 | |
17.01.2011, 15:15
|
#26 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Sofidisod zur Spekulation welche Klassen es werden:
ich würde gerne einen Trooper Medic sehn aber genausogerne würde ich diese Melee Heiler Ding sehn von dem einige schon aus anderen MMOs berichtet haben. Klingt für mich sehr interessant andere hauen um die Freunde zu heilen und dies im Nahkampf nicht so wie der Shadow Priest bei WoW. Vielleicht spiegelt
BW in dem Fall ja auch nicht 1 zu 1 und Trooper und Sith Krieger werden die Heiler ("träum")
Was das ganze umskillen angeht, denke ich mal das man innerhalb seiner AC so zum speccen kann wie in WoW jetzt also kosten los 2 Builds (in dem Fall Sets) und innerhalb der Klasse mit bezahlen bei nem Lehrer, denn wenn ich das richtig gelesen und in Erinnerung hab soll wohl kein Unterschied zwischen den ACs in der Story sein. Also Trooper, Commando und Frontkämpfer, haben die gleiche Story aber Trooper und Schmuggler haben eine jeweils eine andere. Wobei Trooper A aber immer noch auf Grund seiner Entscheidungen innerhalb einzelner Storyabschnitte eine andere Story haben kann als Trooper B. Die AC spielt dabei keine Rolle. | also man wird vom Frontkämpfer zum Kommando umskillen können und umgekehrt? Wie gesagt, fände das schon sehr seltsam, wann das nicht gehen würde...
Naaain, bitte keinen Medic Trooper :< und wenn, dann wenigstens nicht im DD-Tree... wäre schade, wenn der Trooper Abstriche beim Schaden machen müsste um heilen zu können :< |
| |
17.01.2011, 15:51
|
#27 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Dardannath Naaain, bitte keinen Medic Trooper :< und wenn, dann wenigstens nicht im DD-Tree... wäre schade, wenn der Trooper Abstriche beim Schaden machen müsste um heilen zu können :< | keine Sorge pro AC gibt es 2 Sets und wenn du auf DPS skillst dann wirst du auch DPS machen und wenn du auf Heilung skillst wirst du Heilung machen. und da man inner halb eines AC umschalten kann ohne zum lehrer zu rennen, kann dann der Frontkäpfer Tank/DPS und der Commando DPS/Heiler. wenn denn der Trooper der medic wird, so hab ich die infos jedenfalls bis jetzt verstanden und auch von mehreren Leuten bestätigt bekommen. er würde also nix verlieren aber wenn der Frontkämpfer heiler werden würde dann hätte der commando nur dps und der Frontkämpfer müsste auf sein dps verzichten denn tank/dps/heiler wird er mit sicherheit nicht bekommen. |
| |
17.01.2011, 20:21
|
#28 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Leute, nicht alles durcheinander schmeissen. Basisklassen sind keine ACs und ACs sind keine Skillungen.
Die Basisklasse ist z. B. Schmuggler, Jediritter, Botschafter und Trooper auf der Republikseite.
Jede Basisklasse wählt ab Level 10 eine Advanced Class. Ab da habt ihr acht unterschiedliche Klassen, nicht vier.
Und diese 8 Klassen haben dann wieder 2 eigene und eine AC-übergreifendes Skillset, also drei insgesamt, wie man es aus WoW z. B. kennt. Ignoriert man jetzt mal den gemeinsamen Baum und konzentriert sich nur auf die zwei AC-Skillsets, kommt man auf 16 AC-Skillungen, von denen 3 Heiler wären, 2 Tanks und die restlichen 11 DPS-Skillungen sind, mit mehr oder weniger starkem Support- oder CC-Anteil. Und da sieht das Verhältnis Heiler/Tanks/DDs wieder ganz anders aus.
Du kannst nicht zwischen Commando und Frontkämpfer hin und her switchen, du kannst aber innerhalb der Commando- und der Frontkämpferskillung umskillen. Der Commando kann also problemlos weiterhin einen starken DPS-Build haben und zusätzlich einen alternativen Heilerbuild. Der Frontkämpfer hat zwar eine Tankskillung, das schliesst aber nicht aus, dass er auch eine DPS-Skillung bekommen kann, die dem Commando konkurrenzfähig sein kann. |
| |
17.01.2011, 20:50
|
#29 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Ich behaupte mal, das Soldat und Kopfgeldjäger die Heilertalente bekommen. |
| |
17.01.2011, 21:12
|
#30 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Gerade beim Sithwari könnte ich mir die "Vampirskillung" gut vorstellen, wäre glat eine Idee wert, klingt sehr interessant. Den BH als Healer fände ich seltsam.
Bei der Republik könnte ich mir so ne Vampirskillung beim JK nicht vorstellen, dafür aber den Trooper als Militärarzt. Läuf mit Kolto rum und so.
Ich finde es sehr gut, dass es viele Klassen gibt die heilen können, dann sehen die Gruppen etwas vielfältiger aus.
3 Sets von 20 für Heiler finde ich sind deffinitiv nicht zu viel.
Hoffe das alle heiler gleich gut sind, nicht das einige Heiler dann nicht genommen werden |
| |
17.01.2011, 21:21
|
#31 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Naja, viele Melee-DDs haben eine Art "Life-Stealing"-Effekt beim Kämpfen. Er wird bei edlen Klassen nur meist als eine Art Kampfsegen dargestellt und bei den finsteren Burschen als Draining-Effekt. |
| |
17.01.2011, 22:15
|
#32 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Hab jetzt ne Weile drüber nachgedacht und ich kann mir nicht ganz Vorstellen wie das Balanced werden sollte wenn nun zur Tank - DD Spec noch ne mögliche Tank/Heal DD/Heal Spec dazu käme. Ich nehme jetzt mal den Warrior als Bsp:
Sith Warrior - Juggernaut
Tank Skillung confirmed und Singlehanded DD Spec Confirmed. Es existieren, ausgehend von Benchs Post, pro AC 2 Skillsets und eigentlich klingt das für mich doch schon nach 2 vollwertigen Skillsets. Werden da bei einem die Heals mit eingebaut, dann kann ich mir nicht vorstellen, wie das gebalanced werden soll. Bzw wie in einem Skillset ne vollwertige Tank oder DD-Spec UND eine vollwertige HealSpec eingebaut werden sollte. Ja wohl nicht wenn alle Klasse gleich viel Skills haben, denn dann ist der Tree der Heal abkriegt doch schon rein rechnerisch in dem was er tut schwächer als ne reine Spec in dem entsprechenden Bereich. Muss es ja aus Balancinggründen.
Oder liege ich da total falsch? Ich hab WoW zu BC-Zeiten gezockt und das nicht all zu lange also klärt mich bitte auf^^. Ich ging seit dem Zoeller Interview davon aus: Juggernaut wird entweder Tank oder DD-Offtank. Marauder wird der reine DDler....oder könnte der Heal dann das 2te Skillset des Marauder sein?
Falls das schon so im Raum stand und ich habs überlesen, entschuldigt bitte. |
| |
17.01.2011, 22:53
|
#33 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Du kannst als Juggernaut nur Tank und DD speccen. Das ist in soweit "bestätigt" weil kürzlich erst bestätigt wurde, dass der Jedi-Guadian eine DPS-Skillung hat mit einem Lichtschwert. Und der Juggernaut ist die Spiegelklasse des Guardian.
Das heisst da ist kein Platz mehr für eine Heilerskillung.
Entsprechend würde es den Marauder/Sentinel treffen. Der hat im Moment 2 Skillungen und wurde bisher nur als DPS gehandelt. Wenn du ihm eine Skillung wegnimmst, hat er immer noch eine, mit der er DPS machen kann UND eine mit der dann heilen kann.
Das gleiche wäre beim Trooper oder Kopfgeldjäger denkbar.
Bisher weiss man Frontkämpfer und Powertech sind die Tanks dort, haben aber auch zwei Skillbäume + den gemeinsamen zum Commando/Söldner. Einer kann also für einen DPS-Build herhalten wie beim Guardian. Commando und Söldner haben zwei DPS-Skillungen bisher, nimmt man eine weg für den Heiler, bleibt eine DPS-Skillung.
Bisher ist es so, dass die AC eine feste Entscheidung darstellt. Du wirst nicht zwischen Juggernaut und Marauder hin und her speccen. Du kannst aber innerhalb der Juggernaut-Klasse zwischen Tank und DPS (mit einem Lichtschwert) wechseln. Das gleiche wäre beim Marauder, falls er die Heilerrolle bekommt. Da kannst du dann zwischen DPS und Heiler umspeccen.
Du kannst aber, solange die AC nicht wechselbar ist, nicht Tank, Heiler und DD speccen. Und wenn das System so wie es jetzt ist bleibt, gibt es keinen Grund, warum man die AC wechseln können sollte. Alle bisher bekannten Heiler- und Tank-ACs haben nach bisherigem Stand der Dinge eine DPS-Skillung. Nur beim Frontkämpfer und Powertech ist das noch nicht 100% sicher. |
| |
17.01.2011, 23:23
|
#34 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Was für mich auch noch nicht ganz klar ist... wie ist das dann innerhalb dieser AC's?
Könnte man zum Beispiel als Frontkämpfer 50% auf Tank und 50% auf DD speccen... oder sprich beim Kommando 70% DD und 30% Heiler? oder muss man sich da wieder entscheiden... könnte aber jederzeit wieder umskillen innerhalb der AC's? |
| |
17.01.2011, 23:33
|
#35 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Jederzeit umskillen in der AC ist afaik kürzlich irgendwo schon bestätigt worden. Schau mal im Devtracker der Engländer/Amis oben.
Ansonsten funktioniert das Skillsystem sicherlich ähnlich wie in WoW. Du hast eine begrenzte Zahl Skillpunkte und kannst diese in den drei Bäumen verteilen (2 AC-Skillbäume und 1 Skillbaum der Grundklasse).
Du kannst also die Hälfte der Punkte auf einen Baum werfen und die andere auf den anderen Baum. Nur ob das Sinn macht, ist zweifelhaft. Normalerweise kommt man an die besten Skills eines Baumes nur, wenn man genug Skillpunkte dort verteilt hat, was hohen Einsatz an Skillpunkten in einem anderen Baum automatisch ausschliesst.
Wenn du fifty-fifty skillst, skillst du vermutlich nichts Halbes und nichts Ganzes.
Edit:
Hier ist der Quote vom Dev. Er bestätigt das Umskillen innerhalb der AC geht und sie überlegen derzeit noch, ob das Umspeccen der AC möglich sein soll oder nicht. Bisher ist es aber wohl nicht möglich. Zitat:
Zitat von GeorgZoeller You will be able to respec your skill trees within an Advanced Class.
You may be able to spec to another Advanced Class, but that is something we haven't entirely made up our mind about as there are plenty of arguments that can be made - pro and con - and future class developments could influence this. We're definitely looking at the feedback from those in our Game Testing Program about this topic as well.
You will not be able to respec your class (e.g. go from Jedi Knight to Smuggler or Consular), as your entire class storyline would be compromised if we allowed that - the game just wouldn't make any sense anymore. | |
| |
18.01.2011, 04:46
|
#36 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Bench Jederzeit umskillen in der AC ist afaik kürzlich irgendwo schon bestätigt worden. Schau mal im Devtracker der Engländer/Amis oben.
Ansonsten funktioniert das Skillsystem sicherlich ähnlich wie in WoW. Du hast eine begrenzte Zahl Skillpunkte und kannst diese in den drei Bäumen verteilen (2 AC-Skillbäume und 1 Skillbaum der Grundklasse).
Du kannst also die Hälfte der Punkte auf einen Baum werfen und die andere auf den anderen Baum. Nur ob das Sinn macht, ist zweifelhaft. Normalerweise kommt man an die besten Skills eines Baumes nur, wenn man genug Skillpunkte dort verteilt hat, was hohen Einsatz an Skillpunkten in einem anderen Baum automatisch ausschliesst.
Wenn du fifty-fifty skillst, skillst du vermutlich nichts Halbes und nichts Ganzes.
Edit:
Hier ist der Quote vom Dev. Er bestätigt das Umskillen innerhalb der AC geht und sie überlegen derzeit noch, ob das Umspeccen der AC möglich sein soll oder nicht. Bisher ist es aber wohl nicht möglich. | Kurz zum Verständnis... wofür steht die Abkürzung "AC" denn? T_T (sry für meine Unwissenheit...) und danke für die Infos bezüglich des "Umspeccens der "ACs" ^^
aber wie (nicht nur) ich in einem vorangegangenem post schon erwähnt habe: Würden der Sith Krieger und der Jedi Ritter jeweils die Möglichkeit haben zu heilen, gäbe es für alle "Kategorien" jeweils einen Heiler; eben FernDD, "Magier" und Nahkämpfer... wohingegen, würden BH und Trooper in der Lage sein zu heilen, es sogar 4 "Fernkampfklassen" gäbe, die heilen könnten... ergo wären Jediritter und Sithkrieger, die einzigen "puren" Nahkämpfer ohne Aussicht auf sonderlich viel "Abwechslung" in ihren Skilltrees (ich hoffe ich konnte euch halbwegs meine Sicht auf die Dinge nahe bringen ^^) was meint ihr hierzu?
Grüße, der Dard |
| |
18.01.2011, 07:33
|
#37 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Erst mal vielen Dank Bench!!
AC = Advanced Class (so hab ichs jedenfalls für mich übersetzt. Angaben ohne Gewähr ).
Ehrlich gesagt beruhigt mich das ziemlich, dass es nicht der Juggi sein kann. Hab in BC nen Priest gehabt und mir hat Holy im Groupplay super gefallen aber beim Questen und allem anderen kam ich mir total Deppert vor. Da gabs noch keine 2 Skillungen die man per Knopfdruck wechseln konnte . (Das aber nur am Rande.) |
| |
18.01.2011, 08:30
|
#38 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Ich vermute mal das der Jedi und der Sith zum Nahkampfheiler gemacht werden ähnlich dem Sigmarpriester/Jünger des Khaines bei Warhammer Online.
Zum einen kennt sich Bioware dank dem Mysthic zusatz mit sowas aus zum anderen wäre es leicht zu implimentieren. Ausserdem was spricht dagegen wenn ein Sith seine Macht benutzt um sich zu stärken? Ein Glück für seine Gefährten das in seiner nähe etwas "Heilung" für sie abfällt |
| |
18.01.2011, 08:36
|
#39 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Hier ist eine grafische Darstellung, wie das AC-System funktioniert. http://www.swtor.com/de/spielinfo/sy...iterte-klassen
Du wählst die erweiterte Klasse (AC) und bekommst dann Zugriff auf 2 Skillbäume, die zu der Klasse gehören. Die Skillbäume der nicht gewählten AC stehen dir nicht zu Verfügung. Das schliesst halt aus, dass der Juggernaut mit zwei Lichtschwertern kämpft.
Etwas unten ist noch der Hinweis, dass jede AC auf einen gemeinsamen Skillbaum der Grundklasse zugreifen kann.
Geht man davon aus, dass in dem Beispiel der Juggernaut gewählt wurde, so könnte sich hinter Fähigkeitenset 1 der Tankbaum verbergen und hinter 2 der DPS-Baum mit einem Lichtschwert.
Je nachdem welche Skillung du jetzt bevorzugst, setzt du dort entsprechend viele Punkte ein um möglichst viele brauchbare Fähigkeiten zu aktivieren und kannst mit den übrigen dann in den anderen beiden Sets noch versuchen brauchbare zusätzliche Boni freizuschalten, die deine Skillung noch verbessern oder eventuelle Nachteile komensieren. Wie man es aus WoW halt auch kennt. |
| |
18.01.2011, 11:25
|
#40 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Vetrecs Ich vermute mal das der Jedi und der Sith zum Nahkampfheiler gemacht werden ähnlich dem Sigmarpriester/Jünger des Khaines bei Warhammer Online.
Zum einen kennt sich Bioware dank dem Mysthic zusatz mit sowas aus zum anderen wäre es leicht zu implimentieren. Ausserdem was spricht dagegen wenn ein Sith seine Macht benutzt um sich zu stärken? Ein Glück für seine Gefährten das in seiner nähe etwas "Heilung" für sie abfällt | Fände ich auch super,hab den Sigmapriester und Jünger des Khaines gerne gespielt.
Konnte ich sogar Gegner die stärker als ich waren mit platt machen.
Draufhauen und sich dann zwischendurch selber heilen,war echt geil.
Hoffe mal das BioWare den Ritter und den Krieger dazu macht,wäre auf jedenfall Abwechslung,ansonsten wenn es der Trooper und Bounty werden sollte, wird sich das nicht unterscheiden vom Schmuggler und Agent.
Sind beides Fernkampf Blasterklassen. |
| |
18.01.2011, 12:05
|
#41 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Bench (...)
Was spricht dagegen:
(...)
-Umständlicher Zielwechsel zwischen Mobs und Mitspieler. Eventuell nur AoE-Gruppenheal möglich oder eine Art Markierung auf einen Spieler, der durch bestimmte Aktionen geheilt werden soll.
(...) | Ist es Fakt oder Annahme, dass man in tor kein defensives Target und gleichzeitig offensives Target hat? |
| |
18.01.2011, 12:52
|
#42 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Ich finde das balancing schwer von Nahkampfheilern, siehe warhammer habe es zwar nur nen halbes jahrgespielt aber dort hat sich für mich gezeigt nahkampfheiler sind für die Tonne.
Da sie einerseits was aushalten müssen, da sie ja vorne stehen aber auch heilen können.
In warhammer war es z.b so das im pvp sigmars / jünger immer bevorzugt waren da sie im pvp mit Abstand die stärksten heiler waren, wenn alle anderen heiler im Drecklagen konnten sie ohne Probleme weiter heilen.
Ich denke , wenn sie wirklich ein Nahkampfheiler noch einführen, das Spiel erst ende des Jahres bzw. nächstes Jahr heraus kommen wird, so eine Klasse zu Balancen ist ein schwieriger Akt, der. z.b in warhammer im ersten halben Jahr überhaupt nicht gelungen ist (ich weiß nicht, wie es danach aussah).
Bei wahrhammer habe ich gelernt das man spiele so gut Balance kann das 5 Leute (ohne den geringsten Ansatz von skill) ohne Probleme einen 40 Mann raid flexen können und das war dort auch ein großer verdienst dieser nahkampfheiler (sigma/jünger).
Daher bin ich doch sehr skeptisch was Nahkampfheiler angeht wie es bei aoc aus sah Weiß ich leider nicht, dass sind meine einzigen Erfahrungen mit Nahkampfheilen und die Brauch ich persönlich nicht noch einmal. |
| |
18.01.2011, 13:48
|
#43 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Naja muss sich deswegen nicht unbedingt verschieben. Es heißt bei BW ja nicht, dass sie sich jetzt überlegen, dass eine weitere Klasse bzw. AC als Heiler fungieren wird. Sondern, dass sie jetzt soweit sicher sind, dass diese Aussage für den Release ready ist. Gab doch so n Thread zum Thema Infos und BW. (Schreibmarathon iwas....) |
| |
18.01.2011, 14:21
|
#44 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Michirure Ist es Fakt oder Annahme, dass man in tor kein defensives Target und gleichzeitig offensives Target hat? | Annahme. Ich kenne bisher nur das E3-Video wo ein Heiler mit UI zu sehen ist, und da klickt er sich old school durch die Portraits, also die Spieler erscheinen im Targetframe, wenn ich nicht irre. Klar mit Healbot und Co wäre es kein Akt.
Gibt aber einige Dinge die Zweifel am Spielkonzept des Rage-orientierten Meleeheilers aufkommen lassen. Er kann z. B. nicht von Kampfbeginn an heilen, weil er auch erstmal in Kampf kommen muss. Das DPS/HPS-Balancing. Er soll vollwertig heilen aber muss Schaden machen. Und das Aggromangement. Er muss bei Kampfbeginn direkt Gas geben um heilen zu können und summiert DPS-Aggro und Heilaggro.
Alles keine unlösbaren Dinge aber macht die Klasse, denke ich, sehr kompliziert für die Entwickler. |
| |
18.01.2011, 15:54
|
#45 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Bench Annahme. Ich kenne bisher nur das E3-Video wo ein Heiler mit UI zu sehen ist, und da klickt er sich old school durch die Portraits, also die Spieler erscheinen im Targetframe, wenn ich nicht irre. Klar mit Healbot und Co wäre es kein Akt. | ok danke Dir healbot kenne ich nicht, vermutlich spiele ich ein anderes MMOG als Du. Hmm kann ich ja noch hoffen, dass ich meine liebgewonnenen Gewohnheiten, über den Mob zu heilen und nebenher Damage zu machen, auch in tor nicht aufgeben muss^^ |
| |
18.01.2011, 19:08
|
#46 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Fänd ich auch schade. Ich empfinde Nahkampfheiler echt als Abwechslung! Irgendwer hat geschrieben das der Nahkampfheiler nicht zu Anfang des Kampfes heilen könnte.
Da muss ich leider sagen, falsch.
Die meisten kennen WAR. Wie sies dort gelöst haben find ich super. Du Hast "Heilerenergie" von anfang an und sie regeneriert sich auch. Aber langsam. Nur bestimmte Attacken oder Aktionen beschleunigen den Vorgang. |
| |
18.01.2011, 19:52
|
#47 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Tarando Fänd ich auch schade. Ich empfinde Nahkampfheiler echt als Abwechslung! Irgendwer hat geschrieben das der Nahkampfheiler nicht zu Anfang des Kampfes heilen könnte.
Da muss ich leider sagen, falsch.
Die meisten kennen WAR. Wie sies dort gelöst haben find ich super. Du Hast "Heilerenergie" von anfang an und sie regeneriert sich auch. Aber langsam. Nur bestimmte Attacken oder Aktionen beschleunigen den Vorgang. | Ist ja alles nur spekulativ. Jediritter und Sithwarrior haben halt keine "Heilerenergie" sondern Focus/Rage. Es ist eher unwahrscheinlich, dass sie für den Heilerpart eine zweite Ressource bekommen und würden zu Kampfbeginn halt zunächst immer ohne Focus/Rage darstehen. Trooper und Bountyhunter dagegen können immer mit vollem Magazin/gekühlter Rüstung beginnen und gleich heilen. |
| |
18.01.2011, 22:00
|
#48 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Zitat:
Zitat von Smokerlv Ich finde das balancing schwer von Nahkampfheilern, siehe warhammer habe es zwar nur nen halbes jahrgespielt aber dort hat sich für mich gezeigt nahkampfheiler sind für die Tonne.
Da sie einerseits was aushalten müssen, da sie ja vorne stehen aber auch heilen können.
In warhammer war es z.b so das im pvp sigmars / jünger immer bevorzugt waren da sie im pvp mit Abstand die stärksten heiler waren, wenn alle anderen heiler im Drecklagen konnten sie ohne Probleme weiter heilen.
Ich denke , wenn sie wirklich ein Nahkampfheiler noch einführen, das Spiel erst ende des Jahres bzw. nächstes Jahr heraus kommen wird, so eine Klasse zu Balancen ist ein schwieriger Akt, der. z.b in warhammer im ersten halben Jahr überhaupt nicht gelungen ist (ich weiß nicht, wie es danach aussah).
Bei wahrhammer habe ich gelernt das man spiele so gut Balance kann das 5 Leute (ohne den geringsten Ansatz von skill) ohne Probleme einen 40 Mann raid flexen können und das war dort auch ein großer verdienst dieser nahkampfheiler (sigma/jünger).
Daher bin ich doch sehr skeptisch was Nahkampfheiler angeht wie es bei aoc aus sah Weiß ich leider nicht, dass sind meine einzigen Erfahrungen mit Nahkampfheilen und die Brauch ich persönlich nicht noch einmal. | man merkt, dass Du WAR nur ein halbes Jahr gespielt hast... dass 5 Mann 40 wegrocken hat sehr wohl was mit Skill zu tun... zunächst muss man bedenken, dass solche Combos meist ne Bombergruppe waren. mit Guardtanks (zur Erklärung, die Tanks in WAR hatten eine Fähigkeit, mit der sie den Schaden den ein befreundetes Ziel genommen hat um 50% reduzieren konnten. Die so "geblockten" 50% Schaden hat dann der Tank statdessen bekommen.) ... und da in solchen Gruppen eben nur 2 Guardtanks möglich waren, war es essentiell, dass diese den sogenannten "Guardswitch" perfekt beherrscht haben. Zum einen. Zum anderen musste die Gruppe im TS sein, was gegen 40 unorganisierte ein entschiedener Vorteil ist... in diesen Gruppen war ergo nur 1 Heiler möglich... und wenn der wirklich keinen Skill hätte, wären solche Aktionen wie 40 randoms auf einmal wegrocken wohl kaum möglcih gewesen... zwar waren Siggis und JDKs als heiler wirklich nicht schwer zu spielen, aber selbst hier hat man einen signifikanten Unterschied in der Heilleistung bemerken können, wenn ein Spieler dieser Klassen es wirklich drauf hatte... glaub mir, wären die 40 Mann im TS gewesen, hätte es für diese Bombergruppe finster ausgesehen... auch wenn man sie vielleicht nicht tot bekommen hätte, eben weil sies drauf hatten, sie hätten zumindest nicht 2 komplette Raids wipen können.....
soviel dazu^^
ich denke Nahkampfheiler wären auf jeden Fall eine tolle Option... In einem muss ich Dir aber Recht geben. Sowohl in WAR, als auch in WOW gab es Heiler die meines Erachtens zu "krass" waren... eben JDKs und Siggis in WAR als auch Palas in WOW... Diese Klassen hatten dafür, dass sie eben so gut heilen konnten zu viel Rüstung. Der Pala hatte sogar noch so lustige Sachen wie ein Unverwundbarkeitsschild (lol) für 4 Sekunden oder so... Und wenn man sie auf DMG geskillt hat, waren sie unkaputtbar... zwar haben sie nur sich selbst mehr oder minder effektiv heilen können, aber das war beinahe schon zu viel... war in beiden Spielen auf jeden Fall ein Frustfaktor für mich^^ (obwohl ich zumindest in WAR unter anderem einen Siggi gespielt habe) Also es stimmt schon, dass soetwas schwer zu balancen ist, jedoch ist das nicht unmöglich. Ausserdem hätten ja, würden BH und Trooper die Möglichkeit zum healen kriegen, ebenfalls mehr oder minder "gut" gepanzerte Klassen die Möglichkeit zum heilen... und dazu müssten sie dann nichteinmal in den Nahkampf... dann komm mal erstens an den ran und dann versuch ihn noch zu plätten, während er weiterheilen und mit CC sich unliebsame Kerle vom Hals halten kann... anders wäre es da beim Sith und Jedi, die in den Nahkampf MÜSSTEN zum heilen... die hätten wegen ihrer Rüstung dann wenigstens DIESEN Nachteil.
Grüße, Dard |
| |
18.01.2011, 22:11
|
#49 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung wenn denn der JK als heal fungieren kann könnt ich mir das so vorstellen das der JK den gegner haut und die gefährten neuen mut fassen und sich heilen xD
so würd ich mir das gegenstück zum life drain des sw
sind türlich nur meine eigenen spinnerein |
| |
18.01.2011, 22:36
|
#50 | Gast | AW: Der dritte Heiler - Spekulationensammlung Ich bringe solche Beispiele an sich nur ungerne, aber wer WoW zumindest bis Patch 4.0 gespielt hat, kennt die neue Ressource des Paladins: Holy Power. Dabei handelt es sich um nichts anderes als ein Combo-Punkte-System. Man hat maximal 3 Punkte, und je Punkt heilt man um x HP. Heißt also bei maximaler Holy Power würde man 3 mal x heilen. Diese Ressource ist unabhängig von der Skillung und man hat je nach Skillung den einen oder anderen Vorteil.
Ähnliches System?
Ein Vergelter baut durch einen Spezialschlag diese Ressource auf bzw durch einen Proc aufgrund seiner Skillung. Ein Paladinheiler hat durch seinen Heilschinken* scheinbar den Vorteil, dass darüber diese Ressource aufgebaut wird.
Könnte bei Jedi-Ritter/Sith-Krieger ein ähnliches System aufbauen.
Man baut Fokus/Wut auf und je nach vorhandener Menge heilt man.
Generell sieht ja die mögliche Verteilung klassenspezifisch so aus:
Jedi-Hüter = Tank / DD
Jedi-Wächter = DD / ?
Jedi-Schatten = DD / ?
Jedi-Gelehrter = Heiler / DD
Schmuggler-Revolverheld = DD / ?
Schmuggler-Schurke = Heiler / DD
Soldat-Frontkämpfer = Tank / DD
Soldat-Commando = DD / ?
[Imperiumsanhänger mögen mir verzeihen, dass ich nur die Republik-Alternativen aufgezählt habe und bitte die Damen/erren Imperialisten, die obigen Bezeichnungen durch die entsprechende Bezeichnung gedanklich zu ersetzen. Danke.]
Wenn micht nicht alles täuscht, sind das 4 Fragezeichen. Da Schatten und Gelehrter aus der gleichen Basis-Klasse resultieren, schließe ich hier vorsichtig einmal eine Heilerspezialisierung beim Schatten aus (sofern es sich nicht um das gemeinsame Fähigkeiten-Set handelt).
Gleiches würde ich für den Schmuggler annehmen. Da der Schurke zum Knochenflicker werden kann, ist auch hier das zweite Set vom Revolverheld fraglich.
Bleiben also nur Wächter und Commando.
Was spricht gegen einen Nahkampfheiler? Weder Ressource noch dass er eigentlich Nahkämpfer ist.
Wer das aktuelle Klassendesign des Paladins in WoW kennt (und auch das Gruppenspiel), kennt zumindest die Theorie hinter den "Combo-Punkten".
Wer Aion kennt, kennt auch den Kantor. Ein Support-Nahkämpfer. Support heißt mächtige Kurzzeit-Buffs, achtbare "Auren" (Mantren), relativ starke Heilung, Debuffs auf dem Gegner (Angriffsgeschwindigkeit, Physische Abwehr, Bewegungsgeschwindigkeit, niederschlagen). Ich kann mich persönlich an keine Gruppe erinnern, die auf einen Kantor zu Gunsten eines vierten DDs verzichtet hätte (maximal 6 Gruppenmitglieder: Tank, Heiler, 3 DDs und 1 Kantor). Einziger Unterschied zu der Theorie eines Nahkampfheilers in SWTOR war, dass Kantoren wie jede andere Klasse Mana als Ressource benutzt hatte.
Nicht unbedingt ein unlösbares Problem. Hier muss nur die richtige Menge an zu verbrauchendem Fokus/Wut gefunden werden.
Die Frage, ob der Spieler damit zurecht kommt, stellt sich meines Erachtens nicht wirklich, da Bioware nur die Grundlagen liefern kann, und um den Rest muss man sich als Person kümmern.
Loretechnisch liegt alles am Lead Writer, was der daraus macht (Drew Karpyshin oder so). Was ich allerdings von ihm gesehen habe, lässt mich nicht wirklich an eine logische Erklärung zweifeln. Besagte Person ist unter Anderem auch für die Story in Mass Effect zuständig, außerdem habe ich die Bücher von ihm gelesen.
*Heilschinken = B(e)acon of Light = Flamme des Lichts: eine Person bekommt den Buff, und wenn man jemand anderes heilt, bekommt auch die Person mit dem Buff eine gewisse Menge ab |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |