 | |
16.10.2011, 13:49
|
#151 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Also BW sollten die 13 Euro monatlich eigentlich Ansporn genug sein neue Inhalte zu bieten.
Meist sind DLCs und Items im Preis/Leistungsverhältnis eine Frechheit. Und ganz erhlich son Pet für 10$ oder ein Mount für 25$ bei Blizz is wirklich überteuert. Das wird von einem Kerl an einem Nachmittag zusammengeschustert. meist über die Grundstruktur eines bereits implementierten
Pets/Mounts und dann zig tausend mal für diesen Preis verkauft.
So wird der Spieler zur Melkkuh. Darin keine Büchse der Pandora zu sehen fällt mir schwer.
Ich sags ganz klar, wenn ich 13 Euro im Monat als treuer Kunde zahle erwarte ich, dass solche Miniarbeiten für low integriert werden. Und neue Begleiter und Storyerweiterungen kann ich auch über ein Addon implementieren. Die passen meist was die Leistung für das gezahlte Geld angeht.
Wenn sie mir haufenweise Zeug für ein Game verkaufen wollen, dann soll das Game F2P sein. Wenn ich ein Abo bezahle erwarte ich, dass ich alle Inhalte spielerisch erreichen kann.
Dein Argument mit dem entspannen am Abend verstehe ich. Man muss ja nicht alles erreichen. Aber das kann man auch nicht wenn man nur beschränkt Zeit hat. Was man unbedingt will, kann man aber schaffen. Dann arbeitet man eine Weile daran. Habe ich in WoW auch gemacht. Wollte ein seltenes Pet, also hab ich die Mobs oder Ini gefarmt. Habs bekommen obwohl ich Schicht arbeite. Gekauft habe ich mir nie sowas. |
| |
16.10.2011, 13:54
|
#152 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Judah Viele der Spieler, zu denen ich mich zähle, wollen gar nicht bei den olympischen Spielen oder im Profi-Fussball mitmischen, sondern bloß eine sehr nett erzählte Geschichte erleben, ihren Charakter auf vielfältige Weise weiterentwickeln und ggf. mit anderen zusammen Abenteuer erleben. Ich will eher mit Freunden auf dem Ascheplatz nach dem Feierabend herumkicken als Stürmer bei einem Profi-Verein zu werden. Mich nervt dieser Leistungsgedanke völlig.
.............. | aufm ascheplatz hast du spass.das ist dir wichtiger als alles andere. selbst ein profi hatt mal nur aus spass gespielt. solange du aus spass spielst, würdest du zu nem spassspiel mit profis net nein sagen. nur wenn du nur noch spielst um geld zu bekommen geht alles den bach runter.
wenn mich der trainer einer profi mannschaft fragen würde ob ich mal mitspielen möchte, würd ich jaaaa sagen und mir den arsch aufreisen und mir die seele ausm leib spielen. und das nur für das privileg spielen zu dürfen. da spielt es keine rolle ob ich geld fürs spielen bekomm,das spielen dürfen ist aleine lohn genug. weil andere werte für dich in dem moment zählen. daran sollten wir uns erinnern.
es sind werte wie teamgeist, respekt, anerkennung,stolz die uns in einem solchem augenblick mehr bedeuten als alles geld der welt. |
| |
16.10.2011, 14:40
|
#153 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von anlashokkerrigen wenn mich der trainer einer profi mannschaft fragen würde ob ich mal mitspielen möchte, würd ich jaaaa sagen und mir den arsch aufreisen und mir die seele ausm leib spielen. und das nur für das privileg spielen zu dürfen. | Nee, ich würde es nicht machen, wäre mir tatsächlich zu anstrengend und stressig
Sowas frustriert mich dann eher, als dass es mir Spaß machen würde.
Aber klar, ich habe auch schon wochenlang Daylies etc. gemacht, um ein bestimmtes Mount zu bekommen oder einen bestimmten Ausrüstungsgegenstand. Daylies abfarmen kommt meinem Sinn nach Entspannung am nächsten...^^ |
| |
16.10.2011, 17:12
|
#154 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Verschiedene Schwierigkeitsgrade:
Da bin ich absolut dagegen. Ich erinnere mich, wie Blizzard angekündigt hat mit dem ICC-patch, dass sie über 30 Bosse designed hätte. Schon das war eine Mogelpackung man hat die Bosse genommen kopiert, auf die Kopien den Stempel "Hero" drauf gedruckt und anschließend die HP erhöht. Nur ein paar waren etwas anders der Prof bspw. und so zieht sich das auch in Cata fort.
Dies ist ein Rollenspiel, d.h. man spielt eine Rolle, und die heißt es am Ende zu definieren. Wer gerne Daylies macht und das nur und ausschließlich, der braucht sich auch nicht wundern wenn er in Teilen des Storyerlebnisses hinterher hinkt. Ein "normaler" Arbeitnehmer wird auch nicht zu unseren Verteidigungsminister hingehen und sagen, er will nach Afghanistan, weil die KSK-Soldaten dort soviel "erleben". Individualisierung aus den Itemshop
Klar dagegen. Zum einen senkt es die Hemmschwelle, aber das wurde schon gesagt. Zum anderen:
Man muß sich überlegen welche allgemeine Rolle man einnimmt, dabei ist es egal ob man nun lieber Daylies macht, PvP- oder PvE-Raidet. Man ist nichts weiter als eine Frontsau, dazu auserkoren um für das Imperium/Republik zu sterben, welchen Content man bestreitet spielt keine Rolle, aber diese "Arbeitgeber" sorgen im weitestem Sinne für deine Kleidung etc. und ein so großes "Unternehmen" wird natürlich rationalisieren. Ich habe nichts gegen Individualisierung aber aus dem Itemshop, ist ein No go für mich, was siehst du wenn du deinen Char so ansiehst, die siehst da 10 Euro für Bordüre Lila-streifen mit grünen Punkt, da 10 Euro für Micky-Maus Bügelbild, usw.,
Ist es da nicht besser zusagen, der Orden an der Brust den hab ich von Boss XY oder aus der Quest die 5h gedauert hat? Ich kann diese Frage nur mit ja Beantworte, da jedes Item selbst eine kleine Geschichte/Erinnerung ist und die Summe dieser Geschichten macht am Ende den Charakter/ die Rolle aus, den ich wenn ich spiele, einnehme. Da, ja hier viele WoW spielen, kann ich mal daran erinnern als Blizzard, das rosafarbene Algalonmount ins Spiel brachte. Ich fand die Leute eigentlich nur peinlich, da es heute solch eine Masse davon gibt ist es auch nichts mehr besonderes, da sieht es bei der Asche von Al'ar oder Invinceble schon anders aus, denn den Leuten zolle ich Respekt.
so ok das war es von mir i.d.S. |
| |
16.10.2011, 17:20
|
#155 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Nyhmjo Verschiedene Schwierigkeitsgrade:
Ein "normaler" Arbeitnehmer wird auch nicht zu unseren Verteidigungsminister hingehen und sagen, er will nach Afghanistan, weil die KSK-Soldaten dort soviel "erleben".
. | Der Vergleich passt irgendwie garnicht. Jednenfalls sehe ich da keinen Zusammenhang. ? |
| |
16.10.2011, 17:46
|
#156 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Judah Weil dies nicht jeder tun wird, und es deshalb weitere Möglichkeiten gibt, den Char zu individualisieren. Es sollte nicht die einzige Möglichkeit sein, seinen Char zu individualisieren, aber zumindest eine weitere.
Ich will nicht unbedingt Geld dafür ausgeben, wäre aber bereit dazu.
Ich fände persönlich nichts schlimmer, als wenn im Endgame alle im selben Outfit herumrennen würden, weil es diese Dinge eben gegen Socialpoints gibt.
Wie erwähnt geht es mir in diesem Thread gar nicht, um die konkreten Dinge, sondern eher darum, dass scheinbar alles, was dazu führen könnte, den Charakter deutlich individueller zu gestalten, von vielen erst einmal abgelehnt wird und ich frage mich welcher Reflex dahinter steht. | Ja wirklich super fair die Spieler die zuviel Geld haben können sich einen besseren Charakter leisten, die andern können nur mit ihrem Billigzeug rumlaufen, außer sie folgen dieser Idiotie und zahlen auch nochmal zu den 13 € Monatsgebüren 10 € dabei.
Also dann frag ich mich ja auch wofür zahle ich dann im Monat? wenn ich für neue sachen im Spiel "EXTRA" zahlen muss, wofür dann die 13 €.
Die sind dafür da dass es ständig geupdated wird und stetig neue sachen reinkommen ins Spiel, mehr content und die server natürlich.
Aber nicht dass ich jetzt nochmals extra für sowas zahlen muss. Dann würde es vom niveau sehr weit fallen auf Billig MMOs (auch wenn sie teuer sind).
Kosmetik hat villeicht keinen Spielerischen wert von Kämpfen aber man hat mehr als andere nur weil man denkt die Brieftasche könnte geleert werden, so haben die mehr Möglichkeiten im Spiel als andere und das ist Falsch, ist eine einschränkung für die normalen Leute.
Wäre ja auch ok wenn man 20 € mehr bezahlt dass man nochmals 5 Tage früher spielen kann als bisher lol^^
ps.
Dualspec wäre blöd weil man sich entscheiden könnne muss, da wäre kein Charakter mehr was besonders(oder skillbaum wie auch immer) weil man "klick klick" bumm ist man ein Tank! dann "klick kllliiiiiiiick" bamm ist man ein DD.... kling ziemlich abgedroschen... würde die Atmosphäre und das Spiel kaputt machen, man kann ja für etwas Geld schon wechseln, das ist mehr als genug und wird zum glück dann immer teurer.
Es gibt zu all den Themen da wohl genug begründungen, wieso man es nicht tun sollte, es soll noch ein "Spiel" bleiben, nicht zu einer unaussprechlichen mutierten namenlosen Kreatur wie WoW, wo es keine Geschichte nichts mehr gibt, alles zu einem einzigem großen Gag gemacht wurde.
Es geht nur noch um leblose Hardcore 24 Stunden Zockerzombies. Ein Spiel soll zum genießen einladen, knackige Herrausforderungen ja, aber nicht für Kranke... die sollen garnicht erst zu Swtor kommen, sollen da bleiben wo der Pfeffer wächst
Meine will nicht nur was gegen WoW sagen, es war nämlich ein richtig schönes Spiel früher einmal als es rauskam, alles war wie Warcraft, bis dann immer mehr geändert wurde, Blizzard auf wirklich jeden dämliches Wunsch der Community einging, bis es jetzt sooo verwurstet wurde, dass kein funken von einem alten richtigen Warcraft mehr darin herrscht.... traurig
Darum hoffe ich nur wirklich dass Bioware nicht anfängt diese Fehler auch zu machen um Swtor ein Spiel mit dem Potenzial zu einem Gruselkabinett umoperiert.
Lasst Swtor ,Swtor sein, klar hat es einiges aus WoW, aber so kann man es nicht sagen, es hat eher vieles was in jedem MMO sein muss , aber sovieles mehr auch.
Wieso wollt ihr dass Swtor ganz wie WoW wird? anstatt einfach WoW weiterzuzocken??? Wollt ihr ein WoW im Star Wars universum, es ist ein anderes Spiel, das anders sein soll, wieso die selbe sinnlose Kacke einbauen damit es wird wie ein anderes?? Da kann man sich das jawohl sparen und das weiterzocken wo es all diese "tollen" features gibt. |
| |
16.10.2011, 18:11
|
#157 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Judah Ich plädiere gar nicht für einen Itemshop, ich denke nur, wenn es einen geben sollte, könnte dies bedeuten, dass neues Zierwerk ins Game geschwemmt wird, dass zusätzlich zum alten zu benutzen ist | Autsch - daß Du nun ausgerechnet diese Argumentation aus Manager-Sicht führen willst, versteh ich nun gar nicht, da wir mehrfach darauf hingewisen haben, daß das echt ins Auge gehen kann.
Zudem habe ich hier im Thread auch schon dargestellt, dass über käufliche DLC's etc. auch neue Optionen wie spezielle NPC-Begleiter etc. möglich werden könnten, weil neue finanzielle Mittel ins Game fließen, so dass vielleicht sogar Inhalte für Minoritäten möglich werden[/quote] Die Finanzierung von Produkteigenschaften stellt sich bei jedem Hersteller als GESAMTKALKULATION dar. In unserem Fall: Wenn es genug Abo-Einnahmen gibt, kannst Du die Einnahmen so investieren, wie es Deine Prioritäten-Liste hergibt, hättest also bei genügend Abo-Einnahmen überhaupt keine Probleme, auch in Zierwerk zu investieren (wenn es weit genug oben auf der Prioritäten-Liste steht). Eine zusätzliche Zahlmethode würde in JEDEM Fall nur dann zu Mehreinnahmen führen, wenn ein Teil der bestehenden Kundschaft auch mehr zahlen WILL, und Du insgesamt keine Kunden dadurch verlierst. Zu glauben, daß man ein Produkt nur durch das Zahlmodell ändern kann, ohne daß dies aber Auswirkungen auf die Kundschaft hätte, ist meines Erachtens etwas unrealistisch, bzw es ist eine Gratwanderung, wie weit man die Produkt/Bezahleigenschaften anpassen kann, ohne Bestandskunden zu riskieren. Doch bleiben wir zunächst bei der Manager-Kaste.
Wenn Du nun denkst, daß Du Manager dadurch reizen kannst, eine ganz bestimmte Produkteingeschaft zu generieren, die Du wünscht, indem Du ihm mit MEHReinnahmen winkst... scheinst irgendwie unsere Kapitalismus-Krise an Dir vorübergegangen zu sein - denn letztlich sind oberste Entscheider vor allem Zahlenmenschen, die versuchen, einen maximalen Gewinn mit einem Produkt zu erreichen (das gilt für "Nerd"-Manager, also oft z.b. Firmengründern, nicht, die aber in der obersten Etage von EA kaum zu finden sein dürften). Wenn ein Manager tatsächlich das wahrnimmt, was Du annimmst, nämlich, daß tatsächlich GESAMTMEHREINNAHMEN durch den Shop erzielen zu wären, OBWOHL Du bereits reichlich Gewinne machst... wieso sollten die Manager dann nicht die nächsten Schritte gehen, um den Gewinn so weit es irgendwie geht zu maximieren? Daraus resultiert aber eben auch ein gewaltiges Risiko.
Deine Annahme ist: Schmeiss ein paar zusätzliche Features rein, und lass diese auch zusätzlich bezahlen. Insgesamt wirst Du dadurch als Firma nur profitieren und Deine Kundschaft wird dies vollständig erfreut aufnehmen. So langsam müsstest Du in diesem und anderen Threads die Einsicht gewinnen, daß diese Annahme falsch ist. Durch Änderungen des Produkts und Bezahlmodells verändert man auch die Kundschaft, die man anspricht. Denn... manche Kunden sind nicht bereit, bestimmte Bezahlmodelle (und damit Preise) für bestimmte Güter zu akzeptieren. Ein Problem, mit dem die Musikindustrie seit über einem Jahrzehnt extrem zu kämpfen hat. Und auf Grund ihrer Historie und der gewachsenen Traditionen, wie intern kalkuliert wird, hat man riesige Probleme, andere Bezahlmodelle und damit Kalkulationsmodelle hinzunehmen oder gar selber zu entwickeln. Nur... die Kundschaft macht halt nicht mit, überteuerte Einzelsongs mit übertriebenem DRM zu kaufen.
Der MMO-Markt ist natürlich ein anderer, als der Musikmarkt. Und wie uns viele sogenannte "Free2Player"-Spiele zeigen, führt ein anderes Bezahlmodell bei einem MMO nicht dazu, daß man KEINE Kundschaft mehr hätte... man bekäme sogar insgesamt MEHR Kundschaft, je mehr man auf Shop-Modelle mit kostenlosem Anfixen setzt - aber eine deutlich andere. Ab wann diese Änderung einsetzt, ist wohl die entscheidende Frage.
Du (und andere) weist hier letztlich auf die Möglichkeit eines "Hybriden" hin - nicht F2P, aber auch nicht rein abofinanziert. Aus Sicht eines Managers durchaus ein Risiko.
Ein Itemshop könnte also auch Chancen bieten und muss nicht zwangsläufig eine Büchse der Pandora sein[/quote] Klar - und jede Chance beinhaltet Risiken - und der Hersteller muss sich darüber klar sein, welche Risiken er eingehen, also vor allem welche Zielgruppe er anvisieren und wie er sie halten will.
Wenn eine Item-Shop-Ausrichtung ein gewisses Maß überschreitet, sind Spieler, wie ich weg. Ob das einen spürbaren finanziellen Einfluss auf SWTOR hätte? Keine Ahnung - woher soll ich das auch wissen. Aber WENN dieser Einfluss da wäre... müssten EA/Bioware reagieren... und zwar indem sie den einmal angetretenen Weg weiter gehen - also das Item-Shop-System NOCH weiter ausbauen... wo sie dann wohl landen?
Ich habe nicht das kleinste Problem damit, wenn kein Itemshop im Game ist, aber eben auch kein Problem, wenn er irgendwann auftaucht.[/quote]Ich habe prinzipiell NIE ein Problem mit irgendeinem Unterhaltungsprodukt. Entweder lasse ich mich davon unterhalten... oder nicht
Gruß
Booth |
| |
16.10.2011, 19:09
|
#158 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Ich schliesse mich der Diskussion mal an und gebe meine Meinung dazu.
DualSpec
Für mich persönlich war dies bei WoW der Anfang vom Ende. Individualisierung halte ich in einem Rollenspiel für sehr wichtig und das geht durch DS einen ganzen Schritt verloren.
gleichgeschlechtliche Romanzen
Steht dies ernsthaft zur Diskussion ? Stört mich nicht, aber ob das jetzt ins StarWars Universum passt sei mal dahin gestellt. Die Zeit sowas zu realisieren könnte man in viel wichtigere Dinge stecken die auch die Allgemeinheit interessieren.
Schwierigkeitsgrade
Noch ein Grund warum ich WoW den Rücken gekehrt habe. Wie unrealistisch ist es bitte einen Boss in mehreren Schwierigkeitsstufen zu bekämpfen. Es werden XY Euro im Monat gezahlt, da sollte es doch möglich sein regelmässig einfach NEUE Bosse und Instanzen zu entwerfen. Bei WoW hat das bis zu einem gewissen Zeitpunkt auch geklappt.
Specials z.B. Kleidung kaufen
Mit einer Einschränkung JA - es MUSS vorher zwingend eine bestimmte Aufgabe oder diverse Erfolge erledigt worden sein um z.B. Kopfbedeckung XY "kaufen" zu können. Das dürfte für alle Beteiligten das Gefühl lindern benachteiligt zu sein. Sollte es einfach SO möglich sein bin ich strikt dagegen. |
| |
17.10.2011, 09:13
|
#159 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Judah Kann mir das mal jemand erklären? | Ist das auch so eine typisch deutsche Sache, dass man alles erklären muss?
Manchmal findet man auch einfach das Wetter mies und muss das auch nicht erklären.
Heute finde ich das Wetter mies und einen Itemshop sowieso. |
| |
17.10.2011, 09:25
|
#160 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Schugger Ist das auch so eine typisch deutsche Sache, dass man alles erklären muss?
Manchmal findet man auch einfach das Wetter mies und muss das auch nicht erklären.
Heute finde ich das Wetter mies und einen Itemshop sowieso. | Tja, der eine isst gerne Pizza, der andere lieber Schnitzel.
Muss der Schnitzel-Typ nun den Pizza-Typ das erklären ? |
| |
17.10.2011, 09:27
|
#161 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Xidia Tja, der eine isst gerne Pizza, der andere lieber Schnitzel.
Muss der Schnitzel-Typ nun den Pizza-Typ das erklären ? | Schnitzel-Pizza! |
| |
17.10.2011, 09:46
|
#162 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Ilharn Schnitzel-Pizza! | schmeckt echt lecker, gibt bei uns in der pizzabude auch solche raritäten wie nutella pizza, echt kein scherz, hatte der erst lammbock strategie hinter vermutet, fehlanzeige... bedauerlicherweise ;-) |
| |
17.10.2011, 09:52
|
#163 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Xidia Tja, der eine isst gerne Pizza, der andere lieber Schnitzel.
Muss der Schnitzel-Typ nun den Pizza-Typ das erklären ? | Ich mag ja lieber Spaghetti Pizza und dazu Muscheln mit einer Tomatensoße zum stippen, die mit etwas Zitrone abgeschmeckt ist.
Aber die Frage im Bezug auf das Topic muss doch lauten. Egal ob man nun lieber Schnitzel oder Pizza mag, hat man denn nun "gut" gegessen? Oder hat es nur gut geschmeckt?
Ohje es wird kompliziert. |
| |
17.10.2011, 10:20
|
#164 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Aber die Frage im Bezug auf das Topic muss doch lauten. Egal ob man nun lieber Schnitzel oder Pizza mag, hat man denn nun "gut" gegessen? Oder hat es nur gut geschmeckt?
Ohje es wird kompliziert. | Oder geht man nur ins Restaurant, um auf den Koch zu meckern ganz egal, was er anbietet?
Oder geht man gar nicht erst ins Restaurant, weil man befürchtet, dass einem auf dem Weg ein Dachziegel auf den Kopf fallen könnte oder man ohnehin vom Essen der angebotenen Speisen eine Salmonellen-Infektion erwartet und deshalb lieber zuhause bleibt...
Fragen über Fragen... |
| |
17.10.2011, 11:19
|
#165 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Tja Xidia, da hast du ja mit der Pizza-Schnitzel Kontroverse wieder etwas angerichtet |
| |
17.10.2011, 11:26
|
#166 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Schugger Tja Xidia, da hast du ja mit der Pizza-Schnitzel Kontroverse wieder etwas angerichtet | Egal... is lecker! |
| |
17.10.2011, 11:49
|
#167 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Judah Bei einem Itemshop für ein MMO handelt es sich ja um nur ein mögliches neues Konzept.
Darüberhinaus bezweifle ich, dass 85-90% der Spieler einem Itemshop für Zierwerk ablehnen.
Aber da keiner von uns das Gegenteil beweisen kann, wird die Diskussion in diesem Zusammenhang müßig. | Sooo, bis hierhin erstmal gelesen, da muß ich jetzt erstmal was zu schreiben. Sorry wenns weiter hinten im Thread vielleicht schon mal gesagt wurde.
Warum sollen Leute einen Itemshop für Zierwerk nicht ablehnen ? Mit dieser Art von Itemshop wird eine ganz bestimmte Spielergruppe zusätzlich zur Kasse gebeten. Du kannst Dir denken welche ? Richtig, die Rollenspieler.
Für viele Rollenspieler sind Items zum Individualisieren des Chars sehr wichtige Bestandteile des Spiels. Wenn Du jetzt einen Itemshop mit Zierwerkitems befürwortest dann befürwortest Du damit gleichzeitig daß das Spiel für eine Spielergruppe, nämlich für die Rollenspieler, teurer wird als für andere Spielergruppen wie Raider oder PvP Spieler. Auch wenn Du zur Gruppe der Rollenspieler gehörst, mit welchem Recht verlangst Du daß Rollenspieler mehr für ihr Spielerlebnis zahlen sollen als andere ?
Natürlich werden viele Spieler nichts gegen einen Itemshop mit Zierwerkitems haben, einfach aus dem Grund weil es sie nicht betrifft. Mit dem gleichen Recht kann ich als Rollenspieler mich aber hinstellen und sagen "Von mir aus können alle PvP Rüstungen und Raidwaffen im Shop angeboten werden, das betrifft mich nicht, aber Zierwerkitems sollten alle durch die Bank weg erspielbar sein". Hört sich nicht eben fair an, oder ? Ist es auch nicht. Genauso wenig ist es fair daß Du jetzt verlangst daß Rollenspieler für ihr Zierwerk mehr Geld ausgeben müssen. Du verstehst worauf ich hinaus will ? |
| |
17.10.2011, 13:40
|
#168 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Eine 'Ich bin dagegen' - Front kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen. Hier treffen natürlich sehr viele unterschiedliche Spielertypen zusammen, und das Spiel was es jedem recht macht kanns nunmal nicht geben. Für so gut wie jedes existierende Feature wird sich jemand finden der es nicht so toll findet, also gibts auch einen Thread darüber. Ich find das völlig normal in der Phase. Mich findest du in vielen Bereichen auf der 'Ich bin dafür' - Seite, bei den Gegnern aber auch das ein oder andere Mal, wenns um erzwungenes PvP oder Itemshops geht.
Zu den 'kosmetischen' Itemshops im speziellen: Booth hat dazu schon eine Menge geschrieben, und in diesem Fall deckt sich mal meine Meinung ausnahmsweise mit der seinen zu 100%. Also DLC's gerne, Itemshops nein.
Um das noch zu ergänzen: Vor einigen Jahren brachte SOE für EQ2 ab und zu DLC's raus. Preis zwischen 5 und 8 €. Die hab ich mir gekauft und bekam dafür viele Stunden erstklassige Unterhaltung und das wofür man heute im Itemshop bezahlt in vielfacher Ausgabe nebenher. Dann kam der Itemshop - und die Leute bei SOE merkten, dass sie garkeinen aufwändigen Content produzieren brauchten. Die Leute zahlen die 5 € ja auch für einen X-beliebigen Pixelhut. Der Aufwand steht in absolut keinem Verhältnis zum Preis.
Kein Wunder, dass sie heute keine DLC's mehr machen sondern nur Pixelhüte in allen Variationen.
Wer also bereit ist, gutes Geld für Trash hinzulegen wird reichlich Trash kriegen, hochwertiger Content wird eher unterdrückt, lohnt sich ja nicht für die Hersteller.
Ich lass mich ungern über den Tisch ziehen, sorry. Da muss ich einfach gegen Itemshops sein. Also habe ich nie und werde nie auch nur einen Cent dort lassen.
Leute die ich im Spiel mit sowas rumlaufen sehe lösen zwar keinen sozialen Neid bei mir aus, aber ein anderes unangenehmes Gefühl - nennt sich fremdschämen... |
| |
17.10.2011, 14:44
|
#169 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Amiro Ich schliesse mich der Diskussion mal an und gebe meine Meinung dazu.
DualSpec
Für mich persönlich war dies bei WoW der Anfang vom Ende. Individualisierung halte ich in einem Rollenspiel für sehr wichtig und das geht durch DS einen ganzen Schritt verloren.
gleichgeschlechtliche Romanzen
Steht dies ernsthaft zur Diskussion ? Stört mich nicht, aber ob das jetzt ins StarWars Universum passt sei mal dahin gestellt. Die Zeit sowas zu realisieren könnte man in viel wichtigere Dinge stecken die auch die Allgemeinheit interessieren.
Schwierigkeitsgrade
Noch ein Grund warum ich WoW den Rücken gekehrt habe. Wie unrealistisch ist es bitte einen Boss in mehreren Schwierigkeitsstufen zu bekämpfen. Es werden XY Euro im Monat gezahlt, da sollte es doch möglich sein regelmässig einfach NEUE Bosse und Instanzen zu entwerfen. Bei WoW hat das bis zu einem gewissen Zeitpunkt auch geklappt.
Specials z.B. Kleidung kaufen
Mit einer Einschränkung JA - es MUSS vorher zwingend eine bestimmte Aufgabe oder diverse Erfolge erledigt worden sein um z.B. Kopfbedeckung XY "kaufen" zu können. Das dürfte für alle Beteiligten das Gefühl lindern benachteiligt zu sein. Sollte es einfach SO möglich sein bin ich strikt dagegen. | Ich versteh nicht ganz warum das regelmässige einführen von neuen Bossen und Instanzen die Schwierigkeitsgrade ausschliessen muss und umgekehrt. |
| |
17.10.2011, 14:47
|
#170 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Judah Oder geht man nur ins Restaurant, um auf den Koch zu meckern ganz egal, was er anbietet?
Oder geht man gar nicht erst ins Restaurant, weil man befürchtet, dass einem auf dem Weg ein Dachziegel auf den Kopf fallen könnte oder man ohnehin vom Essen der angebotenen Speisen eine Salmonellen-Infektion erwartet und deshalb lieber zuhause bleibt...
Fragen über Fragen... | Jetzt geratest du aber auf die Final Destination schiene |
| |
17.10.2011, 18:15
|
#171 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Judah Oder geht man nur ins Restaurant, um auf den Koch zu meckern ganz egal, was er anbietet?
Oder geht man gar nicht erst ins Restaurant, weil man befürchtet, dass einem auf dem Weg ein Dachziegel auf den Kopf fallen könnte oder man ohnehin vom Essen der angebotenen Speisen eine Salmonellen-Infektion erwartet und deshalb lieber zuhause bleibt...
Fragen über Fragen... | Was ich auf jeden Fall nicht mache: Ich sage dem Koch nicht, wie er seinen Job machen sollte. Ich esse und entweder schmeckt es oder eben nicht. Die logische Konsequenz: Ich komme wieder oder eben nie wieder. Eventuell beschwere ich mich noch vorher, denn einmal verkochen kann sich jeder, aber das Essen ist in der Regel nicht der einzige Entscheidungsgrund, ob man ein Restaurant mag oder nicht. Da fallen mir spontan noch Service, Ambiente und Ausrichtung ein.
Fakt ist: Ich gehe in das Restaurant mit gewissen Erwartungen, von denen ich hoffe und mehr oder minder erwarte, dass sie erfüllt werden. Ein anderer kann da aber ganz andere Erwartungen haben. Die sollten sich dann aber dem unterordnen, was die Masse möchte, denn ebenfalls Fakt ist: Es können nicht alle Erwartungen gleichzeitig erfüllt werden.
Wenn du gerne eine Nackt-Bedienung hättest, der Großteil der anderen Gäste sich aber daran echauffiert, dann ist dein Bedürfnis in Vergleich zu denen der anderen minderwertig. Wenn du jetzt gerne einen Itemshop hättest und für den Großteil der anderen Spieler wäre das ein Grund kein Abo zu eröffnen oder gar die Vorbestellung zu canceln, dann wäre das wohl keine gute Sache für das Spiel.
Es läuft darauf hinaus, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat, wovon er zu Gunsten der Masse manchmal auch welche unterdrücken/darauf verzichten muss. Die logische Konsequenz ist doch, wenn du von dem Spiel etwas ganz anderes erwartest, als die Masse der Spielerschaft, dann kannst du das akzeptieren oder du ziehst deinen Hut und verbringst deine Freizeit sinnvoll, anstatt mit einem Spiel, dass dir nicht das bieten will, was du gerne hättest.
Ich schließe mich da Booth an: Würde ein Itemshop zum Beispiel eingeführt werden sollte und der dann überhand nimmt, wäre ich weg. Statussymbole kaufen finde ich albern, vorallem will ich aber auch nicht Geld ausgeben, um "wettbewerbsfähig" zu sein. Wenn die breite Masse das so sieht, die sogenannte "Bin-dagegen-Front", dann ist das keine verzichtbare Randgruppe mehr, sondern fehlende Einnahmen.
Deswegen kann ich auch nachvollziehen, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen zu den Crew-Mitgliedern nicht bei Release enthalten sind - und ich befürworte diese Entscheidung absolut nicht! Der h.omophobe Absatzmarkt, vermutlich größtenteils in den USA, ist aber als Einnahmequelle nicht zu unterschätzen. Das ist eine geschäftspolitische Entscheidung gegen jegliche Toleranz zu Gunsten der Gewinnmaximierung - und leider absolut nachvollziehbar und plausibel. |
| |
17.10.2011, 18:43
|
#172 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Kortheas Was ich auf jeden Fall nicht mache: Ich sage dem Koch nicht, wie er seinen Job machen sollte. Ich esse und entweder schmeckt es oder eben nicht. Die logische Konsequenz: Ich komme wieder oder eben nie wieder. Eventuell beschwere ich mich noch vorher, denn einmal verkochen kann sich jeder, aber das Essen ist in der Regel nicht der einzige Entscheidungsgrund, ob man ein Restaurant mag oder nicht. Da fallen mir spontan noch Service, Ambiente und Ausrichtung ein.
Fakt ist: Ich gehe in das Restaurant mit gewissen Erwartungen, von denen ich hoffe und mehr oder minder erwarte, dass sie erfüllt werden. Ein anderer kann da aber ganz andere Erwartungen haben. Die sollten sich dann aber dem unterordnen, was die Masse möchte, denn ebenfalls Fakt ist: Es können nicht alle Erwartungen gleichzeitig erfüllt werden.
Wenn du gerne eine Nackt-Bedienung hättest, der Großteil der anderen Gäste sich aber daran echauffiert, dann ist dein Bedürfnis in Vergleich zu denen der anderen minderwertig. Wenn du jetzt gerne einen Itemshop hättest und für den Großteil der anderen Spieler wäre das ein Grund kein Abo zu eröffnen oder gar die Vorbestellung zu canceln, dann wäre das wohl keine gute Sache für das Spiel.
Es läuft darauf hinaus, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat, wovon er zu Gunsten der Masse manchmal auch welche unterdrücken/darauf verzichten muss. Die logische Konsequenz ist doch, wenn du von dem Spiel etwas ganz anderes erwartest, als die Masse der Spielerschaft, dann kannst du das akzeptieren oder du ziehst deinen Hut und verbringst deine Freizeit sinnvoll, anstatt mit einem Spiel, dass dir nicht das bieten will, was du gerne hättest.
Ich schließe mich da Booth an: Würde ein Itemshop zum Beispiel eingeführt werden sollte und der dann überhand nimmt, wäre ich weg. Statussymbole kaufen finde ich albern, vorallem will ich aber auch nicht Geld ausgeben, um "wettbewerbsfähig" zu sein. Wenn die breite Masse das so sieht, die sogenannte "Bin-dagegen-Front", dann ist das keine verzichtbare Randgruppe mehr, sondern fehlende Einnahmen.
Deswegen kann ich auch nachvollziehen, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen zu den Crew-Mitgliedern nicht bei Release enthalten sind - und ich befürworte diese Entscheidung absolut nicht! Der h.omophobe Absatzmarkt, vermutlich größtenteils in den USA, ist aber als Einnahmequelle nicht zu unterschätzen. Das ist eine geschäftspolitische Entscheidung gegen jegliche Toleranz zu Gunsten der Gewinnmaximierung - und leider absolut nachvollziehbar und plausibel. | Das mit den gleichgeschlechtlichen Beziehungen ist mir sowieso nicht ganz geheuer.Ich glaube eher weniger das wirklich leute welche homosexuell oder bisexuell sind,dies auch wirklich umbedingt im Spiel sehen wollen.
Ich denke das sind eher die Typen die sehn wollen wie sich da 2 Weiber knutschen und allenfalls leicht befummeln(mehr als das wird eh nicht drin sein).
Uebrigens find ich das klasse wenn du sowas drauf hast und einfach ein MMO nicht mehr spielen kannst,weil etwas eingebaut wurde was für dich gar nicht geht.Ich weis ich könnte es nicht,wenn ich zuviele dinge gut finde bzw sogar besser als in einem anderen MMO spiel ich weiter.So kenn ich es halt von WoW keine alternative also zock ich weiter.
Ich hab zwischendurch zwar auch mal pause gemacht aber immer wieder angefangen bisher und nun hoffe ich das Star Wars diesen teufelskreis durchbricht.Jedenfalls meinen grössten Respekt an all diejenigen die das fertig bringen. |
| |
17.10.2011, 18:58
|
#173 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Zitat:
Zitat von Apollobuck Uebrigens find ich das klasse wenn du sowas drauf hast und einfach ein MMO nicht mehr spielen kannst,weil etwas eingebaut wurde was für dich gar nicht geht.Ich weis ich könnte es nicht,wenn ich zuviele dinge gut finde bzw sogar besser als in einem anderen MMO spiel ich weiter.So kenn ich es halt von WoW keine alternative also zock ich weiter.
Ich hab zwischendurch zwar auch mal pause gemacht aber immer wieder angefangen bisher und nun hoffe ich das Star Wars diesen teufelskreis durchbricht.Jedenfalls meinen grössten Respekt an all diejenigen die das fertig bringen. | Das nehme ich als Kompliment, danke
Ich bin tatsächlich ehemaliger WoW-Spieler und das Spiel hat für mich einfach den Charme der ersten paar Jahre verloren. Das Spiel ist unpersönlich und damit letztendlich langweilig für mich geworden. Tja, und so habe ich 6 Jahre lang aufgebaute Charaktere aufgegeben, weil Freizeit ohne Spaß zu verbringen verschwendete Zeit ist.
Konsequent würde ich das hier auch umsetzen, wenn aus dem Spiel nicht das wird, was ich mir erhoffe. Das bedeutet natürlich, dass die böse "Bin-dagegen-Front" auch eine gewisse berechtigte Motivation dahinter hat, wenn sie ihre Meinung zum Ausdruck bringt. Man äußert ja eigentlich seine Meinung nicht, nur um jemanden zu widersprechen oder weil man Angst vor Fortschritt hat. Also ich mache das nicht. Wenn ich gegen einen Vorschlag bin, dann weil ich befürchte, dass es meinen Spielspaß trüben könnte. |
| |
17.10.2011, 20:23
|
#174 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Sorry - und wieder etwas Sozialgedöns *g*... Zitat:
Zitat von Kortheas Ich gehe in das Restaurant mit gewissen Erwartungen, von denen ich hoffe und mehr oder minder erwarte, dass sie erfüllt werden. Ein anderer kann da aber ganz andere Erwartungen haben. Die sollten sich dann aber dem unterordnen, was die Masse möchte
[...]Es läuft darauf hinaus, dass jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse hat, wovon er zu Gunsten der Masse manchmal auch welche unterdrücken/darauf verzichten muss | Nö - sorry - das seh ich zu einem erheblichen Teil anders, bzw finde es von Dir ein wenig zu kurz gedacht. Wir leben nunmal in einer kapitalistischen Angebotswirtschaft - nicht im Kommunismus. Auf gut deutsch - es besteht innerhalb der gesetzlichen Vorgaben eine sehr große Handels- und Angebotsfreiheit.
(Nebensächlicher Hinweis: Ich muss zugeben, daß mir dieses System ZU frei ist... oder eher umgekehrt... viele Menschen für eine so große Freiheit nicht wirklich reif sind, da die meisten die komplexen Zusammenhänge gar nicht wahrnehmen wollen, geschweige denn unangenehme Konsequenzen sehen wollen, die einen möglicherweise dazu bringen würden, seine Freiheit freiwillig und selbstbestimmt einzuschränken, WENN man die Konsequenzen seiner Handlungen als Konsumenten im Detail erkennen könnte/würde.)
Aber... das System IST nunmal so. In diesem System geht es nicht darum, daß jeder Hersteller für "die Masse" anbietet, sondern für "die Zielgruppe". Das ist ein fundamentaler Unterschied.
Eine Zielgruppe kann nämlich sehr klein sein im Vergleich zu "der Masse". Und in unserer, wie nahezu allen anderen bisher gelebten Gesellschaftsordnungen gibt es definitiv Hebel, um sich Angebote zu gönnen, welche "der Masse" nicht zu Verfügung stehen. Bei uns hilft da vor allem Geld (aber auch eine Distanz zum Konsumwahn). In früheren sogenannten sozialistischen Systemen half vor allem eine hohe Partei- oder Geheimdienststelle. In der Feudalgesellschaft hilft das Geburtsrecht der privilegierten Kasten/Familien.
Aber... es gibt defnitiv eine Vielzahl an Angeboten.. Von daher kann man sich als Individuum schon durchaus überlegen, sich NICHT "der Masse" anzuschließen, sondern andere Nischenprodukte zu wählen.
(Noch ein nebensächlicher Hinweis: Ich schätze, daß leider ein recht erheblicher Teil der Personen, welche solche Nischenangebote wählen, dies gar nicht aus moralischen Gründen, sondern aus der Lust, sich abzugrenzen, im Luxus zu schwelgen oder aus anderen Gründen tun, was ich überaus schade finde. Für mich ist Konsum mittlerweile durchaus eine Möglichkeit, auch Einfluss auf die menschliche Gesellschaft zu nehmen - wenn auch in homäpathischer Dosis - aber jeder Einzelne ist nunmal nur der Siebenmilliardste Teil der globalen Gesellschaft.)
Letztlich muss man sich als Individuum wenn es um den ganz persönlichen Konsum geht, eben NICHT "der Masse" anschließen. Was Du ja in einem Satz dann letztlich so ungefähr sagst:
wenn du von dem Spiel etwas ganz anderes erwartest, als die Masse der Spielerschaft, dann kannst du das akzeptieren oder du ziehst deinen Hut und verbringst deine Freizeit sinnvoll, anstatt mit einem Spiel, dass dir nicht das bieten will, was du gerne hättest[/quote] Oder man hat das Glück, daß vielleicht ein Nischenhersteller ein Produkt anbietet, welches einem besser gefällt. EVE Online ist ja z.B. ein deutlicher Nachweis, daß auch Nischen-MMOs über lange Jahre stabil und mit akzeptablen Gewinnen laufen können.
Aber... wo wir uns einer Meinung sind: Als Konsument hast Du nur extrem begrenzten Einfluß auf die Herstellung der Produkte. Dafür aber des öfteren eine erhebliche Auswahl. Und letztlich haben wir ALLE Menschen immer auch die Wahl, eine bestimmte Produktgattung völlig zu meiden, solange es nicht die grundlegenden Existenzbedürfnisse sind (wie Nahrung, Kleidung, warme Wohnung).
Auf gut deutsch... um endlich mal dem Thread-Ersteller einfach so recht zu geben, weil ich gerad Lust dazu habe: ICH BIN DAGEGEN
Gegen Energieverschwendung, gegen Werbesteuer, gegen Mediengehirnwäsche, gegen Politik als Endlager für Hirnaktivitätsverweigerer, gegen die Faulheit von uns Konsumenten die Komplexität der Wirtschaft und die Konsequenzen des eigenen Handelns wahrzunehmen... und vor allem bin ich gegen Schnitzel-Pizza. Ich will das Pizza-Schnitzel
Gruß
Booth |
| |
19.10.2011, 13:41
|
#175 | Gast | AW: SW-ToR und die Bin-Dagegen-Front... Um mal was dagegen zu sagen ich bin gegen diese altersfreigabe weil ich die Companions gerne poppen sehn würde,wenn schon romanze dann aber auch richtig so nu isses raus |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |