Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]
Umfrageergebnis anzeigen: 26 |
300m = pure epicness!! DAFÜR!
|    | 161 | 32,79% |
300m = ***?! DAGEGEN!
|    | 106 | 21,59% |
This is Madness!
|    | 79 | 16,09% |
Mir ist grad langweilig.
|    | 145 | 29,53% |  | |
03.11.2010, 09:44
|
#51 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Xhnnas F2P: Die Kunst dem Kunden vorzugaukeln, dass man das Spiel kostenlos spielen kann. Itemshop: Ingame oder externe Lösung bei der man eine bestimmte Währung gegen echtes Geld kauft. Das Verhältnis entspricht Grundsätzlich immer irrationalen Werten wie: 1,34322:1 Bedeutet: Ihr müsst für einen Gegenstand der 7€ im Itemshop kostet mindestes 10€ aufladen, die verbliebenen 3€ lassen sich jedoch nicht weiter investieren, da das kleinste Item was man kaufen kann 5€ kostet. Also müsst ihr abermals 10€ aufladen und habt zum Schluss wieder etwas von der Ingamewährung über. Das System ist immer so ausgelegt, dass ihr niemals +-0 mit einem Einkauf hinbekommt.
Die
Betreiber locken zudem immer mit Sonderaktionen: Für 10€ bekommt ihr 10 Credits, für 20€ bekommt ihr 22 Credits, für 49,99€ bekommt 70 Credits, etc.
Alles was man kaufen kann verliert an bedeutung: Kauft ihr heute das schicke Mount für 13 Credits, kostet es morgen nurnoch 11 Credits und ein anderes schickes Mount für 13€ wird wieder angeboten. Mounts sind immer an den Charakter gebunden, ihr müsst also ständig für jeden Twink Mounts kaufen. Charakterplätze in F2P Spielen sind Grundsätzlich Kostenlos und immer in rauer Menge verfügbar: Mehr Twinks = Mehr Geld im Itemshop.
Grundsätzlich darf man jedoch alles andere dazu kaufen: Taschenplätze sind nur 1/5 kostenlos verfügbar, genauso wie Bankfächer. Die Restlichen Plätze "mietet" man sich gegen die Itemshopwährung - In der Regel kosten alle Bankfächer und Taschenplätze ca 3-5€ im Monat. Die Wahrheit: Wie einige schon sagten sind diese F2P Spiele nur in der Anfangsphase ohne Itemshop spielbar. Es gibt einige extrem negative Beispiele, wie wichtig der Itemshop im Endgame werden kann: Runes of Magic: ohne Itemshop geht es nicht. Mit Hilfe des IS (Itemshop) kann man seinen Charakter so dermaßen "pimpen", dass es zwischen einen nicht gepimpten und gepimpten Char unterschiede in höhe von mehr als 300% von den Stats ausmacht. Gerade für Tanks ist es in Runes of Magic pflicht stehts up to date zu sein.
Böse Zungen behaupten: Es geht in RoM auch ohne IS. Kann ich nicht 100% befürworten denn: Um nicht auf den Itemshop zugreifen zu müssen, muss man immens viel Zeit in das Spiel investieren. 5 Stunden + am Tag sind da Pflicht um einiger maßen mithalten zu können. Leute mit weniger Zeit haben das folgende Problem: Sobald sie ihre Ausrüstung einigermaßen auf vorder man gebracht haben, erscheint auch schon das nächste Addon, was die maximal Stufe erhöht und man damit von neuem beginnen muss. | Kurz gesagt: Abzocke der schlimmsten Art. |
| |
03.11.2010, 09:47
|
#52 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Monatliche Gebühr oder die Wookies kommen und ,,Zernichten" euch |
| |
04.11.2010, 07:54
|
#53 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von -Dawn- Monatliche Gebühr oder die Wookies kommen und ,,Zernichten" euch | Das ist das Problem: Die wütenden "Wookies" aka Spieler reden viel wenn der Tag lang ist, drohen damit dass Spiel nicht zu spielen. Doch in Wirklichkeit sind diese Wookies nichts anderes als kleine Ewoks, die das Spiel auch dann spielen, wenns f2p wird. |
| |
04.11.2010, 09:49
|
#54 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Xhnnas Das ist das Problem: Die wütenden "Wookies" aka Spieler reden viel wenn der Tag lang ist, drohen damit dass Spiel nicht zu spielen. Doch in Wirklichkeit sind diese Wookies nichts anderes als kleine Ewoks, die das Spiel auch dann spielen, wenns f2p wird. | Und sie bringen ihre Freunde mit die alle denken, dass es was für lau gibt.
Karenia |
| |
04.11.2010, 09:51
|
#55 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Da EA und BiowareMythic nun bei Warhammer Online zum regulären Abo einen Itemshop zugefügt haben in dem man Levelaufstiege, Reittiere, Begleiter und Trophäne für jeweils gut 8 Euro kaufen kann, dürfte klar sein wo der Zug mit SWTOR hinfährt.
Abo und Itemshop. Zusätzlich wird es in Bioware Tradition auch noch kostenpflichtige DLC's geben.
Da klingelt die Kasse.
Und am Ende werdet ihr das alles schön brav bezahlen. egal wie ihr euch jetzt noch windet. |
| |
04.11.2010, 10:08
|
#56 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von ElSamsonito Da EA und BiowareMythic nun bei Warhammer Online zum regulären Abo einen Itemshop zugefügt haben in dem man Levelaufstiege, Reittiere, Begleiter und Trophäne für jeweils gut 8 Euro kaufen kann, dürfte klar sein wo der Zug mit SWTOR hinfährt.
Abo und Itemshop. Zusätzlich wird es in Bioware Tradition auch noch kostenpflichtige DLC's geben.
Da klingelt die Kasse.
Und am Ende werdet ihr das alles schön brav bezahlen. egal wie ihr euch jetzt noch windet. | Auch gerade gelesen, find ich übel. Da zeigt der Trend geht richtung Itemshop UND Monatliche Gebühren. Das Problem ist: Solange der Kunde nicht verzichtet können die es schön brav weiter machen. |
| |
04.11.2010, 10:10
|
#57 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von ElSamsonito Da EA und BiowareMythic nun bei Warhammer Online zum regulären Abo einen Itemshop zugefügt haben in dem man Levelaufstiege, Reittiere, Begleiter und Trophäne für jeweils gut 8 Euro kaufen kann, dürfte klar sein wo der Zug mit SWTOR hinfährt.
Abo und Itemshop. Zusätzlich wird es in Bioware Tradition auch noch kostenpflichtige DLC's geben.
Da klingelt die Kasse.
Und am Ende werdet ihr das alles schön brav bezahlen. egal wie ihr euch jetzt noch windet. | Da wäre ich noch vorsichtig, ich glaube es gibt da einen Unterschied. Wenn bei WoW ein Gammelgaul angeboten wird oder Mythic den Itemshop einführt sind das zwei paar Schuhe. Rate mal wer mit seiner Aktion den Bogen weiter überspannt?
Selbst bei Star Trek wurde der Shop mehr als nur zähneknirschend hingenommen. Es gibt einfach einen unterschied, habe ich ein qualitativ hochwertiges Spiel kann ich mir das leisten. Hab ich aber Schrott produziert, sollte ich es mir nicht noch schwerer machen als ich es sowieso schon habe. |
| |
04.11.2010, 10:11
|
#58 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Du hast recht, auch wenn mir ein Abo am Liebsten wäre, ich spiele es egal welches Bezahlmodell kommt. Ihr könnt mich dafür hassen aber ich werde trotzdem meinen spaß haben. Wenn auch bei nem IS nicht so lange. |
| |
04.11.2010, 11:12
|
#59 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Darth-Kabal Du hast recht, auch wenn mir ein Abo am Liebsten wäre, ich spiele es egal welches Bezahlmodell kommt. Ihr könnt mich dafür hassen aber ich werde trotzdem meinen spaß haben. Wenn auch bei nem IS nicht so lange. | Wenn es einen IS geben wird der über Gimmicks hinaus geht und die Effektivität des Spielens beeinflusst, dann werde ich es weder kaufen noch kostenlos Runterladen. Ist zwar wirklich schade um das Spiel aber hier muss man Zeichen setzen.
Karenia |
| |
04.11.2010, 11:16
|
#60 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Karenia Wenn es einen IS geben wird der über Gimmicks hinaus geht und die Effektivität des Spielens beeinflusst, dann werde ich es weder kaufen noch kostenlos Runterladen. Ist zwar wirklich schade um das Spiel aber hier muss man Zeichen setzen.
Karenia | Werde ich genauso unterschreiben. Wäre zwar schade um die Energie die ich bereits reingesteckt habe (Forum, eigene HP, etc), aber ich halte Konsumverzicht immer für ein gutes Mittel. |
| |
04.11.2010, 11:40
|
#61 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Ich bezahle gerne einen guten Preis für eine gute Leistung. Von mir aus soll Bioware die mtl. Abo-Gebühr auf 16 € anheben ... kein Problem wenn das Spiel gut ist.
Aber wenn ich zu einem einmaligen Kaufpreis und einer monatlichen Abo-Gebühr auch noch in einem Itemshop einkaufen MUSS (darauf sind ja die Spiele mit IS ausgelegt) und dann auch noch Inis-/Raids per DLC dazu kaufen muss dann werde ich keinen Finger an SWTOR legen.
Entweder oder aber nicht überall absahnen.
Egal wie gut das Spiel wird. Aber nur weil etwas gut ist, heisst es noch lange nicht das ich bereit bin mich dafür auch wie eine dumme Kuh melken zu lassen.
Und Kaufverweigerung ist das einzige was hilft einen Produkt-Anbieter wieder zur Vernunft zu bringen. ^^
Gruß
Rainer |
| |
04.11.2010, 11:40
|
#62 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Kann mich Karenia und Xhnnas nur anschließen, für so ein System gibts nicht einen müden Cent von mir. |
| |
04.11.2010, 11:46
|
#63 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Ich bin bereit bis zu 13 € monatlich auszugeben um ein Online-Spiel zu spielen. Je komfortabler das ganze ist, desto eher bin ich geneigt ein Spiel weiter zu bezahlen, auch wenn ich mal ein paar Wochen abstinent bin.
Bei einem F2P Modell kann ich u.U. Kosten sparen wenn ich nicht spiele, dafür muss ich mich permanent mit dem Shop beschäftigen und mich immer wieder informieren ob es Angebote gibt, neue Produkte usw. Ich will aber SPIELEN und keinen kaufmännischen Exkurs in meiner Freizeit absolvieren.
Ich bin ebenfalls bereit für Zusatzleistungen zu bezahlen (beispielsweise Charakterumbenennungen, Fraktionswechsel usw.), die aber rein optional bleiben müssten.
Fazit: Ich favorisiere monatliche Abo Kosten die mir persönlich den größtmöglichen Komfort bieten. |
| |
04.11.2010, 12:16
|
#64 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Mit 13€ wirst wahrscheinlich nicht auskommen, da mittlerweile die Abomodelle in Richtung 14,95€ gehen. Aber das dann auch leider unverschämterweise mit zusätzlichem IS. |
| |
04.11.2010, 12:20
|
#65 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Ilharn Mit 13€ wirst wahrscheinlich nicht auskommen, da mittlerweile die Abomodelle in Richtung 14,95€ gehen. Aber das dann auch leider unverschämterweise mit zusätzlichem IS. | 15€ wären für mich auch Ok, denn alles ist wesentlich günstiger als ein Itemshop, die 2€ machen bei mir den Braten jetzt nicht fett. Meine AoC hatte damals auch 15€ gekostet. |
| |
04.11.2010, 12:25
|
#66 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Xhnnas ...Meine AoC hatte damals auch 15€ gekostet. | Was eine riesen Frechheit war, wenn man bedenkt das es keinen deutschen Support gab, die Tickets tagelang nicht bearbeitet wurden und GMs durch einfache Spieler aus der Community ersetzt wurden (Stichwort Followers of Asura). Die 15 Euro waren mehr als nur ungerechtfertigt! Ich hoffe so etwas wiederholt sich nicht wieder. |
| |
04.11.2010, 12:33
|
#67 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Ilithien Was eine riesen Frechheit war, wenn man bedenkt das es keinen deutschen Support gab, die Tickets tagelang nicht bearbeitet wurden und GMs durch einfache Spieler aus der Community ersetzt wurden (Stichwort Followers of Asura). Die 15 Euro waren mehr als nur ungerechtfertigt! Ich hoffe so etwas wiederholt sich nicht wieder. | Die 15€ sollten natürlich gerechtfertigt sein, darauf bestehe ich natürlich. |
| |
04.11.2010, 12:43
|
#68 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Ilharn Mit 13€ wirst wahrscheinlich nicht auskommen, da mittlerweile die Abomodelle in Richtung 14,95€ gehen. Aber das dann auch leider unverschämterweise mit zusätzlichem IS. | Muss es aber, weil ich es sonst nicht abonniere - es gibt für alles eine Grenze und die ist bei mir bei 13 € monatlich erreicht. |
| |
04.11.2010, 12:45
|
#69 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Durch Konsumverzicht erreicht ihr gar nichts wenn nicht alle mitmachen, und wie gesagt, wenn der Itemshop nur optional ist dann geht der mir aber sowas von meilenweit am A**** vorbei, denn jeder der dann da Geld lässt, is einfach nur dämlich, reich oder beides. (20€ für ein lausiges Mount, und die Leute kaufen es, da wüsste ich besseres mit anzufangen z.B. Sushi essen oder meiner Freundin etwas schenken) Und wenn der IS "pflicht" ist weil er spielrelevante Items verkauft werde ich nur solange spielen bis mir das Spielen ohne diese Items keinen Spaß mehr macht. Ganz einfach. Selbst wenn man nur 3 h ohne diese Items spielen kann sind das 3 schöne Stunden im Star Wars universum gewesen für die ich nichts bezahlen musste. |
| |
04.11.2010, 12:52
|
#70 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Darth-Kabal ... Selbst wenn man nur 3 h ohne diese Items spielen kann sind das 3 schöne Stunden im Star Wars universum gewesen für die ich nichts bezahlen musste. | Nur wenn es F2P wird.
Aber hier wird ja gerade befürchtet, dass Du einen Kaufpreis für das Spiel und eine monatliche Abo-Gebühr bezahlen musst und der ItemShop eben noch als weitere Geldeinnahme zusätzlich kommt.
Gruß
Rainer |
| |
04.11.2010, 13:05
|
#71 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] oh mann, leute. seit zig jahren wird an dem spiel gearbeitet. bisher sind bereits 3stellige millionenbeträge investiert worden, ohne das auch nur ein müder euro verdient wurde. glaubt ihr im ernst, es wäre auch nur eine einzige arbeitsstunde investiert worden, wenn nicht von anfang an ein investierungsmodell festgestanden hätte?
hierbei geht es dem unternehmen nicht im geringsten darum, was der spieler denn wünscht, sondern was sich rechnet! die meisten spiele laufen mit monats-abo, andere mit ähnlichen, weit flexiblerem modell. es gibt aber auch recht erfolgreiche spiele wie zb RoM, die einen item-shop haben! es hängt davon ab, was da zu bekommen ist. amus raus und schon ist das balancing nicht gefährdet. ich spiele mit, wen ich die zeit habe und es mir leisten kann. da ist es mir wurscht, wie es nun gemacht wird. wenn einer nicht mitmachen will, nur weil seine gewünschte finanzierung nicht da ist, bitteschön und wiedersehen...
mir ist es wurscht. ich kenne etliche online spiele, die erfolgreich sind, mit so ziemlich jedem finanzierungs-modell. ich bin sicher, swtor wird auf ein flexibles modell setzen, zwar in kostenbereich des monats-abos, aber mit flexibler zeit. also eher in richtung paykarte. letzendlich entscheidet das aber das unternehmen und NICHT der spieler! und ich bin sicher, es ist längst entscheiden. mehr als 5 jahre arbeti und 3stellige mioinvestition ohne stehende finanzierung, daran glaube ich nicht.
außer frage steht aber garantiert eins: es wird kosten über die anschaffung hinaus geben. |
| |
04.11.2010, 13:08
|
#72 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Darth-Kabal Durch Konsumverzicht erreicht ihr gar nichts | Zumindest erreiche ich damit, dass ich mich nicht verarschen lasse, oder Geld in ein System stecke dass ich ablehne, und als 'gar nichts' würde ich schon das nicht bezeichnen. Es ist auch weniger eine Frage des Geldes als das des Prinzips. Ich hatte früher bei Daoc sogar zeitweilig 3 Accounts, habe also im Monat ca. 36 € bezahlt.
Seit es in EQ2 nen zusätzlichen Itemshop gibt (wenn auch nur für unnötiges Zeug) hab ich dort genau 0 Cent gelassen, ich gebe nicht mal die Grati*****te aus, mit denen man angefüttert werden soll.
Ob man nichts damit erreicht, bleibt dahin gestellt, zumindest erreicht man damit, dass man zu seinen Überzeugungen steht und sich nicht über den Tisch ziehen lässt, egal wie 'modern' es gerade ist, genau das mit sich machen zu lassen. Zitat:
Zitat von exazubi letzendlich entscheidet das aber das unternehmen und NICHT der spieler! | Letzlich entscheidet aber der Spieler, ob er das Spiel unter den Bedingungen spielt oder nicht.
Solange die Spieler jedes Angebot annehmen und darum betteln, geschröpft zu werden, wird logischer weise auch abgezockt. Was glaubst du, wie flexibel der Anbieter auf einmal sein kann, wenn er merkt, dass er auf seinen millionenschweren Ausgaben sitzen bleict? |
| |
04.11.2010, 13:15
|
#73 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] @exazubi
Du hast natürlich recht, die Publisher interessiert es wenig was wir wollen, sonedern wie sie das meiste Geld machen. Aber der thread heißt nun mal "gewünschtes Bezahlmodul" nicht realistisches Bezahlmodul.
@FainMcConner
Schön das es Spieler gibt die Prinzipien haben. Ich sehe das ähnlich, lieber verzichte ich ganz auf ein Spiel anstatt mich abzocken zu lassen. |
| |
04.11.2010, 13:15
|
#74 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] also ehrlich gesagt fehlt mir bei dieser Umfragung die (finde ich )deutlich beste bezahlungsmethode. Pay safe Card. ich meine monatlich geht für mich bis zu 15 euro aber mehr nicht. Itemshop würde ich auch noch gut heißen solange es nicht zuviel kostet oder ich mir die sachen auch mit XX Punkten des Spieles bestellen kann. F2P wäre natürlich das beste . einmal was weis ich wieiel SWTOR kostet und dann ohne weitere gebühren speilen passt gut und ich glaube dass die SWTOR Comm nicht einfach das Spiel hängen lässt wie bei GW(GW finde ich übrigens auch gut aber naja off topic halt) . Paysafe würde ich gutheißen für so und soviel monate so und soviel zahlen passt meiner mening nach am besten zu SWTOR. (und ich kann gar nicht verstehen was manche Personen denken dass sie abspringen vom spiel wnn es keine Monatlichen Gebühren gäben würde, das ist doch mal idiotisch). naja fertig.
P.s The Cake s' lie und SWTOR geht nach meiner meinung in die richtige Richtung für ein perfektes MMO^^ |
| |
04.11.2010, 13:25
|
#75 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Cedesslightwolf also ehrlich gesagt fehlt mir bei dieser Umfragung die (finde ich )deutlich beste bezahlungsmethode. Pay safe Card. | Paysafecard hat aber null komma nix mit dem thema zu tun. Paysafecard ist nur eine möglichkeit WIE man bezahlt, nicht WAS. Also fällt es eher unter die kategorie: Welche bezahlmöglichkeiten bevorzugt ihr: ELV Creditcard, Gamecard, Paypal, etc. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |