Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR?
 | |
02.08.2011, 16:53
|
#451 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? In D3 ist es nebenbei nicht mehr möglich die attribute zu steigern ......das geht nurnoch über die items..........und jetzt darf man
auf einmal auch netterweise die items für echtes geld handeln ....wo sie wichtig werden.....ist doch toll oder
Mir reicht es schon das ich für ein (eigentlich) sp spiel permanent online sein soll(10 char slots via battlenet).....bei einem mmo ist es ja ok/normal aber bei sp spielen onlinezwang einführen .......sowas geht garnicht.
Itemhandel mit rl geld ist ein nogo ......ob f2p oder soloauktionshaus. |
| |
02.08.2011, 16:53
|
#452 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? In D3 ist es nebenbei nicht mehr möglich die attribute zu steigern ......das geht nurnoch über die items..........und jetzt darf man auf einmal auch netterweise die items für echtes geld handeln ....wo sie wichtig werden.....ist doch toll oder
Mir reicht es schon das ich für ein (eigentlich) sp spiel permanent online sein soll(10 char slots via battlenet).....bei einem mmo ist es ja ok/normal aber bei sp spielen onlinezwang einführen .......sowas geht garnicht.
Itemhandel mit rl geld ist ein nogo ......ob f2p oder soloauktionshaus. |
| |
02.08.2011, 17:02
|
#453 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Mr-Twister Es geht darum das er behauptet das wir Spieler mehr bekommen würden und dabei aber nicht mehr bezahlen müssten. Was nicht stimmt weil die zusätzlichen Einnahmen schliesslich doch wieder von Spielern kommen. Und seine Erläuterung dazu hat nix damit zu tun gehabt. | Ich habe doch sogar schon Beispiele genannt, die deutlich machen müssten, warum es kein Widerspruch ist. Aber nochmal:
Beispiel 1:
Szenario "Diablo 2": Items werden in großem Maße über Ebay versteigert. Ebay kassiert dafür eine Gebühr, sie verdienen daran also. Blizzard verdient einmal am Verkauf des Spiels und danach nicht wieder.
Szenario "Diablo 3": Items werden vermutlich in gleichem Maße versteigert, aber eben direkt in Diablo 3. Dafür nimmt Blizzard eine kleine feste Gebühr pro Item, vermutlich weniger als bei Ebay, verdient dadurch selbst also ein wenig mit. Dazu verdienen sie auch noch durch den Verkauf der Spiele. Insgesamt verdient Blizzard also mehr und vorallem auch längerfristig Geld, obwohl die Spieler nur genauso Geld ausgeben wie schon bei Diablo 2 (Inflation etc mal außen vor).
Blizzard kann mit diesem Geld länger und häufiger Patches nachliefern und einen besseren Support gewährleisten - wovon dann auch die Spieler profitieren, die das Auktionshaus nicht nutzen.
Beispiel 2:
Szenario "Einzelhandel": Ein Spiel kostet neu X Euro. Der Einzelhandel muss Mitarbeiter bezahlen, und sie wollen daran verdienen. Der Großhandel muss Mitarbeiter und Transportkosten zahlen und will daran verdienen. Der Publisher muss Verpackungen und Werbung gestalten, produzieren und will daran verdienen. Dann kommt erst der Entwickler, der natürlich auch erhebliche Kosten hat, aber wie viel kommt noch bei ihm an? Wie viel Gewinn bleibt unterm Strich übrig?
Szenario: "Origin": Der Publisher hat seinen eigenen Shop, verlangt für die rein digitalen Versionen der Spiele den gleichen Preis wie im Einzelhandel, spart sich jedoch alle Kosten für Verpackung, Versand, etc. Die Kosten für den Betrieb von Origin sind geringer, dadurch steigt die Gewinnmarge deutlich, obwohl die Preise für den Spieler nicht steigen.
Dieses Geld kann nun dafür genuzt werden um den Service und die Spiele zu verbessern. |
| |
02.08.2011, 17:02
|
#454 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Mr-Twister Es geht darum das er behauptet das wir Spieler mehr bekommen würden und dabei aber nicht mehr bezahlen müssten. Was nicht stimmt weil die zusätzlichen Einnahmen schliesslich doch wieder von Spielern kommen. Und seine Erläuterung dazu hat nix damit zu tun gehabt. | Ich habe doch sogar schon Beispiele genannt, die deutlich machen müssten, warum es kein Widerspruch ist. Aber nochmal:
Beispiel 1:
Szenario "Diablo 2": Items werden in großem Maße über Ebay versteigert. Ebay kassiert dafür eine Gebühr, sie verdienen daran also. Blizzard verdient einmal am Verkauf des Spiels und danach nicht wieder.
Szenario "Diablo 3": Items werden vermutlich in gleichem Maße versteigert, aber eben direkt in Diablo 3. Dafür nimmt Blizzard eine kleine feste Gebühr pro Item, vermutlich weniger als bei Ebay, verdient dadurch selbst also ein wenig mit. Dazu verdienen sie auch noch durch den Verkauf der Spiele. Insgesamt verdient Blizzard also mehr und vorallem auch längerfristig Geld, obwohl die Spieler nur genauso Geld ausgeben wie schon bei Diablo 2 (Inflation etc mal außen vor).
Blizzard kann mit diesem Geld länger und häufiger Patches nachliefern und einen besseren Support gewährleisten - wovon dann auch die Spieler profitieren, die das Auktionshaus nicht nutzen.
Beispiel 2:
Szenario "Einzelhandel": Ein Spiel kostet neu X Euro. Der Einzelhandel muss Mitarbeiter bezahlen, und sie wollen daran verdienen. Der Großhandel muss Mitarbeiter und Transportkosten zahlen und will daran verdienen. Der Publisher muss Verpackungen und Werbung gestalten, produzieren und will daran verdienen. Dann kommt erst der Entwickler, der natürlich auch erhebliche Kosten hat, aber wie viel kommt noch bei ihm an? Wie viel Gewinn bleibt unterm Strich übrig?
Szenario: "Origin": Der Publisher hat seinen eigenen Shop, verlangt für die rein digitalen Versionen der Spiele den gleichen Preis wie im Einzelhandel, spart sich jedoch alle Kosten für Verpackung, Versand, etc. Die Kosten für den Betrieb von Origin sind geringer, dadurch steigt die Gewinnmarge deutlich, obwohl die Preise für den Spieler nicht steigen.
Dieses Geld kann nun dafür genuzt werden um den Service und die Spiele zu verbessern. |
| |
02.08.2011, 17:03
|
#455 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von RhionGER Dann hast du ihn dort falsch verstanden. Der Satz ist per Absatz abgesetzt (geiler Satz...). Es geht darum, dass die Spieler nun zwar an Blizzard (statt ebay) Gebühren geben, aber eben der Preis der gekauften Ware nicht steigen sollte. Im Prinzip müsste er fallen, sofern die These zutrifft, dass durch weniger gehackte Accounts die "China"-Mafia weniger Waren zum Anbieten besitzen und gleichzeitig mehr Konkurrenz durch alle Spielnutzer als potenzielle Anbieter haben.
Sie zahlen also nicht mehr, bekommen aber mehr dafür. Nämlich die gestiegene Sicherheit der eigenen Accounts, weil Goldselling Seiten angeblich obsolet werden. Durch das Überflüssigmachen der Goldseller sollten ja die Accounthacks zurückgehen.
Das war in der Intention die Aussage und da ist kein Widerspruch zu erkennen (von meinem Standpunkt aus). | Verstehe. Für mich war es immer falsch sich an Chinafarmer etc. zu bedienen da es schliesslich auch verboten war. So wie es halt auch falsch und verboten ist Drogen zu kaufen.An beidem denke ich nicht mal im Traum dran. Das Befürworter von Itembuy es dann als Vorteil sehen wenn diese Legal erworben werden können zu besseren konditionen ist dann nur verständlich da eben diese natürlich weniger zahlen und mehr bekommen...
Ich habe das nur aus Sicht "meiner Fraktion" gesehen.
Was auch wieder nen anderes Thema ist. Das ganze hätte dann auch wieder Vorteile weil es dann eben keine Chinafarmer ,die zu unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen, mehr gebe. Oder was aber auch passieren könnte ist das sie unter noch beschisseneren Bedingungen arbeiten müssen um den "offizielen" Preis zu unterbieten. |
| |
02.08.2011, 17:03
|
#456 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von RhionGER Dann hast du ihn dort falsch verstanden. Der Satz ist per Absatz abgesetzt (geiler Satz...). Es geht darum, dass die Spieler nun zwar an Blizzard (statt ebay) Gebühren geben, aber eben der Preis der gekauften Ware nicht steigen sollte. Im Prinzip müsste er fallen, sofern die These zutrifft, dass durch weniger gehackte Accounts die "China"-Mafia weniger Waren zum Anbieten besitzen und gleichzeitig mehr Konkurrenz durch alle Spielnutzer als potenzielle Anbieter haben.
Sie zahlen also nicht mehr, bekommen aber mehr dafür. Nämlich die gestiegene Sicherheit der eigenen Accounts, weil Goldselling Seiten angeblich obsolet werden. Durch das Überflüssigmachen der Goldseller sollten ja die Accounthacks zurückgehen.
Das war in der Intention die Aussage und da ist kein Widerspruch zu erkennen (von meinem Standpunkt aus). | Verstehe. Für mich war es immer falsch sich an Chinafarmer etc. zu bedienen da es schliesslich auch verboten war. So wie es halt auch falsch und verboten ist Drogen zu kaufen.An beidem denke ich nicht mal im Traum dran. Das Befürworter von Itembuy es dann als Vorteil sehen wenn diese Legal erworben werden können zu besseren konditionen ist dann nur verständlich da eben diese natürlich weniger zahlen und mehr bekommen...
Ich habe das nur aus Sicht "meiner Fraktion" gesehen.
Was auch wieder nen anderes Thema ist. Das ganze hätte dann auch wieder Vorteile weil es dann eben keine Chinafarmer ,die zu unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen, mehr gebe. Oder was aber auch passieren könnte ist das sie unter noch beschisseneren Bedingungen arbeiten müssen um den "offizielen" Preis zu unterbieten. |
| |
02.08.2011, 17:07
|
#457 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, mache ich später am Abend weil ich jetzt keine Zeit hab, finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht vor allem für welche die nicht genug Geld haben. Allerdings denke ich da man ja für Swtor eh schon monatliche Gebühren bezahlen muss würde sich das eher nicht durchsetzen. Aber wer Geld brauch kann es sich ja nebenbei in Diablo 3 dazu verdienen. So kann man dann auch seinen Swtor Account finanzieren. |
| |
02.08.2011, 17:07
|
#458 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, mache ich später am Abend weil ich jetzt keine Zeit hab, finde ich die Idee gar nicht mal so schlecht vor allem für welche die nicht genug Geld haben. Allerdings denke ich da man ja für Swtor eh schon monatliche Gebühren bezahlen muss würde sich das eher nicht durchsetzen. Aber wer Geld brauch kann es sich ja nebenbei in Diablo 3 dazu verdienen. So kann man dann auch seinen Swtor Account finanzieren. |
| |
02.08.2011, 17:10
|
#459 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Mr-Twister Verstehe. Für mich war es immer falsch sich an Chinafarmer etc. zu bedienen da es schliesslich auch verboten war. So wie es halt auch falsch und verboten ist Drogen zu kaufen.An beidem denke ich nicht mal im Traum dran. Das Befürworter von Itembuy es dann als Vorteil sehen wenn diese Legal erworben werden können zu besseren konditionen ist dann nur verständlich da eben diese natürlich weniger zahlen und mehr bekommen...
Ich habe das nur aus Sicht "meiner Fraktion" gesehen.
Was auch wieder nen anderes Thema ist. Das ganze hätte dann auch wieder Vorteile weil es dann eben keine Chinafarmer ,die zu unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen, mehr gebe. Oder was aber auch passieren könnte ist das sie unter noch beschisseneren Bedingungen arbeiten müssen um den "offizielen" Preis zu unterbieten. | Du solltest vielleicht noch lernen / verstehen, dass man kein Befürworter / Ablehner sein muss, um Vor- und Nachteile eines Diskussionsgegenstandes zu begreifen und darstellen zu können.
Und ja, die Welt wäre besser dran, wenn sie nur aus Klonen des eigenen Selbst bestünde! |
| |
02.08.2011, 17:10
|
#460 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Mr-Twister Verstehe. Für mich war es immer falsch sich an Chinafarmer etc. zu bedienen da es schliesslich auch verboten war. So wie es halt auch falsch und verboten ist Drogen zu kaufen.An beidem denke ich nicht mal im Traum dran. Das Befürworter von Itembuy es dann als Vorteil sehen wenn diese Legal erworben werden können zu besseren konditionen ist dann nur verständlich da eben diese natürlich weniger zahlen und mehr bekommen...
Ich habe das nur aus Sicht "meiner Fraktion" gesehen.
Was auch wieder nen anderes Thema ist. Das ganze hätte dann auch wieder Vorteile weil es dann eben keine Chinafarmer ,die zu unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen, mehr gebe. Oder was aber auch passieren könnte ist das sie unter noch beschisseneren Bedingungen arbeiten müssen um den "offizielen" Preis zu unterbieten. | Du solltest vielleicht noch lernen / verstehen, dass man kein Befürworter / Ablehner sein muss, um Vor- und Nachteile eines Diskussionsgegenstandes zu begreifen und darstellen zu können.
Und ja, die Welt wäre besser dran, wenn sie nur aus Klonen des eigenen Selbst bestünde! |
| |
02.08.2011, 17:32
|
#461 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Mr-Twister Verstehe. Für mich war es immer falsch sich an Chinafarmer etc. zu bedienen da es schliesslich auch verboten war. So wie es halt auch falsch und verboten ist Drogen zu kaufen.An beidem denke ich nicht mal im Traum dran. Das Befürworter von Itembuy es dann als Vorteil sehen wenn diese Legal erworben werden können zu besseren konditionen ist dann nur verständlich da eben diese natürlich weniger zahlen und mehr bekommen...
Ich habe das nur aus Sicht "meiner Fraktion" gesehen.
Was auch wieder nen anderes Thema ist. Das ganze hätte dann auch wieder Vorteile weil es dann eben keine Chinafarmer ,die zu unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen, mehr gebe. Oder was aber auch passieren könnte ist das sie unter noch beschisseneren Bedingungen arbeiten müssen um den "offizielen" Preis zu unterbieten. | Vorsicht mit solchen Andeutungen, ich könnte mich deswegen angegriffen fühlen Ich habe gesagt und erklärt, dass davon alle Spieler profitieren könnten. Ich habe zu keinem Zeitpunkt auch nur angedeutet, dass ich die Praktiken von Goldsellern gutheiße. Das ist ein ganz anderes Problem, das mit meiner (definitiv nicht widersprüchlichen) Aussage nichts zu tun hat.
Unser guter Mod Alexander Scherb hatte sich hier übrigens auch zum Diablo Auktionshaus geäußert. Ich hab das Gefühl, dass sein Post hier unterzugehen droht: Zitat:
Zitat von AlexanderScherb Hallo zusammen,
zu diesem Thema möchte ich auch gerne etwas sagen:
Als aller erstes: Beim durchlesen des Threads ist mit mehrfach das Wort Itemshop aufgefallen. Wer den Artikel richtig gelesen hat, wird feststellen, dass es sich bei dem Modell von Blizzard nicht um einen Itemshop handelt.
Es handelt sich dabei schlicht um eine Tauschbörse à la E-Bay.
Als ich damals (in grauer Vorzeit) noch Diablo 2 gespielt habe, wusste ich auch, dass meine Items mehrere hundert Euro bei E-Bay wert waren. Habe ich deswegen meine Items verkauft? Auf keinen Fall!!! Die Geduld und Ausdauer, die ich in diese Items gesteckt hatte und das Gefühl bei Erhalt dieser Gegenstände (ob man nun eine Rune gefunden hat, oder sich aus mehreren Items ein besseres Schild, Schwert etc. gemacht hat), hätte mir niemand bezahlen können.
Letztendlich bleibt es wieder an uns, also den Endnutzern kleben. Es liegt am Spieler, etwas zu boykottieren oder zu missachten, was ihm nicht gefällt und dazu haben alle ein Recht. Und sollte dieses Modell tatsächlich kein Erfolg werden, wird es auch wieder ganz schnell in der Mottenkiste der Geschichte verschwinden.
Gruß und möge die Macht mit euch sein!
Alex | |
| |
02.08.2011, 17:32
|
#462 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Mr-Twister Verstehe. Für mich war es immer falsch sich an Chinafarmer etc. zu bedienen da es schliesslich auch verboten war. So wie es halt auch falsch und verboten ist Drogen zu kaufen.An beidem denke ich nicht mal im Traum dran. Das Befürworter von Itembuy es dann als Vorteil sehen wenn diese Legal erworben werden können zu besseren konditionen ist dann nur verständlich da eben diese natürlich weniger zahlen und mehr bekommen...
Ich habe das nur aus Sicht "meiner Fraktion" gesehen.
Was auch wieder nen anderes Thema ist. Das ganze hätte dann auch wieder Vorteile weil es dann eben keine Chinafarmer ,die zu unwürdigen Bedingungen arbeiten müssen, mehr gebe. Oder was aber auch passieren könnte ist das sie unter noch beschisseneren Bedingungen arbeiten müssen um den "offizielen" Preis zu unterbieten. | Vorsicht mit solchen Andeutungen, ich könnte mich deswegen angegriffen fühlen Ich habe gesagt und erklärt, dass davon alle Spieler profitieren könnten. Ich habe zu keinem Zeitpunkt auch nur angedeutet, dass ich die Praktiken von Goldsellern gutheiße. Das ist ein ganz anderes Problem, das mit meiner (definitiv nicht widersprüchlichen) Aussage nichts zu tun hat.
Unser guter Mod Alexander Scherb hatte sich hier übrigens auch zum Diablo Auktionshaus geäußert. Ich hab das Gefühl, dass sein Post hier unterzugehen droht: Zitat:
Zitat von AlexanderScherb Hallo zusammen,
zu diesem Thema möchte ich auch gerne etwas sagen:
Als aller erstes: Beim durchlesen des Threads ist mit mehrfach das Wort Itemshop aufgefallen. Wer den Artikel richtig gelesen hat, wird feststellen, dass es sich bei dem Modell von Blizzard nicht um einen Itemshop handelt.
Es handelt sich dabei schlicht um eine Tauschbörse à la E-Bay.
Als ich damals (in grauer Vorzeit) noch Diablo 2 gespielt habe, wusste ich auch, dass meine Items mehrere hundert Euro bei E-Bay wert waren. Habe ich deswegen meine Items verkauft? Auf keinen Fall!!! Die Geduld und Ausdauer, die ich in diese Items gesteckt hatte und das Gefühl bei Erhalt dieser Gegenstände (ob man nun eine Rune gefunden hat, oder sich aus mehreren Items ein besseres Schild, Schwert etc. gemacht hat), hätte mir niemand bezahlen können.
Letztendlich bleibt es wieder an uns, also den Endnutzern kleben. Es liegt am Spieler, etwas zu boykottieren oder zu missachten, was ihm nicht gefällt und dazu haben alle ein Recht. Und sollte dieses Modell tatsächlich kein Erfolg werden, wird es auch wieder ganz schnell in der Mottenkiste der Geschichte verschwinden.
Gruß und möge die Macht mit euch sein!
Alex | |
| |
02.08.2011, 17:37
|
#463 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von AlexanderScherb
Hallo zusammen,
zu diesem Thema möchte ich auch gerne etwas sagen:
Als aller erstes: Beim durchlesen des Threads ist mit mehrfach das Wort Itemshop aufgefallen. Wer den Artikel richtig gelesen hat, wird feststellen, dass es sich bei dem Modell von Blizzard nicht um einen Itemshop handelt.
Es handelt sich dabei schlicht um eine Tauschbörse à la E-Bay.
Als ich damals (in grauer Vorzeit) noch Diablo 2 gespielt habe, wusste ich auch, dass meine Items mehrere hundert Euro bei E-Bay wert waren. Habe ich deswegen meine Items verkauft? Auf keinen Fall!!! Die Geduld und Ausdauer, die ich in diese Items gesteckt hatte und das Gefühl bei Erhalt dieser Gegenstände (ob man nun eine Rune gefunden hat, oder sich aus mehreren Items ein besseres Schild, Schwert etc. gemacht hat), hätte mir niemand bezahlen können.
Letztendlich bleibt es wieder an uns, also den Endnutzern kleben. Es liegt am Spieler, etwas zu boykottieren oder zu missachten, was ihm nicht gefällt und dazu haben alle ein Recht. Und sollte dieses Modell tatsächlich kein Erfolg werden, wird es auch wieder ganz schnell in der Mottenkiste der Geschichte verschwinden.
Gruß und möge die Macht mit euch sein!
Alex
| 100% richtig |
| |
02.08.2011, 17:37
|
#464 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von AlexanderScherb
Hallo zusammen,
zu diesem Thema möchte ich auch gerne etwas sagen:
Als aller erstes: Beim durchlesen des Threads ist mit mehrfach das Wort Itemshop aufgefallen. Wer den Artikel richtig gelesen hat, wird feststellen, dass es sich bei dem Modell von Blizzard nicht um einen Itemshop handelt.
Es handelt sich dabei schlicht um eine Tauschbörse à la E-Bay.
Als ich damals (in grauer Vorzeit) noch Diablo 2 gespielt habe, wusste ich auch, dass meine Items mehrere hundert Euro bei E-Bay wert waren. Habe ich deswegen meine Items verkauft? Auf keinen Fall!!! Die Geduld und Ausdauer, die ich in diese Items gesteckt hatte und das Gefühl bei Erhalt dieser Gegenstände (ob man nun eine Rune gefunden hat, oder sich aus mehreren Items ein besseres Schild, Schwert etc. gemacht hat), hätte mir niemand bezahlen können.
Letztendlich bleibt es wieder an uns, also den Endnutzern kleben. Es liegt am Spieler, etwas zu boykottieren oder zu missachten, was ihm nicht gefällt und dazu haben alle ein Recht. Und sollte dieses Modell tatsächlich kein Erfolg werden, wird es auch wieder ganz schnell in der Mottenkiste der Geschichte verschwinden.
Gruß und möge die Macht mit euch sein!
Alex
| 100% richtig |
| |
02.08.2011, 17:45
|
#465 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? naja, in meinen Alter braucht mann nicht mehr jedes Spiel zu spielen. Diabolo 3 ist nun noch tiefer auf meiner muß-ich-nicht-haben-Liste gesunken^^ |
| |
02.08.2011, 17:45
|
#466 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? naja, in meinen Alter braucht mann nicht mehr jedes Spiel zu spielen. Diabolo 3 ist nun noch tiefer auf meiner muß-ich-nicht-haben-Liste gesunken^^ |
| |
02.08.2011, 17:47
|
#467 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Also mir gehts ähnlich wie den meißten hier. Ich würde NIE den Fleiß und die Zeit die ich in ein MMO gesteckt hab gegen bares verkaufen!!!
Falls ich aufhöre mit nem MMO so werd ich es wie bei WoW tun und mein acc. verschenken an jemanden wo ich weiß dass ers wert is (z.B. meinem Cousen)...
Muss LEIDER sagen, dass es bei SWTOR auch soweit kommen wird wie bei anderen Spielen, denn Gold bzw. Credits is nun ma des was eine MMO-Wirtschaft antreibt...
Ich habe auch ne Überlegung angestrebt, wo ma z.B. pro Char nur max. 200 G pro Woche von einem anderen Spieler bekommen darf...aber auf dauer wäre des wohl der Tod eines MMOs LEIDER... |
| |
02.08.2011, 17:47
|
#468 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Also mir gehts ähnlich wie den meißten hier. Ich würde NIE den Fleiß und die Zeit die ich in ein MMO gesteckt hab gegen bares verkaufen!!!
Falls ich aufhöre mit nem MMO so werd ich es wie bei WoW tun und mein acc. verschenken an jemanden wo ich weiß dass ers wert is (z.B. meinem Cousen)...
Muss LEIDER sagen, dass es bei SWTOR auch soweit kommen wird wie bei anderen Spielen, denn Gold bzw. Credits is nun ma des was eine MMO-Wirtschaft antreibt...
Ich habe auch ne Überlegung angestrebt, wo ma z.B. pro Char nur max. 200 G pro Woche von einem anderen Spieler bekommen darf...aber auf dauer wäre des wohl der Tod eines MMOs LEIDER... |
| |
02.08.2011, 18:12
|
#469 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von AlexanderScherb Letztendlich bleibt es wieder an uns, also den Endnutzern kleben. Es liegt am Spieler, etwas zu boykottieren oder zu missachten, was ihm nicht gefällt und dazu haben alle ein Recht. Und sollte dieses Modell tatsächlich kein Erfolg werden, wird es auch wieder ganz schnell in der Mottenkiste der Geschichte verschwinden. | Das ist richtig, bloß tut es kaum jemand, es ist doch einfacher NICHT auf das Spiel zu verzichten und einfach alles über sich ergehen zu lassen.
Blizzard ist dann bei sowas ja auch sowieso nicht der Verursacher, da ist ganz klar Activision der Grund, denn Blizzard würde sowas nie tun
Ich werde es mir jetzt nicht mehr kaufen, damit hab ich wenigstens dieses Modell nicht gefördert. |
| |
02.08.2011, 18:12
|
#470 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von AlexanderScherb Letztendlich bleibt es wieder an uns, also den Endnutzern kleben. Es liegt am Spieler, etwas zu boykottieren oder zu missachten, was ihm nicht gefällt und dazu haben alle ein Recht. Und sollte dieses Modell tatsächlich kein Erfolg werden, wird es auch wieder ganz schnell in der Mottenkiste der Geschichte verschwinden. | Das ist richtig, bloß tut es kaum jemand, es ist doch einfacher NICHT auf das Spiel zu verzichten und einfach alles über sich ergehen zu lassen.
Blizzard ist dann bei sowas ja auch sowieso nicht der Verursacher, da ist ganz klar Activision der Grund, denn Blizzard würde sowas nie tun
Ich werde es mir jetzt nicht mehr kaufen, damit hab ich wenigstens dieses Modell nicht gefördert. |
| |
02.08.2011, 18:16
|
#471 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Mc_TheRipper Das ist richtig, bloß tut es kaum jemand, es ist doch einfacher NICHT auf das Spiel zu verzichten und einfach alles über sich ergehen zu lassen.
Blizzard ist dann bei sowas ja auch sowieso nicht der Verursacher, da ist ganz klar Activision der Grund, denn Blizzard würde sowas nie tun
Ich werde es mir jetzt nicht mehr kaufen, damit hab ich wenigstens dieses Modell nicht gefördert. | Werde es mir auch nicht kaufen........der zug ist abgefahren. Noobisoft hat mich als kunden schon verloren dank des drm unsins......mal schauen ob Blizz sich anschliessen will.Wird die zeit zeigen. |
| |
02.08.2011, 18:16
|
#472 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von Mc_TheRipper Das ist richtig, bloß tut es kaum jemand, es ist doch einfacher NICHT auf das Spiel zu verzichten und einfach alles über sich ergehen zu lassen.
Blizzard ist dann bei sowas ja auch sowieso nicht der Verursacher, da ist ganz klar Activision der Grund, denn Blizzard würde sowas nie tun
Ich werde es mir jetzt nicht mehr kaufen, damit hab ich wenigstens dieses Modell nicht gefördert. | Werde es mir auch nicht kaufen........der zug ist abgefahren. Noobisoft hat mich als kunden schon verloren dank des drm unsins......mal schauen ob Blizz sich anschliessen will.Wird die zeit zeigen. |
| |
02.08.2011, 18:27
|
#473 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Ich habe mich eigentlich auf Diablo3 gefreut, weil Diablo2 mein allererstes "RPG" war, aber jetzt kaufe ich es mir nicht mehr. |
| |
02.08.2011, 18:27
|
#474 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Ich habe mich eigentlich auf Diablo3 gefreut, weil Diablo2 mein allererstes "RPG" war, aber jetzt kaufe ich es mir nicht mehr. |
| |
02.08.2011, 18:49
|
#475 | Gast | AW: Diablo erlaubt Item verkauf gegen echtes Geld. Option für SWTOR? Zitat:
Zitat von RhionGER Du solltest vielleicht noch lernen / verstehen, dass man kein Befürworter / Ablehner sein muss, um Vor- und Nachteile eines Diskussionsgegenstandes zu begreifen und darstellen zu können. | Das selbe kann ich auch zu dir sagen. Nett das wir mal darüber gesprochen haben.
Zum Thema: Ich denke bei TOR sind wir noch weit genug davon entfernt das sowas eingeführt wird (ist ja noch nicht mal raus :> ). Aber ich könnte mir denken das man sowas in der Richtung irgendwann einmal versuchen wird. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |