 | |
11.02.2011, 14:58
|
#76 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Naja, DKP/SKS ist ja nun schon Standard. Aber die sogenannten Randoms sind doch auch Spieler die sich über Loot freuen, und dafür tun sie ja auch ihren Teil im Raid.
Heißt: Man sollte die Hilfe zum Erfolg des
Raids nicht so achtlos abtun und den Helfer dann beim Looten ausgrenzen. (Den Gast vom Loot auszuschließen finde ich arg asozial)
Und falls mal jemand im Raid fehlen sollte kenne ich das so das DKP/SKS mit freiem Würfeln benutzt wird.
Das heißt. Jeder darf Würfeln. Die Stammgruppe würfelt für ihr DKP/SKS und der Gast würfelt für sich. Da die Chancenverteilung beim Würfeln klar für die Stammgruppe punktet sollte es kein Problem sein Gäste mitzunehmen. Wenn die Stammgruppe dann gewinnt wird nach DKP/SKS verteilt, gewinnt der Gast, hat er Glück und kann sich freuen.
Man darf halt nicht vergessen das der Gast gegen die Mehrheit würfelt und somit auch schlechtere Chancen hat.
So long
Uridium |
| |
11.02.2011, 15:00
|
#77 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Ich hoffe das diese Raids die Unmengen an Spielern benötigen nicht Einzug ins Spiel finden werden. |
| |
11.02.2011, 15:32
|
#78 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Bench Ohne DKP würde ich nicht mehr raiden. Ich habe keine Lust mitzuerleben, wie Woche für Woche die Items an immer andere Gast- oder Gelegenheitsspieler weggehen, die sich dann nie wieder blicken lassen. | Siehste, ich würde nie mit DKP raiden. Ich finde es okay, wenn ein Gast-Spieler aushilft damit der Raid überhaupt los kann, dass er dann auch ein Anrecht auf Loot hat. Denn ohne Gastspieler/Ersatzspieler kann der Raid einpacken und nach Hause gehen.
So hat es damals auch mein kompletter Stammraid gesehen. Vorteil war das wir nie lange nach Ersatzspielern suchen mussten wenn jemand mal ausfiel.
Aber das ist wohl eine Diskussion die so alt ist wie das DKP-System selber. ^^
Gruß
Rainer |
| |
11.02.2011, 17:48
|
#79 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Shalaom Aber das ist wohl eine Diskussion die so alt ist wie das DKP-System selber. ^^ | Richtig. Ich kenne nur DKP und wollte es auch nicht missen, allerdings muss ich sagen das ich mich frage wie ihr denn geraidet habt? Also ich habe ich gut 5 Jahren raiden wenn es hoch kommt vielleicht 10 "Gastsspieler" erlebt.
Davon waren dann 5 Freunde aus anderen Gilden die einfach mal den Endboss legen wollten um ihren Leuten dann eine Taktik und Erfahrungswerte vermitteln zu können und da wars einfacher denjenigen mal mitzunehmen als stumpf alles nur zu erzählen, wenn man es vor sich sieht ist es viel einfacher zu erklären und zu begreifen als nur durch erklären am Theoriebrett, 2 waren RL-oder sonstige Bekannte von Membern aus anderen Gilden, die wir kannten und mochten und die einfach auch mal mit uns raiden wollten aber zeitlich und/oder spielerisch nicht die Vorraussetzungen hatten, bei uns Mitglied zu werden und dauerhaft mitzuraiden, meist durch Jobs wie Bäcker, LKW Fahrer usw. (denen haben wir dann auch so ziemich alles was ging und niemand von uns jetzt absolut dringend brauchte in die Taschen gestopft, manchmal hatten wir glück und die gingen mit einem halben T-Set und neuen Waffen nach Hause) und lass es in den Jahren mal wirklich 3 echte "Gastspieler" gewesen sein die aus den verschiedensten Gründen mal mitkamen, an mehr könnte ich mich aber nicht erinnern.
Nicht berücksichtigt sind darin natürlich reine Fun-Raids auf niedriglevlige Raidinzen aus dem nicht mehr aktuellen Content wie Naxx- oder Ulduar Funraids zu ICC Zeiten (da wurde gewürfelt wenn überhaupt meist wahr das ja schon so veraltet das es selbst für twinks nicht mehr interessant wahr und natürlich Member die einen Testraid absolvierten um eventuell in die Gilde aufgenommen zu werden, aber diese hatten bei uns sowieso kein Lootrecht, das bekam man bei uns erst nach einer vom Klassensprecher festzulegenden Zeit, (1-4 Wochen, das Sammeln von DKP Punkten wahr aber von Beginn an schon möglich) das hatten wir zu Beginn zwar nicht, wurde aber mit BC leider nötig da es zuviele Gildenhopper gab die sich schnell ausrüsten liessen und dann auf nimmer Widersehen wortlos die Gilde leavten, obwohl sie einen freundlichen guten Eindruck machten.
Unser Memberpool wahr sowieso größer als die freien Raidplätze, alle Klassen mehr als doppelt besetzt darum wahr Ersatz eigentlich immer da und zur allerletzten Not wurde auch mal auf einen sehr gut ausgerüsteten Twink zurückgegriffen das wahr aber eher eine Seltenheit, trotzdem fielen bei uns wenn es hochkommt in den Jahren höchstens 5% der Raids aus (manchmal auftretende Abbrüche durch serverbedingte Unspielbarkeit nach Patches, Diashow usw. nicht inbegriffen). Wir stellten auch nur Leute ein die zu unseren Raidzeiten auch verfügbar waren, von RL-Ereignissen, Überstunden oder auch mal ein Länderspiel natürlich abgesehen, so Hardcore wie einige andere die Verlangten das sich dem Raid und WoW absolut alles auch das Real Life unterzuordnen hätte waren wir dann, gott sei dank, doch nicht.
(Ja ich kannte einen Raidleiter der wirklich verlangte seine Member dürften während des Raids (der wohlgemerkt 5-6 Std. lief) nicht zur Toilette gehen, das hätten sie gefälligst vorher zu erledigen oder es sich zu verkneifen und wenn das Telefon klingelt hat man eben einen Anrufbeantworter zu besitzen oder Pech gehabt, da hab ich mir immer nur an den Kopf fassen können, selbst im Job geh ich aufs Klo wenn ich muss ) |
| |
11.02.2011, 21:41
|
#80 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Shalaom Siehste, ich würde nie mit DKP raiden. Ich finde es okay, wenn ein Gast-Spieler aushilft damit der Raid überhaupt los kann, dass er dann auch ein Anrecht auf Loot hat. Denn ohne Gastspieler/Ersatzspieler kann der Raid einpacken und nach Hause gehen. | Es geht nicht darum eventuelle Gäste komplett auszuschliessen. Eher darum, bestehende Stammspieler nicht zu vergraulen. Der Gast findet es unfair, wenn er nicht mitwürfeln darf, der Stammspieler findet es unfair, wenn er sein Item nicht bekommt, obwohl er an der Reihe wäre. Ein DKP-System soll ja eigentlich genau dafür gedacht sein, dass jeder damit rechnen kann, wann er sein Item bekommt.
Wenn du ohnehin schon, sagen wir mal ein Heilermangel hast, und jede Woche einen anderen Heiler mitnimmst, der dann den Stammheilern die Items wegwürfelt, dann verschärft sich deine Heilersituation eventuell schneller als du ahnst.
Stammraids ohne DKP sind sicherlich auch möglich. Das klappt aber nur bei wirklich sehr harmonischen Mitspielern. Für mich ist das nichts, weil ich es halt öfters erlebt habe, dass Spieler sich haben fein equipen lassen und dann keine Lust mehr hatten zu raiden und den Rest schlicht haben hängen lassen.
In einem DKP-losen Stammraid hast du halt die Problematik, dass einzelne Spieler aufgrund von Würfelglück mehr Loot bekommen, schneller equiped sind. Dann entscheiden sie plötzlich, dass man keine Lust mehr hat oder in einem anderen Raid besser aufgehoben ist. Der nächste Neuling rückt nach, hat Glück beim würfeln usw.... ältere Spieler könnten so Woche für Woche zusehen müssen, wie die Items einfach wegen des Würfelglücks an ihnen vorbeiwandern.
Viele Stamm- und Randomraids gehen auch nach dem Konzept, dass man erstmal nur ein Item bekommt und beim nächsten Mal passt. Das ist aber auch nur eine Form von DKP-System, nur dass es lausig dokumentiert und an jedem Raidabend resetet wird. |
| |
11.02.2011, 21:58
|
#81 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Also ich habe wärend meiner gesammten WoW zeit [ noch classic bis Cataclysm ]
NIE mit dkp punkten geraidet.
Kommisch das es in 5 Verschiedenen Gilden auch ohne dkp pnkten geklappt hat, warum ich aus den Gilden raus bin kann ich auch erklären.
Bei den ersten 2 hatte sich die Gilde aufgelöst weil der Gildenmeister nicht mehr on kamm.
Bei der dritten wurde ich gekickt weil ich danke sagte [ ja der eine faste es echt als beleidigung auf ]
Bei der 4 würde ich gekickt nachdem ich gefragt hatte ob ich einen Monat pause machen dürfte es ja hieß und als ich wieder on kamm mit der Begründung gekickt wurde sie wären kein abstellplatz [ weil WoW ja auch nur eine begrenzte Anzahl an Gildenmember aufnehmen kann wie wir alle wissen ].
Und in der 5 Bin/war ich jetzt so lange wie ich noch gespielt hatte.
Bei uns wurde es immer so gemacht wer bedarf hatte hatt gewürfelt und dann wurde es dem erstens mit der höchsten zahl zugesteckt, 2. geguckt ob es nicht ein anderer braucht, 3. dürfte derjenige dannach noch einmal second würfeln und das war es.
Wenn jeder von der rüsstungs sorte sein equip hatte haben wir halt je nachdem verteilt wer es am meisten braucht, oder es ging wieder von vorne los mit den würfeln.
Bei uns ist auch nicht einmal einer geleavt nachdem er voll ausgestattet wahr. |
| |
11.02.2011, 22:41
|
#82 | Gast | AW: Ninja looten verhindern oh das mit dem Ausrüsten und dann sind die Leute weg ohne DKP kenne ich(ist sehr ärgerlich vorallem wenn die Gilde den nächsten Schwierigkeitsgrad angehn will aber dann wieder einen Neuen ausrüsten muss, ist uns damals zu BC im T5 Kontent dauertn passiert), aber ich kenn auch die Situation das man trotz dickem DKP Konto nicht an die Sachen kommt auf die man wartet weil man eben nicht an jedem Raid Termin kann. Und ich kenn auch Raids die komplett ohne DKP sehr harmonisch ablaufen.
Aber ich würde jetzt nicht unbedingt davon aus gehn das wir bei SWtoR so eine Situation wie in WoW haben werden. Die grossen Flashpoints sollen ja auch nicht mit so vielen Spielern sein, von daher hoffe ich auch auf kleinere Gilden keine 75 Mann Gilden wie bei WoW wo dann nur an Raidtagen dann 40 Leute online sind so das man doch wieder nur 1 Gilden internen Raid machen kann. Und was dann den Loot angeht wird man schon irgendeine Regelung finden. |
| |
11.02.2011, 22:44
|
#83 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von DarthRevolus
Bei uns wurde es immer so gemacht wer bedarf hatte hatt gewürfelt und dann wurde es dem erstens mit der höchsten zahl zugesteckt, 2. geguckt ob es nicht ein anderer braucht, 3. dürfte derjenige dannach noch einmal second würfeln und das war es. | Wie beschrieben, auch eine Form des DKP-Systems...
Ich halte es nur für hochgradig uneffizient, weil du zum einen eine Ewigkeit brauchst um Loot zu verteilen und zum anderen die Leute spekulieren, ob sie bei einem Item mitwürfeln sollen und damit riskieren für den Rest des Raids nichts mehr bekommen zu können.
Bei DKP weisst du, wann du dein Item bekommst und du ersparst dir Diskussionen. Ich würde mir nur die DKP-Systeme gut ansehen, weil viele Gilden seltsame DKP-Regeln haben. |
| |
12.02.2011, 14:05
|
#84 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Bench Ich würde mir nur die DKP-Systeme gut ansehen, weil viele Gilden seltsame DKP-Regeln haben. | Das stimmt allerdings, da habe ich schon wirklich seltsame Regelungen gesehen, wenn man so die Berichte von neuen Bewerbern höhrte wie es in ihren alten Gilden wahr. Manche davon waren so kompliziert das man eigentlich schon eine eigene Formelsammlung dafür hätte brauchen können oder man sich fragte wozu sie eigentlich überhaupt ein DKP System haben da sowieso alles nach Nummern oder irgendwelchen Rangfolgen und Berechtigungen ging. |
| |
12.02.2011, 17:47
|
#85 | Gast | AW: Ninja looten verhindern also bei wow hab ich in einem dkp system geraidet (nicht oft) und kenne es nur so das man mit seinen dkp punkten würfeln kann... ich hatte nicht viel, 256, und hab damit auf ein jägeritem gewürfelt gegen einen jäger mit 3900 punkten... und gewann... ich 122 er 10 (da hab ich mir dann überlegt lotto zu spielen) ) doch dann geschah folgendes: der raidleiter meinte: naja, der andere jäger war schon 2 mal mehr dabei, er bekommt das item... es war wohlgemerkt ein gildeninterner raid... ich war enttäuscht und sauer und bekam auch keine weitere erklärung vom raidleiter... als ich dann am nächsten tag in die dkp tabelle schaute sah ich meinen punktestand: 134... darauf die erklärung des gildenleiters: ja du hast ja die punkte eingesetzt, ich sagte natürlich dass ich aber das item nicht bekommen hab, er meinte dann nur das wäre egal...
so ein system hat seine vor und nachteile, ich brauch es nicht mehr... würfen 1-100 reicht meiner meinung nach völlig aus... und das für jeden im raid! egal ob immer dabei oder nicht... so haben wir es in lotro gemacht und jeder war zufrieden...
ich kann mir im moment in star wars allerdings keine EPISCHE LASERPISTOLE vorstellen... oder ein EPISCHES LASERSCHWERT... ich kann nur hoffen das bioware nicht die reine itemgeilheit in diesem spiel schürt... wie in wow... |
| |
12.02.2011, 18:07
|
#86 | Gast | AW: Ninja looten verhindern ich hab jetzt ITEM geschrieben, hätt acuh jägergewehr oder bogen oder jägerbrustrüsstungssetteil schreiben können... |
| |
13.02.2011, 01:37
|
#87 | Gast | AW: Ninja looten verhindern @ Roninstar
Ersetze einfach "Gastspieler" durch "Ersatzspieler/Aushilfsspieler". Ehrlich ich würde mich bei einem DKP-System niemals als Ersatzspieler einteilen lassen und pünktlich zur Verfügung stehen, wenn ich wüsste das ich wegen dem DKP-System bei der Loot-Verteilung massiv benachteiligt bin.
Ich finde das DKP-System eben für Ersatz-/Aushilfsspieler unfair. Man braucht sie damit der Raid funktioniert und nicht bei jedem Ausfall abgesagt werden muss, aber sie werden nicht entsprechend ihrer Wichtigkeit für den Raid an sich belohnt, sondern nur die Teilnahme wird richtig gut belohnt.
Oder kurz: Wenn ich Ersatz-Spieler bin erwarte ich bei Einsatz das absolut gleiche Loot-Recht, ansonsten wüsste ich nicht wieso ich mich als Ersatzspieler bereit halten sollte. Ist ja eh schon frustrierend immer pünktlich und rechtzeitig zur Verfügung zu stehen und dann oft genug nicht mit gehen zu können weil keiner ausgefallen ist.
@ Bench
Klar, mit den von Dir angesprochenen Problematiken hast Du auch Recht ... es ist uns damals auch passiert das wir Leute equiped haben und die danach dann abgehauen sind.
Sh.it happens.
Es gibt kein System das alles gerecht bewertet und jede Unzulänglichkeit ausschliesst.
Für mich kommt DKP eben nicht in Frage weil ich es unfair finde Ersatz-/Aushilfsspieler die einspringen zu bestrafen in dem ich ihnen ein schlechteres Loot-Recht einräume als den Stammspielern. Denn ohne den Ersatz-/Aushilfsspieler müsste der Raid abgesagt werden und damit wäre keinem geholfen.
Dafür lebe ich damit das dann mal ein Ersatz-/Aushilfsspieler ein wenig Glück hat und vllt das Teil bekommt worauf ein Stammspieler schon einige Raids lang wartet.
Aber eh klar, das funktioniert auch nur wenn der komplette Raid sich dessen bewusst ist und dem auch ausdrücklich zu stimmt. Das so einfach zu bestimmen und zu handeln funktioniert absolut nicht ... da ist der Raid schneller auseinander gebrochen als man Papp sagen kann.
Aber mir ist eben noch nichts eingefallen wie man allen Seiten gegenüber eine faire Loot-Verteilung erreicht. Weil einfach die Idee hinter dem DKP-System - wer mehr dabei war, hat mehr Anrecht auf den Loot - schlicht dem Gedanken das auch Ersatz-/Aushilfsspieler gerecht am Loot beteiligt werden sollten komplett wiederspricht.
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 13:44
|
#88 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Shalaom, das meine ich doch mit "guck dir das DKP-System an"...
Es gibt überhaupt keinen Grund Ersatzspieler, die da sind, auszuschliessen vom Raid und vom DKP-System. Wer da ist bekommt volle DKP und man kann bei Überanmeldungen auch zwischen den Bossen die Leute austauschen. Wem nutzt denn ein Ersatzspielerkader etwas, wenn die Leute die Encounter nie sehen?
DKP-Boni auf Bosskills, Firstkills u.ä. sind quatsch und dienen nur dazu, dass Stammspieler ihren Status Quo halten. Mit solchen Leuten muss man aber nicht spielen.
Wenn ich ein DKP-System erstellen würde, ich würde einfach die Anzahl der Teilnahmen durch die Zahl der bekommenen Items teilen und gut ist. Dann haben sogar Gäste/Neulinge Anspruch auf ein Item, weil 1x da/ 0 Items kaum einer toppen wird.
Du kannst dann für bestimmte Bosse oder Items noch eine Mindestanwesenheitklausel einfügen, damit du sicher stellst, dass z. B. Setitems erstmal an Spieler mit regelmässiger Anwesenheit gehen.
Wenn du aber tatsächlich nur selten da bist, dann haben natürlich andere Spieler Vorrang. Dann bist du aber auch kein Ersatzspieler, sondern einer, der nie da ist.
Aber auch als solcher bekommst du doch später deine Items, wenn die meisten anderen Spieler ihre Items schon erhalten haben. Du bekommst sie nur als letztes, was legitim ist, weil du auch der mit der geringsten Anwesenheit bist. |
| |
13.02.2011, 14:44
|
#89 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Bench DKP-Boni auf Bosskills, Firstkills u.ä. sind quatsch und dienen nur dazu, dass Stammspieler ihren Status Quo halten. Mit solchen Leuten muss man aber nicht spielen. | Genau das ist ja das was ich sage ... mit solchen Leuten spiele ich nicht.
Wenn ich ein DKP-System erstellen würde, ich würde einfach die Anzahl der Teilnahmen durch die Zahl der bekommenen Items teilen und gut ist. Dann haben sogar Gäste/Neulinge Anspruch auf ein Item, weil 1x da/ 0 Items kaum einer toppen wird.[/quote]Und da sehe ich eben das Thema ... DKP soll dafür gut sein, dass Stamm-spieler bei der Loot-Vergabe bevorzugt behandelt werden. Da nun einzubauen das nicht Stamm-Spieler gleichwertig behandelt werden wiederspricht dem System an sich erstmal in seiner Grund-Struktur.
Dann lass uns lieber von einem System für gerechte Loot-Verteilung reden als von einem Dragon-Kill-Point-System.
Wenn du aber tatsächlich nur selten da bist, dann haben natürlich andere Spieler Vorrang. Dann bist du aber auch kein Ersatzspieler, sondern einer, der nie da ist. [/quote]Ich z.B. habe in WOW ab und an mal bei Gilden die im höheren Content unterwegs waren im Raid ausgeholfen als Heiler weil denen einer urplötzlich fehlte (z.B. Urlaubs-Ersatz wurde krank oder sowas). War also vllt von 20 Runs dann 1 oder 2 mal dabei.
Wieso sollte ich jetzt da weniger Anrecht auf Loot haben, da doch ohne meine Bereitschaft mit zu gehen möglicherweise der Raid gar nicht hätte statt finden können?
Aber auch als solcher bekommst du doch später deine Items, wenn die meisten anderen Spieler ihre Items schon erhalten haben. Du bekommst sie nur als letztes, was legitim ist, weil du auch der mit der geringsten Anwesenheit bist.[/quote]Genau diese Legitimität spreche ich ja eben ab, bzw. empfinde ich als unfair. Siehe oben wenn ich mal ab und an als Ersatz eingesprungen bin ... da wäre ich ja nie an Loot rangekommen.
Schaffst Du dann aber eine Möglichkeit das ein Ersatzspieler mit gleichem Anrecht auf Loot ausgestattet wird, dann hast Du im Prinzip ein System das für die Stammspieler gültig ist aber für Ersatzspieler komplett ungültig ist.
Das wäre für mich dann okay und fair, würde aber eben dem Grundprinzip des DKP-Systemes wiedersprechen.
Ja ich weiss, ein unendliches Thema das wohl nie zu einem Ende kommen wird.
Das der der zwanzig Mal dabei war und zwanzig Mal nix bekommen hat es als Unrecht empfindet, dass beim einunszwanzigsten Mal nun einer der zum ersten Mal dabei ist, ihm den Loot vor der Nase wegschnappt kann ich natürlich auch verstehen.
Es allen 100% Recht zu machen wird wohl in der Praxis nie funktionieren. Einer wird immer benachteiligt sein.
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 15:46
|
#90 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Shalaom @ Roninstar
Ersetze einfach "Gastspieler" durch "Ersatzspieler/Aushilfsspieler". Ehrlich ich würde mich bei einem DKP-System niemals als Ersatzspieler einteilen lassen und pünktlich zur Verfügung stehen, wenn ich wüsste das ich wegen dem DKP-System bei der Loot-Verteilung massiv benachteiligt bin.
Ich finde das DKP-System eben für Ersatz-/Aushilfsspieler unfair. Man braucht sie damit der Raid funktioniert und nicht bei jedem Ausfall abgesagt werden muss, aber sie werden nicht entsprechend ihrer Wichtigkeit für den Raid an sich belohnt, sondern nur die Teilnahme wird richtig gut belohnt.
Oder kurz: Wenn ich Ersatz-Spieler bin erwarte ich bei Einsatz das absolut gleiche Loot-Recht, ansonsten wüsste ich nicht wieso ich mich als Ersatzspieler bereit halten sollte. Ist ja eh schon frustrierend immer pünktlich und rechtzeitig zur Verfügung zu stehen und dann oft genug nicht mit gehen zu können weil keiner ausgefallen ist. | Ich weis nicht was daran unfair sein soll ? Bei uns hat jeder der mitgekommen ist die gleiche DKP Punktzahl bekommen, das einzige was ihm fehlte waren die Punkte für die Bosse die schon lagen (meist 10 Punkte pro Boss), die Grund DKP aber wahr für alle gleich ob egal jemand nun 10 oder nur 1 Boss gelegt hatte.
Ich weis auch nicht so wirklich ob du überhaupt eine Vorstellung vom DKP System hast und was es überhaupt für eine Funktion hat ?? Du siehst es glaube ich nur aus der Sicht eines Randoms der mal bei einer Gilde mitgeht und nicht aus der einer Gilde die, wie es auch sein sollte, nur mit Gildenpersonal und niemals mit Randoms geht. Denn wenn ich lese was du schreibst glaube ich das eher nicht Rainer
Wieso bitte sollte ein Ersatzspieler nicht das gleiche Lootrecht haben ?? Jeder hat das Recht auf alles zu bieten was er möchte (solange es sinnvoll ist selbtverständlich, Krieger mit Heilequip braucht nunmal keiner usw.) Dafür kann er alle Punkte bieten die er hat, wie alle anderen auch, wer am höchsten verdeckt geboten hatte (nur 1 Gebot pro Item "nachbieten" gab es nicht) gewann bei uns. Ich weis nicht wo man da benachteiligt sein soll ?? Die Punkte die man sich verdient werden ja nach dem Raid nicht gelöscht sondern im Konto abgelegt und gespart, jeder hat also jederzeit Punkte um bieten zu können, auch wenn Leute die immer dabei sind ein wenig mehr Punkte haben ändert das gar nichts, da sie dann entweder für 1 Teil alles raushauen und dann erst mal blank dastehen oder auch sparsam bieten und damit überboten werden können. Wir haben festgestellt das es nichts sinnloseres und nervigeres wie Würfeln auf Gildenraids gibt. Das sorgte für dermaßen Frust wenn man kein Würfelglück hat und Leute die 1x dabei sind das Teil gewinnen und du nun zum 9. mal hintereinander im Würfeln verlierst, darüber hinaus wollten wir uns gleichmäßig ausrüsten und weiterkommen was beim Würfeln vollkommen unmöglich ist.
Wir sahen auch nicht ein das Leute die selten mitkönnen aber Würfelglück haben 5 Teile einsteckten und Leute die keins hatten, die aber täglich am Start waren und die wir dringend brauchten gingen leer aus. Da nütze es uns dann herzlich wenig wenn der MT 2 Teile hat weil er kein Würfelglück hat und der Tank der ihm alles weggewürfelt hat und 7 Teile trägt nur alle 2 Wochen mal einen Abend angemeldet ist, durch das DKP System konnten wir das alles regulieren, wer oft mitkommt bekam auch seine Teile, wer selten mitkommt muss länger warten.
Selbstverständlich rotierten wir jede Woche, nur wenn gerade ein neuer Boss angegangen wurde, nahmen wir die jeweils besten verfügbaren Leute mit auch wenn eigentlich jemand anders drann gewesen währe. Das kommt ja aber nur für jeden Boss 1x, nämlich beim ersten Kill vor, danach ist das erst wieder bei einer neuen Instanz von belang. Echte Eratzspieler die wirklich nur dann mitkommen wenn ein Stammspieler nicht kann gab es bei uns nicht, jeder der sich anmeldete und auch spielerisch dazu in der Lage wahr durfte auch mit, wenn auch nicht immer jede Woche.
Das DKP hatten auf unserem Server alle Gilden, zwar mit unterschiedlichen Systemen und Punkten aber es wahr bei allen Standard und bei uns gab es da in gut 5 Jahren nicht einmal ein Problem damit und jeder der wollte und bereit wahr was dafür zu tun, kam auch zu seinem Equip und seinen Erfolgen.
Das ist selbstverständlich nur ein System für Gilden, für Random Raids natürlich unbrauchbar, da kann man nur würfeln da die Gruppe wohl nach diesem Raid niemals wieder zusammenfinden wird. Aber ich hoffe das die Random Raids in SWtOR nicht das Ausmaß von WoW annehmen und man wieder die Gilden stärkt und die Leute sich wieder zum Raiden in Gilden zusammenschliessen und dieses "WoW Singleplayertum" hier nicht auch einzug hält. Normal sollte keine Gilde überhaupt Randoms mitnehmen müssen, das hat Blizzard so verbrochen, ich hoffe Bioware macht nicht auch den selben Fehler und torpediert die Gilden sondern macht es wie zu Classic WoW Zeiten, das die Leute sich in Gilden zusammenschliessen müssen wenn sie etwas erreichen wollen und nicht diesen "Singleplayer Mode" wie bei WoW. Natürlich müssen die Spielerzahlen nicht die gleichen sein wie bei WoW, also nicht zwingend 25 oder 10 pro Raid. Das ist aber nur meine Meinung.
Wenn die Spieler sich untereinander nicht alles neiden würden und auch mal den anderen etwas gönnen könnten währe das alles, selbst würfeln, unnötig. Dann würden die Leute sich vorher absprechen und die Items würden einfach zugeteilt.
Aber: Da heute ja nahezu jeder ständig Angst hat er käme zu kurz, nahezu jeder sich nur seinem eigenen Ego verpflichtet fühlt, nahezu jeder der "King" sein will, nahezu jeder sich und andere nur an Hand von Gearscores, Damage Statistiken und Itemlevels beurteilt und alles menschliche bedeutungslos geworden ist, nahezu jeder nur an seinen eigenen Vorteil denkt, nahezu jeder meint er käme nur dann mit wenn er das Recht auf alle Items hat, nahezu jeder darauf besteht das keine Items vergeben werden dürfen ohne das er selber mitwürfeln/bieten etc. kann, nahezu jeder nur darauf bedacht ist sein Equip voll zu bekommen und die Gilde oder der Raid dabei vollkommen egal ist da man z.B. in WoW sowieso nur Random gewohnt ist und dann in einer Gilde wo man nicht nur auf sich sondern auch auf andere Rücksicht nehmen muss, Terror macht wenn man mal passen soll oder nicht berücksichtigt wird, man ist ja schliesslich auch mitgekommen diese "Söldnereinstellung" die WoW leider salonfähig gemacht hat ist der Tod jeglichen Versuches einen Gildenzusammenhalt aufbauen zu wollen.
Aus allen diesen Gründen und noch einigen mehr, braucht man leider ein System was, mit der größtmöglichen Fairness, dafür sorgt das alle ihre Belohungen bekommen, ein Raid gleichmäßig ausgerüstet wird um die nächste Herausforderung angehen zu können und nicht nur einer alles einsteckt und sich dann aus dem Staub macht und die anderen kucken in die Röhre und dabei hat sich das DKP als weitaus sinnvollstes, faires und für eine Gilde, dem Würfeln vollkommen überlegenes, effizinestes System erwiesen.
Ich habe fertig. |
| |
13.02.2011, 16:04
|
#91 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Shalaom... ich kann doch einem Spieler auf Ersatzbank auch DKP-Punkte geben. Wichtig ist für mich nur ob er da ist.
Wenn mein Ersatzspieler nur 2x im Monat da ist, dann kriegt er keine DKP-Punkte und hat schlechte Chancen auf Loot. Findest du unfair, ich finde es fair und suche mir einen zuverlässigeren Mitspieler.
Mal abgesehen davon baut man sich keinen Kader an Ersatzsspielern auf. Man baut sich einen Kader auf und hat mehr Leute als man braucht. Wenn dann zuviel Anmeldungen sind, tauscht man je nach Lootbedarf die Leute durch. DKP bekommen aber alle weil sie da sind.
@ Ronin
Das Bietsystem finde ich aber auch irgendwo zeitaufwendig und unnötig kompliziert. Die Leute sprechen sich dann eh untereinander ab. Wenn es aber in der Gilde funktioniert ist es ok.
Und Boss-DKP führt halt genau dazu, dass Spieler die immer da sind ordentlich Bonu*****te bekommen. |
| |
13.02.2011, 16:21
|
#92 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Bench @ Ronin
Das Bietsystem finde ich aber auch irgendwo zeitaufwendig und unnötig kompliziert. Die Leute sprechen sich dann eh untereinander ab. Wenn es aber in der Gilde funktioniert ist es ok.
Und Boss-DKP führt halt genau dazu, dass Spieler die immer da sind ordentlich Bonu*****te bekommen. | Das Problem hatten wir nicht, da die Boss DKP nur einen kleinen Teil der maximalen Punkte ausmachten, ich glaub es waren 5 oder 10 Punkte pro Boss und 200-300 gab es allein schon für die Teilnahme, bin mir da aber nimmer ganz sicher ist jetzt auch schon wieder ein paar Tage her.
Das wurde eingeführt da ansonsten einige meinten an Tagen bei denen vorraussichtlich nur Bosse gemacht werden von denen sie nichts mehr wollten brauchen sie sich nicht anmelden, sondern brauchten nur dann zu erscheinen wenn es zum Endboss geht wo sie noch was wollten z.B. Das aber auch die Ersten liegen müssen weil da andere noch was brauchten wahr ihnen dabei egal. Damit höhrte das dann ganz schnell auf, das sind Dinge die der sinkenden Qualität der WoW Community geschuldet waren, zu Classic Zeiten währe so etwas hinngegen vollkommen unnötig gewesen, aber seit BC hat sich die Community, leider nicht zum besten, verändert und die Zahl der nur auf sich bezogenen Ego-Typen nahm stetig zu so das man zu solchen Dingen gezwungen wurde.
Das Bietsystem ist im gegenteil überhaupt nicht kompliziert gewesen ein Item wurde bei uns normalerweise in 20-30sek vergeben, eine komplette Lootvergabe dauerte meist 1-2 Minuten, dann konnte es weitergehen. Jeder tippte dem Raidleiter oder PM per wisper eine Zahl, der kuckte welche die höchste ist, sagte diese mit dem Gewinner im TS an, teilte das Item zu und tippte die Punkte in den Raidtracker. Nachsehen ob die Punkte auch da wahren taten wir nicht, wir vertrauten unseren Leuten und es kam, wenn ich mich richtig entsinne, auch nur ein einziges mal vor das jemand Punkte bot die er nicht hatte, das wahr aber nicht seine eigene Schuld, sondern der PM hatte schlichtweg seinen Namen beim eintragen des Raids vom Vortag aus versehen nicht mitkopiert und darum wurden ihm zu wenig Punkte angerechnet, da er sie ja aber hatte gab es da keine Probleme und er bekam sie nachgetragen und verrechnet.
Wegen dem absprechen: Ganz ehrlich ? genau das wollten wir ja
Die Leute haben sich natürlich untereinander ein wenig abgesprochen und das wollten wir auch, denn so haben wir gemerkt und es damit dann auch gefördert das die Leute sich untereinander verstehen und auch mal lernen zu passen obwohl sie den anderen überbieten könnten usw. Das funktionierte Klasse und hatte einen nicht zu unterschätzenden Anteil an unserem guten Gildenklima. Wenn die Leute sich nicht verstanden haben, was immer mal vorkommt, haben sie normal geboten und damit wahr dann auch alles ok bzw. normal. Wir haben nur dafür gesorgt das es nicht ausgenutzt wird um unbeliebte Spieler zu strafen z.B. und wir haben darauf geachtet das trotzdem vernünftige Punkte geboten wurden. Wenn wir gemerkt haben die schieben sich alle Setteile für Mindestpunkte zu um mehr für Waffen, Trinkets etc. sprich Dingen die nicht nur ihre Klasse benutzen können, übrig zu haben, griffen wir ein und haben das unterbunden, das wahr aber so gut wie nie nötig da wir das Glück hatten uns die meiste Zeit, trotz allen Torpedos von Blizz, eine tolle Gildengemeinschaft bewahren zu können, erst gegen Ende meiner WoW Zeit in WotLK lies das merklich nach da man leider viel zu oft nur noch von sich selbst eingenommene Ego-Typen mit oftmals einer gefühlten geistigen Reife eines 12 Jährigen bekam die im Leben nicht für andere zurückgesteckt hätten, die Generation Lichking eben, ein unter allen WoW Veteranen sehr "unbeliebter" Jahrgang.
Wie wahr das denn bei euch ? Wie habt ihr denn geboten bzw. eure Items verteilt ? Zitat:
Zitat von Bench Wenn mein Ersatzspieler nur 2x im Monat da ist, dann kriegt er keine DKP-Punkte und hat schlechte Chancen auf Loot. Findest du unfair, ich finde es fair und suche mir einen zuverlässigeren Mitspieler.
Mal abgesehen davon baut man sich keinen Kader an Ersatzsspielern auf. Man baut sich einen Kader auf und hat mehr Leute als man braucht. Wenn dann zuviel Anmeldungen sind, tauscht man je nach Lootbedarf die Leute durch. DKP bekommen aber alle weil sie da sind. | Das ist korrekt. |
| |
13.02.2011, 18:39
|
#93 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Ich habe diverse Systeme kennen gelernt...
Ich würde einfach die Anzahl der teilgenommenen Raidabende durch die Zahl der erworbenen Gegenstände teilen. Die kleinste Zahl bekommt das Item und gut ist.
Bei null Items würde ich aber einen anderen Startwert wählen.
Setitems würde ich nach Anwesenheit rausgeben, aber natürlich auch als erworbenes Item mitzählen.
Und Endboss-Items würde ich verwürfeln. |
| |
13.02.2011, 18:54
|
#94 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Roninstar Ich weis auch nicht so wirklich ob du überhaupt eine Vorstellung vom DKP System hast und was es überhaupt für eine Funktion hat ?? | Keine Sorge, ist mir durchaus bewusst. Zu Classic Zeiten war ich auch in einem Raid mit so einem DKP-System.
Du siehst es glaube ich nur aus der Sicht eines Randoms der mal bei einer Gilde mitgeht und nicht aus der einer Gilde die, wie es auch sein sollte, nur mit Gildenpersonal und niemals mit Randoms geht. Denn wenn ich lese was du schreibst glaube ich das eher nicht Rainer [/quote]Tatsächlich hast Du Recht, ich sehe es viel aus der Sicht des nicht gildeninternen "Ersatzmannes". Wie ich schon mal schrieb, war meine Gilde eher eine Fun-Gilde und wir haben tatsächlich erst mit BC - trotz 90 bis 100 aktiver Accounts - einen eigenen Raid zustande bekommen ... einfach weil 10 Mann reichten für Kara. Erst später wurde das Raiden bei uns in der Gilde größer geschrieben, aber da waren wir immer 1er Raid soweit weg vom Equip das man dann lieber aus denen einen 2er Raid mit eigener Ersatzbank gebaut hat und dann noch irgendwann den 3er. Der 1er hatte damit aber immer das Problem das er so gut wie keinen gildeninternen Ersatz hatte. ^^
Daher mussten wir fast immer auf gildenfremde Ersatz (aber NIE Randoms) bauen wenn uns einer ausfiel und genauso haben viele von uns dann auch für andere Gilden mal den Ersatz gemacht wenn dort jemand ausfiel und intern kein Ersatz zur Verfügung stand.
Wenn ihr also immer nur gildenintern gegangen seid und so gut wie nie Externe mitgenommen habt, dann ist es doch okay. Aber wofür dann überhaupt DKP ... bei so einer festen konstanten Menge kann doch genauso gut der Raidleiter entscheiden wer von denen der will den Loot bekommt.
Wieso bitte sollte ein Ersatzspieler nicht das gleiche Lootrecht haben ??[/quote]Wir reden hier aneinander vorbei. Für Dich ist aus Deiner Historie heraus Ersatzmann jemand der andauernd bei Raidstart pünktlich anwesend ist und bereit steht. Für mich aus meiner Historie heraus ist Ersatzmann jemand der gesucht wird wenn bekannt ist das einer ausfällt.
Daher klar, der bekäme in einem DKP-System nur DKP's für diesen Raid und für die anderen 20 zuvor hat er ja keine bekommen.
Da nütze es uns dann herzlich wenig wenn der MT 2 Teile hat weil er kein Würfelglück hat und der Tank der ihm alles weggewürfelt hat und 7 Teile trägt nur alle 2 Wochen mal einen Abend angemeldet ist, durch das DKP System konnten wir das alles regulieren, wer oft mitkommt bekam auch seine Teile, wer selten mitkommt muss länger warten.[/quote]Ist mir schon klar wofür ein DKP-System da ist und was es bewirken soll, musst Du mir nicht erklären.
Selbstverständlich rotierten wir jede Woche, nur wenn gerade ein neuer Boss angegangen wurde, nahmen wir die jeweils besten verfügbaren Leute mit auch wenn eigentlich jemand anders drann gewesen währe.
Echte Eratzspieler die wirklich nur dann mitkommen wenn ein Stammspieler nicht kann gab es bei uns nicht, jeder der sich anmeldete und auch spielerisch dazu in der Lage wahr durfte auch mit, wenn auch nicht immer jede Woche.[/quote]Hatte ich mir schon fast gedacht das es so läuft ... wäre nichts für mich, mit sowas kannst mich jagen. Entweder ich bin dabei dann aber immer, aber heute mal so und nächste Woche mal so ... sorry, sowas ist ja mal absolut gar nix für Papa's Sohn.
Wenn die Spieler sich untereinander nicht alles neiden würden und auch mal den anderen etwas gönnen könnten währe das alles, selbst würfeln, unnötig. Dann würden die Leute sich vorher absprechen und die Items würden einfach zugeteilt.[/quote]Du wirst lachen. Genauso hat es bei uns funktioniert selbst mit dem häufigen gildenexternen Ersatz. Wie gesagt das waren niemals Randoms sondern nur Leute mit denen wir auch so mal Group-Play machten oder andere gemeinsame Aktionen.
Klar passierte es dann mal im Laufe der Zeit, dass da ein Gildenfremder mal gerade in Urlaubszeiten häufiger dabei war und gut equiped wurde und danach dann nie wieder. Na und? Hatte keiner ein Problem damit, jeder der konstant dabei war hat auch sein Wunsch-Equip bekommen da hat der Raid einfach zusammen gehalten. Und wenn es ein paar Runs länger gedauert hat ... auch kein Problem, ob man ein paar Wochen früher oder später den neuen Raid-Content angeht hat keinen gejuckt.
Denke aber das Thema nicht nur durch die spieler kam, sondern auch durch viele Gildenintentionen ... ich fand immer das die Loot-Gier/der Loot-Neid in Progress-Raids (ja, gebe zu meiner Schande zu das ich auch mal daran teilgenommen habe ... NIE wieder) am Grössten war.
Ich habe fertig. [/quote]Schön ... ich auch gleich. ^^ Nur noch kurz zu Deinem Schlußplädoyer:
Was Du beschreibst zum Thema Neid, Equip-Gier etc., etc. ist tatsächlich eine WOW-Krankheit die mir auch ziemlich auf den Senkel geht und die ich in keinster Weise unterstütze. Mit Leuten die solche Anzeichen zeigen will ich im Spiel nichts zu tun haben, vermutlich auch ein Grund wieso ich mein Problem mit DKP habe ... weil es tatsächlich nur gebraucht wird wenn man solche Leute dabei hat.
Du hast es ja sehr richtig gesagt ... wären die Leute nicht so wie sie sind, bräuchte man auch kein DKP-System.
Vielleicht liegt es bei mir tatsächlich nur daran das ich eine absolute Abneigung dagegen habe und weniger an faktischen Gründen. Durchaus denkbar ... muss mal in mich gehen um das zu checken.
@ Bench
Shalaom... ich kann doch einem Spieler auf Ersatzbank auch DKP-Punkte geben. Wichtig ist für mich nur ob er da ist.[/quote]Ja, aber das bezieht sich eben nur auf eine konstante Ersatzbank gildenintern. Externe Ersatzspieler - die man vllt auch mal braucht, siehe dazu oben Ausführungen an Roninstar - betrifft das ja nicht.
Man baut sich einen Kader auf und hat mehr Leute als man braucht. Wenn dann zuviel Anmeldungen sind, tauscht man je nach Lootbedarf die Leute durch.[/quote]Wie schon an Roninstar geschrieben, mit sowas kannst Du mich jagen ... daran würde ich nie teilnehmen. Entweder ich habe Stammplatz und bin zuverlässig dabei oder ich bin nicht dabei, aber durchtauschen lassen ... nö, absolut nix für Papa's Sohn.
Aber gut, lassen wir mal die Diskussion um DKP's ... das hat ja wirklich nichts mit dem Thema des Threads zu tun.
Aber schön das wir uns darüber mal ausgetauscht haben. *lach*
Gruß
Rainer |
| |
13.02.2011, 19:19
|
#95 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Ich tausch die Leute nicht Woche für Woche durch, Shalaom.
Wenn ich für einen 20er Raid 23 Leute angemeldet habe, frage ich wer von den ersten zwei - drei Bossen nichts mehr braucht. |
| |
13.02.2011, 19:47
|
#96 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Ich würde einfach mal abwarten was BW da fabriziert.
Ich darf euch dran erinnern, dass im Flashpointvideo 2 Leute zusammen gespielt haben. Nicht 20 und schon garnicht 40.
Bei BW gibt es ne Menge schlaue Leute die schon in der Vergangenheit elegante Lösungen produziert haben.
Anders ausgedrückt: das sind alles ungelegte Eier bis Dato. Falls einer was anderes sagt, weil er tatsächlich mehr Ahnung hat, darf er das laut Testbedingungen eh nicht kommunizieren. |
| |
13.02.2011, 19:53
|
#97 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Das Flashpointvideo mit den 2 Leuten (Sith-Krieger und Bounty Hunter) ist aus einem Flashpoint (Black Talon), von dem wir mittlerweile wissen das er für eine volle Gruppe, also vier Spieler, konzipiert ist. Vermutlich war die Demo-Version einfach "nerfed to the ground" damit die da zu zweit durch konnten.
DKP-Systeme oder vergleichbares würde man vermutlich eher im Endgamecontent anwenden, nicht in irgendeinem Level-Flashpoint. Ebenso soll es ja Raids geben, und da wären vier Spieler schon ziemlich mager. |
| |
13.02.2011, 19:59
|
#98 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Bitte um Quellenangaben.
Danke |
| |
13.02.2011, 20:09
|
#99 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Eindeutig Ihr habt alle zuviel WoW gespielt, ich hoffe das es hier andere Möglichkeiten gibt, Raids sind einfach nur Zeitverschwendung, denn es wird immer Kontent nachgeschoben, Dinge verbessert usw, wie soll da jemand der nur mit 4 Mann Gruppen geht mithalten? wenn man den Großteil der Kunden nicht versauen will muss man sich was einfallen lassen, oder kann ich was dafür das ich nicht mehr in die Schule gehe?
Raids sind bestimmt cool aber für JEDEN Zeitverschwendung, denn ich kann nun ein Legendäresitemlein später mit einem noname locker überbieten, da fragt man sich doch wozu aufwendige Raids? lieber mehr Kontent schaffen, Geschichten, Flashpoints wo jeder dran Teilnehmen kann,
Gegenstände sind wichtig, für Jeden. |
| |
13.02.2011, 20:13
|
#100 | Gast | AW: Ninja looten verhindern @ NevanRam
Man merkt das du es lediglich in WoW nicht hinbekommen hast zu raiden das ist alles.
Denn wenn man es so sieht ist das ganze spielen eines Spieles zeitverschwendung.
Und ganz erlich, 80% sind nunmal raider dann kommen die twinker, dann die pvpler und zuletzt in der regel die rpler. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |