Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen?
 | |
27.02.2010, 14:37
|
#326 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Da stimm ich
dir zu. Für kleine Inis benötigt keiner IDs. |
| |
01.03.2010, 08:42
|
#327 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Hallvar Ich frage mich, wozu jemand in eine Instanz gehen sollte, wenn er genau weiß, dass er nicht die Zeit dafür hat? Wenn ich 1 Stunde spielen kann, werd ich nicht in eine Instanz gehen, ganz einfach, dann muß man das Ganze eben verschieben. | Immer gleich diese Extreme ... mach ich auch mal .. also sind Instanzen nur was für Leute, die von 14Uhr bis 3 Uhr Morgens spielen können? (Dummfug... ich weiß ).
Nein ... ich hoffe mal nicht, dass wir es ausschließlich mit WoW like Instanzen zu tun haben (halbe Stunde, null Anspruch aber spaßig unde yippieh). Dafür braucht man in der Tat keine ID. Alles was in 2 bis 3 Stunden zu schaffen ist hätte sowas nicht nötig.
Das Problem ist dabei aber, schafft man es in 3 Stunden (auch wenn man die Instanz nicht kennt)? Gerade größere Inis mit Zwischenbossen. Da machen dann IDs absolut Sinn. Da können sich Spieler, die nur 3 Stunden abends spielen können, diese Ini aufteilen und in kleineren Häppchen angehen.
Aber auch du hast außer einem "brauch ICH nicht, also weg damit" nichts weiter angebracht. Also nochmal die Frage. Wen würden IDs denn stören? Sie würden den Casuals (gerade bei größeren Inis) nur helfen. Und bei den 24/7 Spielern sind sie überflüssig, stören aber nicht (es sei denn sie missgönnen es einfach nur den anderen, weil sie ja weniger spielen und es in Ihren Augen damit einfach nicht "verdient" haben).
Edit:
beim Balrog in HdRO hab ich die ID wirklich lieben und schätzen gelernt. Wir haben uns dort alle Taktiken selbst erarbeitet und uns Mühsam vorran gekämpft. Wir haben auch ein 3/4 Jahr bis zum Erfolg gebraucht. Die hardcore Zogger waren da schon längst auf farm Status. Trotzdem ist es uns dank der ID möglich gewesen, uns diesen Erfolg zu erarbeiten. Und "das" ist einfach eine feine und faire Sache. |
| |
01.03.2010, 09:49
|
#328 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? wer sagt denn immer das instanzen groß sein müssen? ich könnte mir folgendes vorstellen:
eine fünfergruppe wird damit beauftragt einen sith-lord der sich in einer höhle versteckt hat auszuschalten.
die gruppe geht in die höhle da lauern ein paar wachen die natürlich getötet werden und schon sieht man in einer großen halle den sith man redet mit ihm und er verschwindet mit einem rückwärtssalto auf einen balkon.
jetzt kommen durch alle möglichen tore hunderte (ja ich meins ernst) kampfdroiden die die fünf helden umzingeln und angreifen (man macht einen droiden mit einem einzigen angriff platt um sich wie ein held in star wars fühlen zu können).
zwar kann man sie wie in den filmen alle mit einem angriff vernichten aber es sind so viele dass es schon wieder schwierig wird und wenn dann die meisten droiden vernichtet wurden kommt der sith runter und kämpft selbst weiter.
was haltet ihr von meinem raidvorschlag mit nur einem boss aber epischen kämpfen? |
| |
01.03.2010, 10:02
|
#329 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Jgszqnbd wer sagt denn immer das instanzen groß sein müssen? ...
was haltet ihr von meinem raidvorschlag mit nur einem boss aber epischen kämpfen? | In HdRO (muss mich da mal wieder darauf beziehen) gibt es solche Inis. Man kommt rein ...ein Raum, ein Boss, ein epischer Kampf.
Soll ich ehrlich sein? Das langweiligste und stupideste was ich bisher in einem MMO gesehen habe. Entweder man beißt permanent ins Gras (was total frustrierend ist, da die kleinen Zwischenerfolge fehlen) oder man rauscht in 10-30 Minuten durch. Zumal da meißt auch nur schaden schaden schaden angesagt ist.
Bloß nicht kann man da nur sagen. Absolut Niveaulos sowas. |
| |
01.03.2010, 12:26
|
#330 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Hallo Community,
ID's sind ab einer bestimmten Größe der Instanz (3h aufwärts?) eine sinnvolle Sache. Und ich bin sicherlich kien FAn von 10 min Instanzen. Ne Stunde sollte mindestens drin sein!
Ich selbst würde sie nicht unbedingt benötigen, aber einige Vorposter haben berechtigte Punkte angebracht.
Ein weiterer Punkt (ob man dies nun positiv findet oder nicht, sei dem Leser überlassen):
ID's schützen vor hirnlosem Abgefarme einzelner Bosse. So kann BioWare verhindern das Lord XXX von einer Gruppe zig-mal am Stück umgehauen wird. Im Sinne einer Story ist das nachvollziehbar. Wenn jemand getötet ist, ist er nunmal weg. (Ja, eigentlich muss der Boss für immer tot sein und nicht irgendwann respawnen, aber das ist selbst dem größten Kritiker klar, dass sowas nicht unbedingt spielfördernd wäre ) |
| |
01.03.2010, 17:16
|
#331 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Draxxar Hallo Community,
ID's sind ab einer bestimmten Größe der Instanz (3h aufwärts?) eine sinnvolle Sache. Und ich bin sicherlich kien FAn von 10 min Instanzen. Ne Stunde sollte mindestens drin sein!
Ich selbst würde sie nicht unbedingt benötigen, aber einige Vorposter haben berechtigte Punkte angebracht.
Ein weiterer Punkt (ob man dies nun positiv findet oder nicht, sei dem Leser überlassen):
ID's schützen vor hirnlosem Abgefarme einzelner Bosse. So kann BioWare verhindern das Lord XXX von einer Gruppe zig-mal am Stück umgehauen wird. Im Sinne einer Story ist das nachvollziehbar. Wenn jemand getötet ist, ist er nunmal weg. (Ja, eigentlich muss der Boss für immer tot sein und nicht irgendwann respawnen, aber das ist selbst dem größten Kritiker klar, dass sowas nicht unbedingt spielfördernd wäre ) | Das war ja auch der Grund warum in WOW ID's eingefügt wurden. Hat mich sowieso gewundert warum es niemanden aufgeführt hat.
Doch der Hauptvorteil ist für Bioware, sie können den Content in die Länge ziehen. So konnten sich die richtigen großen Gilden ohne ID-Sperre innerhalb weniger Wochen in Moltencore "Full Epic" ausstatten. Nachdem die ID gekommen ist, war das aber nicht mehr möglich.
Ist ja auch klar, da sich ja die Abogebühren finanzieren müssen. Wen dem Durchschnitt möglich ist. mittels paar Wochen Spielzeit den Endcontent durch zu spielen, brauchen sie keine Gebühren mehr bezahlen.
Zudem haben auch kleinere Gilden die Chance den Content genauso schnell wie größer durch zu bekommen.
Wenigspieler geraten mittels ID nicht derart ins Hintertreffen wie es ohne die ID der fall wäre. |
| |
01.03.2010, 19:11
|
#332 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ja nee ist klar, ich zahle monatlich um mich künstlich für erfolgreiches und engagiertes Spielen bestrafen zu lassen = ID. Die 12 Stunden-Wiedereintritt für Poeta der Finsternis waren mit ein Grund, für meine Aionkündigung.
Das ist der größte Schwachsinn überhaupt. Eine knackige, interessante Zugangsquest und ab da entscheidet dann jeder selbst, wie oft/lange er reingeht oder eben nicht. Everquest 1 hat das Ganze viel besser gelöst, es gab keine dummen ID's und man verbrachte mal mehr mal weniger Zeit in den Zonen, konnte sich viel besser ausstatten und die Inhalte wurden nicht künstlich in die Länge gezogen. |
| |
02.03.2010, 09:23
|
#333 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Hallvar Ja nee ist klar, ich zahle monatlich um mich künstlich für erfolgreiches und engagiertes Spielen bestrafen zu lassen = ID. Die 12 Stunden-Wiedereintritt für Poeta der Finsternis waren mit ein Grund, für meine Aionkündigung.
Das ist der größte Schwachsinn überhaupt. Eine knackige, interessante Zugangsquest und ab da entscheidet dann jeder selbst, wie oft/lange er reingeht oder eben nicht. Everquest 1 hat das Ganze viel besser gelöst, es gab keine dummen ID's und man verbrachte mal mehr mal weniger Zeit in den Zonen, konnte sich viel besser ausstatten und die Inhalte wurden nicht künstlich in die Länge gezogen. | Hier merkt man schön, die unterschiedliche Betrachtungsweise der IDs. Für die Casual Gamer (wie meiner einer) waren IDs nichts anders als ein kleiner "Save point", so dass man in der Intanz zum nächsten Zeitpunkt da weiter machen konnte, wo man aufgehört hat.
Für andere, sind IDs lediglich eine Bremse, da diese unter anderem auch verhindern bzw. dazu genutzt werden, dass Instanzen für eine gewissen Zeit gesperrt werden. Um ein überfarmen zu unterbinden.
Die Funktionalität der "Save Points" würde ich begrüßen. Aber IDs als Bremse möchte ich auch nicht haben ... aus einem einfachen Grund. Ich hoffe, dass das Spiel nicht so Itemlastig ist. Dann gibt es auch keinen Grund, warum die Spieler aus den Instanzen für einen gewissen Zeitraum ausgeschlossen werden sollten. |
| |
02.03.2010, 09:44
|
#334 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Hamrok Hier merkt man schön, die unterschiedliche Betrachtungsweise der IDs. Für die Casual Gamer (wie meiner einer) waren IDs nichts anders als ein kleiner "Save point", so dass man in der Intanz zum nächsten Zeitpunkt da weiter machen konnte, wo man aufgehört hat.
Für andere, sind IDs lediglich eine Bremse, da diese unter anderem auch verhindern bzw. dazu genutzt werden, dass Instanzen für eine gewissen Zeit gesperrt werden. Um ein überfarmen zu unterbinden.
Die Funktionalität der "Save Points" würde ich begrüßen. Aber IDs als Bremse möchte ich auch nicht haben ... aus einem einfachen Grund. Ich hoffe, dass das Spiel nicht so Itemlastig ist. Dann gibt es auch keinen Grund, warum die Spieler aus den Instanzen für einen gewissen Zeitraum ausgeschlossen werden sollten. | Vollkommene Zustimmung. Bringt mir auch auf eine einfach - aber wie ich finde geniale - Idee. Warum lässt man die Leute nicht einfach wählen?
Die Wenigspieler bekommen so ihre Savepoints, die Leute, welche gern öfter reingehen werden nicht künstlich gebremst und alle wären zufrieden? |
| |
02.03.2010, 10:02
|
#335 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Es allen recht zu machen ist generell nicht möglich. Irgendwelche Leute werden sowieso immer unzufrieden sein, ist doch normal. Dafür ist der Markt der Videospiele doch so riesig, dass man Spiele raussucht die die eigenen Wünsche erfüllen.
Und welche Ausrichtung es haben wird, muss man einfach abwarten. Aber das was ich bisher so gelesen habe, klingt eher nach Casual-Inhalten. Und das kann ich sowas von nachvollziehen. Schließlich ist nunmal der größte Teil aller Käufer Casual. Und damit das MMO Erfolg hat und überhaupt weiter bestehen kann, muss man den größten Anteil der Startbasis an Spielern überzeugen dabei zu bleiben, in praktisch jedem Falle Casuals.
Dann kommt jedoch wie bei jedem MMO ein riesiges Problem: Aufgrund der Größe wird es einfach jede Menge Bugs, technische Probleme u.ä. geben, da man nie alles testen kann. Und genau da rennen immer jede Menge Leute davon, auch wenn sie dabei vergessen, dass selbst das Opus Dei World of WarCraft als Bugschleuder begann. Diese Spiele leben zu Beginn halt immer erstmal von der Lizenz. Nicht mehr, nicht weniger.
So oder so, bin ich mir sicher, dass dieses Spiel hier ein echter Knaller werden kann. BioWare hat die eigene Stärke schon oft genug bewisen. |
| |
02.03.2010, 10:36
|
#336 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Hallvar Vollkommene Zustimmung. Bringt mir auch auf eine einfach - aber wie ich finde geniale - Idee. Warum lässt man die Leute nicht einfach wählen?
Die Wenigspieler bekommen so ihre Savepoints, die Leute, welche gern öfter reingehen werden nicht künstlich gebremst und alle wären zufrieden? | das wäre in einer perfekten welt kein problem..
aber es ist sehr bekannt dass die meisten menschen nicht wissen was sie wollen
das führt dann dazu dass viele die ganze zeit aufschreien weil sie das falsche gewählt haben
und dann hamma wieder den gleichen salat
der mensch lernt etwas erst zu schätzen, wenn ers nicht mehr hat |
| |
05.03.2010, 04:41
|
#337 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von TalAkkonchi das wäre in einer perfekten welt kein problem..
aber es ist sehr bekannt dass die meisten menschen nicht wissen was sie wollen
das führt dann dazu dass viele die ganze zeit aufschreien weil sie das falsche gewählt haben
und dann hamma wieder den gleichen salat
der mensch lernt etwas erst zu schätzen, wenn ers nicht mehr hat | So True...Auserdem kommt es darauf an wie die Missionen(Instanzen oder wie auch immer ihr sie nennt) aufgebaut sind. In WoW sind "savepoints" aka ID sehr wichtig(waren kenne woltk kaum). Wenn ihr mir vorstelle jeden tag aufs neue Muru und die Twins zu legen nur um dann wieder von Kil'jeaden gebashed zu werden....Das würde garnicht gehen!
Ich hoffe das ganze ergibt sich von selbst. Das TOR Missionen die ganze Mission eine herrausforderung ist. Es nicht sowas wie Trash kloppen gibt. So das man garkeine savepoints braucht. |
| |
05.03.2010, 09:20
|
#338 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von TalAkkonchi Dann kommt jedoch wie bei jedem MMO ein riesiges Problem: Aufgrund der Größe wird es einfach jede Menge Bugs, technische Probleme u.ä. geben, da man nie alles testen kann. Und genau da rennen immer jede Menge Leute davon, auch wenn sie dabei vergessen, dass selbst das Opus Dei World of WarCraft als Bugschleuder begann. Diese Spiele leben zu Beginn halt immer erstmal von der Lizenz. Nicht mehr, nicht weniger. | Ich war bei WoW von anfang an mit dabei. Habe also auch Bugs, Serverchrashs und all dies mitgemacht. Das war für mich aber nie ein Grund dem Speil den Rücken zu kehren. Am Anfang hat mich die Storry gefesselt und das LvL´n. Ab lvl 10 als Jäger mit nen Pet rumrennen und all diese Dinge.
Deswegen bin ich Froh das, das Spiel erst 2011 erscheinen soll, weil ich hoffe das man dadurch weniger Fehler hat und deswegen auch weniger Spieler das Game gleich wieder verlassen.
Und ich hoffe inständig darauf das man mit 2-3 Stundne spielzeit am tag auch was erreichen kann, nicht wie bei WoW wo man mit 24/7 nicht mal alles geschafft hat (: |
| |
05.03.2010, 09:33
|
#339 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Laithai Und ich hoffe inständig darauf das man mit 2-3 Stundne spielzeit am tag auch was erreichen kann, nicht wie bei WoW wo man mit 24/7 nicht mal alles geschafft hat (: | was bitte verstehst du unter dem?
ich weiss manchmal echt nicht was solche "forderungen" sollen. sowas kann man bei einem singlegame erwarten, aber warum bitte soll in einem mmo immer alles in kürzester zeit erreichbar sein? wo soll da der sinn stecken? |
| |
05.03.2010, 09:36
|
#340 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Scaribaeri was bitte verstehst du unter dem?
ich weiss manchmal echt nicht was solche "forderungen" sollen. sowas kann man bei einem singlegame erwarten, aber warum bitte soll in einem mmo immer alles in kürzester zeit erreichbar sein? wo soll da der sinn stecken? | Hö?
Jetzt versteh ich dich nicht oder vllt doch? mhh
Ich meine das so: Ich hab keine lust wie bei WoW so oft on zu sein um was zu erreichen. Wenn man damals ne Woche weg war hatte man gleich wieder einen Rückstand vom Equip, Dmg,HP den man erstmal wieder aufholen musste. Ich wünsche mir sozusagen ein spiel in dem man auch als Gelegenheitsspieler eine Chance hat den High Content zu schaffen. |
| |
05.03.2010, 09:56
|
#341 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Laithai Hö?
Jetzt versteh ich dich nicht oder vllt doch? mhh
Ich meine das so: Ich hab keine lust wie bei WoW so oft on zu sein um was zu erreichen. Wenn man damals ne Woche weg war hatte man gleich wieder einen Rückstand vom Equip, Dmg,HP den man erstmal wieder aufholen musste. Ich wünsche mir sozusagen ein spiel in dem man auch als Gelegenheitsspieler eine Chance hat den High Content zu schaffen. | sry aber da stimme ich dir null überein. wow ist vielleicht jetzt zu sowas mutiert.
zu wow classic zeiten konnte genauso casuals raiden.
unsere gilde hatte auf unseren server hordenseitig viele firstkills und wir bestanden nicht immer nur aus den superequipten leuten. ich selbst war mit 58 als priester in molten core, mein equip war sowas von mies.
wir hatten sogar alles möglich arangiert, das casuals, in die instanzen gekommen sind. das war nur eine sache der vororganisation. der port des warlocks hat dies dann schön abgerundet. keiner musste die vollen 5h (oder auch mal weit mehr an WE) mitraiden. |
| |
05.03.2010, 10:07
|
#342 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Mhh du hattest nur bis BC gespielt oder? So wie ich das bei deiner Gildenvorstellung mitbekommen hab.
Also wie gesagt...mein eindruck war...vllt auch eher zum schluss hin...man musste oft on sein um was zu errichen.
Also ich hoffe eben nur das das Spiel nicht so ausartet wie WoW.
Ps: jaja der Port vom WL, den vermisse ich in anderen mmorpgs (: |
| |
05.03.2010, 10:42
|
#343 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Laithai Mhh du hattest nur bis BC gespielt oder? So wie ich das bei deiner Gildenvorstellung mitbekommen hab.
Also wie gesagt...mein eindruck war...vllt auch eher zum schluss hin...man musste oft on sein um was zu errichen.
Also ich hoffe eben nur das das Spiel nicht so ausartet wie WoW.
Ps: jaja der Port vom WL, den vermisse ich in anderen mmorpgs (: | wow spielen einige noch von uns, aber auch eher fun und casual bezogen. wow hat sich in etwas "ver/ge"wandelt, was ich mir in keinem neuen mmo wünsche. |
| |
05.03.2010, 10:48
|
#344 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Ja am Anfang war WoW schöner. Man hat wegen der Story gespielt, dem Hintergrund. Zum Schluss war es zumindest bei uns (Server Azshara) nur noch ein einziger Itemrun.
So nun ist aber gut zum Thema WoW.
SWToR kann nur besser werden hoffe ich. Deswegen freu ich mich schon richtig drauf. |
| |
05.03.2010, 20:17
|
#345 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Also ich für meinen Teil kann nichts zu WoW sagen. Habe dieses Spiel nie gespielt. War mir immer zu dumm, bunt, unwirklich und eine, meines erachtens, zu "kindliche" Com.
Aber das is ja auch nicht die Frage gewesen worum es hier geht. Ich persönlich würde mir ein Spiel wünschen mit einem Content der von mir aus auch schwer ist aber am besten von allen Formen von raids absieht xD. Auch wenn ich damit evtl. etwas alleine dahstehe aber langes farmen für irgendwelche "mega Teile" oder stumpfes instanzen "rushen" wie ich es aus anderen Spielen kenne ist mir echt zu blöd.
Content kann man auch anders schwer machen. Dabei muss ich mir nicht von 90% meines Raids die Stimmung verderben lassen. Zudem ist es ein Fakt, dass ein sog. "Casual - Gamer" (in anderen Spielen) KEINE schnitte hat auch nur irgendwie an einem Raid teil zu nehmen, da die meisten raid Gilden, meiner Erfahrungnach, extrem elitär verhalten.
Ich hoffe nur auf einen Rp Server mit strengen Regeln die auch durchgesetzt werden. Das ist mir jedenfalls wichtiger als Raid Content!
Wie gesagt, schwer gerne, aber bitte so wenig raids wie möglich |
| |
05.03.2010, 20:32
|
#346 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? du willst also lieber alleine spielen ? oO |
| |
05.03.2010, 21:09
|
#347 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Roica Also ich für meinen Teil kann nichts zu WoW sagen. Habe dieses Spiel nie gespielt. War mir immer zu dumm, bunt, unwirklich und eine, meines erachtens, zu "kindliche" Com. | Also das find ich mal interessant.. Einerseits hast du es nie gespielt.. andererseits ist es dir zu dumm.. und die Community ist dir dort "kindlich" aufgefallen.. oder vom hören sagen?
Ich versuche zu verstehen |
| |
05.03.2010, 22:28
|
#348 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Solche posts ignorier ich größenteils einfach schon.
"mimimi ich hab keine ahnung und habs nie gespielt aber finds aus prinziep doof kinder"(Vorurteile und desinformation lässt grüßen) sind hier einfach so unzählig vorhanden.
Da hilft kein aufregen mehr.
Zum Thema Zeitaufwand raiden alles so ultra viel und anstrengend.
Hab das letzte halbe jahr meiner beendeten wow laufbahn etwa 8-10 stunden die Woche gespielt (2 raids am abend werktags nach der arbeit anstatt tv schauen von 18:30-22:30 uhr) und evtl mal noch 2-3 dailies für die repkosten) also man kann top equipt und server first kills auch mit weniger Zeit als im schnitt 2-3 stunden am tag schaffen ohne rl aufzugeben geschweige den 24/7 zocken zu müssen. |
| |
05.03.2010, 22:41
|
#349 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Hallvar Ja nee ist klar, ich zahle monatlich um mich künstlich für erfolgreiches und engagiertes Spielen bestrafen zu lassen = ID. Die 12 Stunden-Wiedereintritt für Poeta der Finsternis waren mit ein Grund, für meine Aionkündigung.
Das ist der größte Schwachsinn überhaupt. Eine knackige, interessante Zugangsquest und ab da entscheidet dann jeder selbst, wie oft/lange er reingeht oder eben nicht. Everquest 1 hat das Ganze viel besser gelöst, es gab keine dummen ID's und man verbrachte mal mehr mal weniger Zeit in den Zonen, konnte sich viel besser ausstatten und die Inhalte wurden nicht künstlich in die Länge gezogen. | Everquest1 war so richtig geil, aber du unterschlägst die Spawnzeit von den Bossen! Es war dammals im grunde noch schlimmer als mit ID! |
| |
05.03.2010, 23:54
|
#350 | Gast | AW: Hardcore oder Casual - Was kann man von WoW lernen? Zitat:
Zitat von Lyral Zum Thema Zeitaufwand raiden alles so ultra viel und anstrengend.
Hab das letzte halbe jahr meiner beendeten wow laufbahn etwa 8-10 stunden die Woche gespielt (2 raids am abend werktags nach der arbeit anstatt tv schauen von 18:30-22:30 uhr) und evtl mal noch 2-3 dailies für die repkosten) also man kann top equipt und server first kills auch mit weniger Zeit als im schnitt 2-3 stunden am tag schaffen ohne rl aufzugeben geschweige den 24/7 zocken zu müssen. | Schön das dies auch mal gesagt wurde. Damit ist durchaus was zu schaffen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |