Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR
 | |
10.08.2011, 13:55
|
#276 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR PvE Ausrüstung hat kein KEINEN Einfluss aufs PvP. Im PvP wird jede Ausrüstung angeglichen.
Dadurch
haben wir in jedem Fall schonmal die Trennung der Bereiche PvE und PvP. Zitat:
Zitat von BaneCad Dann hat man 2 Operations zur Auswahl, ist doch gut. | Spieler wollen Charakterentwicklung. Wenn die Charakterentwicklung ab 50 nur über Items läuft braucht neuer Content besseren Loot. |
| |
10.08.2011, 13:55
|
#277 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Moran Weil der nächste Raid bzw Operation schwerer sein muss als der erste. Sonst könnte man sofort in Operation 2 rein und den ersten auslassen. | Dann hat man 2 Operations zur Auswahl, ist doch gut. |
| |
10.08.2011, 13:55
|
#278 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Ich glaube auch, dass ich das etwas falsch ausgedrückt habe.
Ich denke, dass auch Gelegenheitsspieler raiden - warum auch nicht? Nur werden sie es halt nicht mit dem gleichen Zeitaufwand betreiben, wie jemand der viel mehr Zeit in das Spiel steckt.
Ich würde auch jeden, der mehr als 3 Stunden pro Tag in einem MMO verbringt, mehr zur Riege der, sagen wir mal, Hobbyspieler rechnen. Immerhin sind das 21 Stunden pro Woche und somit 12,5 % der verfügbaren Wochenzeit.
Klar kann ich das auch aufteilen, wenn ich nur 3 Tage jeweils 7 Stunden spiele. Nur von Gelegenheitsspieler würde ich persönlich dann nicht mehr sprechen.
In meinen Augen wird jemand, der um die 20 Stunden pro Woche in ein Spiel stecken kann, schon einmal sehr lange benötigen, um die Maximalstufe zu erreichen.
Vielleicht sind deshalb stundenlange Raids und Raidvorbereitungen in dieser Zielgruppe eher uninteressant.
Ich persönlich kann sehr viel mehr Zeit in das Spiel stecken, spiele also locker jeden Tag 4-5 Stunden. Von Gelegenheitsspieler kann man bei mir nicht mehr sprechen. Da ich jedoch Rollenspieler bin, der auch einmal 2-3 Stunden am Abend nur in einer Cantina sitzen wird, wird auch meine Progression eher langsam verlaufen.
Raids werde ich natürlich auch in SW:TOR machen - ich will ja nach Möglichkeit möglichst viel vom Spiel haben. |
| |
10.08.2011, 13:57
|
#279 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von FainMcConner 6 Stunden Raids? Das Märchen hält sich aber ganz verbissen... | Das wurde als "casual" von Shalaom proklamiert. Es gibt auch jede Menge Raids, die diese Menge am Stück spielen (und mehr). Aber das kann nicht casual sein. Zitat:
Zitat von Moran Weil der nächste Raid bzw Operation schwerer sein muss als der erste. Sonst könnte man sofort in Operation 2 rein und den ersten auslassen. | Überspringt man als Nachzügler den alten Raidcontent nicht trotz dieser Pseudosperre?
Gibt soviele Mechanismen mittlerweile, um Nachzügler schneller an den aktuellen Content heranzuführen, ohne dass diese durch jeden einzelnen alten Raidcontent durchmüssen. Ist für mich also ein Fehlschluss zu sagen, man braucht bessere Ausrüstung, damit die nächste Operation schwerer ist als die nächste. |
| |
10.08.2011, 14:00
|
#280 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR [...]
Man geht in Operation 1 um sich auszurüsten damit man in Operation 2 geht. Wenn man das nicht macht kann man auch nicht nach Operation 2 gehen, ich habe bisher keine Gilde/Clan gesehen der sagt ja komm wir ziehen dich durch Operation 2 damit du dort sofort mitmachen kannst weil der Spieler in Operation 2 keine Leistung bringen könnte.
[editiert von David Dorndorf: Bitte nicht persönlich werden!] |
| |
10.08.2011, 14:03
|
#281 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR [...]
Eine neue Operation 2 soll herausfordernd sein für die Spieler, die Operation 1 gemacht und daraus das beste Gear haben. Damit Op2 nicht zu leicht ist, muss sie schwerer als Op1 sein.
ergo: zwingend notwendige Itemspirale.
Natürlich kann man die Ausrüstung der alten Op breiter und leichter zugänglich machen für Nachzügler, dass ist aber ja nen anderes Thema.
Jetzt können natürlich wieder einige kommen und sagen, dass es MMOs gibt bei denen es nicht so ist. Bevor man das macht sollte man sich jedoch fragen, warum das MMO nur für ~100.000 Spieler interessant ist und nicht für ~1.000.000 oder mehr.
[editiert von David Dorndorf: Bezug auf moderierten Post] |
| |
10.08.2011, 14:06
|
#282 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von RhionGER Das wurde als "casual" von Shalaom proklamiert. Es gibt auch jede Menge Raids, die diese Menge am Stück spielen (und mehr). Aber das kann nicht casual sein. | Moment ... ich hatte nicht gesagt jeden Abend 6 Stunden raiden wäre Casual. Ich hatte nur gesagt ein ZEITAUFWAND für's Zocken von 3-4 Abende die Woche á 4-6 Stunden pro Abend wäre durchaus Casual.
Und wer raidet denn bis auf Progress-Gilden wirklich 6 Stunden pro Abend? Wir sind früher Bestens mit 3-4 Stunden pro Abend bei 2 Abenden die Woche für den Stammraid ausgekommen.
Wer aber meint das er 3 Abende á 4-6 Stunden raiden muss, ist deswegen noch lange kein HC-Zocker. Auch das gehört noch in den Casual-Bereich.
Der Casual-Bereich selber unterteilst sich ja logischerweise nochmal in Wenig-Spiel, Viel-Spieler und Sehr-Viel-Spieler.
Aber wegen 3-4 Abenden á 4-6 Stunden ist doch noch niemand ein Hardcore-Zocker.
Jetzt klarer?
Gruß
Rainer |
| |
10.08.2011, 14:09
|
#283 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Hi Leute,
wir haben diesen Thread nun ein wenig aufgeräumt und werden ihn nun wieder öffnen. Wir wissen, dass die Diskussion über Raids oftmals zu Unstimmigkeiten zwischen Raidern und Nicht-Raidern führen kann. Trotzdem bitten wir euch diese Diskussion sachlich, freundlich und respektvoll fortzuführen. Akzeptiert bitte die Meinungen der Anderen, die von eurer Eigenen abweichen.
Das Community Team |
| |
10.08.2011, 14:39
|
#284 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Shalaom Moment ... ich hatte nicht gesagt jeden Abend 6 Stunden raiden wäre Casual. Ich hatte nur gesagt ein ZEITAUFWAND für's Zocken von 3-4 Abende die Woche á 4-6 Stunden pro Abend wäre durchaus Casual.
Und wer raidet denn bis auf Progress-Gilden wirklich 6 Stunden pro Abend? Wir sind früher Bestens mit 3-4 Stunden pro Abend bei 2 Abenden die Woche für den Stammraid ausgekommen.
Wer aber meint das er 3 Abende á 4-6 Stunden raiden muss, ist deswegen noch lange kein HC-Zocker. Auch das gehört noch in den Casual-Bereich.
Der Casual-Bereich selber unterteilst sich ja logischerweise nochmal in Wenig-Spiel, Viel-Spieler und Sehr-Viel-Spieler.
Aber wegen 3-4 Abenden á 4-6 Stunden ist doch noch niemand ein Hardcore-Zocker.
Jetzt klarer?
Gruß
Rainer | Ja, 4x6=24. Darauf hab ich mich doch auch bezogen. Und das kann ich einfach nicht als casual betrachten. Casual (ursprünglich) ist eigentlich schon fernab von festen Raidzeiten, da der casual (ursprünglich) nur wenig gespielt hat und auch nie zu festen Zeiten, sondern dann, wenn sich die Gelegenheit ergeben hat (wechselnde Zeiten).
Ich kann einfach nicht glauben, dass casual mittlerweile ein solches Ausmaß erreicht haben soll. Also casual im Sinne von Durchschnittsspieler in Bezug auf Zeitaufwand, nicht in Bezug auf spielerischem Können!
Das ist für mich schon nicht mehr durchschnittlich. Für mich endet Durchshcnitt / Casual bei 2-3x die Woche à max. 4 Stunden => 12 Stunden. Dadrüber hinaus ist man halt Viel-Spieler oder Extremviel-Spieler. |
| |
10.08.2011, 14:53
|
#285 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Man kann es nicht mehr an der Zeit festmachen. Das kann man nur bei Bezeichnungen wie "Wenigspieler" oder "Vielspieler".
Ein Hardcore-Spieler betreibt das Spiel wie ein richtiges Hobby, teilweise wie einen Sport. Er kennt sich mich allem im Detail aus, das für die Raids / fürs Crafting / fürs PvP wichtig ist. Er trainiert richtig, um in dem besser zu werden was er tut. Er richtet sein ganzes Leben nach den Spielzeiten und nimmt sich sogar Urlaub für neue Raids - dafür spielt er dann deutlich weniger als der Durchschnitt, wenn alles auf "Farmstatus" ist.
Ein Casual-Spieler will einfach nur spielen und unterhalten werden. Wenn er viel Zeit hat, dann spielt er durchaus auch mal viel, er richtet seine Spielzeit jedoch nach seinem Leben und nicht umgekehrt. Trotzdem schafft er es auch zu festen Zeiten zu raiden, wenn er daran Spaß hat. Es ist im nicht so wichtig, dass seine Ausrüstung und Skillung bis ins Detail absolut perfekt sind. Natürlich will er trotzdem tolle und immer bessere Rüstung.
So verstehe ich den Unterschied zwischen Hardcore-Spielern und Casual-Spielern.
Die Nicht-Raider sind noch was ganz anderes - die sind entweder nicht bereit Content häufig zu wiederholen oder fühlen sich nicht wohl dabei mit vielen anderen Spielern zu spielen. Vermutlich sind es Casuals, es könnten aber auch Hardcore-Crafter oder Hardcore-PvPler sein. |
| |
10.08.2011, 14:53
|
#286 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Ferocit Auf OnlineWelten gibt es eine nette Kolumne über das Thema: "Ist Raiden unbeliebt?" - Link
Was denkt ihr dazu?
Wird sich das auf ToR auswirken? Bisher ist ja nur eine Operation bekannt, wird es vielleicht gar nicht mehr geben, weil der Großteil der Spieler auf Raids verzichten kann? Werden die Raids einfach auf 8er Gruppen umgestellt, damit der große Aufwand verschwindet? | das spiel ist schon kaputtgeraidet bevor es überhaupt erscheint.
viele haben einfach keine hobbys mehr außer sich am roxxoreffekt aufzugeilen.
wie werde ich der erste high auf dem server..wieviele stunden xxx ect.
mmos haben im laufe der zeit einfach an reiz verloren,weil die meisten das spiel nicht als spiel sehen,sondern als job und lebensinhalt.
ich will nur nicht hoffen das das game ein 2.wow wird,mit einer community die dümmer als brot ist*teilweise* |
| |
10.08.2011, 15:00
|
#287 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von weltenesser das spiel ist schon kaputtgeraidet bevor es überhaupt erscheint.
viele haben einfach keine hobbys mehr außer sich am roxxoreffekt aufzugeilen.
wie werde ich der erste high auf dem server..wieviele stunden xxx ect.
mmos haben im laufe der zeit einfach an reiz verloren,weil die meisten das spiel nicht als spiel sehen,sondern als job und lebensinhalt.
ich will nur nicht hoffen das das game ein 2.wow wird,mit einer community die dümmer als brot ist*teilweise* | Je größer eine Community ist, desto vielschichtiger ist sie auch. Grade bei einem Spiel, dass möglichst viele unterschiedliche Spieler ansprechen soll - das war bei WoW so, und das wird bei SW:TOR ganz genauso sein.
Daher wird es auch viele Spieler geben, bei denen man nur den Kopf schütteln kann. Anstatt dies jedoch mit viel tamtam auffällig zu tun (also das Kopfschütteln) sollte man es nur innerlich tun und stattdessen helfen, wenns möglich ist. Genau wie im echten Leben muss man auch hier tolerant sein, auch wenns häufig schwer fallen mag.
Genauso sollte man akzeptieren, dass Computerspiele für viele ein Hobby ist - im Grunde ist es ja bei uns allen so, also sollten wir nicht so hart bei anderen sein |
| |
10.08.2011, 15:17
|
#288 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Einige sollten sich hier mal schlau machen, wie man Zitiert! Ich finde es echt schon erbärmlich, wenn ein doch rechte ausfürhlicher Beitrag, auf einen Satz komprimiert wird, der zudem völlig aus dem Konzept gerissen ist!
Aber zu der Itemspirale: Aha, also nur wenn die Aurüstung stark verbessert wird, ist die nächste Instanz dann schwieriger? Wenn das kein Wiederspruch in sich selbst ist... Würde die Ausrüstung nicht so stark verbessert, dann wäre die Herausforderung größer. Wenn man sogar einen noch höheren Schwierigkeitsgrad willst, kannst man theoretisch auch halb "nackt" oder mit sehr schlechter Ausrüstung rein gehen.
Ergo geht es darum, eine Instanz sollte durch eine andere frei geschaltet werden? Das kann man auch über welche Schlüssel erreichen, die jeder Spieler haben muss. Oder, was sogar noch viel besser zu ToR passen würde, durch entsprechende Quests, die nacheinander in der Instanz frei gespielt und bewältigt werden müssen.
Für mich hört sich diese Vorderung nach immer besser Item nur nach dem an: "Ich will zur schau stellen, das ich etwas besseres bin als ihr!". Wozu man solch ein pubertäres Machogehabe in einem Spiel braucht, entzieht sich aber meinem Verständnis. |
| |
10.08.2011, 15:33
|
#289 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Arrior Für mich hört sich diese Vorderung nach immer besser Item nur nach dem an: "Ich will zur schau stellen, das ich etwas besseres bin als ihr!". Wozu man solch ein pubertäres Machogehabe in einem Spiel braucht, entzieht sich aber meinem Verständnis. | Wer sich zur Schau stellen möchte bleibt mal dahingestellt, der der das Item im Raid brauchen kann oder der, der es eh nicht braucht weil er nicht raidet. Das mit dem 'Zur Schau stellen' ist auch ein beliebtes Vorurteil. In EQ2 gibt es Aussehensslots - und ich kenne kaum einen Raider, der vom Aussehen her seine Raidausrüstung trägt.
Der 'Poser' ist übrigens nur wirkungsvoll bei seinem Gegenstück, dem Neider... |
| |
10.08.2011, 15:42
|
#290 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von RhionGER Ja, 4x6=24. Darauf hab ich mich doch auch bezogen. Und das kann ich einfach nicht als casual betrachten. Casual (ursprünglich) ist eigentlich schon fernab von festen Raidzeiten, da der casual (ursprünglich) nur wenig gespielt hat und auch nie zu festen Zeiten, sondern dann, wenn sich die Gelegenheit ergeben hat (wechselnde Zeiten).
Ich kann einfach nicht glauben, dass casual mittlerweile ein solches Ausmaß erreicht haben soll. Also casual im Sinne von Durchschnittsspieler in Bezug auf Zeitaufwand, nicht in Bezug auf spielerischem Können!
Das ist für mich schon nicht mehr durchschnittlich. Für mich endet Durchshcnitt / Casual bei 2-3x die Woche à max. 4 Stunden => 12 Stunden. Dadrüber hinaus ist man halt Viel-Spieler oder Extremviel-Spieler. | Du wirfst hier Dinge wie Casual und Viel-/Wenigspieler durcheinander. Das ist aber so gesehen falsch. Ein Casual ist jemand der nur 1 Stunde die Woche spielt und genauso kann jemand der 30 Stunden die Woche spielt ein Casual sein.
Versuche es lieber so zu sehen: Casual ist der Freizeitsportler aus Spaß an der Freude, der Pro-/HC-Gamer ist dann der Profi-Sportler.
Und bei den Freizeitsportlern gibt es halt einige die nur 1-2 Stunden pro Woche in ihren Sport investieren und dann gibt es diejenigen die halt 20 oder 30 oder mehr Stunden pro Woche in ihren Sport investieren. Egal wieviel Zeit nun jemand investiert er bleibt ein Freizeitsportler solange er nicht Profi-Sportler wird.
Und ganz ehrlich ... 20-30 Stunden pro Woche MMORPG zocken ist für die meisten MMORPG'ler eher normal und nicht wirklich was besonderes.
Ist doch eh besser 20-30 Stunden MMORPG zu zocken als 20-30 Stunden in die Glotze zu gucken, oder nicht?
Gruß
Rainer |
| |
10.08.2011, 15:43
|
#291 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von FainMcConner Wer sich zur Schau stellen möchte bleibt mal dahingestellt, der der das Item im Raid brauchen kann oder der, der es eh nicht braucht weil er nicht raidet. ... | Genau darum entbrennt immer der Streit zwischen Raidern und Nicht-Raidern. Der Raider pocht immer darauf daß der Nichtraider die Raidausrüstung ja nicht braucht. Das ist allerdings mMn ein Trugschluss, denn mit einer Raidrüstung werden natürlich auch die Flashpoints und auch das normale Questen, sei es in der Gruppe oder solo, einfacher.
Ich fände es klasse wenn in SW:ToR die jeweils besten Items von Handwerk, Questbelohnung, Inidrop und Raiddrop auf einem Level liegen würden, dann könnte sich jeder so ausstatten wie er/sie es gerne möchte.
Gruß
Kheeleb |
| |
10.08.2011, 15:46
|
#292 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von RhionGER Also bei aller Liebe, aber an 4 von 7 Tagen 6 Stunden Freizeit nur in pures Raiden investieren ist ganz sicher nicht casual. | Niemand hat behauptet an 4 von 7 Tagen 6 Stunden raiden zu müssen. Aber selbst ein absoluter Casual Spieler wird mal 6 Stunden am Stück spielen können. Vielleicht halt nur 1 mal in Monat. Solange man diverse Sachen nicht 100x durchspielen braucht ist es doch auch völlig in Ordnung. |
| |
10.08.2011, 15:50
|
#293 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR keine ahnung was ihr für probleme habts, aber raiden ist eigentlich das, was spass macht.
mit leuten aufgaben zu bewältigen und keiner kann mir erzählen, dass er nicht 3h vorm pc hocken kann und pausen kann man auch machen....
so 100% RP kann mir gestohlen bleiben! |
| |
10.08.2011, 15:53
|
#294 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Arrior Aber zu der Itemspirale: Aha, also nur wenn die Aurüstung stark verbessert wird, ist die nächste Instanz dann schwieriger? Wenn das kein Wiederspruch in sich selbst ist... Würde die Ausrüstung nicht so stark verbessert, dann wäre die Herausforderung größer. Wenn man sogar einen noch höheren Schwierigkeitsgrad willst, kannst man theoretisch auch halb "nackt" oder mit sehr schlechter Ausrüstung rein gehen. | Du vergisst dabei den wichtigsten Punkt: Die Raids sollen aufeinander AUFBAUEN. Also zuerst Raid1 clearen, dann Raid2 etc., etc. .
Würde man nun Raid 2 auf nicht so stark verbesserter Rüstung aufbauen, würde Raid 2 auf dem gleichen Equip-Level wie Raid 1 aufbauen und damit wäre Raid 1 überflüssig, die Spieler bräuchten Raid 1 gar nicht spielen damit sie Raid 2 spielen können.
Ergo geht es darum, eine Instanz sollte durch eine andere frei geschaltet werden? Das kann man auch über welche Schlüssel erreichen, die jeder Spieler haben muss. Oder, was sogar noch viel besser zu ToR passen würde, durch entsprechende Quests, die nacheinander in der Instanz frei gespielt und bewältigt werden müssen.[/quote]Sicherlich auch eine Möglichkeit, aber dabei vergisst Du das JEDER Content innerhalb eines MMORPG's einen Belohnungsanreiz braucht um gespielt zu werden.
Und daher wird mit dem System das aufeinander aufbauenden Loots in Raids zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen ... Belohnungsanreiz zur Spielmotivation und Regulator das die Spieler auch wirklich Raid 1 vor Raid 2 spielen.
Für mich hört sich diese Vorderung nach immer besser Item nur nach dem an: "Ich will zur schau stellen, das ich etwas besseres bin als ihr!". Wozu man solch ein pubertäres Machogehabe in einem Spiel braucht, entzieht sich aber meinem Verständnis.[/quote]Es hört sich alles seltsam an, wenn man nicht richtig zu hören will.
Gruß
Rainer |
| |
10.08.2011, 15:56
|
#295 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Ninjore keine ahnung was ihr für probleme habts, aber raiden ist eigentlich das, was spass macht.
mit leuten aufgaben zu bewältigen und keiner kann mir erzählen, dass er nicht 3h vorm pc hocken kann und pausen kann man auch machen....
so 100% RP kann mir gestohlen bleiben! | Das ist deine persönliche Meinung, aber wohl nicht von allen. Obs von der Mehrheit ist, weiss ich nicht, aber der Tread hat ganz klar gezeigt, dass es durchaus andere Meinungen gibt
Es gibt viele die mögen 100% RP und sagen das ihnen die Raider gestohlen bleiben können, hat dass dann mehr oder weniger Richtigkeit als dein Satz?
(sollte als Denkanstoss dienen) |
| |
10.08.2011, 15:57
|
#296 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR freunde, römer, landsleute!
auch ich habe in wow und aoc viel und ausgiebig geraidet - habe sogar des öfteren welche organisiert. einen raid mit bis zu 25 mann zu organisieren und ersatzleute in der hinterhand zu haben, ist keine leichte aufgabe. vor allem, wenn es ingame und ohne homepage gemacht wird.
viele spieler sind mitlerweile ernüchtert. ausserdem sind die meisten ehemaligen raider, ex-wowler.
allgemeiner konsenz:
- farmaufwand für tränke, bufffood ect. teilweise unverhältnissmässig hoch
- raids haben früher mal spass gemacht, jetzt kommt es mir wie arbeit vor
- der soziale druck ingame ist zu hoch geworden
- ewig gleiche tretmühle
- der trend weg von stammgruppen, hin zum randomraid
- lootvergabe stinkt teilweise
- spieler kapseln sich sozial stärker ab - viele spieler müssen sich (wie früher üblich) nicht mehr zusammenreißen, um in gruppen zu kommen
dies sind die hauptgründe, warum viele spieler keine lust mehr haben, sich abends hin zu setzen und gemeinsam was zu schaffen. das "gemeinsam" wurde in den letzten jahren immer unwichtiger und wurde schon fast aus der gleichung verdrängt.
erschwerend kam hinzu, dass man in wow noch nie viel machen konnte (endgametechnisch) - abgesehen vom raiden, dem farmen fürs raiden und pvp. als später die dailys dazu kamen, wurde zwar ein weiterer teilbereich geschaffen, den man aber nur als goldquele fürs raiden ansehen kann.
man wurde sozial und durch die abwesenheit von alternativen zum raiden gedrängt.
das erzeugt auf dauer ablehnung und ernüchterung - vollkommen verständlich, mir geht es ähnlich.
was können wir machen, um raids zu "retten". denn sein wir mal ehrlich, vielen würde es wieder spass machen, wenn die rahmenbedingungen wieder stimmen würden.
ein paar denkanstöße meinerseits.
- farmaufwand (für standard-stims) begrenzen oder mats innerhalb der welt in ausreichender quantität zur verfügung stellen. das würde auch die crafter/trader freuen.
- wenn raid sich wiederholen (was an der sache selbst liegt), sollten die kämpfe wenigstens spannend und das ambiente stimmungsvoll sein.
- raiden soll eine großartige beschäftigung im endgame sein - aber bei weitem nicht die einzige. spieler brauchen mehr abwechslung und gleichwertige alternativen zum raiden. so könnten wir den druck der community raus nehmen. dann raiden auch wieder die enthusiasten.
- raids müssen anspruchsvoll und teilweise schwer sein - ein boss dorf nicht first try liegen. so fördert man stammgruppen, da man sich für den content einspielen muß - das sozialverhalten könnte positiv beienflusst werden.
- die alternativen zum raiden müssen bei gleichem aufwand, die gleiche belohnung geben. da instanzen scheinbar ein wichtiger teil des endgames sind, ist hier eine, den raids entsprechende, anforderungsspirale möglich. crafting und pvp sind als endgamealternativen höchstinteressant, wenn der anspruch entsprechend hoch ist.
- das ist etwas knifflig. die spielergemeinschafft muß sich wieder etwas zusammen reissen. viele raider sind durch den sozialen druck innerhalb der community abgesprugnen.
"was du bist noch nicht t9? noob, loser, hör auf meinen sauerstoff zu metabolisieren und gt.fo"
dieses verhalten wird viele spieler auf dem gewissen haben. das muß sich die comm an die eigene nase fassen und an sich arbeiten - jeden tag aufs neue.
- guide und addon-vernarrt/abhängigheit darf nicht mehr essenzieller teil der raids sein. auch hier sind wir gefragt. guides und addons sind ja schön und gut - tötet aber ein wenig die herausforderung ab. die raids werden durch sie langweiliger und berechenbar. die fragestellung bei nicht gelingen wird vollkommen verändert. was eigendlich ein:
"was haben wir falsch gemacht? mussen wir unsere taktik ändern?" sein sollte, wird zu einem:
"wer hat jetzt schon wieder mist gebaut? habt ihr auch nicht vorbereitet?" auch hier haben wir wieder sozialen sprengstoff.
- spieler mit asozialem verhalten sollte durch die community bestraft und nicht gefördert werden. das ist aber für das spiel an sich allgemeingültig.
ich möchte wieder spass am raiden haben. ich braiche kein sekundengenaues abspotten in inis mehr, keine übertriebenen bosse, die nur mit technischer hilfe zu meistern sind. ich habe keinenbock mehr auf den sozialen druck, den die community nicht nur unterschwellig aufbaut.
ich will einfach wieder spass an der sache haben.
sorry für den epic wall of text aber ich denke, dass ich vielen spielern aus der seele spreche. |
| |
10.08.2011, 15:58
|
#297 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Shalaom Du wirfst hier Dinge wie Casual und Viel-/Wenigspieler durcheinander. Das ist aber so gesehen falsch. Ein Casual ist jemand der nur 1 Stunde die Woche spielt und genauso kann jemand der 30 Stunden die Woche spielt ein Casual sein. | Bei dir ist die Definition von casual also unabhängig von der Zeit? Wovon hängt es dann ab? Dann macht es aber auch wenig Sinn zu sagen:
3-4 Abende a 4-6 Stunden zählt noch absolut zum Bereich der Casuals.
Gruß
Rainer[/quote]Weil, wenn es zeitunabhängig ist, wozu dann die Aussage: Zeiteinsatz x bis y = casual?
Versuche es lieber so zu sehen: Casual ist der Freizeitsportler aus Spaß an der Freude, der Pro-/HC-Gamer ist dann der Profi-Sportler.
Und bei den Freizeitsportlern gibt es halt einige die nur 1-2 Stunden pro Woche in ihren Sport investieren und dann gibt es diejenigen die halt 20 oder 30 oder mehr Stunden pro Woche in ihren Sport investieren. Egal wieviel Zeit nun jemand investiert er bleibt ein Freizeitsportler solange er nicht Profi-Sportler wird.[/quote]Woran, wenn nicht am Zeiteinsatz, machst du dann den Sprung von casual zu hardcore fest? An dem Grad der Auseinandersetzung mit dem Spiel (Theory Crafting, Content Progress, Farmen)?
Und ganz ehrlich ... 20-30 Stunden pro Woche MMORPG zocken ist für die meisten MMORPG'ler eher normal und nicht wirklich was besonderes.
Ist doch eh besser 20-30 Stunden MMORPG zu zocken als 20-30 Stunden in die Glotze zu gucken, oder nicht?
Gruß
Rainer[/quote]Besser als TV ist es, natürlich. Aber ich finde das übertrieben viel. Das ändert ja auch nichts daran, dass ich früher auch deutlich mehr gespielt habe als diese 20-30 Stunden. Aber auch früher fand ich das abnormal. Das war und ist nicht casual. Nicht für meine Begriffe. Und ich mach casual allein vom Zeitfaktor abhängig. Ist halt chwierig zu diskutieren. Es gibt keine richtige Definition. Ich sag auch nichts gegen deine Definition. jedenfalls nicht mehr als das ich das nicht casual finde und auch andere Maßstäbe ansetze. Und ich wundere mich, dass da eventuell sogar eine breite Masse an Leute dir zustimmen. Für mich ist das eine markante Veränderung im Laufe der letzten Jahre. Zitat:
Zitat von xexex Niemand hat behauptet an 4 von 7 Tagen 6 Stunden raiden zu müssen. Aber selbst ein absoluter Casual Spieler wird mal 6 Stunden am Stück spielen können. Vielleicht halt nur 1 mal in Monat. Solange man diverse Sachen nicht 100x durchspielen braucht ist es doch auch völlig in Ordnung. | Ich wiederhole mich und oben steht das Zitat. Shalaom hat das als casual beschrieben. |
| |
10.08.2011, 15:59
|
#298 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Shalaom Sicherlich auch eine Möglichkeit, aber dabei vergisst Du das JEDER Content innerhalb eines MMORPG's einen Belohnungsanreiz braucht um gespielt zu werden. | Ein absolut entscheidender und richtiger Punkt, den ich immer wieder in meinem jetzigen MMO AoC bestätigt sehe.
Angenommen, ich habe Begegnung 1, 2 und 3. Jede erfordert ungefähr den gleichen Aufwand. Nur droppt in Begegnung 2 bessere Belohnung als in 1 oder 3. Klar - jeder spielt jede Begegnung einmal. Aber wenn es zur Wiederholung kommt, wird Begegnung 2 allen anderen vorgezogen. 1 und 3 existieren zwar - aber sind verwaist und Spieler, die sie sehen wollen, müssen lange auf eine Gruppe warten.
Funcom hat das nie verstanden - einer der Punkte warum Age of Conan nicht der Erfolg wurde, den das Spiel vom Spielsystem und der Grafik her verdient hätte. Hier wurden einfach die Belohnungen zu willkürlich verteilt. Das kann man besonders schön in der Khitai-Erweiterung sehen (Für die, die es kennen, sage ich nur Kara Koroum Runs).
Spieler tun nichts einfach so aus Freude am Spiel - sie wollen im Endeffekt etwas haben. Sei es entweder eine coole Geschichte oder eben angemessene Belohnungen. Wenn man das aus den Augen verliert, hat man bald Begegnungen, die ziemlich verwaist herumstehen. |
| |
10.08.2011, 15:59
|
#299 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Ninjore keine ahnung was ihr für probleme habts, aber raiden ist eigentlich das, was spass macht.
mit leuten aufgaben zu bewältigen und keiner kann mir erzählen, dass er nicht 3h vorm pc hocken kann und pausen kann man auch machen....
so 100% RP kann mir gestohlen bleiben! | Tja ... und da gehen halt die Meinungen weit auseinander. Es gibt genug Leute (wie man auch hier im Forum erkennen kann) denen raiden nunmal wenig bis kein Spaß bringt.
Ein paar Raids in denen ich dabei war haben ein wenig länger gedauert als 3 Stunden (glaub der längste war bei 6 Stunden) obwohl es eine eingespielte Gruppe war. Es war lustig ... ab und zu, aber ich verbringe meine Stunden dann doch lieber auf dem Schlachtfeld. |
| |
10.08.2011, 16:01
|
#300 | Gast | AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR Zitat:
Zitat von Kheeleb ... Das ist allerdings mMn ein Trugschluss, denn mit einer Raidrüstung werden natürlich auch die Flashpoints und auch das normale Questen, sei es in der Gruppe oder solo, einfacher.
Ich fände es klasse wenn in SW:ToR die jeweils besten Items von Handwerk, Questbelohnung, Inidrop und Raiddrop auf einem Level liegen würden, dann könnte sich jeder so ausstatten wie er/sie es gerne möchte. | Sehe ich ähnlich wie Du, aber man darf auch das ganz große Problem dabei nicht vergessen:
Was machen Nicht-Raider wenn sie Raid-Gear haben und deswegen ihr Spiel-Content viel zu leicht geworden ist? Richtig, sich zu Tode langweilen und irgendwann den Account kündigen.
Das System das man durch mehrere Bereich bei gleichem Zeitaufwand an gleichwertiges Equip kommen kann, kann NUR funktionieren wenn jeder dieser Bereiche auch Content-Nachschub der auf dem Raid-Gear aufbaut bekommt.
Und das ist das eigentliche Problem bei der Geschichte. Bioware hätte mit Sicherheit kein Problem damit die lila Epix auch schon gleich in der ersten Max-Level-Ini droppen zu lassen ... die bunten Pixelchen kosten ja nix und können unendlich ausgegeben werden.
Bloss dann würde der Folge-Content für Nicht-Raider so stinke einfach werden das die Leute die Lust am Spielen verlieren ... gibt keine Herausforderung mehr, alles kann man Brain-Afk erledigen und nebenbei noch Kaffee und Kuchen geniessen.
Es würde quasi der WotLK-Effekt eintreten, alle Spieler haben alles was es zu erreichen gibt im Easy-Going-Mode erreicht und nun jammert jeder weil das Spiel langweilig ist und die Hardcore-Raider die einzigen sind die noch wirklich herausfordernden Content haben.
Gruß
Rainer |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |