 | |
18.06.2010, 16:29
|
#126 | Gast | AW: Die Grafik Die Grafik ist unwichtig. Ich persönlich würde sogar eher eine Animierte Comic Grafik begrüssen wie sie in Starwars the Clonewars war. Denn diese sieht gut aus und ist auch noch einfacher als eine zu detailierte. Solch eine Grafik bietet
viele Vorteile.
Denn man kann mit jedem noch so schlechten rechner fliessend spielen.
WoW hatte vieleicht eurer meinung nach ne schlechte Grafik.
Ich sehe es eher anders herum. Was hat denn zb. Age of Conan ihre mega Grafik gebracht.
Zum einen haben die wenigsten das spiel fliessend spielen können ohne sich gleich nen neuen Rechner zu kaufen. Zum anderen wurde so extrem auf Grafik geschaut das der rest des spiels zu sehr im hintergrund war. So haben die im end effeckt extrem lange an dem spiel gebastelt welches dann schlecht war.
Bei Warhammer war die Grafik eigentlich ok. Auch das spiel hat mir anfangs gut gefallen.
Hier war alles andere schuld. Die Grafik hätte gepasst!
Weniger ist meistens mehr! |
| |
18.06.2010, 16:31
|
#127 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von Kyne Man muss beim Thema Grafik ein wenig vorsichtig sein das man die Dinge nicht durcheinander wirft, was ich leider immer wieder erlebe. Worüber sprechen wir? Stilistik, oder sprechen wir über Grafik? Das sind schon zwei paar verschiedene Schuhe.
Beim Stil sprechen wir von Formen und Darstellunsgarten von z.B. Körpern, hier oft angesprochen die kantigen Gesichter, oder dem Design von Rüstungen, wobei auch hier primär Form und Darstellung gemeint ist.
Das ist aber nicht Grafik. Grafik ist das Look and Feel, die Texturen, das generelle visuelle Bild das sich mir beim Betrachten ergibt. Im Gegensatz zum Stil spricht man hier also nicht von Formen, sondern von Farben.
Mal am Beispiel unseres Spiels mit den drei Buchstaben fest gemacht - Die Rüstungen dort sind stilistisch extrem ausgeprägt und überzeichnet, während die Grafik bunt und eher dem eines Eimers Knete entspricht.
Wenn man also kritisiert, sollte man für sich heraus finden, was einem am Ende nicht gefällt. Ist es der Stil, wie schon gesagt z.B. die Gesichter, oder die Farben, weil es mir z.B. an Realismus mangelt.
Dann haben wir da noch andere Bereiche, wie z.B. Animationen, was auch nichts mit Grafik zu tun hat. Grafik ist Grafik, Animationen sind Animationen. Wiederum ein anderes paar Schuhe.
Was nun die Grafik angeht, so sollte man sich da erst mal keine Sorgen machen. Ich arbeite nun seit +-10 Jahren in dem Bereich, und gerade der Feinschliff findet erst am Ende statt. Erst dann werden Bumps, Specs, Parallax, und andere Maps eingebunden, und ohne übermäßigen Aufwand sehen Rüstungen und andere Dinge gleich viel besser aus. Solche Dinge stören aber nur beim Testen der generellen Spielmechanik, bzw. beim Entwickeln.
Gleiches gilt für etwaige Shader und andere DX-Features, so etwas kommt immer erst in der Endphase mit ins Spiel. Daher sollte man sich in diesem Punkt erst mal keine Gedanken machen und abwarten. Auch sehen Spiele die man selbst spielt meist ganz anders aus als Screenshots oder Videos. Daher lieber selbst ein Urteil bilden.
Was den Stil angeht... Nun, den mag man, oder man mag ihn nicht, reine Geschmackssache. Ich mag ihn. | Nicht unbedingt oder?
Ich weiss nicht ob ich damit jetzt richtig liege aber wenn ich an der grafik spare dann leiden auch die Formen darunter oder irre ich mich da jetzt?
Also angenommen ich möchte ein Rad haben aber mit möglichst geringer rechenleistung wird das Rad nicht rund sondern eckig. Also umso mehr Grafikleistung ich Spare um so eckiger wirds am ende.
Was dann weniger mit dem Stil zutun hat sondern eher mit der Grafik?
Ich kenn mich da nicht so gut aus ehrlich gesagt. |
| |
18.06.2010, 16:46
|
#128 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von UrODelA ich persönlich hatte mich ja auf ein kotor 3 gefreut, dass sich in noch mehr detailverliebtheit austobt. ich kann da auch schwer über meinen schatten springen; wenn schon comicoptik - dann doch bitte im gosset-stil (tales of the jedi). | So wie LA und BioWare Kotor II ignorieren wirds wohl nie ein Kotor 3 geben. LucasArts hät Obsidian damals einfach Kotor 3 entwickeln lassen sollen, dann könnt man jetzt immernoch mit TOR gelt scheffeln und die Kotor-Trilogie hätn ordentliches Ende gefunden...
Naja zum Thema Grafik: Fand den Comiclook anfangs doch sehr gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich dran, gibt wichtigere Dinge als die Grafik. |
| |
18.06.2010, 16:46
|
#129 | Gast | AW: Die Grafik Stimmt so nicht ganz.
Denn die Grafik wird mal abgesehen von Programmiersprache auch unter anderem in Vektor Grafik erstellt. Da Vektoren kleiner sind. Bzw. in jede Grösse gebracht werden können ohne die leistung zu beeinträchtigen und an qualität zu verlieren. Daher sind Kreise so gesehen einfacher und besser als sechs ecken. im 2 dimensionalen würde man für nen kreis 4 Vektor punkte brauchen wärend man für ne 6 eckige figur eben 6 braucht. sind 2 mehr....
Is schwer zu erklären! |
| |
18.06.2010, 16:50
|
#130 | Gast | AW: Die Grafik Ja, da kann man nun drüber streiten. Wenn man z.B. ein Rad nicht rund, sondern ein wenig eckig macht, dann macht man das um Polygone, oder Tris wie man heute sagt zu sparen. Das nennt man durchaus auch Grafik, wobei ich da eher vorsichtig bin, da Grafik und Grafik in dem Fall etwas anderes ist. Es ist aber okay das als Grafik zu bezeichnen. Base Mesh und Texturen, bzw. andere Elemente werden da dann unter dem Begriff Grafik zusammen gefasst, wobei das sehr differenziert zu betrachten ist.
Heute spart man aber eigentlich nicht mehr so sehr an den Polygonen, zumindest im eigentlichen Spiel bei den Einstellungen nicht. Da werden dann eher entsprechende Texturen wie Bumpmaps weg gelassen, oder es werden keine 2048er, sondern nur 1024er Texturen verwendet, gern auch als hochauflösend bezeichnet. Oder es werden Shadereffekte entfernt und runter geregelt.
Ich weiß aber was du meinst, ich musste auch im Video etwas mit erschrecken fest stellen das es auch bei den NPCs in Nahansicht teils sehr harte Kanten gibt. Ich glaube nicht dass das heute noch nötig ist, will da aber auch kein schnelles Urteil bilden, da man nicht weiß warum das so ist.
Alternativ ist es heute mit der richtigen Engine möglich so genanntes Engine-seitiges Meshsmoothing zu betreiben. Bei hohen Einstellungen werden Objekten dann mehr Polygone zu gesprochen. Die Hero-Engine kann das, wie BW das aber umsetzt muss man abwarten.
Nebenbei angemerkt, mein Post war allgemein, nicht auf den Vorposter gemünzt. Ich hatte zu so etwas vor einiger Zeit mal einen Guide geschrieben, aber da das Interesse doch sehr gering war habe ich es nicht weiter verfolgt. Dort hatte ich erklärt wie das mit Polygonen, Texturen, usw. funktioniert. |
| |
18.06.2010, 18:21
|
#131 | Gast | AW: Die Grafik Die Grafik in diesem Spiel ist natürlich etwas das wohl jeder Spieler anders sehen wird. Mir persönlich gefällt der Grafiksstil sehr, wie auch die Grafikengine selber. Wie Kyne schon geschrieben hat werden viele Effekt erst gegen Ende der Entwicklungsphase eingefügt. Bioware muß aber einen Kompromiss finden zwischen Grafik und Performance. Da bietet sich dieser Comic Stil ja fast schon perfekt an, denn er ist ja recht zeitlos.
Ein Spiel das bei hohem Spieleraufkommen flüssig läuft, und zwar auf verschiedenen Arten von Rechnern, ist mir deutlich lieber als z.b. Aion, das mit toller Grafik aufmarschiert, aber eine katastrophale Performance bei Festungskämpfen hat. Das geht soweit das man die Details massiv reduzieren muß, im schlimmsten Fall muß man alles ausblenden und nur die Namen bleiben noch erkennbar. Dann lieber eine Grafikengine die stabil und flüssig läuft, selbst bei hohem Spieleraufkommen, dafür aber nicht ganz auf der Höhe der Zeit ist. Spielbarkeit geht immer vor Grafik.
Bioware hat mit der Hero Engine eine sehr gute Wahl getroffen. Diese Engine läuft auf vier Jahre alten Rechnern, wie auch auf neuen Rechnern einwandfrei. Die neueren System werden sicherlich noch das ein oder andere Schmankerl bekommen. Hinzu kommt das Bioware natürlich soviele Spieler wie möglich ansprechen möchte, und auch wenn wir in Deutschland einen recht hohen Stand bezüglich der PC Ausrüstung der Spieler haben, so ist das in anderen Ländern wieder anders. Selbst in den USA sind mehr "schlechte" Rechner zu finden als neue Systeme. Um die größtmögliche Kundenschicht anzusprechen muß dies alles bedacht werden.
Ich denke das Bioware den richtigen Weg gewählt hat. Wenn ein Spiel mich fesselt, mich in seinen Bann zieht, gleichzeitig noch eine sehr gute Performance hat, dann kann ich über manche Grafikschwäche problemlos hinwegsehen. Wozu übrigens auch gute Animationen beitragen. Schlechte Animationen sind wirklich ein Spielspaßkiller, aber seit dem Video mit dieser Jedi Botschafterin im Gruppenspiel, bin ich auch diesbezüglich zuversichtlich. |
| |
18.06.2010, 18:24
|
#132 | Gast | AW: Die Grafik also Aion hatte ne top performance
Das nen Spiel bei 300-400 oder noch mehr leuten den rechner in die knie zwingt wenn du alles auf high hast ist doch normal, ich kenn kein spiel wo man bei sogennanten burgschlachten wo massen auf lauften man die einstellungen runterschrauben muss egal was für ne engine ^^
Aber das SWTOR ne tolle Grafik hat find ich auch, also zumindest für mich persönlich.
Manche mögen halt kein comic look, nunja die müssen sich wohl damit abfinden |
| |
18.06.2010, 18:32
|
#133 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von Ahsokaa also Aion hatte ne top performance
Das nen Spiel bei 300-400 oder noch mehr leuten den rechner in die knie zwingt wenn du alles auf high hast ist doch normal, ich kenn kein spiel wo man bei sogennanten burgschlachten wo massen auf lauften man die einstellungen runterschrauben muss egal was für ne engine ^^ | Ich will jetzt nicht Off Topic werden, nur kurz dazu. Die Performance ist nach wie vor schlecht. Am We auf Balder erst wieder erlebt. Trotz massiv reduzierter Details ging da kaum etwas. Und es macht nun wirklich keinen Spaß statt dem Gegner nur die Namensplakette vor sich zu sehen. Da war ja DaoC deutlich besser, selbst Warhammer läuft mittlerweile flüssiger. Und es geht ja nicht nur um nach unten setzen, sondern darum das man alles abschalten muß.
Da hat Bioware mit der Hero Engine schon die richtige Wahl getroffen. Es wird wohl keine Massenschlachten mit 300vs300 Spieler geben, aber die brauch ich auch nicht zwingend. |
| |
18.06.2010, 21:18
|
#134 | Gast | AW: Die Grafik Ganz kurz formuliert, ich würde mir eine 1 zu 1 Grafik wie in Kotor 1 wünschen! |
| |
18.06.2010, 21:24
|
#135 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von Sinola Ich will jetzt nicht Off Topic werden, nur kurz dazu. Die Performance ist nach wie vor schlecht. Am We auf Balder erst wieder erlebt. Trotz massiv reduzierter Details ging da kaum etwas. Und es macht nun wirklich keinen Spaß statt dem Gegner nur die Namensplakette vor sich zu sehen. Da war ja DaoC deutlich besser, selbst Warhammer läuft mittlerweile flüssiger. Und es geht ja nicht nur um nach unten setzen, sondern darum das man alles abschalten muß.
Da hat Bioware mit der Hero Engine schon die richtige Wahl getroffen. Es wird wohl keine Massenschlachten mit 300vs300 Spieler geben, aber die brauch ich auch nicht zwingend. | Also da muss ich dir auch wiedersprechen. Aion an sich hat die beste performance die ich seid langem gesehen habe. ABER! Für den content dort ist die performance absolut nicht ausreichend.
Wenn ein Spiel darauf ausgelegt das sich fast Tausend Leute auf einem 50qm Raum kloppen sollen dann geht das einfach nicht.
Aber sonst? Im Startgebiet mit läppischen 150-300 Spielern am Relese tag? Nichtmal ein winziger ruckler. Auch kämpfe mit 50 Spielern, total problemlos. Und das bei der Grafik.
Wenn ich da vergleiche mit anderen MMORPGs. 200 Spieler auf einem Haufen? Hallo Standbild. Sogar schon bei 100 Spielern auf einem haufen geben die meisten Spiele den löffel ab. Erinnert ihr euch an Alterac in Wow? Wenn da alle zusammen kamen hat die ruckelshow angefangen. Und das bei geschätzter 90% schlechterer Grafik.
Oder 40er Raids. Da hat bei uns im raid jeder die grafik runtergeschraubt.
In Aion PvP mit der gilde gemacht (80) leute gegen etwa genausoviele. war kein thema. Es wird nur unspielbar bei den Festungszergs.
Hab jetzt nur mal wow als beispiel genommen. Könnte auch mit anderen Spielen vergleichen. Aber das kennen eben die meisten.
Das Negativ beispiel das du suchst wäre AoC. Gute grafik total grottige performance. |
| |
19.06.2010, 08:35
|
#136 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von Kattakiss Also da muss ich dir auch wiedersprechen. Aion an sich hat die beste performance die ich seid langem gesehen habe. ABER! Für den content dort ist die performance absolut nicht ausreichend. | Ich habe von den Festungskämpfen gesprochen, nicht von den Startgebieten Die übrigens aufgrund der Performance in 3 Channels aufgeteilt wurden, weil es ansonsten wohl problematisch geworden wäre. Und die Festungskämpfe sind ja eigentlich der Hauptcontent von Aion, dann eine so katastrophale Performance abzuliefern ist noch nett ausgedrückt, suboptimal. Hinzu kommt das in schöner Regelmäßigkeit der Client bei den Festungskämpfen abschmiert.
Natürlich muß man in einem MMORPG Kompromisse machen wenn es ein großes Spieleraufkommen gibt, aber das ein Spiel so in die Knie geht war mir neu. Das habe ich bei DaoC nicht erlebt, selbst bei Warhammer läuft es jetzt flüssig. Wenn man ein Spiel enwickelt das als Hauptcontent eben die Festungskämpfe hat, dann sollte man bei der Wahl der Engine vielleicht dieser Ausrichtung auch Rechnung tragen. Zu AoC kann ich mich nicht äussern, habe ich nie gespielt.
Diese Gedanken wird sich sicher auch Bioware gemacht haben. Eine Grafikengine die in der Lage ist jeglichen Spielcontent zu meistern ist sicher die bessere Wahl. Die Hero Engine wird wohl diese Anforderungen erfüllen. Ich bin jetzt zwar kein Programmierer oder Grafik Experte, aber die Hero Engine scheint ziemlich mächtig zu sein. Vor allem weil sie eben für den MMORPG Einsatz entwickelt wurde. http://www.heroengine.com/ http://www.heroengine.com/2010/06/in...to-heroengine/
Die Möglichkeiten dieser Engine sind schon sagenhaft. Leistungsfähigkeit wird da wohl kein Problem sein, und zwar so das es eine große Bandbreite an Systemen abdecken wird. Aber es gibt sicher Spieler die da mehr Ahnung als ich haben und die Leistungsfähigkeit der Hero Engine besser beurteilen können, aber für mich sieht das schon sehr mächtig aus. |
| |
19.06.2010, 13:34
|
#137 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von Sinola Ich habe von den Festungskämpfen gesprochen, nicht von den Startgebieten Die übrigens aufgrund der Performance in 3 Channels aufgeteilt wurden, weil es ansonsten wohl problematisch geworden wäre. Und die Festungskämpfe sind ja eigentlich der Hauptcontent von Aion, dann eine so katastrophale Performance abzuliefern ist noch nett ausgedrückt, suboptimal. Hinzu kommt das in schöner Regelmäßigkeit der Client bei den Festungskämpfen abschmiert.
Natürlich muß man in einem MMORPG Kompromisse machen wenn es ein großes Spieleraufkommen gibt, aber das ein Spiel so in die Knie geht war mir neu. Das habe ich bei DaoC nicht erlebt, selbst bei Warhammer läuft es jetzt flüssig. Wenn man ein Spiel enwickelt das als Hauptcontent eben die Festungskämpfe hat, dann sollte man bei der Wahl der Engine vielleicht dieser Ausrichtung auch Rechnung tragen. Zu AoC kann ich mich nicht äussern, habe ich nie gespielt.
Diese Gedanken wird sich sicher auch Bioware gemacht haben. Eine Grafikengine die in der Lage ist jeglichen Spielcontent zu meistern ist sicher die bessere Wahl. Die Hero Engine wird wohl diese Anforderungen erfüllen. Ich bin jetzt zwar kein Programmierer oder Grafik Experte, aber die Hero Engine scheint ziemlich mächtig zu sein. Vor allem weil sie eben für den MMORPG Einsatz entwickelt wurde. http://www.heroengine.com/ http://www.heroengine.com/2010/06/in...to-heroengine/
Die Möglichkeiten dieser Engine sind schon sagenhaft. Leistungsfähigkeit wird da wohl kein Problem sein, und zwar so das es eine große Bandbreite an Systemen abdecken wird. Aber es gibt sicher Spieler die da mehr Ahnung als ich haben und die Leistungsfähigkeit der Hero Engine besser beurteilen können, aber für mich sieht das schon sehr mächtig aus. | Es stellt sich halt die frage welchen Content man anbieten möchte. Treffen in dem Spiel über 1000 Spieler aufeinander? Oder eher 40-80? Oder gar noch weniger?
Ich würde mal sagen das die Grafikengine von Aion in Wow super Laufen würde ohne auch nur die kleinsten Probleme.
Allerdings wäre ich mir nicht sicher ob es die Wow engine packen würde Festungsraids in Aion darzustellen. Warscheinlich würds da die selben probleme geben.
Ich weiss es geht hier um SWTOr aber ich muss zu diesen beispielen greifen um zu vergleichen.
Was ich also sagen möchte ist. Der Content von Aion geht einfach nicht umzusetzten. Der ist total schlecht geplant. Egal welche Grafik man einsetzen würde. 1000+ Spieler auf engen raum noch dazu ohne instanziert zu sein geht einfach nicht.
Sieht man aber von solchem Content ab und macht PvP zu 8vs8 kämpfen und Raids ~30 mann stark kann man beruhigt die Grafik darstellung der Spieler bisschen aufmotzen und muss nicht auf 8-kantige Räder àla Wow zurückgreifen.
PS:
btw ich glaub es gab sogar 5 Channels im Stargebiet von Aion. Dennoch konnte ich in Channel 2 in dem ich gestartet habe im pre-release nicht den Boden sehen vor lauter Spieler. |
| |
19.06.2010, 17:16
|
#139 | Gast | AW: Die Grafik optik/grafikstil und polygon anzahl ist ein großer unterschied! außerdem: entwirft man ein skalierbare engine kommen auch die rechner von den leuten mit dem spiel zurecht die zu ignorant sind mal neue hardware zu kaufen. lol.
der grafische stil ist stellenweise wirklich hässlich. die proportionen sind unrealistisch und erinnern an wow 2.0, die pastelltöne kommen wohl aus dem tiefsten amerika (nur dort tragen die leute solche bescheidenen farben). wo hatte lucasarts nochmal seinen hauptfirmensitz?
bioware wird daran leider nichts ändern, da lucasarts die rahmenbedingungen betreffend des gamedesigns vorgibt. geht man auf lucasarts.com fallen einem sofort die selben hässlichen (clonewars) figuren auf. der kunde muss eben das lucasarts produktdesign wiedererkennen und das wurde wohl für 12 jährige konzipiert. ist ja immerhin eine sehr kaufkräftige zielgruppe.
im letzten E3 video von G4 sah man eine 'sith lady' über die oberfläche des 'sith planeten' rennen. deren morgenmantel war dermaßen schlecht animiert das man sich gleich wieder in die 1990er zurückversetzt sah! man, selbst asiagrinder sehen mittlerweile besser aus und kosten nur die hälfte an entwicklungskosten. allods online wäre dafür ein gutes beispiel. selten habe ich so ein gutes design für roben wie in diesem spiel gesehen! |
| |
19.06.2010, 17:30
|
#140 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von blutmond optik/grafikstil und polygon anzahl ist ein großer unterschied! außerdem: entwirft man ein skalierbare engine kommen auch die rechner von den leuten mit dem spiel zurecht die zu ignorant sind mal neue hardware zu kaufen. lol.
der grafische stil ist stellenweise wirklich hässlich. die proportionen sind unrealistisch und erinnern an wow 2.0, die pastelltöne kommen wohl aus dem tiefsten amerika (nur dort tragen die leute solche bescheidenen farben). wo hatte lucasarts nochmal seinen hauptfirmensitz?
bioware wird daran leider nichts ändern, da lucasarts die rahmenbedingungen betreffend des gamedesigns vorgibt. geht man auf lucasarts.com fallen einem sofort die selben hässlichen (clonewars) figuren auf. der kunde muss eben das lucasarts produktdesign wiedererkennen und das wurde wohl für 12 jährige konzipiert. ist ja immerhin eine sehr kaufkräftige zielgruppe.
im letzten E3 video von G4 sah man eine 'sith lady' über die oberfläche des 'sith planeten' rennen. deren morgenmantel war dermaßen schlecht animiert das man sich gleich wieder in die 1990er zurückversetzt sah! man, selbst asiagrinder sehen mittlerweile besser aus und kosten nur die hälfte an entwicklungskosten. allods online wäre dafür ein gutes beispiele. selten habe ich so ein gutes design für roben und generelle rüstungen wie in diesem spiel gesehen. | Und bei WoW hat sich die Grafik verbessert? Papier-Bäume und toll animierte Festungen zb. Ogrimmar 2D Holz bzw. Stein echt Top-Grafik. (Von den Füßen der Orcs red ich erst gar nicht!)
Ich kenn die Grafik von Allods schalt sie mal aufs Minimum und dann sag mir ob die Grafik noch immer so amazing ist.
Ich könnte da jetzt noch ein passendes Wort sagen was mir zu soetwas einfällt allerdings wäre das nicht grad hm wie soll ich sagen Jugendfrei.
Nun gut das ist deine Meinung und ich will hier nicht flamen.
Achja und das Video würd ich gerne sehen mit dem Umhang bitte.
Ich find die Grafik ehrlich gesagt nicht schlecht. Ich selber lauf mit einem Alienware Pc aus dem Jahre 2010 rum und freue mich wenn ich alles auf Maximum gestellt habe. |
| |
19.06.2010, 17:35
|
#141 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von tantoone Und bei WoW hat sich die Grafik verbessert? Papier-Bäume und toll animierte Festungen zb. Ogrimmar 2D Holz bzw. Stein echt Top-Grafik. (Von den Füßen der Orcs red ich erst gar nicht!)
Ich kenn die Grafik von Allods schalt sie mal aufs Minimum und dann sag mir ob die Grafik noch immer so amazing ist.
Ich könnte da jetzt noch ein passendes Wort sagen was mir zu soetwas einfällt allerdings wäre das nicht grad hm wie soll ich sagen Jugendfrei.
Nun gut das ist deine Meinung und ich will hier nicht flamen.
Achja und das Video würd ich gerne sehen mit dem Umhang bitte.
Ich find die Grafik ehrlich gesagt nicht schlecht. Ich selber lauf mit einem Alienware Pc aus dem Jahre 2010 rum und freue mich wenn ich alles auf Maximum gestellt habe. | ich glaube du hast nur die hälfte von dem verstanden was ich geschrieben habe. es geht nicht um "grafik" es geht um den generellen stil!
... das sith video |
| |
19.06.2010, 18:53
|
#142 | Gast | AW: Die Grafik Mhm. Die Grafik sagt mir zu . Finde sie atmosphärisch genug und sie sollte auch große PvP Kämpfe flüssig darstellen können. Mit mehr als nur 10 Leuten. Allerdings was ich wirklich zum ausrasten finde, sind die Lauf-Animationen
Da wird mir nur noch schlechter. Am Beispie ldes Sith-Krieger und Inquisitor videos zb.
Es sieht einfach nur klobig, undynamisch und kein bisschen realistisch aus. Es ist peinlich. Ein Sith der so läuft bringt seine Gegner allerhöchstens zum lachen. Nur schade, dass Animationen und Grafik zu den ersten Dingen gehören, die meistens ab diesem Status feststehen. Daran wird sich nichts ändern befürcht ich. |
| |
19.06.2010, 21:46
|
#143 | Gast | AW: Die Grafik also den grafik-stil findet sich soweit ok.
das einzige was mich stört ist aussehen des laufens bei einem inquisitor. finde das sieht aus wie bei war und es gefällt mir überhaupt nicht. die robe ist so lange gezogen nach hinten durch die füße ka wie ich das beschreiben soll.
könnte ei ngrund sein ein andere klasse zu spielen vorerst. find das optisch ganz schlimm gelöst. naja irgednwem gefällt es bestimmt
mfg eddi |
| |
19.06.2010, 22:41
|
#144 | Gast | AW: Die Grafik Blutmond hat schon vollkommen recht.
Die Grafik der Charaktere nennen wir es mal so sieht einfach erbärmlich aus. Das Gesicht sieht aus wie bei nem Spiel aus den 90ern. Proportionen sehen nicht gut aus ich hasse z.B. die Riesenfüsse der weiblichen Chars, meine Lady soll keine Schuhgröße 45 haben...
Die Texturen der Rüstungen, Roben sieht auch aus wie aus den 90ern sogar das offline Spiel Kotor 1 von 2003 sieht besser aus.
Und zum Schluss was mich noch am meisten stört sind die miesen Animationen/Laufbewegungen. Die sehen aus wie aus der Clone Wars Serie von 2003. Würde man sich aber an der Clone Wars Serie von 2008 ein Beispiel nehmen das sieht 100x besser aus.
Und das was ich aufgezählt habe zu verbessern sollte nicht allzuviel mehr Rechenpower verlangen. Sollen sie halt den Grafik-Skalierungsregler einbauen für Amis und Leute mit miesen Rechnern die sollten halt Low/Medium zocken(aber die sind sich dann zu fein weil nur Ultra Grafik kommt in Frage aber das das mit ihren Gurken nicht möglich ist wollen sie nicht einsehen und deshalb müssen alle bluten) und die mit guten Rechnern könnten High bzw Ultra einstellen. Die Hero Engine soll ja gut skalierbar sein also sollte es für jeden was dabei sein aber wie in () geschrieben ist das eine Sache des Egos weshalb es wohl nicht gemacht wird.
Edit: und als Beweis das man auch "normale" Animationen mit der Engine basteln kann siehe hier |
| |
20.06.2010, 06:29
|
#145 | Gast | AW: Die Grafik ich habe mir nun auch paar videos angesehen, und muss ehrlich sagen das ich nicht weiß was ihr alle mit den Animationen habt.
Finde diese ganz ok. DAs sie etwas steif wirken, liegt sicher an der Engine, aber dieses Steife ist echt minimal.
Was ich sagen will ist, mir gefällts und ich kann damit leben. Während der Kämpfe sehen sie auch nicht steif aus.
Spielt mal Champions Online, da ist es auch nicht anders.
DAs was mich mehr stört sind die schlecht aufgelösten Texturen der Bekleidung im Gegensatz zur Landschaft. Bzw. der schlecht animierte Stoff (Röcke des Sith Inquisitors) |
| |
20.06.2010, 07:24
|
#146 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von blutmond ich glaube du hast nur die hälfte von dem verstanden was ich geschrieben habe. es geht nicht um "grafik" es geht um den generellen stil!
... das sith video | Zum Video: Ist kein Umhang sondern ein "Rock" sag ich mal klar das die Laufanimation etwas hackelig aussieht in einer Robe schonmal in einer Robe rumgelaufen und nebenbei Machtblitze abgeschossen?
Naja egal. So jetzt noch was generelles zur Grafik/Animation/usw.:
Ehrlich mal welche Videos schaut ihr euch an bitte wo das alles so schlecht sein soll . Denn jedes Video was ich bisher gesehen habe war echt ok. Egal ob Grafik, Animation oder Stil. Kann an verschiedenen Gründen liegen: Ich bin extremst genügsam was ich eher nicht glaube in Sachen MMo´s oder aber man schaut sich eben Video´s von Youtube an mit drecks Quali.
Siehe Celinnas Link: Wenn ich mir die Videos nur mit so einer Quali anschau dann denk ich auch das dass Spiel nichts heist. (Nichts gegen dich Celinna)
Anders kann ich mir persöhnlich das nicht erklären. |
| |
20.06.2010, 08:17
|
#147 | Gast | AW: Die Grafik Wie in jedem Spiel was gemacht wird ist auch hier die Grafik noch nicht fertig!
Wenn ihr euch nach den Videos Orientiert dürft ihr euch nicht wundern wenns euch nicht gefällt. Die Entwickler arbeiten mit der Engine Grafik einstellung auf niedrigsten niveau.
Die können wenn das spiel fertig ist die Grafik nochmal komplett überarbeiten wenn sie wollen. Die Grafik die ihr hier seht ist die der engine! Nicht die des endprodukts.
Es wird zwar Comic stil wie in Kotor sein. Aber es wird auch noch zichmal überarbeitet wenn das spiel fertig ist. Es kommen noch verschiedene Schatteneffeckte - Lichteffeckte - Analysing - Dynamic Lights........... Dazu. Auch die Farben können am ende nochmal komplett überarbeitet werden um es entweder realistischer oder auch comichafter aussehen zu lassen (Je nach Wunsch - Bedarf)
Macht euch nicht soviele Sorgen um Grafik!
Wichtig ist doch im Endeffeckt das es Flüssig Spielbar wird und das es Spass macht.
Kenne ein Spiel das die schlechteste Grafik von allen hatte und denoch Spielten es soviel leute das es EA -Sports Leage erreichte. Heute sind viele meisterschaften um das Spiel.
Und viele Leute und Firmen versuchten es nachzumachen. Sag nur Dota wers kennt. |
| |
20.06.2010, 08:44
|
#148 | Gast | AW: Die Grafik Das die Videos die wir bisher zu sehen bekommen haben noch nicht die den feinschliff der finalen version haben ist klar.
was ich mich jedoch mehr frage (ohne alle posts in diesem Thread oder Forum gelesen zu haben) ist die Engine ansich. Wird sie 4 kern (oder mehr) CPUs ansprechen bzw. voll auslasten können? Wie werden sich die texturen im arbeitsspeicher ausbreiten? wird es eine 64bit version geben die mehr als 2gb RAM nutzt?
Mir ist in anderen MMOS zum beispiel Lotro aufgefallen, dass in großen schlachten (20 vs 20) sogut wie jeder rechner in die knie geht und die fps auf 10 und weniger runter gehen. und das selbst bei einem X4 mit 4*3ghz und einer SSD festplatte. |
| |
20.06.2010, 08:44
|
#149 | Gast | AW: Die Grafik Wie alt ist eigentlich die Heroengine? Wurde die schon mal für andere gute Spiele benutzt? |
| |
20.06.2010, 09:26
|
#150 | Gast | AW: Die Grafik Zitat:
Zitat von Kalbaran Wie alt ist eigentlich die Heroengine? Wurde die schon mal für andere gute Spiele benutzt? | Zu Swtor:
Die Vorteile der HeroEngine liegen darin, dass alle Designer zeitgleich auf einem Server an Regionen und Quests arbeiten können und die Bereitstellung von Updates einfacher abläuft als bei anderen Engines. Bioware muss keine eigene Engine entwickeln, sie können auf ein bereits fertiges Produkt zurückgreifen. Das schafft Raum, zum Beispiel für Kreativität. Quelle: Pcgames
Wie alt weis ich leider nicht hab ich auch nicht gefunden. Allerdings kann ich die Vorzüge dieser Engine durchaus verstehen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |