 | |
09.11.2010, 16:23
|
#101 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Xephiloth Auch wenn ich WoW nicht mehr spiele, finde ich gerade das dortige System wunderbar und ich hoffe, das findest auch bei SW:TOR Einzug.
Die Instanzen sind allen Spielern (auch mit weniger Skill oder Zeit) zugänglich. Die Hardmodes sind für die High- und Progressgilden.
Und die Hardmodes waren nicht leichter als die T5 und T6 Bereiche aus BC. Leichter ist WoW nicht geworden, sondern Casual-Freundlicher. Das wäre eine schöne Sache für SW:TOR. | Da muss ich dir doch widersprechen, im Gegensatz zu WoW Classic, was viele hier nur vom höhrensagen kennen, ist WoW mit jedem Addon
leichter geworden. Natürlich definiert jeder "leichter" ein wenig anders als der nächste, wer aber mal zu 5. das alte Stratholme der Anfangszeit gespielt hat weis wie lächerlich die Inzen danach wurden, da wahr noch denken und ein wenig Taktik gefragt, die Spieler hatten noch Feuerdisziplin sonst währen sie aus der Gruppe geflogen, heute ballert einfach jeder drauf und nichts passiert, einfach den ganzen Raum pullen, 10sek AOE und fertig, WotLk wahr der Tiefpunkt dieser Spirale, noch leichter wärs nur noch gegangen wenn man die Bosse auch hätte nackt legen können, darum rudert Blizzard mit Cataclysm jetzt auch wieder deutlich zurück, weg vom AOE Bomben in Inzen, Crowd Control und nachdenken sind wieder gefordert statt stupides Massenpullen und AOE Bomben, selbst questen soll in Level 85 Gebieten so schwer sein das man fast nicht allein zurechtkommt laut Buffed, das bleibt sicher nicht so aber so leicht wie beim Lichking wird es definitiv nicht mehr werden.
Zu den Hardmodes: "Spirale beginnt" Die sind auch nicht das tolle, im gegenteil, ich habe viele Gilden zerbrechen sehen weil kaum jemand mehr dazu zu motivieren wahr da man ja auch im leichten Normalmodus durchkommt und da alles haargenau gleich ist ausser das die Bosse weniger Schaden machen und weniger HP haben und den Rest an Items hohlt man sich eben für Marken. Die Ausrüstung unterscheidet sich nur das das von vielen glaube ich noch nie wirklich wahrgenommene kleine Wörtchen heroisch darauf prangt und die Werte ein wenig besser sind aber brauchen tut diese kein Mensch da es auch so easy zu schaffen ist, also will es auch kaum einer mehr machen, "Spirale endet" Das ist nicht das was ich hoffe hier widerzufinden, ganz im Gegenteil. |
| |
09.11.2010, 16:35
|
#102 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? @Roninstar:
Zeig mir doch mal Deinen Char. Dann schaue ich mal in die Erfolge.
5er Instanzen wurden sicherlich im normalen Mode mit den Addons leichter. Heroische Instanzen waren vor den ersten Nervs immer sehr schwer.
Wenn alles so leicht war, hast Du sicherlich vor den ersten Patches Kael'thas gelegt. Ich meine wirklich vor den gesamten Patches. Das Gros der Spieler hat den Content erst mit Patch 3.0 erlebt. Und auch heute macht der Großteil der Spieler die Hardmodes erst, nachdem neuer Content bereit steht.
Das soll nicht böse klingen. Ich habe alle Addons gespielt. Ich fand nicht, dass es leichter wurde. Sicherlich gab es weniger Farmerei. Ein paar Skills wurden unkomplizierter gestaltet und das Raidsetup wurde unwichtiger. Und die Non-Hardmode-Instanzen sind wirklich einfach. Aber das ist auch der Sinn dahinter! Jeder kann heute die Instanzen genießen.
Ich bin für eine Casualisierung in MMOs. Ich würde es aber auch begrüßen, wenn Hardmodes in SW:TOR eingeführt würden.
p.s.: Ach so schwere Klassik-Zeit. MC mit 20 Leuten... |
| |
09.11.2010, 16:35
|
#103 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Xephiloth ...
Und die Hardmodes waren nicht leichter als die T5 und T6 Bereiche aus BC. Leichter ist WoW nicht geworden, sondern Casual-Freundlicher. Das wäre eine schöne Sache für SW:TOR. | Wenn Du Recht hättest damit das es nicht leichter geworden ist, wieso sagen dann alle die dort geraidet haben das es viel zu leicht in WotLK geworden ist? Und wieso versucht Blizz jetzt so krampfhaft bei Cata damit zu werben das der Raid-Content wieder herausfordernder und anspruchsvoller geworden ist? Bestimmt nicht weil er es schon in WotLK war, oder wenn doch dann haben die Spieler die Herausforderung einfach nicht gefunden.
Inis und Naxx zumindest hatten in WotLK nunmal wirklich keinerlei Anspruch oder waren in irgendeiner Weise herausfordernd ... mit Randoms Halb-AFK clearen war wirklich kein Thema. Was haben sich Viele Neu-70er zu BC Zeiten selbst im Normal-Mode im Schattenlab schwer getan und sind nicht einfach mal so nebenbei durchgerannt.
Gerade die Herausforderung in Instanzen/Raids und die Freude wenn sie gemeistert wurde, waren doch die Aspekte die die meisten Spieler zu WOW gebracht haben, bzw. so lange dort gehalten haben (mal von Itemgeilheit oder nur Freude an der Gemeinschaft abgesehen).
Klar, das es irgendeine Lösung geben muss damit auch Wenig-Spieler ihre Möglichkeiten haben. Aber das sollte nicht zu Lasten des Schwierigkeitsgrades gehen, denn es gibt mehr als genug Wenig-Spieler die die Herausforderung suchen.
Von daher hoffe ich das SWTOR da andere Lösungen findet als Blizz mit WotLK. Alles nur einfacher machen ist vielleicht der einfachere aber nicht der richtigere Weg.
Gruß
Rainer |
| |
09.11.2010, 16:38
|
#104 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Shalaom Wenn Du Recht hättest damit das es nicht leichter geworden ist, wieso sagen dann alle die dort geraidet haben das es viel zu leicht in WotLK geworden ist? Und wieso versucht Blizz jetzt so krampfhaft bei Cata damit zu werben das der Raid-Content wieder herausfordernder und anspruchsvoller geworden ist? Bestimmt nicht weil er es schon in WotLK war, oder wenn doch dann haben die Spieler die Herausforderung einfach nicht gefunden. | Da es nun auch non-heroic-Instanzen gibt, gibt es auch viel mehr Leute, die Raiden und sich darüber auslassen. Und da war es dann auf einmal zu einfach.
Wenn einer ankommt und alle heroischen Erfolge vorzeigen kann und dann mit so einer Aussage kommt, hat das vielleicht Gewicht.
Die großen Gilden haben aber an den Hardmodes ähnlich lange gesessen, wie zu BC-Zeiten an den Instanzen. Dazu gibt es wirklich genug Informationen im Netz. |
| |
09.11.2010, 16:58
|
#105 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Vielleicht liegt es nur an mir, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass hier mehr über die Entwicklungsgeschichte von WOW gesprochen wird, als von irgendetwas Anderem.
Als Nicht-WOWler ist für mich das meiste hier absoluter Bahnhof. |
| |
09.11.2010, 16:59
|
#106 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Xephiloth @Roninstar:
Zeig mir doch mal Deinen Char. Dann schaue ich mal in die Erfolge. | Da wirst du Pech haben der existiert schon Monate nicht mehr Als ich aufgehöhrt habe, habe ich alle Chars komplett gelöscht denn meine Entscheidung wahr Endgültig. Ich habe dieses Aufhöhren, Anfangen paar Monate spielen und wieder aufhöhren usw. noch nie gemocht. Daher hab ich gleich tabula rasa gemacht und so besteht auch nicht die Gefahr das mich doch jemand überredet wieder zu spielen. Auch wenn die Möglichkeit besteht das Blizzard Chars wiederherstellen kann, der Aufwand ist mir da aber sicher zu groß dann um einem schwachen Moment zu erliegen |
| |
09.11.2010, 17:08
|
#107 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Vielleicht solltet ihr mal Casuals fragen was sie wollen und nicht immer davon ausgehen, dass ihr wisst was die wollen...
Casuals wollen genau wie "Progamer" einen Content, der sie beschäftigt und beansprucht. Casuals leiden nicht automatisch an schlechtem Equip, Low-Skill oder Itemneid. Sie leiden vor allem an einem Zeitproblem. Das Zeitproblem beinhaltet dabei nicht zwingend das Problem, dass sie zu wenig Zeit zum spielen haben, sondern dass sie ihre Zeit schlecht planen können.
Anstatt die Bosse immer einfacher zu machen, bis sie einem irgendwann die Epics vor die Tür tragen, wäre der richtige Schritt, das Zeitmanagement zu vereinfachen.
Vorschläge dafür:
-Alte Raids bieten beim erscheinen von neuem Content mehr Loot pro Bosskill um Nachzügler/Casualraidgilden schneller zu equipen
-IDs nur bossbezogen, man kann also in unterschiedlichen Raids unterschiedliche Bossencounter begleiten
-statt Bossnerfs/Raidbuffs im Verlauf der Contentphase einfach die Möglichkeit bieten, Viertel zu überspringen und direkt die Bosse anzugehen, an denen gerade rumgewiped wird und zwar in Zusammenhang mit der bossbezogenen ID, nicht das WotLK-ID-verlängern-System |
| |
09.11.2010, 17:43
|
#108 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Xephiloth Da es nun auch non-heroic-Instanzen gibt, gibt es auch viel mehr Leute, die Raiden und sich darüber auslassen. Und da war es dann auf einmal zu einfach. | Genau darum geht es ja ... zu einfach. Zu Classic-Zeiten gab es nur Non-Heroic-Mode und selbst zu BC Zeiten war der Non-Heroic-Mode schon eine ziemlich harte Nuss.
Wenn einer ankommt und alle heroischen Erfolge vorzeigen kann und dann mit so einer Aussage kommt, hat das vielleicht Gewicht.[/quote]Reicht Muqq von Ensidia?
Interview-Kurzfassung: Ulduar und Eiskronenzitadelle im Hardmode sehr herausfordernd, vllt sogar schwieriger als zu Classic-Zeiten. Rest - gerade 5- und 10-Mann-Content - zu einfach.
Zitat Muqq:
Ich stimme zu, dass der Großteil des Zehn-Mann- und Fünf-Mann-Contents für den Großteil der WoW-Community zu einfach geworden ist. Inzwischen ist es durch das Marken-System, die heroischen Dungeons, die Zehn-Spieler-Raids und älteren Schlachtzüge sehr leicht geworden, ohne großen Aufwand an gute Ausrüstung zu kommen. In The Burning Crusade und Vanilla WoW hat es einfach viel mehr Zeit in Anspruch genommen, um einen Spieler auszurüsten und ihn für den höchsten Raid-Tier-Content vorzubereiten, als es jetzt in WotLK der Fall ist. Blizzard hat diesen Weg absichtlich gewählt, damit mehr Spieler den Großteil des Contents zu Gesicht bekommen ...[/quote]Also kann das so wie es Blizz in WotLK gemacht hat, einfach nicht der richtige Weg sein.
Die großen Gilden haben aber an den Hardmodes ähnlich lange gesessen, wie zu BC-Zeiten an den Instanzen. Dazu gibt es wirklich genug Informationen im Netz.[/quote]Aber ich denke wir reden jetzt hier aus sehr unterschiedlichen Standpuntken raus.
Ulduar und Eiskronenzitadelle war nachgeschobener Content. Wann kam ICC? War das nicht fast 1 Jahr nach Release von WotLK (korrigiere mich wenn ich da falsch liege)? Hier hat Blizz einfach gemerkt was schief gelaufen ist und dann versucht zumindest beim nachgeschobenen Content wieder einiges gerade zu rücken.
Nimmt man das nun raus und betrachtet den Rest (WotLK zum Release), dann bleibt einfach nur übrig: Viel zu einfach und ohne Anspruch.
Und die meisten die als Casuals bezeichnet werden zocken halt doch mehr als 1-2 pro Monat und wünschen sich dann auch herausfordernden und spannenden Content in allen instanzierten High-End-Bereichen und nicht erst im letzten Raid-Content.
Ich zähle mich natürlich auch zu den Casuals aber mit Sicherheit nicht zu den Tastatur-Legasthenikern die mit 2-Knöpfen bereits überfordert sind. Und fühle mich daher bei einem zu einfachem Content nur noch massivst gelangweilt.
Ich denke das gilt es einfach zu vermeiden ... Content für alle erreichbar: Ja, aber nicht so anspruchslos das man mehr oder weniger Brain-AFK alles durch rushen kann.
Für meinen Geschmack wird hier zu oft/zu viel der Rückschluß wenn Casualisierung erfolgt dann muss der Schwierigkeitsgrad ins Unendliche runtergeschraubt werden gezogen.
Irgendwo konnte mir noch keiner wirklich erklären wieso Casualisierung und anspruchsvoller/herausfordernder Inhalt nicht zusammen passt und wieso Casualisierung immer gleichbedeutend ist mit massivster Herabsetzung des Schwierigkeitsgrades.
Gruß
Rainer |
| |
09.11.2010, 18:15
|
#109 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Shalaom Genau darum geht es ja ... zu einfach. Zu Classic-Zeiten gab es nur Non-Heroic-Mode und selbst zu BC Zeiten war der Non-Heroic-Mode schon eine ziemlich harte Nuss.
Reicht Muqq von Ensidia?
Interview-Kurzfassung: Ulduar und Eiskronenzitadelle im Hardmode sehr herausfordernd, vllt sogar schwieriger als zu Classic-Zeiten. Rest - gerade 5- und 10-Mann-Content - zu einfach.
Zitat Muqq:
Also kann das so wie es Blizz in WotLK gemacht hat, einfach nicht der richtige Weg sein.
Aber ich denke wir reden jetzt hier aus sehr unterschiedlichen Standpuntken raus.
Ulduar und Eiskronenzitadelle war nachgeschobener Content. Wann kam ICC? War das nicht fast 1 Jahr nach Release von WotLK (korrigiere mich wenn ich da falsch liege)? Hier hat Blizz einfach gemerkt was schief gelaufen ist und dann versucht zumindest beim nachgeschobenen Content wieder einiges gerade zu rücken.
Nimmt man das nun raus und betrachtet den Rest (WotLK zum Release), dann bleibt einfach nur übrig: Viel zu einfach und ohne Anspruch.
Und die meisten die als Casuals bezeichnet werden zocken halt doch mehr als 1-2 pro Monat und wünschen sich dann auch herausfordernden und spannenden Content in allen instanzierten High-End-Bereichen und nicht erst im letzten Raid-Content.
Ich zähle mich natürlich auch zu den Casuals aber mit Sicherheit nicht zu den Tastatur-Legasthenikern die mit 2-Knöpfen bereits überfordert sind. Und fühle mich daher bei einem zu einfachem Content nur noch massivst gelangweilt.
Ich denke das gilt es einfach zu vermeiden ... Content für alle erreichbar: Ja, aber nicht so anspruchslos das man mehr oder weniger Brain-AFK alles durch rushen kann.
Für meinen Geschmack wird hier zu oft/zu viel der Rückschluß wenn Casualisierung erfolgt dann muss der Schwierigkeitsgrad ins Unendliche runtergeschraubt werden gezogen.
Irgendwo konnte mir noch keiner wirklich erklären wieso Casualisierung und anspruchsvoller/herausfordernder Inhalt nicht zusammen passt und wieso Casualisierung immer gleichbedeutend ist mit massivster Herabsetzung des Schwierigkeitsgrades.
Gruß
Rainer | Wenn schon, dann gab es zu Classic-Zeiten nur Hard Modes. Das Spiel war zu jenen Tagen auf Hardcore-Spieler zugeschnitten. Nicht auf Casuals. Die Instanzen waren so riesengroß, dass viele gar nicht die Zeit hatten, sie durchzuspielen. Die waren nicht schwer, die waren nur zeitaufwendig. Und Instanzen wie Stratholme und UBRS mit heutigen Instanzen zu vergleichen ist ein Hohn. Die Dinger waren nicht auf 5 Leute konzipiert. UBRS hat man mit 25-40 Leuten gespielt zu Beginn.
Und genau diesen Timesink-Effekt beschreibt MUqq von Ensidia. Der schreibt nicht, "Wäh, wäh alles zu einfach". Da steht ziemlich klipp und klar, dass der benötigte Zeitaufwand heutzutage bedeutend geringer ist. Da steht mit keiner Silbe was zum Schwierigkeitsgrad des jeweils aktuellen Raidcontents, auf die sich diese Diskussionen immer beziehen.
Und ICC aus der Betrachtung rausnehmen? Das ist die Instanz auf die das ganze Addon zugeschnitten war. Die war vom ersten Tag an geplant und ist kein verzweifelter, nachgeschobener Content. Ruby Sanctum kann man als nachgeschobenen Content nehmen, wenn man die Instanz nicht als Vorbote für Cataclysm nimmt.
Und jeder, der anspruchsvolle Raids wollte, war ab Ulduar versorgt. Es stimmt, dass Blizzard lange Zeit gebraucht hat, um ein passendes System zu entwickeln. Man hat immerhin drei verschiedene Varianten bei den HMs ausprobiert, aber die HMs selbst waren von Ulduar an knackige und unterhaltsame Encounter. Wer die Instanzen nur erleben wollte, war auf Dauer im Easy Mode richtig aufgehoben. Für alle anderen waren die NMs kurzfristig teilweise auch knackig und HMs, die je nach eigenem Zeitaufwand und Spielvermögen, unterschiedlich lange Zeitspannen lang Unterhaltung.
Wenn heutzutage neuer Content kommt, ist das eben nicht so, dass da auch der GAU schlechthin mit seiner 0815 Randomtruppe da vom ersten bis zum letzten Boss durchfegt. Dieses Phänomen erfolgt immer erst große Zeit später, wenn sich flächendeckend das Itemniveau anhebt und man den dann nicht mehr taufrischen Content outgeared. Und das find ich vollkommen in Ordnung.
Und BioWare kann sich auf die Schultern klopfen, wenn vom ersten Tag an solch ein System angeboten wird wie es WoW tut. Das Spiel ist bald 6 Jahre alt (Release war Sept 2004) und hat immernoch accountzahlen, die wie gfedrucktes geld daherkommen. |
| |
09.11.2010, 18:19
|
#110 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? |
| |
09.11.2010, 19:16
|
#111 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Edit: Einiges wieder rausgeschmissen, da es keinen sinn macht über WOW zu diskutieren, sondern man besser Möglichkeiten wie man in SWTOR allen Anforderung gerecht wird besprechen sollte.
Und BioWare kann sich auf die Schultern klopfen, wenn vom ersten Tag an solch ein System angeboten wird wie es WoW tut. Das Spiel ist bald 6 Jahre alt (Release war Sept 2004) und hat immernoch accountzahlen, die wie gfedrucktes geld daherkommen.[/quote]Wir sprechen hier über SWTOR und das es sinnvoll wäre, wenn die Fehler die in WotLK gemacht wurden hier nicht in SWTOR wiederholt werden ... eben alles zu einfach zu machen. Das Blizz nach dem Aufstand in der Community gewaltig zurück rudert und alles wieder so wie gefordert deutlich schwerer macht, ist eben nur der Beweis das WotLK so wie es bei Release war der Community nicht gefallen hat.
Denn im Gegensatz zu Blizz bei Release von WotLK hat Bioware für SWTOR noch keine treuen Millionen von Stammspielern die auch dann beim Game bleiben wenn es nicht passt. Das muss von Anfang an im Grundsatz passen.
Und hier geht es nicht darum WOW schlecht zu machen (das scheinst Du völlig mißverstanden zu haben) sondern darum wie kann man aus den Fehlern in WotLK lernen um die Wiederholung der Fehler in SWTOR zu vermeiden.
Gruß
Rainer |
| |
09.11.2010, 19:25
|
#112 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? @Shalaom:
Man sollte den Text auch richtig lesen können. Und ich lese bei Dir heraus, dass Du den Hardmode-Content nicht bewältigt hast. Dann kannst Du wohl kaum sagen, dass dieser zu leicht ist, oder?
Das 5 und 10 Mann Content zu leicht ist, stimmt nur bedingt. Gemessen am 25er Content sicherlich. Aber die Hardmodes haben die wenigstens hinbekommen. Sat3D 10er sag ich nur. Zitat:
Zitat von RhionGER fullquote | Danke, das trifft es ziemlich gut.
Ich persönlich habe nicht mehr jeden Tag Zeit, MMOs zu zocken. Ich möchte aber dennoch beim spielen gefordert werden und viel erleben können.
Deshalb begrüße ich es, wenn die Farmerei auf ein Minimum reduziert wird. Die Items können ruhig großzügig beim Raiden verteilt werden, damit der kommende Content auch angegangen werden kann, ohne den vorherigen Content monatelang abfarmen zu müssen.
Casual ist nichts, was schlecht ist. |
| |
09.11.2010, 19:30
|
#113 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Aber dafür braucht es halt keine zig Schwierigkeitsgrade. Diese erzwingen dann wieder das zeitaufwendige Farmen (Schwierigkeitsgrad 1 abfarmen, damit man 2 gehen kann usw.) und der Casual, der tatsächlich auch Anspruch sucht bleibt auf der Strecke. |
| |
09.11.2010, 19:41
|
#114 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Bench Aber dafür braucht es halt keine zig Schwierigkeitsgrade. Diese erzwingen dann wieder das zeitaufwendige Farmen (Schwierigkeitsgrad 1 abfarmen, damit man 2 gehen kann usw.) und der Casual, der tatsächlich auch Anspruch sucht bleibt auf der Strecke. | Ich rede auch nicht von zig Schwierigkeitsgraden. Ich finde ein Erfolgssystem total ausreichend. Wenn man die Bosse entsprechend legt, bekommt man bestimmte Einträge in seiner Liste. Das würde zum einen, die Bosskämpfe interessant gestalten und jede Gruppe könnte die Instanz entsprechend aufräumen. |
| |
09.11.2010, 20:37
|
#115 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? NEIN! Kein Erfolgssystem! Ich habe es gehasst in WotLk! Genau wie alles andere. Ja, ich habe keine Hardmodes gelegt. Warum auch? Ich wollte die Instanzen sehen und erleben. Und dabei ein schönes, 'episches' Gefühl haben. Und da die Eiskronezitadelle dann so einfach war, habe ich dann schließlich aufgehört. Ich wollte, das es so schwer ist, wie es sein sollte. Und nicht, das man es erst auf zu leicht macht, um es dann auf herausfordernd machen.
Und das Erfolgssystem.. ich habe es gehasst. Es war sinnlos.
PS.: Entschuldigt den aggressiven Ton, ich verstehe einfach nicht ganz, wie man WotLk gutheissen kann. Es war schlecht. Und noch eine Entschuldigung, das ich mal wieder WoW angesprochen habe. |
| |
09.11.2010, 20:52
|
#116 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Sarnave NEIN! Kein Erfolgssystem! Ich habe es gehasst in WotLk! Genau wie alles andere. Ja, ich habe keine Hardmodes gelegt. Warum auch? Ich wollte die Instanzen sehen und erleben. Und dabei ein schönes, 'episches' Gefühl haben. Und da die Eiskronezitadelle dann so einfach war, habe ich dann schließlich aufgehört. Ich wollte, das es so schwer ist, wie es sein sollte. Und nicht, das man es erst auf zu leicht macht, um es dann auf herausfordernd machen.
Und das Erfolgssystem.. ich habe es gehasst. Es war sinnlos.
PS.: Entschuldigt den aggressiven Ton, ich verstehe einfach nicht ganz, wie man WotLk gutheissen kann. Es war schlecht. Und noch eine Entschuldigung, das ich mal wieder WoW angesprochen habe. | Und wenn Du das jetzt noch mit Gründen untermauerst, kann man eventuell auch nachvollziehen, warum es für Dich sinnlos ist.
Ich persönlich finde ein Erfolgssystem nämlich gut. |
| |
09.11.2010, 20:54
|
#117 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Sarnave NEIN! Kein Erfolgssystem! Ich habe es gehasst in WotLk! Genau wie alles andere. Ja, ich habe keine Hardmodes gelegt. Warum auch? Ich wollte die Instanzen sehen und erleben. Und dabei ein schönes, 'episches' Gefühl haben. Und da die Eiskronezitadelle dann so einfach war, habe ich dann schließlich aufgehört. Ich wollte, das es so schwer ist, wie es sein sollte. Und nicht, das man es erst auf zu leicht macht, um es dann auf herausfordernd machen.
Und das Erfolgssystem.. ich habe es gehasst. Es war sinnlos.
PS.: Entschuldigt den aggressiven Ton, ich verstehe einfach nicht ganz, wie man WotLk gutheissen kann. Es war schlecht. Und noch eine Entschuldigung, das ich mal wieder WoW angesprochen habe. | Sehe ich genau so. Das System von Wotlk war nicht erfolgreicher als das von Tbc da die aktiven Acc seid 2008 nicht mehr ansteigt.
Dann find ich es echt super witzig das nen Wotlk gutheiser über casual flamed. Zumal ich mit mal ein Abo gekauft habe um patch 4.0 zu sehen. Und der neue Holypriest ist mal alles andere als Casual...
psie meisten Hardmodes sind einfach nur EQmodes. Nicht bei allen bossen aber bei den meisten werden die bosse nicht schwieriger sondern nur die EQ anforderung steigt drastisch. |
| |
09.11.2010, 21:28
|
#118 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Die Gründe, warum ich das Erfolgssystem nicht mochte, sind eher persönlicher Natur. Ich will nicht irgendwelches goldenes "Blinkblink" um mich flattern sehen, nur weil ich plötzlich eine gewisse Anzahl an verschiedenen Getränken getrunken habe, oder weil ich x Haustiere habe, oder weil ich Quest Y gemacht habe, oder weil ich sinnlos in der Gegend herumstehe...
Dazu kam es mir so vor, als ob es nur eingeführt wurde, um gelangweilte 80iger zu beschäftigen, bis der nächste Raid ansteht. Die Raid- oder Instanzerfolge fand ich genauso sinnlos. Ich habe mich immer gefragt: "WARUM sollte ein Held das so und so machen?"
Es ergab für mich keinen Sinn. Zum Beispiel im Stratholme der Vergangenheit.. warum sollte eine Gruppe von Helden, die eigentlich durch die Zeit reist um die Welt zu retten, x Zombies "ansammeln" um diese dann in y Zeit zu besiegen? Kann mir das bitte mal jemand erklären?
Wie gesagt, meine persönliche, eigene Meinung.
Edit: Meiner Meinung nach kann man das alles durch eine interessante Storyline mit verbundenen Instanzen, die einen durch die Geschichte führen, ersetzen. (Und Rollenspiel mit anderen. )
Interessante Geschichte mit interessanten Instanzen und anderen Quests, dazu noch Nebenbeschäftigungen wie Handwerk, Rollenspiel oder evtl. auch PvP. Mehr brauch es doch nicht. Erfolge sind meiner Meinung nach sinnentleert. Zumindest Erfolge wie ich sie aus WoW kenne. Allerdings will ich jetzt keinen Kreativitätswettbewerb, wie man Erfolge anders in ein Spiel bringen könnte, sodass sie Sinn machen.. |
| |
09.11.2010, 21:39
|
#119 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Was mir persönlich am erfolgsystem missfällt ist diese "lfg bla bla bla mit erfolg" Da hätte ich lieber vernünftige Prequest die man machen muss wo das können geprüft wird.
Was ich auch noch total dumm finde am erfolgsystem. "haste lust das und das ebend zu tanken" "ne da hab ich schon alle erfolge was will ich da."
Das meiste was mich aber nervt das es einfach zu VIELE erfolge gibt. Für jeden mist gibt es nen erfolg. Und dann sind sie absolut nichts wert. Ich find es schöner wenn jemand z.b. was epische geschaft hat dafür belohnt wird. Item mount titel what ever. |
| |
09.11.2010, 21:45
|
#120 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? hardmodes waren für die entwicklung der community eher hinderlich. zu bc-zeiten haben alle den gleichen content gehabt - keiner war besser, nur eben schneller - die aufgabe wurde aber von allen ähnlich bewältigt.
vor allem konnte man irgendwann zur nächsten instanz aufbrechen.
in wotkl farmt man equipment für den nächsten schwierigkeitsgrad, indem man den gleichen kontent leichter löst. irgendwie ein bissele uninteressant. der progress ist also kein echter progress mehr - nur ein mies gelöster timesink.
dies wäre garnicht nötig gewesen, wenn die equipmentphase durch die normalen und hero 5er-inis etwas ... zeitintensiver und schwerer gewesen wäre. die leute gehen heute nur noch in die heros, um sich frostmarken zu krallen - sie haben seit über einem jahr endlich wieder einen sinn bekommen .. als farmini. die 5er inis waren zu leucht. da beißt die maus keinen faden ab. der 10er content war es ebenfalls ..
ausser sat3d in der anfangsphase - dort musste man tatsächlich einen koordinierten stammraid aufstellen können. zu bc-zeiten waren stammgruppen, die aus spass und nicht nur zum nutzen zusammen gezockt haben, die regel - nicht die ausnahme. keine für die com glückliche entwicklung.
grundsätzlich finde ich kleine raids anspruchsvoller, solange die instanz einem "knüppel zwischen die beine wirft". man hat mit einer kleineren gruppe weniger möglichkeiten, fehler und verlusste aus zu gleichen. kratzt in einem großen raid einer an, ach was solls - der fällt nicht ins gewicht. zudem sind kleinere gruppen lustiger und "familiärer". |
| |
09.11.2010, 21:54
|
#121 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem hardmodes waren für die entwicklung der community eher hinderlich. zu bc-zeiten haben alle den gleichen content gehabt - keiner war besser, nur eben schneller - die aufgabe wurde aber von allen ähnlich bewältigt. | Auch wenn wir hier immer weiter in die WoW-Tiefen abrutschen, aber nein, das war nicht so!
Vor den Nervs und dem Öffnen von T6-Instanzen ohne Prequest haben weniger als (ich glaube es waren) 5% den Raidcontent in diesem Bereich gesehen.
Sowas möchte ich nicht mehr. Ich weiß noch, wieviel Arbeit bzw Zeit darin gesteckt hat, nur um den Content erleben zu dürfen.
Ich möchte mal wirklich sehen, wer hier die entsprechenden Raids (in BC) bzw. Hardmodes (in WotLk) vor den Nervs gemeistert hat. Und jeder, der da nichts geschafft hat, kann kaum sagen, dass der Content zu leicht ist oder Hardmodes keinen Sinn haben. |
| |
09.11.2010, 22:23
|
#122 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Das ist defenetiv nicht wahr.
Nach patch 2.4 gabs die pre nicht mehr total viel gilden waren in bt unterwegs. Nur rnd haben bt nie gemacht da alle leute die bt sehen wollten in gilden waren. Alle anderen mit t4 gear und immer nur rnd raids haben bt halt nicht gesehen.
Das liegt aber an einem Selber. Wer in TBC Bt sehen wollte hat man es auch gesehen. Auch ohne viel zu spielen. |
| |
10.11.2010, 01:32
|
#123 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Zitat:
Zitat von Xephiloth Auch wenn wir hier immer weiter in die WoW-Tiefen abrutschen, aber nein, das war nicht so!
Vor den Nervs und dem Öffnen von T6-Instanzen ohne Prequest haben weniger als (ich glaube es waren) 5% den Raidcontent in diesem Bereich gesehen.
Sowas möchte ich nicht mehr. Ich weiß noch, wieviel Arbeit bzw Zeit darin gesteckt hat, nur um den Content erleben zu dürfen.
Ich möchte mal wirklich sehen, wer hier die entsprechenden Raids (in BC) bzw. Hardmodes (in WotLk) vor den Nervs gemeistert hat. Und jeder, der da nichts geschafft hat, kann kaum sagen, dass der Content zu leicht ist oder Hardmodes keinen Sinn haben. | Wenn jemand keine Hardmodes gemacht hat, heisst das nicht, dass er den Content nicht subjektiv als zu leicht empfunden haben kann. Es hat nicht jeder Interesse an Hardmodes. Es haben aber viele Interesse daran, einen vernünftigen anspruchsvollen Content zu erleben, der sie auf ihrem Schwierigkeitsgrad auch vernünftig fordert.
Hardmodes sind kein besonderer Schwierigkeitsgrad, sie sind recyclter Content. Das Spieldesign erlaubt mir nicht den Casual-Grad zu überspringen weil ich den HM freispielen muss und das Equip brauche um den Hardmode meistern zu können. Der Hardmode ist dann nur eine angepasste Version auf dem entsprechendem Equipniveau + 1 oder 2 Gemeinheiten, nichts was man nicht schaffen kann, aber du brauchst das Equip aus dem Normalmodus. Das ist kein HM, dass ist billigstes Timesinking/Contentrecyclen/Grinding. Mehr nicht. Und in auch in keinsterweise Casualtauglich, weil hier wirklich viel Spielzeit notwendig ist, die Instanz in allen möglichen Schwierigkeitsgraden abzufarmen.
Als Casual, der keine Zeit oder Lust hat den ganzen Quatsch 2x zu spielen bleibt nur der Content ohne Tiefgang und Anspruch für den die meisten dann dennoch zu ... sind, was aber nicht am Schwierigkeitsgrad liegt. Und für den Casual, der plötzlich mit seiner Casualgilde mitten im Sommer den Content clear hatte blieb nur Gilde wechseln, ev. sogar Server wechseln, wenn er Hardmodes gehen wollte, weil viele aus seiner Gilde kein Interesse an HMs hatten. Es sind soviele Gilden und Freundschaften an diesen dämlichen Hardmodes zu grunde gegangen, alleine dafür sollte man sie niemals nach SWTOR integrieren. |
| |
10.11.2010, 02:42
|
#124 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Oh man
also betrefflich den schwierigkeits grad, ich bin immer noch ein verfächter der wählbarkeit. Das es dann schwieriger wird leute zu findejn die mit einem hart spielen, ist doch normal sich darüber beschweren und anderen die möglichkeit easy zu spielen zu verwehren eher unsozial, ebenso so wie easy zu spielen und sich dann zu beschweren das es zu einfach war.
Und was mich nochmehr stört ist das ständige gefasel, von wegen wer nicht mal 10 minute zeit erübrigt um sich mittells guide vorzubereiten bla bla blubb...
gehts noch? Ein guide der mir sagt wie man welchen gegner (boss) zerlegt welche taktiken der boss anwendet was man unbedingt vermeiden muß et.v ist nix anderes als eine komplettlösung und nimmt man sich nicht selber den spaß, ich meine alle die ssagen wow zu einfach bla blubbs die sollten einfach komplett ohne guides spielen und alles was der guide verrät schön selber heruasfinden, das ist doch auch der eigentliche sinn und die eigentliche herausforderung, aber klar wenn ich n game nach komplettlösung zocke, das es mir dann zu einfach vorkommt. |
| |
10.11.2010, 04:41
|
#125 | Gast | AW: Wird SWTOR Megacasual? Redeyes, du hast noch nie in deinem Leben geraidet laut deiner eigenen Aussage. Unterlass doch bitte deshalb einfach solche Kommentare, es wäre mit Guide ja unnötig einfacher usw.... du kannst nicht 2 Dutzend Leute abends zusammentreiben und ohne Plan und Taktik auf den Boss rennen lassen. Da gibt es einfach sinnvollere Freizeitbeschäftigungen.
Und nochmal... bei bisherigen Hardmode-Modellen konnte man sich in der Regel den Schwierigkeitsgrad eben NICHT optional aussuchen. Weil du das Equip aus dem Lightmodus brauchst und weil du teils sogar den Lightmodus zum Freischalten des HMs brauchst.
Das ist nicht wie in einem Singleplayergame, wo man zu Beginn den Schwierigkeitsgrad aussucht. Und einen Raid zu clearen dauert Wochen bis Monate. Du weisst nicht ob die Gilde nach dem Softmode Hardmode gehen wird, du weisst ja nicht mal wie lange du brauchen wirst um die Instanz zu clearen. Du stellst dir das ein bischen zu naiv vor. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |