Umfrageergebnis anzeigen: 26
300m = pure epicness!! DAFÜR! 161 32,79%
300m = ***?! DAGEGEN! 106 21,59%
This is Madness! 79 16,09%
Mir ist grad langweilig. 145 29,53%
Teilnehmer: 491. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 05.11.2010, 17:07   #126
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

ja anstatt blöder addon kauferei bezahle ich
gerne von zuhause nen dlc^^ muss sich halt lohnen. addons können alle per dlc kommen von mir aus.

mfg eddi
 
Alt 05.11.2010, 17:08   #127
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Thyrael
...ne einzelne extra Ini oder sowas würd ich kein Geld hinlegen wollen.
Ich denke so weit wird es nicht kommen. Aber wer die DLCs von Mass Effect 2 beispielsweise kennt, weiss worauf ich hinaus ziele.
 
Alt 05.11.2010, 17:09   #128
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

ich hab me2 gespielt wusste nichtmal das es dazu dlc gibt^^

mfg eddi
 
Alt 05.11.2010, 17:11   #129
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Schau mal hier

http://masseffect.bioware.com/info/dlc/

Ich denke da zum Beispiel an einen neuen Begleiter inklusive Story als DLC.
 
Alt 05.11.2010, 17:18   #130
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Ilithien
Ich denke so weit wird es nicht kommen. Aber wer die DLCs von Mass Effect 2 beispielsweise kennt, weiss worauf ich hinaus ziele.
Ich habe Mass Effect 2 nie gespielt. Hatte Mass Effect 2 auch eine monatliche Abo-Gebühr?

Gruß

Rainer
 
Alt 05.11.2010, 17:23   #131
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Nein, Mass Effect 2 ist ein Singleplayer RPG.
 
Alt 05.11.2010, 17:23   #132
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Shalaom
...Hatte Mass Effect 2 auch eine monatliche Abo-Gebühr?...
Nein, was aber nicht zwangsläufig impliziert, das ein erfolgreiches Konzept eines Spiels welches ohne Abo Gebühren daher kommt, nicht auch auf ein anderes übertragen werden kann.
 
Alt 05.11.2010, 18:06   #133
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Bigpoint Chef Hubertz redet über Bezahlmodell. Dabei vergleicht er Erbsen mit Flugzeugen Browsergames mit MMO´s.
 
Alt 05.11.2010, 18:39   #134
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von reiniell
http://www.pcgames.de/Star-Wars-The-...s-MMOG-797839/

Hier redet ein "Fachmann" und lästert auch wieder über SWTOR, dass es mit Abo Modell nicht greift etc pp es soll F2P Werden und Micropayments....
Finds so geil... es ist noch nichtmal bekannt wie es aussieht mit den Gebühren und sogar Chefs irgendwelcher Gammelfirmen zerreissen sich schon die Mäuler darüber ^^
Abomodelle sind nicht rentabel... hmm da frag ich mich wo Blizzard seine Milliardengewinne her hatte... seltsam seltsam...

Vor allem der Bigpointchef... das ist ja so als würde der Chef der Deutschen Bahn über unrentable Airbusprodukte sprechen...
 
Alt 05.11.2010, 18:42   #135
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von bombspy
Abomodelle sind nicht rentabel... hmm da frag ich mich wo Blizzard seine Milliardengewinne her hatte... seltsam seltsam...
In der tat seltsam. Vorallem wenn man die Blizzard Produkte mit den Bigpoint Produkten vergleicht.
 
Alt 05.11.2010, 21:44   #136
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von bombspy
Abomodelle sind nicht rentabel... hmm da frag ich mich wo Blizzard seine Milliardengewinne her hatte... seltsam seltsam...

Vor allem der Bigpointchef... das ist ja so als würde der Chef der Deutschen Bahn über unrentable Airbusprodukte sprechen...
Nebenbei bemerkt macht Blizzard keine Milliardengewinne. Vorallem nicht mit WoW.

Also eigentlich bin ich auch gegen einen Shop wo es kosmetische Items gibt. Sicherlich werde ich es trotzdem kaufen weil es für mich dann nicht das sofortige aus bedeutet aber dennoch. Irgendwie lebe ich noch in einer kleinen eigenen Welt in der Leistungen innerhalb einer konstistenten Welt erspielt werden sollten und nicht eingekauft werden sollten. Wer mit seinem Geld "posen" will, der soll in die Bahnhofsmission gehen und sein Iphone rumzeigen.

@ Shalaom

Also, jetzt mal im Ernst. Wenn man sich auch nur irgendwie mit einem Shooter anfreunden kann, dann darf der Weg an ME1 und ME2 nicht vorbei führen. Selbst die "Früher waren die Spiele noch gut" Fraktion wird plötzlich ganz ganz still wenn die erste Stunde Spielzeit in einem Rausch an einem Vorbeigeflogen ist.

Schau dir mal die Verteilung der Rezensionen an: http://www.amazon.de/Electronic-Arts...8993548&sr=8-2

Nur das Planetenscannen und die Minigames gehören verboten ^^.

Achja, und natürlich erst den ersten Teil spielen

Karenia
 
Alt 05.11.2010, 22:01   #137
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Karenia
Nebenbei bemerkt macht Blizzard keine Milliardengewinne. Vorallem nicht mit WoW.
Vielleicht keine Milliardengewinne aber Gewinne und vorallem mit World of Warcraft!!!

Hier mal die aktuellen zahlen:

Letzte Bilanzpressekonferenz in Kalifornien:

- Das dritte Geschäftsjahresquartal übertraf die Zahlen aus dem Vorjahr
- Umsatz von 703 Millionen US-Dollar steigerte sich auf nunmehr 745 Millionen US-Dollar
- 397 Millionen Dollar davon durch klassische Verkäufe
- 348 Millionen Dollar durch Abomodelle, Lizenzen und weitere Umsatzquellen

- Reingewinn stieg von 15 Millionen US-$ auf 51 Millionen US-$

- Umsatz sowie als auch die Aktienrendite nach oben geschraubt

- Antriebsmotor dieser Zahlen sind die starken Marken World of Warcraft, Call of Duty und StarCraft 2: Wings of Liberty.

- Angesichts der kommenden Veröffentlichungen Call of Duty: Black Ops und World of WarCraft: Cataclysm geht Activision von einen weiteren Wachstum im vierte Geschäftsjahresquartal aus.

Quelle:

News vom 05.11.2010; 09:16 Uhr GameStar:
http://www.gamestar.de/news/branche/..._blizzard.html

Noch Fragen?
 
Alt 05.11.2010, 22:02   #138
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Karenia
Nebenbei bemerkt macht Blizzard keine Milliardengewinne. Vorallem nicht mit WoW.
LOL du bist einfach köstlich LOL
 
Alt 05.11.2010, 22:09   #139
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von trallvan
LOL du bist einfach köstlich LOL
Sry, wenn der Weltgrößte Publisher der Welt Blizzard Activision 50 Mio Reingwinn im Quartal macht was in Etwa 200 Mio im jahr entspricht (im Geschäftjahr 2009 waren es gar nur 113 Mio im ganzen Jahr), dann dreht sich mir der Magen um wenn WoW Milliardengewinne einfahren soll. Solche Floskeln bleiben einfach hängen und irgendwann glauben die Leute das auch noch.

WoW ist erfolgreich. Keine Frage. Milliardengewinne sind es aber nicht. Maximal ein dreistelliger Millionenbetrag mit vorne einer 1.

Das habe ich dir aber schon so oft erklärt. Und jedes mal aufs neue geht die Diskussion los. Leb aber ruhig weiter in deiner Welt, bei der man ein MMO mit 10 Euro im Jahr bezahlt und WoW von den 1,3 MRD Umsatz im Jahr 1,2 MRD als Gewinn verbuchen kann.

karenia
 
Alt 05.11.2010, 22:14   #140
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Shalaom
Ich habe Mass Effect 2 nie gespielt. Hatte Mass Effect 2 auch eine monatliche Abo-Gebühr?

Gruß

Rainer
Da hast du defintiv was verpasst!

Ich lass mich momentan wieder vom Mass Effect Universum flashen!

Hab Teil 1 nochmal durchgezockt und nu ist nochmal Teil 2 dran. (Und ich hab mir auch die DLC's gekauft, mehr und länger ME2!) Ich hab mich selten an Spielen so festgefressen wie an Mass Effect und Mass Effect 2.

Zum eigentlichen Thema:
Sofern es kein monatliches Abo gibt, bin ich bei SW:TOR nicht dabei!
Itemshop für kosmetische Sachen ist für mich durchaus in Ordnung, aber Rüstungen, Waffen, Taschenplätze, usw. im Itemshop ist für mich ein absolutes NoGo bei SW:TOR.

Bei WOW war mit der Itemshop wumpe. Ich hab nicht einmal da rein geschaut .
Monatsabo und fertig.

Ich denke das Bioware nicht den Fehler machen wird, SW:TOR über einen Itemshop laufen zu lassen. So hält man meiner Meinung nach keine dauerhaften Kunden.
 
Alt 05.11.2010, 22:17   #141
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Karenia
WoW ist erfolgreich. Keine Frage. Milliardengewinne sind es aber nicht. Maximal ein Dreistelliger Millionenbetrag mit vorne einer 1.
Tjo und wenn wir uns nun die Mühe machen würden und die Geschäftszahlen von Age of Conan, Aion und meinet wegen noch ein paar mehr zusammen rechnen würden, und diese mit den von WoW abgleichen, dann dreht sich der Magen auch um. Aber nicht bei uns sondern bei den betreffenden Publishern.

Fakt ist WoW fährt mehr Gewinne ein als mehrere Publsisher mit ihren B-Games zusammen.

Wo ist also dein Problem?
 
Alt 05.11.2010, 22:18   #142
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von trallvan
LOL du bist einfach köstlich LOL
Umsatzt und Gewinn ist ein gewaltiger Unterschied......

Personalkosten für 7000 Mitarbeiter in teuren Industrieländern sind nicht wenig.
Dann Materialkosten, Severkosten und Managern-Boni.
Und letztlich muss auch Geld des Gewinns an die Aktionäre ausgezahlt werden.
 
Alt 05.11.2010, 22:21   #143
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Das es keine Milliardengewinne sind. Natürlich ist es erfolgreich. Auch haben nur wenige Studios 1,3 Mrd Umsatz.

Dennoch liegt Milliardengewinne um den Faktor 10 daneben. Milliardengewinne ist einfach Unsinn. Ganz einfach.

Das Problem ist, dass die Leute das wirklich glauben. Da herscht garkeine Vorstellung was da hinter WoW für ein Kostenapperat steht wie mir ja auch schon hier erklärt wurde. 10 Euro kostet ein Spieler im Jahr. Von den 152 Euro pro User kann Blizzard 142 Euro also Gewinn verbuchen. Solch einen Blödsinn wird einem erzählt, wenn hier von Milliardengewinnen berichtet wird.

Karenia
 
Alt 05.11.2010, 22:24   #144
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

An dem Punkt, ob es nun Milliarden, Millionen oder Fantastilliarden sein mögen, muss man sich ja nun nicht unbedingt die ganze Zeit aufhalten. Uns wäre es daher ganz recht, wenn ihr wieder zum eigentlichen Thema zurückkehrt. Danke
 
Alt 05.11.2010, 22:27   #145
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

jo schon klar leute sorry mein fehler
in dem sinne

edit:nur mal als kleine Anmerkung damit ihr auch etwas zu denken habt.
2007 hatte BlizzEuropa 500 GM um 2,1 Mio Spieler zu Supporten umgerechnet auf pro Spieler sind das ca 0.40€ pro monat an Lohnkosten!!
eine andere nette Geschichte :
die Bankgebühren eines MMO anbieter (ca. 4mio Spieler Weltweit ) sind genau so hoch wie seien Kosten für Server und Trafik um den Spielern das Spielen zu ermöglichen .
und zu guter Letzt es ist nicht gut für eine unternehmen in der Bilanz ein zu hohen Gewinn zu haben ( wegen den Steuern etc. )
 
Alt 06.11.2010, 00:39   #146
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Ich wünsche mir einen lifetime membership, einmal blechen und Ruh is !!
 
Alt 06.11.2010, 01:57   #147
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Da ich hohe Erwartungen an SWTOR habe bin ich bereit dafür eine monatliche Gebühr zu zahlen um es zu spielen. Im Gegenzug erwarte ich dann permanent neuen Content (monatlich am besten)

Beim Itemshop System wäre ich wohl ein bisschen enttäuscht, dennoch kein Weltuntergang. Schließlich gibts genug Story und das dann für einmal 50€ oder so.(itemshop benutzen ist nichts für mich)
 
Alt 06.11.2010, 07:30   #148
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Mit F2P und Itemshop würde ich das Spiel definitiv nicht weiter beachten. Ich will nicht groß herum kalkulieren müssen oder nach 3 Monaten feststellen, dass ich in irgend einer Form "hinterherhänge", weil ich dieses oder jenes nicht gekauft oder freigeschaltet habe. Gibt viele kleine Gründe, die sich zu einer kompletten Ablehnung eines solchen Modells summieren. Wurde hier eig. alles schon genannt. Für mich wichtig ist v.a. auch, dass für alle Spieler gleiche Bedingungen gelten. Mich nerven bei WoW schon die ganzen Spieler mit ihren Raketen, die ich auch gern gehabt hätte, aber ich kenne niemanden, den ich werben könnte und werd mir mit Sicherheit kein Zweitabo für 3 Monate anschaffen.
Was die Supportkosten angeht, wäre ich meinetwegen dafür, dass man pro Monat im 12-Euro-Joker ein Grundpaket mitbekommt: Einmal meckern im Forum *g*, Hilfe bei Feststecken, verbuggten Quests o.ä. sind inklusive. Charwiederherstellung und -Änderungen kosten dann was. Die Hotline darf dann auch gern 14 Ct./Min kosten, mir egal, hab ich in 5 1/2 Jahren WoW auch nie benötigt, und ich hatte durchaus schon Probleme im Spiel.
Für den ganzen Community-Apparat muss man eben Fixkosten kalkulieren und mit den Meckerposts im Forum bekommen die Entwickler ja sogar noch kostenloses Feedback über das, was Spieler stört. Das, was gut ankommt, wird ja eh meistens nicht angesprochen und kann also nach Auschlussverfahren als die "richtige Richtung" gewertet werden.
Und ... ich kann mir nicht helfen, aber, auch wenn mir die Tatsache, dass alle möglichen Leute dafür bezahlt werden wollen und Server pro Monat auch Unmengen an Kosten verschlingen, aber "Itemshop" klingt für mich irgendwie unseriös und nach Abzockermodell, genauso wie ich Browserspiele (wie z.B. BSG) nicht ernst nehmen kann, mal ganz ungeachtet dessen, was an beiden Dingen möglicherweise innovativ sein soll.
Ein Client-basiertes MMORPG mit mtl. Gebühren und regelmößigen Add-Ons, die man mit 20-30 Euro bezahlt, ist für mich nach wie vor das beste und seriöseste Modell in der MMO-Branche.
 
Alt 06.11.2010, 11:02   #149
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Veldhryc
...
Ein Client-basiertes MMORPG mit mtl. Gebühren und regelmößigen Add-Ons, die man mit 20-30 Euro bezahlt, ist für mich nach wie vor das beste und seriöseste Modell in der MMO-Branche.
Amen!
 
Alt 06.11.2010, 11:11   #150
Gast
Gast
AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]

Zitat:
Zitat von Veldhryc
Mit F2P und Itemshop würde ich das Spiel definitiv nicht weiter beachten. Ich will nicht groß herum kalkulieren müssen oder nach 3 Monaten feststellen, dass ich in irgend einer Form "hinterherhänge", weil ich dieses oder jenes nicht gekauft oder freigeschaltet habe. Gibt viele kleine Gründe, die sich zu einer kompletten Ablehnung eines solchen Modells summieren. Wurde hier eig. alles schon genannt. Für mich wichtig ist v.a. auch, dass für alle Spieler gleiche Bedingungen gelten. Mich nerven bei WoW schon die ganzen Spieler mit ihren Raketen, die ich auch gern gehabt hätte, aber ich kenne niemanden, den ich werben könnte und werd mir mit Sicherheit kein Zweitabo für 3 Monate anschaffen.
Was die Supportkosten angeht, wäre ich meinetwegen dafür, dass man pro Monat im 12-Euro-Joker ein Grundpaket mitbekommt: Einmal meckern im Forum *g*, Hilfe bei Feststecken, verbuggten Quests o.ä. sind inklusive. Charwiederherstellung und -Änderungen kosten dann was. Die Hotline darf dann auch gern 14 Ct./Min kosten, mir egal, hab ich in 5 1/2 Jahren WoW auch nie benötigt, und ich hatte durchaus schon Probleme im Spiel.
Für den ganzen Community-Apparat muss man eben Fixkosten kalkulieren und mit den Meckerposts im Forum bekommen die Entwickler ja sogar noch kostenloses Feedback über das, was Spieler stört. Das, was gut ankommt, wird ja eh meistens nicht angesprochen und kann also nach Auschlussverfahren als die "richtige Richtung" gewertet werden.
Und ... ich kann mir nicht helfen, aber, auch wenn mir die Tatsache, dass alle möglichen Leute dafür bezahlt werden wollen und Server pro Monat auch Unmengen an Kosten verschlingen, aber "Itemshop" klingt für mich irgendwie unseriös und nach Abzockermodell, genauso wie ich Browserspiele (wie z.B. BSG) nicht ernst nehmen kann, mal ganz ungeachtet dessen, was an beiden Dingen möglicherweise innovativ sein soll.
Ein Client-basiertes MMORPG mit mtl. Gebühren und regelmößigen Add-Ons, die man mit 20-30 Euro bezahlt, ist für mich nach wie vor das beste und seriöseste Modell in der MMO-Branche.
Da kann ich dir nur zustimmen. F2P-Modelle wirken unseriös, lieblos hingeknallte Spiele um möglichst schnell Geld zu machen. Ein vielversprechendes Spiel wie SWTOR ist einfach zu schade dafür.

Ich bin gerne bereit für ein gutes MMO die 13€/Monat zu bezahlen. Aber sobald ich mir durch Geld einen Vorteil gegenüber anderen Spielern erkaufen kann, werde ich definitiv die Finger davon lassen.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SWG spielen bis zum launch f2p Halwin Allgemeines 1 07.12.2011 21:30
Bezahlmethoden für Österreich? draidenm Allgemeines 22 27.11.2011 09:49
Star Wars Galaxies (F2P) - Lohnt es sich? FoxLennon Star Wars 16 16.11.2010 07:16
gewünschtes Bezahlmodul. Yaglan Allgemeines 2007 01.11.2010 21:17

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor bezahlmethoden

,

geschäftsjahr 2010 funcom

,

itemshop und bezahlmethode

,

electronic arts f2p und p2p titel

,

swtor bezahlmethoden handy

,

swtor begleiter vorteile

,

swtor p2p markierung

,

swtor credits ankauf

,

schriftrolle grundwert anhebung hdro

,

swtor macht f2p sinn?