Umfrageergebnis anzeigen: 26
300m = pure epicness!! DAFÜR! 161 32,79%
300m = ***?! DAGEGEN! 106 21,59%
This is Madness! 79 16,09%
Mir ist grad langweilig. 145 29,53%
Teilnehmer: 491. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 04.11.2010, 13:32   #76
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Ich sehe es ähnlich wie Karenia und Xhnnas. Wenn denn unbedingt ein Itemshop für das Spiel integriert werden soll dann bitte nur so einen der ausschliesslich nur
kosmetische Sachen und Gimmicks verkauft und keinem Käufer Vorteile im Spiel verschafft. Natürlich muss die restliche Qualität vom Spiel dann stimmen, anders ist mit mir kein langfristiges Geschäft zu machen. STO habe ich nach 4 Monaten aufgehört zu spielen, nicht hauptsächlich wegen dem IS sondern weil die Qualität des Spieles einfach keine 15€/Monat rechtfertigt.

Wenn ein IS im klassichen Free to Play Sinne impelemtiert wird, werde ich mir SWTOR nicht kaufen, andere Mütter haben nämlich auch schöne Töchter (z.B. Guild Wars2 & TERA).
 
Alt 04.11.2010, 13:34   #77
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

... bereits 3stellige millionenbeträge investiert worden, ohne das auch nur ein müder euro verdient wurde. glaubt ihr im ernst, es wäre auch nur eine einzige arbeitsstunde investiert worden, wenn nicht von anfang an ein investierungsmodell festgestanden hätte?[/quote]Ich vermute Du meinst Lizenzmodell, weil ohne Investitionsmodell wäre eh keine einzige Zeile Code geschrieben worden.

Aber nein, das wird vermutlich keiner Glauben. Das wird mit absoluter Sicherheit sogar sehr sehr genau durchgerechnet worden sein. Keine Frage.

Waren aber damals beim Start vor 5 Jahren Spiele die sich per Itemshop finanzieren so in Mode wie heute?

Von daher gehe ich schwer davon aus, dass vor 5 Jahren mit dem klassischen WOW-Modell gerechnet wurde und jetzt nur gegen geprüft wird ob diese Rechnungen a.) noch stimmen, b.) noch genauso wie angestellt mit den Marktgegenbenheiten vereinbar sind, c.) ob es mittlerweilen bessere Alternativen gibt und d.) ob man nicht vielleicht mehr Einnahmen als man vor 5 Jahren kalkuliert hat erzielen könnte (natürlich bei gleichbleibender Spielerzahl ^^).

Zumindest würde ich es so machen. Wäre dumm sich ohne Prüfung und Abwägung von Alternativen einfach so auf das vor 5 Jahren festgelegte Bezahlmodelle zu stützen.

Und wenn die Alternativen attraktiver aussehen, kann eine Firma durchaus darauf kommen das festgelegte Bezahlmodell zu ändern ... sowas passiert ja auch bei bereits laufenden Spielen (siehe LotRO).

Dem kann man als Spieler nur entgegen wirken in dem man a.) zuvor laut dagegen wettert und b.) wenn es so kommt das Spiel nicht spielt.

Wenn genug das Spiel nicht kaufen, hilft auch das schönste Bezahlmodell nichts wenn die Spielerzahlen nicht stimmen. Und stimmen die Spielerzahlen nicht, wird sich jedes Unternehmen überlegen ob es nicht besser fährt mit einem Lizenzmodell das für die große Mehrzahl der Spieler interessanter ist.

Und zum Thema Runes of Magic ... man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. 2010 hatte Frogster 3 Mio registrierte Spieler, was aber nur Anmeldungen betrifft und keine Aussage über konstant aktive Spieler ist. Was mich persönlich zu der Schätzung bringt das dort im aller besten Falle knapp 1 Mio Spieler aktiv zocken (was aber vermutlich noch zu hoch ist).

Im Vergleich zu WOW oder AION würde ich da im besten Falle von einem Achtungserfolg für ein F2P sprechen, aber es nicht wirklich als Maßstab für ein 300 Mio € Projekt sehen.

Gruß

Rainer
 
Alt 04.11.2010, 13:40   #78
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Cedesslightwolf
also ehrlich gesagt fehlt mir bei dieser Umfragung die (finde ich )deutlich beste bezahlungsmethode. Pay safe Card. ich meine monatlich geht für mich bis zu 15 euro aber mehr nicht. Itemshop würde ich auch noch gut heißen solange es nicht zuviel kostet oder ich mir die sachen auch mit XX Punkten des Spieles bestellen kann. F2P wäre natürlich das beste . einmal was weis ich wieiel SWTOR kostet und dann ohne weitere gebühren speilen passt gut und ich glaube dass die SWTOR Comm nicht einfach das Spiel hängen lässt wie bei GW(GW finde ich übrigens auch gut aber naja off topic halt) . Paysafe würde ich gutheißen für so und soviel monate so und soviel zahlen passt meiner mening nach am besten zu SWTOR. (und ich kann gar nicht verstehen was manche Personen denken dass sie abspringen vom spiel wnn es keine Monatlichen Gebühren gäben würde, das ist doch mal idiotisch). naja fertig.




P.s The Cake s' lie und SWTOR geht nach meiner meinung in die richtige Richtung für ein perfektes MMO^^
Ein reines, echtes F2P wird es niemals geben. Man muss immer irgendwas bezahlen wenn man ein vollwertiges MMO haben möchte.
Und das du mich und andere als idiotisch bezeichnest weil wir keine Lust haben uns mit IS und DLCs aus nehmen zu lassen finde ich etwas komisch. Wir haben nun mal Prinzipien, idiotisch ist es eher alles hin zu nehmen und zu schlucken bis einem der Mist oben schon wieder rauskommt.

Und zu guter letzt, ich mache ja auch viele Fehler, und beschwere mich auch über Leute die das tun was ich jetzt gleich tue, aber bitte, bitte, bitte achte etwas mehr auf Grammatik wenn du schreibst, so ist das kaum zu lesen.
 
Alt 04.11.2010, 14:40   #79
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Ob F2P wirklich das beste ist... bezweifeln über 90%. Die frage ist, für wen es das beste ist? Für solche, die nur mal reinschnuppern sicherlich. Für solche, die nicht nur reinschnuppern wollen und auch mit anderen gescheit zusammenspielen wollen definitiv nicht. Hört sich immer total toll an, für umme zu zocken, aber sicher ist eins: umsonst ist nichts... schon garnicht Produkte, die kommerziell erfolgreich sein wollen. Wer glaubt, dass er gratis unbeschwert F2P zocken kann und dennoch alles geboten bekommt, der fährt im Hochsommer mit einem Schokocarbio durch die Gegend.
 
Alt 04.11.2010, 14:45   #80
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Cedesslightwolf
... F2P wäre natürlich das beste . einmal was weis ich wieiel SWTOR kostet und dann ohne weitere gebühren speilen passt gut und ich glaube dass die SWTOR Comm nicht einfach das Spiel hängen lässt wie bei GW ...
Öhem ... echtes F2P wäre nicht das Beste sondern der Tod für die Spieleentwicklung.

Wer sollte denn Spiele entwickeln wenn er keine Bezahlung dafür bekommt? In dem Augenblick wo Games nur noch per echtem F2P spielbar sind wird es einfach keine neuen Games mehr geben.

Oder glaubst Du Bioware würde in die Entwicklung eines Spieles 300 Mio € investieren wenn sie keine Einnahmen für das Spiel erzielen könnten?

Schon mal soweit darüber nachgedacht?

Komm jetzt bitte nicht mit ROM, Metin oder GW ... das ist kein echtes Free To Play. Da bezahlt man auch und zwar richtig kräftig ... entweder weil man ohne Items aus dem ItemShop nicht mehr vorwärts kommt oder in dem man DLC dazu kaufen muss um weiter zu spielen.

F2P ist schlicht eine Preistaktik nach dem Motto: Spieler mit anfänglich kostenloser Spielzeit anfixen und wenn er dann an der Nadel hängt richtig satt abkassieren. Falls jemand jetzt Parallelen zu den Verkaufstaktiken von Drogendealern feststellen sollte, dann muss er sich nicht wundern denn es ist exakt das Gleiche.

In allen F2P-Spielen zahlt langfristig der durchschnittlich aktive Spieler viel viel mehr Geld als in einem Abo-Modell. F2P ist immer Abzocke der übelsten Art, einfach weil pausenlos Leute damit beschäftigt sind sich zu überlegen womit und wie man dem angefixten Spieler jetzt noch mehr Geld aus der Tasche ziehen kann als er eh schon investiert.

Zusatzleistungen wie Charaktertransfer, Namens-Umbenennung oder ähnliche Gimmicks die keinerlei Auswirkungen auf den Spielfluss haben sind natürlich akzeptabel, weil die mit dem Spiel selber nix zu tun haben sondern eben eine verwaltungstechnische Zusatzleistung darstellen.

Gruß

Rainer
 
Alt 04.11.2010, 17:34   #81
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Shalaom
Zusatzleistungen wie Charaktertransfer, Namens-Umbenennung oder ähnliche Gimmicks die keinerlei Auswirkungen auf den Spielfluss haben sind natürlich akzeptabel, weil die mit dem Spiel selber nix zu tun haben sondern eben eine verwaltungstechnische Zusatzleistung darstellen.
Solche Zahlungen sehe ich sogar als Schutzgebühr. Erlaubst du die Namens/Klassen/Rassenänderungen ohne jegliche Gebühr, wird das kein Spaß für die Spieler. Da werden dann täglich die Namen gewechselt. In Eve sind solche Namensänderungen z.B. garnicht möglich bzw. nur, wenn man seinen eigenen Namen (per Twink) petitioniert und irgendwie argumentiert, dass sein Name auf Altgriechisch irgendwas Anstößiges bedeutet .

Selbst Systeme die z.B. nur eine Änderung erlauben würden schon dafür sorgen das erheblich mehr mal den Namen ändern als es jetzt der Fall ist.

Ich verstehe natürlich wenn das Studio dem Ruf nach einer Charakteranpassung folgt aber niemals kostenlos und schon garnicht mit Ingamemitteln. Sowas sollte immer etwas besonderes sein und außerhalb der normalen Spielmechanik. Obwohl eine Questreihe zur Geschlechstumwandlung mit NPC Psychiatersitzungen wohl ganz lustig werden könnte

Karenia
 
Alt 04.11.2010, 18:01   #82
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Obwohl eine Questreihe zur Geschlechstumwandlung mit NPC Psychiatersitzungen wohl ganz lustig werden könnte[/quote]*rofl*

... aber man muss dann auch jede Frage des Psychiaters über das Entscheidungsrad beantworten und die Umwandlung wird nur gewährt wenn man zu 100% alle Antworten richtig hat. Wenn schon dann richtig. *g*

Gruß

Rainer
 
Alt 05.11.2010, 09:23   #83
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

http://www.pcgames.de/Star-Wars-The-...s-MMOG-797839/

Hier redet ein "Fachmann" und lästert auch wieder über SWTOR, dass es mit Abo Modell nicht greift etc pp es soll F2P Werden und Micropayments....
Finds so geil... es ist noch nichtmal bekannt wie es aussieht mit den Gebühren und sogar Chefs irgendwelcher Gammelfirmen zerreissen sich schon die Mäuler darüber ^^
 
Alt 05.11.2010, 09:35   #84
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Ausserdem wenn man unseren Umfragen trauen darf wäre SWTOR als F2P Game ein totaller Flop weil viele es dann schon gar nicht kaufen würden. Da sieht man mal wieder wie die Industrie häufig am Konsumenten vorbeilabbert. Immer diese selbsternannten Propheten. *kopfschütteleln* Irgendwie hörte es sich so an, kauft nicht das Spiel, wartet lieber auf GE2. Steht der vielleicht auf deren Gehaltszettel?

Oder kennt irgendwer nen F2P Titel der sich recht gut durchgesetzt hat, nachdem es den Kunden so richtig an die Tasche ging über Micropayments?
 
Alt 05.11.2010, 09:40   #85
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Naja, ist ja irgendwie verständlich dass er diese Meinung hat. Als Vermarkter von gratis Browsergames wäre es ja irgendwie komisch wenn man eine andere Meinung vertritt. Dennoch ist das in meinen Augen Unsinn. Sicherlich stimmt es, dass es nicht leicht ist eine 100 Mio Dollar (es gibt ja auch Stimmen die reden von deutlich mehr) teure Produktion so am Markt zu platzieren dass es wirklich zu einer Cashcow wird. Dafür gibt es einfach zuviele Spiele die dort einfach versagt haben. Nahezu jedes MMORPG der letzten 5 Jahre ist in Europa und Amerika deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Mir fällt spontan keines ein, dass sich erfolgreich platziert hat.

Es ist sogar noch schlimmer. Nur die alten Games schaffen es zu wachsen. EvE Online hat mit jedem Jahr mehr Spieler. Aber auch EvE ist ein Spiel aus 2003. WoW verkündet auch immer höhere Accountzahlen trotz des WotLK Desasters. Alle Neuen Spiele gehen hingegen unausweichlich ihrem Ende entgegen.

Machbar ist es. BW/EA/LA spricht selbst davon, dass sie 2 Mio Abos brauchen. Das ist keine kleinigkeit. Wenn man davon ausgeht, dass sie wie jede Produktion ihr anfängliches Budget überschreiten, sind wir auch ganz schnell bei 2,5 Mio oder 3 Mio Abos. Das wird nicht leicht.

Karenia
 
Alt 05.11.2010, 09:54   #86
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Das es nicht leicht wird sagt ja auch keiner nur diese Untergangspropheten gehen mir auf den Geist. Das Problem was die vergangen und zukünftigen MMos einfach haben ist, das sie gegen ein Schwergewicht antreten müssen, das mit der Zeit gewachsen und ausgereift ist. Wäre nun SWTOR vor weit vor das Spiel dessen Name nicht gesagt werden darf erschienen hätte vielleicht das Spiel dessen Name nicht gesagt werden das Problem.

Die Frage die man sich stellen muss, wie satt sind die Spieler auf das Spiel dessen Name nicht genannt werden darf. Was für Spieler will man zu SWTOR ziehen?

Bevor das Spiel dessen Name nicht genannt werden darf auf den Markt kam, war es normal das MMORPGs Spielerzahlen zwischen 10000 und 350000 aufwiesen. Erst dieses Spiel hat den Bereich MMORPGs aus den Rahmen gesprengt und quasi ein gewachsenes Marktmonopol aufgebaut.

So einem Riesen dann die Kundschaft zu klauen wird dann schwirig, weil sie in gewisser Weise die Spieler abhängig gemacht haben. Bzw die Spieler nicht mehr bereit sind einem Spiel was noch in den Kinderschuhen steckt eine Chance zu geben, sich zu entwickeln. Kann es nicht von Beginn an überzeugen und gleichziehen mit einem Spiel das über Jahre gewachsen ist, lehnen es die Spieler ab und kehren wieder zu dem alten Spiel zurück, wo sie wissen was sie dran haben.

Aber von Beginn an gleichziehen kann SWTOR einfach nicht, das ist ein Ding der Unmöglichkeit, das könnte kein MMORPG, da helfen dann auch keine Innovationen aller GW2 oder so.

Als man damals SWG, auch auf Konsolen rausbringen und es mehr wie WoW aussehen lassen wollte, war es der Untergang für das Spiel. Sie haben 90 % aller langfristigen Abbonenten vergrault. Hätten sie das Spiel so gelassen als Open World hätten sie vielleicht nicht die Abonennten Zahlen eines Spiels gehabt das zur Zeit an der Spitze der Nahrungskette steht, aber das Spiel hätte wahrscheinlich aufgrund der treuen Kundschaft immer noch Geld abgeworfen.

Aber irgendwann ist auch ein Produktlebenszyklus zu Ende, die Frage ist nur wann das bei dem Spiel dessen Name nicht genannt werden darf der Fall sein wird. Zur Zeit machen sie ja mal wieder eine Organtransplantation um das Spiel am Leben zu halten.
 
Alt 05.11.2010, 10:30   #87
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Hör endlich mit diesem "das Spiel dessen Name nicht genannt" Schwachsinn auf. Das ist ja ätzend. Wir sind hier nicht bei Harry Potter.

Ich stimme dir nicht zu. Jedes MMORPG auf dem Markt hatte seine Chance. Haben zuwenig Spieler War am Anfang gekauft? HDRO? AoC? die Spiele hatten fast alle einen super Start. Es haben mehr als genug Spieler den Spielen einen Versuch gegeben. Sie waren einfach schlecht weil die Studios über ihren Verhältnissen gearbeitet haben. Die Spiele waren unausgereift, verbugged und teilweise lieblos zusammengeschustert.

In Vanguard hat man erst nach dem Release angefangen die Zonen fertigzudesignen und die ganzen Kleinigkeiten einzubauen. Das hatte aber nichts mit WoW zu tun oder der Tatsache, dass alle süchtig sind. Die Welt war einfach karg und leblos. Die Spiele hatten es teilweise garnicht verdient an die Spitze zu geraten wenn man sich den Unsinn angeguckt hat den die Studios da abgeliefert haben.

Die Studios müssen endlich mal kapieren, dass man keine 126324923476 Features braucht sondern nur 5 die dann aber wirklich ausgereift sind un Spaß machen. Darauf kann man dann aufbauen. Dann kann man ein ausgereiftes 6. Feature nachliefern. Dann ein 7., 8. ... mit 13242 verbuggden, lieblosen, zusammengewürfelten und unspaßigen Features kann man keine Spieler begeistern.



karenia
 
Alt 05.11.2010, 10:56   #88
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

So eine Nullnummer ist der Typ von BigPoint Games nun auch wieder nicht. Das Unternehmen gehört schliesslich zu den Weltmarktführern in ihrer Sparte Online Browser Games.
Ist ja auch irgendwie klar das er sein Konzept als einzig richtiges darstellt, wenn man bedenkt das er damit doch mehr als nur erfolgreich fährt.

Aber mal im Ernst, die Frage drängt sich wirklich auf. Investiert man tatsächlich >100 Millionen Euro in ein Spiel, nur um damit wissentlich von Anfang an auf dem zweiten Platz zu landen? Vor allem wenn man dann noch eine Abozahl wie "2 Millionen Spieler weltweit" in den Raum wirft hat man doch größeres vor, als wieder mal nur der zweitbeste im MMO Genre zu sein.

Fakt ist, man erwartet von Seiten des Publishers schon das SWTOR mehr als nur eines von vielen MMOs wird, es muss sich lohnen.
Fakt ist auch, das Ingame Shops immer mehr in Mode kommen und sogar teilweise relativ gut angenommen werden, wie man in verschiedenen aktuellen Beispielen schon erkennen kann.
Weiterhin hat EA bzw. BW schon Erfahrungen mit dem System DLC gesammelt. Die Frage die sich also stellt, ist nicht OB ein Item Shop kommt, sondern IN WELCHER FORM er ins Spiel integriert wird.

Eins ist sicher, ein Item Shop wird definitiv seinen Weg ins Spiel finden, der zusätzliche Gewinn der daraus resultiert, ist bei einem Projekt dieser größe einfach viel zu verlockend. Das wird sich der Hersteller sicher nicht entgehen lassen und da brauchen wir uns auch nichts vormachen. Es geht hier um Profit und nicht darum gut da zu stehen und uns ein lächeln in unsere Gesichter zu zaubern. Das ist zwar ein Nebeneffekt der auftreten kann, mit guten Absichten im Sinn ist dafür aber nur der Weihnachtsmann da.

Was in diesem Shop jedoch letztendlich angeboten wird, steht aber auf einem ganz anderen Blatt.

Dementsprechend, um wieder auf den eigentlichen Artikel zurückzukommen, hat unser "Fachmann", wie er ja bereits netterweise diffamiert wurde, gar nicht mal so unrecht. Ein Abo Modell alleine wird BW/EA nicht genügen um die Produktionskosten innerhalb kürzester Zeit wieder einzuspielen. Da braucht es dann doch ein bisschen mehr um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen.
 
Alt 05.11.2010, 11:13   #89
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Sry aber Browsergames und richtige MMOs sind zwei paar schuhe...
Ich habe auch Browsergames gezockt und da ist einfach ein Itemshop PFLICHT...
Du wirst absolut niemanden überzeugen können ein Browsergame zu spielen, dass ein Abo hat...
Es mag sein, dass er in der Browser game Szene keine nullnummer ist, aber MMOs sind eine ganz andere geschichte... ich denke nicht wirklich, dass er da von große Ahnung hat... Ist doch wieder nur mal einer der sich weit aus dem Fenster lehnt wie der AoC designer da...
Ich finds aber allgemein ziemlich lustig, dass so viele "hohe" tiere sich die Mühe machen und das Spiel schlechtreden, bzw jetzt schon(5 Monate vor Release) kritisieren...
Vor allem ohne dass produktionskosten oder die Gebührenfrage offiziell geklärt worden ist ^^
Entweder das Spiel muss wirklich Crap sein oder das Spiel hat was und es spricht entweder Angst, Frust oder einfach Neid...
Wie auch immer... Hauptsache man kommt mit solchen Aussagen in die Medien... das ist doch das wichtigste, jetzt hat er seine 15 Minuten Ruhm ^^
 
Alt 05.11.2010, 11:15   #90
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Super ... freue mich sehr das noch ein Mitbewerber den Untergang von SWTOR vorher sagt. Wirklich!

Denn je mehr Mitberwerber im Vorfeld schlecht über SWTOR reden, desto höher die Panik um die eigene Kundschaft. Und wenn die Mitbewerber Panik schieben dann heisst das ganz klar das die mit ihren internen Marktkenntnissen vermuten das SWTOR ihnen die Kundschaft in Scharren weg zieht.

Gerade das ein Betreiber eines F2P-Portals so massiv gegen das Abo-Modell spricht, beruhigt mich sehr ... erstens dürfte das bedeuten das SWTOR auch tatsächlich mit einem Abo-Modell kommt und zweitens das das Abo-Modell tatsächlich das für die Kunden attraktivste Modell ist. Und spätestens jetzt sollte jedem F2P-Verfechter klar werden, dass F2P nur Abzocke ist.

Das seine Ansicht das ein Online-Game in den ersten 1-2 Monaten profitabel werden muss und deswegen die Investiontionskosten niedrig sein müssen völlig weltfremd ist, zeigen ja die Flops der Vergangenheit.

Alle Spiele floppten weil sie viel zu früh auf den Markt kamen ... massive Bugs, massiv fehlender Content u.ä. Auswirkungen von zu frühem Release waren ja die Gründe für die Massen-Abwanderung von Spielern.

Aber ein deutlich späterer Release heisst auch deutlich erhöhte Entwicklungskosten. Tja, an Hand der sehr hohen Entwicklungskosten (die Schätzungen reichen ja von 100 Mio € bis hin zu über 300 Mio €) und dem Zeitraum von 5 Jahren würde ich jetzt mal vermuten, dass Bioware den Fehler der vergangenen Flops nicht wiederholt und mit einem unfertigen Spiel released (fehlender Endgame-Content zählt nicht dazu, wenn er SCHNELL genug nachkommt ... also nicht erst 1 Jahr oder später nach Release).

Gruß

Rainer
 
Alt 05.11.2010, 11:38   #91
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von reiniell
Sry aber Browsergames und richtige MMOs sind zwei paar schuhe...
Augenscheinlich vielleicht, aber nicht auf dem Papier. Die Zahl derer, die Abonnenten von Browser Games sind, kann sich zumindest sehen lassen. Diese reicht weit über die 150 Millionen hinaus. Der Umsatz der hierbei eingenommen wird ist immens und es ist schon lange kein Nischengenre mehr.
Die Unterschiede zwischen Browser Game und MMO sind marginal.

Zitat:
Zitat von reiniell
Ich finds aber allgemein ziemlich lustig, dass so viele "hohe" tiere sich die Mühe machen und das Spiel schlechtreden, bzw jetzt schon(5 Monate vor Release) kritisieren...
Ich finde das nimmt ja schon langsam krankhafte Ausmaße an. Er hat das Spiel doch nicht schlechtgeredet oder kritisiert. Er hat eine Tatsache aufgezählt die sogar stimmt. Ein Abomodell ohne Itemshop, Microtransactions wird der Erfolg verwehrt bleiben. Er sagt nicht das SWTOR schlecht wird.

Zitat:
Zitat von reiniell
Entweder das Spiel muss wirklich Crap sein oder das Spiel hat was und es spricht entweder Angst, Frust oder einfach Neid...
Neid oder Angst vor was? Der potentielle MMO Kunde wird sicherlich noch weiterhin sein Browser Game zocken, weil es nichts kostet. Würde er SWTOR raten einzig und allein auf F2P zu setzen (was er in diesem Artikel nicht macht) würde er sich doch ins eigene Fleisch schneiden.

Zitat:
Zitat von reiniell
Wie auch immer... Hauptsache man kommt mit solchen Aussagen in die Medien... das ist doch das wichtigste, jetzt hat er seine 15 Minuten Ruhm ^^
Dieser Mann braucht keine 15 Minuten Ruhm. Der steht da wo manch einer gerne sein würde. Er hat ein Unternehmen gegründet welches wie gesagt an der Weltspitze rangiert.



Zitat:
Zitat von Shalaom
Super ... freue mich sehr das noch ein Mitbewerber den Untergang von SWTOR vorher sagt. Wirklich!
Rainer, du jetzt bitte nich auch noch .

Mal ganz ehrlich, wenn ihr den Beitrag wirklich mal objektiv betrachtet sagt er doch nicht den Untergang vorraus. Er sagt etwas was BW doch schon lange weiß. Und sie haben dafür auch schon vorgesorgt. Der Microtransaction Shop wird definitiv im Spiel sein. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
 
Alt 05.11.2010, 11:51   #92
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Ich hab mich mal jetzt durch die ersten 250 Seiten im englischsprachigen allgemeinen Forum durchgekämpft und nach Umfragen gesucht bezüglich des Bezahlmodells. Und auch die Amis sind mit großer Mehrheit für das monatliche Bezahlen. Weder stündliches Bezahlen noch Mikrotransaktionen waren besonders ansprechend (ausgenommen für kosmetische Dinge). Und auch da sind einige bei der Einstellung, dass, wenns ItemShops geben wird, die nötigen Inhalt verkaufen, eher SWTOR nicht gekauft wird. Das entspricht mitunter den Umfrageergebnissen im deutschsprachigen Forum. Bei den Franzosen hab ich noch nicht so nachgesehen, aber da hab ich eher Sprachprobleme, von daher würde es schwierig werden.
 
Alt 05.11.2010, 11:52   #93
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Ilithien
Ich finde das nimmt ja schon langsam krankhafte Ausmaße an. Er hat das Spiel doch nicht schlechtgeredet oder kritisiert. Er hat eine Tatsache aufgezählt die sogar stimmt. Ein Abomodell ohne Itemshop, Microtransactions wird der Erfolg verwehrt bleiben. Er sagt nicht das SWTOR schlecht wird.
Wo genau steht, dass SWTOR nur ein reines Abosystem einführt? Richtig, nirgends! Da lehnt er sich einfach wie gesagt aus dem Fenster und spekuliert nur....
Und wie Rainer sagt sind seine Ansichten wann ein MMO wieviel einspielen MUSS relativ weltfremd... Nach 2 Monaten soll ein MMORPG sich schon vollkommen auszahlen? Sry aber das ist eine sehr kurzsichtige(vll zurück zu führen auf seinen Geschäftszweig) Sichtweise...
 
Alt 05.11.2010, 12:01   #94
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Ilithien
Augenscheinlich vielleicht, aber nicht auf dem Papier. Die Zahl derer, die Abonnenten von Browser Games sind, kann sich zumindest sehen lassen. Diese reicht weit über die 150 Millionen hinaus. Der Umsatz der hierbei eingenommen wird ist immens und es ist schon lange kein Nischengenre mehr.
Die Unterschiede zwischen Browser Game und MMO sind marginal.
(...)
Egal wie hoch der Umsatz/Gewinn mit Browser-Games ist oder mit MMOs, es kommt einfach darauf an das MMOs eine andere Zielgruppe als Browsergames haben. MMOs werden hauptsächlich von Leuten gespielt die sich sehr viel mit PC-Spielen beschäftige. Browsergames hingegen werden auch von vielen genutzt die sonst eher wenig spielen, oder einfach zwischen durch.

Um auf den Post auf den das Zitat eine Antwort war einzugehen: Ein Beispiel für ein Browsergame mit Abo wäre Heroes Kingdoms. Keine Ahnung wie erfolgreich das jetzt ist, gibt es ja auch noch nicht so lange. Geht mit und ohne Abo, nur mit hat man natürlich imense Vorteile.


EDIT:
Was für ein Wunder! Der Chef eines Unternehmens das IS-Spiele auf den Markt bringt erzählt uns das ein Spiel mit anderen Bezahlsystemen ein Flop wird und nicht retabel sein wird. Der hat bestimmt auch garkeine anderen Hintergedanken.
 
Alt 05.11.2010, 12:16   #95
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von reiniell
Wo genau steht, dass SWTOR nur ein reines Abosystem einführt? Richtig, nirgends!
Richtig und er führt an, wieso es bei einem Projekt dieser Größenordnung auch nicht funktionieren würde, auf nur ein stures und festes Abosystem zu setzen. Nicht mehr und nicht minder. Vermutet doch nicht hinter jeder Aussage gleich den Untergang der weit weit entfernten Galaxis.

Zitat:
Zitat von reiniell
Da lehnt er sich einfach wie gesagt aus dem Fenster und spekuliert nur....
Wieso lehnt er sich aus dem Fenster? Er hat doch Recht. EA/BW haben >100 Millionen Euro ausgegeben. Sollten sie ihre 2Millionen Abos tatsächlich erreichen, glaubst du dann wirklich das sich das nur aufgrund der monatlichen Festsumme auszahlen würde? Dann glaub mal weiter...

Zitat:
Zitat von reiniell
Und wie Rainer sagt sind seine Ansichten wann ein MMO wieviel einspielen MUSS relativ weltfremd... Nach 2 Monaten soll ein MMORPG sich schon vollkommen auszahlen? Sry aber das ist eine sehr kurzsichtige(vll zurück zu führen auf seinen Geschäftszweig) Sichtweise...
Lest euch mal die Artikel durch und fliegt nicht nur so über die Zahlen hinweg. Er sagt "Diese Firmen müssen nach einem oder zwei Monaten profitabel sein" und nicht das sie sich vollkommen auszahlen müssen. Das muss übrigens jede Firma heutzutage, nicht nur die in der Spieleindustrie tätigen.

Entgegen eurer Theorie gibt es tatsächlich einen Zeitraum wann sich das MMO vollkommen auszahlen muss. So schnell wie möglich. Mit diesem Wissen nimmt man auch gerne alles mit was man bis dahin abstauben kann. Dazu gehören nunmal auch Microtransactions. Wie gesagt der Laden ist auf Profit aus und nicht auf Nächstenliebe. Ich wollte meine Kohle die ich vorstrecken würde auch lieber heut statt morgen zurück haben.

Die Leute bei BW kennen mit Sicherheit die Gefahren und Risiken der Branche und die Aussage von Herrn Heiko Hubertz ist zwar nett gemeint, aber sicherlich nichts neues für die Jungs.
 
Alt 05.11.2010, 12:21   #96
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von HzweiO
Egal wie hoch der Umsatz/Gewinn mit Browser-Games ist oder mit MMOs, es kommt einfach darauf an das MMOs eine andere Zielgruppe als Browsergames haben. MMOs werden hauptsächlich von Leuten gespielt die sich sehr viel mit PC-Spielen beschäftige. Browsergames hingegen werden auch von vielen genutzt die sonst eher wenig spielen, oder einfach zwischen durch.
Richtig, jedoch sind die Unterschiede ohne jetzt wirklich ins Detail gehen zu müssen marginal. Die Zielgruppe mag eine andere sein, aber das Prinzip was den Spielen zugrunde liegt ist das gleiche.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Was für ein Wunder! Der Chef eines Unternehmens das IS-Spiele auf den Markt bringt erzählt uns das ein Spiel mit anderen Bezahlsystemen ein Flop wird und nicht retabel sein wird. Der hat bestimmt auch garkeine anderen Hintergedanken.
Die Hintergedanken würden mich nun aber mal interessieren, da du ja oben noch die gleiche Theorie vertrittst wie ich. Nämlich das die Zielgruppen der beiden Genres doch tatsächlich unterschiedlich sind beziehungsweise der MMO Spieler weiterhin Browser Games konsumieren wird und zwar nebenher weil sie einfach für zwischen durch sind.
 
Alt 05.11.2010, 12:23   #97
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Ilithien
Rainer, du jetzt bitte nich auch noch .
Auf welchen Teil meiner Aussage beziehst Du das konkret?

Mal ganz ehrlich, wenn ihr den Beitrag wirklich mal objektiv betrachtet sagt er doch nicht den Untergang vorraus. Er sagt etwas was BW doch schon lange weiß. Und sie haben dafür auch schon vorgesorgt. Der Microtransaction Shop wird definitiv im Spiel sein. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.[/quote]Doch ... wenn man ganz objektiv liest, posaunt er heraus das er der festen Überzeugung ist das SWTOR ein finanzielles Desaster wird und zwar hauptsächlich weil SWTOR auf Abo-Modell und nicht F2P setzt.

Aber egal wie ... ein Spiel mit soviel Entwicklungskosten kann ja eh nur ein Reinfall werden.

Damit mach er Stimmung gegen SWTOR und zwar absichtlich, vermutlich weil er befürchtet das wenn SWTOR ein Erfolg wird dann andere genau in diese Schiene nachziehen werden.

Qualitativ hochwertige Games für einen monatlichen Abo-Beitrag sind der Tod der F2P-Abzocke.

Gehe mal davon aus, dass alle Publisher die derzeitigen Bezahlmodelle und deren Akzeptanz genau beobachten weil sie festlegen müssen welches Bezahlmodell sie für ihre nächste oder laufende Spielentwicklung wählen.

Und wir können mit hoher Sicherheit davon ausgehen, dass SWTOR zum Thema Bezahlmodell ein deutliches Zeichen für kommende Entwicklungen setzen wird.

Wird SWTOR finanziell ein voller Erfolg mit einem Bezahlmodell wie WOW, dann dürfte das das Befreiungszeichen für die Branche sein ... hohe Entwicklungskosten und Abo-Modell funktionieren doch.

Wird SWTOR ein Reinfall werden, dann wird es wohl ein Wendezeichen in der Branche sein ... alle werden nur noch auf möglichst wenig Entwicklungskosten mit höchst- und schnellstmöglicher F2P-Abzocke setzen. Spiele clonen, ein paar Gimmicks als sensationelle Innovation verkaufen, dann möglichst zügig abkassieren um schnellstmöglich hohen Gewinn einzufahren und danach dann die Sinflut. Qualitativ hochwertige Entwicklungen dürften dann für lange Zeit nicht mehr zu sehen sein am MMO-Markt.

Aus dieser Sicht gesehen ... wovon profitiert ein Portal-Betreiber der ein Portal für F2P-Games anbietet am ehesten?

Gruß

Rainer
 
Alt 05.11.2010, 12:42   #98
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Ilithien
Lest euch mal die Artikel durch und fliegt nicht nur so über die Zahlen hinweg. Er sagt "Diese Firmen müssen nach einem oder zwei Monaten profitabel sein" und nicht das sie sich vollkommen auszahlen müssen. Das muss übrigens jede Firma heutzutage, nicht nur die in der Spieleindustrie tätigen.
Moment ... das ist ein wenig blauäugig ausgedrückt. Für jede Firma oder jede Neuentwicklung gibt es eine Investitionsphase und eine Armortisationsphase. Die Details dazu stehen im Finanzplan. Aber prinzipiell kann man sagen das je länger die Investitionsphase und je höher das investierte Kapital desto länger die Amortisationsphase.

Es wird mit Sicherheit Branchenkennziffern geben die man zu Grund legen kann um zu gucken wie der Finanzplan von diesen Kennziffern abweicht um sich einen Überblick zu verschaffen wie realistisch ist das Ganze.

Aber Kennziffern sind erstmal nur der Durchschnitt einer in der Vergangenheit beobachteten Menge.

Es gibt genug erfolgreiche Projekte die von ihren Branchenkennziffern abweichen. Dafür müssen Sie dann aber auch den im Finanzplan sehr detailliert erklären wieso, weshalb und warum.

D.h. die grundsätzliche Aussage jedes Spiel muss in 1-2 Monaten profitabel sein ist genausoviel wert wie die Aussage im Sommer muss die Sonne scheinen. Pure Stimmungsmache ohne wirklichen Gehalt.

Denn was ist profitable? Das ist kein spezifizierter Ausdruck sondern rein umgangssprachlich. Profitable ist nämlich erstmal alles was nach Einnahmen und Ausgaben Rechnung einen Überschuß aufweist.

Entgegen eurer Theorie gibt es tatsächlich einen Zeitraum wann sich das MMO vollkommen auszahlen muss.[/quote]Juup, der steht im Finanzplan ... kennst Du den?

So schnell wie möglich.[/quote]Ja ... aber bei dem einen Spiel mit 5 Mio Entwicklungskosten sind das 1-2 Monate und bei einem Spiel mit 100 Mio € kann das vermutlich auch 1-2 Jahre sein.

Ein Amortisation sollte immer schnellstmöglichst erreicht werden, aber das spielt bei der Aufstellung des Finanzplanes keine so große Rolle wie das die Amortisation realistisch berechnet ist. Daher gibt es in Finanzplänen dafür auch immer verschiedene Was-Wäre-Wenn-Szenarios und mindestens ein Worse-Case-Szenario.

Mit diesem Wissen nimmt man auch gerne alles mit was man bis dahin abstauben kann.[/quote]Genau eben nicht. Sondern man tut alles um den Finanzplan zu erfüllen und in diesem sind auch die verschiedenen Chancen und Risiken des Projektes sehr detalliert fest gehalten worden.

Nur schnellstmöglich viel einzunehmen ist mit Sicherheit ein mögliches Geschäftsmodell aber eben nicht das Einzige.

Dazu gehören nunmal auch Microtransactions. Wie gesagt der Laden ist auf Profit aus und nicht auf Nächstenliebe. Ich wollte meine Kohle die ich vorstrecken würde auch lieber heut statt morgen zurück haben.[/quote]Alles richtig. Bloss die Frage ist immer worauf ist mein Projekt ausgelegt? Auf kurzfristige Maximal-Einnahme oder auf langfristigen höchstmöglichen Ertrag.

Diese Ausrichtung wird entscheiden ob der Kunde als Melkkuh gesehen wird die nur Zahlen soll und ansonsten geht mir der Kunde am Allerwertesten vorbei oder ob ich auf eine langfristige Kundenzufriedenheit und -bindung setze und dadurch meine Einnahmen optimiere.

Die Leute bei BW kennen mit Sicherheit die Gefahren und Risiken der Branche und die Aussage von Herrn Heiko Hubertz ist zwar nett gemeint, aber sicherlich nichts neues für die Jungs.[/quote]Das sehe ich exakt genauso wie Du.

Gruß

Rainer
 
Alt 05.11.2010, 12:45   #99
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Shalaom
Doch ... wenn man ganz objektiv liest, posaunt er heraus das er der festen Überzeugung ist das SWTOR ein finanzielles Desaster wird und zwar hauptsächlich weil SWTOR auf Abo-Modell und nicht F2P setzt.
"EA and Bioware will never make a profit with the release of Star Wars: The Old Republic, according to Bigpoint CEO Heiko Hubertz. Speaking at the London Games Conference, Hubertz said that micro-transactions were the only viable way to make money out of online gaming and that subscription-based games such as Bioware's forthcoming role-playing game had a huge mountain to climb in order to succeed.

According to Hubertz, who heads up one of the world's biggest free-to-play games sites, The Old Republic - which is rumoured to have cost in excess of $100 million to develop - would need over a million active subscribers over an extended period of time for EA to break even, but doubts that will actually happen. He also claimed that the subscription model was fundamentally flawed, stating that micro-transactions were the only real way to efficiently monetise an online game, providing it's done properly.

Heiko also believes the future of full-priced retail games could also be in jeopardy, claiming that huge games that cost millions of dollars to develop must make their money back within the first two to three months otherwise they're deemed a failure - and few games ever manage to achieve this."


Er spricht über Micrtransactions und nicht F2P! Wenn man den Shop auf die richtige Art und Weise einbindet, ist das eine gute Möglichkeit ein Onlinespiel sicherer zu finanzieren als das Abomodel.
20 Euro pro "that ret_arded Horse" in WoW sprechen da eine ganz eindeutige Sprache. Das kann man nicht von der Hand weisen. Blizz hat an dem Gaul so viel verdient das es sicher nicht das letzte Item war, welches im Blizzardshop über virtuelle Theke ging.

Die Zahlen, die sich EA da auf die wehenden Fahnen geschrieben hat sind auch erstmal zu erreichen. Das ist erstmal ein hoher Berg den es zu erklimmen gilt, wie er treffend sagt. Das wird nicht einfach werden, denn dafür muss es bei SWTOR richtig krachen. Du willst mir doch nicht weiss machen wollen, dass sich BW nicht schon längst überlegt wie sie noch mehr Kohle scheffeln können als nur durch das Abomodell oder? Die wissen um die Geldquelle der Microtransactions und glaub mir der Herr hat den Leuten bei BW mit Sicherheit nichts neues erzählt. Das sind Profis und die wissen was sie da machen.

Edit:

Zitat:
Zitat von Shalaom
Moment ... das ist ein wenig blauäugig ausgedrückt. Für jede Firma oder jede Neuentwicklung gibt es eine Investitionsphase und eine Armortisationsphase. Die Details dazu stehen im Finanzplan. Aber prinzipiell kann man sagen das je länger die Investitionsphase und je höher das investierte Kapital desto länger die Amortisationsphase...
Das Kommentar mit den zwei Monaten bezieht sich nicht auf MMOs sondern Vollpreisspiele.
 
Alt 05.11.2010, 12:46   #100
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Wie man es ja in den F2P-MMOs sieht.
Grafisch auf dem Stand von 1986 (nichts gegen C64) und flüßig wie eine Adler Schreibmaschine von 1933. Gebotene Features, zu denen man nur Zutritt erlangt, wenn man tüchtig Hartgeld im Store lässt.

Rosige Zukunft.

Einfach mal RoM angucken... Also wenn ich mir da die Grafik anschaue, da war DAoC 2003 auf einem besseren Stand... mit so einer miesen Engine, die bei wenigen Leuten schon übelste Lags verursacht. Grottenschlecht... aber Hauptsache PC-Spiel des Jahres. ich lach mich tot.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SWG spielen bis zum launch f2p Halwin Allgemeines 1 07.12.2011 21:30
Bezahlmethoden für Österreich? draidenm Allgemeines 22 27.11.2011 09:49
Star Wars Galaxies (F2P) - Lohnt es sich? FoxLennon Star Wars 16 16.11.2010 07:16
gewünschtes Bezahlmodul. Yaglan Allgemeines 2007 01.11.2010 21:17

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor bezahlmethoden

,

geschäftsjahr 2010 funcom

,

itemshop und bezahlmethode

,

electronic arts f2p und p2p titel

,

swtor bezahlmethoden handy

,

swtor begleiter vorteile

,

swtor p2p markierung

,

swtor credits ankauf

,

schriftrolle grundwert anhebung hdro

,

swtor macht f2p sinn?