Antwort
Alt 10.08.2011, 22:13   #351
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von neocoma
nur die masse an casuals hat halt die nase voll von langweiligen, sich wiederholenden itemgrinds.
Vielleicht schrumpft den MMORPG Markt dann endlich wieder auf Normalgröße und die Firmen versuchen nicht das Konzept MMORPG zu etwas zu machen was es nie war und sein wollte. Mir wärs recht wenn die Casuals sich einen neuen Hype suchen. Erst wurde WoW auf
einmal ein Spiel das jeder zocken/kennen musste, dann IPhone/IPad/Facebook Spiele. Anspruch immer auf kleinstem gemeinsamen Nenner.

Wären Fußballspiele so gehyped und beliebt wie MMOs seit WoW und die Casuals würden verlangen, dass man da mal Raketen, Flugzeuge und Filmsequenzen einbauen sollte weil 22 Leute und ein Ball nach so langer Zeit einfach zu langweilig ist, würde jeder hier verstehen wieso das dann nicht mehr Fußball ist.

Japanische RPGs wie die Final Fantasy Serie wurde genauso durch den Casualwolf gedreht und hat nun mehr Cutscenes als Spielinhalt und ein Kampfsystem das nix mehr mit Taktik zu tun hat. Alles muss mundfertig, fastfood und anspruchslos sein.

"Wie? Anleitung lesen? Das ist out. Wie? Ich soll wissen wofür welche Stats bei meiner Figur stehen und was sie bewirken? Zu anstrengend, bitte nur einen primär Stat pro Klasse. Was ich brauch zum bau einer Waffe mehr als 3 Materialien? Das ist mir zu komplex" - diese Einstellung schadet in meinen Augen dem MMO Genre gewaltig.

Wenn man dan wagt zu sagen "das war früher woanders schonmal besser/anspruchsvoller/schöner gelöst" heißt es sofort "keiner will son stress/stumpfsinn/Hartz4-only Grind"
 
Alt 10.08.2011, 22:15   #352
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von Bench
Und diese Alternativen wären?

Nicht missverstehen, ich habe nichts gegen Alternativen. Aber ich sehe in keinerweise irgendetwas, 2 - 3 Monate vor Release, was als Alternative dient. Da ist nichts. Garnichts. Da ist nicht mal ein "we don't talk about this yet".

Die Leute haben Raids in WoW satt gehabt, weil sie zu einfach waren. Du hast sie im 10er ratzfatz durchgehabt. Danach kanntest du die Encounter und die Story dahinter. 25er und HC boten keine Überraschungen oder Aha-Effekte mehr. Man spielte nur den gleichen Mist nochmal und nochmal und nochmal durch und wird mit neuen Items zugeworfen, bis man stopp sagt. Man kann sich garnicht mehr über ein Neues Item freuen, da wird es auch schon wieder ausgetauscht. Leider Gottes übernimmt BW das System, aber es ist das wonach die Meute schreit. Kleine Raids, hochwertige Belohung, 2 - 3x rein für die Story muss reichen, dann will man alles gesehen haben und natürlich auch alles haben.
das kommt erschwerend hinzu. die raids in wotlk waren zu einfach - da beißt keine maus den faden ab.

vieleicht ist auch der zu leichte content schuld an den problemen, die die community heim gesucht hat. jeder hielt sich plötzlich für elitär und imba (ob er es nun war oder nicht). das war gift für die "freizeit-raider", die es gemütlich ohne guides angehen wollten.

wenn man keine flashpoints als "pregame" für die ops braucht, ist es doch wahrscheinlich, dass die fps einen alternativen endgame-content darstellen oder? man baut ja keinen content ein, der im endeffekt sinnlos ist. crafting und das farmen dafür kann man ebenfalls sehr zeitaufwendig gestalten. auch eine form des endgames. wenn dazu noch anspruchsvolle world-arcs da sind, ist das paket doch gut geschnürt. dann hat man alternativen zu raids und abwechslung.

ich habe selbst vor in tor zu raiden. ob nun 8er oder 16er ist mir egal. auch gerne auf höherem schwierigkeitsgrad. raids dürfen in einem mmo, welches nicht nur auf hardcore-raider ausgelegt ist, die einzige beschäftigung darstellen. das wäre gift für einen großteil der spieler. die gehen dann, weil man ausser raiden nichts gescheites machen kann.

das spiel benötigt eine gute balance.
 
Alt 10.08.2011, 22:23   #353
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Ich hab mich jetzt nicht durch den ganzen Thread gewühlt, weiß also nicht, ob es andere gibt, die derselben Meinung sind, wie ich:

Erstens einmal habe ich noch so gut wie keine Erfahrung mit MMOs. Zumindest nicht mit den Fetten. Ich war immer mehr der MP-Shooter/Singleplayer-Typ. Ein-, zweimal hab ich zwar F2P-MMOs angezockt, die konnten mich allerdings nie lange fesseln. Auch kam man in ausnahmslos JEDEM Vertreter dieser Zunft, den ich bisher angezockt habe, ab einem bestimmten Punkt - ohne ordentlich Geld zu investieren - nicht wirklich weiter. Deswegen bevorzuge ich P2P und bin froh, dass EA sich für diesen Weg entschieden hat. Da ist jeder Spieler gleichberechtigt.

Ich bin also, gelinde gesagt, ein N00b was MMOs angeht und weiß eigtl so ziemlich nix übers Raiden, außer dass es verdammt nerdig ist und ne ganze Menge Zeit kostet. Dagegen hab ich absolut nix, solangs denn Spaß macht
Allerdings kann ich mir als Einsteiger absolut überhaupt nicht vorstellen, wie ein 40-Mann Raid Spaß machen soll, in dem alles haarklein perfekt laufen muss, weil sonst alle draufgehen. Macht man einen winzigen Fehler, hacken 39 Leute auf einem rum und man darf von vorne anfangen. Ne, danke.
Nur für Equip, ohne Story oder wirkliche Erklärung zu 40gst in einem bestimmten Rhythmus auf ein Giganto-Monster einzuschlagen, scheint mir nicht allzu unterhaltsam.

Außerdem: wo bleibt bei 40 Leuten die Zusammenarbeit auf persönlicher Ebene? Ihr könnt mir nicht erzählen, dass man sich mit so vielen ordentlich im TS verständigen kann, gleichzeitig alles perfekt machen muss und nebenbei noch Spaß hat.
Lieber unterhalte ich mich entspannt mit wenigen Leuten und hab eine Story dahinter (die nicht nur in gesichtslosen Texten abläuft, die ich möglichst schnell wegklicke). Deswegen gefallen mit die Flashpoints super. Story von Bioware + StarWars + MMO sind mein Kaufgrund.
Klar will ich später auch ne ordentliche Herausforderung haben. Aber keine, die in Frust und Streit ausartet, wenn man mal einen Fehler macht. Zu viert oder zu acht verzeiht man sich einen Fehltritt eher. Vor allem dann, wenn der weg bis zum Endboss nicht drei Stunden voller Stress waren, in denen alles perfekt ablaufen musste und die dann am Fehler eines einzigen, kurz vorm Ziel scheitern. Ganz besonders in einer Giganto-Gilde mit unzähligen Spielern, in der es festgelegte Sitzungen gibt, in denen halt mal alle Zeit haben.
Klar, wenn nach ewiger Planung, stundenlanger Arbeit und Konzentration kurz vorm Ziel was schiefläuft, wär ich auch angepisst. Vor allem, da man aufgrund der immensen Länge eben nicht einfach mal neu anfangen kann.

Ich weiß nicht, wie ichs ausdrücken soll, aber 16 bzw. 8 Spieler (die Schwierigkeit der Operations soll sich ja anpassen) erscheint mir wesentlich entspannter und persönlicher. Dafür brauchts keine 5000-Mann-Gilde, in der dann am Ende alle auf dem vermeintlichen Sündenbock rumhacken.

Natürlich gerne anspruchsvoll, gerne stundenlang und auch kompliziert, mit seltenen Belohnungen, für die es mehrere Durchgänge erfordert, bis jeder alles hat. Ich verstehe die Faszination dahinter und die Motivation der anspruchsvollen Gilden, die sich auf Endgame-Content spezialisieren absolut und bin bei sowas gern dabei. Aber bitte nicht völliger Frust bei Fehlschlag und 9999999 Spieler gleichzeitig, wo keiner keinen wirklich kennt und wo es eigtl nur um Statussymbole geht.
Deswegen lieber "casualig" mit weniger Spielern. Wobei ich nicht verstehe, was an weniger Spielern casualig sein soll. Schließlich kann man es auch mit weniger Spielern anspruchsvoll gestalten. Genauso anspruchsvoll, wie in anderen großen MMOs auch, nur bitte weniger gesichtslos und überladen.

I hope u'll catch my drift
 
Alt 10.08.2011, 22:27   #354
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von DynamiCtagez
Nur für Equip, ohne Story oder wirkliche Erklärung zu 40gst in einem bestimmten Rhythmus auf ein Giganto-Monster einzuschlagen, scheint mir nicht allzu unterhaltsam.
Stells Dir vor wie bei Urmenschen die ein Mammut töten wollen. Da müssen sich auch 20 Jäger geschickt anstellen. Das Vieh hat keine Story oder sowas. Es zu töten bringt Fleisch und Knochen (= Loot). Es ist aber saugefährlich. Man kann bei dem Vorhaben sterben wenn man ungeschickt ist. Wenn die 20 Jäger dann das Mammut tot haben und alle Jäger leben ist der Jubel riesig und man teilt sich die Beute. Einer der Jäger (Raidleader? ) kriegt dann noch den Schwanzpuschel als Trophäe welche jedem zeigt, dass dieser Stamm verdammt gute Jäger hat die sogar Mammuts umhauen.

Genau diese Urgefühle wecken MMORPG raids
 
Alt 10.08.2011, 22:30   #355
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Deine 40 Mammutjäger wären aber lieber im ALDI einkaufen gegangen, wenn es die Option damals gegeben hätte

Edit: Ich mag unsinnige RL Vergleiche
 
Alt 10.08.2011, 22:31   #356
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von Jerhann
Deine 40 Mammutjäger wären aber lieber im ALDI einkaufen gegangen, wenn es die Option damals gegeben hätte
Ach das Bedürfniss nach sowas steckt latent in uns, deswegen spielen wir ja Spiele in Gruppen (Fußball z.B. wo man auch um ein Objekt kämpft) oder Computerspiele wie MMORPGs.

Natürlich machs mehr Spass wenn man sich nicht wirklich verletzen kann und wenns ned klappt nicht hungrig ins Bett muss. Der unangenehme Nebenaspekt "Angst" ist heute minimiert. Aber je einfacher es war um so weniger bedeutend ist dann halt. Wenn man ein Kanichen todhaut ist das keine Heldenlieder wert
 
Alt 10.08.2011, 22:35   #357
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Stells Dir vor wie bei Urmenschen die ein Mammut töten wollen. Da müssen sich auch 20 Jäger geschickt anstellen. Das Vieh hat keine Story oder sowas. Es zu töten bringt Fleisch und Knochen (= Loot). Es ist aber saugefährlich. Man kann bei dem Vorhaben sterben wenn man ungeschickt ist. Wenn die 20 Jäger dann das Mammut tot haben und alle Jäger leben ist der jubel riesig und man teilt sich die Beute.

Genau diese Urgefühle wecken MMORPG raids
Siehst du, deswegen bin ich ja unerfahren :P Ich lass mich gern eines besseren belehren.

Mir persönlich erscheint der Ansatz, der bisher bei den Operations verfolgt wird einfach besser. Mit Story mein ich übrigens auch kein ewiges Gelaber, so soll und wird es ja laut offizieller Aussage auch nicht sein, die Dialoge bleiben (zumindest in größerem Umfang) den Flashpoints vorbehalten. Logisch, ich will bei mehrmaligem Durchgang nicht alles 10x hören müssen. Sondern einfach eine anständige Erklärung, eine Story die vllt aufgebaut wird, BEVOR ich mit den anderen zusammenkomme um zu 40gst auf das Mammut einzukloppen. In WoW ist das (so wie ich es gehört hab), vor allem bei den Add-Ons gehörig misslungen; in denen wurden reihenweise WarCraft-Helden (z.B. Arthas) gesichtslos verheizt. Darüber haben sich, zumindest laut dem, was ich mitbekommen habe, viele beschwert.
 
Alt 10.08.2011, 22:39   #358
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Genau diese Urgefühle wecken MMORPG raids
okay, dann bin ich euch evolutionstechnisch mindestens 3 schritte voraus
 
Alt 10.08.2011, 22:45   #359
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von DynamiCtagez
in denen wurden reihenweise WarCraft-Helden (z.B. Arthas) gesichtslos verheizt. Darüber haben sich, zumindest laut dem, was ich mitbekommen habe, viele beschwert.
Das man sie verheizt ist dort weniger das Problem an sich sondern das die Story von WoW mit lauter Extremen und Gigantismus bei der Beschreibung ihrer Figuren aufwartet. Wenn dann ein ultramächtiger Aspekt der Magie der die ganze Magie der Welt kontrolliert und bla superstark ist und von Lorefans der Name ehrfürchtig geflüstert wird dann mit einer Story auf einmal recht normal wird, dann verrückt (böse alte Götter stecken hinter 99% was in Azeroth schief läuft) wird und von 10 Leuten getötet werden kann dann ist das irgendwie ernüchternd. Wenn sowas ständig passiert, dann wirds irgendwann albern. Vor allem wenn die Storys um die Figuren so mächtig aufgebauscht wurden. WoW gehen die Superlative Bosse aus.

Jetzt haben sie angefangen völlig unbekannte Figuren als Bosse in Raids einzuführen, also welche ohne Lorehintergrund. Jetzt wird geschimpft, dass die Story zu dünne ist. Wenn man aber ein komplettes Addon baut bei dem die bekannteste Figur der WoW Story (Arthas/Lichking) am Ende der Endboss ist und umgehauen wird, dann ist auch wieder nicht recht

Wenn wir Todesschwinge (der schwarze Drache auf der WoW:Cataclysm Packung) töten wäre das der Aspekt des Lebens und der Elemente. Eigentlich müsste mit Todesschwinges ableben das Leben auf Azeroth erlöschen und die Elemente Amok laufen. Es macht keinen Sinn weil Chris Metzen einfach zu extrem Geschichten erzählt welche selbst innerhalb der Fantasywelt/logik nicht mehr plausibel sind.
 
Alt 10.08.2011, 22:56   #360
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Wenn wir Todesschwinge (der schwarze Drache auf der WoW:Cataclysm Packung) töten wäre das der Aspekt des Lebens und der Elemente. Eigentlich müsste mit Todesschwinges ableben das Leben auf Azeroth erlöschen und die Elemente Amok laufen. Es macht keinen Sinn weil Chris Metzen einfach zu extrem Geschichten erzählt welche selbst innerhalb der Fantasywelt/logik nicht mehr plausibel sind.
Wer über die "Lore" schimpft, sollte zumindest Ahnung von der "Lore" haben. Die stelle ich dir bei deinem Kommentar in Abrede.

Alexstrasza, the Life-Binder
The red leviathan chosen by Eonar to safeguard all life on the world.[/quote]Neltharion, the Earth-Warder
The mighty black wyrm chosen by Khaz'goroth and given dominion over the earth and the deep places of the world. He was driven mad by the whisperings of the Old Gods and managed to drive the blue dragonflight to near extinction. He is now known as Deathwing.[/quote]The elementals are potent and volatile elemental spirits of pure elemental energies and were once the minions of the Old Gods (and some may still be). Many are commanded by the most powerful elemental lieutenants called the Elemental Lords — Ragnaros the Firelord, Therazane the Stonemother, Al'Akir the Windlord, and Neptulon the Tidehunter — whilst others are commanded by primordial elementals known as Elemental Spirits.[/quote]Quelle: WoWWiki
 
Alt 10.08.2011, 22:57   #361
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von Falkenlurch
Wenn wir Todesschwinge (der schwarze Drache auf der WoW:Cataclysm Packung) töten wäre das der Aspekt des Lebens und der Elemente. Eigentlich müsste mit Todesschwinges ableben das Leben auf Azeroth erlöschen und die Elemente Amok laufen.
*hust* Ich oute mich mal mit meinen WoW-Kenntnissen. Aber Alexstrasza ist der Aspekt des Lebens. Neltharion (Deathwing) war der Aspekt der Erde.


Ich persönlich würde es begrüßen wenn:
a. Raiden in relativ kleinen Gruppen (8-10 Leute) möglich wäre, so dass auch kleine Gruppen spontan mal losziehen können und b. Raiden etwas mehr von dem Item-Wahn losgelöst würde.

Zu Punkt B muss ich evt. noch etwas ausführen. In WoW (was ich als Vergleich heranziehe) stellt Ausrüstung die einzelne Möglichkeit dar seinen Char weiterzuentwickeln. Es gibt nichts anderes. Diese Ausrüstung gibt es eben in den Raidinstanzen. Deshalb wird man sozusagen dorthin getrieben. Wäre allerdings das Raiden von der Entwicklung des Chars etwas getrennt, indem man z.B. Ausrüstung auch Alternativ erhalten könnte oder die Fähigkeiten ausserhalb der Raids irgendwie verbessert werden könnten, so dass beim Raiden wieder etwas mehr der Spass in den Vordergrund rücken würde, würde Raiden vielleicht nicht so viele frusten. Hm. Schwer zu erklären, ich hoffe man versteht was ich meine.
 
Alt 10.08.2011, 23:06   #362
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von RhionGER
Wer über die "Lore" schimpft, sollte zumindest Ahnung von der "Lore" haben. Die stelle ich dir bei deinem Kommentar in Abrede.
Quelle: WoWWiki
"Neltharion originally was the mighty black wyrm chosen by Khaz'goroth and given dominion over the earth and the deep places of the world."

Die Elementarlords sind unter dem Befehl von Nefarian. Deswegen ist die Erde aufgebrochen, gab es riesige Wellen, Lavaeroptionen und Stürme. Wegen ihm gab es die Elementarinvasion und der daraus resultierende Zwielichtkult von Leuten welche nach ihrem Tod gerne Elementare werden wollten.

Während der rote Drachenschwarm leben schenken kann wird Deathwing auch deswegen so genannt weil er für den Tod zuständig ist. Deathwing vernichtet und herrscht über die Erde und die Elemente (inkl. der genannten Lords wie Ragnaros). Noch höher sind eigentlich nur noch die Schaffer der Welt die Titanen welche gottähnliche Kräfte haben.

Aber wie viele Story von Chris Metzen steht in einem Buch was anderes als im andere Buch. Wird das was als absolut dargestellt wurde dann doch schnell noch anders dargestellt oder umgeschrieben. WoW Lore ist umfangreich aber nicht sehr schlüssig.
 
Alt 10.08.2011, 23:47   #363
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zwei typische Aussagen von Progress-Spielern - vermutlich nichtmal so extrem gemeint, wie geäussert... aber dennoch zeigen sie, wie sehr das Denken geprägt ist.
Zitat:
Zitat von Kelremar
Außerdem tut ein aktiver Spieler alles um schneller an seine Ausrüstung zu kommen.
Zitat:
Zitat von Shalaom
aber dabei vergisst Du das JEDER Content innerhalb eines MMORPG's einen Belohnungsanreiz braucht um gespielt zu werden.
Diesen Aussagen widerspreche ich in der Allgemeinheit und Absolutheit VEHEMENT. Um diese Aussagen so zu relativieren, daß ich mich darin wiederfinde, müsste ich die Aussagen beinahe umdrehen.

FÜR MICH ist Spass das Entscheidende. Belohnung in Form von (wenn auch virtuellen) Gütern KANN zuweilen meinen Spass erhöhen bzw mich durch Frustphasen etwas besser durchschleusen, aber als Hauptanreiz versagt dieses System für mich auf Dauer völlig. Zudem gibt es haufenweise Spielmomente, die ich spiele, wo ich über längere Zeit überhaupt keine Güter erhalte - sondern vor allem sozial interagiere. Klar... psychologisch kann man nun sagen, daß soziale Interaktion letztlich auch nur Belohnungssysteme im Hirn auslöst. Aber das ist ja wohl kaum gemeint, wenn ein Progress-Spieler von "Belohnung" schreibt.

Soziale Interaktion kann MEIN Belohnungssystem dermassen einnehmen, daß Güter-Belohnung mir vollkommen wurscht ist (was durchaus mal dazu führt, daß ich jemandem bei SEINER Aufgabe nicht nur durch Zeitinvestition helfe, sondern ihm auch noch Güter schenke).

Das ist auf abstakter Ebene einer der Gründe, wieso Leute in solchen Diskussionen manchmal ziemlich aneinander vorbeireden, und zudem Raid-Verfechter manchmal etwas schräg angesehen werden, da die Spass-Psychologie in manchen Diskussionsbeiträgen VÖLLIG auf die Item-Jagd reduziert wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß mehr ausser einer handvoll Item-Jäger das auch tatsächlich so extrem meint.

Aber... wenn man sich die Aussagen oben anschaut... kommt es tatsächlich so extrem rüber. Und das finde ich schon ziemlich krass.

Umgekehrt bin ich mir sicher, daß zuweilen auch von den Nicht-Raidern bzw echten Raid-Gegnern auch zuweilen extreme Aussagen getroffen werden, die ich genauso harsch attackieren würde bzw hier und da auch schon attackiert habe.

Der Witz bei einem vielseitigen MMO wäre es eben mehrere Motivationsebenen anzubieten, die teilweise parallel und teilweise ineinandergreifend wirken.

edit: Daß für Story-Liebhaber 8 Klassen, die sich zu 90% storytechnisch ähnlich spielen, überhaupt nicht abschrecken, kann ich an simplen Beispielen zeigen - nämlich den geschätzten Mengen, wie oft ich bestimmte Single-Player-Spiele gespielt habe... und die waren zu nahezu oder absolut 100% identisch:
Deus Ex - 6-10x (schon zu lange her, um mich genau zu erinnern)
Gothic 2 - 7x oder 8x
Jedi Knight - je Teil ca. 3-5x
KOTOR 1 - ca. 4-5x
Mass Effect 1 + 2 - je 6x (und vor Teil 3 kommen sicher noch je 2-3x hinzu *g*)

Wenn mir eine Story gut gefällt, dann spiele ich sie auch gern öfters durch. Genauso bei Film und Fernsehen. Wenn ich einen Film richtig gut finde, schaue ich ihn im Laufe einiger Jahre diverse male.

Da die Klassen GEFÜHLT sehr unterschiedlich sein werden, obwohl ein Großteil der Story nahezu identisch ist, ist das ein zusätzliches Motivationselement die Story aus unterschiedlichen Sichtweisen zu erleben. Ich erinnere mich gern, wie geil es in Gothic 2 war, dieselben Dinge auch leicht unterschiedlicher Perspektive zu erleben, zumal das Spiel sich wirklich ERHEBLICH anders anFÜHLT, je nachdem ob man z.b. als Söldner oder Magier spielt.

Ich gehe schon sehr stark davon aus, daß der Unterschied zwischen Sith und Jedi oder zwischen Soldat und Bounty Hunter ebenfalls SEHR spürbar sein wird - trotz zu 90% identischer Story.

Gruß
Booth
 
Alt 11.08.2011, 03:38   #364
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Man kanns wohl aufgeben, Leute wie den Falken zu überzeugen. Er und seinesgleichen gehören zu der Meute, die seit 2005 durch die MMOGs ziehen und eine tote Raidwüste hinterlassen, wenn sie am Ende wieder bei WoW landen. Und die Entwickler, die jene Meute anlocken wollten, bemerken ganz schnell nach einigen Monaten, dass sie an erwähntes MMOG in dem Bereich nicht rankommen. Im Grunde kann es EA/Bioware auch gerne so handhaben, nur dann dürfen sie sich nicht wundern, wenn sie nach einem Jahr ein totes Spiel haben, weil die Raider eh wieder bei WoW und andere abgeschreckt längst abgesprungen sind.

PS: Trotzdem gut zu wissen, dass bei einigen die Konditionierung auf Items schon funktioniert hat. Jahrelang wurde von Blizzard Itemjagd als TINA dargestellt, nun glauben es massig MMOGler. Besser kann man seine Kühe nicht erziehen, sich monatlich für wenig Inhalt melken zu lassen.
 
Alt 11.08.2011, 05:26   #365
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Naja, wie schon die anderen Threads über Raiden aufzeigen ist es ein emotionales Thema wo es in der Community sehr unterschiedliche Ansichten gibt.
Interessant finde ich das so viele Spieler lieber auf Raids verzichten würden und raiden prinzipiell ablehnen. Da scheint ein großer Teil der Com. eine allergie entwickelt zu haben.
Allerdings gibt es immernoch starke Anhänger unter den Raider so das da wirklich 2 Interessenslagen aufeinander treffen welche nur schwer vereinbar sein werden.
Wahrscheinlich wird BW darauf reagieren und die Raids weichspülen was den Hardcoreraidern missfallen wird.
 
Alt 11.08.2011, 05:56   #366
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Nun, Raiden muss nicht sein, aber ab und an zwischen den normal Questen in einer Gruppe eine ini zu machen finde ich ganz in Ordnung.
Mir macht das Raiden einfach keinen Spaß, es stresst einfach nur und kostet viel zeit, in der Zeit bin ich 5x eine normale ini durch.
Gut, man wird nicht die Items bekommen die eigentlich besser sind oder sein sollten aber das stört mich nicht, Hauptsache ich habe nicht so ein Stress und bin danach auch nicht so genervt.
Vor allem in größeren Gilden ist raid Pflicht und wer mal 1 Woche nicht online ist wird einfach aus der Gilde geschmissen, ich selbst habe es oft genug in "Weh oh Weh" erlebt und gelesen.

@Dremoras
Die Massenschlachten damals in DAOC fand ich einfach nur genial.
 
Alt 11.08.2011, 05:59   #367
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Man merkt schon wieder, das niemand irgendwas weis - aber alle was wegen ihres passiven Hypes schreiben wollen...


J~aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaj~aaaaaaaaaaaaaaaaaaa wann kommt es denn endlich...
 
Alt 11.08.2011, 06:35   #368
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Die wichtigste Erkenntnis aus diesem Thread ist für mich, dass doch ein meiner Meinung nach überraschend großer Teil der Community inzwischen Raids eher neutral bis negativ gegenüber steht. Ob es die Mehrheit ist, kann ich nicht beurteilen. Aber ich hätte vorher sicherlich nicht mit dieser Anzahl gerechnet.
 
Alt 11.08.2011, 06:47   #369
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Ich würd dazu mal gern ne Umfrage sehen ...
 
Alt 11.08.2011, 07:36   #370
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von darthsempai
Man kanns wohl aufgeben, Leute wie den Falken zu überzeugen. Er und seinesgleichen gehören zu der Meute, die seit 2005 durch die MMOGs ziehen und eine tote Raidwüste hinterlassen, wenn sie am Ende wieder bei WoW landen. Und die Entwickler, die jene Meute anlocken wollten, bemerken ganz schnell nach einigen Monaten, dass sie an erwähntes MMOG in dem Bereich nicht rankommen. Im Grunde kann es EA/Bioware auch gerne so handhaben, nur dann dürfen sie sich nicht wundern, wenn sie nach einem Jahr ein totes Spiel haben, weil die Raider eh wieder bei WoW und andere abgeschreckt längst abgesprungen sind.
Nette Theorie - passt nur nicht ganz zur Realität. WoW hat schliesslich die Raids nicht erfunden, und es gibt Leute die WoW nicht mal angespielt haben und doch anspruchsvolle Raids mögen.

Zitat:
Zitat von Vetrecs
Wahrscheinlich wird BW darauf reagieren und die Raids weichspülen was den Hardcoreraidern missfallen wird.
Ich muss immer grinsen, weil ich mich in die Hardcore-Ecke gedrängt sehe. Ich möchte wetten, dass ich mit meinen durchschnittlich 12 Spielstunden die Woche so manchen, der sich hier als Casual sieht unterbiete. Raids müssen aber nicht mindestens 6 Stunden dauern, und man muss auch keine 40 Stunden die Woche spielen um sie mitmachen zu können. Dort wo ich raide sind die Raids nicht weichgespült. Das scheint sich auf die Akzeptanz eher positiv auszuwirken. Auch in EQ2 muss man öfters durch die gleichen Raidzonen, aber wegen hohem Schwierigkeitsgrad langweilen sich die Leute nicht.

Was mir an der Mentalität vieler Raidgegner nicht nachvollziehen kann ist dieses: Ich will keine Raids, ich will nur die Raiditems. In meinen ersten Jahren in EQ2 hab ich auch nicht geraidet - aber es wär mir auch im Traum nicht eingefallen Raiditems haben zu müssen.

Im Weischspülen der Raids sehe ich eher eine Gefahr, auch für die Raidgegner. Dadurch gibt es eine hohe Verbreitung von Raiditems. Durch diese hohe Verbreitung ändert sich der Standard der Ausrüstung, genau das zwingt aber die Raidgegner in Raids, weil sie sonst keine Gruppen mehr finden.
Die Erfahrung hat ja genau das gezeigt - durch die Trivialiserung der Raids verstummte das Geschrei nicht, es wurde lauter.
Dass es die besten Items in Raids geben wird ist bestätigt. Wenn Bioware sich nicht von den Jammerern beeinflussen lässt, machen sie die Raids richtig schwer. Das sorgt dafür, dass es lange dauert bis eine Raidzone durchgespielt ist, und so kann man die Ressourcen dafür nutzen neuen Content für die Nichtraider zu schaffen. Wenn das in ausreichender Weise geschiet werden die zwar weiterheulen, aber nicht abspringen.
 
Alt 11.08.2011, 07:56   #371
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von FainMcConner
...
Dass es die besten Items in Raids geben wird ist bestätigt.
...
Dazu hätte ich gerne mal die Quelle, da ich diese Aussage bisher nicht explizit gefunden habe.
Wer hat es wo bestätigt ?

Danke
Ghasdan
 
Alt 11.08.2011, 08:01   #372
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Was mir an der Mentalität vieler Raidgegner nicht nachvollziehen kann ist dieses: Ich will keine Raids, ich will nur die Raiditems. In meinen ersten Jahren in EQ2 hab ich auch nicht geraidet - aber es wär mir auch im Traum nicht eingefallen Raiditems haben zu müssen.
Ich glaube die Intention ist - zumindest bei mir - teilweise eine andere:

1. Ich will keine Raids (sollen aber ruhig welche drin sein, da ja andere Spieler sie mögen)
2. Raidequip soll im normalen (non Raid) Inhalt keine Vorteile bieten.

Mich stört es einfachein wenig, wenn ich mich mit einer Gruppe durch eine Ini kämpfe und dann taucht plötzlich ein Spieler mit Raid Equipment auf und prügelt sich locker solo durch die Ini.

Klar muss es Riad Equipment geben. Von mir aus soll man es auch ruhig deutlich als solchen erkennen können, damit die Spieler auch ihren Protz- und Prahlfaktor haben (nein das unterstelle ich Dir jetzt nicht, nur ne allgemeine Bemerkung). Das Raid Equip sollte halt, meiner Meinung nach, außerhalb von Raid Inis keinen Vorteil bieten.
 
Alt 11.08.2011, 08:03   #373
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Nette Theorie - passt nur nicht ganz zur Realität. WoW hat schliesslich die Raids nicht erfunden, und es gibt Leute die WoW nicht mal angespielt haben und doch anspruchsvolle Raids mögen.



Ich muss immer grinsen, weil ich mich in die Hardcore-Ecke gedrängt sehe. Ich möchte wetten, dass ich mit meinen durchschnittlich 12 Spielstunden die Woche so manchen, der sich hier als Casual sieht unterbiete. Raids müssen aber nicht mindestens 6 Stunden dauern, und man muss auch keine 40 Stunden die Woche spielen um sie mitmachen zu können. Dort wo ich raide sind die Raids nicht weichgespült. Das scheint sich auf die Akzeptanz eher positiv auszuwirken. Auch in EQ2 muss man öfters durch die gleichen Raidzonen, aber wegen hohem Schwierigkeitsgrad langweilen sich die Leute nicht.

Was mir an der Mentalität vieler Raidgegner nicht nachvollziehen kann ist dieses: Ich will keine Raids, ich will nur die Raiditems. In meinen ersten Jahren in EQ2 hab ich auch nicht geraidet - aber es wär mir auch im Traum nicht eingefallen Raiditems haben zu müssen.

Im Weischspülen der Raids sehe ich eher eine Gefahr, auch für die Raidgegner. Dadurch gibt es eine hohe Verbreitung von Raiditems. Durch diese hohe Verbreitung ändert sich der Standard der Ausrüstung, genau das zwingt aber die Raidgegner in Raids, weil sie sonst keine Gruppen mehr finden.
Die Erfahrung hat ja genau das gezeigt - durch die Trivialiserung der Raids verstummte das Geschrei nicht, es wurde lauter.
Dass es die besten Items in Raids geben wird ist bestätigt. Wenn Bioware sich nicht von den Jammerern beeinflussen lässt, machen sie die Raids richtig schwer. Das sorgt dafür, dass es lange dauert bis eine Raidzone durchgespielt ist, und so kann man die Ressourcen dafür nutzen neuen Content für die Nichtraider zu schaffen. Wenn das in ausreichender Weise geschiet werden die zwar weiterheulen, aber nicht abspringen.
mit 12 stunden bist du eigendlich der casual.

aber es kommt auch immer drauf an, wie man seine ingame.zeit verbringt. gibt leute, die 40 stunden / woche online sind, aber 3/4 der zeit in der hauptstadt rumdödeln.


deine analyse im 3. absatz kann ich absolut unterschreiben. die leute, die plötzlich keinen bock mehr aufs raiden haben, sind ja nicht aufgrund des raidens an sich zu gegnern geworden.

das passierte, zu einem großen teil, durch den sozialen druck der durch eine community aufgebaut wurde, in der eine unterschwellige raidpflicht herrscht. der artikel sagt eindeutig aus, dass sich viele der raid-ernüchterten (passt besser als raid-gegner) durch wotlk und die raid-exzesse, vom raiden losgesagt haben.
wotlk kam und der anspruch (an anspruchsvolle raids) ging. jeder konnte plötzlich alles ereichen und das stieg vielen spielern zu kopfe. zu viel erfolg verwöhnt einen menschen und man verlernt das verlieren. in meiner bekanntschaft gibt es eltern, die ihren sohn bei jedem spiel haushoch gewinnen lassen - das ist gruselig mit an zu sehen, wenn der mit den kindern meiner sandkasten-freundin spielt. der rastet aus, wenn er mal verliert.
wenn der spieler erst mal vom erfolg verwöhnt ist, hebt er irgendwann ab - es kommt ihm nicht in den sinn, dass der boss auch mal nicht first-try im dreck liegt.

hardcore-raider, echte progress-raider sind in der tat nicht itemgeil - sie sind darauf aus, sich mit gleichgesinnten einen wettlauf um den schnellsten oder saubersten kill zu liefern. das sind aber nur die oberen 5% der raidgemeinschafft. die echten progressgilden, kan man an 2 händen abzählen.
diese spieler sind allerdings so vom rest der community abgekapselt, dass man von denen im normalen spiel nichts mit bekommt. problematisch sind eher die, die gerne dazu gehören wollen aber nicht in diese verschworene gemeinschaft rein kommen. auch "normale spieler" können bei leichtem content schnell erfolge verzeichnen - das sugeriert ihnen, dass sie doch irgendwie zur elite gehören und das fördert ihr pseude-elitätes verhalten.

dieses verhalten, den anderen normalos gegenüber, schreckt viele spieler davon ab, weiter zu raiden. schon garnicht random.


viele leute würden gerne wieder raiden - es muß dafür aber wieder spass machen. ohne den druck, sich vorher zig guides angesehen zu haben. ohne addon-pflichten, ohne übertriebene raidzeiten. ein mal die woche mit der stammgruppe, würde für viele leute ausreichen und sie wieder in die raids bringen.

in tor darf der endgame-content ruhig bockschwer sein - soll er sogar. es müsen nur genügend alternativen vorhanden sein, die dafür sorgen, dass raiden nicht die einzige "sinnvolle" beschäftigung ist.
 
Alt 11.08.2011, 08:04   #374
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Also ich sehe raiden in WoW auch nur noch als lästiges Übel an. Abends 3h dasitzen und raiden während man vllt seine Lieblingsserie verpasst. In WoW bin ich allerding nur noch wegen der Raids online weil leveln inzwischen jeden Reiz verloren hat und PVP.....ist eben PVP.

Da TOR anscheinend mehr Lvl Content bietet weiß ich noch nicht wie ich da zum raiden stehe. Mal reinschnuppern dann weiß ich mehr. Vielleicht bleibe ich dann auch bei den FPs hängen (sofern man mit dem Gear nach nem halben Jahr noch mitgenommen wird).
 
Alt 11.08.2011, 08:13   #375
Gast
Gast
AW: Artikel: Ist Raiden unbeliebt? - Auswirkungen auf ToR

Zitat:
Zitat von Jasrik
Ich glaube die Intention ist - zumindest bei mir - teilweise eine andere:

1. Ich will keine Raids (sollen aber ruhig welche drin sein, da ja andere Spieler sie mögen)
2. Raidequip soll im normalen (non Raid) Inhalt keine Vorteile bieten.

Mich stört es einfachein wenig, wenn ich mich mit einer Gruppe durch eine Ini kämpfe und dann taucht plötzlich ein Spieler mit Raid Equipment auf und prügelt sich locker solo durch die Ini.

Klar muss es Riad Equipment geben. Von mir aus soll man es auch ruhig deutlich als solchen erkennen können, damit die Spieler auch ihren Protz- und Prahlfaktor haben (nein das unterstelle ich Dir jetzt nicht, nur ne allgemeine Bemerkung). Das Raid Equip sollte halt, meiner Meinung nach, außerhalb von Raid Inis keinen Vorteil bieten.
da flashpoints keine direkte voraussetzung für operations sind (itemtechnisch), kann ich mir gut vorstellen, dass es auch dort eine eigene progressschiene gibt. gut möglich, dass sie flacher ist. keine ahnung.

auch flashpoints sollen mehrere schwierigkeitsgrade haben - das könnte equipment-overkill eindämmen. ich habe es "früher" eigendlich selten erlebt, dass high-end raid ausgerüstete spieler in instanzen geganen sind. dieses problem kam eigendlich erst mit dem exzessiven farmen von frostmarken gegen ende wotlk auf.

mach ne ini und irgendwann kannst du dir weiteres high-end zeug besorgen. das wollte sich natürlich keiner entgehen lassen und so sind auch spieler die es nicht mehr nötig hatten, in die viel zu leichten heros geströhmt. im endeffekt ein spielspass-killer.

sollten instanzen und raids nicht aufeinander aufbauen sondern parallel operieren, könnte es gut sein, dass sich getrennte communities aufbauen: ops-spieler und fp-spieler. ausserdem kannma die gearchecks ja mal umdrehen - das sorgt bestimmt für große augen: "ne ... dein zeug ist uns zu gut. wir wollen noch spass beim zocken haben. kkthxbb "
solche sachen kann man ja schon im vorfeld absprechen. haben wir bei rise of the godslayer auch so gemacht. wir haben im vorfeld angekündigt, dass wir ohne guides spielen, da wir uns die lösung eines problems nicht vorkauen lassen wollen. hat wunderbar funktioniert.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum ist der Agent so unbeliebt? Thytun Imperialer Agent 366 19.05.2013 07:31
Auswirkungen der Rasse auf Quests? Judah Allgemeines 9 18.09.2011 21:04
Fully Voiced MMO - Auswirkungen auf andere MMO's? SocKe Allgemeines 100 07.08.2011 10:10
Vorglühen auf ToR: Star Wars auf Blue Ray !!! DarkDNS Star Wars 4 22.07.2011 05:10
Warhammer Erfahrungen und Auswirkungen auf SWTOR eauxfolles Allgemeines 18 19.09.2009 01:58

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

chauffeur alli in raiden

,

" den erklärungen derer"

,

facebook everquest eternal flames -flame

,

artikel raidgemeinschaft

,

ist badminton unbeliebt

,

designer sind unbeliebt

,

anzahl der raidgegner

,

crafting and raiden swtor

,

swtor raids langwrilig

,

swtor raids langweilig