Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
23.09.2010, 07:27
|
#1776 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Grohal Wenn man sich die Umfrage (mit fast 2000 Teilnehmern ist sie auch repräsentativ) anschaut ist
ziemlich klar was gewünscht wird von den Spielern. | Das Problem ist: Wir sind hier nicht bei "wünsch dir was" sondern bei "das ist so"
Selbst wenn 100% der Community sagen würde, wir wollen P2P, hat Bioware bzw Lucasarts immer noch das letzte Wort, ist immerhin ein Unternehmen und keine Demokratische Interessensgemeinschaft |
| |
23.09.2010, 07:47
|
#1777 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas Das Problem ist: Wir sind hier nicht bei "wünsch dir was" sondern bei "das ist so"
Selbst wenn 100% der Community sagen würde, wir wollen P2P, hat Bioware bzw Lucasarts immer noch das letzte Wort, ist immerhin ein Unternehmen und keine Demokratische Interessensgemeinschaft | Klar könnten sie. Aber eine Firma die ein Produkt verkauft das so keiner haben will wird auf dem Produkt sitzen bleiben. Genau wie eine Regierung die die Wünsche des Wahlvolks ignoriert abgewählt werden wird (um den Vergleich zur Demokratie zu ziehen). |
| |
23.09.2010, 07:47
|
#1778 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wir können also allgemein sagen das es wirklich Zeit ist das Bioware uns über die Grundeigenschaften von SWTOR informiert, wenn schon nicht genau gesagt werden kann wie hoch die Gebühren (wenn denn überhaupt welche anfallen) sind dann sollte auf jeden Fall so langsam mal enthüllt werden welches System Bioware gedenkt einzusetzen.
So wie ich das sehe sagt hier jeder seine Meinung, dann wird eine Weile diskutiert und ab einem bestimmten Punkt geht das ganze wieder von vorne los. |
| |
23.09.2010, 07:53
|
#1779 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Thyrael Wir können also allgemein sagen das es wirklich Zeit ist das Bioware uns über die Grundeigenschaften von SWTOR informiert, wenn schon nicht genau gesagt werden kann wie hoch die Gebühren (wenn denn überhaupt welche anfallen) sind dann sollte auf jeden Fall so langsam mal enthüllt werden welches System Bioware gedenkt einzusetzen. | Sehe ich auch so, und das war auch meine eigentliche Forderung ein paar Seiten zuvor. Infos zu den eigentlichen Preisen sind erstmal nicht relevant für die Community, aber welche Gebührenart, also ob F2P oder P2P ist von wichtiger Bedeutung, und da sollten schleunigst mal ein paar Infos her. |
| |
23.09.2010, 08:07
|
#1780 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Thyrael Wir können also allgemein sagen das es wirklich Zeit ist das Bioware uns über die Grundeigenschaften von SWTOR informiert, wenn schon nicht genau gesagt werden kann wie hoch die Gebühren (wenn denn überhaupt welche anfallen) sind dann sollte auf jeden Fall so langsam mal enthüllt werden welches System Bioware gedenkt einzusetzen.
So wie ich das sehe sagt hier jeder seine Meinung, dann wird eine Weile diskutiert und ab einem bestimmten Punkt geht das ganze wieder von vorne los. | 100% Zustimmung. |
| |
23.09.2010, 11:08
|
#1781 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Stimmt, hier wiederholt sich alles. Und es wird auch nicht diskutiert, obwohl beide Seiten teilweise auch gut erklärte Argumente bringen, da sich eigentlich kaum jemand von seiner Meinung abbringen lassen will.
Selbst die Kommentare darüber das sich alles nur wiederholt hatten wir schon mindestens drei mal oder öfter.
Das ganze hat aber auch etwas gutes, denn so merkt man bei den offiziellen Stellen das dieses Thema für uns sehr wichtig ist, auch wenn es keine Antwort gibt, nicht mal eine Reaktion ob dieser Thread überhaupt beachtet wird.
Letztlich können wir aber einfach nur noch warten das man uns endlich informiert was denn nun wirklich kommt. |
| |
23.09.2010, 11:10
|
#1782 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Es wurden wieder neue Hinweise auf einen Itemshop oder was-auch-immer-Shop gefunden. http://blog.internetnews.com/skerner...ublic-loa.html
,Dave Moore lead platform developer at BioWare explained how his teams is using Java technologies to build a massive Star Wars online gaming universe. "Star Wars The Old Republic is a Massively Multiplayer Online Game - that means we can have hundreds of thousands or potentially millions of gamers connected at one time playing," Moore said. "The login/authentication process that asks the central server if they're able to and entitle to play the game is all based on Java. We use Glassfish on the app server, and have multiple clusters that are kept in sync with Oracle Coherence." Moore also explained that the entire back-end ecommerce suite for the game is 100 percent Java.
Dazu gibt's natürlich schon einen Thread im EN-Forum. http://swtor.com/community/showthread.php?t=206789 |
| |
23.09.2010, 11:38
|
#1783 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich hege immer noch die Hoffnung, dass es nicht f2p wird |
| |
23.09.2010, 17:47
|
#1784 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xhnnas Ich hege immer noch die Hoffnung, dass es nicht f2p wird | ich hoffe doch^^ |
| |
23.09.2010, 17:50
|
#1785 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Die Hoffnug stirbt zuletzt, was?
Aber ich hab irgentwie das Gefühl der Galgen ist schon gabaut und die Schlinge um den Hals gelegt..... |
| |
23.09.2010, 18:36
|
#1786 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wenns nen Itemshop für kosmetische Sachen wird, könnte ich damit ja noch leben aber aufgrund der Tatsache das in diese Richtung keinerlei definitive Informationen zu bekommen sind, lässt mich auch vermuten das die vermutlich in Richtung Itemshop gehen werden, im Sinne von Items fürs schneller Leveln und mehr XP usw usw, das sagt ja auch schon eine Menge über die Qualität des Spiels aus...
Sollte das wirklich so sein, kann ich in diesem Falle doch sehr gut ohne TOR auskommen.
Wenn wir da aber zuviel hineininterpretieren sollten wirklich langsam mal definitive Fakten auf den Tisch. |
| |
23.09.2010, 18:40
|
#1787 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Thyrael Wenns nen Itemshop für kosmetische Sachen wird, könnte ich damit ja noch leben aber aufgrund der Tatsache das in diese Richtung keinerlei definitive Informationen zu bekommen sind, lässt mich auch vermuten das die vermutlich in Richtung Itemshop gehen werden, im Sinne von Items fürs schneller Leveln und mehr XP usw usw, das sagt ja auch schon eine Menge über die Qualität des Spiels aus...
Sollte das wirklich so sein, kann ich in diesem Falle doch sehr gut ohne TOR auskommen.
Wenn wir da aber zuviel hineininterpretieren sollten wirklich langsam mal definitive Fakten auf den Tisch. | Wir sollten einfach mal alle Fanseiten im Netz dazu bringen eine News raus zu bringen: TOR wird F2P - Wenn sich Bioware dann beschwert müssen sie sagen was sache ist |
| |
23.09.2010, 19:01
|
#1788 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ja, sowas müsste man mal machen. Dann wär endlich Ende mit diesem rumgerate und man wüsste woran man ist, das ganze ist einfach nur fürchterlich.
Wenn Bioware den Weg geht den Dragnet vermutet/beschreibt, wüsste ich so pauschal erstmal nicht ob mir das gefällt, das würde dann wohl auch vom Preis der Box abhängen, würde sie 20-25€ kosten, könnte ich mit so einem Shop auch leben. Bei einem Preis von 45-50€ allerdings müsste ich stark überlegen ob ich bereit bin soviel Geld für ein Coregame auszugeben und zusätzlichen Content nochmal extra zu bezahlen, allerdings kommts da auch wieder auf den mitgelieferten Inhalt des Coregames an.
Wenn Bioware beide Wege beschreitet (monatliches Abo mit allen Addons incl. und "ContentShop" zum zukaufen von Inhalten ohne monatliches Abo), würde das wohl beiden Seiten gerecht werden und das Problem wäre keines mehr. Allerdings sollte dann kein Itemshop enthalten sein wo man Items kaufen kann die einem Spieler Vorteile verschaffen. |
| |
24.09.2010, 08:41
|
#1789 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von shijng Es wurden wieder neue Hinweise auf einen Itemshop oder was-auch-immer-Shop gefunden. http://blog.internetnews.com/skerner...ublic-loa.html
,Dave Moore lead platform developer at BioWare explained how his teams is using Java technologies to build a massive Star Wars online gaming universe. "Star Wars The Old Republic is a Massively Multiplayer Online Game - that means we can have hundreds of thousands or potentially millions of gamers connected at one time playing," Moore said. "The login/authentication process that asks the central server if they're able to and entitle to play the game is all based on Java. We use Glassfish on the app server, and have multiple clusters that are kept in sync with Oracle Coherence." Moore also explained that the entire back-end ecommerce suite for the game is 100 percent Java.
Dazu gibt's natürlich schon einen Thread im EN-Forum. http://swtor.com/community/showthread.php?t=206789 | Das sagt gar nichts aus, und das haben nun auch die Amis begriffen:
Back-end ecommerce is a way for the company to handle payments and databases related to handling user accounts. That is needed no matter what kind of payment methods are used: subscriptions, MTs, whatever. [/quote]Ich bin mir sehr sehr sicher, dass SWTOR kein F2P wird. |
| |
24.09.2010, 15:25
|
#1790 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Man könnte die großen Werbebildschirme in Coroussant an echt RL-Firmen verkaufen die ihre Werbung bringen können, letztlich ehe scheiß egal was da kommt. Muss nur etwas an SW angepasst sein.
Vielleicht ein Protokolldoide der mir den nächsten Bosch-Akuschrauber verkaufen will, oder Intel macht Werbung für die nächsten Prozessoren für den Hauseigenen Droiden.
Bringt EA Geld, schadet den Spielern nicht und alle sind glücklich,
EDIT: Ich glaube ich hab das schon mal geschrieben und andere auch mindestens drei mal. |
| |
24.09.2010, 16:14
|
#1791 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Bin für Monatliche Gebühren weil das bei anderen mmorpgs aufregt voll mit item shop und die non item shoppler werden im pvp gekillt ist ja dann Low und dann fange ich Tor gar nicht an weil es dann wie die anderen mmorpg´s sein wird |
| |
25.09.2010, 10:47
|
#1792 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wenn 1 Jahr 10 Euro kostet bin ich auch für Gebühren wenn es mehr ist ganz klar für Item Shop da muss man nur Geld ausgeben wenn man wirklich welches hat ^^ |
| |
25.09.2010, 11:10
|
#1793 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Marcini Bin für Monatliche Gebühren weil das bei anderen mmorpgs aufregt voll mit item shop und die non item shoppler werden im pvp gekillt ist ja dann Low und dann fange ich Tor gar nicht an weil es dann wie die anderen mmorpg´s sein wird | Meiner Meinung nach gibt man im Zweifel bzw. im Vergleich zwischen beiden Alternativen mehr für einen Itemshop als bei einer Gebühr aus.
Nun kann man natürlich sagen, dass man das nicht muss bei nem Itemshop. Ich hab es mir damals mit meinem IPad auch gesagt, aber was ist....ich hab nun auch ne Vielzahl an kostenpflichtigen Apps drauf. Wenn man halt up-to-date und im Spiel mithalten will, wird man wohl oder übel zu den Mikrotransaktionen greifen müssen.
Eine monatliche Gebühr wäre demnach sinnvoller. |
| |
25.09.2010, 11:16
|
#1794 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wenn es wirklich zu einem Item-Shop kommt ist das Spiel für mich wohl leider die falsche Wahl ich kann das aus allen möglichen schon genannten Gründen nicht ausstehen.
Daher bin ich eindeutig für Monatliche Gebühren. |
| |
25.09.2010, 13:01
|
#1795 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Pietiman Wenn 1 Jahr 10 Euro kostet bin ich auch für Gebühren wenn es mehr ist ganz klar für Item Shop da muss man nur Geld ausgeben wenn man wirklich welches hat ^^ | Schön wärs...... |
| |
25.09.2010, 13:05
|
#1796 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich finde monatliche Geübuhr total blöd , man zahlt für den ganzen Monat , obwohl man gar nicht weiß , ob man überhaupt in diesem Monat Zeit für's Spiel hat. Ein Itemshop finde ich aber auch nicht so toll ... Man müsste sich einfach mal etwas ganz neues einfallen lassen.
Aber nie monatliche Gebühren . Das wird dann sowas von teuer , dass viele nicht spielen wollen .
Am besten wär natürlich einmal kaufen - Aber man fragt sich dann halt , ob sie dann genug Geld verdienen. |
| |
25.09.2010, 13:16
|
#1797 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von JustOwned Ich finde monatliche Geübuhr total blöd , man zahlt für den ganzen Monat , obwohl man gar nicht weiß , ob man überhaupt in diesem Monat Zeit für's Spiel hat. Ein Itemshop finde ich aber auch nicht so toll ... Man müsste sich einfach mal etwas ganz neues einfallen lassen.
Aber nie monatliche Gebühren . Das wird dann sowas von teuer , dass viele nicht spielen wollen .
Am besten wär natürlich einmal kaufen - Aber man fragt sich dann halt , ob sie dann genug Geld verdienen. | Also zum einen ist entgegen vieler hartnäckiger Gerüchte ein MMO nicht teurer als andere Spiele. Nimmt man beispielsweise ein Singlplayer-RPG, vielleicht schon ein paar Wochen alt, für 30€ und 30 srunden Spielzeit. Dagegen 15€ für einen Monat MMO, mögliche Spielzeit unbegrenst, realistische Spielzeit ca. 1-2 Studen täglich, insgesamt im Monat also 30-60 Stunden. Selbst ein Spiel auf der Spielpyramiede ist teurer.
An Kosten wird man zudem nicht vorbeikommen wenn man ein MMO mit einem Open-World-System haben will. Gebühren sind dabei immer noch am günstigsten. Wenn man bei einem Item-Shop die selbe Spielqualität wie bei einem Abo nutzen will gibt man gerne mal 30-50€ aus, wenn nicht mehr.
Wenn du nicht wirklich weißt ob du in einem Monat zum spielen kommst dann ist ein MMO, egal wie viel es kostet, vielleicht einfach nicht das richtige für dich, denn das erfordert einfach sehr viel Zeit.
Die Erklärung die ich gerade geliefert habe steht hier aber auch schon mindestens 20 mal im Thread......... |
| |
25.09.2010, 13:35
|
#1798 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Joops steht sie, genauso wie die Erkenntnis das die meisten Anhänger eines Itemshops zuerst nur sehen das sie anscheinend nicht regelmäßig bezahlen müssen. Im späteren Verlauf ist das Spiel dann meistens so designed das man im Itemshop einkaufen müsste um z.B. im gleichen Tempo weiterleveln zu können oder seine Rüstung mit besseren Werten aufrüsten zu können. Dazu kommt dann noch das man mit Sachen aus einem Itemshop Vorteile gegnüber Spielern hat die nicht im Itemshop einkaufen, als Folge daraus werden die Gilden dann halt auch entschieden wer in Raids mitkommen darf/kann und wer nicht, eben derjenige mit der besseren Ausrüstung. Das gleiche trifft auf das PVP zu, derjenige der im Shop einkauft hat die besseren Chancen zu gewinnen. |
| |
25.09.2010, 15:22
|
#1799 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von JustOwned Das wird dann sowas von teuer , dass viele nicht spielen wollen. | Worauf basiert deine These bzw. wie belegste diese Vermutung? |
| |
25.09.2010, 15:30
|
#1800 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich würd mal gerne wissen, ob die Leute die F2P gewählt haben, auch wissen was es bedeutet.
Es heißt zwar, dass das Spiel Kostenlos gespielt werden kann, aber nur in der Grundversion. Alles andere was man haben will kostet Geld. Mehr als 1 Taschenplatz, ein Mount, Tränke, Bankplätze, für alles muss man echte Münzen hinblättern und dass gerade nicht zu Knapp. Für 13€ im Monat bekommt man dafür in der Regel gerade einmal mehr Taschenplätze und ein/zwei Tränke.
So langsam glaub ich nämlich dass die meisten hier gar nicht wissen was ein F2P Spiel ist und es mit Guildwars vergleichen wo man nur das Grundspiel kauft und den Rest umsonst bekommt. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |