Antwort
Alt 16.11.2010, 22:59   #126
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Zitat:
Zitat von trallvan
Ich versteh auf was du hinaus willst doch ich stimme dir nicht zu .
Ich glaube fest daran das auch
in diesem Marktsegment ein Großenteil der Kunden sehr genau hinschaut und auch vernünftige Qualität zu fairen Preisen haben will.
/sing 100%

Bei der Konkurrenz die es gibt schon gleich 150%! Natürlich bin ich bereit für besserer Qualität auch mehr dafür zu Zahlen aber das hängt ja wieder mit dem RL zusammen wieviel Geld man da hat und is daher ein ganz anderes Thema.
 
Alt 16.11.2010, 23:56   #127
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Es wird bei weitem nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Die Angst vor EA ist,
wie ich meine, auch etwas übertrieben. Wie der topic-poster bereits schrieb. Marketing,
Vertrieb und Publishing obliegt bei EA, was ja nicht bedeutet das auch das Geld von denen
kommt. Somit können sie schon mal was den Release angeht keinen Stress machen.

Desweiteren sollte man mal überlegen bei welchen Spielen EA oder anders herum
Activision-Blizzard ihre Finger im mit drin haben? Es sind mehr als man im ersten Moment meint

Ich drück den Jungs von Bioware auf jedenfall die Daumen, das alles so läuft wie sie es sich vorstellen.
 
Alt 17.11.2010, 09:34   #128
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Also dass kann ja lustig werden....
Ich tippe auch drauf dass das spiel früher erscheint und unhalbfertig ist mit vielen fehlern die mit den nexten patch behoben werden....

Naja abwarten...
 
Alt 17.11.2010, 09:35   #129
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Zitat:
Zitat von Shinariel
Wie gesagt ich wills nicht beschönigen und behaupten f2p ist besser als abo. mitnichten! nur ist es im grunde doch egal ob ich für ein mmo nichts zahle um zu spielen 100 euro jedoch in services und charentwicklung stecke oder die gleichen 100 euro in das spiel (50 euro im laden ca. 50 euro für 6 spielmonate)
Du vergisst bei dieser Berechnung dass, was hier schonmal als Sozialistenflatrate bezeichnet wurde. Jedes MMO zieht einen ziemlichen Rattenschwanz an laufenden Kosten hinter sich her. Einerseits für den Support, Betrieb und Wartung und andererseits für die Weiterentwicklung ohne die ein MMORPG binnen weniger Monaten stirbt. Bei einem Abomodell werden diese Kosten gleichmäßig und gerecht auf alle Kunden umgelegt. Bei einem F2P geschieht dies eben nicht. Die Horde von Gratiszockern ( auch wenn der Einzelne nur wenige Monate bleibt ) muss von den Kunden die den Itemshop nutzen mit getragen werden.

Schönes Beispiel ist HDRO. Da gibt es jetzt sogar neue Server weil der Andrang so groß ist. Wer bezahlt die? Ganz klar, die x0% der Itemshopkunden bezahlt die Kosten für alle momentan aktiven Spieler.

BTT:

Ich habe persönlich auch nur wirklich schlechte Erfahrungen mit EA gemacht.
Ich habe Earth & Beyond gespielt ( ein EA MMORPG ) was einfach kurzerhand mal abgeschaltet wurde. APB ist jetzt in die Geschichte als das am schnellsten abgeschaltete MMORPG eingegangen. Battleforge wurde ruckzuck zu einem reinrassigem f2p. Über Warhammer brauchen wir nicht reden und selbst bei Singleplayertiteln bin ich immer unzufriedener. Bei Mass Effect 2 fand ich die Anzahl der Cutscenefehler massiv zu hoch. Selbst bei der Synchronisierung hat man sich nicht die Mühe gegeben wie beim ersten Teil.

Dennoch war natürlich klar dass EA hier als Publisher auftritt.

Wird SWTOR ein Erfolg, dann ist natürlich alles in Butter auch wenn wir vermutlich mit einem Hybridmodell gequält werden. Die Bioware Punkte Box gibt es ja schon und ich bin mir auch sicher, dass man diese in SWTOR auch irgendwie wieder abstoßen kann. Wenn es aber eng wird, dann ist EA mit einer der Ersten die Abschaltung rufen um die Firma vor schlimmeren zu bewahren. Andere Publisher sind da anders. Ich bin mir z.B. sicher, dass EA als Publisher von HDRO schon längst den Stecker gezogen hätte. Codemaster kann sich das nicht erlauben. EA aber schon.


Die Diskussion, ob ein f2p oder ein p2p Modell mehr Geld einbringt, sollte im Hinblick auf den absolut durchschlagenden Erfolg von HDRO evtl nochmal geführt werden. Ich bin mir sicher, dass man sich da bei EA/LA/BW auch nochmal deswegen an einen Tisch gesetzt hat.

Karenia
 
Alt 17.11.2010, 10:10   #130
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

das was in den letzten jahren in der gamingindustrie einzug gehalten hat, ist in meinen augen kein gesundes preis/leistungs verhältnis mehr.

ja, auch ea sollen natürlich gewinne erziehlen, aber das was in den letzten jahren draus geworden ist ... nä, das ist ABZOGGE pur.

bei spielen wird in meinen augen nicht mehr geschaut, dem spieler wirklich ein gutes gefühl zu vermitteln, sondern man schaut eher darauf, wie kann ich die käufer noch mehr ausnehmen.

die allgemeine preisentwicklung ist schon der hohn. dann die grosse publisher mode: DLC !!!!

ich hab mir z.b. da zugelegt. hier war anfangs ein DLC kostenfrei für die erstkäufer dabei. der 2. DLC kostete 8€. diese beiden DLC waren schon zu release fertig, mit der begründung, es haben andere studios diese nebenher entwickelt. (das hab ich sofort geglaubt )
nehmen wir von DA:O den DLC "die wächterfestung" -> das waren 8€ für 2h spielzeit + paar items, die man nur dort erhält.
sry, aber das ist für mich dreiste abzocke.
als ich das game so durchgespielt habe, hatte ich immer das gefühl, diese beiden addons waren schon lange in das game einplant, nur hat man diese absichtlich als DLC ausgekoppelt.
das ist meine persönliche feste meinung

aus obigen grund, habe und werde ich bei keinem game DLC´s mehr unterstützen.
 
Alt 17.11.2010, 10:26   #131
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Zitat:
Zitat von Scaribaeri
aus obigen grund, habe und werde ich bei keinem game DLC´s mehr unterstützen.
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Eigentlich handelt es sich bei DLC ja um Mini-Addons. Addons sind generell natürlich nichts Schlechtes. Deine Argumentation, dass man das Gefühl hat dass die Sachen absichtlich ausgekoppelt wurdem, muss man bei einem guten Addon einfach haben. Nur dann gliedert es sich harmonisch in das bestehende Spiel ein.

Ich habe nichts gegen DLC im generellen. Ich habe mir damals zu D2 auch ein Addon gekauft. Und eigentlich war man doch froh darüber oder? Es gab neuen Content für das damalige Lieblingsspiel.

Dennoch, wichtig ist natürlich, dass das Hauptspiel komplett ist und auch ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis aufweist, Aktionen wie von LA ein Vollpreisspiel mit 5 Stunden Spielzeit zu releasen geht da natürlich mal überhaupt nicht und es ist deswegen auch wichtig, dass der DLC ein ordentliches Verhältnis zeigt.

Bei einem MMORPG sehe ich das wieder etwas anders weil dort die Pflicht zum kaufen besteht wenn man den eigentlichen Zweck eines MMORPG nämlich das Zusammenspiel betreiben will. Aber auch hier macht die Dosis das Gift. 2-3 DLC im Jahr wäre kein Problem wenn es dann dafür kein jährliches Addon gibt. Oder mal in Zahlen ausgedrückt: Ich wäre bereit im Jahr etwa 30€ zusätzlich zu investieren. Über ein einmaliges Addon oder den selben Inhalt in 2-5 DLC Schnippseln spielt für mich dabei dann keine Rolle.

Karenia
 
Alt 17.11.2010, 19:13   #132
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Bei MMORPGs sind Veränderungen sogar noch schlimmer. Ein offline-Spiel kann ich kaufen und wenn addons/patches kommen, welche das Spiel verschlechtern, kann ich eine ältere Version weiterhin spielen, ich werde zu diesen Änderungen nicht gezwungen.

MMORPGs können jederzeit geschlossen werden, ihr Zahlkonzept oder grundlegende Spielmechaniken ändern. Somit könnte das investierte Geld hinausgeworfen sein.

Für mich sind MMORPGs zu offline-Spielen wie Kinobesuche zu Videos. Filme im Kino kann man solange besuchen wie sie dauern, werden sie geschnitten, hat man manchmal weniger vom Film. Videos hat man für immer und kann sich auch ungeschnittene Versionen kaufen.
 
Alt 17.11.2010, 21:38   #133
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Zitat:
Zitat von Karenia
Dennoch, wichtig ist natürlich, dass das Hauptspiel komplett ist und auch ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis aufweist, Aktionen wie von LA ein Vollpreisspiel mit 5 Stunden Spielzeit zu releasen geht da natürlich mal überhaupt nicht und es ist deswegen auch wichtig, dass der DLC ein ordentliches Verhältnis zeigt.
Hier stimme ich dir 100% zu .
der Erfolg kommender Titel wird auch daran gemessen wie anspruchsvoll bzw fair der DLC ist.
Zitat:
Zitat von Karenia
Bei einem MMORPG sehe ich das wieder etwas anders weil dort die Pflicht zum kaufen besteht wenn man den eigentlichen Zweck eines MMORPG nämlich das Zusammenspiel betreiben will. Aber auch hier macht die Dosis das Gift. 2-3 DLC im Jahr wäre kein Problem wenn es dann dafür kein jährliches Addon gibt. Oder mal in Zahlen ausgedrückt: Ich wäre bereit im Jahr etwa 30€ zusätzlich zu investieren. Über ein einmaliges Addon oder den selben Inhalt in 2-5 DLC Schnippseln spielt für mich dabei dann keine Rolle.

Karenia
Und hier stimme ich dir nicht zu .
Entweder SWTOR kommt mit einem vollwertiges Abo ala WoW mit Content alle 3 Monate.
oder als B2P mit DLC denn ich dann alle 3 Monate bezahlen soll falls er gut ist .
Alles andere ist reinste verarsche .
 
Alt 17.11.2010, 22:00   #134
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

ich persönlich sehe ein dlc-system eher als hinderlich in mmos an.

ein dlc kann sich nur auf instanzierte inhalte oder persönlich gegenstände belaufen. - bei letzteren brauchten alle user einen download, damit sie auch jeder sehen kann.

ein mmo lebt doch im endeffekt davon, dass alle spieler universal zusammen spielen können. bei einem dlc-system, haben viele spieler unterschiedlichste konfigurationen.

- spieler a fand dlcs 1,2 und 4 toll, 3 und 5 aber nicht.
- spieler b hat aber nur 3, 4 und 5 - evtl. wegen späterem einsteigen.

diese beiden spieler werden nur eines von fünf dlcs zusammen spielen können. die gruppensuche wird die hölle. zudem braucht jeder spieler eine individuelle account-abfrage, ob er denn auch jenen abschnitt des spiels nutzen kann. dieses system wird probleme aufwerfen, bei der die kosten/nutzen/aufwands-rechung die verantwortlichen zum weinen bringt.
das system wird einfach zu sehr verkompliziert, als das es sich rechnen könnte.

zudem werden wiedereinsteiger - ein nicht zu vernachlässigender faktor - stark durch dieses sytem abgeschreckt. sie werden sich gezwungen fühlen, alle dlcs nach zu kaufen, was nur die wenigsten in kauf nehmen würden. diese kunden würden auf dauer weg bleiben, weil sie nicht wieder kommen. jeder der mal ein mmo gezockt hat, wird es mal für eine gewisse zeit unterbrochen haben - gründe sind hier vielfältig zu nennen - wird mir zustimmen, das ein wiedereinstieg auch ohne diese "knüppel zwischen den beinen" hart genug ist.
 
Alt 17.11.2010, 22:11   #135
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Im schlimmsten Fall möchte EA einen Shop einbauen lassen bei dem man digitale dinge für echtes Geld kaufen kann welche einem im Spiel vorteile bringen.
Und die Spieler somit zwingt ihre kohle wöchentlich zu bringen wenn diese vorne mitmischen möchten.

Erinnere mich da stark an Battleforge wo man nur gut war wenn man starke karten hatte welche man nur bekam wenn man sich immer wieder battleforgepunkte im Mediamarkt oder sonstwo kaufte. War dies nicht genug konnte man sich dann auch noch levelaufstiege kaufen für echtes geld damit die karten noch besser waren.

Was dann kam konnte sich jeder denken!
Nur die die sehr viel geld investierten waren dann im PvP des Spiels, welches 80% des Spiels erst abdeckten, wirklich gut. Der Rest war schlecht. Und das System dahinter war auch unfair konzipiert.

Was auch immer kommt - es wird Teuer!
Da könnt ihr euch schon mal darauf vorbereiten!
 
Alt 17.11.2010, 22:29   #136
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

das ist genau der kniff eines itemshops. die leute dazu bringen, für ihre "imbaness" extra geld locker zu machen.

ein fester "monatsbeitrag" muss man zwar auch dann bezahlen wenn man nicht durch sein zeug der ober-hecht ist, - die chance einer zu werden ist aber für alle gleich.
 
Alt 17.11.2010, 23:14   #137
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Zitat:
Zitat von Karenia
Du vergisst bei dieser Berechnung dass, was hier schonmal als Sozialistenflatrate bezeichnet wurde. Jedes MMO zieht einen ziemlichen Rattenschwanz an laufenden Kosten hinter sich her. Einerseits für den Support, Betrieb und Wartung
Ich hab schon mal an einer anderen stelle erwähnt das die laufenden Kosten für ein MMO vernachlässigbar sind. Sie sind sogar so gering das weder Blizzard noch ein anderes MMO anbietendes Unternehmen sie in ihren Geschäftsberichten erwähnt .
Einzig und allein bei NcSoft kann man hinweise auf die Netzkosten finden für ihre 4 Mio Spieler.

Zitat:
Zitat von Karenia
und andererseits für die Weiterentwicklung ohne die ein MMORPG binnen weniger Monaten stirbt.
Die weiterentwicklung sind Investitionen und nicht laufende kosten sie werden aus gewinnen getätigt und sind Steuerlich begünstigt diese kosten als rechtfertigung für abo zu nehmen sind lächerlich.
Jedes unternehmen muss aus gewinnen Zukunfsinvestitonen tätigen .Machen sie kein Gewinn habe sie ein schlechtes Produkt und verschwinden vom Markt .Ein ganz normaler Wirtschaftskreislauf


Zitat:
Zitat von Karenia
Bei einem Abomodell werden diese Kosten gleichmäßig und gerecht auf alle Kunden umgelegt.
Das stimmt so nicht.
Die sogenanten Progress Spieler und Vielspieler haben einen hohen nutzen bei geringen Kosten während der Casual mit seiner begrenzten Zeit den Content hinterher hechelt aber den vollen preis bezahlt .
Zitat:
Zitat von Karenia
Bei einem F2P geschieht dies eben nicht.
Und ob ....der Vielspieler bezahlt genau das was er nutzt und das kann auch bedeuten das er schlechter wegkommt als mit einem Abo.Für einen Casual ist ein B2P oder P2P das fairste vorhandene bezahlmodel( damit ist aber nicht die qualität eines spiels bewertet)

Zitat:
Zitat von Karenia
Die Horde von Gratiszockern ( auch wenn der Einzelne nur wenige Monate bleibt ) muss von den Kunden die den Itemshop nutzen mit getragen werden.
Es gibt keine "Horde von Gratiszockern"jeder Spieler dem ein F2P Spiel zusagt und gefällt erwirbt früher oder später was im Itemshop ob Mount oder Taschenplatz oder ein schickes Häss das ist egal aber er erwibt was .
Und die denen es nicht gefällt hören irgendwann von allein auf .

Zitat:
Zitat von Karenia
Schönes Beispiel ist HDRO. Da gibt es jetzt sogar neue Server weil der Andrang so groß ist. Wer bezahlt die? Ganz klar, die x0% der Itemshopkunden bezahlt die Kosten für alle momentan aktiven Spieler.
1.Die Anschaffung neuer Server ist eine Kaufmännische Entscheidung und beruht auf positiven Wirtschaftlichen Daten und hat nur indirekt was mit dem Finanzierungsmodel zu tun.
2.Die Anschaffung der 2 zusätzlichen "server" das sind peanuts .
 
Alt 18.11.2010, 00:10   #138
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Zitat:
Zitat von trallvan
Ich hab schon mal an einer anderen stelle erwähnt das die laufenden Kosten für ein MMO vernachlässigbar sind. Sie sind sogar so gering das weder Blizzard noch ein anderes MMO anbietendes Unternehmen sie in ihren Geschäftsberichten erwähnt .
Einzig und allein bei NcSoft kann man hinweise auf die Netzkosten finden für ihre 4 Mio Spieler.
Und das ist natürlich Humbug. Die über 100+ GMs die Blizzard nur für den europäischen Markt arbeiten lässt sind natürlich nicht aufgeführt. Abschreibungen für Cluster werden natürlich nicht getätigt. Wartungspersonal scheint es auch keines zu geben.
Die Realität sieht wohl eher so aus, dass du sogar eine Rechtsabteilung benötigst wenn du ein MMORPG von der Größe von WoW am laufen halten willst. Du brauchst Büroräume für deine Angestelten, Hardware, eine Putzkolonne. Letztlich gibt es eine Horde von Entwicklern die nur mit Bugfixing beschäftigt sind für schon bereits veröffentlichtes und bezahltes Material. Die Software muss gewartet werden. Auch das sind laufende Kosten. Natürlich steht da nicht: Zum Betrieb von WoW Notwendig. Sowas versteckt sich hinter Personalkosten. Selbst Funcom hatte eine knapp 100 Mann starke Supportabteilung für AoC. Da kannst du dir vorstellen, was da bei Blizzard für eine Maschine am Werkeln ist.

Zitat:
Zitat von trallvan
Das stimmt so nicht.
Die sogenanten Progress Spieler und Vielspieler haben einen hohen nutzen bei geringen Kosten während der Casual mit seiner begrenzten Zeit den Content hinterher hechelt aber den vollen preis bezahlt .
Die Kosten werden gleichmäßig auf alle Spieler umgelegt. Dennoch bezahlt man in einem MMORPG nicht für den Content. Man bezahlt dafür das Spiel zu spielen. Soviel Zeit damit zu verbringen wie man will. Man zahlt nicht dafür jeden Pixel gesehen zu haben. Bei einer Flatrate bezahle ich auch die Möglichkeit der Nutzung. Wieviel ich da jetzt aus der Leitung rauspresse oder auch nicht ist einzig und alleine mir überlassen. Es ist ein Irrglaube, dass man für Content bezahlt. Man bezahlt im Kino ja auch nicht die Bilder. Man bezahlt die Bespaßung. Ob ich mir 5 oder 100 Stunden bei der Flatratebespaßung gönne kann mir keiner vorschreiben.

Nebenbei bemerkt ist Progressspieler nicht auch direkt ein Vielspieler. Ein Progressspieler zeichnet sich nur dadurch aus, dass für ihn die Charakterentsicklung und das vorrankommen im Content am wichtigsten ist. Wieviel Zeit er dafür opfert ist eine ganz andere Geschichte. Viele "Casuals" haben viel mehr Spielzeit als die wirklichen wow Pro-Gamer die Sponsorverträge haben.

Zitat:
Zitat von trallvan
Und ob ....der Vielspieler bezahlt genau das was er nutzt und das kann auch bedeuten das er schlechter wegkommt als mit einem Abo.Für einen Casual ist ein B2P oder P2P das fairste vorhandene bezahlmodel( damit ist aber nicht die qualität eines spiels bewertet)
Der "Vielspieler" kauft viel weniger ein als ein "Casual". Es sind gerade die Casuals die gut und gerne in einem Itemshop zugreifen und somit das große Geld dort lassen. Die Hardcorespieler können sich viel mehr Ingame erabreiten. Der h4'ler braucht kein 300% ep Trank. Der grindet sich hoch. Der, der da die zeche Zahlt ist der Casual der versucht den Anschluß zu halten.

Zitat:
Zitat von trallvan
Es gibt keine "Horde von Gratiszockern"jeder Spieler dem ein F2P Spiel zusagt und gefällt erwirbt früher oder später was im Itemshop ob Mount oder Taschenplatz oder ein schickes Häss das ist egal aber er erwibt was .
Und die denen es nicht gefällt hören irgendwann von allein auf .
Auch das sehe ich anders. Es stimmt, dass viele Spieler nicht lange bleiben. Das ändert nichts an der Tatsache das du immer eine Sehr große Anzahl an Gratiszockern hast auch wenn der Einzelne nicht so lange Spielt wie der durchschnittliche WoW Spieler. Man kann permanent 300.000 Gratiszocker haben auch wenn jeder Einzelne nicht länger als 3 Monate Spielt.


Zitat:
Zitat von trallvan
1.Die Anschaffung neuer Server ist eine Kaufmännische Entscheidung und beruht auf positiven Wirtschaftlichen Daten und hat nur indirekt was mit dem Finanzierungsmodel zu tun.
2.Die Anschaffung der 2 zusätzlichen "server" das sind peanuts .
Natürlich hat es nur indirekt etwas mit dem Finanzierungsmodell zu tun. HDRO geht es jetzt wirtschaftlich besser als vorher was den Publisher/das Studio dazu veranlasst hat wieder eine Investition zu veranlassen. Peanuts sind das aber nicht weil wieder der übliche Rattenschwanz unterwegs ist. Es spielen mehr Spieler, diese Extraspieler benötigen auch wieder mehr Support was wieder dazu führt, dass du neue GMs brauchst etc.
Dieser ganze Rattenschwanz wird aber von den IS Käufern getragen und nicht von der Allgemeinheit weil auch die Gratiszocker wie vollwertige Kunden behandelt werden müssen wenn mansie als Kunden gewinnen will. Wenn ein Gratiszocker also eine petition startet, dann darf ein anderer die Rechnung dafür löhnen.

Edit

"Making the World Work

As an organization, World of Warcraft utilizes 20,000 computer systems, 1.3 petabytes of storage, and more than 4600 people. "Operating an online game is about more than just game development." Pearce hopes that the importance of these non-development groups is obvious, especially given the explosive growth of the company over the last five years. "World of Warcraft has completely changed the organization", and it wouldn't have been possible without the departments that they'd singled out"

http://www.gamasutra.com/php-bin/new...hp?story=25307

4600 Menschen arbeiten Momentan an WoW. Davon sind über 2000 GMs, 340 Leute in der Rechnungsabteilung, 68 Serveradmins und und und

Das ist kein unerheblicher, vernachlässigbarer Aufwand der ja nichts kostet.



Karenia
 
Alt 18.11.2010, 08:39   #139
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Um nochmal auf meine vorherige Aussage einzugehen, bzw. sie zu begründen:

Ich habe Erfahrung mit EA gemacht. Schlechte Erfahrung. Eine Erfahrung, die ich nie wieder machen möchte.

Man schaue sich einfach mal genauer im Hause EA (also deren Spiele) um. Was stellt man fest? Den Großteil machen jährliche Neuauflagen von Spielen aus, die lächerlich wenig Neues bieten. Ich erinnere nur an die ganzen NHL 20xx, FIFA 20xx, Sims und wie sie alle heißen.

Alleine zu Sims kann ich ellenlange Geschichten schreiben. Ich tu's auch. Damals habe ich leidenschaftlich gerne Sims 1 gespielt. Ich habe mir alle Addons gekauft - und fand auch, das war eine gute Investition. Dann kam Sims 2. Eigentlich nur ein Aufguss vom ersten Teil, bei dem imho die Grafik mehr als alles andere gepusht wurde. Der Charme ist verloren gegangen - genau wie all die Features und Möbel, die mir Teil 1 samt Addons bot.

Logische Konsequenz? Kauf noch mehr Addons für Sims 2, damit du annähernd auf das Repertoire zugreifen kannst, das dir Teil 1 bot. Im Laufe der Zeit wurde dann die Werbetrommel für Teil 3 angeheizt: Es wurden Millionen/Milliarden von Dollar in die PR-Maschine investiert, so kam es mir vor. Es wurde gehyped und lobgepriesen, bis es dann schließlich rauskam.

Was war? Zugegeben, ein besserer Aufguss als es Teil 2 war. Doch wo waren all die Möbel und Features aus Teil 1 und 2 hin verschwunden? Na ratet mal. Genau, man muss sich wieder Addons kaufen, um annähernd viele (Bau-)Möglichkeiten wie in den Vorgängern zu haben. Aber damit nicht genug: Diesmal gab es zusätzlich noch einen Shop, in dem man für echte Euro/Dollar Möbel kauft.

Gerade mal ~10-20% der Möbel waren im Spiel vorhanden. Den Rest musste man im Shop nachkaufen. Aber an diesem Punkt habe ich mir dann gedacht "Nee du, das lässt du nicht mit dir machen. Ich hau ab". Tja, das war der Moment, in dem ich Sims von der Platte gelöscht und in die Ecke geworfen habe.

Zugegeben, hier geht es nicht um Sims, sondern um EA. Was ich mit diesem Post aber verdeutlichen will, ist die Mentalität EAs. Wie die ticken. Maximaler Profit, Gewinnoptimierung um jeden Preis. Sowas wie Rückgrat gegenüber dem Kunden gibt es nicht.

Wenn die dieses Spiel bei TOR durchziehen, wechsel ich wieder zu WoW. Das ist sicher.
 
Alt 18.11.2010, 09:22   #140
Gast
Gast
AW: EA jetzt Hauptpublisher

Du darfst nicht vergessen zu Sims gibt es keine spielerische Alternative, zu SW:TOR jede Menge. Das weiß auch EA, davon gehe ich zumindest aus.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich will swtor jetzt :D linkmaddog Allgemeines 4 01.12.2011 21:45
Antworte jetzt! dalran Allgemeines 12 22.11.2011 07:19
Livestream jetzt !!! Mortiusz Allgemeines 26 21.11.2011 01:31
Gilden-Bündnisse jetzt möglich CourtneyWoods Neuigkeiten 109 29.09.2011 09:01
Key? Wie jetzt? Falke Allgemeines 3 22.07.2011 16:26

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

wie bezahlt man das dlc zu swtor

,

hauptpublisher