Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR?
Umfrageergebnis anzeigen: 55 |
96% - 100%
|    | 87 | 36,25% |
88% - 95%
|    | 100 | 41,67% |
80% - 87%
|    | 37 | 15,42% |
70% - 79%
|    | 11 | 4,58% |
50% - 69% (leichte Trollgefahr)
|    | 4 | 1,67% |
0% - 49% (Trollgefahr)
|    | 1 | 0,42% |  | |
14.05.2011, 11:38
|
#26 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Meiner Meinung nach lieber mit dem Kumpel rein selbst wenn wir
beide DD spielen und dann 2 Gefährten und vielleicht 4mal mehr wipen als solche miese Laune-Socken aus dem DB die nichtmal "Hallo, na dann mal los..." oder so tippen können mitzunehmen ... |
| |
14.05.2011, 18:16
|
#27 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Bench Aber nochmals... er hat doch die Bedingungen genannt, wo er einen serverübergreifenden DF in Erwägung zieht und ganz ehrlich... wenn es soweit ist, brauchen wir ihn. | Obwohl es im Diskussions-Thread schon hatten, möchte ich doch hier noch kurz Stellung dazu nehmen (um einen sinnvollen Push zu machen ^^):
Ich finde die Bedingung die genannt wurde nicht glaubwürdig, da ja Bioware klar gemacht hat das man durchaus einen FP mit 2 Spielern + 2 Companions durchspielen kann.
Wofür dann noch einen serverübergreifenden Dungeonbrowser wenn man doch eh nur 1 weiteren Spieler braucht um "älteren" Content zu clearen?
Gruß
Rainer |
| |
14.05.2011, 19:43
|
#28 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Shalaom Ganz meine Meinung und das Thema negative Auswirkungen auf die Community hat ja Georg Zöller bestätigt das es auch so von Bioware gesehen wird, aber TROTZDEM wollen sie den serverübergreifenden Dungeon-Browser nicht ausschliessen.
Das beunruhigt mich persönlich doch massiv. | Das braucht dich nicht zu beunruhigen. Nur weil man etwas nicht ausschließt - ich wiederhole mich - hält man es deswegen nicht gleich für wahrscheinlich. Man schließt es nur deswegen nicht aus, weil man nicht in die Zukunft sehen kann. Sollte nämlich IRGENDWANN, unter IRGENDWELCHEN Bedingungen, doch ein solcher Browser eingeführt werden, müssten sie sich sonst anhören "Ja aber ihr habts doch damals ausgeschlossen...!"
Sie würden an Glaubwürdigkeit verlieren. Und deshalb schließen sie es nicht aus. Deshalb schließen auch diverse Politiker bestimmte Dinge nicht aus. |
| |
14.05.2011, 19:48
|
#29 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Also mir ist server-übergreifend ganz recht, da nur server-intern man meist immernoch stundenwarten muß (kann man gerade bei RIFT sehen)... |
| |
14.05.2011, 20:05
|
#30 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Für Gelegenheitsspieler ein sehr gutes Tool oder wenn gerade nicht genug Freunde/Gildies on sind. Während der Wartezeit kann man gemütlich questen oder andere Dinge tuen, ohne Zeit durch Suchen in Chats etc. zu investieren.
Wer Angst vor "asozialen" Spieler hat, brauch das Tool ja nicht zu nutzen, von daher gilt das kaum als Argument dagegen. |
| |
14.05.2011, 20:38
|
#31 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Aber so ein Tool schließt sich förmlich selber aus in TOR, da man CC's hat. Wie Shalom selber geschrieben hat, "Suche dir einen weiteren Spieler, egal welcher AC, ladet euch die passenden CC's und aufi!" Wollt ihr uns allen weismachen, man findet egal zu welcher Uhrzeit auf einem Server keinen weiteren Mitspieler, der eine (un)bestimmte FP machen will? - Das ist völlig ausgeschlossen!
So etwas ist nicht mal dann sinnvoll, wenn das Spiel den Bach 'runter geht. Da fügt man Server zusammen und fertig ist das Problem wieder gelöst.
Dass eine MMO Spieleschmiede "niemals nie" sagt, ist ja sowieso nichts Neues! Und nicht selten heißt es auch wenn, "Was kümmert mich mein Geschwätzt von gestern?"
Ach, und zu "Man braucht ja das Tool nicht benutzen", das funktioniert leider nicht so. In WOW wird es auch massiv verwendet, obwohl unglaublich viele sich über die Qualität ihrer Mitspieler beschweren. Aber es geht nach dem Prinzip, "Neue Runde, neues Glück!" Am Ende bleibt aber die geringe Qualität, die die Spieler mit in die Gruppe bringen und keiner lässt die FInger von diesem Tool. |
| |
14.05.2011, 20:53
|
#32 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Ach, und zu "Man braucht ja das Tool nicht benutzen", das funktioniert leider nicht so. In WOW wird es auch massiv verwendet, obwohl unglaublich viele sich über die Qualität ihrer Mitspieler beschweren. Aber es geht nach dem Prinzip, "Neue Runde, neues Glück!" Am Ende bleibt aber die geringe Qualität, die die Spieler mit in die Gruppe bringen und keiner lässt die FInger von diesem Tool. | Und warum passiert es da? Weil es notwendig ist! WoW ist das erfolgreichste MMO, es gibt viele Spieler auf den Servern, dennoch braucht man ständig Leute von anderen Servern um nicht ewig warten zu müssen. Und die Qualität wird nicht besser wenn man nur mit den Leuten vom eigenen Server zusammengepackt wird, denn die Leute von anderen Servern sind nicht schlecht weil sie sich keine Mühe geben (da sie davon ausgehen dich nie wieder zu sehen), sondern weil halt viele Spieler einfach keine Ahnung haben wie man das Spiel spielt (das gilt auch für die Leute auf deinem Server). Die Leute die sich da anstellen wollen ja irgendwas von dem Dungeon, sie machen das nicht nur um dich zu ärgern... Im idealfall redet man kurz miteinader (darüber wer das Dungeon schon kennt und weiß wie man die Encounter überwindet, statt einfach loszulaufen und aufs beste zu hoffen). Das Tool ist nicht das Problem, das Problem sind Leute die nicht mit ihren Mitmenschen reden... |
| |
14.05.2011, 21:39
|
#33 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Das Tool ist nicht das Problem, das Problem sind Leute die nicht mit ihren Mitmenschen reden...[/quote]Falsch, die Menschen werden durch diese Dungeontools gerade... dazu "gezwungen" so zu werden.
Wer schreibt viel, wenn nichts zurückkommt?
Wer ist nett, wenn es ihm keinen Vorteil bringt, sondern meist nur einen Nachteil "kick - Labertasche"?
Wer frägt nach, wenn er danach gekickt wird?
etc...
Sollte Bioware es hinbekommen die Dungeontool Idee mehr zu verfeinern, das nicht so ein Unsinn wie ... bestes beispiel WoW rauskommt - bin ich dafür. |
| |
14.05.2011, 22:17
|
#34 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Drudenfusz Und warum passiert es da? Weil es notwendig ist! WoW ist das erfolgreichste MMO, es gibt viele Spieler auf den Servern, dennoch braucht man ständig Leute von anderen Servern um nicht ewig warten zu müssen. Und die Qualität wird nicht besser wenn man nur mit den Leuten vom eigenen Server zusammengepackt wird, denn die Leute von anderen Servern sind nicht schlecht weil sie sich keine Mühe geben (da sie davon ausgehen dich nie wieder zu sehen), sondern weil halt viele Spieler einfach keine Ahnung haben wie man das Spiel spielt (das gilt auch für die Leute auf deinem Server). Die Leute die sich da anstellen wollen ja irgendwas von dem Dungeon, sie machen das nicht nur um dich zu ärgern... Im idealfall redet man kurz miteinader (darüber wer das Dungeon schon kennt und weiß wie man die Encounter überwindet, statt einfach loszulaufen und aufs beste zu hoffen). Das Tool ist nicht das Problem, das Problem sind Leute die nicht mit ihren Mitmenschen reden... | Und warum können so wenige noch ihre Klassen beherrschen? Weil es ihnen zum Teil durch das DT extrem vereinfacht wird!
Zu den "langen" Wartezeiten muss ich Eines loswerden. Bereits seit Vanila haben sich die Zeiten in kleinster Weise verändert! Ich habe selber das Spiel fast 6 Jahre lang gespielt und das auf allen Realms. Die Klassenverteilung war stets entscheidend. Wenn man durchschnittlich zu wenige Heiler und Tanks in einem Servercluster hat, dann kann man den gleichen proportionalen Durchschnitt auf die einzelnen Server weiterleiten.
Im Grunde hat sich absolut nichts an der Geschwindigkeit für die Gruppensuche geändert, lediglich an der Nutzerfreundlichkeit und am sozialen Miteinander. Das Letztere hat die gesamte Community nachhaltig zum Negativen verändert. Alles andere täuscht beim DT. Zitat:
Zitat von Rayetia Falsch, die Menschen werden durch diese Dungeontools gerade... dazu "gezwungen" so zu werden.
Wer schreibt viel, wenn nichts zurückkommt?
Wer ist nett, wenn es ihm keinen Vorteil bringt, sondern meist nur einen Nachteil "kick - Labertasche"?
Wer frägt nach, wenn er danach gekickt wird?
etc...
Sollte Bioware es hinbekommen die Dungeontool Idee mehr zu verfeinern, das nicht so ein Unsinn wie ... bestes beispiel WoW rauskommt - bin ich dafür. | Das verhalten der Spieler wurde durch das DT deshalb so extrem geprägt, weil man keine negativen Konsequenzen wirklich von seinen Teamkameraden erwarten muss.
Man springt in einem DUngeon mit einer LMA Ingoranz gegenüber den anderen. Man ist nur ein "seelenloser" Söldner allein nach der Jagd nach seinen Trophähen. Man will nicht wirklich was mit den Mitspielern zu tun haben, man sieht sie ja nach dem Gang eh kaum wieder. Unwahrscheiunlich, uniteressant, Namen merken, soziale Bindungen knüpfen, wozu? Klick & Wait. <-Das ist nicht die Definition von MMO, das ist Diablo pur! |
| |
15.05.2011, 09:52
|
#35 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Durch die Begleiter wird sowas hoffentlich niemals kommen, wenn Bioware schon sagte das man rein logisch gesehn nen FP auch mit 2Spieler+2Begleiter schaffen kann, auch wenn es dann länger dauert und anstrengender ist.
Bioware muss "nur" dafür sorgen das die Server "voll" genug sind und ausgeglichen auf beiden seiten. |
| |
15.05.2011, 10:08
|
#36 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Githy Durch die Begleiter wird sowas hoffentlich niemals kommen, wenn Bioware schon sagte das man rein logisch gesehn nen FP auch mit 2Spieler+2Begleiter schaffen kann, auch wenn es dann länger dauert und anstrengender ist. | Wobei da doch die Frage ist ob das nicht der Versuch ist den Belzebub mit dem Teufel auszutreiben?
Denn wenn das so gut und einfach mit dem Begleitern klappt das man durch sie menschliche Spieler ersetzen kann, dann verkommen doch die menschlichen Teilnehmer nur noch zu einer Art besserer Companion.
Ob das jetzt wirklich so der sozialen Interaktion förderlich ist mag ich noch irgendwie bezweifeln.
Letztendlich werden hier die gleichen Argumente gültig die man auch bei der serverübergreifenden Gruppensuche als verantwortlich für den Niedergang des Niveuas/der sozialen Kommunikation ausmacht: Keine Abhängigkeit mehr von anderen Spielern, man muss nicht auf guten Umgang untereinander achten weil man keine Mitspieler braucht, man kann sich aufführen wie Sau weil man eh auf menschliche Mitspieler nicht angewiesen ist, wieso miteinander kommunizieren der Companion funktioniert ja auch ohne das man mit ihm plaudern muss.
Einerseits finde ich den Ansatz von Bioware eine intressante Neuerung die auf den ersten Blick einige der klassischen Probleme in MMORPG's lösen könnte, anderseits sehe ich da eben auch einige massive Nachteile ... vorallem im Bereich dessen was ein MMORPG ausmacht: Dem Gruppenspiel mit anderen MENSCHEN.
Gruß
Rainer |
| |
15.05.2011, 10:29
|
#37 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Ja gut, das ist eine Sicht der Dinge, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist TOR ein MMO oder ein Sologame mit Mitspielern? BioWare sagt ja. Zu was nun genau leider nicht.
Die Vorteile der CC's sind für mich jedenfalls mannigfaltig. Zum einen erlauben sie mir als andere Klasse herum zu laufen im Spiel als nur ein DD und dennoch Spaß zu haben. Weiter, fördern sie das Teamverhalten. Die CC's führen dich in die Story mit ein. Sie sind eine primäre soziale Bindung im Spiel. Durch die CC's kannst du besser auf Mitspieler eingehen.
Du ersetzt deinen CC mit einem Mitspieler. Es stimmt schon, dass der Mitspieler nur eine verbessertet Version eines CC's ist, aber man erleichtert sich so das allgemeine Spielleben und wird auch zur Sozialisation gefördert. Man kann nicht mehr behaupten, "ne, lass uns im O-PVE besser nicht gemeinsam questen, da kriegen wir nicht genug EP." Jetzt heißt es, "Hey, lass uns gemeinsam questen, dann bekommen wir schneller EP. Dabei erleben wir den Content nicht zu vereinfacht."
Diese Erkenntnis kann man in Flashpoints auch anders gedreht sehen: Mit 4 Mitspielern kann man flexibler auf Herausforderungen reagieren. Man ist stärker und schneller unterwegs. Mit CC's ist man rigider und je weniger Spieler dabei sind, umso langsamer und ineffizienter kommt man voran. Man kann also erkennen, dass die CC's eine Hilfe, aber eindeutig kein absoluter Ersatz für die Mitspieler in einem Flashpoint sind. Sie bieten genau die Option voran zu kommen ohne auf Mitspieler von anderen Servern angewiesen zu sein. An 2 Mitspieler pro Team kann man schon ein Flashpoint bewältigen. Und einen weiteren Mitspieler findet man immer! |
| |
17.05.2011, 01:26
|
#38 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Die Vorteile der CC's sind für mich jedenfalls mannigfaltig. | Eine echte Bitte hätte ich ... bitte bezeichne Companions nicht mit der Abkürzung CC ... da gerate ich (und vermutlich viele andere auch) sofort durcheinander, denn bei der Abk. CC in Zusammenhang mit einem MMORPG gibt es für mich gewohnheitsmäßig nur eine Übersetzung: Crowd Control. ^^
Zum Thema: Die vorteile der Companion-System will ich überhaupt nicht in Frage stellen - solange wie nicht über das Thema Ersetzen von menschlichen Spielern reden -, denn da bin ich absolut mit Dir konform.
Weiter, fördern sie das Teamverhalten.[/quote]Genau das bezweifle ich ja ... Teamverhalten heisst bei mir Miteinander mit anderen Menschen und in diesem Sinne fördern Companions das Teamverhalten ja nicht, da sie das Miteinander mit anderen Menschen im Gruppen-Spiel eher negieren statt fördern.
Es stimmt schon, dass der Mitspieler nur eine verbessertet Version eines CC's ist,[/quote]Und genau das ist für meine Begriff im Sinne der sozialen Interaktion und Rücksichtnahme auf Mitspieler der negative Faktor. Socialisation wird nicht gefördert sondern es gibt dadurch eine Funktion die Socialisation sogar unnötig macht.
Man kann nicht mehr behaupten, "ne, lass uns im O-PVE besser nicht gemeinsam questen, da kriegen wir nicht genug EP." Jetzt heißt es, "Hey, lass uns gemeinsam questen, dann bekommen wir schneller EP. Dabei erleben wir den Content nicht zu vereinfacht."[/quote]Das Argument sticht nicht, weil es auch so in jedem anderen MMORPG ist ... zumindest für den der die Grundrechenarten und logisches Denken beherrscht.
Diese Erkenntnis kann man in Flashpoints auch anders gedreht sehen: Mit 4 Mitspielern kann man flexibler auf Herausforderungen reagieren. Man ist stärker und schneller unterwegs.[/quote]Das ist sicherlich ein Argument ... aber nur ein extrem schwaches und kaum nennenswertes, denn die Vorteil nur mit 2 menschlichen Spielern + 2 Companions durchzujuckeln sind weitaus größer.
Man kann also erkennen, dass die CC's eine Hilfe, aber eindeutig kein absoluter Ersatz für die Mitspieler in einem Flashpoint sind.[/quote]Und genau das ist die Frage die ich aufwerfe: Ist das wirklich so?
Denk mal bitte kurz nach ... Companions sollen menschliche Spieler ersetzen können und d.h. sie müssten auch Tanks und Heiler ersetzen können damit das Konzept aufgeht. Wie stark muss aber ein Companion sein wenn er einen menschlichen Heiler/Tank ersetzen kann ... vllt nicht ganz so gut, aber zumindest so das es auch mit ihm schaffbar ist?
Gerade das ist ziemlich heftig und spricht eher für eine so große Stärke das vermutlich 50% oder mehr der "Normal-/Wenig-/Casual-Spieler" nicht an die Leistung eines Companions ran kommen werden ... also quasi bevor ich mich mit Spieler X durch einen FP nur durchwipe, nehme ich doch lieber Companion A da ich da auch an einigen Stellen ohne Wipe durchkomme.
Sie bieten genau die Option voran zu kommen ohne auf Mitspieler von anderen Servern angewiesen zu sein.[/quote]Richtig, bloss in genau dem gleichen Umfang bieten Sie auch die Option ohne Mitspieler vom eigenen Server voran zu kommen. Und das macht mir die Bauchschmerzen.
An 2 Mitspieler pro Team kann man schon ein Flashpoint bewältigen. Und einen weiteren Mitspieler findet man immer![/quote]Sag mir einen Grund wofür einen dritten Mitspieler finden wenn es auch ohne geht.
Klar, dauert ein wenig länger ... aber dafür muss man den Loot auch nur durch 2 teilen, läuft keine Gefahr irgendwelche Assis in die Gruppe zu bekommen und für Dich als echter RP'ler ist es eh perfekt da Du so mit guten Kumpanen immer sicher bist auch im FP 100% RP erleben zu können, OOC'ler oder None-RP'ler sind ja ausgeschlossen.
Was ist also der Grund einen fremden Random-mitspieler zu suchen, wenn doch die meisten MMORPG'ler die Erfahrung gemacht haben das man bei Random-Mitspieler i.d.R. eh nur Assis trifft (bitte ... jetzt sehr überspitzt ausgedrückt, aber ich denke wenn Du den Gedanken kurz setzen lässt weisst Du worauf ich hinaus will)?
Gruß
Rainer |
| |
17.05.2011, 03:53
|
#39 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Im Endeffekt ist das eine reine Ansichtsache, die nichtmal belegt ist.
Ich bleibe da doch eher offener und positiver gegenüber der Behauptung, die CC' ( - Dies ist eigentlich die ofizielle Abkürzung hier für die Character Companions - ) und verteufele aus Erfahrung das Dungeon Broser Tool.
Mir hat das DB in WOW sämtliche Kontakte aus den Servern, auf denen ich spielte versaut. Wir hatten uns nicht mehr nötig. Die Gilden degenerierten für schlichte wöchentlichen Raids und mehr nicht. Dies alles hatte als größtes Teil dazu geführt, das ich mit WOW aufgehörte. |
| |
17.05.2011, 05:02
|
#40 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn CC' ( - Dies ist eigentlich die ofizielle Abkürzung hier für die Character Companions - ) | Wer hat denn die unglückliche Abkürzung festgelegt...
Da steigst ja dann nimmer durch, wer jetzt vom klassischen CC oder vom "TOR CC" spricht... |
| |
17.05.2011, 11:10
|
#41 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Im Endeffekt ist das eine reine Ansichtsache, die nichtmal belegt ist. | Richtig, genau wie fast alles andere was wir hier im Forum besprechen reine Spekulation. ^^
und verteufele aus Erfahrung das Dungeon Broser Tool.[/quote]Bei der Verteufelung des DB-Tools mache ich auch lautstark mit, keine Frage.
Mir hat das DB in WOW sämtliche Kontakte aus den Servern, auf denen ich spielte versaut. Wir hatten uns nicht mehr nötig. Die Gilden degenerierten für schlichte wöchentlichen Raids und mehr nicht. Dies alles hatte als größtes Teil dazu geführt, das ich mit WOW aufgehörte.[/quote]So ... und diese Aussage lässt Du Dir nochmal auf der Zunge zergehen und überlegst bitte nochmal wie es sich auswirkt wenn Companions (und nein ... an CC dafür kann ich mich nicht gewöhnen ^^) menschliche Spieler ersetzen können. Ist der Effekt denn nicht genau das Gleiche wie der den Du oben mit "Wir hatten uns nicht mehr nötig" beschreibst?
So richtig darüber nachgedacht, müsstest Du hier mit "Eigentlich schon ... " antworten und dann bist Du dort wo ich die Gefahr in dem Thema "Companion ersetzen menschliche Spieler" sehe. Man hat einfach bis auf einen einzigen Mitspieler keine anderen menschlichen Mitspieler mehr nötig.
Aber natürlich ... alles reine Spekulation und vllt sehe ich es nur zu schwarz, aber das Dungeon-Browser-Tool in WOW zeigt ja deutlich was passiert wenn man Funktionen einführt die die Spieler unabhängig von festen Strukturen machen. Ob das nun durch das DB-Tool geschieht oder durch die Ersetzung menschlicher Spieler durch Companions ist doch eigentlich latte ... Fakt ist, beides macht gleichermaßen unabhängig von Beziehungen zu anderen menschlichen Spielern.
Gruß
Rainer |
| |
17.05.2011, 12:09
|
#42 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Sargoroth Wer hat denn die unglückliche Abkürzung festgelegt...
Da steigst ja dann nimmer durch, wer jetzt vom klassischen CC oder vom "TOR CC" spricht... | /sighn
hab daher auch oben nach dem zweiten Satz nicht mehr weiter gelesen, weil ich da garnichrs Checke wen jemand von CCs redet. cc = crowdcontrol CC = charaktercompanion... hmmm warum nenen wir ihn nicht einfach PN Players NPC
Wie dem auch sei, ich glaube kaum das ein Begleiter besser Spielt als ein Casual. Eher denke ich das der Content dazu tendiert so einfach zu sein, das man den Nonehero auch mit Begleiter schaffen kann und gute Spieler mit Faceroll meistern. Spätestens bei Hero sollte schluss sein mit Begleiter und Casual.
Aber Bioware hat ja schon mal gesagt das SWTOR nicht an die Hardcore zocker gerichtet sein wird.
Zum Thema, die Dungeonbrowser sind deshalb mieß, weil es ein Zwitter ist. Man ist zwar auf einem Server, aber für innis zu Gleich in einem Realmpool wo man weder Freundschaften noch Gilden gründen kann. Es ist wie Fastfood, es schmeckt nicht schlecht, geht schnell und es macht Satt. Allerdings auch wen jeder mal in einer guten Küche gegessen hat, wird die Masse dem Fastfood lokal dem Vorzug lassen.
Durch den Dungeonbrowser wirkt die Welt halt noch kleiner. Und man lernt auf dem Server so gut wie gar keinen mehr kennen. Man steht alleine vorm AH rum, verdient Gold und wartet auf den Inv. Die Leute drinnen grüßen nicht, sind oft unfreundlich, oft unfähig. Dazu erzieht es auch einen Selber zu einer unfreundlichen Ungeduld. Macht der zuwenige DPS? Kick! Taugt der Heiler nichts? Kick! Man muss nicht mehr mit den Spielern miteinander Kommunizieren und zurecht kommen. Für mich war WOW Classic zu vielen Teilen noch deutlich angenehmer, ohne Realmpools. Mann hat sich viel mehr mit dem Server verbunden gefühlt. Schlechte Leute hat man erzogen oder vom Server vertrieben. Im jetzigen Zustand erinnert mich das Spiel einfach nur noch an nen Shooter oder besser noch an ein Portal alla GamespyArkade. Der Dungeonbrowser hat halt den "Pobel" ins eigene Haus gebracht. Und ehe man sich versieht ist man selbst zu einem geworden.
Wenste aber nur wenig Zeit hast, ließ dir das alte System keine Chance dazu. Eine halbe bis eine Stunde suchen, nochmal ne Halbe stunde zur Inni Reiten und dann biste bestenfalls in weiteren 2 Stunden durch. Oder es leavt einer, einer muss sich Porten und wieder suchen...
Prinzipiell ist daran nichts schlechtes, der Content würde auf jedenfalls länger halten. Aber für Berufstätige ist das einfach nur eine Farce. Das war auch der Grund warum ich zu BC aufgehört habe und bei WOTLK wieder angefangen habe. Zu Classic war ich noch Schüler, hate ab Spätestens 15 Uhr frei, da ging das noch. Aber Wenste um 21 Uhr dich vor den Bildschirm hockst haste keine lust nochmal Stunden lang für ne Inni zu suchen....
Es hat beides so seine vor und Nachteile. Die Vorteile eines DB könnte man auch durch eine Gilde kompensieren, aber die wollen wieder Aktivität, du musst dich an die Spieler binden und zu bestimmten Zeiten on sein und mit Leute umgeben die noch keinen Bartwuchs haben....
Die Nachteile kann man aber nicht kompensieren. Es ist so wie im vergleich Dorf zu Großstadt. Im Dorf/Kleinstadt ist alles etwas "langsamer", ruihger. Man grüßt sich und ist Freundlicher zu einander. In der Großstadt herrscht immer Hektik, die Leute sind angespannt und fluchen, schreien sich an. Wie in einem Massenzucht betrieb.
Da ich sowieso schon in einer Großstadt lebe kann man meinetwegen diesen Part ruhig draußen lassen. |
| |
17.05.2011, 19:42
|
#43 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Für den Release sind keine Hero- und Nonheroinstanzen geplant. Mit jede Erhöhung der Stufenvoraussetzung werden die Gegner herausfordernder. (Stufe 20 Flashpoint ist für Stufe 20 Chars nicht so herausfordernd, wie Stufe 50 Flashpoints für Stufe 50 Chars) Der Schwierigkeitsgrad ist exponentiell mit der gewonnenen Spielerfahrung. Ein Spieler, der mindestens einen Char auf Stufe 50 gebracht hat, sollte da vollstes Verständnis seiner Klasse mitbringen. Dies ist eigentlich aus dem Zusammenspiel mit seinen CC's zurück zu führen. Der Vorteil im Gegensatz zu den Mitspielern ist, die CC's sind immer da und machen keine menschlichen Fehler. Sie reagieren auf dein Verhalten und nutzen die Taktiken, die du ihnen vorgegeben hast. BSP: Ein Tank oder ein DD CC eines Jedi Schattens wird immer versuchen dir den Gegner so zu platzieren, dass du deine Klassenvorteile ausnutzen kannst. Wenn man einen Tank spielt, werden die CC's immer versuchen den Aggro nicht auf sich zu lenken und dich hocnzuhielen. Etc.
Das sind alles Verhaltensmuster, die nicht jeder Mitspieler beachtet.
Die CC's sorgen dafür, dass du nicht nur deine Klasse kennen lernst, sondern dich auch in deiner Rolle heimisch fühlst.
Wie war es bisher? Ein Tank war in der O-PVE kein wirklicher Tank, sondern ein DD, der zu wenig Schaden ausgeteilt hat. Der Grund war simpel. Als einziger Spieler für den Encounter musste er sämtliche Rollen in einem sein. Somit konnte er seine Tankfähigkeiten selten benutzen außerhalb von Dungeons.
In Tor ist es endlich anders. Du bist ein Heiler, also heilst du durchgehend, du bist ein Tank, also tankst du durchgehend, du bist ein DD also machst du durchgehend Schaden. Die CC's sorgen dafür, dass du einen gehobenen Standard in deinem Gruppenverhalten erreichst. Wenn du dann in einer Gruppe voller Mitspieler bist, werden alle ganz genau wissen, was zu tun ist und keine Aufwärmphase benötigen. IMHO erreicht man so Spielerqualitäten von -schlechtester Heiler ist in TOR von der gleichen Qualität wie ein guter Heiler in WOW.
Warum gibt es in WOW gute Heiler, Tanks und DD? Weil die Spieler ständig in Teams hocken! Was ist dadurch der Nachteil? In WOW benötigt man keine Teams außerhalb von Instanzen.
Dies haben die BioWaraner erkannt und verstanden. Du hast in TOR die Möglichkeit Solo zu spielen und dennoch teamfähig zu werden, oder du spielst direkt in mindestens einen Team von 2 Spielern und bist teamfähig ohne EP Einbuße. Wenn dann ein Soloplayer auch mal eine Flashpoint machen will, wird er genauso hochwertig handeln wie ein Teamspieler.
Der CC ist nicht vergleichbar mit den Reaktionen und Kreativität der Mitspieler, aber er ist nahe daran um dir das Teamplay beizubringen und es aufrecht zu erhalten. Der Casual Spieler ist KEIN schlechter Spieler. Es sind mehr als genug Casuals bekannt, die trotz wenig Zeit mehr erreicht haben und besseres Gameplay gezeigt haben als selbst gelobte Pro's.
Was bedeutet Casual friendly Content? Das Spiel wird so ausgelegt, dass es weniger Zeit benötigt um den Inhalt zu spielen und zu verstehen. Die richtige Definition eines Pro's ist nicht, möglichst viel Zeit im Spiel verbringen, sondern das System des Spiels richtig verstehen, seine Klasse beherrschen und möglichst viele Erfolge sammeln. Beißt sich das mit wenig Spielzeit? Nein!
Bringen CC's dazu auf Mitspieler zu verzichten? Keineswegs! Mit CC's in einem Flashpoint wird man seine grenzen schnell erreichen und es viel schwerer haben. Alle CC's haben gerademal 1/3 sämtlicher Fähigkeiten, wie ein Char. Man muss wirklich gut haushalten können und darf sich nie übernehmen. Die Flashpoints bleiben aber schaffbar! |
| |
17.05.2011, 19:59
|
#44 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Ich hab gar nicht abgestimmt, weil die 3 Auswahlmöglichkeiten nicht ausreichend sind. Ich halte es mit der offiziellen Aussage dazu:
solang wie möglich ohne so ein Tool. Später in das Spiel einsteigende Spieler könnten aber, da die grosse Mehrheit sich im oberen Levelbereich befindet, Schwierigkeiten haben, eine Gruppe zu finden. Ab dem Zeitpunkt halte ich so ein Tool für sinnvoll. |
| |
17.05.2011, 20:37
|
#45 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Ich wollte ja eigentlich vom "Umfragen"-Thread fernbleiben und nur im "Diskussions"-Thread zum Thema diskutieren, aber nungut... Shalaom will es nicht anders :P Zitat:
Zitat von Shalaom So ... und diese Aussage lässt Du Dir nochmal auf der Zunge zergehen und überlegst bitte nochmal wie es sich auswirkt wenn Companions (und nein ... an CC dafür kann ich mich nicht gewöhnen ^^) menschliche Spieler ersetzen können. Ist der Effekt denn nicht genau das Gleiche wie der den Du oben mit "Wir hatten uns nicht mehr nötig" beschreibst?
So richtig darüber nachgedacht, müsstest Du hier mit "Eigentlich schon ... " antworten und dann bist Du dort wo ich die Gefahr in dem Thema "Companion ersetzen menschliche Spieler" sehe. Man hat einfach bis auf einen einzigen Mitspieler keine anderen menschlichen Mitspieler mehr nötig.
Aber natürlich ... alles reine Spekulation und vllt sehe ich es nur zu schwarz, aber das Dungeon-Browser-Tool in WOW zeigt ja deutlich was passiert wenn man Funktionen einführt die die Spieler unabhängig von festen Strukturen machen. Ob das nun durch das DB-Tool geschieht oder durch die Ersetzung menschlicher Spieler durch Companions ist doch eigentlich latte ... Fakt ist, beides macht gleichermaßen unabhängig von Beziehungen zu anderen menschlichen Spielern.
Gruß
Rainer | Der Satz "Wir hatten uns nicht mehr nötig" steht in einem Zusammenhang, den man nicht in der gleichen Bedeutung auf die Begleiter übertragen kann.
Hier geht es ganz grundsätzlich darum, dass man bei einem DungeonFinder, egal ob Realm-übergreifend oder nicht, nicht mehr selbst Gruppen bilden muss. Dies ist ein sozialer Aspekt, der gegen jeglichen DungeonFinder spricht.
Begleiter führen aber selbst im extremsten Fall nur dazu, dass man weniger Gruppenmitglieder suchen muss, aber das Suchen selbst und damit das Kontakte knüpfen bleibt.
Begleiter tun aber noch viel mehr, wie FoghornLeghorn so schön ausführt: Sie bringen Spielern bei, sich auch im Solo-Spiel ihrer Rolle entsprechend zu verhalten, wodurch man ein besserer Gruppenspieler wird. Und sie werden den Spieler immer daran erinnern, dass sie schwächer sind als echte Spieler.
Wenn man nun also Gruppenquests oder Flashpoints nur zu 2. macht, dann kann man es schaffen, aber es ist richtig schwer. Man fängt an sich andere Spieler zu wünschen und freut sich daher um so mehr, wenn sie einen ihrer Begleiter durch einen weiteren Spieler austauschen können. Ich gehe davon aus, dass die Spieler viel offener für neue Kontakte sein werden, wenn sie sich bewusst dazu entscheiden, dass sie mir mehr "echten" Spielern spielen wollen. |
| |
17.05.2011, 21:47
|
#46 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? naja in gewisser Weise hat er schon recht, mit den Companions ist man auch nicht mehr so stark daran gebunden sich seine Gruppe zu suchen also ähnlich dem DF Tool. Zu dem denke ich das die Companions diverse Spieler dazu verleiten werden zu sagen "oh der eine Spieler Funktioniert nicht so wie ich das will also kick, hab schliesslich mein Companion" wenn das wirklich so weit kommt finde ich das ganz und garnicht gut. Ich spiele derzeit wieder WoW weil mir tierisch langweilig ist und mittlerweile sind viele der Spieler dort so weit das sie von jedem erwarten das die jede ini auswendig kennen auch wenn man noch nie dort drin war. Ganz schlimm ist es in dem Zusammenhang für Tanks da von ihnen immer erwartet wird das sie die Gruppe führen und wenn es den dds nicht schnell genug geht dann wird einfach drauf los gepullt (besonders Jäger machen das gerne) Und dieser sehr hohe Erwartungsdruck hat mir das Tank spielen in WoW vermiest. Ich hoffe in Swtor wird es angenehmer zu tanken in etwa so wie damals zu BC Zeiten in WoW. |
| |
17.05.2011, 22:27
|
#47 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Sofidisod . Ich spiele derzeit wieder WoW weil mir tierisch langweilig ist und mittlerweile sind viele der Spieler dort so weit das sie von jedem erwarten das die jede ini auswendig kennen auch wenn man noch nie dort drin war. Ganz schlimm ist es in dem Zusammenhang für Tanks da von ihnen immer erwartet wird das sie die Gruppe führen und wenn es den dds nicht schnell genug geht dann wird einfach drauf los gepullt (besonders Jäger machen das gerne) Und dieser sehr hohe Erwartungsdruck hat mir das Tank spielen in WoW vermiest. Ich hoffe in Swtor wird es angenehmer zu tanken in etwa so wie damals zu BC Zeiten in WoW. | Das mag daran liegen, dass durch das DF Tool eine Gruppe fast instant gefunden wird.
Warum da absprechen, warum nicht einfach pullen, entweder der Tank schafft es oder nicht, wenn nicht leaven wir halt und klicken auf die nächste Gruppe.
Dieses Tool verleiht Anonymität und die hat schon immer den wahren Kern des Menschen zutage gefördert^^. |
| |
17.05.2011, 23:39
|
#48 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Und genau das verkörpert meine Abneigung gegenüber diesem Tool.
Die Gruppen in WOW sind nicht bereit wirklich gemeinsam zu arbeiten. Jeder konzentriert sich auf sein Ding. Man geht mit Erwartungen in ein Dungeon, die man selber nicht bereit ist zu erfüllen. Die Anonymität dass man erst gar nicht auf dem gleichen Server ist, bestärkt solches Verhalten um ein Vielfaches.
Ich würde CC's tausendmal mehr den Vortritt lassen, als je wieder ein Spiel mit einem DT zu spielen. Mir persönlich hat der DT die Laune an WOW vermiest. Randomgruppen vom eigenen Server sind OK. Meine Erfahrung war nicht selten sehr positiv sogar, da sich die "Unbekannten" schon man über den Weg gelaufen sind. Meistens arbeitete man brav zusammen, weil man erkannte, dass man sich bald wieder sehen würde. Man profitierte vom Anderen.
"Die Welt ist ein Dorf" hat in einem MMO unglaublich viel Gewicht! Man sieht das Verhalten in MMO's mit einer einzigen Serverlandschaft. Die Gilden rotten sich in unglaubliche Größen und schließen alles andere aus. Da entsteht eine Dorfgemeinschaft, bist du einer von "uns" kann ich auf dich bauen. Dies sieht man in MMO's mit begrenzten Spielerzahlen genauso. Hier sind die Server diese Rahmen für eine Gesellschaft, die aufeinander bauen will. Sprengt man sie weg, zerstört man die Sozialisation.
Ein Serverbegrenzter DT ist OK. In Verbindung mit den CC's erleichterst es das Leben der Spieler. Durch die sehr interessanten Klassengeschichten und vielseitigen AC's (Advanced Class), dazu noch das Antwortspiel und das Gesinnugnssystem, hat man immer wieder Gründe neu anzufangen.
Ich habe eigentlich auf fast alle Klassen bock. In jeder sehe ich einen Reiz für mich. Somit wird man mich für eine lange Zeit in allen Klassen und Stufen im Spiel wiederfinden können. Ich bin mir sicher, da bin ich nicht der einzige, der so denkt. |
| |
18.05.2011, 00:06
|
#49 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Das sind alles Verhaltensmuster, die nicht jeder Mitspieler beachtet.
Die CC's sorgen dafür, dass du nicht nur deine Klasse kennen lernst, sondern dich auch in deiner Rolle heimisch fühlst.
Wie war es bisher? Ein Tank war in der O-PVE kein wirklicher Tank, sondern ein DD, der zu wenig Schaden ausgeteilt hat. Der Grund war simpel. Als einziger Spieler für den Encounter musste er sämtliche Rollen in einem sein. Somit konnte er seine Tankfähigkeiten selten benutzen außerhalb von Dungeons.
In Tor ist es endlich anders. Du bist ein Heiler, also heilst du durchgehend, du bist ein Tank, also tankst du durchgehend, du bist ein DD also machst du durchgehend Schaden. Die CC's sorgen dafür, dass du einen gehobenen Standard in deinem Gruppenverhalten erreichst. Wenn du dann in einer Gruppe voller Mitspieler bist, werden alle ganz genau wissen, was zu tun ist und keine Aufwärmphase benötigen. IMHO erreicht man so Spielerqualitäten von -schlechtester Heiler ist in TOR von der gleichen Qualität wie ein guter Heiler in WOW.
Warum gibt es in WOW gute Heiler, Tanks und DD? Weil die Spieler ständig in Teams hocken! Was ist dadurch der Nachteil? In WOW benötigt man keine Teams außerhalb von Instanzen.
Dies haben die BioWaraner erkannt und verstanden. Du hast in TOR die Möglichkeit Solo zu spielen und dennoch teamfähig zu werden, oder du spielst direkt in mindestens einen Team von 2 Spielern und bist teamfähig ohne EP Einbuße. Wenn dann ein Soloplayer auch mal eine Flashpoint machen will, wird er genauso hochwertig handeln wie ein Teamspieler.
Der CC ist nicht vergleichbar mit den Reaktionen und Kreativität der Mitspieler, aber er ist nahe daran um dir das Teamplay beizubringen und es aufrecht zu erhalten. Der Casual Spieler ist KEIN schlechter Spieler. Es sind mehr als genug Casuals bekannt, die trotz wenig Zeit mehr erreicht haben und besseres Gameplay gezeigt haben als selbst gelobte Pro's.
Was bedeutet Casual friendly Content? Das Spiel wird so ausgelegt, dass es weniger Zeit benötigt um den Inhalt zu spielen und zu verstehen. Die richtige Definition eines Pro's ist nicht, möglichst viel Zeit im Spiel verbringen, sondern das System des Spiels richtig verstehen, seine Klasse beherrschen und möglichst viele Erfolge sammeln. Beißt sich das mit wenig Spielzeit? Nein!
Bringen CC's dazu auf Mitspieler zu verzichten? Keineswegs! Mit CC's in einem Flashpoint wird man seine grenzen schnell erreichen und es viel schwerer haben. Alle CC's haben gerademal 1/3 sämtlicher Fähigkeiten, wie ein Char. Man muss wirklich gut haushalten können und darf sich nie übernehmen. Die Flashpoints bleiben aber schaffbar! | Ich bin eigentlich ein Companion-Hasser, aber ich muss gestehen, diese Sichtweise gefällt mir. |
| |
21.05.2011, 11:07
|
#50 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? @ FoghornLeghorn
Ich kann Deinen ganzen Überlegungen zu der positiven Auswirkung von Companions im Prinzip nur zu stimmen. Sehe ich absolut ähnlich.
Ich spreche mich ja auch nicht komplett gegen Companions aus, sondern habe einzig und alleine mit dem Thema "Companions ersetzen im Group-Play menschliche Spieler" ein Problem.
Würde in einer Gruppe von 4 Spielern jeder seinen Companion mitnehmen können hätte ich damit überhaupt kein Problem, sondern fände es sogar gut. Da man dann den Gruppen-Content auf 4 Spieler + 4 Companions designen würde und damit wären menschliche Mitspieler um es zu schaffen nötig. Man könnte dann sogar bewusst unterschiedlichen Gruppen-Content einführen ... z.B. Gruppen-Content für Kleinst-Gruppe (2 Spieler + 2 companions) und für normale Gruppengröße (4 spieler + 4 Companions).
Problem dürfte hierbei sein, dass man dann jeden Spieler zum spielen mit Companions verdammt und viele wollen das ja offensichtlich überhaupt nicht. Zitat:
Zitat von FoghornLeghorn Bringen CC's dazu auf Mitspieler zu verzichten? Keineswegs! Mit CC's in einem Flashpoint wird man seine grenzen schnell erreichen und es viel schwerer haben. | Wird man es wirklich viiiiel viel schwerer haben? Oder kommt es hier nicht eher auf den Level, das Gear und das Können der Spieler an?
Gehen z.B. 2 normale Spieler auf Level 20 mit entsprechendem Level-Gear in einen FP ab Level 20, wird der für diese vermutlich nicht zu schaffen sein und sie brauchen dringend 2 weitere menschliche Mitspieler. Und kommen dann mit 4 menschlichen Playern da so einigermaßen durch.
Gehen aber 2 Crack's auf Level 22 oder 23 mit für diese Level-Stufe extrem hochwertigem Gear dort rein, werden die vermutlich schneller durch sein als die zuvor genannten Gruppe aus 4 menschlichen Mitspielern.
In dem Sinne ist es schlicht Fakt das Companions dazu führen werden das oftmals auf menschliche Mitspieler verzichtet wird.
Bestes Beispiel wäre direkt meine Frau und ich ... sie ist eh immer etwas "ängstlicher" gegenüber fremden Spielern in Gruppe (sie glaubt einfach das sie nicht gut genug ist und hat daher Angst was falsch zu machen) wir werden mit Sicherheit jeden Gruppen-Content dank der Companions nur zu zweit machen ... im höchsten Fall zu Dritt wenn ein RL-Freund gleichzeitig online ist.
Viele werden lieber mit Companions los ziehen als sich eine längere (mehr als 5 Minuten) Gruppensuche anzutun. Die Zeit die man beim Gruppensuchen vertrödelt dürfte vermutlich höher liegen als was man an mehr Zeit braucht um einen FP mit 2 Spielern + 2 Companions zu clearen.
Und wiederum andere haben soviel negative Erfahrungen mit Random-Mitspielern das sie eh von Haus auf lieber gleich nur zu zweit mit 2 Companions los ziehen werden.
Und es gibt noch viele weitere Gründe ... wie z.B. Loot nur durch 2 zu teilen und nicht durch 4.
In dem Sinne ist es mit 100%er Sicherheit Fakt das es sehr oft vorkommen wird, das Spieler auf menschliche Mitspieler verzichten werden weil man diese eben durch Companions ersetzen kann.
Die Frage ist also nicht ob Spieler die Möglichkeiten der Companions nutzen werden um auf menschliche Mitspieler zu verzichten, sondern nur noch in welchem Ausmaß das passieren wird und welche Auswirkungen das letztendlich haben wird.
Alle CC's haben gerademal 1/3 sämtlicher Fähigkeiten, wie ein Char. Man muss wirklich gut haushalten können und darf sich nie übernehmen. Die Flashpoints bleiben aber schaffbar![/quote]Ehrlich ... das macht mir ja soviel Sorgen ... Companions haben von der Anzahl der Fähigkeiten her deutlich weniger als ein menschlicher Spieler.
Gucken wir uns mal DH an mit dem Bericht vom Dezember, dann sieht man das damals alle Skills des Jedi-Knight-AC's Guardian Tankskills waren ... Aggro-Erhöhung, Dmg-Reduce/Avoid und Taunts/Spots.
Und wieviel Tanksskills hat ein Tank-Companion? 2 oder doch 3?
HALLLLOOOOOOO ... und mit diesen 2-3 Skills soll als nun der Tank-Companion den Job einigermaßen ausfüllen können wofür der Jedi-Knight-Guardian irgendwas um die 10 Skills und mehr benötigt?
Gehen angesichts dieser Tatsache bei Dir nicht alle Warnleuchten an?
Denn diese Tatsache kann man nur mit einem oder mehreren der folgenden Punkten erklären:
1. Die Tankskills vom Guardian sind teilweise so unnütz das er sie gar nicht braucht um zu tanken.
2. Der Gruppen-Content ist so einfach das der menschliche Tank gar nicht all seine Skills braucht um ihn zu schaffen, sondern er sich auf 1-2 beschränken kann (was sich mit Punkt 1 überschneidet ^^).
3. Die Skills der Companions sind enorm viel stärker als die Skills der Tanks, damit sie die fehlende Skill-Menge wieder wett machen können.
Das gleiche kannste für DD'ler runter rattern ... damit ein Companion einen DD einigermaßen ersetzen kann braucht er massiv Dmg-Output. Klar, nicht soviel wie ein menschlicher DD'ler aber auch nicht viel weniger da ansonsten der FP niemals zu schaffen wäre, ausser er wäre eh viel zu leicht.
Meine Befürchtungen/Annahmen diesbezüglich werden auch durch die Aussage bekräftigt, dass Dev's (ka mehr wer das war) mit 2 Spielern + 2 Companions durch die Level-FP's durch gekommen sind aber in der Konstellation bei den Heroic-Quests auf Dromund Kaas ziemlich was auf die Lichter bekommen haben.
Kann dann ja quasi nur heissen das die FP's eigentlich zu leicht sind ... und wenn sie das sind, dann wird es noch einfacher auf menschliche Mitspieler zu verzichten.
Bitte ... wie schon mal gesagt ... in dem Thema spiele ich mal mit voller Absicht den Advocatus Diaboli.
Du wirst einfach nicht um die schlichte Tatsache drum herum kommen, dass wenn Companions menschliche Mitspieler ersetzen können entweder der Content zu leicht ist oder die Companions "zu stark".
Beides würde dazu führen das man keine Geduld/Nachsicht mehr hat mit menschlichen Mitspielern die nicht ganz so gut spielen. Man wird diese einfach und schnell kicken und Companion inviten und that's it.
Oder stell Dir vor Spieler suchen für einen FP eine Gruppe aus 4 menschlichen Mitspielern und zwar genau für den FP den Du gestern mit 2 Spielern + 2 Companions gecleart hast. In dem Falle wird eine große Mehrheit der nicht so gut sozialisierten Spieler (um es vorsichtig zu formulieren ^^) denken "*** ... was sind das denn für No-Brainer? Das müssen ja die absoluten Kack-Noobs sein.".
Oder man sucht als Solo-Spieler eine Random-Gruppe, wird von 1 Mitspieler invited und der meint dann "Okay, wir sind zu zweit ... gogogogogo!!!!!111". Dann fragt man nach "Wollen wir nicht erst die Gruppe vollmachen?" und als Antwort kommt "Wieso? Pack Deinen Companion aus und wir sind voll ... oder bist Du zu blöd zum spielen?".
Und nachdem was man so alles aus WOW hört wie sich die Spieler dort verhalten, dürften die Fälle wie oben beschrieben mit Sicherheit keine Ausnahme sein.
Gruß
Rainer |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |