Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 13.08.2010, 11:03   #1526
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Nun, das Problem ist, dass ich mich in Computerspielen aber mit den Fähigkeiten von anderen Spielern messen will und nicht mit deren Geldbeutel. Das ist natürlich eine Philosophiefrage aber wenn ich einen Geldbeutelvergleich anstrebe, dann mache ich das im RL wo die Kohle im Haus/Auto/Pool/Handy/Computer einfach viel besser angelegt ist.
Das ist ein
wichtiger Punkt, für mich kommen da noch weitere hinzu. Ich mag zwar eine gewisse Realitätsnähe in MMORPG's, aber dennoch würde ich gerne einen Teilbereich da rauslassen und in eine andere Welt eintauchen. Was ich gerne zurücklassen würde ist das 'kauf dies, und du wirst Erfolg haben, stark, schlank, schön - erfolgreich. Fernsehen, Telefon, Internet - ständig will man dir irgendwas andrehen und unterjubeln was du nie wolltest, aber es wird dich glücklich machen wenn du es kaufst, garantiert. Das alles hält jetzt in den MMORPG's Einzug, das 'Aufpassen wo man hinclickt beim Internet-surfen', die kauf dich schön - Geschichte. Und das ist mir zuviel Realität, zugegeben.
Ein weiterer Punkt ist: Für eine erbrachte Leistung zahle ich gern, also für die Entwicklung eines guten Spiels, stabile Server, Support. Bei einem Rüstungsteil dessen Pixel eine etwas andere Farbe haben als die anderen Teile im Spiel, bei einem XP-Boost-Trank ist aber ziemlich klar, dass der Spiele - Betreiber schlicht Money for nothing will.
 
Alt 16.08.2010, 15:45   #1527
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Soooo ... ich habe letztens eine bittere Erfahrung in Sachen "Item-Shops" in MMO's gemacht.

Nach einer längeren MMO-Pause (ca. 1 Jahr) wollten ein paar nette Leute, die ich im Forum hier kennengelernt habe, und ich zusammen irgendetwas zocken und wir sind auf free-MMO's gestossen.
Wir haben uns, aufgrund der WoW-Nähe und Spieltiefe auf "Runes of Magic" geeinigt, welches wir anfingen zu spielen.

Nach ca. 4 Tagen hatte ich meinen Char auf 25/22 und habe angefangen, mich intensiv über die Spielmechanismen zu informieren (YouTube,Foren,etc.) und im Anschluss das Spiel SO schnell vom PC gelöscht, wie ich konnte.

Etwas heftigeres ist mir noch nicht untergekommen!!!

Dagegen ist die "Abhängigkeit", die Spieler bei WoW erfahren können, und die Spirale, die zu dieser führt, absoluter Kindergarten.

Auch der Farm- und Grindaufwand, der betrieben werden muss um an EIN High-End-Item zu kommen, kann man ca. mit der Hälfte des Aufwands des WoW-Titels "The Insane" (der Wahnsinnige) vergleichen.

Die Standart-Ingamewährung ist Gold. Dann gibt es Diamanten (dias, die man gegen reales Geld (€) kaufen kann, oder im AH) und Rubine, die man bekommt, wenn man im Itemshop Dinge für Diamanten kauft (auch Handelbar übers AH).

Das Endgame wird nahezu auschließlich davon bestimmt, irgendwie an Diamanten und Rubine zu kommen, um seine Items (teuer) zu verbessern oder sich Mounts, etc. zu kaufen.

Des Weiteren hat man eine sehr begrenzte Zahl an Taschenplätzen, die bei weitem nicht reichen, da es in jedem neuen Gebiet ca. 3-10 "Daylie-Questgegenstände" und Farmgooods (Holz, Erz, Kräuter) gibt. Man kann sich halt ein größeres Taschenplatzvolumen für Diamanten "mieten".

Genauso Mounts. Entweder man mietet sich eins oder kauft ein permanentes für sehr viele Diamanten, oder man darf durch die Gegend latschen. Dabei wird man durch temporär gewährleistete "Itemshop-Geschenke" an die Vorteile "gewöhnt", die ein Mount oder ähnliches (z.B. Teleportsteine, kleinere Itemupgrades) mit sich bringt.

Durch die emense Kapitalleistung, die das Endgame erfordert verhält sich das Gros der Spieler auch weniger sozial. Wenn man jemanden fragt, ob er einem schnell bei einer Quest helfen kann, bekam man bei 9/10 Antworten: "Wieviel Gold bekomme ich dafür?" zu höhren.

Das war eine sehr heftige Erfahung, da das Spiel sehr tiefgehend gestrickt wurde (Crafting, Items, Pet-System, Fähigkeiten, Dual-Class, etc.).

Wenn es eine "kaufbare" Ingamewährung bei SW-Tor geben wird, werde ich mir 2 Mal überlegen das Spiel zu kaufen, auch wenn ich mittlerweile ein grosser SW-TOR-Enthusiast geworden bin und alle Updates aufsauge, wie ein Irrer. =)

Soll nur ein Erlebnisbericht sein, wie übel eine "Ingamewährung" ausfallen kann und welche Konsequenzen das Ganze, hier im absolut übertriebenen, aber realen Sinne, haben kann.

LG, Sunny

PS: Ich hoffe, der Beitrag verstösst gegen keine Forenregeln und wird nicht gelöscht, da ich öffentlich die "Gefährlichkeit" dieses Spiels anprangere.
 
Alt 16.08.2010, 16:23   #1528
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von oOSunDoWneROo
S

Nach ca. 4 Tagen hatte ich meinen Char auf 25/22 und habe angefangen, mich intensiv über die Spielmechanismen zu informieren (YouTube,Foren,etc.) und im Anschluss das Spiel SO schnell vom PC gelöscht, wie ich konnte.

Etwas heftigeres ist mir noch nicht untergekommen!!!
Hättest du eher was gesagt, hätte ich dir die 4 Tage sparen können
Hatte damals zu ROM und der Itemshop sache nen Beitag bei buffed geschrieben:
Klick

Bin sogar mittlerweile wegen meinen negativen Äusserungen dauerhaft im offiziellen Forum gebannt, genauso wie mein Charakter. Frogster geht radikal mit Kritik um und bestraft sie.
 
Alt 16.08.2010, 17:30   #1529
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Sollte es einen Itemshop geben, werde ich mir das Spiel allein schon aus Prinzip nicht kaufen!
Bin aber auch mal gespannt, wie hoch die Monatlichen kosten ausfallen werden.
 
Alt 16.08.2010, 20:50   #1530
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Für mich ganz klar monat. gebühren, am besten kreditkarte, gametimecard etc.

Warum? Ganz einfach:
- Spiele mit Itemshop leben auf dauer nicht davon und zerbrechen daran.
- Monatl. Gebühren sind überschaubar... man kann es dort nicht "übertreiben" und die finanzielle übersicht verlieren.

Ich bin schon gespannt auf Lord of the Rings Online, welches ab Herbst "kostenfrei" wird, dafür einen Itemshop mit endgamecontent bekommt... da bin ich skeptisch, wie lange es dauert bis viele Leute gehen...
 
Alt 16.08.2010, 21:07   #1531
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Hatte jetzt keine Lust 153 seiten Thread zu lesen, aber ich finde es wichtig die Bezahloptionen für den deutschen Markt anzupassen...

Damit meine ich das in Deutschland z.b. die Kreditkarte nicht sehr weit verbreitet ist.
Daher wäre es wünschenswert wenn die monatliche Gebühr mit Hilfe von eCash-services bezahlt werden kann wie z.B.

paysafecard oder wallie

Denn die gibts an fast jeder Tankstelle oder im Lottoladen. Vorteil für Bioware wäre sogar das sie das Geld sofort auf Ihrem Konto haben.
 
Alt 16.08.2010, 21:40   #1532
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Bin devinitiv für monatliche gebühren ist einfach bequem und es gibt nich so probleme mit dem item shop von wegen vorteile.


Zahlungsmittel hoffe ich eine große auswahl an möglichkeiten vor zufinden.
 
Alt 16.08.2010, 22:04   #1533
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

puhh, schon soviele posts. bin froh das der grossteil meinen wunsch teilt
 
Alt 17.08.2010, 07:46   #1534
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Belerio
puhh, schon soviele posts. bin froh das der grossteil meinen wunsch teilt
Parallel dazu gibt es mit Sicherheit einen Votingthread im Bioware internen Forum wo die Geschäftsführung und die Leute vom Accounting voten dürfen :-P
 
Alt 17.08.2010, 08:29   #1535
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Uridium
Hatte jetzt keine Lust 153 seiten Thread zu lesen, aber ich finde es wichtig die Bezahloptionen für den deutschen Markt anzupassen...

Damit meine ich das in Deutschland z.b. die Kreditkarte nicht sehr weit verbreitet ist.
Daher wäre es wünschenswert wenn die monatliche Gebühr mit Hilfe von eCash-services bezahlt werden kann wie z.B.

paysafecard oder wallie

Denn die gibts an fast jeder Tankstelle oder im Lottoladen. Vorteil für Bioware wäre sogar das sie das Geld sofort auf Ihrem Konto haben.
Kreditkarten sind mitlerweile deutlich mehr verbreitet als viele denken, zudemm paysafecards und und sind auch nicht überall zu erhalten, also ich kenne genügend orte die min 20 km weg inkauf nehmen müssen um etwas dergleichen zu erreichen.
Ich persönlich hofe auf monats/quartals/jahres gebühren (keine lifetime) als bezahlungswege
die klassiker, wie EVL, kreditkarten, paypall und und, möglichst breite pallete halt.
 
Alt 17.08.2010, 22:24   #1536
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von bishibosch
Kreditkarten sind mitlerweile deutlich mehr verbreitet als viele denken, zudemm paysafecards und und sind auch nicht überall zu erhalten, also ich kenne genügend orte die min 20 km weg inkauf nehmen müssen um etwas dergleichen zu erreichen.
Ich persönlich hofe auf monats/quartals/jahres gebühren (keine lifetime) als bezahlungswege
die klassiker, wie EVL, kreditkarten, paypall und und, möglichst breite pallete halt.
Mir ging es ja nur um zusätzliche Bezahloptionen. Klar das Kreditkarte dazugehört. Aber es sind doch meist die "Betuchteren" die in den Genuß dieses Plasitkkärtchens kommen, können.

Zu Paysafecard... sicher gibts die nicht in jedem noch so kleinen dörfchen. Ist aber immerhin in den sehr stark verbreiteten Lottoläden zu haben. Und die Aral Tankstelle liegen doch auch nicht mehr als 20Km auseinander.

Und wenn halt keine Kreditkarte da ist, und man Abbuchungen nicht wünscht oder kann, der ist halt übelst aufgeschmissen. Ich will hier jetzt keine Alg II Debatte starten. Aber es gibt soziale Schichten die eben auf jene Bezahlmöglichkeiten angewiesen sind um am Online Leben teilzunehmen.

Ich bitte aber jetzt darum das nicht in eine "Warum sollten Arbeitslose spielen während sie doch Arbeit suchen könnten" Thread entarten zu lassen.
 
Alt 17.08.2010, 22:31   #1537
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

mein favorit ganz klar paypal. geht am schnellsten und vorallem am einfachsten.
 
Alt 18.08.2010, 06:16   #1538
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Sacery
mein favorit ganz klar paypal. geht am schnellsten und vorallem am einfachsten.
Kostet für EA/Bioware aber mehr

Aber hier gings doch ursprünglich mal darum, ob Itemshop oder monatliche Gebühren, nicht welche Zahlungsart man bevorzugt
 
Alt 18.08.2010, 13:22   #1539
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Persönlich wär ich für nen Item-Shop, da ich höchstwahrscheinlich nur am Wochenende spielen kann, da ich in der Woche viel lernen muss (Physikstudium ist zwar nicht einfach, macht aber spaß ). Von daher ist ein monatl. Abo für mich eher ein "Verlustgeschäft", da ich eben kaum spielen kann . Ich habe allerdings den vagen Verdacht, dass BioWare/EA hieraus ein Abospiel macht, da die Entwicklungskosten sicherlich nicht gerade klein sind. Das Geld soll bestimmt schnell wieder in der Kasse sein. Auf der anderen Seite frag ich mich, wie der Entwickler von Guild Wars das hinkriegt, keine monatl. Gebühren dafür zu verlangen.
 
Alt 18.08.2010, 13:37   #1540
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Lampenreiber
Persönlich wär ich für nen Item-Shop, da ich höchstwahrscheinlich nur am Wochenende spielen kann, da ich in der Woche viel lernen muss (Physikstudium ist zwar nicht einfach, macht aber spaß ). Von daher ist ein monatl. Abo für mich eher ein "Verlustgeschäft", da ich eben kaum spielen kann . Ich habe allerdings den vagen Verdacht, dass BioWare/EA hieraus ein Abospiel macht, da die Entwicklungskosten sicherlich nicht gerade klein sind. Das Geld soll bestimmt schnell wieder in der Kasse sein. Auf der anderen Seite frag ich mich, wie der Entwickler von Guild Wars das hinkriegt, keine monatl. Gebühren dafür zu verlangen.
Da wäre ein Itemshop dennoch uninteressant für dich. Für dich würde sich dann eher ein Zeitmodell lohnen, wo du z.B. 5€ für 20 Stunden ingamezeit bezahlst.
 
Alt 18.08.2010, 13:42   #1541
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Xhnnas
Da wäre ein Itemshop dennoch uninteressant für dich. Für dich würde sich dann eher ein Zeitmodell lohnen, wo du z.B. 5€ für 20 Stunden ingamezeit bezahlst.
Das wär das beste ________ mit abstand!!!
Ob BioWare wohl die Community befragen wird, elches Bezahlmodell wünschenswert wäre? Denn das Zeitmodell würde sich sicherlich für die meisten (berufstätigen) spieler am ehesten lohnen
 
Alt 18.08.2010, 15:04   #1542
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Lampenreiber
Das wär das beste ________ mit abstand!!!
Ob BioWare wohl die Community befragen wird, elches Bezahlmodell wünschenswert wäre?
Ich für mein Teil bezweifle das stark. Ich denke die Fäden werden die EA Investoren ziehen.
 
Alt 18.08.2010, 16:18   #1543
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

so, es scheint entschieden zu sein. nach ersten offiziellen aussagen wird es wohl sowohl das monatliche abo als auch eine art prepaid-gebühr geben. je nachdem, was für wen besser ist. schaut mal hier: http://www.swtor.eu/star-wars-mmo-be...r-kosten/12196

ich persönlich hätte mir eher den item shop gewünscht, weil er deutlich weniger spieler ausschließt. aber so ist auch in ordnung.
 
Alt 18.08.2010, 16:33   #1544
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

//update:

Shacknews gab nun in einem Update bekannt, das Magazin habe eine Antwort von EA erhalten, in der das Unternehmen,EA, die Aussagen Riccitiellos als Missverständnis bezeichne. Es seien keine Aussagen bezüglich des Star Wars Geschäftsmodells getätigt worden, hieß es in der Antwort.


Das steht unter dieser News.
 
Alt 18.08.2010, 17:11   #1545
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

oops, sorry, hab ich übersehen.

aber ich denke, wir sind uns alle einig, das das spiel neben der normlen anschaffung wohl weitere kosten für den spieler haben wird. muss auch, den neben den entwicklungs- und werbekosten, die sich allein schon auf mio-beträge im deutlich 2stelligen bereich ansiedeln werden, werden noch enorme folgekosten auf den entwickler zukommen. erstmal gewaltige server-kpazitäten, allein schon wegen der komplexität des spiels. dann natürlich die ganze wartung, ebnso das personal, das dran beteiligt ist.

warum ich so gegen die normale spielgebühr bin:
es ist einfach so, das man dadurch extrem zeitlich gebunden ist. wer ein monatsabo hat, will auch was davon haben. das ist aber sehr schlecht für zeit- und schichtarbeiter, diue nie wissen, wieviel zeit sie wirklich ahben. sorry, der arbeitsmarkt ist einfach so launisch, und zwar europaweit. ebenso gibts großen und kleinen geldbeutel.

würde es jetzt nur diese moantsgebühr geben, würde es extrem viele spieler ausschließen. das ende vom lied: es würde mit sicherheit, je nach wirtschaftl. entwicklung, nur die stammspieler geben. eben solche, die das geld UND die zeit haben. das dürften nur einige 100.000 sein. damit wäre das spiel anderes andere als rentabel und bald gingen die lichter aus.
andere modelle wie zb item-shop UND prepaid: spieler können sich, je nach geldbeutel und arbeitszeit, ihren spiel- und ausgabenrhythmus selbst einteilen. ebenso kommen weit mehr spieler ins spiel. kurzfristig spühlt tatsächlich die normale gebühr mehr geld in die kasse, langfristig die alternativ-modelle. es ist einfach ein großer unterschied, wenn es nur stammspieler von zb 400.000 gäbe, die nur die gebühr zahlen. oder aber es kommen mio von spielern aller arbeitszeitmodelle und geldbeutel rein. 400.000 stammspieler allein sind weit weniger einnahmen, als wenn es millionen von spielern gibt, wo 100.000de nicht mal im item shop zahlen, hingegen aber die große mehrheit je nach geldbeutel 5 - 50+ € moantlich ins spiel investiert. ein spiel von solchem ausmaß und entwicklungsaufwand braucht weit mehr einnahmen als nur die stammspieler. und swtor ist weit aufwendiger und mit größerem budget produziert als jedes bisher da gewesene online-spiel.

ich bin für item shop oder alternative, flexiblere zahlungsmodelle, die von der normalen gebühr absehen, eben aus diesen gründen. aber wie gesagt, das ist nur meine meinung.

ich sehe, viele leute kommen mit dem argument, der item shop würde das balancing zerstören. dem ist nicht so. es kommt darauf an, was es darin gebe. verteufelt nicht den item shop, nur weil er bei vielen anderen spielen einfach schlecht gemacht ist.

----

aber genug jetzt damit. ich bin sicher, der hersteller hat die zeit erkannt und arbeitet an einer flexiblen lösung. ich freue mich, vielen von euch im spiel zu begegnen, wenn es dann auf den markt kommt. see ya
 
Alt 18.08.2010, 17:18   #1546
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ganz klar ...Monatsgebühren!
 
Alt 18.08.2010, 18:07   #1547
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von exazubi
oops, sorry, hab ich übersehen.
warum ich so gegen die normale spielgebühr bin:
es ist einfach so, das man dadurch extrem zeitlich gebunden ist. wer ein monatsabo hat, will auch was davon haben. das ist aber sehr schlecht für zeit- und schichtarbeiter, diue nie wissen, wieviel zeit sie wirklich ahben. sorry, der arbeitsmarkt ist einfach so launisch, und zwar europaweit. ebenso gibts großen und kleinen geldbeutel.......
Wer ein Monasabo hat, der will auch was davon haben? Du bekommst dafür doch was. Du darfst spielen, wann immer du willst. Dein Telefonzellenprinzip ist doch überhaupt nicht tragbar. Weil es unüberschaubarer ist als ein Monatsabo. Und sowas wird der Entwickler dann irgendwann auch anfangen auszunutzen. Letztendlich wird mit dieser Idee also das Spiel teurer.

Mal im ernst. Du arbeitest.. und dir tun 15€ weh? Und auf der Arbeit bemerkst du das du gerade nicht spielen kannst und deshalb schon ein großteil deiner Gamecard verloren ist?

Dann bestelll dir niemals ein Zeitschriften Abo, sonst kommst du noch auf die Rechnung das du ja rein theorätisch das Magazin 30 Tage jede Minute und Sekunde lesen musst, da du ja sonst Geld aus dem Fenster geschmissen hast..

Mal so zur Info... Der Betreiber eines Spiels, welches Gamecards oder Monatsabo´s anbietet, hat sich die 15€ mit sicherheit nicht auf die Berechnung von 30 Tagen , 24 Stunden , 60 Minuten ausgedacht. Und er hat sich sicher auch nicht darüber gedanken gemacht das da jemand sein könnte, der die Sekunden die er nicht spielt, ausrechnet, wenn er auf der Arbeit ist.

Für 15€ im Monat bekommt man in einem MMO recht viel geboten im gegensatz zu einem Spiel welches du dir einmal für 50 € kaufst und vermutlich nur 3 Tage spielst, weil du es durch hast (Singleplayerspiel).

Das man sich hier also noch neue Rechnungen ausdenken muss, das ist für mich unverständlich.

Du musst nun mal arbeiten.. das ist so. Das bindet dich zeitlich.. aber eine Gamecard oder ein Monatsabo tut das nicht. Das ist lediglich dann so, wenn man genau so denkt. Und das tust du.

Ich sag weiterhin: "Nein zu Telefonzellen kosten", welche am Ende dann den BWL Profi auf die Idee kommen lässt, die Sekunden eines Monats auszurechnen auf basis eines 15€ Abos und dann den gleichen Wert mal zwei nimmt so das am Ende der Preis doppelt so teuer ist wie vorher. Und das ist ein unflexibel! Nicht um sonst haben sich FlatRates durchgesetzt, denn im gegensatz zu deiner Behauptund sind genau diese weit aus flexibler.
 
Alt 18.08.2010, 18:39   #1548
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich könnte mir vorstellen, dass es ein Hybrid-Modell geben wird, ähnlich dem, wie es Turbine/Codemasters jetzt für "Herr der Ringe Online" einführt.

Da hat man bald die Wahl, ob man sich die Spielinhalte über ein Abonnement - wie bisher - zugänglich macht, oder ob man es vorzieht einfach erstmal - mit starken Beschränkungen - F2P zu spielen, und sich dann die gewünschten Inhalte im Shop freizuschalten.
Abonnenten erhalten dort dann monatlich zusätzliche Shop-Punkte, die sie frei im Shop ausgeben könnten, oder zusammensparen, um damit z.B. eine kostenpflichtige Erweiterung zu bezahlen.

Letztlich ist es in "Herr der Ringe Online" dann nachwievor am günstigsten ein Abonnement abzuschließen, wenn man sich sicher ist, dass man alle Aspekte des Spieles nutzen will.
F2P lohnt sich dagegen für alle, die wenig Zeit zum spielen mitbringen und lieber von Fall zu Fall entscheiden wollen, für was im Spiel sie Geld ausgeben wollen, und die wissen, dass sie niemals alles im Spiel nutzen werden.

Da Bioware schon "Shop-Erfahrungen" mit ihren DLCs für Dragon Age und Mass Effect gesammelt hat, halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie ganz auf ein Shop-Modell verzichten werden. Und da ziehe ich das Hybrid-Modell eindeutig dem asiatischen reinen Shop-Modell (wie etwa in Runes of Magic und zahlreichen anderen F2P MMOs) vor.
 
Alt 18.08.2010, 20:28   #1549
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Elave
Da Bioware schon "Shop-Erfahrungen" mit ihren DLCs für Dragon Age und Mass Effect gesammelt hat, halte ich es für unwahrscheinlich, dass sie ganz auf ein Shop-Modell verzichten werden. Und da ziehe ich das Hybrid-Modell eindeutig dem asiatischen reinen Shop-Modell (wie etwa in Runes of Magic und zahlreichen anderen F2P MMOs) vor.
Und nochmal.
Bioware hat diesbezüglich überhaupt keine Entscheidungsgewalt, weil sie das Spiel lediglich entwickeln, vertrieben wird es aber vom Publisher EA, die dann auch entscheiden werden, wie bezahlt wird. Da wird BW kein Mitspracherecht haben. Die bekommen ihren vertraglich vereinbarten Anteil. Wie EA diesen aufbringt, ist BW warscheinlich ziemlich egal.
 
Alt 19.08.2010, 09:30   #1550
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Fakt ist aber, dass bei flexiblen Zahlungsmodellen mehr Kunden geworben werden können. Ich wäre benachteiligt, wenn TOR ausschließlich als Abospiel erscheint. Dann werde ich mit SEHR HOHER WAHRSCHEINLICHKEIT dieses Spiel nicht spielen, da es sich für mich nicht lohnt (für die paar stunden pro monat ist das Preis/Leistungsverhältnis ungenügend).
Aufgrund der bisher vorhandenen Infos kann man allerdings über das bezahlsystem nur spekulieren. Fest steht nur (entsprechend der antwort in den FAQs), dass man das spiel nicht nur kaufen muss, sondern auch zum spielen zahlen darf.
Da drängt sich mir die frage auf, wie Guild Wars das hinkriegt, ohne monatl. Gebühren ein MMO auf die beine zu stellen, und dann noch obendrein ein zweites spiel zu entwickeln?! Kann man echt so viel geld mit Werbung scheffeln?
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen