 | |
13.02.2011, 20:17
|
#101 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Ich habe WoW garnicht gespielt, ich sollte nur für einen Kumpel mal leveln, alles
ausser Monster kloppen und Quests machen durfte ich nicht.. Du kannst Dich ja an deinen Raids Profilieren,[...] . Ganz ehrlich Raider sind nur eine kleine % zahl gegenüber anderen, die meisten spielen PVP. [...]
[...]
[Editiert von ChristianHohmann: Bitte bleibt sachlich.] |
| |
13.02.2011, 20:21
|
#102 | Gast | AW: Ninja looten verhindern @aknok: Schau mal im Dev-Tracker und in der Spielsystemeübersicht nach.
Eindeutig Ihr habt alle zuviel WoW gespielt, ich hoffe das es hier andere Möglichkeiten gibt, Raids sind einfach nur Zeitverschwendung, denn es wird immer Kontent nachgeschoben, Dinge verbessert usw, wie soll da jemand der nur mit 4 Mann Gruppen geht mithalten? wenn man den Großteil der Kunden nicht versauen will muss man sich was einfallen lassen, oder kann ich was dafür das ich nicht mehr in die Schule gehe[/quote]sweet casual tearz iz sweet
Wieso sollte man bei einem monatlichen Beitrag aufhören Content nachzuliefern, blos weil ein 5 minuten im Monat Gelegenheitsgammler nicht nachkommt? |
| |
13.02.2011, 20:25
|
#104 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Spiele allgemein sind sinnlos, wenn sie ganz pragmatisch betrachtet.
Aber sie sollen Spaß machen. Vielen Menschen im MMORPG-Bereich macht das Raiden einfach Spaß.
Wer sagt, das Raids blöd sind, sagt einfach seine subjektive Meinung; das ist aber kein Fakt. |
| |
13.02.2011, 20:27
|
#105 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zumal Flashpoints die "Raids" sind jedoch keine 10-10000 mann. |
| |
13.02.2011, 20:28
|
#106 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von NevanRam Eindeutig Ihr habt alle zuviel WoW gespielt, ich hoffe das es hier andere Möglichkeiten gibt, Raids sind einfach nur Zeitverschwendung, denn es wird immer Kontent nachgeschoben, Dinge verbessert usw, wie soll da jemand der nur mit 4 Mann Gruppen geht mithalten? wenn man den Großteil der Kunden nicht versauen will muss man sich was einfallen lassen, oder kann ich was dafür das ich nicht mehr in die Schule gehe?
Raids sind bestimmt cool aber für JEDEN Zeitverschwendung, denn ich kann nun ein Legendäresitemlein später mit einem noname locker überbieten, da fragt man sich doch wozu aufwendige Raids? lieber mehr Kontent schaffen, Geschichten, Flashpoints wo jeder dran Teilnehmen kann,
Gegenstände sind wichtig, für Jeden. | schwöre der dunklen seite ab, NevanRam, denn deinen Worten entspringt viel Weisheit.
ein raid an sich find ich geil, mit 10,20,30 mann/frau eine schöne ini auseinandernehmen macht rieseig spaß... auch gerne öfter... aber BITTE NICHT nur damit alle 10,20,30 mann ihr besch... set voll bekommen sondern weils eben spaß macht... und nicht dummes stupides grinden um setitems... das is doch langweilig... eine belohnung für die gesamten raidmitglieder fände ich viel schöner, da hat jeder was von... was genau müsste man sich jetzt überlegen...
ich habs schonmal weiter oben geschrieben... ich kenne keine bücher, keine filme oder geschichten aus star wars in denen ein "epischer blaster" oder imbaroxxor (sry) lichtschwert vorkommt... ich finde sowas sollte es in star wars einfach NICHT geben...
in HDRO (RP-SERVER) haben wir alle das bescheuerte RÜSSISETFARMEN gehasst wie die pest, das war so langweilig und bescheuert... nur um "strahlen" zu haben um in die große ini reinzukommen... als das dann endlich geschafft haben sind wir da rein... ohne plan, ohne zu wissen was da auf uns zukommt... aber das war der sinn des ganzen, denn wir hatten RICHTIG viel spaß... (auch wenn die repkosten emens waren)
wie gesagt, ich finde sowas gehört in star wars einfach nicht rein... han solo, chewie und Luke sind auch mit den selben blastern in den todesstern eingedrungen (ihr große instanz ) die sie am anfang des films hatten... |
| |
13.02.2011, 20:30
|
#107 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Flashpoints sind die normalen Instanzen für kleine Gruppen (4Personen).
Raids sind für größere Gruppen, ich schätze 8 und aufwärts.
Flashpoint(Instanz) =/= Raid.
Und Raids wurden schon recht früh bestätigt. |
| |
13.02.2011, 20:33
|
#108 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Das man Spaß haben kann habe ich nicht bezweifelt, ich bin für neue Wege, und liege da wohl richtig das diese neuen Wege die Flashpoints sein werden, wer hat den überhaupt Raids mit Swtor in Verbindung gebracht?
Wenn dem so ist werde ich auch das nicht auslassen, jedoch ist es einfach unmöglich immer 50 mann zu finden die alle gleich Zeit haben, man kann auch mit 6 Spielern Dinge so anspruchsvoll machen, das man die restlichen Klopper nicht braucht.
Wenns in der Beta schon an Heilern und Steroiden mangelt, wie solls mit 50 mann klappenWo ist der Link mit den Raids? |
| |
13.02.2011, 20:36
|
#109 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Ich habe keine Lust, zwei Jahre alte Quellen zu finden.. wo ist Bench, wenn man ihn mal braucht? |
| |
13.02.2011, 20:39
|
#110 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Das war klar! |
| |
13.02.2011, 20:40
|
#111 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Ich suche nie Quellen, ich schreibe nur wenn ich ausnahmsweise mal sicher bin, man glaube mir oder nicht^^.
Raids wurden von offizieller Seite bestätigt, aber nicht wie diese aussehen sollen.
Wie es jetzt aussieht werden die Raids Flashpoints für mehrere Gruppen sein (nicht mehr offiziell^^).
Ich würde es auch bevorzugen wenn einem 40-Mann Raids erspart blieben, einfach weil es ein logistischer Alptraum ist so viele Spieler zusammen zu bekommen.
Spieler die insantztauglich sind noch dazu.
Ich finde die kleineren Gruppen von 4 sehr vielversprechend, und es macht wenig Sinn wenn man die Gruppen erst verkleinert, was das Gameplay so hoffe ich dynamischer machen wird, und dann für eine End-Content-Instanz wieder 10 Gruppen braucht.
Selbst Weh oh Weh ist nach MC bei 25 Mann geblieben.
Ich würde mich über Endcontent für 2-3 Gruppen freuen.
Das ist auch für kleinere Gilden machbar und stelle ich mir sehr viel intensiver vor als
den üblichen Boss-Zerg. |
| |
13.02.2011, 20:41
|
#112 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Endlich mal einer der das gleiche meint wie ich. Danke und kann ich gleich ruhig zur Nachtschicht fahren.
Wenn ein Raid, dann bis 10 Mann, das ist denke ich genauso gut wie mit 20 wenn nicht besser vom organisatorischem her.
Bei Gelegenheit sieht man sich im Spiel wieder, leider gelten hier keine Erfolge aus anderen Spielen, man sieht sich! |
| |
13.02.2011, 20:44
|
#113 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Ich wäre auch für Gruppengrößen zwischen 8 und 16 Personen in einem Raid dankbar.
(Ich nehme jetzt einfach mal vielfache von 4 als Ausgangs.punkt.) |
| |
13.02.2011, 22:14
|
#114 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Hören wir vor dem Verkaufsstart noch mehr über das Endspiel? (gefragt von Crazy_Person)
Auf jeden Fall! Ich kann euch schon die Richtungen des Endspiels aufzählen, für die Details müsst ihr euch aber noch etwas gedulden. Für diejenigen, die ihren Hauptcharakter weiterspielen wollen, wird es Schlachtzüge, Kriegsgebiete, andere PvP-Inhalte und heroische Flashpoints geben. Für alle, die ihre Reise bis zur Maximalstufe genossen haben, bieten wir den größten Wiederspielwert in der Geschichte der MMORPGs.[/quote]Definition Schlachtzug (engl. Raid): Mehr als eine Gruppe von Spielern. http://www.swtor.com/de/nachrichten/artikel/20101217
Auf diesen Post... Zitat:
Zitat von KexTwo Also habe mir dieses Update schön brav durchgelesen und finde es sehr informativ
Aber es ist auch leider verwirrung enstanden
Hies es zu anfang nicht dass man Flashpoint auch solo spielen kann und man nicht unbedingt eine Gruppe dafür braucht?
Ein bisschen Aufklärung über das würde mich sehr freuen | ...antwortete "uns Georg" mit... Zitat:
Zitat von GeorgZoeller DE: Man braucht eine Gruppe.
EN: You need a group [... to finish a flashpoint] | http://www.swtor.com/community/showt...=258934&page=3
Eine Gruppe bedeutet derzeit vier Leute.
Meine Preisliste für das Raussuchen von Links:
Leicht zu findende Links 5 Euro
Alte und schwer zu findende Links 10 Euro
Links zu Informationen die man problemlos selber finden kann weil sie in den Ankündigungen und auf der Hauptseite stehen. 100 Euro
Das macht dann 200 Euro.
Nachschlag... Zitat:
Zitat von GeorgZoeller Flashpoints are designed as group experiences that cannot be soloed at equal level (ie a Level 30 Flashpoint can't be defeated by a solo Level 30 character). That is unlikely to ever change.
Ideally, I'd definitely like to allow players to solo a Flashpoint when they are significantly above the Flashpoint's intended level. As of now, we haven't really looked at that too closely, as we are balancing the intended group experience first.
If we can make it work, I don't see why we wouldn't do it - if a player finds entertainment by soloing a Flashpoint, that's a good thing in my book. | ...und Doppelnachschlag... Zitat:
Zitat von GeorgZoeller I'm pretty sure you can't solo them all...
That's because I have a looping video of Darth Vader explaining the price of failure as a screensaver along with the words: "Failure ... a player in the Game Testing Program soloing a Flashpoint".
We might or might not ease that definition for the introductory Flashpoint - that's certainly possible if testing tells us it is needed - but once you're past the opening period of the game, Flashpoints sit squarely in full group difficulty territory.
Don't worry - there's plenty of exciting content for the solo player, too. | ...schreit einfach STOPP wenn es reicht... Zitat:
Zitat von GeorgZoeller You can experience your whole class story entirely solo, as well as many of the world arcs. There are other, sometimes intersecting stories told in the game which might require a group (or more) of heroes.
It is, after all, an MMO | Und damit der Teil nicht überlesen wird... Zitat:
Zitat von GeorgZoeller
It is, after all, an MMO | Zitat:
Zitat von GeorgZoeller
It is, after all, an MMO | Zitat:
Zitat von GeorgZoeller
It is, after all, an MMO | |
| |
13.02.2011, 22:32
|
#115 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Bench Definition Schlachtzug (engl. Raid): Mehr als eine Gruppe von Spielern. http://www.swtor.com/de/nachrichten/artikel/20101217
Auf diesen Post...
...antwortete "uns Georg" mit... http://www.swtor.com/community/showt...=258934&page=3
Eine Gruppe bedeutet derzeit vier Leute.
Meine Preisliste für das Raussuchen von Links:
Leicht zu findende Links 5 Euro
Alte und schwer zu findende Links 10 Euro
Links zu Informationen die man problemlos selber finden kann weil sie in den Ankündigungen und auf der Hauptseite stehen. 100 Euro
Das macht dann 200 Euro. | Das übernehme ich dann... kann ich das auch irgendwie abarbeiten?^^
Edit: STOPPP
Bei dem Nachschlag muss ich mich aber lange auf den Bauch legen^^ |
| |
13.02.2011, 22:53
|
#116 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Nehmt einfach das System von Diablo 3, da wird nicht gewürfelt sondern jeder Spieler bekommt unabhängig von den anderen seinen eigenen Loot zugeteilt. |
| |
13.02.2011, 23:14
|
#117 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Danke Bench
Man darf gespannt sein. Raids wird es anscheinend erst im Endgame geben. Über Größe von diesen habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Glaubt ihr BW bekommt das ordentlich hin? |
| |
13.02.2011, 23:40
|
#118 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von aknok Glaubt ihr BW bekommt das ordentlich hin? | Ich bin sehr zuversichtlich das BW das hinkriegt. Die Warzones und die Flashpoints sind ja bisher was man gesehen hat sehr gelungen. Finde ich. |
| |
14.02.2011, 05:44
|
#119 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von ChrisBe Ich bin sehr zuversichtlich das BW das hinkriegt. Die Warzones und die Flashpoints sind ja bisher was man gesehen hat sehr gelungen. Finde ich. | Meine Meinung.
Und danke, Bench. ; ) |
| |
14.02.2011, 10:41
|
#120 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Ithilden Nehmt einfach das System von Diablo 3, da wird nicht gewürfelt sondern jeder Spieler bekommt unabhängig von den anderen seinen eigenen Loot zugeteilt. | Ja das hätte auch was. Jeder bekommt sein Überraschungsei mit der Chance auf tolle Items. Und wenn man Glück hat ist sogar ein Doppel-Knicklicht mit dabei, oder ein Redeemer für den Soldaten
Aber ich denke die Schienen sind Richtung standard Lootsystem gestellt.
Jeder kann ja für sich entscheiden ob er an so einem System teilnimmt. Denn Lootsysteme haben so ihre schwächen.
Wenn es nach mir geht würfel ich auch lieber (*Eine Handbewegung macht*) Zitat:
Zitat von NexDark Ich würde mich über Endcontent für 2-3 Gruppen freuen.
Das ist auch für kleinere Gilden machbar und stelle ich mir sehr viel intensiver vor als
den üblichen Boss-Zerg. | Da stimme ich dir absolut zu. 3 Gruppen mit Begleiter, das gibt schon eine Menge pew pew. Ich würde mir auch wünschen das die Gegner herausfordernd sind und nicht das man nur minutenlang darauf herumkauen muss bis der Gegner endlich Platt ist.
Schön wäre es wenn solche "Raids" eine reichhaltive variabilität in Punkto "Überraschungen" bieten würden. Heißt:
- Türchen geht auf und 100 Droiden stürmen wild schießend rein während man grad am Boss verzagt. !Hurray!
- Boss flüchtet in eine andere Ebene und man muss ihn verfolgen (Solche Szenen gibts in Star Wars zu hauf)
- Ein Spieler wird von XY in einen Raum gezerrt und muss sich erst befreien bevor er wieder helfen kann. Muss dabei ein Rätsel lösen, Schloss knacken etc. (Ja, auch Helden sind oft in Gefangenschaft geraten)
- Ein Träger fällt bei einer Explosion von der Decke und schneidet einige Spieler vom Rest ab, müssen fix befreit werden...
Und, ach was weiß ich. Gibt sooo viele Sachen die eben solche Kämpfe richtig interessant machen könnten. Standard=Langweilig. Wenn man seine Taktik unvorhergesehen ändern müsste, dann wirds erst richtig interessant. Ja, auch komplex
Kein Kampf ist ist auf Dauer langweiliger als wenn man immer weiß was passiert. |
| |
14.02.2011, 12:39
|
#121 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Ithilden Nehmt einfach das System von Diablo 3, da wird nicht gewürfelt sondern jeder Spieler bekommt unabhängig von den anderen seinen eigenen Loot zugeteilt. | Tja, es gibt aber einen guten Grund warum das in MMOs nicht so ist: Timesink.
Spielzeit bringt schließlich Geld und wenn einer alles erreicht hat, warum soll er weiter monatliche Gebühren zahlen? Also muss man dafür sorgen das der Großteil der Spieler die Karotte immer schön vor der Nase und nicht im Magen hat.
Ich kann mit dieser Realität leben. |
| |
14.02.2011, 12:57
|
#122 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Bench Ich tausch die Leute nicht Woche für Woche durch, Shalaom.
Wenn ich für einen 20er Raid 23 Leute angemeldet habe, frage ich wer von den ersten zwei - drei Bossen nichts mehr braucht. | Okay, ich glaube wir reden in vielen Punkten - wie öfters Mal ^^ - aneinander vorbei, weil wir wohl unterschiedliche Erfahrungen/Vorstellungen von einem DKP-System haben.
Ich kenne halt wirklich nur DKP-Systeme aus Progress-Raiden, in zwei Raids miterlebt und die funktionierten fast identisch:
Anmeldung zum Raid musste 7 Tagen vor Raid sein, allein dafür gab es schon DKP. Wer dann aber nicht da war zum Raid - egal wieso und weshalb - bekam eine deutlich höhere Punktzahl abgezogen (nur Krankheit und Tod waren entschuldigt ... aber auch tatsächlich nur mit explizitem Nachweis ^^).
1-2 Tage vor Raidbeginn wurde bekannt gegeben wer als fester Spieler dabei war, wer als Auswechselspieler sich bereit halten musste und wer als Ersatzspieler für unerwartete Ausfälle (letztere beiden mussten aber von Anfang bis Ende des Raids bereit stehen). Bei Raid-Start wurde Anwesenheit geprüft und dafür gab es auch wiederum DKP's. Jeder Boss-Try gab DKP's, jeder Boss-Kill gab DKP's (gestaffelt nach Anzahl Trys, je weniger Trys desto mehr und im Bereich First- bis third-Try-Kill gab es noch DKP-Bonus wenn der Boss weniger als 5 mal gelegt war, danach war er auf Farm-Status) und am Ende gab es noch DKP's für durchgängige Anwesenheit. Zusätzlich gab es noch DKP's wenn man nicht auffiel durch vergessene/zu wenig Pötte, Food-Buff, Mats für Buffs oder besondere Ablaufstörungen wie mal kurz telefonieren u.ä..
DKP-Abzüge gab es für fehlende oder suboptimale Verzauberungen auf Equip. Und genauso gab es DKP-Abzug wer den Raid störte (z.B. im TS dazwischen quaken o.ä.) oder unnötige Fehler machte (z.B. Adds pullen).
Die Taktik für die neuen Bosse wurde im Gilden-Forum veröffentlicht und im Spiel nicht mehr erklärt. Wer nicht wusste was er zu tun hatte oder was völlig anderes tat als in der Taktik vorgesehen bekam empfindlich hohe DKP-Abzüge. Die Leiter der einzelnen Gruppen (Tank-, Heiler- und DD-Gruppen) hatten dafür zu sorgen das jeder wusste welche Position er in der Taktik war.
Auf Equip konnte nur der bieten der DKP's hatte, wer keine hatte oder im Minus war konnte auch nicht bieten. Minus konnte passieren wenn keiner auf First-Need ein Teil wollte, im Second-Need durfte jeder aus der Gilde der mehr als zweimal dabei war sich melden wenn er wollte. Hat das Teil mehr gekostet als er DKP hatte gingen seine DKP's ins Minus. Wollte keiner ein Teil für DKP haben bekam es die Gilde (Verkauf oder Entzauberung) oder der Loot-Master verteilte nach Gutdünken.
Items kosteten einen fixen DKP-Betrag (aufgeteilt nach Wertigkeit, z.B. T-Set-Teile waren deutlich teuerer). Jeder der auf ein Item First-Need hatte meldete sich und dann vergab der Loot-Master das Teil an den mit den höchsten DKP, nur bei gleich viel DKP würfelten die betroffenen Spieler. Bei Second-Need wurde gewürfelt. Wer ein Item erhielt den wurden dann die DKP-Kosten abgezogen (Second-Need war aber von den DKP's her günstiger als First-Need).
In diesem System war es normal das Spieler die häufig/viel im Raid spielten deutlich mehr DKP hatten als Ersatz-/Auswechselspieler oder Neueinsteiger, ausser sie hatten schon extrem viel Loot bekommen ... sprich waren eigentlich schon komplett equiped.
Damit war das Thema das die wichtigen/zuverlässigen/häufig anwesenden Spieler zuerst ihr Equip bekamen und danach erst der Rest von Haus auf sicher gestellt.
Rotationen nach Equip-Bedarf gab es erst wenn der Raid-Content auf Farm-Status war (Ausnahme Auswechselspieler die wurden schon versucht frühzeitiger häufiger einzusetzen). Das waren dann die Farm-Runs um die Ersatzspieler und Neueinsteiger nach zu ziehen oder als aller letztes wenn noch Laune war Twinks auszustatten. Meistens begannen die Raids auf den neuen Content bereits während auf den alten Content noch die Farm-Runs liefen ... da in den Farm-Runs durch das System die häufigen Ersatz-/Auswechselspieler sich wiederum vor den selteneren Spielern equiped wurden.
Das ist für mich tatsächliich auch ein DKP-System das ich nachvollziehen kann, weil es ganz klar darauf basiert, dass die Spieler nach Wichtigkeit für den Raid equiped werden und nach nichts anderem. Wer super heftig wichtig ist, ist auch als Erstes equiped, der Rest dann nach absteigender Reihenfolge der Wichtigkeit.
Von so einem DKP-System gehe ich aus, da alle anderen abgeschwächten/aufgeweichten Formen dann eigentlich nur noch mit dem zu tun haben was Roninstar so schön treffend sinngemäß beschrieb: Die meisten DKP-Systeme sind nötig damit die Spieler sich auf Grund Loot-Gier/-Neid nicht an die Gurgel gehen.
Und genau diese DKP-System die nur auf Grund dessen eingeführt sind, behagen mir absolut nicht, bzw. habe ich eine absolute Aversion gegen weil ich den Sinn nicht einsehe. Was vermutlich daran liegt das es für mich sowas wie Loot-Gier/-Neid in keinster Weise nachvollziehbar ist. Klar freue ich mich wenn ich einen guten Loot bekommen habe ... keine Frage, aber wenn ihn ein anderer bekommt freue ich mich auch und dann bekomme ich meinen Loot halt später, sh.it happens und gut ist.
Im Progress-Raid-Content wo eh nur zu 99,9% gildenintern gegangen wird und ein konktretes Leistungsziel dahinter steht muss man wohl tatsächlich so ein DKP-System einführen. Aber bei allem anderen, was dann eher dem Spielspaß dient ... weiss nicht ... habe ich einfach meine Schwierigkeiten mit.
Konnte ich jetzt besser rüber bringen worauf ich eigentlich hinaus wollte?
Gruß
Rainer |
| |
14.02.2011, 13:17
|
#123 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Die meisten DKP-Systeme sind nötig, weil Würfeln einfach nicht fair ist. |
| |
14.02.2011, 13:39
|
#124 | Gast | AW: Ninja looten verhindern [...] Zitat:
Zitat von NevanRam Ganz ehrlich Raider sind nur eine kleine % zahl gegenüber anderen, die meisten spielen PVP. | Was man am überragenden Zulauf von PvP Games im gegensatz zu PvE Games ja deutlich sehen kann.....
[...] Nur so zur Info: auch der Großteil aller die bei WoW auf einem PvP Server spielen sind Raider, nur das sie die Möglichkeit wollten jederzeit Open PvP betreiben zu können, raiden gehen aber trotzdem nahezu alle, einige der erfolgreichsten Raid-Gilden Weltweit kommen von PvP Servern.
Die MMO Community hat wie schon mehr als oft genug bewiesen und mit Statistiken, oder auch einfach nur den offiziellen Umfragen hier und auf der Englisch sprachigen Website, Spielezeitschriften usw. untermauert, eine ziemlich genaue Rangliste was die Interessen betrifft.
Raider/PvE´ler --> PvP´ler --> Crafter <--> RP´ler --> Singleplayer
Aber hauptsache mal irgendwelche Aussagen in den Raum geworfen....dein eigener Geschmack ist natürlich alleinig maßgebend wie ein Spiel zu gestalten ist, die von Tausenden anderen Spielern die es vieleicht anders wollen ist natürlich vollkommen egal.... [...]
[Edit by MartinEichler] Polarisierende Textpassagen entfernt. Bitte zukünftig auf die Ausdrucksweise achten. |
| |
14.02.2011, 14:33
|
#125 | Gast | AW: Ninja looten verhindern Zitat:
Zitat von Bench Die meisten DKP-Systeme sind nötig, weil Würfeln einfach nicht fair ist. | Okay ... so könnte man es natürlich auch formulieren.
Man könnte vielleicht auch sagen: DKP-Systeme sind nötig weil jeder eine andere Auffassung von fair hat. *lach*
Gruß
Rainer |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |