 | |
28.11.2011, 18:57
|
#1 | Gast | Welches gamepad für tor Hi ich brauche eure hilfe!!!
Ich spiel seit jahren mmorpg's und genau so lange suche
ich das richtige eingabegerät. hab schon die gaming keyboards durch von logitech razer oda steelseries. jetzt bin ich auf die gamepads g13 und nostromo gestoßen und wollte fragen ob wer schon erfahrungen hat damit?
hat man mit den stick wirklich ein vernünftiges movement? |
| |
28.11.2011, 19:00
|
#2 | Gast | AW: Welches gamepad für tor nice try... ein mmo mit gamepad... hihi
falls das doch ernst gemeint ist: ich mag die razer naga. |
| |
28.11.2011, 19:10
|
#3 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Hallo,
ich hab gute Erfahrungen mit dem G13 gemacht, am Besten in Verbindung mit der Razer Naga... so viele Bedienmöglichkeiten bekommt man sonst nicht.
Ich glaube was du meinst sind Speedpads, nicht Gamepadds |
| |
28.11.2011, 19:18
|
#4 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von coldgas nice try... ein mmo mit gamepad... hihi
falls das doch ernst gemeint ist: ich mag die razer naga. | hast du dir die gamepads mal angeschaut? ich glaube du weist nicht recht wovon du sprichst...
nichts für ungut.. |
| |
28.11.2011, 19:26
|
#5 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von LarsMalcharek ...Ich glaube was du meinst sind Speedpads, nicht Gamepadds | Zitat:
Zitat von quingin hast du dir die gamepads mal angeschaut? ich glaube du weist nicht recht wovon du sprichst...
nichts für ungut.. | Und Du nicht, wodrüber Du schreibst - nix für ungut.
Die Naga als "Supermaus" solltest Dir auf jeden Fall angucken.
Ich habe als Tastatur die merc stealth mit den extra-Tastenblock auf der linken Seite
und will sie nicht mehr missen - evtl. auch eine Alternative. |
| |
28.11.2011, 20:11
|
#6 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von quingin hat man mit den stick wirklich ein vernünftiges movement? | Jo, ich hab u.a. das Nostromo.
Nein, hat man nicht. Der ist wohl eher als weiter Hotkey gedacht und nicht um deinen Char direkt zu lenken.
Es gibt versch. Versionen. Bei manchen (älteren) kannst du den Stick auch abnehmen und dann ist ein Fadenkreuz drunter wie bei normalen Gamepads. Damit hast du nochmal 4 Hotkeys mehr zum belegen.
Geht aber bei dem neuen Model soweit ich weiß nicht mehr.
Ich benutz es allerdings nur für Shooter bzw. Planetside, da ich da meine rechte Hand näher an der linken haben will.
Für MMOs benutz ich ne G15. Ist entspannter und auf wirklich schnelle Reaktionen, zumindest nicht so wie bei Shootern, kommt es nicht an.
Kommt halt auf dein persönliches Empfinden an. Technisch ist das Ding einwandfrei. Allerdings merk ichs nach 4-5 Stunden, dass es unangenehm wird - zumindest unangenehmer wie meine G15.
Gameboards heißen die Dinger. Meinte zumindest der Verkäufer zu mir.
Speedpad? Darauf hast du normal deine Naga gebettet oder nicht?
@ Coldgas
Tunten-Tera kann man z.B. mit einem normalen Gamepad spielen. So spielt es sich aber auch... |
| |
29.11.2011, 00:00
|
#7 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von LarsMalcharek ich hab gute Erfahrungen mit dem G13 gemacht, am Besten in Verbindung mit der Razer Naga... so viele Bedienmöglichkeiten bekommt man sonst nicht. | dem kann ich voll und ganz zustimmen. mit der kombination hab ich andauernd die volle kontrolle über meine skills im spiel |
| |
29.11.2011, 00:05
|
#8 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Ein MMO mit einem Gamepad spielen, ist wie eine Geige mit einer Salami zustreichen. |
| |
29.11.2011, 04:57
|
#9 | Gast | AW: Welches gamepad für tor ich zock auch mit G13 und Razer Naga....was soll ich sagen?
pve nice2have aber pvp unbezahlbar!!
ich mein 40 keybindings ohne eine Tastenkombi nutzen zu müssen+movement mit maus und daumenstick ist im pvp einfach godlike |
| |
29.11.2011, 05:05
|
#10 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Tja, ich hab damals die G13 mit Aion verwenden wollen und hab sie wieder zurück geschickt weil der Daumenstick mir überhaupt nicht zusagte, den hätte man besser designen können.
So benutze ich halt jetzt nur G19 und G9. |
| |
29.11.2011, 05:07
|
#11 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Die ganzen superschlauen die sich hier über die "Gamepads" lustig machen sollten sich die besagten Dinger doch erst mal anschauen. Das sind keine Gamepads im eigentlichen Sinn sondern kleine Zusatztastaturen mit 15 - 20 Knöpfen und nem Stick (zumindest die G13 und das Nostromo). Der TE hat sich halt n bisschen unglücklich ausgedrückt.
Die G 13 hab ich selbst noch nicht ausprobiert, aber das Nostromo find ich Spitze, damit spiel ich jetzt schon die ganze Beta und nach ner gewissen Eingewöhnungsphase will ich gar nicht mehr ohne zocken. |
| |
30.11.2011, 02:08
|
#12 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Hallo!
Interessantes Thema, könnte was für meinen Bruder sein der auch Swtor spielen will. Gibs da irgendwelche Links zu den besagten Geräten? |
| |
30.11.2011, 02:12
|
#13 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Die könnte dir sicherlich Google ausspucken. ^^
Vielleicht sollte ich auch noch mal nach G13 Alternativen gucken, da man in SW:TOR doch recht viele Skills mit der Zeit kriegt, die man alle irgendwo braucht und ich absolut keine Tastenkombinationen in Spielen mag... |
| |
30.11.2011, 02:21
|
#14 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Wo sind bloss die Zeiten hin, als man einfach die normale Tastatur samt Maus benutzt hat?! |
| |
30.11.2011, 02:25
|
#15 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Spiele mit ner G15 als Tastatur, links daneben liegt ne G13, als Maus quiekt ne G700. Die Razer-Maus ist so ne Sache, wenn Du wie ich Knubbelfinger hast - einfach mal ausprobieren. Aber Hölle, ich will nie mehr ohne die G13. Aber du brauchst einigermaßen große Hände, um den Daumen-Stick sauber zu benutzen.
Ohne Gaming-Maus macht die G13 allerdings nur beschränkt Sinn. |
| |
30.11.2011, 03:52
|
#16 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von Balmung Die könnte dir sicherlich Google ausspucken. ^^ | Ja, mittlerweile hab ich das bei Google gesehen aber ich muss ehrlich sagen das ich es im Gegensatz zu WoW leichter finde die einzelnen Fähigkeiten mit der Maus anzuklicken als auf die Zahlen zu drücken. Das mag wohl daran liegen das der Kampf in Swtor ein bischen dynamischer ist als in WoW. |
| |
30.11.2011, 06:23
|
#17 | Gast | AW: Welches gamepad für tor moin,
also ich verwende derzeit sowohl das razer nostromo als auch die naga und muss einfach sagen, dass beide zusammen eine sehr gelungene kombi abgeben.
das nostromo würde ich jedoch vorher im laden ausprobieren, da es durch seine zwei festgelegten größeneinstellungen evtl. nicht für jede hand geeignet ist.
sollte jedoch passen ist es ein sehr gutes gaming-keypad, bei dem du alle tasten - dazu gehört auch ein scrollrad und ein analogstick bzw. daumenkreuz - mit einzeltasten, unendlich langen makros, anwendungen, befehlen, ect. frei belegen kannst.
darüber hinaus gibt es bis zu 20 programmierbare und auf wunsch anwendungsgebundene profile à 8 keymaps (=160).
denke das sollte reichen
ach ja und zur naga muss ich glaub ich nicht mehr viel schreiben.
lg, andré |
| |
30.11.2011, 06:26
|
#18 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Ja, auf das du mit der Naga möglichst lange Spielspaß haben wirst, was Anderen leider wegen generell schlechtem Material nicht vergönnt war (wie bei vielen Razer Mäusen). ^^ http://www.google.de/#sclient=psy-ab...ga+doppelklick |
| |
30.11.2011, 06:31
|
#19 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von Balmung Ja, auf das du mit der Naga möglichst lange Spielspaß haben wirst, was Anderen leider wegen generell schlechtem Material nicht vergönnt war (wie bei vielen Razer Mäusen). ^^ | kann ich nicht bestätigen, aber wenn sie nicht lange halten sollte gibts ja schließlich sowas wie eine garantie, oder hab ich da was falsch verstanden?!
lg, andré |
| |
30.11.2011, 06:32
|
#20 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von Stackler Wo sind bloss die Zeiten hin, als man einfach die normale Tastatur samt Maus benutzt hat?! | Ich spiele immer noch so. Das wird sich auch nicht so schnell ändern. |
| |
30.11.2011, 06:37
|
#21 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von gurutho kann ich nicht bestätigen, aber wenn sie nicht lange halten sollte gibts ja schließlich sowas wie eine garantie, oder hab ich da was falsch verstanden?! | Siehe URL die ich oben noch dazu gepostet habe. Am Anfang funktioniert sie ja, aber was ich so gelesen habe tritt bei vielen innerhalb eines Jahres besagtes Doppelklick Problem auf und mit dem Problem haben Razer Mäuse schon seit Jahren zu kämpfen. Für den Preis was Razer für seine Produkte will kann man doch erwarten nicht irgendwann zur Garantie greifen zu müssen.
Meine Logitech Mäuse haben jedenfalls schon immer Jahre gehalten. Meine G9 ist jetzt auch schon wieder über 2 Jahre alt und läuft wie frisch ausgepackt und ich sitze wirklich nicht wenig am PC. |
| |
30.11.2011, 06:49
|
#22 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von Balmung Siehe URL die ich oben noch dazu gepostet habe. Am Anfang funktioniert sie ja, aber was ich so gelesen habe tritt bei vielen innerhalb eines Jahres besagtes Doppelklick Problem auf und mit dem Problem haben Razer Mäuse schon seit Jahren zu kämpfen. Für den Preis was Razer für seine Produkte will kann man doch erwarten nicht irgendwann zur Garantie greifen zu müssen.
Meine Logitech Mäuse haben jedenfalls schon immer Jahre gehalten. Meine G9 ist jetzt auch schon wieder über 2 Jahre alt und läuft wie frisch ausgepackt und ich sitze wirklich nicht wenig am PC. | ok, ich sage ja nur dass meine naga keine probleme macht.
hab mich ja auch vor dem kauf schlau gemacht und mir ist dieses doppelklick-problem bekannt. aber ist es klar, dass mehr leute im netz etwas negatives schreiben, als etwas positives, da wenn ich kein problem habe ich mir meist nicht immer die mühe mache es irgendwo zu posten.
außedem wirst du, genau wie ich locker genauso einträge zu qualitätsmängeln bei logitech finden, wenn du danach googelst.
habe mich damals zwischen der naga, der g9x, der kone+, und der g700 entscheiden müssen und einiges gelesen...wochenlang.
hab mich dann doch für die naga entschieden, da man immer etwas negatives findet, wenn man danach sucht und das bei allen mäusen.
die naga ist aber für mmos einfach unschlagbar!!!
lg, andré |
| |
30.11.2011, 08:03
|
#23 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Ich gebe zu, bisher habe ich nie daran gedacht mir solch ein Teil zu besorgen, aber nach der Beta spiele ich mit dem Gedanken.
SWToR ist das erste MMO, das ich (dank BW typischer Möglichkeit den Charakter mit WASD auch drehen zu können) linker Hand mit WASD und rechte Hand mit Numpad (Quickslots) gespielt habe und es ist weit effektiver und einfacher.
Es müßte also ein "Gamepad" oder wie die Teile heissen für die rechte Hand als Mausersatz sein. Vielleicht hol ich mir so ein Gerät mal. |
| |
30.11.2011, 08:09
|
#24 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Zitat:
Zitat von gurutho ok, ich sage ja nur dass meine naga keine probleme macht.
hab mich ja auch vor dem kauf schlau gemacht und mir ist dieses doppelklick-problem bekannt. aber ist es klar, dass mehr leute im netz etwas negatives schreiben, als etwas positives, da wenn ich kein problem habe ich mir meist nicht immer die mühe mache es irgendwo zu posten. | Klar, nur irgendwann ist es eben mehr als nur ein Problem einiger weniger. Man findet darüber doch zu leicht über Google etwas.
Alternativen findet man aber wirklich nicht. |
| |
30.11.2011, 08:29
|
#25 | Gast | AW: Welches gamepad für tor Ich habe damals mit der Nostromo angefangen und hab mir dann die G13 geholt als sie rauskam... Ich werde sie nicht mehr hergeben. Damit spielt man quasi, als hätte man eine dritte Hand
Call me mutant |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |