Antwort
Alt 25.01.2011, 18:12   #251
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Thoruos
Das sind aber doch dann Instant..Effecte oder?
Falls ja so sind wir doch genau bei Rainers
Argument, dass diese Klasse im PvP entweder total Imba oder total fürn Popo ist. Find die Argumentation oben sehr schlüssig.
Ob es dann Imba oder für den Eimer ist hängt einzig und allein von den Zahlen ab, die dabei rumkommen.

Ein Heiltrank ist ein Instantheal, das Handauflegen vom Pala ist ein Instantheal.
 
Alt 25.01.2011, 18:19   #252
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Shalaom
Von den Problemen im PVP mal ganz abgesehen ... entweder absolut overpowered oder völlig für den Allerwertesten. Letzteres weil er einfaches Futter für DD'ler ist ... ein Heiler der nicht weg kann vom Gegner, nicht out of LoS laufen kann, erstmal zum Gegner hin muss und dann auf ihn draufkloppt wie ein Bescheuerter ohne Schaden zu machen, klingt für mich erstmal nicht wirklich nach einem sinnvoll spielbaren PVP-Char, ausser die Fähigkeiten wären dann absolut overpowert ... z.B. wesentlich höhere HP-Zahlen + Instant-Heal alle 10 Sekunden der Full-Life zurück gibt oder ähnliche Gimmicks.
@ Bench:
Ich quote hier mal einfach frech Rainer. Sind jetzt evtl. sehr krasse Beispiele aber ich denke im Kern stimmen sie. Man muss ja auch noch die anderen Heiler-Klassen berücksichtigen. Du kannst nicht den MH zum DD-Killer machen und allen anderen heilern sagen: aber wenn an euch n DD rankommt ist Schicht im Schacht. Dann siehst von den klassischen Heilern 0 Leute im BG .

Muss jetzt leider ins Training, aber bin mal gespannt wie sich die Diskussion weiter entwickelt .

MfG
Thor

BTW:
So viel ich weiss kannst dich nur mit Tränken nicht mit nem Vollheiler vergleichen (in keinem MMO), also was die Heilleistung angeht ....Händeauflegen wird vermtulich grade aus dem Grund nen langen CD haben. (Hoffe ich mal^^, wie gesagt WoW hab ich keine Ahnung mehr).
 
Alt 25.01.2011, 18:31   #253
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Bench
Möchtest du jetzt auch noch wissen wo die kleinen Mobs herkommen?
Also das will ich jetzt auch unbedingt wissen

Ich dachte bei WoW bisher immer ich muss dafür mit meiner kleinen Nachtelfen Freundinn ein wenig in den Smaragdgrünen Traum verschwinden damit das klappt.

Jetzt bin ich wirklich mal gespannt wien Flitzebogen
 
Alt 25.01.2011, 19:01   #254
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Thoruos
@ Bench:
Ich quote hier mal einfach frech Rainer. Sind jetzt evtl. sehr krasse Beispiele aber ich denke im Kern stimmen sie. Man muss ja auch noch die anderen Heiler-Klassen berücksichtigen. Du kannst nicht den MH zum DD-Killer machen und allen anderen heilern sagen: aber wenn an euch n DD rankommt ist Schicht im Schacht. Dann siehst von den klassischen Heilern 0 Leute im BG .

Muss jetzt leider ins Training, aber bin mal gespannt wie sich die Diskussion weiter entwickelt .

MfG
Thor

BTW:
So viel ich weiss kannst dich nur mit Tränken nicht mit nem Vollheiler vergleichen (in keinem MMO), also was die Heilleistung angeht ....Händeauflegen wird vermtulich grade aus dem Grund nen langen CD haben. (Hoffe ich mal^^, wie gesagt WoW hab ich keine Ahnung mehr).
Ein schönes Beispiel wie ein Meleeheiler heilen könnte ist der Disziplinpriester in WOTLK.

Schilde, die lustigen Instantzäpfchen, die die da immer verteilen, wenn man ihn im Nahkampf haut kriegt man Schaden, Dots, Hots, execute (Schattenwort Tod), Schildwall (Schmerzunterdrückung), fear. Die laufen vor Melees nicht weg, warum auch? Das sind Tankkrieger in Roben die Heilen können.

Als Krieger habe ich die gehasst, als Schurke habe ich einige von ihnen gehasst. Als Mage habe ich mich immer gefreut. Zauberdiebstahl ftw.

Ok, er muss natürlich hauen um Wut zu sammeln... Chargen und Kniesehne auf mehrere Ziele können Jediritter und Sithkrieger aber auch...
 
Alt 25.01.2011, 21:00   #255
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Roninstar
Rainer bist du heute wirklich ein wenig schwer von Kapé ?
Dreimal darfst Du raten.

Stell dir einen WoW Warri vor der statts seine Wut für Blutdurst und Wirbelwind rauszuhauen seine Wut eben in Instantheals umsetzt, wenn auch nicht im Wutkosten/Ergebnis Verhältnis von WoW, oder vielleicht noch ein wenig einleuchtender erklärt, stell dir einen WoW Schurken vor der Damage macht um Kombo Punkte aufzubauen dann aber statts sie für Vergiften oder Ausweiden auszugeben diese für Instantheals raushaut, je mehr Punkte er dabei hat erhöht sich, statt wie sonst der Schaden, eben die gewirkte Heilung oder man trifft mehr Ziele z.B. [/quote]Ist mir schon klar was die Beispiele von Bench sagen wollen, aber dagegen stehen die ganzen Nachteile die ich erwähnt habe die aber irgendwie ignoriert werden.

Mal ein Beispiel plakativ dargestellt:

Tank tankt an und bekommt gleich mal satt auf die Fr.essluke , HP rauschen in den Keller ... läuft der Melee-Heiler jetzt erstmal an den Mob und werkelt sich seine Styles runter bis er endlich mal ordentliche Heilung raus bekommt?

3 Möglichkeiten:
- bekommt der Melee-Heiler halt normale Heals die er auch ohne Aufbau-Kombo-Punkte nutzen kann ... moment ... normale Heal-Cast-Möglichkeit + alle Heals Instant bei genug Ressourcen? Klingt irgendwie sehr nach Imabalanced gegenüber den anderen Heilern.
- Abschwächung Fight-Design damit es eben nicht vorkommt das dem Tank satt Schaden einläuft bevor der Melee-Heiler zum Mob spaziert ist und seine Ressourcen aufgebaut hat
- man ändert gar nix = Klasse die keiner braucht da einem die Gruppe regelmäßig verreckt wenn zu früh/zu schnell Schaden kommt

Und eines von den dreien muss es werden. Eigene Spielerfahrung mit dem Runenbewahrer aus Lotro ... kein Melee-Heiler, aber muss auch die großen Heilfähigkeiten durch Anwendung der kleinen Heals "freischalten". Ganz ehrlich ... im deutlich abgeschwächten Fight-Design von Lotro war das noch einigermaßen machbar (und trotzdem sind mir regelmäßig Group-Members verreckt da es einfach zu lange gedauert hat bis die höheren Heals freigeschaltet waren), aber in WOW BC-Hero-Ini hätte der als Vollheiler komplett verloren gehabt.

@ Bench

Hhhmmmm ... ganz ehrlich ... irgendwie finde ich Deine Definition seltsam.

Tatsächlich kenne ich die Bezeichnung Cast für Sprüche und da gibt es Instant-Casts und Cast mit Casttime oder channellized. Dagegen steht die Bezeichnung Skill für Fähigkeiten die keine Sprüche sind, die sind wiederum Instant oder haben Wirkzeit (salopperweise oftmals auch bei Jägern als Casttime bezeichnet) oder können auch channelized sein.

Aber gut beim Hot haste mich erwischt ... hätte wohl korrekter formulieren sollen: Die Instant-Fähigkeiten des Druiden sind dann also keine Casts? Meiner Meinung nach eben ja, allerdings Instant ausgeführt.

Das Deine Definition irgendwie so nicht 100%ig stimmt ist Dir ja schon beim Jäger aufgefallen.

Aber gut, wie man nun was genau definiert ändert ja nix an der Tatsache wie das Zeug funktioniert.

Diszi-Priester als gutes Beispiel wie ein Melee-Heiler funktionieren könnte?

Sorry, aber genau das ist es nicht ... es ist eher das Beispiel dafür wieso der Melee-Heiler genau die von mir beschriebenen Problematiken mit sich bringt.

1. Diszi-Priester beginnt mit 100% Mana und kann sofort alle Fähigkeiten ziehen. Melee-Heiler beginnt bei 0 Ressourcen an kann erstmal extrem wenig ... genau wie ein Krieger ohne Wut.

2. Diszi-Priester braucht nicht an den Gegner ran um seine Aktionen aufzuführen. Melee-Heiler muss erstmal an den Gegner ran, dann Ressourcen aufbauen und dann kann er endlich los legen.

3. Zumindest in BC - ka wie es in WotLK dann war - war ein Diszi-Priest der Specc im PVP, aber im PVE völlig unnütz ... keinen ausreichenden Schaden um als DD zu gelten, nicht genug Heal um als Heiler zu gelten und ein Großteil seiner Besonderheiten waren im PVE einfach nicht wirklich sinnvoll nutzbar.

4. Der Diszi-Priester hat sich seine Möglichkeiten durch deutlich geringere Heilleistung gegenüber einem Holy-Priester erkauft und war daher wie oben beschrieben als Voll-Heiler untauglich.

Problem 1: Stell Dir den Diszi-Priest so wie Du ihn kennst mit der Heilleistung eines Holy-Priests vor, der dazu aber noch alle Heilungen instant rausknallt (wie Du es ja für den Melee-Heiler vorraussetzt) ... das würdest Du nicht als ziemlich böse OP im PVP bezeichnen? Dann wärst Du vermutlich der Einzige.

Problem 2: Ressourcen-Thema zu Beginn ... Diszi-Priest hat von Anfang an 100% Ressourcen, Melee-Heiler 0 ... wie damit umgehen damit es funktioniert? Ein Heiler der erstmal knapp 10 Sekunden braucht um eine vernünftige Heilung zu setzen wäre im harten fordernden Gruppen-PVE-Content sinnlos weil Tank möglicherweise schon Tod bevor er die Ressourcen für einen großen Heal aufgebaut hat. Gibst Du ihm etwas das er vorab Ressourcen aufbauen kann um gleich von Anfang an was zu können ... dann siehe oben Thema PVP. Gibst Du ihm nix = unnütz im PVE. Und dank einiger Erfahrung mit dem Runenbewahrer in Lotro kann ich Dir versichern es ist so ... Fights die mit hohen Initial-Dmg begannen war ein grobes Problem bis nicht heilbar für den Runenbewahrer da er zu lange brauchte um die höheren Heals freizuschalten ... die Zeitdauer war bis zu ersten Stufe der höheren Heals bei um die 8 Sekunden ... da war schon manchmal ein Group-Member verreckt.

Problem 3: Ressourcen-Aufbau und -Handling an sich ... beim normalen Heiler gibt es die limitierende Ressource Mana (um mal in WOW-Terminologie zu bleiben). Die ist dringend nötig damit die gesamt mögliche Heilleistung eines Heilers begrenzt bleibt ... Heiler die nie oom gegen und daher unendlich viel heilen können würden die Fight-Designer vor nicht lösbare Probleme stellen und im PVP zur Revolte führen, aber denke das muss ich dir nicht erklären wieso.

Also Wut wie beim Krieger als Heal-Ressource her zu nehmen wäre nicht machbar, da sie unendlich ist. Wenn müsste es etwas in der Art wie Kombo-Punkte beim Schurken sein, aber dann in Kombination mit einer gesamt limitierenden Ressource da Kombo-Punkte ja auch unendlich oft aufgebaut werden können ... beim Jedi dann eben die Macht. Aber auch ungünstig da der Jedi ja auch Macht braucht für seine NK-Specials die dann ja die möglichen Heals freischalten. Wie sinnvoll lösen?

Und Kombo-Punkte beim Schurken bauen sich ja auch nicht innerhalb von 1-2 Sekunden auf, sondern dazu braucht er schon ein wenig Zeit. Aber ein Heiler der nur alle 10 oder 15 Sekunden einen großen Heal rausknallen kann ist im PVE-Content nicht wirklich nützlich ... ausser man reduziert den Incoming-Dmg massivst und steigert den Schwierigkeitsgrad dann über mehr Movement-Anspruch ... ach Moment, auch dumm da der Melee-Heiler ja nur richtig heilen kann wenn er sehr oft und häufig auf den Mob drauf klopft. Davon mal ab das dann alle Melee-DD'ler laut jammern würden da sie durch das gestiegene Movement nicht mehr auf die DPS-Zahlen der Range-DD'ler kommen.

Problem 4: Worauf ich von noch keinem hier wirklich eine Anwort erhalten habe ist das Thema wesentlich höherer Movement-Anspruch an den Melee-Heiler und damit fehlende Zeit/Aufmerksamkeit für Heilung. Mal davon ausgehend das in einem harten Fight der Voll-Heiler 100% seiner Aufmerksamkeit braucht um die Gruppe am Leben zu halten, kann der Melee-Heiler eben nur 70% oder 80% Aufmerksamkeit erbringen da er den Rest braucht um sich auf die gestiegenen Movement-Ansprüche zu konzentrieren. Und das der Melee-Heiler ja wegen den Instants auch im Laufen heilen kann ist keine Antwort auf das Thema.

Ein Tank-Heiler hat den Tank im Target und heilt ... ein Melee-Heiler muss den zu hauenden Mob im Target halten und dann schnell auf den Tank umswitchen um zu heilen und dann wieder zurück um Ressourcen aufzubauen, dann auf Group-Member um den zu heilen, wieder zurück auf Mob um Ressourcen aufzubauen usw., usw. ... oh Spalten ausweichen, in Sicherheitsposition bewegen (orientieren und hin laufen), dabei aber Lebensbalken Gruppe im Auge behalten um zu wissen wer Heal braucht, prüfen welcher Heal auf Grund Ressourcen möglich ist, aber nicht zu weit laufen damit man nachher wieder schneller an den Mob ran kommt, Mana-Haushalt bitte auch nicht ausser Acht lassen ... einfach so Sachen weswegen der Melee-Heiler niemals so schnell und effektiv wie ein Range-Heiler reagieren kann mit der Heilung. Bedeutet also entweder Fight-Design im Anspruch runter oder Melee-Heiler overpowered machen ... instant Gruppen-Heal der alle wieder voll macht, dafür ist kein Target-Switch nötig, dafür muss ich die Lebensbalken der Gruppe nicht sehen und kann ihn im Laufen blind rausknallen ... ja das würde funzen.

Bin mal gespannt was die Leute im BG dazu sagen werden. ^^

Du bringst zwar immer wieder Details wie es funzen kann, aber jedes mal bleiben ein bis zwei der oben genannten Probleme offen. Du kannst keine Lösung bieten die alle der Punkte oben lösen kann im Sinne von Nützlichkeit als Voll-Heiler ohne Einschränkung, trotzdem gutes Balancing im PVP und keine Abschwächung im Fight-Design.

So ... wieder mal viel zuviel geschrieben. ^^

Gruß

Rainer
 
Alt 25.01.2011, 21:22   #256
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Nachtrag ... war doch noch nicht genug geschrieben. *lach*

Meine Argumentation geht immer davon aus das wir über einen Voll-Heiler reden.

Bei einem Support-Heiler wäre ich sofort beim Melee-Support-Heiler dabei ... tauscht einen Teil seiner DPS gegen Heilung für die Gruppe im Verhältnis zum gemachten Schaden, oder kann einen Finishing-Move anstatt als Schaden als Single-Target-Heilung wählen, kann auch shielden u.ä. supportenden Fähigkeiten. Macht dafür aber eben weniger DPS als eine reine DPS-Skillung.

Sowas wäre auch denkbar als Range-DD-Support-Healer wie beim Trooper.

Die dürften sogar so gut sein, dass 2 davon in einer 4er Gruppe ausreichen würden um normalen Gruppen-Level-Content zu heilen. Und mit 2 Heiler-Companions im Gepäck vielleicht auch sogar normale Gruppen-Instanzen packen könnten.

Bei sowas wäre ich sofort dabei.

Gruß

Rainer
 
Alt 25.01.2011, 21:33   #257
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Bench
Ein schönes Beispiel wie ein Meleeheiler heilen könnte ist der Disziplinpriester in WOTLK.

Schilde, die lustigen Instantzäpfchen, die die da immer verteilen, wenn man ihn im Nahkampf haut kriegt man Schaden, Dots, Hots, execute (Schattenwort Tod), Schildwall (Schmerzunterdrückung), fear. Die laufen vor Melees nicht weg, warum auch? Das sind Tankkrieger in Roben die Heilen können.
)
Klingt für mich aber nicht sonderlich erstrebenswert ehrlich gesagt. N Heiler der in Closecombat geht weil n Schurke - also im klassischen Sinne die "HeilerKillerKlasse" nichma richtig down kriegt oO.
Ich hab zu BC-Zeiten n wenig Priest im PvP-Gespielt. Dabei ausprobiert mit Shadow und Diszi (bei meinem Equip hatte der nich viel vom Tankfaktor) hat dort aber gut Funktioniert. Fands auch gut gebalanced (bis auf diese Gearlastigkeit, aber das ist ein allgemeines WoW-Problem). Der Punkt ist allerdings, der Diszipriester ist in deinem Beispiel wieder der absolut klassische Heiler. Er heilt mit Mana und profitiert von Range, trägt leichte Kleidung usw. der klassische Heiler eben.

Die Skills die du beschrieben hast, kannst bei jedem Heiler einbauen. Hat mit Melee dann nichts zu tun - und löst eben auch keine der von Rainer aufgeworfenen Probleme. Zumindest erkenn ich das nicht. Ich will hier wirklich nicht recht behalten oder dickköpfig erscheinen, ich seh selbst einfach keine Lösung für das Problem. Es hapert immer an einem Punkt.

EDIT:
Also wie gesagt, bin nicht so der WoW-Crack (eher der totale Noob). Ich hab den Char immer gerne gelevelled, hab dann immer gern ins PvP geguckt aber mit der ganzen Itemhatz kam ich mir vor wie n Esel der ner Karrotte nachrennt. Lag aber auch echt an mir, also will hier nicht euren Genregott an den Thron pinkeln. Ich weiss SWTOR wird n Themepark, aber ich denke, der wird mir wegen der Storylastigkeit und allem was ich sonst so gelesen habe wird das bei mir anders ablaufen als WoW.
Ich hoffe meine Ausführungen haben dennoch Gültigkeit, sind ja allgemein gehalten und sollten auch auf WoW passen....

EDIT 2:
@Shalaom:
Also vom Vollheiler gehen wir denke ich alle aus. Das war ja die BW Ankündigung, jeder der AC-Trees kann eine Rolle voll erfüllen und der dritte Heiler soll n Vollblutheiler werden.
 
Alt 26.01.2011, 00:02   #258
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Thoruos
@Shalaom:
Also vom Vollheiler gehen wir denke ich alle aus. Das war ja die BW Ankündigung, jeder der AC-Trees kann eine Rolle voll erfüllen und der dritte Heiler soll n Vollblutheiler werden.
Ich wollte es nur mal klarstellen, da viele Posts auf den vergangenen Seiten nicht so klangen als wenn allen völlig klar wäre das wir hier rein über einen Voll-Heiler-Spec reden.

... will hier nicht euren Genregott an den Thron pinkeln ...[/quote]Darfst Du aber gerne ... einen Gott habe ich diesbezüglich eh nicht.

Aber obwohl vieles nicht wirklich gut gelöst ist und in vielen Bereichen Verbesserungen sinnvoll wären, hat WOW eben auch vieles richtig gemacht ... zumindest richtiger als andere Games.

Und eines der Dinge die Sie wirklich richtig gemacht haben - nicht nur meine Meinung -, ist die Gestaltung und der Herausforderungsgrad im Gruppen-Content (Instanzen und Raids ... vom letzten Addon WotLK mal abgesehen ).

Da war und ist WOW für mich und offensichtlich rund 12 Mio. Andere einfach immer noch der Meister.

Was ich in anderen MMORPG's gesehen habe (4 an der Zahl ... 3 Abos und 1 F2P, die nur mal angespielten MMO's lasse ich aussen vor) ist nicht mal im Ansatz an WOW ran gekommen ... Lotro und AION wenigstens ein wenig im optischen Design, aber keiner von denen an die Anzahl und auch keiner an den Spaßfaktor, bzw. Herausforderungsgrad.

Die Ausrichtung auf die reine Item-Hatz und nur Raid-Content oder PVP-Content als Endgame und dazu dann der enorm reduzierte Herausforderungsgrad mit WotLK waren dann für mich die Gründe aufzuhören.

Hier erhoffe ich mir persönlich mehr von SWTOR.

Und eben auch einen Heraufsforderungsgrad im Ini- und Raiddesign der an das "alte" WOW angelehnt ist ... einfach in der Hoffnung das BioWare die massiven Beschwerden der Spieler an WotLK genauso mitbekommen hat wie die Verantwortlichen bei Blizzard (die ja deswegen mit Cataclysm brutal zurück gerudert sind und wie man hört den Herausforderungsgrad wieder massiv angezogen haben).

Sowas wie in AION ... 4 oder 5 High-End-Instanzen, keine einzige Raid-Ini und der Herausforderungsgrad rein auf Tank 'n Spank ausgelegt wäre für mich der absolute Tod bei SWTOR. Und den vielen Diskussionen hier zum Thema Endgame-Content nach zu urteilen, kann ich mich mit der Einstellung wohl eher zu der großen Mehrheit der Spieler zählen als zu einer absoluten Minderheit.

Genauso aber auch wenn es zu wenig anderen End-Content neben den beiden üblichen Verdächtigen (PVP und PVE-Raid) gibt ... wobei ich damit mit Sicherheit nicht verordnetes Grinden wie Daylis (die es aber auch geben sollte) meine. Aber hier habe ich durch die bereits bekannten Fakten zum Thema Housing und Crafting gute Hoffnungen, dass das in SWTOR nicht der Fall sein wird und die toll klingenden Story-Lines geben mir auch Hoffnung das twinken nicht so ecklig wird wie in WOW (spätestens nach dem zweiten hochgezogenen Char war das Leveln wirklich nur noch eine Qual).

Gruß

Rainer
 
Alt 26.01.2011, 07:41   #259
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Ich glaub ich habe es etwas zu Spitz formuliert . Was SWTOR betrifft bin ich auch wirklich guter Dinge, finde gerade das Companion-System überaus interessant und laut Darth Hater funktioniert es auch überaus gut (Jedi-Immersion-Day).

Zum Endcontent kann man zur jetzigen Zeit ja noch nichts sagen und es wird wohl auch nach Launch ne Weile dauern, bis man was konkretes Weiss. Ich denke gerade im PvE-Bereich ist es schwierig einen hohen Anspruchsstandard zu halten, da die Gamedesigner viel Rücksicht auf Casuals nehmen und diese als relativ große Zielgruppe anpeilen. Mich hat an WoW einfach gestört, dass ich mich gefühlt habe, als hätte ich ne Liste die ich abarbeiten muss bevor ich das eigentlich Spiel entspannt spielen darf. Dazu kommt noch, ich war eben Priester und es gab kein duales Skillungssystem, grinden als Holy war echt ne Qual....Instanzen waren aber dafür viel interessanter als mit Shadowspecc. Dann wars noch der Zeitaufwand und regelmäßige Raidtermine am Ende. Das war mir einfach ne Ecke zu viel, hab im RL auch noch andere Hobbys die ich nciht aufgeben möchte (in anderen Games war das immer absolut kein Problem). War aber vielleicht auch in der falschen Gilde.

Ich hoffe mal SWTOR schafft es da alle zu bedienen. Die Raider mit anspruchsvollen Content und die PvPler (zu denen geselle ich mich dann). Ab und an mal der Abwechslung wegen, dann in kleinere Instanzen oder die Raids langsam durchdingeln und perfekt .

Auf sowas wie FirstKill oder Itemhatz leg ich keinen großen Wert. Ich weiss vieles sind gute und nötige Systeme (zb. Equipcheck etc.) und ich will nicht dagegen argumentieren. Ich verstehe wieso es sie gibt und wieso es sie in nem Themepark vorkommen müssen. Ich denke, ich werd aber dennoch meinen Spaß haben können, auch wenn ich nicht bestmöglich Equipped bin. Wie gesagt Instanzen mehr als kleine Abwechslung zum PvP fü mich und das wird schon irgendwie gehen. Wenn neuer Content kommt wird der alte ja meist leichter.

Sind nun aber ganz schön weg vom Topic .
 
Alt 26.01.2011, 08:48   #260
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Lieber Shalaom/Rainer. Die Definitionen die ich aufgelistet habe stehen bei jeder Fähigkeit von WoW im Tooltip.

Instant/Cast/Channel

Und die findest du so auch in SWTOR.

Guckst du hier... Da hast du eine ganze Auswahl an Melee- und Rangeangriffen, Dots, HoTs, Buffs, AoEs usw...

http://darthhater.com/2010/12/15/jed...essions/page/4

http://darthhater.com/2010/12/15/jed...essions/page/5

Es sind alles entweder Instants/Cast/Channel

Das sind feste MMO-Begrifflichkeiten.

Der Disziplinpriester ist neben dem Paladin in WOTLK der stärkste Tankheiler gewesen. Wir hatten davon immer einen sehr gerne dabei. Wir hatten Priester die hatten dualspec Disziplin-und Holypriest, je nach dem, ob wir einen Tankheiler brauchten oder einen Gruppenheiler. Der Holypriest war im PvP nicht zu gebrauchen. Der Diszi war top. Aber nicht wegen seiner Heilleistung sondern wegen seiner Überlebensfähigkeit.

Und nur weil du ihn nicht kennst, gibt es ihn trotzdem. Er wurde wiederholt gesichtet.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Tank tankt an und bekommt gleich mal satt auf die Fr.essluke , HP rauschen in den Keller ... läuft der Melee-Heiler jetzt erstmal an den Mob und werkelt sich seine Styles runter bis er endlich mal ordentliche Heilung raus bekommt?

3 Möglichkeiten:
- bekommt der Melee-Heiler halt normale Heals die er auch ohne Aufbau-Kombo-Punkte nutzen kann ... moment ... normale Heal-Cast-Möglichkeit + alle Heals Instant bei genug Ressourcen? Klingt irgendwie sehr nach Imabalanced gegenüber den anderen Heilern.
- Abschwächung Fight-Design damit es eben nicht vorkommt das dem Tank satt Schaden einläuft bevor der Melee-Heiler zum Mob spaziert ist und seine Ressourcen aufgebaut hat
- man ändert gar nix = Klasse die keiner braucht da einem die Gruppe regelmäßig verreckt wenn zu früh/zu schnell Schaden kommt
4. Möglichkeit:

Der Meleeheiler hat eine Fähigkeit, die es ihm ermöglicht Wut selber zu erzeugen um bei Kampfbeginn etwas Startkapital zu besitzen. Damit könnte er den Tank vor dem Pull einen HoT oder Schild verpassen. Ein HoT läuft über Zeit und es ist nicht zwingend notwendig sofort aggressiv zu heilen.

Unvorstellbar? Nein. HoTs sind gängige Möglichkeiten zu heilen und die Fähigkeit selber Wut/Fokus zu erzeugen haben Jediritter genauso wie WoW-Krieger.

Imba? Nein. Priester und Druiden in WoW setzen grundsätzlich ihre Zäpfchen und HoTs auf den Tank vor dem Pull. Der Meleeheiler muss das auch können, ist doch klar. Und Tanks laufen nicht los, bevor sie nicht vorgehotet sind. Und Tanks die das nicht wissen, lernen es schnell.

Und es wäre im PvE nicht mal schlimm, wenn der Meleeheiler Heals hätte, die out of fight kostenlos sind. Selbst im PvP wäre es nicht schlimm, weil er wenn er in einen Kampf eingreift genau nur einen Heal aktivieren könnte.

Combat Focus
Instant
Cooldown: 3m
Immediately grants the Knight 6 focus
Level: 14

Das Problem schnell an den Mob zu kommen tritt nicht auf. Es existiert überhaupt garnicht, Shalaom.

Force Leap
Instant
Cooldown: 10s
Range: 10-30m
Jumps to a distant target immobilizing them for a few seconds, interrupting their current action and dealing low damage
Generates 2 focus
Cannot be used against targets in cover
Level: 2

Angriffe um Fokus zu erzeugen:

Strike
Instant
Range: 4m
Inflicts your weapon damage spread across a series of quick melee attacks
Grants 2 Focus
If you are dual wielding then you deal damage from both weapons but suffer a penalty to damage and accuracy
Starting Ability

Master Strike
Channeled: 3s
Cooldown: 30s
Range: 4m
Performs a series of three melee attacks that stun the target for 3 seconds and knocks the target down for an additional 3 seconds if the channel completes successfully.
Grants 3 focus over the duration of the channel
Level: 8

Also Strike ausführen, Force Leap ausnutzen wenn möglich und alle 30 sec Master Strike.

Dazwischen kann ich heilen.

Wo ist dein Problem, wenn die Klasse vorwiegend mit HoTs und Schilden arbeiten würde? Jetzt ernsthaft...

Das Problem ist natürlich und tatsächlich die kontinuierliche Ressourcengewinnung. Aber hier ist natürlich das Klassenbalancing gefragt (Fokusgewinn vs Kosten für Heilung). Zudem kann man die Ressourcengewinnung auch durch besondere Skills verändern. Der Jediritter hat verschiedene Kampfformen, die den Kampfhaltungen des Kriegers entsprechen. Man kann hier auch eine für Meleeheiler einbauen, die die Heilstärke erhöhen, den Schaden senken und einen langsamen Fokus-Gewinn einbauen. Wenn man den Fokus durch Änderung der Kampfhaltung verliert wie der WoW-Krieger, kein Balancingproblem.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Problem 4: Worauf ich von noch keinem hier wirklich eine Anwort erhalten habe ist das Thema wesentlich höherer Movement-Anspruch an den Melee-Heiler und damit fehlende Zeit/Aufmerksamkeit für Heilung. Mal davon ausgehend das in einem harten Fight der Voll-Heiler 100% seiner Aufmerksamkeit braucht um die Gruppe am Leben zu halten, kann der Melee-Heiler eben nur 70% oder 80% Aufmerksamkeit erbringen da er den Rest braucht um sich auf die gestiegenen Movement-Ansprüche zu konzentrieren. Und das der Melee-Heiler ja wegen den Instants auch im Laufen heilen kann ist keine Antwort auf das Thema.
Das hatten wir doch schon... Welche Heilerklasse teilt man bei WoW ein, wenn diese viel laufen MUSS? Den lustigen Baum. Und wie heilt der? Über HoTs. Wie soll der Melee heilen? Über instants? Wie löst man das Problem von Instant-Heals, damit diese nicht permanent ausgeprochen werden müssen, damit der Meleeheiler Zeit hat Fokus zu erzeugen oder alle 10 sec overhealt? Durch HoTs.

Schon 100x beschrieben hier. Die Antwort kam bereits, wurde aber nicht gelesen. Guten Morgen.


Diszi-Priester als gutes Beispiel wie ein Melee-Heiler funktionieren könnte?
[/quote]Ich bezog mich hier auf eine Reihe von Fähigkeiten die prinzipiell das gleiche können wie bekannte Meleefähigkeiten um die Meleeüberlebensfähigkeit zu erhöhen in Kombination mit vielen Möglichkeiten von instant-Heals und Heilerschilden.


Sorry, aber genau das ist es nicht ... es ist eher das Beispiel dafür wieso der Melee-Heiler genau die von mir beschriebenen Problematiken mit sich bringt.

1. Diszi-Priester beginnt mit 100% Mana und kann sofort alle Fähigkeiten ziehen. Melee-Heiler beginnt bei 0 Ressourcen an kann erstmal extrem wenig ... genau wie ein Krieger ohne Wut.
[/quote]Hier spricht einfach deine mangelnde Erfahrung. Eine Krieger ist nicht ohne Wut. Er weiss wie er schnell Wut erzeugen kann. Ein Meleeheiler ist ein Jediritter oder Sithwarrior als Basisklasse und funktionert 100% genau wie ein Krieger.


2. Diszi-Priester braucht nicht an den Gegner ran um seine Aktionen aufzuführen. Melee-Heiler muss erstmal an den Gegner ran, dann Ressourcen aufbauen und dann kann er endlich los legen.
[/quote]Force Leap
Instant
Cooldown: 10s
Range: 10-30m
Jumps to a distant target immobilizing them for a few seconds, interrupting their current action and dealing low damage
Generates 2 focus
Cannot be used against targets in cover
Level: 2


3. Zumindest in BC - ka wie es in WotLK dann war - war ein Diszi-Priest der Specc im PVP, aber im PVE völlig unnütz ... keinen ausreichenden Schaden um als DD zu gelten, nicht genug Heal um als Heiler zu gelten und ein Großteil seiner Besonderheiten waren im PVE einfach nicht wirklich sinnvoll nutzbar.
[/quote]Ich beziehe mich aber halt auf den WOTLK-Stand. Dafür weiss ich nicht, wie er jetzt bei Cata funktioniert.


4. Der Diszi-Priester hat sich seine Möglichkeiten durch deutlich geringere Heilleistung gegenüber einem Holy-Priester erkauft und war daher wie oben beschrieben als Voll-Heiler untauglich.
[/quote]Wie gesagt, er übernahm bei uns gerne die Rolle des Tankheilers. Viele Priester bei uns hatten im Dualspec Diszi für PvE und Holy für PvE.


Problem 1: Stell Dir den Diszi-Priest so wie Du ihn kennst mit der Heilleistung eines Holy-Priests vor, der dazu aber noch alle Heilungen instant rausknallt (wie Du es ja für den Melee-Heiler vorraussetzt) ... das würdest Du nicht als ziemlich böse OP im PVP bezeichnen? Dann wärst Du vermutlich der Einzige.
[/quote]Im PvP zählt nicht die Heilleistung und auch nicht die DPS. Den Holy unterbreche ich einfach und burste ihn um. Ich musste immer lächeln, wenn ich einen Engel sah (oh, ein Engel, wie hübsch). Und wie effektiv deine Heilung im PvP ist, entscheidet dein PvP-Equip. Du kannst also PvP und PvE völlig unabhängig von einander ausbalancieren. Der Jediritter wird im PvP kein Botschafterequip tragen und umgekehrt.


Problem 2: Ressourcen-Thema zu Beginn ... Diszi-Priest hat von Anfang an 100% Ressourcen, Melee-Heiler 0 ... wie damit umgehen damit es funktioniert? Ein Heiler der erstmal knapp 10 Sekunden braucht um eine vernünftige Heilung zu setzen wäre im harten fordernden Gruppen-PVE-Content sinnlos weil Tank möglicherweise schon Tod bevor er die Ressourcen für einen großen Heal aufgebaut hat. Gibst Du ihm etwas das er vorab Ressourcen aufbauen kann um gleich von Anfang an was zu können ... dann siehe oben Thema PVP. Gibst Du ihm nix = unnütz im PVE. Und dank einiger Erfahrung mit dem Runenbewahrer in Lotro kann ich Dir versichern es ist so ... Fights die mit hohen Initial-Dmg begannen war ein grobes Problem bis nicht heilbar für den Runenbewahrer da er zu lange brauchte um die höheren Heals freizuschalten ... die Zeitdauer war bis zu ersten Stufe der höheren Heals bei um die 8 Sekunden ... da war schon manchmal ein Group-Member verreckt.
[/quote]Wie bereits beschrieben. Der Jediritter kann zu Beginn eines Kampfes Fokus erzeugen und instant an einen Gegner hüpfen. Das macht ihn nicht imba ansonsten wären WoW-Warris imba. Es ist essentiell das ein Heiler sofort heilen kann also muss der Meleeheiler dieses können.


Problem 3: Ressourcen-Aufbau und -Handling an sich ... beim normalen Heiler gibt es die limitierende Ressource Mana (um mal in WOW-Terminologie zu bleiben). Die ist dringend nötig damit die gesamt mögliche Heilleistung eines Heilers begrenzt bleibt ... Heiler die nie oom gegen und daher unendlich viel heilen können würden die Fight-Designer vor nicht lösbare Probleme stellen und im PVP zur Revolte führen, aber denke das muss ich dir nicht erklären wieso.
[/quote]Heiler gingen in WoW WOTLK im PvE nicht mehr oom ausser die Gruppe baute scheisse.

Im PvP spielt man Heiler auch nicht mehr oom, auch in der Arena nicht. Man stunned und burstet im richtigen Moment.


Also Wut wie beim Krieger als Heal-Ressource her zu nehmen wäre nicht machbar, da sie unendlich ist. Wenn müsste es etwas in der Art wie Kombo-Punkte beim Schurken sein, aber dann in Kombination mit einer gesamt limitierenden Ressource da Kombo-Punkte ja auch unendlich oft aufgebaut werden können ... beim Jedi dann eben die Macht. Aber auch ungünstig da der Jedi ja auch Macht braucht für seine NK-Specials die dann ja die möglichen Heals freischalten. Wie sinnvoll lösen?

Und Kombo-Punkte beim Schurken bauen sich ja auch nicht innerhalb von 1-2 Sekunden auf, sondern dazu braucht er schon ein wenig Zeit. Aber ein Heiler der nur alle 10 oder 15 Sekunden einen großen Heal rausknallen kann ist im PVE-Content nicht wirklich nützlich ... ausser man reduziert den Incoming-Dmg massivst und steigert den Schwierigkeitsgrad dann über mehr Movement-Anspruch ... ach Moment, auch dumm da der Melee-Heiler ja nur richtig heilen kann wenn er sehr oft und häufig auf den Mob drauf klopft. Davon mal ab das dann alle Melee-DD'ler laut jammern würden da sie durch das gestiegene Movement nicht mehr auf die DPS-Zahlen der Range-DD'ler kommen.
[/quote]Der Schmuggler und der Agent funktionieren wie Schurken und sind Heiler in SWTOR...


Ein Tank-Heiler hat den Tank im Target und heilt ... ein Melee-Heiler muss den zu hauenden Mob im Target halten und dann schnell auf den Tank umswitchen um zu heilen und dann wieder zurück um Ressourcen aufzubauen, dann auf Group-Member um den zu heilen, wieder zurück auf Mob um Ressourcen aufzubauen usw., usw. ... oh Spalten ausweichen, in Sicherheitsposition bewegen (orientieren und hin laufen), dabei aber Lebensbalken Gruppe im Auge behalten um zu wissen wer Heal braucht, prüfen welcher Heal auf Grund Ressourcen möglich ist, aber nicht zu weit laufen damit man nachher wieder schneller an den Mob ran kommt, Mana-Haushalt bitte auch nicht ausser Acht lassen ... einfach so Sachen weswegen der Melee-Heiler niemals so schnell und effektiv wie ein Range-Heiler reagieren kann mit der Heilung. Bedeutet also entweder Fight-Design im Anspruch runter oder Melee-Heiler overpowered machen ... instant Gruppen-Heal der alle wieder voll macht, dafür ist kein Target-Switch nötig, dafür muss ich die Lebensbalken der Gruppe nicht sehen und kann ihn im Laufen blind rausknallen ... ja das würde funzen.
[/quote]Ich schrieb bereits mehrmals, dass der Meleeheiler ein Multitargetingsystem benötigt.

Mit Healbot-Addon (ein multitargetingsystem) habe ich übrigens immer den Boss im Target gehabt in WoW und geheilt. Ich wollte ja nicht verpassen was der macht.

Ich kann auch ohne Healbot bei WoW heilen ohne den Boss aus den Augen zu lassen mit mouseover-Macro. Dann reicht es die Maus über das Portrait des zu heilenden Chars zu ziehen und die Fähigkeit zu aktivieren. Maus links HoT 1, Maus rechts HoT 2, Maus 3 Gruppen-HoT.

Zwischen Boss und Tank zu switchen ist überhaupt kein Problem. Target von Target - Anzeigen -Option.

Focusmacros für VIPs wie den Tank geht auch. Schurken und Jäger hatten sowas ja in der Regel für Irreführung.

Ich spielte als Heiler immer den Druiden. Ich war der Heiler für Movementsituationen, wenn alle anderen Heiler nicht heilen konnten. Geheilt habe ich mit HoTs die ich entweder bereits VOR dem Gruppenschaden verteilt habe oder während ich aus dem AoE lief. Ich war weder dauernd tot weil ich nicht sah was der Boss macht noch war meine Heilleistung beeinträchtigt. Im Gegenteil.

Was richtig ist, ist das Wutmanagement. Wie man es erzeugt ist klar, ob es reicht ist nicht klar. Aber das ist ein Balancingproblem. Incoming Fokus im Verhältnis zu Kosten der Heals. Und wie gesagt, man kann hier mit Skills arbeiten. Wenn ich über den Heiler-AC Skills lernen kann, die meine Wutregeneration automatisieren oder erhöhen... ist doch nichts unübliches, dass in Heilertrees besseres Manamanagement geskillt werden kann.


Du bringst zwar immer wieder Details wie es funzen kann, aber jedes mal bleiben ein bis zwei der oben genannten Probleme offen. Du kannst keine Lösung bieten die alle der Punkte oben lösen kann im Sinne von Nützlichkeit als Voll-Heiler ohne Einschränkung, trotzdem gutes Balancing im PVP und keine Abschwächung im Fight-Design.

So ... wieder mal viel zuviel geschrieben. ^^

Gruß

Rainer[/quote]Was habe ich denn vergessen? Das meiste hier habe ich schon 3 oder 4x geschrieben.
 
Alt 26.01.2011, 09:30   #261
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Shalaom
Bei 4er Gruppen wären wohl 2 Heiler nicht so wirklich sinnig, oder?
Na klar, wenn einer der beiden Heiler eben auch Schaden macht oder sogar beide?

Zitat:
Zitat von Shalaom
Wie hat es Bench zuvor (sinngemäß) geschrieben: Schaden und Heilung gleichzeitig machen? Muss wohl leichter Content sein.
Ich fand den Content, den ich in anderen MMOs durchgespielt habe, in dem ich Melee Heiler dabei hatte, nicht gerade einfach :> eher im Gegenteil.

Zitat:
Zitat von Shalaom
Aber mitdenken bevor man zu schnell umdenkt kann auch nicht schaden.
Interessant... ich erzähle Dir von meinen Erfahrungen mit Melee Heilern (die ich zum Teil über 2 Jahre gesammelt habe), die Du scheinbar nicht gemacht hast. Klar denke ich in dem Moment nicht (mit Dir) "mit", da ich weiss, dass ein Melee Heiler "funktioniert". Wo ich hier, wie Du so schön sagst "zu schnell umgedacht" habe, sehe ich nicht... zumal ich ja nichteinmal umgedacht habe, sondern Dir lediglich einen Vorschlag gemacht habe :>

Grüße, der Dard
 
Alt 26.01.2011, 10:16   #262
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

hab mir ma jetzt nochmal nen paar Posts von Dir genau durchgelesen, Rainer...

Du meinst also, ein Content sei nicht anspruchsvoll, wenn ein HealCast, der 0,5 Sekunden zu spät gecastet wird, das Aus für den Encounter bedeutet? Ganz einfach: Es sollte eben nicht nur am Heiler liegen, ob der Encounter erfolgreich "gelegt" wird. Es sollte auch Skills mit einer Abklingzeit geben (nicht nur bei Heilern, sondern ich finde vorallem bei den Tanks), die es ermöglichen bei z.B. einem AE aus dem man als Melee dann rennen muss, bei dem ein Melee Heiler dann nicht die Möglichkeit hätte zu heilen, 5 Sekunden oder so weniger oder kaum Schaden zu bekommen, wurde wunderbar in WAR mit dem Moralsystem gelöst.

Man hat über die zeit des Kampfes (also jede Klasse) die Moral aufgebaut. Bei Heilern waren es dann so Sachen wie ein recht starker Instantheal, oder ein AE Heal etc. bei Tanks z.B. für 5 Sekunden 100% weniger Schaden für die Gruppe, oder 100% blocken für 5 seks. (Du wirst sicher denken, dass 100% weniger Schaden für die Gruppe besser is, aber wenn der nächste Hit 100 pro ein Deathblow is, dann musste eben die 100% Block reinwerfen als Tank) (wobei man beachten muss, dass der Gegner auch wirklich vor einem stand, wenn man blocken wollte). Darauf gabs dann nen fetten CD und gut is, so musste man diese Skills wirklich gut timen. Vorallem wurde die Moral komplett zurückgesetzt, wenn auch nur der "billigste" dieser Moralskills verbraucht wurde.

Auf jeden Fall will ich damit sagen, dass die Encounter nicht leichter waren in WAR! (hatte zu WOW Classic Zeiten Ahnqi mit meiner Gilde clear, zu BC habe ich noch bis Vashj gezockt, dann hatte ich keine Lust mehr auf WOW). Man musste ziemlich viel Movement an den Tag legen und es hat einen Heidenspass gemacht. Vorallem und eben weil es trotz der Tatsache, dass die Gruppe nur 6 Mann stark war, ergo diese leichter zu koordinieren war, als ein 40 bzw. 25 Mann Raid aber die Instanzen, bzw. DIE High-End Instanz dennoch NICHT zu einfach war! (ich weiss... fand es auch sehr schade, dass es nur 1-2 anspruchsvolle High End Innnis gab :<) Das einzige Manko hier war, dass keine Instanzen nachgeliefert wurden :<

Noch was zur Healmechanik dieser Klasse (also jünger des Khaine und Sigmarpriester bei WAR): Die Ressource dieser Klasse war am Anfang des Kampfes bei 100. Pro gewirkter Heilung sinkt die Ressi, z.B. um 40 für einen Instantheal (der auch nen 5 oder 10 sek CD hatte) mit Schlägen, die keine Ressis verbraucht haben,(zum Teil auch geheilt haben, aber eben viel weniger als die "Casts",die die Ressi verbraucht haben) hat er die Ressi wieder aufgeladen. Es gab auch nen recht mächtigen kanalisierten Schlag (ebenfalls mit 10 sek CD), der Ressis verbraucht hat, aber das befreundete Ziel immens geheilt hat. Man musste also stets drauf achten, dass man regelmäßig Styles benutzt, die die Ressi wieder aufgeladen haben, das entsprach in etwa der Castzeit bei "normalen" Heilern. (oha ich hoffe, ich konnte das halbwegs verständlich erklären )

Im PvP overpowert? Niemals. Man musste sich eben damit abfinden, dass man mit manchen Klassen gegen manche andere Klassen schlichtweg keine Chance hatte (bzw. je nachdem wie man geskillt war, hatte man dann zwar wieder gegen bestimmte Klasse Vorteile, gegen andere wiederrum nichtmehr)... war eben nicht wirklich ein 1o1 Spiel (wie WOW).

Stimmt schon, dass man als Melee Heiler erst an den Gegner ran musste, das ist eben der Anspruch dieser Klasse. Dafür hält sie dann auch was aus im Nahkampf, weil se sich selbst heilen kann (bzw. nur ein befreundetes Ziel EFFEKTIV. Die Gruppe hat entweder wer anders geheilt, oder aber man musste eben umskillen :>). Ist aber nicht "unkillbar" ---> wurde der Melee heiler entwaffnet, gestunnt etc. sahs nicht mehr sehr rosig für ihn aus, weil er eben Schaden machen muss um zu heilen (man musste als DD, ob Melee oder Ranger, eben wissen, wie man mit verschiedenen Klassen umzugehen hat, das is doch volkommen normal...) Ausserdem hatte der Melle Heiler KEIN CC! Also sowohl Vor- als auch Nachteile, so wie es halt sein soll

Worauf ich hinaus will ----> es IST möglich und macht das Spiel im PVE Bereich nicht etwa zu einfach und Melee Heiler Klassen sind und waren (zumindest in WAR (in AOC ist mir das auch nicht aufgefallen)) nicht overpowert...

Und biiiiiiiiiiitte, biiiiitte versuch doch wenigstens einmal über den Tellerrand Azeroths hinauszuschauen :<

Grüße, der Dard
 
Alt 26.01.2011, 10:51   #263
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Dardannath
Worauf ich hinaus will ----> es IST möglich und macht das Spiel im PVE Bereich nicht etwa zu einfach und Melee Heiler Klassen sind und waren (zumindest in WAR (in AOC ist mir das auch nicht aufgefallen)) nicht overpowert...

Grüße, der Dard
Ja, Dardannath hat vollkommen recht. Die Meleeheiler empfinde ich bei WAR! im PvP sowie PvP sehr ausgewogen. Im gegensatz zu Rangeheiler halten Sie wessendlich mehr aus und kommen im Nahkampf gut klar, verfügen aber nicht über die interessanten CC effekte und sind leichte Beute für ein guten Range-DD (zumindest im PvP).
Bei Instanzen sind Sie interessant weil sie entweder mehr heilen oder mehr schaden machen kann, was manchmal nicht verkehrt ist.
Im enteffekt gibt ja bei SW-TOR genug Klassen so das man für Instanzen (8 Mann Instanzen wenn ich mich entsinne) verschiedene Setups zusammenstellen kann. Ausserdem kommt es dann noch auf den Loot an der in den Instanzen droppt. Ggf. sind die Gegenstände Klassenabhängig so das zwei gleiche Klassen sich die beute streitig machen könnte.
 
Alt 26.01.2011, 11:13   #264
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Bench
Lieber Shalaom/Rainer. Die Definitionen die ich aufgelistet habe stehen bei jeder Fähigkeit von WoW im Tooltip.

Instant/Cast/Channel
...
Und die findest du so auch in SWTOR.
...
Das sind feste MMO-Begrifflichkeiten.
Mein lieber Bench, was sagst und das?

Das sind nichts anderes als Informationen darüber mit welchem Zeitaufwand und in welcher Form der Skill ausgeführt werden kann. Aber sind keine Bezeichner für einen Skill. Aber ehrlich ... da sind wir doch jetzt bei Korintenkackerei und sollten das besser raus lassen aus der sachlichen Seite der Diskussion.

Und nur weil du ihn nicht kennst, gibt es ihn trotzdem. Er wurde wiederholt gesichtet. [/quote]Ich dachte wir wollten hier über anspruchsvollen und herausfordernden Content reden und nicht über eine Kindergartenfeier ala WotLK?

4. Möglichkeit:

Der Meleeheiler hat eine Fähigkeit, die es ihm ermöglicht Wut selber zu erzeugen um bei Kampfbeginn etwas Startkapital zu besitzen. Damit könnte er den Tank vor dem Pull einen HoT oder Schild verpassen. Ein HoT läuft über Zeit und es ist nicht zwingend notwendig sofort aggressiv zu heilen.[/quote]Jetzt stellst Du Dich aber enorm stur.

Deswegen sprach ich eben davon das die HP's des Tank in den Keller rauschen, also ein Incoming-Dmg den kein Heiler mehr mit Hots und Shield gegen heilen kann.

Das Problem schnell an den Mob zu kommen tritt nicht auf. Es existiert überhaupt garnicht, Shalaom.[/quote]Tatsache ... den Force Leap hatte ich glatt vergessen.

Wo ist dein Problem, wenn die Klasse vorwiegend mit HoTs und Schilden arbeiten würde? Jetzt ernsthaft...[/quote]Weil das selbst dem Druiden in BC und in Classic als Solo-Heiler nicht reicht. Er hat immer noch dazu Heal-Skills mit Casttime um auch höheren Incoming-Dmg schnell abzufangen.

Das hatten wir doch schon... Welche Heilerklasse teilt man bei WoW ein, wenn diese viel laufen MUSS? Den lustigen Baum. Und wie heilt der? Über HoTs. Wie soll der Melee heilen? Über instants? Wie löst man das Problem von Instant-Heals, damit diese nicht permanent ausgeprochen werden müssen, damit der Meleeheiler Zeit hat Fokus zu erzeugen oder alle 10 sec overhealt? Durch HoTs.

Schon 100x beschrieben hier. Die Antwort kam bereits, wurde aber nicht gelesen. Guten Morgen.[/quote]Und jetzt stellst Du Dich tatsächlich offensichtlich absichtlich extrem stur.

Ich sprach nicht davon wie der Melee-Heiler in der Bewegung heilt, sondern davon das er viel mehr Bewegung als Melee braucht und vor allem Bewegung die viel mehr Aufmerksamkeit erfordert als bei einem Range-Healer. Aufmerksamkeit die beim Heilen fehlt.

Und immer noch ... ich spreche von anspruchsvollen Content, eben da wo es einen Wipe bedeutet wenn der Heiler mal 1 Sekunde nicht aufpasst. Glaub mir ... solchen Content hat es vor WotLK an jeder Ecke gegeben, zumindest solange man nicht outgeared war. Ich vermute Du wirst Dich auch noch dunkel erinnern können.

Ich spielte als Heiler immer den Druiden. Ich war der Heiler für Movementsituationen, wenn alle anderen Heiler nicht heilen konnten. ...[/quote]War der Druide ein Nahkämpfer? Hat er am Mob stehen müssen um Heilen zu können? Nein? Hattest Du nicht selber gesagt das Nahkämpfer eine wesentlich höheren Herausforderungsgrad an das Movement haben als ein Range-Healer?

Wie gesagt, ich spreche nach wie vor von herausforderndem Content und nicht Kindergeburtstag ala WotLK ... das da ein Melee-Heiler funktioniert bei dem niedrigen Anspruchsgrad ist klar. Aber das war ja auch schon immer meine Aussage.

Hier spricht einfach deine mangelnde Erfahrung. Eine Krieger ist nicht ohne Wut. Er weiss wie er schnell Wut erzeugen kann. Ein Meleeheiler ist ein Jediritter oder Sithwarrior als Basisklasse und funktionert 100% genau wie ein Krieger.[/quote]*seufz* Ich zitiere Dich mal direkt selber:

Was richtig ist, ist das Wutmanagement. Wie man es erzeugt ist klar, ob es reicht ist nicht klar. Aber das ist ein Balancingproblem.[/quote]Wovon spreche ich die ganze Zeit? Richtig, Balancing-Probleme das es funzt ... oder nicht?

Entweder Heal nur gegen Ressource, dann aber Möglichkeit gleich zu Kampfbeginn Ressource aufzubauen oder Free-Heals. Und dann noch der Problematik der Limitation der Ressource Wut/Focus ist unendlich ... ein Heiler der niemals oom geht ... nice, grober Unfug im Fight-Design. Wo das hinführt hat ja WotLK gezeigt ... sinnfreies und anspruchsloses Heal-Spammen.

Waren das noch Zeiten wo Heiler aktives Ressourcenmanegement mit Downranking betreiben mussten damit Sie nicht schon nach der Hälfte der Fights oom waren.

Ich beziehe mich aber halt auf den WOTLK-Stand.
...
Heiler gingen in WoW WOTLK im PvE nicht mehr oom ausser die Gruppe baute scheisse.
...
Im PvP spielt man Heiler auch nicht mehr oom, auch in der Arena nicht. Man stunned und burstet im richtigen Moment.[/quote]Ist mir schon klar, dass in WotLK kein Heiler mehr oom ging ... aber ich wiederhole mich nochmals: Ich spreche von anspruchsvollem Content und keinem Content wo Heiler unendlich heilen können, Tanks niemals die Aggro von 30 Mobs verlieren, DD's ausser Step Left und Step Right keinerlei Movement benötigen (bitte ... das ist natürlich bewusst übertrieben formuliert). Oder ist das Deine Vorstellung für SWTOR?

Von daher sind Deine Vergleiche mit WotLK nicht wirklich sinnvoll da WotLK ja bekanntermaßen für viel zu leichten Content steht (mal mit Ausnahme der 25er HM).

Ist aber doch das was ich immer sagte: In einem niedrigen Herausforderungsgrad beim Fight-Design funzt das alle bestimmt prima.

Von daher unterstützt Du eigentlcih nur meine Argumentation wenn Du sagst "Guck mal das funzt in WotLK und so kann es in SWTOR auch funzen". Weil es genau das ist was ich argumentiere: Melee-Heiler = sinkender Herausforderungsgrad im Fight-Design.

Der Schmuggler und der Agent funktionieren wie Schurken und sind Heiler in SWTOR... [/quote]Hhhmmm ... ahso, sie brauchen Kombo-Punkte um zu heilen? Das war mir neu.

Ich schrieb bereits mehrmals, dass der Meleeheiler ein Multitargetingsystem benötigt.

Mit Healbot-Addon (ein multitargetingsystem) habe ich übrigens immer den Boss im Target gehabt in WoW und geheilt. Ich wollte ja nicht verpassen was der macht. [/quote]Ahso ... eine Klasse die nur mit Addon spielbar ist und ohne, dann die von mir beschriebenen Probleme im Handling bereitet. Und wann kommt so ein AddOn? Kenne es auch alle die die Klasse spielen? Steht dann im Channel Melee-Heiler gesucht aber nur wenn er Addon hat?

Target of Target oder Focus-Target ist halt für Tank-Heilung okay, aber für Gruppen-/Raid-Heilung nicht mehr.

Gruß

Rainer
 
Alt 26.01.2011, 11:20   #265
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Hört bitte mit WAR auf , es hat min. über ein halbes jahr gedauert bis die Meleeheiler anscheinend nicht mehr op waren.
Und der Pve contet war ein witz, bei War.

Was denk ihr den warum soviele leute nicht mal nen halbesjahr dort gespietl haben, innerhalb von kurzer zeit waren viele server ausgestorben/ am austerben und wieviele gibt es da heute noch 2?

Man kann eigendlich nur hoffen dass wenn wirklich ein Meleeheiler kommt, Bw es schafft ihn annährt zu balancen oder hoffentlich nicht solange brauch. (können sowiso nicht beeiflussen was kommen würd)
Man weiss doch jetzt schon das irgendeine klasse/kombi op wird, man kann einfach nicht alles berücksichtigen und die spieler selbst kommen nach einer zeit auch immer auf die komischsten sachen.^^

Das war schon immer so und wird immer so sein.
 
Alt 26.01.2011, 11:28   #266
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Dardannath
Und biiiiiiiiiiitte, biiiiitte versuch doch wenigstens einmal über den Tellerrand Azeroths hinauszuschauen :<

Grüße, der Dard
Tz, hier wird der neue Melee-Heiler für Blizzards nächstes Addon entwickelt, alles was nicht mit WoW verglichen wird, geht hier nach wenigen Posts unter.
 
Alt 26.01.2011, 11:34   #267
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Dardannath
Du meinst also, ein Content sei nicht anspruchsvoll, wenn ein HealCast, der 0,5 Sekunden zu spät gecastet wird, das Aus für den Encounter bedeutet? Ganz einfach: Es sollte eben nicht nur am Heiler liegen, ob der Encounter erfolgreich "gelegt" wird.
Natürlich nicht, ich ging immer davon aus das auch z.B. ein Tank-Skill der zu spät reingeworfen wird oder aber auch ein Unterbrechen (oder sowas in der Richtung) das zu spät kommt oder einfach zu spät weg bewegt allesamt das Aus bedeuten.

Ich glaube Dir gerne alles was Du zu WAR erzählst, muss es sogar da ich es nicht besser weiss.

ABER ... Du erzählst von einem System das quer über alle Klassen übergreifend ist und was nun für SWTOR heissen würde/müsste das entweder komplett alle Klassen nochmal neu designed werden müssten oder aber eben irgendwie versucht werden muss in das bestehende System da eine völlig ungeplante Funktionsweise rein zu quetschen ... einen Verdacht was das bedeuten könnte?

Also im Klartext ... vielleicht kam das die ganze Zeit muißverständlich rüber ... ich behaupte nur das ein Melee-Heiler in das bereits BESTEHENDE System in SWTOR (das eben ganz offensichtlich sehr exakt WOW folgt und eben nicht WAR) nur mit den von mir beschriebenen Problemen zu integrieren wäre.

Nicht das ein Melee-Heiler grundsätzlich nie und nirgendwo funzt. Aber da wir hier im SWTOR-Froum sind und über die geplante 3te Heiler-Klasse in SWTOR reden dachte ich das wäre klar.

Ausserdem hatte der Melle Heiler KEIN CC! Also sowohl Vor- als auch Nachteile, so wie es halt sein soll [/quote]Und wie willst Du das in SWTOR implementieren? Da wo JEDE Klasse CC's und Anti-CC's hat? Melee-Heiler die einzige Klasse die keinen CC hat?

Bitte guck Dir mal die Klassendesigns die derzeit bekannt sind an ... Du wirst feststellen das die allesamt extrem Balanced sind und allesamt irgendwie/irgendwo eigentlich das gleiche können ... jede Klasse hat CC und Anti-CC, Melee's haben Machtsprung um schnell ran zu kommen, Range haben Slows/Knockbacks um auf Abstand zu halten und alle Klassen haben Instants.

Dämmert da was?

Es geht nach wie vor um die Implementierung in ein System das derzeit extrem Balanced ist ... keine Klasse hat einen Vorteil und keine Klasse hat einen Nachteil (ausser die System üblichen zwischen Melees und Ranged), alle können tatsächlich das Gleiche ... heisst bloss anders und hat eine andere Animation, aber Effekte sind identisch.

Gut, vermutlich werden Unterschiede (Vorteile gegenüber anderen Klassen) erst über die Skill-Bäume entstehen. Aber guck Dir die Basis-Skills an ... jeder hat tolle Sachen, aber wenn man die Fähigkeit grob in Obergruppen einteilt, mekrt man schell das jeder das Gleiche kann oder nicht kann.

Worauf ich hinaus will ----> es IST möglich ...[/quote]Das es grundsätzlich möglich ist wollte ich auch nie anzweifeln, sondern nur das es eben nicht so einfach und problemlos in das bestehende System von SWTOR zu implementieren ist.

Und biiiiiiiiiiitte, biiiiitte versuch doch wenigstens einmal über den Tellerrand Azeroths hinauszuschauen :<[/quote]Darf ich dann entgegnen: Und versuche Du doch bitte die bereits bestehenden und bekannten Fakten zu berücksichtigen und nicht einfach davon auszugehen das nur zur Implemenation eines Melee-Heilers das komplette bekannte Klassendesign in SWTOR von jetzt auf gleich geändert wird.

Jetzt klar worauf ich mich beziehe?

Gruß

Rainer
 
Alt 26.01.2011, 16:58   #268
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Shalaom
Und wie willst Du das in SWTOR implementieren? Da wo JEDE Klasse CC's und Anti-CC's hat? Melee-Heiler die einzige Klasse die keinen CC hat?
Hast du eine Quelle dazu?
 
Alt 26.01.2011, 18:09   #269
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

signed @ Beldaren:

Woher weisst Du, dass die Klassen balanced sind?

Ausserdem: Allein schon die Tatsache, DASS ein 3. Heiler (bzw. eine 3. Unterklasse die heilen kann) implementiert wird, wirft ohnehin das komplette Konzept aller Klassen (bzw. das bisherige Konzept des Zusammenspiels der Klassen) über den Haufen. Ausserdem sind noch nichtmal alle "Unterklassen" bestätigt, also is da noch kein "statisches" System, in das auf Müh und Not irgendwas "hineingequetscht" wird.

mich würden ebenfalls Quellen interessieren, denn scheinbar scheinst Du mehr zu wissen als wir

Grüße, Dard
 
Alt 26.01.2011, 18:31   #270
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Shalaom
Mein lieber Bench, was sagst und das?

Das sind nichts anderes als Informationen darüber mit welchem Zeitaufwand und in welcher Form der Skill ausgeführt werden kann. Aber sind keine Bezeichner für einen Skill. Aber ehrlich ... da sind wir doch jetzt bei Korintenkackerei und sollten das besser raus lassen aus der sachlichen Seite der Diskussion.
Korinthenkacken tust du die ganze Zeit, sorry. Und wenn du die Fachtermini nicht beherrschst, dann diskutieren wir beide auf einem unterschiedlichem Niveau.


Ich dachte wir wollten hier über anspruchsvollen und herausfordernden Content reden und nicht über eine Kindergartenfeier ala WotLK?
[/quote]WOTLK-Content war wenig anspruchsvoll, weil man ihn schnell outgearen konnte, nicht weil der Priester mehr als 2 Fähigkeiten hatte um zu heilen. Anspruchslos waren Heiler in den vorherigen Contents.


Deswegen sprach ich eben davon das die HP's des Tank in den Keller rauschen, also ein Incoming-Dmg den kein Heiler mehr mit Hots und Shield gegen heilen kann.
[/quote]4 Jahre lang hat der Druide nur mit Hots geheilt und einem 10 sec CD, der Hots in Notfällen instant auflöste und sofort Heilung bot. Flashheilen kann er erst seit WotLK. Ich habe jahrelang Tank gespielt. Druiden waren mir immer am liebsten in den BC-HCs als Heiler. Es gab einen Hot, der gecastet werden musste und dann eine direkte Heilung bot. Erkläre mir aber bitte was den Unterschied macht, ob ich diesen HoT direkt setze oder erst caste bis er läuft. Beim direkten HoT kommt die Heilung beim ersten Tick und beim Cast nach der Castzeit. Wenn alle 2 sec ein HoT tickt oder alle 2 sec ein Flashheal rauskommt, wo ist denn der Unterschied?


Tatsache ... den Force Leap hatte ich glatt vergessen.
[/quote]Ja, hast du. Wie vieles andere auch.


Weil das selbst dem Druiden in BC und in Classic als Solo-Heiler nicht reicht. Er hat immer noch dazu Heal-Skills mit Casttime um auch höheren Incoming-Dmg schnell abzufangen.
[/quote]Das ist doch auch wieder so eine Quatschaussage... Der Druide konnte mit HoTs alleine nicht heilen also hat er auch einen Cast... Das ist so wie "er kann sich mit seinem Einkommen keine Wohnung bezahlen also bekommt er Wohngeld". Wenn HoTs und Schilde nicht ausreichen, dann erhöhe ich die Heilung. Ich hab mit nem Druiden in den achso schweren BC und Classic-Instanzen auch schon prenerf heilen lassen und dass in feral und Moonkin-Skillung mit Heilerequip. HoTs reichen völlig aus.



Und jetzt stellst Du Dich tatsächlich offensichtlich absichtlich extrem stur.

Ich sprach nicht davon wie der Melee-Heiler in der Bewegung heilt, sondern davon das er viel mehr Bewegung als Melee braucht und vor allem Bewegung die viel mehr Aufmerksamkeit erfordert als bei einem Range-Healer. Aufmerksamkeit die beim Heilen fehlt.
[/quote]Es ist mir durchaus bewusst, dass es für Casterklassen enorm belastend ist, wenn sie sich plötzlich bewegen müssen und ihre Heilung dann einbricht. Das hat aber nichts damit zu tun, dass sie sich bewegen müssen sondern dass sie dabei keine Heilung oder Schaden produzieren können. Und Casterspieler sind oftmals auch überfordert, wenn viel Movment abverlangt wird.

Es ist aber überhaupt kein Problem von a nach b mit der Tastatur zu laufen und dabei mit der Maus HoTs zu verteilen. Und die Mechanik von HoTs funktioniert so, dass du sie nicht in Krisensituationen verteilst sondern einfach immer nur erneuerst. Die Klasse muss dadurch dann natürlich genug Heilung produzieren können, dass ist ein Balancingproblem, aber kein unlösbares.

Als Priesterheiler guckst du auch nicht ob der Tank Heilung braucht. Du heilst, weil du nicht weisst ob er 2 sec später Heilung braucht. Jedenfalls wenn der Content so anspruchsvoll ist wie du ihn beschreibst.

Du glaubst anscheinend die ganze Zeit der Druide heilt mit Heilende Berührung oder spamt seine Nachwachsen, weil der inital immer etwas Sofortheilung gewährt und dann noch 27 sec tickt. Wenn er das macht, ist er ratzfatz oom. Selbst wenn du Pflege spammst, was quasi der Flashheal des Druiden ist, bist du schnell oom.

Für den Notfall hat der Druide Skills gehabt wo er entweder den nächsten Cast in einen Instant umgewandelt hat oder laufende HoTs hat platzen lassen um Instant-Heilung zu bekommen.


Und immer noch ... ich spreche von anspruchsvollen Content, eben da wo es einen Wipe bedeutet wenn der Heiler mal 1 Sekunde nicht aufpasst. Glaub mir ... solchen Content hat es vor WotLK an jeder Ecke gegeben, zumindest solange man nicht outgeared war. Ich vermute Du wirst Dich auch noch dunkel erinnern können.
[/quote]Ich war Champion of the Naaru und Hand von Adal mit meinem Main Tank-Warri. Und wie gesagt, das Problem mit WOTLK war einfach nur, dass man viel zu schnell und viel zu krass outgeared war.

Und ich schecke diese Aussagen nicht wie "wenn der Heiler mal eine sek nicht aufpasst". Denskt du beim Heilen nach ob eine Heilung angebracht ist oder nicht? Bist du der einzige Heiler im Raid? Verteilt ihr nicht eure Aufgaben im Raid?

Ok, dann ist es nachvollziehbar, wieso man den Prinzen als anspruchsvollen Encounter für Heiler bezeichnet, wo diese wirklich nichts machen müssen auser den Tank überheilen. Da musst du weder nachdenken oder aufpassen. Nur heilen. Erst in Phase drei muss einer die Äxte heilen. Und das macht dann nicht der Casterheiler sondern der Druide, weil seine Hots ja auf dem Tank weiterlaufen. Den Caster lässt du weiter seine Heals spamen.

Wenn deine Heilung dann nicht ausreicht ist es ein Gear-Problem bei dir, beim Tank oder/und bei den DDs. Der Tank kann in Phase zwei binnen 1 sec geonehittet werden wegen Parry (40% schneller Folgeschläge) + Trash (Schlagserie). Ob da gerade dein Flashheal durchkommt ist reiner Zufall. Phase zwei überlebt man mit Glück, maximal DPS und gescheiter Waffenkunde beim Tank. Und disqualifizere dich jetzt bitte nicht, indem du diese Aussage anzweifelst.


War der Druide ein Nahkämpfer? Hat er am Mob stehen müssen um Heilen zu können? Nein? Hattest Du nicht selber gesagt das Nahkämpfer eine wesentlich höheren Herausforderungsgrad an das Movement haben als ein Range-Healer?
[/quote]Vor allem habe ich wiederholt erwähnt, dass Melees es gewohnt sind sich zu bwegen und ihre Skills darauf ausgelegt sind, auch in Movementsituationen zu funktionieren.

Deine Aussage besagt nur, Melees sind zu doof auf nen Mob zu hauen und gleichzeitig auf den Healbot zu gucken.

Der Druide ist ein Nahkämpfer, ja. Er ist kein Meleeheiler, aber er ist ein Nahkämpfer. Movement ist im also nicht fremd und weil er unter anderem als Nahkämpfer konzipiert wurde, der sich bewegen muss und nicht simultan hauen und heilen kann, hat man ihn wohl auch zu Beginn auch mit HoTs und DoTs ausgestattet anstatt ausschliesslich mit elend langen Casts. Daraus hat sich zwar ein reiner Rangeheiler entwickelt aber er kann sich und andere immer noch zuHoTen und dann rumlaufen oder in Katze gehen, auch wenn es keine Notwendigkeit gibt.


Wie gesagt, ich spreche nach wie vor von herausforderndem Content und nicht Kindergeburtstag ala WotLK ... das da ein Melee-Heiler funktioniert bei dem niedrigen Anspruchsgrad ist klar. Aber das war ja auch schon immer meine Aussage.
[/quote]Wie gesagt, das WOTLK-Problem war, dass man viel zu schnell outgeared war. Die Encounter waren halt alle wie der Prinz von Kara, der auch nur schwer war, wenn das Equip noch zu schwach war. Mehr als durchheilen musst du da auch nicht. Wo ist der Anspruch an den Heiler?


*seufz* Ich zitiere Dich mal direkt selber:

Wovon spreche ich die ganze Zeit? Richtig, Balancing-Probleme das es funzt ... oder nicht?

Entweder Heal nur gegen Ressource, dann aber Möglichkeit gleich zu Kampfbeginn Ressource aufzubauen oder Free-Heals. Und dann noch der Problematik der Limitation der Ressource Wut/Focus ist unendlich ... ein Heiler der niemals oom geht ... nice, grober Unfug im Fight-Design. Wo das hinführt hat ja WotLK gezeigt ... sinnfreies und anspruchsloses Heal-Spammen.
[/quote]Ich habe geschrieben "das ist ein reines Balancingproblem. Sprich, ich muss die richten Zahlen finden. Imba/OP oder sinnfrei ist es, wenn man die FALSCHEN Zahlen wählt.

Du hast doch selber beschrieben, dass du WOTLK garnicht kennst, oder?

Es wird dort generell anders geheilt als zu BC-Zeiten. Wenn du dort einfach nur deine Standartheals raushaust, sterben die Leute auch. Die grösste Raidbremse war die Heilereinteilung, wer was wann womit heilt und was in welcher Situation zieht um den Tank zu schilden.

Ich weiss noch ein Tag, war weder unser Heiler-Raidleiter noch unser MT-Heiler da und entsprechend flacksig lief die Einteilung. Ich pull den Boss und kipp 10 sec später um.

Das wiederholte sich mehrfach und ich wurde schon gefragt, ob ich vergessen hätte mein Tankgear anzulegen. Ich war richtig angepisst, weil es mir wie Absicht vorkam. Ich sehe ja die grünen Zahlen auf dem Schirm und da kam nicht viel.

Nächsten Tag beim Chefheiler dann ausgekotzt und der guckt in Raidtracker. Und der hat mir klipp und klar erklärt, warum ich gestorben bin. Weil die eben ihre ganzen Erdschilde, Diszischilde, Hots, Glaubensflammen usw. nicht auf mich gepackt haben und das normale Heilen wie in BC nicht mehr reicht.

Das was du nicht verstehen willst, ist dass es heutzutage Alternativen zum reinen flashhealen gibt, die konkurrenzfähig funktionieren. Was du nicht verstehen willst, ist dass es nicht reicht, wenn alle 2 sec ein Flashheal reinkommt um einen Tank am Leben zu halten.


Waren das noch Zeiten wo Heiler aktives Ressourcenmanegement mit Downranking betreiben mussten damit Sie nicht schon nach der Hälfte der Fights oom waren.
[/quote]Und heute haben sie mehr Fähigkeiten, die sie aber auch benötigen im Content. Ergebnis: Die haben mehr zu tun und Heilen ist weniger eintönig.


Ist mir schon klar, dass in WotLK kein Heiler mehr oom ging ... aber ich wiederhole mich nochmals: Ich spreche von anspruchsvollem Content und keinem Content wo Heiler unendlich heilen können, Tanks niemals die Aggro von 30 Mobs verlieren, DD's ausser Step Left und Step Right keinerlei Movement benötigen (bitte ... das ist natürlich bewusst übertrieben formuliert). Oder ist das Deine Vorstellung für SWTOR?
[/quote]Mana war wie gesagt kein Thema in SWTOR. Man konnte OOM gehen wenn man falsch geheilt hat. Z. B. wenn ich als Druide permanent Flashheals raushaue oder meine HoTs viel zu oft ersetze, was du ja als essentiell bezeichnest bei der Druidenklasse, damit ich genug heile.


Von daher sind Deine Vergleiche mit WotLK nicht wirklich sinnvoll da WotLK ja bekanntermaßen für viel zu leichten Content steht (mal mit Ausnahme der 25er HM).
[/quote]Da mir HMs nicht fremd sind, kannst du diese bei meinen Vergleichen durchaus mit einbeziehen.

Und wie gesagt, die Raids waren deshalb wenig anspruchsvoll, weil man viel zu schnell outgeared war. D. h. nicht, dass neue Bosse/Raids zu Beginn keinen Anspruch hatten. Ich bin nicht als Random erst in Raids gegangen, als sie bekannt und abgefarmt waren, ich gehörte zu den Pionieren.


Ist aber doch das was ich immer sagte: In einem niedrigen Herausforderungsgrad beim Fight-Design funzt das alle bestimmt prima.
[/quote]Ich fand den Prinzen lächerlich...


Von daher unterstützt Du eigentlcih nur meine Argumentation wenn Du sagst "Guck mal das funzt in WotLK und so kann es in SWTOR auch funzen". Weil es genau das ist was ich argumentiere: Melee-Heiler = sinkender Herausforderungsgrad im Fight-Design.
[/quote]Nochmal... WOTLK-Low-Content weil itemspirale viel zu krass sein... weil ICC fast monatlich generft wurde durch +5% Buff auf Heilung, Lebensenergie, Schaden... weil jeder über HCs das notwendige Gear an einem Wocheende zusammenfarmen konnte...

Black-Temple und Sunwell wären auch kein Problem gewesen, wenn jeder Spieler sich T5 an einem Wochenende hätte zusammenfarmen konnte, damit Black Tempel und Sunwell im 10er abfarmen könnte um noch eine Itemstufe zwischen T5 und T6 zu bekommen und wenn Schaden, Lebensenergie und Heilung zudem noch Monat für Monat um 5% angehoben worden wäre.

Hast du jetzt eine Vorstellung davon, warum WOTLK so einfach war oder meinst du immer noch es lag nur am Klassendesign?


Hhhmmm ... ahso, sie brauchen Kombo-Punkte um zu heilen? Das war mir neu.
[/quote]Nein, aber sie können mit vollem Energiebalken vier durchschnittliche Heilungen in 2 sec rausballern, wofür der Botschafter 6 braucht. Und Energieklassen haben bei Kampfbeginn immer volle Energiebalken.

Ansonsten gibt es noch keine Operator/Sawbone-Skills zu sehen. Ich erwarte aber, dass man auch mit Combopunkten heilen können wird. Ich habe schon so geheilt, aber ich weiss, was du nicht kennst kann es nicht geben. Also spar ich es mir darüber zu berichten.


Ahso ... eine Klasse die nur mit Addon spielbar ist und ohne, dann die von mir beschriebenen Probleme im Handling bereitet. Und wann kommt so ein AddOn? Kenne es auch alle die die Klasse spielen? Steht dann im Channel Melee-Heiler gesucht aber nur wenn er Addon hat?
[/quote]Es ist ein Interface-Addon. Ich habe geschrieben, dass der Meleeheiler ein anderes Interface BRAUCHT. D.h. der Entwickler muss das Spiel direkt mit so einem Interface versorgen. Das das aktuelle Interface ein absolutes Contra beim Meleeheiler darstellt steht in meinem Eröffnungspost.

Ich kenne übrigens nur einen Heiler, der ohne Addon in BC-Raids geheilt hatte und der hatte diese mouseover macros.



Target of Target oder Focus-Target ist halt für Tank-Heilung okay, aber für Gruppen-/Raid-Heilung nicht mehr.
[/quote]Gruppenheal geht ja mit Mouseover-Heal-Macros in WoW, Healbot funktionert ja auch nur deshalb.

Mouse über das Namentemplet ziehen und mit Mousetaste und mit WASD den Charakter bewegen. Und nein, ich bin kein Keyboardturner. Mit der Maus den Charakter drehen UND mouseover-Fähigkeiten nutzen widerspricht sich nicht.
 
Alt 26.01.2011, 18:47   #271
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Shalaom
Also im Klartext ... vielleicht kam das die ganze Zeit muißverständlich rüber ... ich behaupte nur das ein Melee-Heiler in das bereits BESTEHENDE System in SWTOR (das eben ganz offensichtlich sehr exakt WOW folgt und eben nicht WAR) nur mit den von mir beschriebenen Problemen zu integrieren wäre.

Nicht das ein Melee-Heiler grundsätzlich nie und nirgendwo funzt. Aber da wir hier im SWTOR-Froum sind und über die geplante 3te Heiler-Klasse in SWTOR reden dachte ich das wäre klar.
Falsch, du behauptest die ganze Zeit, dass es garnicht geht, weil der Heiler ja so rein technisch nicht funktioniert. Aber eigentlich sagst du nur aus, dass du ihn nicht spielen könntest, weil du damit überfordert wärst.

Das Argument, dass es eher den Trooper/BH als Heiler erwischen wird, als den JK/SW weil das bisherige Konzept keine Meleeheiler vorsah, brachte ich auch schon.

Wir sind im SWTOR-Forum, richtig und wir wissen aufgrund einer DEV-Aussage, dass zukünftig entweder der Trooper oder der JK heilen können.

Wenn du den JK ausschliesst, dann wird es wohl den Trooper erwischen.

Was wissen wir über den Trooper.

-Er geht nicht oom.

-Er castet nicht. Er channelt aber ein paar Schüsse. Aber ist ein HoT-Effect als Channel nicht noch schlimmer als ein HoT als Instant?

-Er trägt schwere Rüstung, die der JK übrigens nicht trägt in seiner Wächer-AC, obwohl es ihm hier wiederholt angedichtet wird.

-Er kann sicherlich auch in seiner Heilerrolle seine Granaten und Salven in die Gegner feuern. Er macht also Schaden im PvP (wie pervers!).
 
Alt 26.01.2011, 19:17   #272
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

@ Beldaren + Dard

Hier mal eine Auflistung der derzeit bekannten Basisfähigkeiten aller Klassen:

http://www.swtor-station.com/index.p...klassen&area=1

Ansonsten auch bei DH ausführlicher zu Jedis im Bereicht zum Jedi Immersion Day und Soldat/Schmuggler im Bericht zur Pax.

Sieht eben doch alles sehr ausgewogen aus. Okay, durchaus denkbar das da noch Änderungen kommen bis zum Release aber ob das dann die grundsätzliche Thematik das alle Klassen irgendwo gleiche/ähnliche Fähigkeiten haben umscheissen wird mag ich derzeit massiv bezweifeln.

@ Bench

Willst Du mich hier wirklich für blöd verkaufen? Das kannst Du gerne mit anderen machen aber bitte nicht mit mir, okay?

Aber eigentlich sagst du nur aus, dass du ihn nicht spielen könntest, weil du damit überfordert wärst[/quote]Hier könnte man auch kurz antworten: Das kann nur einer sagen der keine Ahnung von heilen hat. Druide-Heiler in WotLK ist halt eben mal kein Heilen sondern Kinderkram.

Denke Du willst dieses Diskussionsniveau genauso wenig wie ich haben. Also lassen wir die Diskussion einfach ganz bleiben, da ich keine Lust habe mich auf eine rethorische Schlammschlacht einzulassen die eh keiner gewinnt.

Gruß

Rainer
 
Alt 26.01.2011, 19:20   #273
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Druide-Heiler war echt easy! Druiden-Katze war Auftrag! Ich würd aber auch sagen ihr solltet die Diskusion in der Form mal stopen weil so viel Zeug über die eine kleine Sache liest ja die mehrheit nicht mal und geht irgendwie hier auch in die flasche richtung das Thema.
 
Alt 26.01.2011, 19:58   #274
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Sorry, für blöd verkauft fühle ich mich die ganze Zeit von dir und deshalb mein unfreundliches Fazit. Dir fehlt entweder einfach die Vorstellungskraft so eine Klasse beherrschen zu können und du trollst mich die ganze Zeit.

Es gibt Klassen die stehen regungslos am Rande und produzieren Schaden oder Heilung über das Abspulen von Castbalken. Es gibt aber auch Klassen, die machen das anders.

Und ich habe es dir ja schon simpel erklärt...

Hot für 100 Heilung alle 2,5 sec über 15 sec vs Castheal über 100 Heilung alle 2,5 sec.

Beide haben eine identische Heilung pro sec. Beide heilen mit der gleichen Frequenz. Es ist egal ob der Heal über Ticks oder Casts alle 2,5 durchkommt. Entweder es reicht um den Tank zu heilen oder er stirbt.

Der Unterschied ist, dass der Meleeheiler die Zeit, die er nicht castet aktiv daran arbeiten muss, seinen nächsten Cast vorzubereiten, so wie er normalerweise seinen nächsten Damageskill vorbereitet.

Und das ist jetzt nur die Grundbasis, nicht das Endergebnis. Auf dieser Grundbasis balanced man jetzt die beiden Klassen und das dass über vielfältige Formen der Heilung geht und nicht nur über Casts habe ich erklärt. Man kann dem einen noch einen Flashheal geben für Notfälle, der andere kann seinen HoT auflösen. Man kann dem einen einen Schild geben und dem anderen einen Heilzauber, der erst ausgelöst wird, wenn Schaden genommen wurde usw. und die Kombination von allem erhöhen die Heilleistungen.

Und es ist auch völlig in Ordnung, wenn der eine Heiler ein besserer Gruppenheiler und der andere ein besserer Tankheiler ist. Dann sind doch beide wertvoll für den Raid. Du bist doch nie alleine im Raid als Heiler. Der Paladin in WoW freut sich doch, wenn er einen Druiden dabei hat, der den Raid heilt und der Druide über den Paladin, der den Tank heilt.

Mir geht es einfach nicht in den Kopf rein, wo hier jetzt dein Denkproblem liegt...

Am naheliegensten wäre es, wenn du tatsächlich meinst, man muss immer vorher abwägen, ob der Tank ne Heilung braucht weil man sonst oom geht. So hat man aber auch in Classic und BC nicht in Raids geheilt. Du hast als Tankheiler brain-afk geheilt und Gruppenheilungen waren nur notwendig, wenn Gruppenschaden aktiv war. Und da hast du als Tankheiler doch auch nicht 25 Leute einzelnd hochgeheilt. Wenn du es versucht hast, war der Tank tot. Deshalb hast du Gruppenheiler dabei und die haben auch nicht alle einzelnd hochgecastet. Die haben mit Kettenheilungen, Holy Nova und HoTs gearbeitet.

Warum sind Tanks in BC auf life gegangen? Weil sie eh überheilt wurden. Und ich meine es nicht beleidigend, wenn ich schreibe, das hat nichts mit Skill zu tun, einen Tank überzuheilen. In ICC-HC mussten die Tanks wieder auf avoid gehen und wenn es nur wegen Saurfang war.
 
Alt 26.01.2011, 22:37   #275
Gast
Gast
AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung

Zitat:
Zitat von Shalaom
@ Beldaren + Dard

Hier mal eine Auflistung der derzeit bekannten Basisfähigkeiten aller Klassen:

http://www.swtor-station.com/index.p...klassen&area=1

Ansonsten auch bei DH ausführlicher zu Jedis im Bereicht zum Jedi Immersion Day und Soldat/Schmuggler im Bericht zur Pax.

Sieht eben doch alles sehr ausgewogen aus. Okay, durchaus denkbar das da noch Änderungen kommen bis zum Release aber ob das dann die grundsätzliche Thematik das alle Klassen irgendwo gleiche/ähnliche Fähigkeiten haben umscheissen wird mag ich derzeit massiv bezweifeln
Okay, man kennt vielleicht die Skills, aber woher weisst Du, welcher der CC Skills erst GESKILLT werden muss und welcher ein "Grundskill" ist?
Mag ja sein, dass der Melee Heiler eben weniger, bis garkeinen CC hat, eben weil er keine im Melee-Heal-Tree skillen kann und man nur über Skillpunkte an CCs kommt. Who knows? :> We will see

Grüße, der Dard
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer wird der beste PvP Heiler werden ? Haini Allgemeines 84 08.12.2011 00:53
Das Spiel mit der Macht (Heiler) Darth-TJ Jedi-Botschafter 7 07.12.2011 12:10
Wird der Agent als Heiler auch sneaken können? thanatas Imperialer Agent 1 28.10.2011 06:00
Der Heiler Cyberbotvr Allgemeines 43 17.05.2011 12:06
Eine dritte Fraktion? jackworse Allgemeines 34 07.10.2010 06:15

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

guild wars 2 als heilertyp spielen

,

swtor gegner einzeln pullen

,

mathematische grundrechenmethoden umstellen

,

swtor 16er wie viele heiler

,

swtor burst heiler

,

swtor botschafter ressourcen management