Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?
 | |
02.08.2011, 09:26
|
#301 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Targyrien Das Gros? -Also ich hab sowas nie benutzt und hab ehrlich gesagt auch nie verstanden warum.
Basiert nicht gerade Diablo darauf Items zu sammeln? Wenn ich den
ganzen Ramsch nun kaufen kann, warum spielt man dann noch? Für noch bessere Items, die man dann auch wieder kaufen kann? Das führt das Spielprinzip ad absurdum.
Für mich ist es ohnehin unverständlich, dass manche Menschen nur wegen des Itemgrinds spielen.
Naja, die Mehrheit wird letztendlich darüber entscheiden, ob ein solches System gewünscht ist. | Ich hab extra geschrieben ich zeige nicht mit dem Finger...die Zahlen und der Umsatz, die Macht die solch eine Erscheinung inzwischen hat - die kommt von Kunden, nicht von Nichts. |
| |
02.08.2011, 09:26
|
#302 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Targyrien Das Gros? -Also ich hab sowas nie benutzt und hab ehrlich gesagt auch nie verstanden warum.
Basiert nicht gerade Diablo darauf Items zu sammeln? Wenn ich den ganzen Ramsch nun kaufen kann, warum spielt man dann noch? Für noch bessere Items, die man dann auch wieder kaufen kann? Das führt das Spielprinzip ad absurdum.
Für mich ist es ohnehin unverständlich, dass manche Menschen nur wegen des Itemgrinds spielen.
Naja, die Mehrheit wird letztendlich darüber entscheiden, ob ein solches System gewünscht ist. | Ich hab extra geschrieben ich zeige nicht mit dem Finger...die Zahlen und der Umsatz, die Macht die solch eine Erscheinung inzwischen hat - die kommt von Kunden, nicht von Nichts. |
| |
02.08.2011, 09:27
|
#303 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Kustho Das wirklich Einzige was wir machen können ist -> kein Diablo 3 kaufen. Wenn die gesammte Spielerschar sich einig wäre sowas nicht zu wollen, glaub mir, es dauert 2 Wochen und Diablo 3 kommt ohne shop raus. Die Leute WERDEN es aber kaufen...und die Signale WERDEN so aussehen, das es die Spieler entweder nicht juckt, oder das sie es gut finden.
Polemik über Polemik, aber wahr oder ? | Was soll ich sagen - wir beide sind uns den Realitäten wohl nur allzu sehr bewusst.
Die Spieler-Community ist teilweise für ihren schlechten Ruf in der Gesellschaft echt selber schuld. Und ich sehe schon die Schlagzeilen der Bildzeitung:
Verzweifelte Eltern klagen: Unser Kind spielt uns arm!
Und die Politiker werden dann wieder gesetzliche Regelungen für Onlinespiele fordern und durchsetzen. So traurig Norwegen auch war, war nicht eine der Schlagzeilen danach, dass dieser Breivik das "Killerspiel WoW" gespielt hat? |
| |
02.08.2011, 09:27
|
#304 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Kustho Das wirklich Einzige was wir machen können ist -> kein Diablo 3 kaufen. Wenn die gesammte Spielerschar sich einig wäre sowas nicht zu wollen, glaub mir, es dauert 2 Wochen und Diablo 3 kommt ohne shop raus. Die Leute WERDEN es aber kaufen...und die Signale WERDEN so aussehen, das es die Spieler entweder nicht juckt, oder das sie es gut finden.
Polemik über Polemik, aber wahr oder ? | Was soll ich sagen - wir beide sind uns den Realitäten wohl nur allzu sehr bewusst.
Die Spieler-Community ist teilweise für ihren schlechten Ruf in der Gesellschaft echt selber schuld. Und ich sehe schon die Schlagzeilen der Bildzeitung:
Verzweifelte Eltern klagen: Unser Kind spielt uns arm!
Und die Politiker werden dann wieder gesetzliche Regelungen für Onlinespiele fordern und durchsetzen. So traurig Norwegen auch war, war nicht eine der Schlagzeilen danach, dass dieser Breivik das "Killerspiel WoW" gespielt hat? |
| |
02.08.2011, 09:33
|
#305 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? 1) Wer es nicht nutzen will, muss es ja nicht tun ^^ dummer abgedroschener Spruch aber er trifft einfach ins Schwarze
2) Es geht hier nur ums Verkaufen, und ist doch cool, wenn was seltenes lootest und es dir egal ist, damit dann 1-200 EUR zu Verdienen.
3) nur der Käufer ruiniert das Spiel, aber da D3 kein MMO ist, trifft es mich nicht hart
4) Ist doch toll wenn so ein Item Shop kommt, an dem die Spieler den Hauptteil verdienen und nicht der Entwickler? |
| |
02.08.2011, 09:33
|
#306 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? 1) Wer es nicht nutzen will, muss es ja nicht tun ^^ dummer abgedroschener Spruch aber er trifft einfach ins Schwarze
2) Es geht hier nur ums Verkaufen, und ist doch cool, wenn was seltenes lootest und es dir egal ist, damit dann 1-200 EUR zu Verdienen.
3) nur der Käufer ruiniert das Spiel, aber da D3 kein MMO ist, trifft es mich nicht hart
4) Ist doch toll wenn so ein Item Shop kommt, an dem die Spieler den Hauptteil verdienen und nicht der Entwickler? |
| |
02.08.2011, 09:44
|
#307 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Vlisson 1) Wer es nicht nutzen will, muss es ja nicht tun ^^ dummer abgedroschener Spruch aber er trifft einfach ins Schwarze | Solange es sich um Diablo handelt gebe ich dir recht. In einem MMO sieht das aber anders aus, da dort so ein System Einfluss auf die gesamte persistente Spielwelt hat, und auf das Verhalten der Mitspieler. In Diablo bist du nicht zwingend auf Mitspieler angewiesen, in einem MMO schon. Oder glaubst du vielleicht daran, dass noch irgendwer aus der Randomgruppe sagt, dass er ein Item nicht braucht wenns 50€ dafür gibt. Wenns um Geld geht, hört bei den meisten nun mal endgültig der Spaß auf.
Wie gesagt - Diablo ist kein MMO und somit sind die Bedingungen nicht zu vergleichen. |
| |
02.08.2011, 09:44
|
#308 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Vlisson 1) Wer es nicht nutzen will, muss es ja nicht tun ^^ dummer abgedroschener Spruch aber er trifft einfach ins Schwarze | Solange es sich um Diablo handelt gebe ich dir recht. In einem MMO sieht das aber anders aus, da dort so ein System Einfluss auf die gesamte persistente Spielwelt hat, und auf das Verhalten der Mitspieler. In Diablo bist du nicht zwingend auf Mitspieler angewiesen, in einem MMO schon. Oder glaubst du vielleicht daran, dass noch irgendwer aus der Randomgruppe sagt, dass er ein Item nicht braucht wenns 50€ dafür gibt. Wenns um Geld geht, hört bei den meisten nun mal endgültig der Spaß auf.
Wie gesagt - Diablo ist kein MMO und somit sind die Bedingungen nicht zu vergleichen. |
| |
02.08.2011, 10:05
|
#309 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Der Clou ist :
du und ich, wir alle die dies hier lesen ( gehe ich mal von aus ) sind absolut auf einer Wellenlänge was dies betrifft. Wir brave Meinungsaustauscher über Foren, die sich die Zeit nehmen das ganz zu analysieren und mutmaßen was auf uns zu kommt.
Wir sind aber irgendwie deutlich in der Unterzahl. Wir sind die sichtbare, glänzende Spitze des Eisberges. Das Gros ( ich wiederhole mich mit dem Wort oder ?) muss aber diese Käufe tätigen, die Umsätze sind ja da, die Ebay aktionen finden immer Käufer...
...gäbe es doch nur ingame eine Möglichkeit die Leute zu erkennen und geschlossen als Comunity diesen zu zeigen was wir davon halten. Das Problem wäre fix gelöst wenn die Community ingame dies unter sich lösen könnte, dies wäre aber wieder gegen die Umsätze der Produzenten, wenn ihre kleinen Geldbezahler im Spiel entlarvt werden könnten und im sozialen Abseits wären - wer würde es dann noch machen ? |
| |
02.08.2011, 10:05
|
#310 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Der Clou ist :
du und ich, wir alle die dies hier lesen ( gehe ich mal von aus ) sind absolut auf einer Wellenlänge was dies betrifft. Wir brave Meinungsaustauscher über Foren, die sich die Zeit nehmen das ganz zu analysieren und mutmaßen was auf uns zu kommt.
Wir sind aber irgendwie deutlich in der Unterzahl. Wir sind die sichtbare, glänzende Spitze des Eisberges. Das Gros ( ich wiederhole mich mit dem Wort oder ?) muss aber diese Käufe tätigen, die Umsätze sind ja da, die Ebay aktionen finden immer Käufer...
...gäbe es doch nur ingame eine Möglichkeit die Leute zu erkennen und geschlossen als Comunity diesen zu zeigen was wir davon halten. Das Problem wäre fix gelöst wenn die Community ingame dies unter sich lösen könnte, dies wäre aber wieder gegen die Umsätze der Produzenten, wenn ihre kleinen Geldbezahler im Spiel entlarvt werden könnten und im sozialen Abseits wären - wer würde es dann noch machen ? |
| |
02.08.2011, 10:12
|
#311 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Lilleth Idealismus in allen Ehren ... aber die Firmen arbeiten - so wie jeder von uns - in erster Linie für den eigenen Geldbeutel | Und der füllt sich bei den meisten Firmen nur dann, wenn sie etwas anbieten, was auch genügend Kunden kaufen/bezahlen. Somit muss sich eine Firma letztlich irgendeiner Zielgruppe zuwenden.
die Schaffung einer legalen Plattform für Firmen, die teilweise für ihre illegalen Machenschaften (Stichwort chinesische Goldseller und Kreditkartenbetrug) bekannt sind[/quote] Zeig mir einen Konzern, der nicht auch mal versucht, die Gesetze zu verbiegen. Das anzukreiden ist sicher richtig. Das anzuzeigen, indem man z.b. Verbraucherschutzorganisationen informiert, die dann Klagen anstrengen, ebenso.
Aber... einfach nur alles, was einem persönlich nicht gefällt, als illegal oder Verbrechen abzustempeln, macht die Sache doch etwas zu leicht.
Hier wird aus Gewinnsucht gehandelt und die Moral vollends über Bord geworfen[/quote] Autsch... und dann wird aus "Verbrechen" dann am Ende "die Moral". Super... alles miteinander durchgeflanscht, was teilweise nur am Rande miteinander zu tun hat.
In unserer kapitalistischen Wirtschaftsorndung sind Unternehmen so manchem verpflichtet - der MORAL aber ganz sicher nicht (die zudem extrem subjektiv ist). Woran sich aber Unternehmer zu halten habe, sind GESETZE. Und wenn DU behauptest, ein Unternehmen begehe ein Verbrechen ist das ein gewaltiger Vorwurf - und den kann man sogar in Taten umsetzen (siehe oben).
Wenn ein Unternehmen aber etwas tut, um mehr Geld zu verdienen, und es werden damit Gesetze NICHT gebrochen... dann mag das Deine ganz persönliche Moral nicht toll finden... aber es ist dann noch lange kein Verbrechen. Wenn Du mit der Einstellung durch politisch-juristische Diskussionen watest, darfst Du Dich nicht wundern, ratzfatz in einer Ecke zu landen.
Gerade wenn einem etwas nicht gefällt wäre der Versuch, etwas sachlicher zu bleiben, und unterschiedliche Dinge (wie Moral und Jura) getrennt zu diskutieren, nicht unwichtig.
Übrigens... Stichwort "Elternschutz": Es gibt mittlerweile sehr viele Guthabensysteme für unterschiedlichste Konsumbereiche. Es gibt reine Jugendguthabenkonten, Prepaidkarten, Paypalkonten, etc etc. Wenn Eltern ihren Kindern finanzielle Freibriefe ausstellen, sind sie zum Teil leider selber schuld nach jetzige Rechtssprechung. Gefallen tut mir das insofern auch nicht, da ich eben wahrnehme, daß auch sehr viele Erwachsene große Probleme damit haben, mit Geld vernünftig umzugehen. In vielen Familien wird über Geldumgang eh kaum geredet - vor allem nicht selbstkritisch. Das ist ein beinahe gesellschaftliches Problem, welches eigentlich viel stärker in den Diskurs gehört. Im Prinzip müsste es neben Autoführerscheinen noch reichlich andere Führerscheine für junge Erwachsene geben - der Umgang mit Geld ist da nur ein Posten.
Allerdings... man kann gesellschaftsweite Defizite vieler Menschen nicht einfach mit immer weiteren Gesetzen zukitten. So lernen es die Menschen auch nicht. Vor allem kann man aber nicht erwarten, daß Unternehmen gesellschaftliche Probleme zu lösen versuchen bzw. aus ihren Gewinnzielen ausgrenzen. Es gibt ne Menge Geschäftspraktiken, die meines Erachtens vollkommen auf menschlichen Irrsinn basieren. Zockerei im Sinne von risikobehafteten Wetten ist da sicher ein wichtiger Punkt - diese Form der Zockerei hört aber bei relativ harmlosen Online-Spielen ja lange nicht auf... die Zockermentalität setzt sich bis in die höchsten Finanzetagen fort. Unsere ganze Gesellschaft basiert zum Teil auf Zockermentalität. Und Du erwartest da, daß ausgerechnet die Spielehersteller diese Mentalität NICHT ansprechen sollen und dikredistierst sie als "Verbrecher"?
Gruß
Booth |
| |
02.08.2011, 10:12
|
#312 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Lilleth Idealismus in allen Ehren ... aber die Firmen arbeiten - so wie jeder von uns - in erster Linie für den eigenen Geldbeutel | Und der füllt sich bei den meisten Firmen nur dann, wenn sie etwas anbieten, was auch genügend Kunden kaufen/bezahlen. Somit muss sich eine Firma letztlich irgendeiner Zielgruppe zuwenden.
die Schaffung einer legalen Plattform für Firmen, die teilweise für ihre illegalen Machenschaften (Stichwort chinesische Goldseller und Kreditkartenbetrug) bekannt sind[/quote] Zeig mir einen Konzern, der nicht auch mal versucht, die Gesetze zu verbiegen. Das anzukreiden ist sicher richtig. Das anzuzeigen, indem man z.b. Verbraucherschutzorganisationen informiert, die dann Klagen anstrengen, ebenso.
Aber... einfach nur alles, was einem persönlich nicht gefällt, als illegal oder Verbrechen abzustempeln, macht die Sache doch etwas zu leicht.
Hier wird aus Gewinnsucht gehandelt und die Moral vollends über Bord geworfen[/quote] Autsch... und dann wird aus "Verbrechen" dann am Ende "die Moral". Super... alles miteinander durchgeflanscht, was teilweise nur am Rande miteinander zu tun hat.
In unserer kapitalistischen Wirtschaftsorndung sind Unternehmen so manchem verpflichtet - der MORAL aber ganz sicher nicht (die zudem extrem subjektiv ist). Woran sich aber Unternehmer zu halten habe, sind GESETZE. Und wenn DU behauptest, ein Unternehmen begehe ein Verbrechen ist das ein gewaltiger Vorwurf - und den kann man sogar in Taten umsetzen (siehe oben).
Wenn ein Unternehmen aber etwas tut, um mehr Geld zu verdienen, und es werden damit Gesetze NICHT gebrochen... dann mag das Deine ganz persönliche Moral nicht toll finden... aber es ist dann noch lange kein Verbrechen. Wenn Du mit der Einstellung durch politisch-juristische Diskussionen watest, darfst Du Dich nicht wundern, ratzfatz in einer Ecke zu landen.
Gerade wenn einem etwas nicht gefällt wäre der Versuch, etwas sachlicher zu bleiben, und unterschiedliche Dinge (wie Moral und Jura) getrennt zu diskutieren, nicht unwichtig.
Übrigens... Stichwort "Elternschutz": Es gibt mittlerweile sehr viele Guthabensysteme für unterschiedlichste Konsumbereiche. Es gibt reine Jugendguthabenkonten, Prepaidkarten, Paypalkonten, etc etc. Wenn Eltern ihren Kindern finanzielle Freibriefe ausstellen, sind sie zum Teil leider selber schuld nach jetzige Rechtssprechung. Gefallen tut mir das insofern auch nicht, da ich eben wahrnehme, daß auch sehr viele Erwachsene große Probleme damit haben, mit Geld vernünftig umzugehen. In vielen Familien wird über Geldumgang eh kaum geredet - vor allem nicht selbstkritisch. Das ist ein beinahe gesellschaftliches Problem, welches eigentlich viel stärker in den Diskurs gehört. Im Prinzip müsste es neben Autoführerscheinen noch reichlich andere Führerscheine für junge Erwachsene geben - der Umgang mit Geld ist da nur ein Posten.
Allerdings... man kann gesellschaftsweite Defizite vieler Menschen nicht einfach mit immer weiteren Gesetzen zukitten. So lernen es die Menschen auch nicht. Vor allem kann man aber nicht erwarten, daß Unternehmen gesellschaftliche Probleme zu lösen versuchen bzw. aus ihren Gewinnzielen ausgrenzen. Es gibt ne Menge Geschäftspraktiken, die meines Erachtens vollkommen auf menschlichen Irrsinn basieren. Zockerei im Sinne von risikobehafteten Wetten ist da sicher ein wichtiger Punkt - diese Form der Zockerei hört aber bei relativ harmlosen Online-Spielen ja lange nicht auf... die Zockermentalität setzt sich bis in die höchsten Finanzetagen fort. Unsere ganze Gesellschaft basiert zum Teil auf Zockermentalität. Und Du erwartest da, daß ausgerechnet die Spielehersteller diese Mentalität NICHT ansprechen sollen und dikredistierst sie als "Verbrecher"?
Gruß
Booth |
| |
02.08.2011, 10:18
|
#313 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Irgendwie glaube ich verstehen einige den Sinn des Kapitalismus nicht ganz. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Spieleentwickler Spiele entwickeln um sich selbst zu verwirklichen, uns etwas Gutes tun oder uns sogar von dem alltäglichen Medienwahnsinn ablenken wollen
Die alle machen Spiele um Geld zu verdienen! Und zwar so viel wie möglich! Und somit werden immer weitere neue Bezahlmodelle, Einnahmequellen etc. gesucht um das Maximum an Gewinn herauszuholen. aus kaufmännischer Sicht finde ich den Schachzug von blizzard/activision genial.
Warum nicht aus der Not eine Tugend machen und ordentlich daran mitverdienen? Spricht doch eigentlich nichts gegen oder? Immerhin sind die items etc. „geistliches“ Eigentum von dem Spielehersteller – warum nur andere daran verdienen lassen und sich nicht selbst von seinem Eigentum ein Schnittchen abschneiden? Das ist nicht verwerflich, das ist schlau, konsequent und geschickt.
Nun zur moralischen Sichtweise ich persönlich finde die Entwicklung nicht okay, dass man alleine durch Kaufkraft sich einen (erheblichen) Vorteil verschaffen kann. Die Kluft zwischen arm und reich findet nun auch virtuell Einzug, und lässt eine zwei Klassen Gesellschaft entstehen.
Vergleichen wir es mal mit einem anderen Hobby: ich spiele Tennis – kaufe mir das benötigte Equipment (im virtuellen Bereich halt das Spiel) und zahle einen monatlichen Mitgliedsbeitrag (Abo im mmo). Ich komme nur voran durch Skill/Talent, durch Übung/Training und Engagement. Nur durch meinen Einsatz werde ich besser als andere und werde durch konsequentes Training auch belohnt in dem ich an Turnieren teilnehme und dort meine Pokale einheimse (Raid).
Aus unternehmerischer Sicht kann ich diese Maßnahme voll und ganz nachvollziehen, inwieweit sich die Community darauf einlässt, steht auf einem anderen Blatt. Ich denke aber dass es genug Menschen gibt, die sich dessen bedienen werden…
Ich persönlich würde nie Geld für ein ingame Item ausgeben und daher ist dieses Auktionshaus zum Kauf für mich auch keine Option.
Sollte es bei Swtor Einstieg finden und Spieler sich dadurch einen deutlichen Vorteil _erkaufen_ können, wäre das Spiel für mich passe. |
| |
02.08.2011, 10:18
|
#314 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Irgendwie glaube ich verstehen einige den Sinn des Kapitalismus nicht ganz. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Spieleentwickler Spiele entwickeln um sich selbst zu verwirklichen, uns etwas Gutes tun oder uns sogar von dem alltäglichen Medienwahnsinn ablenken wollen
Die alle machen Spiele um Geld zu verdienen! Und zwar so viel wie möglich! Und somit werden immer weitere neue Bezahlmodelle, Einnahmequellen etc. gesucht um das Maximum an Gewinn herauszuholen. aus kaufmännischer Sicht finde ich den Schachzug von blizzard/activision genial.
Warum nicht aus der Not eine Tugend machen und ordentlich daran mitverdienen? Spricht doch eigentlich nichts gegen oder? Immerhin sind die items etc. „geistliches“ Eigentum von dem Spielehersteller – warum nur andere daran verdienen lassen und sich nicht selbst von seinem Eigentum ein Schnittchen abschneiden? Das ist nicht verwerflich, das ist schlau, konsequent und geschickt.
Nun zur moralischen Sichtweise ich persönlich finde die Entwicklung nicht okay, dass man alleine durch Kaufkraft sich einen (erheblichen) Vorteil verschaffen kann. Die Kluft zwischen arm und reich findet nun auch virtuell Einzug, und lässt eine zwei Klassen Gesellschaft entstehen.
Vergleichen wir es mal mit einem anderen Hobby: ich spiele Tennis – kaufe mir das benötigte Equipment (im virtuellen Bereich halt das Spiel) und zahle einen monatlichen Mitgliedsbeitrag (Abo im mmo). Ich komme nur voran durch Skill/Talent, durch Übung/Training und Engagement. Nur durch meinen Einsatz werde ich besser als andere und werde durch konsequentes Training auch belohnt in dem ich an Turnieren teilnehme und dort meine Pokale einheimse (Raid).
Aus unternehmerischer Sicht kann ich diese Maßnahme voll und ganz nachvollziehen, inwieweit sich die Community darauf einlässt, steht auf einem anderen Blatt. Ich denke aber dass es genug Menschen gibt, die sich dessen bedienen werden…
Ich persönlich würde nie Geld für ein ingame Item ausgeben und daher ist dieses Auktionshaus zum Kauf für mich auch keine Option.
Sollte es bei Swtor Einstieg finden und Spieler sich dadurch einen deutlichen Vorteil _erkaufen_ können, wäre das Spiel für mich passe. |
| |
02.08.2011, 10:37
|
#315 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? ich oute mich hier mal freiwillig.
ich hätte mit so einem Mechanismus (wie auch Realgeldshops in spielen allgemein) kein Problem. Ich arbeite 60h aufwärts die Woche, spiele Dungeons & Dragons und manches andere. Kurz: ich habe (teils selbst gewollt) deutlich weniger zeit zum zocken als viele andere. in (ACHTUNG: fieser Vergleich incoming) Wenn ich aber trotzdem in WOW in annehmbarer zeit den Endcontent sehen will muss ich irgendwie an mein equip, meine pots und ähnlichen Krams kommen. Der übliche grind fällt für mich aus daher ist es für mich eine entspannte alternative einfach etwas für meiner hart erarbeiteten Kohle aufzuwenden um meinen Zeitnachteil auszugleichen.
In eve und anderen sandbox titeln ist sowas Normalfall und funktioniert, ich HOFFE derzeit also sogar das sich BW solche Systeme sehr genau anschaut und vor dem VERSUCH eine nicht spielweltzerstörenden Umsetzung (die möglich ist) nicht zurückschreckt.
Jetzt dürft ihr mich flamen.
Aran |
| |
02.08.2011, 10:37
|
#316 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? ich oute mich hier mal freiwillig.
ich hätte mit so einem Mechanismus (wie auch Realgeldshops in spielen allgemein) kein Problem. Ich arbeite 60h aufwärts die Woche, spiele Dungeons & Dragons und manches andere. Kurz: ich habe (teils selbst gewollt) deutlich weniger zeit zum zocken als viele andere. in (ACHTUNG: fieser Vergleich incoming) Wenn ich aber trotzdem in WOW in annehmbarer zeit den Endcontent sehen will muss ich irgendwie an mein equip, meine pots und ähnlichen Krams kommen. Der übliche grind fällt für mich aus daher ist es für mich eine entspannte alternative einfach etwas für meiner hart erarbeiteten Kohle aufzuwenden um meinen Zeitnachteil auszugleichen.
In eve und anderen sandbox titeln ist sowas Normalfall und funktioniert, ich HOFFE derzeit also sogar das sich BW solche Systeme sehr genau anschaut und vor dem VERSUCH eine nicht spielweltzerstörenden Umsetzung (die möglich ist) nicht zurückschreckt.
Jetzt dürft ihr mich flamen.
Aran |
| |
02.08.2011, 10:40
|
#317 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von ndyk Irgendwie glaube ich verstehen einige den Sinn des Kapitalismus nicht ganz. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Spieleentwickler Spiele entwickeln um sich selbst zu verwirklichen, uns etwas Gutes tun oder uns sogar von dem alltäglichen Medienwahnsinn ablenken wollen | Naja ich glaube die Spielentwickler sind eigentlich Künstler, die mit ihren Fähigkeiten andere Realitäten schaffen wollen. Ich weiß nicht, wieviel Einfluss diese dann letztendlich auf die Vertriebspolitik haben.
Die Vertreiber wollen sicherlich den höchst möglichen Gewinn erzielen.
Ich denke aber, dass sich einige Konsumenten klarer machen sollten, wofür sie letztendlich bezahlen und welche Entwicklungen sie damit vorantreiben.
Da wir hier aber ohnehin nicht über exorbitante Summen sprechen, werden sich wohl nur wenige dafür interessieren. |
| |
02.08.2011, 10:40
|
#318 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von ndyk Irgendwie glaube ich verstehen einige den Sinn des Kapitalismus nicht ganz. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Spieleentwickler Spiele entwickeln um sich selbst zu verwirklichen, uns etwas Gutes tun oder uns sogar von dem alltäglichen Medienwahnsinn ablenken wollen | Naja ich glaube die Spielentwickler sind eigentlich Künstler, die mit ihren Fähigkeiten andere Realitäten schaffen wollen. Ich weiß nicht, wieviel Einfluss diese dann letztendlich auf die Vertriebspolitik haben.
Die Vertreiber wollen sicherlich den höchst möglichen Gewinn erzielen.
Ich denke aber, dass sich einige Konsumenten klarer machen sollten, wofür sie letztendlich bezahlen und welche Entwicklungen sie damit vorantreiben.
Da wir hier aber ohnehin nicht über exorbitante Summen sprechen, werden sich wohl nur wenige dafür interessieren. |
| |
02.08.2011, 10:42
|
#319 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Lilleth Manche argumentieren wirklich mit nach dem Motto: "Da werden Verbrechen begannen, die ich nicht verhindern kann, also will ich daran verdienen..."
Sorry, das ist doch eine eiskalte Hehlermentalität, die Blizzard da aufweist.
Man hätte einschreiten können, hat es aber aus Angst vor Kundenverlusten nie getan.
Was geschah denn mit den verkauften Accounts in anderen Onlinespielen (E-Bay). Wurden die gesperrt? Mitnichten. Jede Aktion wurde nur immer halbseiden durchgeführt. Warum sagt man denn nicht: China hat eigene WoW-Server - wir müssen keine chinesischen IP's auf unseren europäischen und amerikanischen Servern annehmen. Kundenfreundlichkeit? Wer's glaubt wird selig.
Es haben Firmen schon Interviews gegeben, wo darauf hingewiesen wurde, dass vor allem die Goldseller mit ihren Kreditkartenbetrügereien Milliardenschäden im Online-Geschäft verursachen.
Wird dagegen vorgegangen? Nein - teilweise auch weil die Gesetzgeber und politischen Verantwortlichen in der Steinzeit leben.
Wenn Du früher reich werden wolltest, hast Du keine Bank überfallen, sondern eine gegründet. Heute ziehst Du am besten in ein Land, in dem illegale Machenschaften erlaubt sind, wenn Du sie über das Internet in einem anderen Land begehst.
Schöne Zukunft. | Was du da schreibst ist reine Polemik. Du versuchst hier Blizzard in ein falsches Licht zu rücken, nur um weiter gegen Echtgeld-Auktionen für virtuelle Güter argumentieren zu können.
- Blizzard klagt, wenn es möglich ist. Der Glider-Bot hat gegen Blizzard verloren, gegen deutsche Bots läuft nun ein Verfahren.
- Blizzard sperrt Accounts, die sie auf Ebay sehen und eindeutig identifizieren können - meistens geht dies aber nicht. Dann lassen sie die Auktion entfernen.
- Blizzard sperrt jährlich hunderttausende Accounts, die Bots nutzen.
- Blizzard überprüft jeden Account, der unverhältnismäßig viel Gold verschickt oder geschickt bekommt.
- IP-Blocking bringt rein gar nichts, dafür gibt es Proxies. Er schadet nur ehrlichen Kunden.
- Blizzard kann nur im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten handeln.
Du lieferst hier ja selbst das Beispiel, dass Goldseller mit Betrügereien die Millionen verdienen. Dagegen kann Blizzard nicht mehr machen, als sie schon tun - außer, den Spielern einfach den Grund nehmen, warum sie bei solchen Shops einkaufen sollten. Lösung: eigenes richtiges Auktionshaus.
Richtige Auktionen mit virtuellen Gütern sind nicht kriminell. Es ist ein mittlerweile normales Geschäftsmodell, was man ablehnen oder akzeptieren kann. |
| |
02.08.2011, 10:42
|
#320 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Kustho Der Clou ist :
du und ich, wir alle die dies hier lesen ( gehe ich mal von aus ) sind absolut auf einer Wellenlänge was dies betrifft. Wir brave Meinungsaustauscher über Foren, die sich die Zeit nehmen das ganz zu analysieren und mutmaßen was auf uns zu kommt.
Wir sind aber irgendwie deutlich in der Unterzahl. Wir sind die sichtbare, glänzende Spitze des Eisberges. Das Gros ( ich wiederhole mich mit dem Wort oder ?) muss aber diese Käufe tätigen, die Umsätze sind ja da, die Ebay aktionen finden immer Käufer...
...gäbe es doch nur ingame eine Möglichkeit die Leute zu erkennen und geschlossen als Comunity diesen zu zeigen was wir davon halten. Das Problem wäre fix gelöst wenn die Community ingame dies unter sich lösen könnte, dies wäre aber wieder gegen die Umsätze der Produzenten, wenn ihre kleinen Geldbezahler im Spiel entlarvt werden könnten und im sozialen Abseits wären - wer würde es dann noch machen ? | Da gab es doch einmal eine Lustige MacDonalds Werbung mit Thomas Gottschalk.
So nach dem Motto: "Keiner geht hin, aber der Laden ist trotzdem gerammelt voll." |
| |
02.08.2011, 10:42
|
#321 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Kustho Der Clou ist :
du und ich, wir alle die dies hier lesen ( gehe ich mal von aus ) sind absolut auf einer Wellenlänge was dies betrifft. Wir brave Meinungsaustauscher über Foren, die sich die Zeit nehmen das ganz zu analysieren und mutmaßen was auf uns zu kommt.
Wir sind aber irgendwie deutlich in der Unterzahl. Wir sind die sichtbare, glänzende Spitze des Eisberges. Das Gros ( ich wiederhole mich mit dem Wort oder ?) muss aber diese Käufe tätigen, die Umsätze sind ja da, die Ebay aktionen finden immer Käufer...
...gäbe es doch nur ingame eine Möglichkeit die Leute zu erkennen und geschlossen als Comunity diesen zu zeigen was wir davon halten. Das Problem wäre fix gelöst wenn die Community ingame dies unter sich lösen könnte, dies wäre aber wieder gegen die Umsätze der Produzenten, wenn ihre kleinen Geldbezahler im Spiel entlarvt werden könnten und im sozialen Abseits wären - wer würde es dann noch machen ? | Da gab es doch einmal eine Lustige MacDonalds Werbung mit Thomas Gottschalk.
So nach dem Motto: "Keiner geht hin, aber der Laden ist trotzdem gerammelt voll." |
| |
02.08.2011, 10:42
|
#322 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Lilleth Manche argumentieren wirklich mit nach dem Motto: "Da werden Verbrechen begannen, die ich nicht verhindern kann, also will ich daran verdienen..."
Sorry, das ist doch eine eiskalte Hehlermentalität, die Blizzard da aufweist.
Man hätte einschreiten können, hat es aber aus Angst vor Kundenverlusten nie getan.
Was geschah denn mit den verkauften Accounts in anderen Onlinespielen (E-Bay). Wurden die gesperrt? Mitnichten. Jede Aktion wurde nur immer halbseiden durchgeführt. Warum sagt man denn nicht: China hat eigene WoW-Server - wir müssen keine chinesischen IP's auf unseren europäischen und amerikanischen Servern annehmen. Kundenfreundlichkeit? Wer's glaubt wird selig.
Es haben Firmen schon Interviews gegeben, wo darauf hingewiesen wurde, dass vor allem die Goldseller mit ihren Kreditkartenbetrügereien Milliardenschäden im Online-Geschäft verursachen.
Wird dagegen vorgegangen? Nein - teilweise auch weil die Gesetzgeber und politischen Verantwortlichen in der Steinzeit leben.
Wenn Du früher reich werden wolltest, hast Du keine Bank überfallen, sondern eine gegründet. Heute ziehst Du am besten in ein Land, in dem illegale Machenschaften erlaubt sind, wenn Du sie über das Internet in einem anderen Land begehst.
Schöne Zukunft. | Was du da schreibst ist reine Polemik. Du versuchst hier Blizzard in ein falsches Licht zu rücken, nur um weiter gegen Echtgeld-Auktionen für virtuelle Güter argumentieren zu können.
- Blizzard klagt, wenn es möglich ist. Der Glider-Bot hat gegen Blizzard verloren, gegen deutsche Bots läuft nun ein Verfahren.
- Blizzard sperrt Accounts, die sie auf Ebay sehen und eindeutig identifizieren können - meistens geht dies aber nicht. Dann lassen sie die Auktion entfernen.
- Blizzard sperrt jährlich hunderttausende Accounts, die Bots nutzen.
- Blizzard überprüft jeden Account, der unverhältnismäßig viel Gold verschickt oder geschickt bekommt.
- IP-Blocking bringt rein gar nichts, dafür gibt es Proxies. Er schadet nur ehrlichen Kunden.
- Blizzard kann nur im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten handeln.
Du lieferst hier ja selbst das Beispiel, dass Goldseller mit Betrügereien die Millionen verdienen. Dagegen kann Blizzard nicht mehr machen, als sie schon tun - außer, den Spielern einfach den Grund nehmen, warum sie bei solchen Shops einkaufen sollten. Lösung: eigenes richtiges Auktionshaus.
Richtige Auktionen mit virtuellen Gütern sind nicht kriminell. Es ist ein mittlerweile normales Geschäftsmodell, was man ablehnen oder akzeptieren kann. |
| |
02.08.2011, 10:45
|
#323 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Targyrien Naja ich glaube die Spielentwickler sind eigentlich Künstler, die mit ihren Fähigkeiten andere Realitäten schaffen wollen. | da muss ich dir recht geben, war auch etwas unglücklich formuliert. streichen wir die spieleentwickler und setzen dafür investoren ein |
| |
02.08.2011, 10:45
|
#324 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Targyrien Naja ich glaube die Spielentwickler sind eigentlich Künstler, die mit ihren Fähigkeiten andere Realitäten schaffen wollen. | da muss ich dir recht geben, war auch etwas unglücklich formuliert. streichen wir die spieleentwickler und setzen dafür investoren ein |
| |
02.08.2011, 10:46
|
#325 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Auf so einen Server würden mich auch keine 10 Pferde bringen - aber die Idee ist wie erwähnt absolut nicht neu. Es gab . oder gibt einen solchen Server für EQ2. Das hatte auf die normalen Server keinerlei Auswirkungen. Es brachte letztendlich weder die Goldseller noch die Goldkäufer von den normalen Servern weg. Denn letztendlich wollen die Goldkäufer ja Vorteile gegenüber den anderen Spielern. Auf solchen Servern finden sich dann allerdings nur Leute, die entweder kaufen oder verkaufen wollen. Warum sollte jemand, der ganz normal einfach spielen möchte auch dort hin?
So spielte dieser Exchange-Server eigendlich nie eine große Rolle. So wirklich begeistert sind die Goldkäufer nun auch nicht vom ständigen Wettrüsten gegen echtes Geld - das macht letztendlich nur Sinn wenns dort Leute gibt, die 'normal' spielen.
Von daher hätte ich nichts gegen einen solchen Zusatz-Server. Das EQ2 - Beispiel hat leider gezeigt, dass es die meiten Goldkäufer weiterhin auf die normalen Server zog. Was mir wiederum zeigt: Goldkauf ist nichts weiter als cheaten für Weicheier
Wer so was spielen möchte kanns aber von mir aus gerne tun - allerdings ohne mich... |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |