 | |
29.07.2011, 09:32
|
#76 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von Soroxo @Topic:
Ich finde 8-16 Perfect .. !
da kann sich ein schmarotzer nicht so leicht verstecken .. ! | ich stimme dir voll und ganz zu. 40er raids sind fast immer dazu gezwungen honks mitzunehmen nur um den raid voll zu bekommen.
8 und
16 sind die größen auf die ich gehofft hatte und ich bin j3etzt heil froh dass es so kommt. freu mich auf die raids.
@tagtraeumer:
wer bist du, dass du dir anmaßt zu wissen was möglich ist und was nicht. und was ein raid ist und was nicht.
8 mann raids können nicht episch sein. was für eine lächerliche behauptung. begründe das. und die begründung es sind zu wenig ist einfach schwachsinn. damit brauchst du nicht kommen. du hast einfach keine ahnung was möglich ist. ein spiele-designer oder entwickler weis ungefähr was möglich ist. und die können bestimmt nicht jede möglichkeit ausschöpfen weil sie einfach nciht auf alle ideen kommen. jemand der schon in jedem mmo geraidet weis das nichteinmal. wieso glaubst du dass du bei diesem thema das absolute wissen hast? |
| |
29.07.2011, 09:33
|
#77 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt ich würde alle 40er-freunde ja zusätzlich mit 5-minuten buffs "segnen".
als ehemaliger, ehrenwerter paladin, kann ich zu 40er raids nur eines sagen: waaahhh ... neeeeiiinn .. bitte nicht schon wieder nachbuffen *heul*, *schnief*, *resuignier* ... *sich die kugel gibt*.
da stürze ich mich lieber auf das lichtschwert eines sith-kriegers.
um mal bei den wow-raids zu bleiben. karazhan war der geilste raid, den blizzard jemals designed hat - der hatte eine raidsgröße von 10.
ich habe in so vielen mmos geraidet. es war fast immer ein "sehr viele gegen einen "-szenario. so war es in age of conan, wow, everquest, lotro und in den anderen mmos wohl auch. denn wenn 40 leute auf einen ritter/oger/drachen/monster einprügeln, ist das nicht sonderlich spannend. die trashmobs waren da ähnlich gestrickt. 5 trashmobs für 25 leute - na super. das ist im endeffekt zergen auf sparflamme.
es ist mal zeit für ein neues konzept.
hier könnte bioware gewaltig trumpfen, boden gut machen und den alten mief ablüften lassen.
ein "wenige gegen viele"-szenario ist zwar nur das genaue gegenteil und dadurch kein brandnneues konzept, es würde aber für den anfang frischen wind bringen.
vom charakter her sind die operations "covert-ops" missionen. man schleicht sich rein, wird erkannt und die wachen kommen von allen seiten auf unserer helden eingeströmt.zack .. erste boss-encounter designed. viele kämpfe gruppe ggen gruppe wären sehr viel fordernder, als ein dicker mob den man aleine auf grund seiner größe nicht aus dem auge verlieren kann.
die traditionellen raids sind alt und verstaubt. das sollten wir langsam anerkennen. |
| |
29.07.2011, 09:36
|
#78 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Ich denke Tagträumer hat einen etwas verklärten Blick auf die längst vergangenen Zeiten.
Organisierung war zumindest im ersten Jahr nicht unbedingt schwierig. Im Dungeon selbst waren aber "immer" mindenstens 3 Leute afk und auf "follow". Das machte überhaupt nichts aus. Ich kann mich an einen erinnern, der 2 Raidabende lang Umzugskarton auspackte. Jedes Mal wenn es loot gab, mussten wir ihn übers TS rufen.
Außerdem muss man auch die Rollenverteilung beachten. Vier bis fünf Vergelter nur zum buffen und decursen. Sowas akzeptiert heute keiner mehr. Jeder will was Vernünftiges zum Erfolg beitragen.
Kleinere Gruppen sind definitiv anspruchsvoller. Im 16-er können noch zwei, drei Leute ausfallen und der Erfolg ist noch nicht extrem gefährdet. Im 8-er tut jeder Toter richtig weh. (Äquivalent 25-er und 10-er in WoW).
Vor zwei Tagen fand ich einen inzwischen gelöschten leak zu Teral V.
Vier Imperiale Level 15-17 gegen einen Jedi-Boss Level 10. Die HP-Balken sind mächtig gehüpft. Die Spieler waren der Meinung absolut überlegen zu sein und hatten nur wenig Taktik ausgemacht. Dort rein, ohne Taktik, ohne Verschanzen wird richtig böse für eine zur Instanz passenden Gruppe.
Mein Wunsch ist, dass es sich das ganze Spiel hindurch so durchzieht. Hoher Schwierigkeitsgrad, viel Absprache, viel Spass bei Erfolg. |
| |
29.07.2011, 09:39
|
#79 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Also ich bin auch ganz klar für 40er Raids oder noch mehr! - Es war damals einfach Klasse 40 Leute, 30 Noobs und es ging! Naja irgendwann mit AQ40 hat das dann aufgehört, dann waren doch leider schon weniger Noobs nötig.
Und mit den jetzigen Leuten, welche im besagten Spiel mit 40 vorkommen, wäre das alles wieder kein Problem. Es ist ja nicht so, dass 90% der Leute den Grundsatz vertreten: - passen? ne Danke, aber ich kann leider nur an 1 von den 3 Tagen
- wie ich bekomm nicht das Tankschild? Das brauch ich doch für meinen Dual Spec
Einfach Klasse gewesen damals, auch wenn man irgendwie kaum jemanden kannte, da damals der Raidpool sehr groß war ...
Nun aber mal ganz ehrlich, jeder, der für große Raids sollte mal versuchen jetzt in WoW einen erfolgreichen 10er oder 25er Raid aufzubauen. No Way!
8er Gruppen klingen super, wobei die 16er Größe ebenfalls sehr interessant klingt, da es immer noch sehr überschaubar und "familienfreundlich" gehalten werden kann. |
| |
29.07.2011, 09:48
|
#80 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von Aydan_Kwinn Ich denke Tagträumer hat einen etwas verklärten Blick auf die längst vergangenen Zeiten.
Organisierung war zumindest im ersten Jahr nicht unbedingt schwierig. Im Dungeon selbst waren aber "immer" mindenstens 3 Leute afk und auf "follow". Das machte überhaupt nichts aus. Ich kann mich an einen erinnern, der 2 Raidabende lang Umzugskarton auspackte. Jedes Mal wenn es loot gab, mussten wir ihn übers TS rufen.
Außerdem muss man auch die Rollenverteilung beachten. Vier bis fünf Vergelter nur zum buffen und decursen. Sowas akzeptiert heute keiner mehr. Jeder will was Vernünftiges zum Erfolg beitragen.
Kleinere Gruppen sind definitiv anspruchsvoller. Im 16-er können noch zwei, drei Leute ausfallen und der Erfolg ist noch nicht extrem gefährdet. Im 8-er tut jeder Toter richtig weh. (Äquivalent 25-er und 10-er in WoW).
Vor zwei Tagen fand ich einen inzwischen gelöschten leak zu Teral V.
Vier Imperiale Level 15-17 gegen einen Jedi-Boss Level 10. Die HP-Balken sind mächtig gehüpft. Die Spieler waren der Meinung absolut überlegen zu sein und hatten nur wenig Taktik ausgemacht. Dort rein, ohne Taktik, ohne Verschanzen wird richtig böse für eine zur Instanz passenden Gruppe.
Mein Wunsch ist, dass es sich das ganze Spiel hindurch so durchzieht. Hoher Schwierigkeitsgrad, viel Absprache, viel Spass bei Erfolg. | du meintest black talon - taral v ist der lvl 30 fp.
ich denke auch, das dieses gejammer im vorfeld total nervt und kann durchaus verstehen das die nda so strickt verfolgt wird, weil viele mit dem beta status eines spiels nicht umgehen können. bioware ist sehr bemüht feedback einzubauen, wie es bisher noch nicht erlebt habe und wenn ich sie im interview höre sind ihnen eigentlich alle themen bewusst. ich traue ihnen zu die probleme vernünftig zu lösen.
man kanns nicht allen recht machen und nicht alles auf anhieb perfekt.
die leute müssten mal schnallen was das für ein immenses projekt ist. ich hoffe das sie nicht alles allzu ernst nehemen - z.b. komme ich zu beginn auch mit nem hässlicheren speeder klar.
zu den raidgrössen 8/24 ist völlig in ordnung - keine ahnung was einem mehr leute bringen ausser nen vollen bildschirm, geringere performance, ewiges warten und nen unruhigeres ts |
| |
29.07.2011, 09:49
|
#81 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von Verico ... Ich schätze mal für den Raid Leader war das purer Stress den Hühnerhaufen beieinander zuhalten. ... | Oh ja das war es
Ich find 8/16 auch super. Ich war in WoW bis incl. WotLK leiter von massen an raids und muss sagen man hat mit mehr leute auch immer mehr Stress. Wer es episch will nimmt einfach noch weniger mit, so haben wir das gemacht wenns uns zu leicht wurdeoder nicht "episch" genug.
Zu MC mit 40 Mann sei noch eins gesagt. Wer das Episch fand hat einen anner Waffel, das war nur Episch weils für fast alle der allererste Raid war sonst nichts. Wir sind da meist nur mit 25-30 Leuten durch, weil der rest zum einen nicht benötigt wurde und zum andere meist nur gestört hat. Und nein wir waren nicht überequippt. Ich hab einfach nur ausgesiebt wer seine Klasse beherrst und Synergien genutzt. Das resultiere dann in weniger wipes weil mal wieder wer es verpeilt aus der gruppe rauszugehen weil er gleich explodiert etc.
8/16 bietet dann auch die Möglichkeit wirklich entspannt ab und an mal zu Raiden und nicht den Zwang nun 3 mal die Woche zum festen Termin zu gehen.
See ya ingame,
Paado |
| |
29.07.2011, 09:51
|
#82 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt 8 fände ich super, das bekommt man auch Random mal gut zusammen. |
| |
29.07.2011, 09:53
|
#83 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Hhhmmm ... ich persönlich finde die Größen mit 8 und 16 Mann auch klasse.
Natürlich war es in Vanilla WOW schon ein erhebendes Gefühl mit 40 Mann in einer Gemeinschaft zu stecken ... aber richtig Spaß hatte ich in einem 40er Raid nie. Frei nach dem Motto: Je mehr Menschen auf einem Haufen desto überproportional größer die Anzahl der ... okay, lassen wir das. *g*
Wenn ich mich an WOW zurück erinnere und überlege welcher Raid mir am besten gefallen hat, dann gibt es mit weitem Abstand nur eine einzige mögliche Antwort: Karazhan 10er Raid.
Super knackig (wenn man nicht outgeared war), super abwechslungsreich und einfach genial weil bei 10 Mann das Gefühl der eingeschworenen Kameradschaft aufkam und es im TS auch immer lustig war (egal mit welchem Raid ich mit bin ... okay, 1 oder 2 Random-Raids unterschlage ich jetzt mal ^^).
Bei 25 oder 40 Mann hatte ich nie das Gefühl der eingeschworenen Kameradschaft.
War ich "nur" als Spieler dabei ... naja, halt ein Rädchen im Getriebe ... mach was Dir gesagt wird und ansonsten Maul halten (überspitzt ausgedrückt).
War ich in der Orga von 25er oder 40er Raids, hatte das für mich überhaupt nichts mehr mit Spaß oder Freizeitvergnügen zu tun gehabt ... was aber vermutlich meinem Geduldsfaden zu zu schreiben ist der einfach für gewisse Sachen ziemlich kurz bis gar nicht vorhanden ist. Wie z.B. ich bis heute noch nicht verstehe was man an "Invite: 18:30 Uhr, Raidbeginn: 19:00 Uhr" nicht verstehen kann oder was an der Ansage "Bitte Ruhe im TS halten wenn die Taktik erklärt wird" so völlig mißverständlich ist das das manche als Aufforderung zum Losplappern verstehen. *seufz*
Jemand hatte es schon zuvor erwähnt: Lieber Klasse statt Masse ... und das unterschreibe ich zu 100% so.
Und das angesichts von 4er Gruppen auch die Raids kleiner werden als bei WOW hätte eigentlich jedem bei genauerer Überlegung schon seit längerem klar sein müssen.
Und ich finde die Tendenz weg von Masse hin zu Klasse auch richtig, man trennt sich einfach viel schwerer von 8/16 Leuten mit denen man sich in einer eingeschworenen Kameradschaft verbunden fühlt als von 40 Mann wo man nur ein unpersönliches, fast schon anonymes Rädchen im Getriebe ist.
Nene, das passt alles schon so und für die großen Gilden die problemlos auch 40er Raids auf die Beine gestellt hätten, bleibt ja immer noch die geniale Möglichkeit auf 2-3 Raids á 16 Mann umzustellen und die Raidzeiten so unterschiedlich zu gestalten das für jeden die optimale Zeit dabei ist. Von der Orga her viel viel besser und sinnvoller zu handeln als ein 40er Raid.
@ Thema Loot
Ob ich das mit dem jeder bekommt seinen eigenen Loot so toll finde, weiss ich noch nicht.
Klar, damit ist jeder sicher er bekommt sein Päckchen wenn der Boss down ist. Aber anderseits ... geht es dann vielleicht viel zu schnell das man komplett equiped ist, der "falsche" bekommt die richtigen Dinge (falsch im Sinne von jemand der es gar nicht gebrauchen kann).
Klar natürlich allemale besser als 20 mal durch einen Raid durch gerannt zu sein und wegen Würfelpech oder Drop-Pech gar nichts bekommen zu haben.
@ Thema variable Raid-Größe und Schwierigkeitsstufen
Finde ich auf der einen Seite nicht schlecht das es unterschiedliche Größen und unterschiedliche Schwierigkeitsstufen geben soll.
Solange es nicht so dümmlich wie in WOW gemacht ist ... höhere Schwierigkeitsstufe/größere Raidgrösse = + Trash-Mobs, + HP, + Dmg, + 1-2 Special-Skills und vllt noch + 1 Zusatzboss.
Ich hoffe wirklich das Bioware das ernst nimmt und jede Kombination von Raid-Größe und Schwierigkeitsstufe separat scriptet um das optimal Spielerlebnis für die Spieler zu erreichen.
Einfach damit es nicht ein Raid mit 4 oder wieviel auch immer Spielvarianten wird die sich nur minimal und kaum erwähnenswert voneinander unterscheiden, sondern sich eher so spielt wie 4 oder mehr völlig unterschiedliche Raids nur in der gleichen optischen Umgebung.
Dann wäre was gewonnen ... aber ich befürchte es ja fast nicht weil es doch recht viel Aufwand wäre und die Zeit bis zum Release knapp wird.
Gruß
Rainer |
| |
29.07.2011, 09:55
|
#84 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt ich finds geil, wie jetzt alles aus ihren löchern kommen und erzählen, das sie genau auf 8/16 spekuliert haben, weils die "logische" schlussfolgerung ist. ich kann mich gerade so noch daran erinnern, das in den besagten threads ganz andere zahlen genannt wurden...
trittbrettfahrer ... immer das selbe^^ |
| |
29.07.2011, 10:02
|
#85 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von acidcriticism ich finds geil, wie jetzt alles aus ihren löchern kommen und erzählen, das sie genau auf 8/16 spekuliert haben, weils die "logische" schlussfolgerung ist. ich kann mich gerade so noch daran erinnern, das in den besagten threads ganz andere zahlen genannt wurden...
trittbrettfahrer ... immer das selbe^^ | 8/16 steht doch noch gar nicht fest, also bleibt es doch spekulativ.
ich habe 8/24 gesehen, von daher ist noch einiges offen oder weißt du jetzt die offiziellen raidgrössen? |
| |
29.07.2011, 10:10
|
#86 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von eisberg 8/16 steht doch noch gar nicht fest, also bleibt es doch spekulativ.
ich habe 8/24 gesehen, von daher ist noch einiges offen oder weißt du jetzt die offiziellen raidgrössen? | 8 / 16 steht schon fest und wurde schon in mehreren Interviews bestätigt. Sie haben sich absichtlich auf diese Größe festgelegt.
Ich finds super ! |
| |
29.07.2011, 10:16
|
#87 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Ich habe keine Raiderfahrung mit 40+ Mann.
Raids mit 24 Mann habe ich bei HDRO einige Male gemacht (gab ja nur einen) und fand das immer super stressig. Wir hatten einen wirklich klasse Raidleiter, neben dem hätte eine Bombe explodieren können und der wäre nicht aus der Ruhe geraten.
Aber den Job möchte ich nicht machen.
Als Spieler fand ich diese Raids an sich nur spektakulär wegen der Einzigartigkeit der Gegner die man dort trifft, aber irgendwie hatte ich immer dern Eindruck man geht dort in der Masse einfach ein wenig unter.
Außerdem ist da eine ganze Menge Disziplin angesagt: Bei so einem großen Raid fliegt man förmlich von Encounter zu Encounter bei denen man sich völlig auf seine Aufgaben konzentrieren muss. Das ist zwar schon in Ordnung, aber es schlaucht auch ganz schön und offengestanden - mir fällt es ganz schön schwer im TS über einen längeren Zeitraum die Klappe zu halten
Von der erhöhten Wahrscheinlichkeit bei so vielen Mitspielern welche durch AFKs, Discos, Frau ruft, Kinder schreien oder sonstige Real Life Umstände zu verlieren will ich jetzt mal gar nicht weiter reden.
Kleinere Raids in Gruppengröße waren für mich eigentlich immer das Salz in der Suppe.
Da hat man recht schnell herausgefunden ob man mit den anderen wirklich gut "konnte" oder halt gar nicht - wer will schon mit jemanden zusammenspielen wenn er einem schon im TS unsymphatisch ist?
Man hat auch immer eigentlich recht schnell Feedback bekommen, wenn es was an der Spielweise zu verbessern gab. Bei Massenraids geht das hat mal schnell unter.
Wo es mir dagegen richtig Spass gemacht hat mit massenhaft anderen Spielern zusammen was auf die Beine zu stellen war im PvP. Legendäre Doppelzergs auf Belegaer mit kombiniertem Fokus von zwei SZs war immer wrklich lecker (wenn es denn geklappt hat). Da hält wirklich jeder in den 5 Minuten während man sich gegenseitig die Hucke vollhaut die Klappe und ist konzentriert bei der Sache um dann anschließend entweder eine ausgelassene Siegesparty zu feiern oder ausgelgiebig am Steinkreis zu meditieren.
Ich kann mit den angekündigten Raidgrößen daher ganz gut leben. |
| |
29.07.2011, 10:25
|
#88 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von Aldaric 8 / 16 steht schon fest und wurde schon in mehreren Interviews bestätigt. Sie haben sich absichtlich auf diese Größe festgelegt.
Ich finds super ! | ja? wo denn? ich verfolge die meisten interviews und definitiv ist es erst, wenn es auf der hompage steht. ich habe kürzlich erst ein screenshot mit 8/24 gesehen.
wie auch immer, es ist ja auch kein streitpunkt und völlig schnurz. beide grössen sind in ordnung für die meisten. |
| |
29.07.2011, 10:28
|
#89 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von eisberg ja? wo denn? ich verfolge die meisten interviews und definitiv ist es erst, wenn es auf der hompage steht. ich habe kürzlich erst ein screenshot mit 8/24 gesehen.
wie auch immer, es ist ja auch kein streitpunkt und völlig schnurz. beide grössen sind in ordnung für die meisten. | Zitat: "In einem Interview haben Georg Zoeller und Gabe Amatangelo von Bioware über die Raids gesprochen. Es wird Raids für acht und für 16 Spieler geben. Und jeder Raid kann in verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden"
Und auf der CC haben das einige der Entwickler wohl auch den Leuten als Antwort gegeben.
Zudem ist es auch die logische Folge. 2 Gruppen = 8 Mann, und der große Raid dann mit 4 Gruppen = 16 Mann. Find ich wirklich optimal gelöst. |
| |
29.07.2011, 10:32
|
#90 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von acidcriticism ich finds geil, wie jetzt alles aus ihren löchern kommen und erzählen, das sie genau auf 8/16 spekuliert haben, weils die "logische" schlussfolgerung ist. ich kann mich gerade so noch daran erinnern, das in den besagten threads ganz andere zahlen genannt wurden...
trittbrettfahrer ... immer das selbe^^ | püüüüh
05.29.2011 , 02:55 AM[/quote]wenn du ihn findest bekommst du nen Keks |
| |
29.07.2011, 10:35
|
#91 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt 8/16 finde ich eine sehr gute Wahl. Die Zahl kommt direkt von Bioware und nicht von irgendwelchen Glaskugeln im Netz(mir wurde Mitgeteilt, dass die größte davon heute Zersprungen ist, tja kommt davon wenn man sich nicht an die Regeln hält ).
Ich fand bei HDRO die Zwölfmannraids auch immer besser als den 24íger. Und epsich waren die Allemal.(Wenn der Balrog seine Fesseln los reist, hab ich Gänsehaut bekommen)
Es kommt nicht so sehr darauf an wie groß ein Steak ist, die Qualität muss Stimmen. Deshalb würde ich auch ein 150g Filetsteak einem 250g Rumpsteak vorziehen. Und kleinere Raids sind einfach besser zum Durchstrukturieren für die Programmierer.
Bezüglich des Loots es ist Bestätig, (AskaJedi Interview) dass es verschiedene Loottabellen für die verscheidenen Schwiergikeitsgrade geben wird. Allerdings hab ich noch nirgends was darüber gefunden, ob das auch für die größen gilt oder ob sogar die größen an die Schwierigkeitsgrade gebunden sind. Da müssen wir wohl noch auf mehr Info warten.
Bei der Lootverteilung würde ich eine Kombination von Token und Raredropp gut finden. Also Quasi 4-6 Token für ein Setteil und noch ne Chance auf nen Raredropp (Waffe, Modifikationen etc). Ich denke das wär ein schöner Kompromiss |
| |
29.07.2011, 10:38
|
#92 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Die Operationen sind doch mit 8 - 16 Mann vollkommen in Ordnung.
Vor allem des Belohnungssystem gefällt mir sehr gut dann geht auch keiner mehr frustriert aus dem Raid weil er nix bekommen hat.
Und nochmal an all die Spezialisten ,die hier erwarten Todesschwinge hat sich umgezogen und nen Darth Vader helm angezogen.
Gegen den soll dann mit epischen 40 Mann geknüppelt werde ,denn etwas anderes oder gar etwas neues kommt nich in Tütte ,Blizzard hat uns für restliche Leben unflexibel gemacht.
Nochmal was meine Vorredner auch gesagt haben es ist nich WOW es wird nich von Blizzard gemacht , sondern von Bioware und Lucas Arts es ist etwas Neues und da sollte man mal uneingenommen an die Sache ran gehen.
Die Leute beschweren sich immer es wird so Langweilig bei WOW man braucht was neues aber kaum wird etwas gemacht was nich in den WOW Alltagstroot reinpasst schon wird gemeckert verglichen und alles schlecht gemacht.
Wo ist eure geistige Flexibilität geblieben eure Fantasie ein gewisses Maß an Neugierde , wo sind die Kinder in euch geblieben die mit Luke Skywalker gegen Darth Vader kämpfen wollen.
Wartet erstmal ab sage ich da spielt des Spiel habt Spass daran und vergesst was ihr aus WOW kennt und genießt die epische Reise eures bevorzugten Charakters und vlt. liebt ihr am Ende des Spiel ja sogar und löscht euren WOW Account. |
| |
29.07.2011, 10:39
|
#93 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von eisberg ja? wo denn? ich verfolge die meisten interviews und definitiv ist es erst, wenn es auf der hompage steht. ich habe kürzlich erst ein screenshot mit 8/24 gesehen.
wie auch immer, es ist ja auch kein streitpunkt und völlig schnurz. beide grössen sind in ordnung für die meisten. | Das war wohl ein Screenshot über eine PvP Warzone. |
| |
29.07.2011, 10:49
|
#94 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Sagen wir so - als ehemaliger Daocspieler, wo 8 normale Gruppenstärke war erscheint mir das etwas klein.
8 Spieler + 8 Begleiter erscheint mir als Pethasser wenig erstrebenswert
16 Spieler erscheint mir ok
16 Spieler und 16 Begleiter könnte bei mir als Pethasser zu bisher unkalkulierbaren Reaktionen führen... |
| |
29.07.2011, 10:51
|
#95 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von FainMcConner Sagen wir so - als ehemaliger Daocspieler, wo 8 normale Gruppenstärke war erscheint mir das etwas klein.
8 Spieler + 8 Begleiter erscheint mir als Pethasser wenig erstrebenswert
16 Spieler erscheint mir ok
16 Spieler und 16 Begleiter könnte bei mir als Pethasser zu bisher unkalkulierbaren Reaktionen führen... | Also wenn ich jetzt richtig gelesen habe, kann man in einem Raid keine Begeliter haben.
Auch in der normalen Gruppe von 4 Personen zählen Begleiter zum Gruppenlimit. Das heißt es geht 2 + 2 und 3 + 1 - so jedenfalls habe ich das verstanden. |
| |
29.07.2011, 11:12
|
#96 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt 8 - 16? find ich echt gut. und das lootsystem is auch nice, hat sich schon in hellgate london gut bewährt. nur weil jeder seine eigenen drops kriegt, heisst es nich das ers auch braucht,oder sein gear zu schnell kriegt.
man muss da auch farmen, nur ist es eben nicht so frustrierend wie wow in nem 25mann raid wo man schön kohle ausgibt für buff food und flask und am ende nur ne enttäuschung kriegt, weil der tank, der zufällig den umhang auch tragen kann und er ihn gebrauchen könnte,bis er sein gewollter umhang dropt,es dann auch kriegt, obwohl er schon die letzten 3 epics abgestaubt hat und du selbst nich mal eins.
und hey, vielleicht sind sogar teilweise nützliche sachen aus den drops austauschbar.
und ich denke, allen die sofort rumheulen, weil ihnen was nich am game passt, sollen was anderes zocken gehen, wenn sie nicht mal eine operation gemacht haben, und schon run meckern, BEVOR sie tatsächlich überhaupt etwas davon gesehen haben.
Episode 2 in der Arena: Verteidige dich 6 minuten lang vor den Angriffen bis die Verstärkung eintrifft (droiden usw...)[/quote]das beispiel gefällt mir gut! wenn manche überlegen würden, würden sie verstehen, das je mehr spieler auf einen, oder von mir aus auch 2 bossen kloppen, je unepischer das ganze wird. das einzige epische is das es über 20 leute braucht um einen kerl down zu kriegen, mehr nich. |
| |
29.07.2011, 11:14
|
#97 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von acidcriticism ich finds geil, wie jetzt alles aus ihren löchern kommen und erzählen, das sie genau auf 8/16 spekuliert haben, weils die "logische" schlussfolgerung ist. ich kann mich gerade so noch daran erinnern, das in den besagten threads ganz andere zahlen genannt wurden...
trittbrettfahrer ... immer das selbe^^ | kannst gerne in diesen threads nach meinen beiträgen suchen. ich war schon immer für die möglichstkleine variante. und das ist nunmal 8/16 |
| |
29.07.2011, 11:17
|
#98 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von Lilleth Also wenn ich jetzt richtig gelesen habe, kann man in einem Raid keine Begeliter haben.
Auch in der normalen Gruppe von 4 Personen zählen Begleiter zum Gruppenlimit. Das heißt es geht 2 + 2 und 3 + 1 - so jedenfalls habe ich das verstanden. | Ich hoffe sehr dass das so ist. Sonst landen wir letztendlich je nach Schwierigkeitsgrad bei 4 Spieler/4 Pets - Raids. Und da passt der Name dann nicht mehr - hoffendlich nicht der Grund warum es Operation heisst. |
| |
29.07.2011, 11:21
|
#99 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von Lilleth Also wenn ich jetzt richtig gelesen habe, kann man in einem Raid keine Begeliter haben.
Auch in der normalen Gruppe von 4 Personen zählen Begleiter zum Gruppenlimit. Das heißt es geht 2 + 2 und 3 + 1 - so jedenfalls habe ich das verstanden. | Das ist korrekt so. |
| |
29.07.2011, 11:22
|
#100 | Gast | AW: Raidgrössen bekannt Zitat:
Zitat von FainMcConner Ich hoffe sehr dass das so ist. Sonst landen wir letztendlich je nach Schwierigkeitsgrad bei 4 Spieler/4 Pets - Raids. Und da passt der Name dann nicht mehr - hoffendlich nicht der Grund warum es Operation heisst. | Das geht nicht - weil eine Gruppe maximal 4 Leute umfassen kann, einschließlich der Gefährten. Das heisst es muss eine Gruppe also 4 Spieler aufweisen, bevor man einen Raid starten kann.
Companions in Raids soll es nicht geben. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |