 | |
29.07.2011, 16:26
|
#176 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Zitat:
Zitat von S-E-T-H Also, um das noch einmal auf den Punkt zu bringen: Zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung waren die Previews immer zutreffend! | Eben nicht, und das ist das Problem! Redakteure der Gamestar durften viele Stunden spielen, zusammen mit anderen Redakteuren aus Deutschland und anderen Ländern und
das mehrere male. Wenn man die Berichte der Gamestar mit denen der anderen Zeitschriften verglichen hat konnte man nur mit dem Kopf schütteln, weil sie so unglaublich weit auseinander lagen. Die Gamestar war die einzige Zeitschrift, die so negativ berichtet hat.
Man hat das Gefühl bekommen, dass sie Leute zu den Spielsessions geschickt haben, die sich überhaupt nicht für MMOs interessieren. Zitat:
Zitat von Kani Ich wette hätte die GameStar SWTOR hochgelobt und als Ersteindruck ein "Ausgezeichnet" spendiert, ... | Im Grunde hat die Gamestar genau das in der aktuellen Preview getan und insgesamt sogar ein "Sehr gut" vergeben (von "wird scheiße" gleich zu "Ausgezeichnet" wollten sie wohl doch nicht gehen).
Ich habe mich schon gefragt, wie lange du noch für diesen Post brauchst ^^ Auf dein Community-Bashing kann man sich immerhin stärker verlassen als auf das Gamestar-Bashing. |
| |
29.07.2011, 16:30
|
#177 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Zitat:
Zitat von Kelremar Eben nicht, und das ist das Problem! Redakteure der Gamestar durften viele Stunden spielen, zusammen mit anderen Redakteuren aus Deutschland und anderen Ländern und das mehrere male. Wenn man die Berichte der Gamestar mit denen der anderen Zeitschriften verglichen hat konnte man nur mit dem Kopf schütteln, weil sie so unglaublich weit auseinander lagen. Die Gamestar war die einzige Zeitschrift, die so negativ berichtet hat.
Man hat das Gefühl bekommen, dass sie Leute zu den Spielsessions geschickt haben, die sich überhaupt nicht für MMOs interessieren.
Im Grunde hat die Gamestar genau das in der aktuellen Preview getan und insgesamt sogar ein "Sehr gut" vergeben (von "wird scheiße" gleich zu "Ausgezeichnet" wollten sie wohl doch nicht gehen).
Ich habe mich schon gefragt, wie lange du noch für diesen Post brauchst ^^ Auf dein Community-Bashing kann man sich immerhin stärker verlassen als auf das Gamestar-Bashing. | Es geht mir nicht darum irgendwen zu bashen...nur wir machen uns selber das Spiel kaputt wenn wir die Meinung von Kritikern schlechtmachen. Wenn wir alles hochloben und der Entwickler nur positives Feedback bekommt, so bringt es das Spiel nicht voran. Kritik ist erlaubt, nein es ist sogar erwünscht! Denn es macht ein Produkt besser und aus Fehlern lernt man, sogar auschliesslich! Das ist wissenschaftlich bewiesen. Und die Gamestar lag in ihren bisherien Previews auch richtig, nur standen in diesen die Story nicht an erster Stelle. was in diesem Preview eindeutig der Fall ist, zum gameplay und Questdesign wird nur kurz ein wenig Kritik geäußert undd ann geht es um die hauptthematik des Previews, die Story und da schneidet SWTOR nunmal super ab. Wenn auch nicht ausgezeichnet...
So long
Kani |
| |
29.07.2011, 16:42
|
#178 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Ich habe es nicht mehr nötig, Leute davon zu überzeugen, was ich mag und was ich nicht mag.
Das ich SW:tOR bereits lieben werde, wurde in den letzten Wochen festgelegt.
Deswegen gestehe ich jedoch jedem zu, dass er sich seine eigene Meinung über das Spiel bilden kann. Einige werden dies auf der GamesCon tun können, andere müssen vielleicht bis September, viele sogar noch länger warten.
Von mir aus kann auch Frau Schmitz schimpfen wie ein Rohrspatz über SW:tOR. Ich brauche nicht ihre positive Bestätigung dafür, dass ich das Spiel mag.
Nein, was mich aufregt sind Schlampigkeiten im Artikel die einfach nicht passieren dürfen oder die einem besser informierten Redakteur hätten auffallen müssen.
Leute die es nicht mögen, mögen es halt nicht. Punkt. Da drüber muss man keine Bücher schreiben. Nur wenn ich etwas öffentlich schreibe lege ich Wert auf Genauigkeit - auch schlampige Übersetzungen wie 'Sternenkreuzer' regen mich da auf. Ist einfach so - ich bin von meinem Job her wohl zu penibel in solchen Punkten. Und wenn ich dann noch andere Fehler sehe (einzigartiges Deckungssystem, das nur der Schmuggler besitzt) und dann noch total falsch betitelte Bildunterschriften - dann sage ich das auch.
Wenn die GameStar dem Spiel nur 70 % geben will, sollen sie es tun.
Deswegen spiele ich es trotzdem. |
| |
29.07.2011, 16:43
|
#179 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Nur gibt es einen, kleinen aber feinen, Unterschied zwischen Kritik und aus Prinzip DAGEGEN!! (in Fachkreisen auch "den Gregor Gysi" machen genannt) |
| |
29.07.2011, 16:44
|
#180 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Zitat:
Zitat von Roninstar Nur gibt es einen, kleinen aber feinen, Unterschied zwischen Kritik und aus Prinzip DAGEGEN!! (in Fachkreisen auch "den Gregor Gysi" machen genannt) | Du triffst ziemlich genau den Nagel auf den Kopf. |
| |
29.07.2011, 16:51
|
#181 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau @ S-E-T-H
Es geht doch nicht dadrum das die Gamestar swtor die ganzen Monate schlecht gemacht hat sondern darum das alles was als schlecht bewertet wurde zu dem selben Zeitpunkt in anderen mmos als völlig Ok und gut bewertet wurde.
@ Kani
Hi |
| |
29.07.2011, 16:52
|
#182 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Habe mal die Previews, die online verfügbar sind überflogen und stelle fest, wir haben wohl verschiedene gelesen!
Ausnahmslos alle Previews haben im Fazit folgende Aussage:
Dialoge...............................Super
Entscheidungsfreiheit...........Super
Vertonung, Präsentation.......Super
Star Wars Atmosphäre.........Super
ABER
Grafik.................................angestaubt
Missionsdesign.....................Standartkost
Und über allem steht das große Fragezeichen "Story"
Eben die Frage danach, ob die Story am Ende über das angestaubte MMO-Gerüst hinwegtrösten kann?!
Aber das ist halt das Problem: Das kann man erst am Ende beantworten!
Denn erst dann kommt TOR in den Langzeittest.
Und immer mit dem Anhang, dass die Entwickler bei Bioware ja genug Erfahrung haben, das so zu drehen, dass es klappt. Aber während diese Hoffnung hier, in der Community, die Laune oben hält, MUSS man als Redakteur eben sehr viel kritischer sein. Ich denke mir, wenn die da jedes mal, wenn ein Entwickler etwas verspricht und es nciht einhält, einen Euro bekommen hätten, würden die das wohl nur als Hobby machen können!
Wo wir gerade beim Thema Fazit und Potenzial sind:
Habe hier zwar nur die Vorschau Juni vor Augen, aber in der steht auch schon unter Potenzial "Sehr Gut"!
Es geht doch nicht dadrum das die Gamestar swtor die ganzen Monate schlecht gemacht hat sondern darum das alles was als schlecht bewertet wurde zu dem selben Zeitpunkt in anderen mmos als völlig Ok und gut bewertet wurde.[/quote]Ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand Quest der Marke "Töte 10 von XYZ" als "gut" bezeichnet. Wenn ich mich irren sollte, bitte einen Link. Ich mir ganz sicher nicht zu schade, einen Fehler einzugestehen (und ich hoffe nicht, dass hier und heute dieser Eindruck in irgend einer Weise aufgekommen ist!)
PS: Beispiel Rift: Auch da hat Gamestar die Quest nach Schema "Töte 10 von XYZ" angekreidet. Allerdings wurde das durch viele echte Storymissionen, Instanzen, diese Riss-Gefechte und PvP-Aufgaben mehr als ausgeglichen. Zumal diese "Töte-"Quest wohl nur am Anfang ins Gewicht fallen! |
| |
29.07.2011, 16:59
|
#183 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Sag mal liest du überhaupt die Beiträge der anderen?
Es ging wie gesagt dadrum das Flamestar das Spiel NICHt objektiv bewertet hat sondern die selben Sachen die sie in anderen Spielen mit gut bewertet hatten in Swtor als schlecht bewertet hatten weil Bioware erfahren hat das diese Leute Geleakte Videos auf ihrer seite hatten und darauf hin entsprechend reagierten.
Nun ist es aber so das man das Spiel vorbestellen kann und sich dementsprechend vorher Informieren wird und daher meinen sie jetzt das sich ihr Schindblatt besser verkaufen tut wenn sie auf einmal GENAU die Punkte die letztens noch schlecht wahren mit gut bewerten obwohl es noch immer keine neuigkeiten über diese punkte gibt.
Somit lässt es ja nur einen schluss zu und der ist: Das die Flamestar nicht Objektiv berichtet sondern nur nach dem geht was sich besser verkaufen wird. |
| |
29.07.2011, 17:00
|
#184 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Die Grafik als angestaubt zu bezeichnen ist alleine schon äußerst fragwürdig.
Warum? Wenn ich sage, die Grafik ist angestaubt, dann ist das eine persönliche Meinung.
Wenn die Gamestar sagt, die Grafik wäre angestaubt, dann prägen sie die Meinung all derer mit einem Vorurteil, ohne dass diese das Spiel gesehen haben.
Hätten sie dagegen gesagt: "niedrige Hardware-Anforderung" - dann wäre das in Ordnung gewesen. Aber so verwenden sie einen negativen Ausdruck und beeinflussen alle Leser, die sich nicht selbst ein Bild darüber machen können.
Mit Missionsdesign Standard kann ich zustimmen - da wird nichts Neues erfunden. Dass das Voiceover und die Entscheidungen jedoch die Missionstrukturen gewaltig auflockern, werden dagegen nicht erwähnt.
Aber lassen wir es gut sein - die GameStar mag SW:tOR nicht - und das können sie halten, wie sie wollen. Ich finde es nur schade, dass hier persönliche Vorlieben der Redakteure einer objektiven Berichterstattung im Wege stehen. |
| |
29.07.2011, 17:04
|
#185 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Zitat:
Zitat von Lilleth Die Grafik als angestaubt zu bezeichnen ist alleine schon äußerst fragwürdig.
Warum? Wenn ich sage, die Grafik ist angestaubt, dann ist das eine persönliche Meinung.
Wenn die Gamestar sagt, die Grafik wäre angestaubt, dann prägen sie die Meinung all derer mit einem Vorurteil, ohne dass diese das Spiel gesehen haben.
Hätten sie dagegen gesagt: "niedrige Hardware-Anforderung" - dann wäre das in Ordnung gewesen. Aber so verwenden sie einen negativen Ausdruck und beeinflussen alle Leser, die sich nicht selbst ein Bild darüber machen können.
Mit Missionsdesign Standard kann ich zustimmen - da wird nichts Neues erfunden. Dass das Voiceover und die Entscheidungen jedoch die Missionstrukturen gewaltig auflockern, werden dagegen nicht erwähnt.
Aber lassen wir es gut sein - die GameStar mag SW:tOR nicht - und das können sie halten, wie sie wollen. Ich finde es nur schade, dass hier persönliche Vorlieben der Redakteure einer objektiven Berichterstattung im Wege stehen. | Genau das ist der Punkt! |
| |
29.07.2011, 17:10
|
#186 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Der Punkt liegt aber darin, dass 2 Grafikstiele, wobei der eine weitaus moderner ist als altbacken beschrieben wird und der andere, der schon in die Jahre gekommen ist und evtl wirklich altbacken ist als hardwareschonende Variante bejubelt wird.
Erinnert mich an die Art Berichterstattung einer fragwürdigen Gruppierung des letzten Jahrhunderts.
Beispiel:
Ein deutscher und ein amerikanischer Sprinter liefern sich einen Wettstreit.
Der Amerikaner gewinnt.
Deutsche Berichterstattung:
Unser Sprinter holte den zweiten Platz, während der Amerikaner nur vorletzter wurde. |
| |
29.07.2011, 17:13
|
#187 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Es ging wie gesagt dadrum das Flamestar das Spiel NICHt objektiv bewertet hat sondern die selben Sachen die sie in anderen Spielen mit gut bewertet hatten in Swtor als schlecht bewertet hatten weil Bioware erfahren hat das diese Leute Geleakte Videos auf ihrer seite hatten und darauf hin entsprechend reagierten.[/quote]Eben nicht, entsprechendes Missionsdesign wurde bisher immer negativ bewertet!
Im Gegenzug könnte ich dich fragen: Liest du die Previews überhaupt richtig?
Nun ist es aber so das man das Spiel vorbestellen kann und sich dementsprechend vorher Informieren wird und daher meinen sie jetzt das sich ihr Schindblatt besser verkaufen tut wenn sie auf einmal GENAU die Punkte die letztens noch schlecht wahren mit gut bewerten obwohl es noch immer keine neuigkeiten über diese punkte gibt.[/quote]Das ist mal wieder eine wilde Theorie und ich habe bereits vorher beschrieben, wie das meiner Meinung nach zusandte gekommen ist!
Warum? Wenn ich sage, die Grafik ist angestaubt, dann ist das eine persönliche Meinung.
Wenn die Gamestar sagt, die Grafik wäre angestaubt, dann prägen sie die Meinung all derer mit einem Vorurteil, ohne dass diese das Spiel gesehen haben.[/quote]In meinen Augen ist das so nicht ganz richtig. Ich habe gesagt, dass die Wertung, die Grafik sei angestaubt, in erster Linie zustande kommt, wenn man betrachtet, was in anderen MMOs (!) möglich ist!
Und wie gesagt zählt dabei jetzt nur der technische Aspekt! Das Das Spiel, trotz altem Grafikgerüst stimmig sein kann und entsprechend Atmosphäre vermitteln kann, steht dabei vollkommen außer Frage und wird in der Regel auf positiv in die Bewertung einfließen (tat es bis jetzt immer, siehe WoW!)
Hätten sie dagegen gesagt: "niedrige Hardware-Anforderung" - dann wäre das in Ordnung gewesen. Aber so verwenden sie einen negativen Ausdruck und beeinflussen alle Leser, die sich nicht selbst ein Bild darüber machen können.[/quote]Nein, das ist nicht besser. Das ist das selbe wie das "Minuswachstum" in der Wirtschaftspolitik. Man stülpt einfach einen positive klingenden Begriff über etwas Negatives! Und das ist eher Täuschung (sogar mutwillige) als wenn mal deutlich sagt, das etwas nicht gut ist. |
| |
29.07.2011, 17:49
|
#188 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Es ist schwer nun im Nachhinein zu versuchen die über ein Jahr entstandene Meinung zu "Gamestar vs SW:TOR" nachzuvollziehen.
Wer täglich seine SW:TOR-News von allen Fansites und Magazinen im Reader findet, dem ist halt der unglaublich große Unterschied zwischen der Gamestar und dem Rest aufgefallen:
1. Sehr viele News erscheinen auf Gamestar gar nicht - dies ist überhaupt kein Problem, jedes Magazin muss für sich entscheiden was aufgegriffen wird und viele Dinge sind halt nur für richtige MMO-Fans interessant.
2. JEDE negative Schlachgzeile wurde aufgegriffen - das ist nun aber etwas merkwürdig, denn selbst wenn sie deutlich unbedeutender war als eine ignorierte positive News, man konnte sich sicher sein: Das Negative bekam eine News auf Gamestar.de
3. Die Kritikpunkte sind fast ausschließlich das, was die Gamestar nun in der letzten Preview als zwingendes Genre-Kennzeichen abtut. Wiebitte? Das, worüber sich seit einem Jahr bitterlich beklagt wird gehört nun doch einfach zum Genre dazu? Ok, alle anderen Magazine haben dies ja schon immer so gesagt... ^^
4. Es geht ja auch, wie so oft, um den Eindruck, der vermittelt wird. Sie haben nicht geschrieben "SW:TOR wird scheiße", ne. Sie hätten einem SW-MMO von BioWare auch keine schlechtere Note als "Gut" geben können, haben sie daher auch nicht. Sie haben geschrieben, dass SW:TOR noch viele Macken (siehe 3.) hat und sie hoffen, dass die noch behoben werden. Viel zu häufig aber mit dem sehr pessimistischen Unterton "vermutlich wirds aber doch nichts, stellt euch auf das schlimmste ein". Die Serverdownshow 133 ist ein gutes Beispiel.
Das hat nun aber ja ein Ende, weil von nun an die Vorbesteller mehr Geld bringen als die, die SW:TOR scheitern sehen wollen |
| |
29.07.2011, 18:29
|
#189 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau hmm, den von dir angesprochenen pessimistischen Subtext kann ich zwar nirgendwo finden aber gut...
Gerade die Serverdown-Show aus deinem Link ist doch eigentlich ganz zutreffend.
Das in den letzten Minuten kommt nebenbei von nem bekennenden WoW-Besessenen (der meines Wissens nach nicht einmal für die GS arbeitet...)
Nebenbei: Serverdown ist NICHT Gamestar! Das hat absolut nichts mit der Redaktion zu tun!
Und wie er es ja so treffend sagt: In der SdS geht es um die persönliche Meinung!
3. Die Kritikpunkte sind fast ausschließlich das, was die Gamestar nun in der letzten Preview als zwingendes Genre-Kennzeichen abtut. Wiebitte? Das, worüber sich seit einem Jahr bitterlich beklagt wird gehört nun doch einfach zum Genre dazu? Ok, alle anderen Magazine haben dies ja schon immer so gesagt...[/quote]Nur weil es zum Genre gehört, ist es nicht gut und das sagt bei GS auch niemand.
Es wird klar und deutlich gesagt: "muss man akzeptieren!" Es wird aber 100%ig negativ in die Wertung einfließen, wird es auch in anderen Zeitschriften!
Das hat nun aber ja ein Ende, weil von nun an die Vorbesteller mehr Geld bringen als die, die SW:TOR scheitern sehen wollen[/quote]Deine Ansicht, aber ganz bestimmt keine Tatsache...
Leider kann ich genau so wenige Belege dagegen bringen, wie du dafür... |
| |
30.07.2011, 10:23
|
#190 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Zitat:
Zitat von S-E-T-H Und wie gesagt zählt dabei jetzt nur der technische Aspekt! Das Das Spiel, trotz altem Grafikgerüst stimmig sein kann und entsprechend Atmosphäre vermitteln kann, steht dabei vollkommen außer Frage und wird in der Regel auf positiv in die Bewertung einfließen (tat es bis jetzt immer, siehe WoW!)
Nein, das ist nicht besser. Das ist das selbe wie das "Minuswachstum" in der Wirtschaftspolitik. Man stülpt einfach einen positive klingenden Begriff über etwas Negatives! Und das ist eher Täuschung (sogar mutwillige) als wenn mal deutlich sagt, das etwas nicht gut ist. | So - Dich stört also mein Ausdruck mit geringer Hardware-Anforderung als objektive Bewertung?
Nun ich kann Dir ein Beispiel geben, welches aktuell ist - nämlich von der Cataclysm Wertung - die ist bisschen über ein halbes Jahr alt...
Was sagt denn da unsere Gamestar? Etwa 'altbacken'? Mitnichten - aber siehe selbst:
Grafik 7/10
+ abwechslungsreiche Gebiete
+ schicke Zaubereffekte
+ aufpolierte Wassereffekte
- generell detail- und polygonarme Darstellung[/quote]Hmmmm, das hört sich doch schon mal vollkommen anders an - und wer die Grafik von SW:tOR bewertet, müsste mindestens zu dem gleichen Schluss kommen - höchstens noch die polygonarme Darstellung weglassen.
Dann kommen wir zum nächsten Brecher, wie die GameStar Spiele bewertet, die sie MAG:
QUESTS / HANDLUNG 10/10
+ viele Questreihen mit langer Story
+ teilweise sehr ideenreiches Questdesign
+ spannende Miniboss-Kämpfe[/quote]Nachdem ich Cataclysm gespielt habe und den Genuss hatte, SW:tOR Quests zu sehen, ist die Bewertung mit 'Standardkost' einfach eine Frechheit.
Vor einem halben Jahr war es also noch "viele Questreihen mit langer Story" und "teilweise sehr ideenreiches Questdesign" - jetzt ist es also MMO-Standardkost.
Ich könnte hier noch etliche Vergleiche heranziehen - vor allem die versteckte Lobhudelei zwischen den Absätzen wie:
Das wird auch viele Aussteiger animieren, ihren Account zu reaktivieren.[/quote]... oder Mini-Raptoren einzusammeln, die mit Mama »Versuchsobjekt Neun« (eine Anspielung auf die bisherigen und kommenden Versuche, WoW Konkurrenz zu machen) in ferne Welten abdüsen, weil es ihnen zu blöd auf Azeroth war. So spannend, lustig und teils selbstironisch wie in Cataclysm war WoW noch nie.[/quote]Und das geht endlos so weiter.
Fakt ist: GameStar Redakteure mögen Blizzard und seine Spiele. Hingegen jeder Angriff oder Versuch, ihre Lieblingsspiel zu übertreffen wird mit Kritik (offen und versteckt) überzogen:
... dass weder das Kampfsystem noch das Gros der Aufträge originelle geschweige denn bahnbrechend ausfällt: ...[/quote]Man muss aber akzeptieren, dass man mit The Old Republic ein (grafisch angestaubtes) Internet-Abenteuer bekommt ...[/quote]Wer jetzt noch den Rest der beiden Bewertungen lesen möchte, oder aber auch noch den RIFT Test analysiert wird feststellen, dass die GameStar einfach The Old Republic immer in einem schlechteren Licht darstellt als die Konkurrenz.
Und jetzt kann sich jeder selbst mal seine Gedanken machen. |
| |
30.07.2011, 11:53
|
#191 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Ach, allein schon wie angesprochen der Titel:
"Schluss mit Halbwissen"
Aber dann erstmal frei einfach FALSCHE Dinge schreiben...
Ja ne is klar.
Ich finde man tut gut daran derartige Magazine zu ignorieren, sich selbst ein Bild des Spiels zu machen (sofern denn schon möglich) oder user reviews anschauen (aber selbst das finde ich meist unzureichend).
Wer zweifelt mag warten bis ne spielbare Testversion rauskommt und gut ist. |
| |
30.07.2011, 11:57
|
#192 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Hmmmm, das hört sich doch schon mal vollkommen anders an - und wer die Grafik von SW:tOR bewertet, müsste mindestens zu dem gleichen Schluss kommen - höchstens noch die polygonarme Darstellung weglassen.[/quote]Und nichts anderes habe ich gesagt! Aber ich kann mich ja gerne noch einmal wiederholen:
Die Grafik von TOR ist angestaubt. Diese Aussage bewertet aber NUR den technischen Aspekt! Der Grafikstil ist eine ganz andere Sache! Bioware hat es halt geschafft, mit seinem Comic-Look eine stimmige, atmosphärische Welt zu erschaffen. Das das in erster Linie möglich war, weil eben dieser Grafikstil schon mit relativ geringen Anforderungen an die Grafik funktioniert, sollte aber klar sein!
Während eben das gealterte Grafikgerüst negativ bewertet werden muss, wird sich die stimmige Umsetzung positiv niederschlagen, genau wie es eben bei WoW war!
Nachdem ich Cataclysm gespielt habe und den Genuss hatte, SW:tOR Quests zu sehen, ist die Bewertung mit 'Standardkost' einfach eine Frechheit.
Vor einem halben Jahr war es also noch "viele Questreihen mit langer Story" und "teilweise sehr ideenreiches Questdesign" - jetzt ist es also MMO-Standardkost.[/quote]Ich habe WoW nur angespielt, daher kann ich nicht sagen, wie die Quests in Cataclysm genau aussehen. Aber wenn die NEUEN Quests eben mehr sind, als "töte 10 Trolle" dann muss man das auch entsprechend bewerten. Man darf Cat. aber nicht die lahmen Quests der Vorgänger anhängen.
Was die TOR-Quests angeht, was hast du denn da bitte bis jetzt gesehen? Video-Ausschnitte aus vorbildlichen Missionen, ja! Aber glaubst du denn ernsthaft, ein Entwickler präsentiert der Community die "Standartkost"? Es ist doch klar, dass er dir lieber die vorbildlichen Missionen als die weniger tollen auf die Nase drückt!
Aber ob es TOR da besser macht (ich hoffe es ja, denn WoW konnte mich ganze drei Tage fesseln...) als vergleichbare Spiele, wird man aber erst am Ende sehen, wenn man das Spiel im Langzeittest hat.
Deine anderen beiden Zitate sind natürlich herrlich aus dem Zusammenhang gerissen!
Seit Jahren fordert die WoW-Community die grundlegende Überarbeitung der alten Gebiete und Quests. Bitteschön: Über 3.500 neue Quests haben die Designer eingebaut, mehr als in den beiden Vorgänger-Erweiterungen zusammen! Das wird auch viele Aussteiger animieren, ihren Account zu reaktivieren. [/quote]Grundsätzlich wurde der Weg der Charaktere durch Azeroth deutlich begradigt und mit ungewohnt abwechslungsreichen Aufträgen gespickt. So gilt es einen Steinriesen zum Furzen zu bringen, mit einer BGG (Boden-Gesichts-Granate) Hünen genau zwischen die Ohren zu treffen oder Mini-Raptoren einzusammeln, die mit Mama »Versuchsobjekt Neun« (eine Anspielung auf die bisherigen und kommenden Versuche, WoW Konkurrenz zu machen) in ferne Welten abdüsen, weil es ihnen zu blöd auf Azeroth war. So spannend, lustig und teils selbstironisch wie in Cataclysm war WoW noch nie.[/quote]Das erste ist einfach nur eine einfache Analyse:
Leute haben bemängelt, sind abgehauen >> Mängel wurde behoben, Leute kommen zurück
Und das zweite ist eben ein Beispiel für eine Stelle, in der es Cat. besser macht als die ständigen "töte 10 XYZ".
Und es tut mir ja Leid, wenn dir die letzten beiden Zitate sauer aufstoßen, aber so ist es nun mal. Da kann man nicht dran rütteln. Du verlangst Objektivität aber forderst im selben Atemzug, dass man die Wahrheit verschweigt oder sie beschönigt?
----------------------------------------------------------------------------------------
Ach, allein schon wie angesprochen der Titel:
"Schluss mit Halbwissen"
Aber dann erstmal frei einfach FALSCHE Dinge schreiben...[/quote]Wie gesagt, falsches (zumindest inhaltlich, auf das Spiel bezogen) habe ich nichts gefunden! Das es da den ein oder anderen Zusammenstoß mit dem Hintergrund gab, an dem sich jetzt manche hochziehen mögen, muss ich zustimmen!
Den einzigen Fehler, den ich bezüglich des Spiel finden konnte, war die Aussage, dass der Schmuggler als einziger hinter Deckung Schutz suchen kann! aber das war es auch schon (und selbst das ist eine Kleinigkeit, die bei der Berichterstattung über das Spiel als solches nicht ins Gewicht fallen sollte) |
| |
30.07.2011, 11:57
|
#193 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Recht gute Previews zu SWTOR gibt es bei Buffed. Ja, in WoW-Sachen ist die Seite die reinste BILD mit Jugendunterschicht als User, aber in Sachen SWTOR gibt es mit Olo und Zam große SW-Nerds, die sich auskennen und für gute Infos sorgen. |
| |
30.07.2011, 12:01
|
#194 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Es ist auch eine Sache der Einleitung.
Wenn ich in den ersten beiden Absätzen erst einmal mit negativen Punkten komme (langweiliges Questdesign, angestaubte Grafik) - dann kann ich danach schreiben was ich will... weil viele Menschen eben durch die negative Einleitung bereits in eine gewisse Richtung gedrängt werden.
Entweder hören sie auf zu lesen, weil sie sich sagen: "Habe ich doch gleich gewusst, dass die das nicht bringen." Oder aber sie lesen weiter aber sind halt schon mit einer negativen Erwartungshaltung vorgeprägt und nehmen auch den Rest vornehmlich mit Zweifeln und negativ wahr.
Beginne ich dagegen mit Jubelphrasen, dann präge ich beim Leser eine positive Erwartungshaltung. Wie beim Cataclysm Test. Da wird suggeriert: "Klar - haben wir doch gleich gewusst, dass Blizzard wieder ein gutes Spiel abliefert." Alle Kritik die danach kommt wird abgeschwächt und vom Leser meist als nicht mehr überzeugend wahrgenommen. Frei nach dem Motto: "Ein bisschen müssen sie ja schreiben, damit sie als Fachleute erkenntlich sind."
Was GameStar mit der ganzen Berichterstattung über SW:tOR einschließlich dieses Artikels betreibt ist eine durchgehend negative Darstellung.
Und das ist mein Kritikpunkt an diesem... naja sagen wir es mal mit meinen Worten: "Schmierblatt".
Mir geht es nicht um BioWare oder Blizzard - mir geht es nur darum, dass eine Zeitschrift hier massiv Meinungsmache betreibt - und das nur, weil sogenannte Journalisten oder Redakteure meinen, ihre persönlichen Vorlieben auf die Spielergemeinde zu projezieren. |
| |
30.07.2011, 12:03
|
#195 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Zitat:
Zitat von S-E-T-H Und das zweite ist eben ein Beispiel für eine Stelle, in der es Cat. besser macht als die ständigen "töte 10 XYZ". | Jup, die gibts bei SWTOR aber auch jede Menge, nur das Video z.B. handelt nur von einer optionalen Quest, bei der man nicht wirklich mehr als sowas erwarten kann.
Es wird also keiner gezwungen die Viecher umzuhauen, wenn er nicht mag, und dann gibts ja wohl noch genug andere Quests, in denen das nicht der Fall sein wird.
Kommen bloß in dem Video nicht vor. |
| |
30.07.2011, 12:08
|
#196 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Ich kann nur immer wieder betonen: Wir Menschen haben ein subjektive Wahrnehmung.
Fange ich ein Gespräch mit negativen Einleitungen an, nimmt mein Gesprächspartner den meinetwegen positiven Abschluss nicht mehr wahr. Ich habe ihn von Anfang an in eine negative Erwartungshaltung gedrängt. Da kann ich ruhig ein "Ansonsten hast Du es sehr gut gemacht" hinter herschicken - er wird dann nur sagen: "Das sagt sie nur, damit ich mich nicht mies fühle."
Beginne ich dagegen mit positiven Dingen und erwecke in meinem Gegenüber eine aufgeschlossene, freundliche Haltung, dann nimmt er meine Kritik ganz anders wahr und wird von sich aus versuchen, die letzten Punkte auszumerzen. Wenn ich dann noch ein "Gut gemacht" hinterher schicke, ernte ich ein Lächeln.
So etwas nennt man Psychologie - und das muss man der Gamestar lassen - die beherrscht sie mit diesem Artikel perfekt. Sie steht zu ihrer negativen Haltung gegenüber TOR. |
| |
30.07.2011, 12:11
|
#197 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Beginne ich dagegen mit Jubelphrasen, dann präge ich beim Leser eine positive Erwartungshaltung. Wie beim Cataclysm Test. Da wird suggeriert: "Klar - haben wir doch gleich gewusst, dass Blizzard wieder ein gutes Spiel abliefert." Alle Kritik die danach kommt wird abgeschwächt und vom Leser meist als nicht mehr überzeugend wahrgenommen. Frei nach dem Motto: "Ein bisschen müssen sie ja schreiben, damit sie als Fachleute erkenntlich sind."[/quote]Besagte Jubelphrase kann ich im Cat. Test aber nicht raus lesen. Tatsächlich finde ich die Einleitung ziemlich gut, da sie gleich das Anspricht, was Cat. eben so toll machen soll: Die Überarbeitung der Spielwelt!
Wenn ich in den ersten beiden Absätzen erst einmal mit negativen Punkten komme (langweiliges Questdesign, angestaubte Grafik) - dann kann ich danach schreiben was ich will... weil viele Menschen eben durch die negative Einleitung bereits in eine gewisse Richtung gedrängt werden.[/quote]Also streng genommen hast du dann die die Einleitung nicht richtig gelesen!
Denn der Artikel beginnt mit einem Zitat Erickson´s, de gleich mal klar stellt, warum TOR besser (oder anders) werden wird als WoW. Und erst danach kommt das Aber... |
| |
30.07.2011, 12:15
|
#198 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Ich verstehe Dich - Du verteidigst die GameStar, weil Du sie magst - und Du kannst meine Kritik nicht nachvollziehen.
Akzeptiert - lese sie weiterhin. Habe ich nichts dagegen. Doch genau das was ich kritisiere ist der Punkt, warum ich - ein jahrelanger Abonnement - die Zeitung abbestellt habe.
Und glaube mir - von diesen Punkten die ich angesprochen haben (Psychologie, Gesprächsführung, Erwartungshaltung) verstehe ich eine Menge. Und ich kann Dir sagen, das ist ganz subtil was die da machen.
Aber wie gesagt: habe weiterhin Spaß mit der Zeitschrift. |
| |
30.07.2011, 12:19
|
#199 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau 7/10 für WoW Catas Grafik - Wie versteht man das jetzt? Eine 70% Wertung steht heutzutage ja eigentlich für "schlecht", die Stichpunkte darunter klingen dafür aber viel zu positiv. Die WoW Engine ist nunmal mittlerweile 10 Jahre alt, und auch alle Updates könnten darüber nicht mehr hinwegtäuschen.
9/10 für das Questdesign ist lächerlich. Ich habe jahrelang gerne WoW gespielt, und auch mit Cataclysm nochmal die neuen und die neuen alten Quests gemacht. WoW besteht immer noch zu 90% aus Kill- und Sammelquests. Verbessert haben sie nur den Questflow - also wie man durch die Questgebiete geführt wird - und es gibt nun zwischendurch mal Quest-Hightlights und Zwischensequenzen und allgemein pro Gebiet eine zusammenhängende Story. Im Grunde das, was man in SW:TOR durch die Dialoge und Zwischensequenzen bekommt: Man wird stärker dazu motiviert die Kill- und Sammelquests zu machen.
Wer dafür 9/10 Punkte vergibt, der darf wirklich nicht kritisieren, wenn ein MMO viele Kill- und Sammelquests hat.
Hier wird mit zweierlei Maß gemessen, das kann man einfach nicht leugnen. |
| |
30.07.2011, 12:24
|
#200 | Gast | AW: Gamestar TOR Vorschau Zitat:
Zitat von Kelremar 9/10 für das Questdesign ist lächerlich. Ich habe jahrelang gerne WoW gespielt, und auch mit Cataclysm nochmal die neuen und die neuen alten Quests gemacht. WoW besteht immer noch zu 90% aus Kill- und Sammelquests. Verbessert haben sie nur den Questflow - also wie man durch die Questgebiete geführt wird - und es gibt nun zwischendurch mal Quest-Hightlights und Zwischensequenzen und allgemein pro Gebiet eine zusammenhängende Story. Im Grunde das, was man in SW:TOR durch die Dialoge und Zwischensequenzen bekommt: Man wird stärker dazu motiviert die Kill- und Sammelquests zu machen.
Wer dafür 9/10 Punkte vergibt, der darf wirklich nicht kritisieren, wenn ein MMO viele Kill- und Sammelquests hat. | Da stimme ich zu. Ich weiß außerdem nach wie vor nicht, warum man sich bei MMOs immer über Sammel- und Killquests aufregt. Wie soll denn nach Meinung der Kritiker ein MMO komplett ohne aussehen? XP ausschließlich durch Blümchensammeln? Immer wenn ich diesen Kritikpunkt in der GS (oder irgendwo anders) lese, stell ich mir diese Frage und fass mir an den Kopf. In vielen MMOs gehts nunmal um Krieg und damit ums kämpfen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |