbefinden genannt. somit sind gut und böse keine begriffe die man so einfach mit glück verknüpfen kann, da es subjektiv ist.

glücklich sein (als zustand gesehen) ist nur von kurzer dauer. dies nennt man hedonistische tretmühle und beschreibt das streben, erreichen, wieder und wieder erreichen, usw. von glück (subj. wohlb.). auch dieser prozess ist bei "guten" und "bösen" gleich...auch wenn die wege anders sind ;-) .

man könnte sagen beide parteien versuchen erfüllung (glück) zu erreichen indem sie nach freiheit streben. wobei es das freiheitsmodell gibt, dass freiheit bedeutet alles tun zu können was man will (triebgerichtet, hier z.b. sith) und das freiheitsmodell, dass es freiheit bedeutet über sich selbst entscheiden zu können (u.a. sich freiwillig an regeln zu binden, hier z.b. jedi).

so genug geblubbert...released das spiel!!!
 
Alt 21.06.2010, 14:35   #106
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Zensur und Forenmoderation sind zwei paar Schuhe. Wir werden sicherlich keinem Mitglied der SWTOR Community das Wort verbieten, nur gibt es in einem Forum nunmal Verhaltensregeln, die beachtet und befolgt werden sollten (u.a. übrigens auch jene Regel, die besagt, dass Doppelposts nicht erwünscht sind :P *hust*).

Wir möchten schließlich die freundliche Atmosphäre wahren und den Mitgliedern der SWTOR Community eine entsprechende Diskussionsplattform bieten. Wenn es in einem Thread zu grob wird, müssen wir nunmal einschreiten. Einen neuen Anfang hast Du ja bereits gepostet, in diesem Sinne würde ich daher sagen: Greift die Diskussion zum Topic wieder auf.
 
Alt 21.06.2010, 15:32   #107
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Vader konnte in die Macht "eingehen" (ich nenne das Mal so) weil er sich am Ende zur Hellen Seite bekannt hat. Und ausserdem ist er ja der "Auserwählte". Und wie schon gesagt wurde:
Man brauch kein Wissen aus den Star Wars Büchern um über Glück zu reden. Damit ist jetzt nicht das Gegenteil von Pech sondern von Unglücklich gemeint.

Edit: Ich zitiere mal Jedipedia.
"Individuen, die sich der Dunklen Seite hingeben, gewinnen zwar ein enormes Kraftpotenzial durch ihre starken Aggressionen, die sie in der kämpferischen Machtanwendung zu Tage fördern, doch gerät er auch in den Wahnsinn einer überlegenen Machtstellung. Durch dieses Verhalten und die ständige Tyrannei sind die Sith gewillt, immer schrecklichere Gräueltaten auszuüben. Ihr Dasein verliert an Wert und ihre Gedanken beschäftigen sich mehr damit, was sie als nächstes tun, statt wofür sie es tun.
[...]
Es heißt, dass jene, die sich der Dunklen Seite anschließen, langsam aber sicher ihre Menschlichkeit verlieren. Erste Anzeichen davon sind Deformationen, die jeder Sith im Laufe der Zeit ertragen muss, wie beispielsweise die gelben Sithaugen."

Verlust von Menschlichkeit, Wahnvorstellungen (Ich bin unbesiegbar!), nur noch "böse Taten", Verlust vom Sinn des Daseins. Ich denke, eine solche Person kann und wird niemals richtig glücklich werden. Vielleicht gibt es 3, 4 Ausnahmen. Aber im Vergleich zu der breiten Masse wären diese eben die Ausnahmen, die die Regel bestätigen.
 
Alt 21.06.2010, 16:32   #108
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

ich weiß das wurde schon oft gesagt, aber es kommt in erster linie auf die geistigen denkmuster der person an, die aufgrund von filmen, büchern, comics etc. versucht, sich diese fiktive welt vorzustellen

für den einen sind die sith böse, für den anderen die jedi und für wieder andere (wie mich zum beispiel) kann keine der beiden seiten wirklich zu einem guten ende führen

aber es geht hier auch nicht darum, wer böse ist und wer nicht denn Bösartigkeit ist etwas was man niemals verallgemeinern darf


Macht der leichte, schnelle, verführerische Pfad der dunklen Seite glücklich?
Macht der entbehrliche, zermürbende, schwierige Pfad der hellen Seite glücklich?

ich glaube weder noch, denn das einzige Glück das die beiden bescheren können, ist "schweres Glück"

Ich spreche von schwerem Glück, wenn es sich um eine Art Rauschzustand handelt, der aus den falschen Gründen da ist.

falsche Gründe sind für mich zum Beispiel: Realitätsflucht, Bilder von Geschehenem im Kopf kurzzeitig ausblenden, sie zu vergessen

ähnlich einem mittellosen Obdachlosen, der sich mit der nächsten Flasche wieder ins Aus schießen will um den ungemütlichen Gedanken entkommen zu können


Doch wie funktioniert das bei den Jedi und Sith?

Ich fange mit den Jedi an:

Sie wollen sich durch Meditation, Enthalsamkeit und eiserne Disziplin komplett und absolut von den Verlockungen der dunklen Seite in ihnen abwenden. Aber leider werden sie dadurch nicht nur "immun" gegenüber starken Gefühlen, sondern es kann sogar soweit gehen, dass sie jedes Gefühl für prinizipiell schlecht halten (erleben tun sie sie trotzdem noch, aber es geht um die Einstellung)
Dadurch geraten sie eben in einen Zustand, indem sie nach dem Motto leben: "Ich sehe dich nicht dunkle Seite und du siehst mich auch nicht." doch das funktioniert nicht. Sie bauen aus sich selbst eine Festung, in die nichts eindringen kann und erlegen sich damit immense seelische Lasten auf, die sie nur dadurch ertragen können, indem sie die Festung aufrecht erhalten. Der Zustand der völligen Abgeschlossenheit wird zur einzigen Existenz und damit zur Sucht. Sie haben die Illusion von Glück, doch es ist nur dazu da um zu verhindern dass sie innerlich zerbrechen, dass kann kein guter Weg sein.

Jetzt zu den Sith:

Sie wollen genau wie die Jedi einen Zustand erreichen, doch dieser sieht völlig anders aus. Sie lassen ihrer gesamten körperlichen und geistigen Kraft (was Gefühle mit einbindet) freien Lauf und heben sich dadurch selbst auf eine höhere Stufe an. Zu was sie auch immer imstande sind, das ihnen ein Vorteil verschafft, das werden sie auch tun. Sie wollen ein Leben ohne Grenzen führen, weder welche die von außerhalb kommen noch welche die sie sich selbst auferlegen. Sie wollen einen Zustand erreichen, in der sie auf die größtmöglichste Weise vom Rausch der Macht erfasst werden. Doch warum wollen sie das? Man darf nicht vergessen: auch die dunkelsten Sith bleiben immer noch sterblich und fehlerbehaftet wie jeder andere auch, auch wird immer irgendwo in ihnen etwas Gutes sein, denn Schatten kann ohne Licht nicht existieren und umgekehrt. Es MUSS immer beides vertreten sein und so wie in den Jedi immer irgendwo ein dunkler Kern schlummert können sich auch die Sithlords nicht der Tatsache erwehren, dass ein kleiner Teil von ihnen hell bleibt. Niemand kann nur völlig aus einer Seite bestehen. Ich sage einmal dass die Sith erst von der dunklen Seite verführt werden und dann ihr eigentliches Bestreben darin liegt, soviel Macht anzusammeln und so mächtig zu werden, dass sie über ihre eigenen Gefühle erhaben sind. Und zwar nicht die starken "bösen" Gefühle, sondern Gefühle wie Mitgefühl oder Liebe, denn wenn immer ein Teil der Sith gut bleibt muss diese Seite auch Gefühle hervorrufen, die die Sith eben mit aller Gewalt unterdrücken wollen. Sie erlegen ihrem Gewissen und ihrer Seele dadurch auch immense Lasten auf und wie die Jedi dürfen sie diesen Zustand nicht verlieren, denn sonst werden sie darunter zerbrechen.

Meiner Meinung nach ist das Problem beider Seiten, dass sie sich jeweils nur einem Aspekt in sich widmen: hell oder dunkel. Wahres Glück kann aber nur sein, wenn jemand beide Seiten in Einklang bringt. Wie ich schon sagte:

Die goldene Mitte ist der einzige Weg unbeschwert leben zu können und damit: glücklich zu sein.
 
Alt 21.06.2010, 17:24   #109
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Zumindest sihet man die Jedi noch lachen. Das einzige lachen das man von der dunklen seite sieht ist ein schadenfrohes provokantes lachen, welches eigenltich in erster linie nur eingesetzt wird um sein gegenüber zu entmutigen oder einzuschüchter.

Dennoch habe ich niemals einen Sith in irgendeinem Film glücklich lachen gesehen.
Obi Wan hat in vielen teilen oft gelacht und machte den eindruck zufrieden zu sein.

Hab leider die Bücher nicht gelesen - deshalb ist mein wissen über das lachen begrenzt.
In den filmen wars jedenfalls so. Sollte es im Buch anders sein würde ich gerne die stelle vorgetragen bekommen wo steht wie ein Sith zufrieden lachen und scherzen kann mit jemand anderen (zb. Unfug treiben wie ein glückliches kind)
 
Alt 21.06.2010, 17:54   #110
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

*habs gelöscht*
 
Alt 21.06.2010, 18:00   #111
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Das war objektiv, wenn auch provokant geschrieben. Würde mich tatsächlich auch interessieren, ob je von einem Sith berichtet wurde, der glücklich und zufrieden lacht oder Witze erzählt.
Vor allem, weil ich vorhabe eine Inquisitorin im RP zu spielen.
 
Alt 21.06.2010, 18:03   #112
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Ja du hast Recht Sarnave.
Tschuldige Dschinn, aber den sarkastischen Ton brauchen wir nicht

Das kommt darauf an, ob Sith Lachen also das Öffnen der inneren Fröhlichkeit nach außen, als Schwäche ansehen.

Lachen an den falschen Stellen kann einen sehr verletzbar bzw. angreifbar machen z.b. wenn es einem peinlich ist.
 
Alt 21.06.2010, 18:06   #113
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Wahrscheinlich hast Du Recht. In der harten Gesellschaft der Sith werden die kaum untereinander einen Witz vom alten Fritz erzählen und darüber herzlichen lachen. Sind Sith also Leute, die zum Lachen in den Keller gehen oder lachen sie nur, wenn kein anderer Sith dabei ist?
 
Alt 21.06.2010, 18:35   #114
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Mir ist kein Jim Carry unter den Sith bekannt, ich kenne nur welche die aus Freude oder Genugtuung lachen. Der Imperator ist doch mit Abstand die Person die man in den Filmen am häufigsten lachen sieht, unter dem Deckmantel als Palpatine ebenso wie als Dark Lord. Der lacht sogar wenn er sich duelliert …. kann man von den meisten Jedi nicht behaupten.

Ich weiß es ist es nicht, aber wenn Lachen der Maßstab für froh sein wäre … hola die Waldfee.
 
Alt 22.06.2010, 06:34   #115
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Zitat:
Zitat von Sherrmic
Mir ist kein Jim Carry unter den Sith bekannt, ich kenne nur welche die aus Freude oder Genugtuung lachen. Der Imperator ist doch mit Abstand die Person die man in den Filmen am häufigsten lachen sieht, unter dem Deckmantel als Palpatine ebenso wie als Dark Lord. Der lacht sogar wenn er sich duelliert …. kann man von den meisten Jedi nicht behaupten.

Ich weiß es ist es nicht, aber wenn Lachen der Maßstab für froh sein wäre … hola die Waldfee.
auch hier werfe ich mal wieder etwas psychologisches ein (schon gut war das letzte mal ;-) ):
es stimmt schon das lachen kein zwingendes maß für glücklseeligkeit ist, aber man kann dem körper ein zufrieden sein (also in dem sinne glücklich sein) schon ansehen. hauptsächlich die spannung des körpers, meist im bereich der schultern und des nackens und tatsächlich im gesicht und das intensiver als gedacht. somit ist auch lachen und entspannung ein ausdruck innerer zufriedenheit.
so wäre vielleicht nicht nur die suche nach dem jim-carrey-sith (man, was ein bild :-D ), sondern auch die suche nach einem sith der entspannt ist und z.b. ohne furcht gemeuchelt oder übertrumpft zu werden. dieser wäre wohl ebenso nach unseren begrenzten rl erfahrung ein glücklicher mensch :-) .
 
Alt 22.06.2010, 12:08   #116
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Wenn denn dies die ultimative Auffassung von Glück wäre, dann könntest du definitiv sagen die Sith sind nicht glücklich. Es liegt in ihrem Wesen nach mehr zu streben und jeder der nachlässig oder entspannt ist, ist schwach und damit in den Augen der Sith dem Untergang geweiht.

Zudem glaube ich das Furcht im dem Kontext vielleicht falsch gewählt ist, vorsichtig, sich der Bedrohung bewusst sein kommt schon eh hin. Glaub ich würde nicht so weit gehen und sagen, dass Sith sich vor nichts fürchten, aber sie versuchen die Furcht lieber anderen zu lehren als ihnen selber.
 
Alt 22.06.2010, 12:25   #117
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Zitat:
Zitat von Sherrmic
Wenn denn dies die ultimative Auffassung von Glück wäre, dann könntest du definitiv sagen die Sith sind nicht glücklich. Es liegt in ihrem Wesen nach mehr zu streben und jeder der nachlässig oder entspannt ist, ist schwach und damit in den Augen der Sith dem Untergang geweiht.

Zudem glaube ich das Furcht im dem Kontext vielleicht falsch gewählt ist, vorsichtig, sich der Bedrohung bewusst sein kommt schon eh hin. Glaub ich würde nicht so weit gehen und sagen, dass Sith sich vor nichts fürchten, aber sie versuchen die Furcht lieber anderen zu lehren als ihnen selber.
das mit dem streben wohnt jedem menschen (auch sith :-) ) inne. das streben, finden, dran gewöhnen und wieder streben ist es, dass den menschen biologisch evolutionär überhaupt hat sich weiterentwickeln zu lassen (-> hedonistische tretmühle). also um eine brücke zu dir zu schlagen, ich denke das das ewige streben nicht der aspekt ist der den sith vom glücklichsein trennt.

zu dem thema furcht kann ich nun nichts genaues sagen (da ich ja die bücher nicht kenne), es hat auf mich nur immer den eindruck gemacht, dass ihr streben nach macht die furcht sie zu verlieren unheimlich steigert, daher wählte ich furcht. es schien mir über reines bewusstsein hinaus, schon weit eher ins paranoide zu gehen (gegenbeispiele erwünscht ;-) ).
 
Alt 22.06.2010, 13:54   #118
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Die Dunkle Seite machtnicht glücklicher o_O aber sie hat Kekse *mampf,lescher,mampf* was aber auch wieder gleichbedeutent sein kann mit glücklicher machen*hmm* die ganze sache gibt einem jetzt zum nachdenken.

mfg
 
Alt 22.06.2010, 15:28   #119
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Zitat:
Zitat von Neoiceman
Die Dunkle Seite machtnicht glücklicher o_O aber sie hat Kekse *mampf,lescher,mampf* was aber auch wieder gleichbedeutent sein kann mit glücklicher machen*hmm* die ganze sache gibt einem jetzt zum nachdenken.

mfg
hier hat sich langsam wieder ein angenehmes niveau integriert
es gibt höhen und tiefen
was gibt dir die veranlassung hier jetzt zu spammen?
dein beitrag ist SPAM!
nix anderes
 
Alt 22.06.2010, 15:31   #120
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

zum thema Furcht möchte ich etwas anmerken was Darth Maul in dem Buch "Darth Maul - der Schattenjäger" gesagt hat:

"wer sich sicher sicher fühlt, der wird nachlässig"
 
Alt 22.06.2010, 18:16   #121
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Im Bezug auf "The Old Republic":

Das alles ist ja ein Spiel, also Fantasie.

Und wieso soll man sich dort nicht mal ganz anders ausprobieren?
Nett sein muss man in der "realen Welt" ja gezwungenermaßen.

Als Sith kann man im Spiel die Sau raus lassen. Ja, es macht manchmal auch glücklich und ist auf jeden Fall eine angemessene Form der Unterhaltung/Beschäftigung.

In KotOR und KotOR II habe ich sowohl den Jedi-, als auch den Sith weg mehrmals durchexerziert. Und ich muss sagen, dass das Leben als Sith mehr Freude macht.
 
Alt 22.06.2010, 23:15   #122
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

du hast recht mit dem was du sagst
aber das ändert nichts daran das du das thema verzerrst
das ist noch immer ein ganz anderes
 
Alt 23.06.2010, 06:57   #123
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Zitat:
Zitat von Sihan
hier hat sich langsam wieder ein angenehmes niveau integriert
es gibt höhen und tiefen
was gibt dir die veranlassung hier jetzt zu spammen?
dein beitrag ist SPAM!
nix anderes
der beitrag war doch wenigstens lustig. dein ständiges nur zitate in den raum (oder in diesem fall , in das forum) werfen hat einen viel höheren spamfaktor.
also bitte nicht wieder anfangen mit rumflamen, sonder konstruktiv kommentieren :-( .
 
Alt 23.06.2010, 14:56   #124
Gast
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Das SPIELEN eines Sith kann durchaus mehr Freude bereiten.

Aber ein Sith SEIN ist wieder was anderes.
 
Alt 06.09.2010, 13:34   #125
Traumgirl
Gast
AW: Macht die dunkle Seite glücklich?

Glücklich vielleicht nicht unbedingt


ABER SOWAS VON VIEL SPASS
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reinblüter und die Dunkle Seite ! CaptHusker Sith-Krieger 8 04.12.2011 11:21
Suche die Dunkle Seite RitualCorpse Gilden 3 28.11.2011 20:39
Komm auf die dunkle Seite der Macht DarthMigu Sith Imperium 1 01.07.2011 11:42
Dunkle Seite, Helle Seite der Macht... gibts eine Neutrale Seite auch? Forgan Neuankömmlinge 24 30.10.2010 09:05
Helle Seite - Dunkle Seite, wer nutzt die Macht wie Antreju Charakterklassen 28 03.03.2010 08:18

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

,

soll ich bei star wars the force unleashed die helle oder dunkle seite nehmen?

,

darth malak ohne unterkiefer

,

enthaltsam glücklich

,

swtor der bestochene senator

,

the force unleashed 2 starkiller egoistisch

,

zitate dunkle macht

,

malak ein schwächling

,

wie erlangt man dunkle macht