Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 19.08.2010, 10:47   #1551
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Schon klar, Geiz ist geil. Oh mein Gott, ich hab ein Monatsabo. Wo soll ich nur die Zeit her nehmen, ich muss mindestens 10 Stunden pro Tag spielen, denn dann kostet mich die Stunde nur 5 Cent. Das kann ich aber nicht, ich muss arbeiten, bin 12 Std am Tag unterwegs, kann höchstens 2 Std die Woche spielen. Da kostet mich die Stunde ja 1.85€!!! Wenn ich bedenke, dass ich mal auf Leergang bin und in Urlaub fahre, da zahl
ich ja die Stunde sicher 2.00€!!! Also das geht nun wirklich nicht, das ist VIEL zu teuer. Da geh ich doch lieber ins Kino oder ein Bier trinken. Moment! Das kann ich nicht tun - ich zahle 800€ Miete im Monat - ich bin so schon 12 Std am Tag unterwegs - und zahle doppelt soviel Miete wie ich eigendlich müsste. Ich muss das abwohnen, ich brauche einen Heimarbeitsplatz, ich darf das Haus nicht verlassen damit sich das rechntet....
Sorry, eine Sache des Geldes ist das nicht, das ist eine Sache der Einstellung. Ich z.B finde Geiz garnicht sooo geil.

Was GW betrifft: Ist doch voll instanziert und benötigt somit weitaus weniger Ressourcen.

Was Itemshop betrifft: Wird meist in billig produzierten Spielen verwendet. Basiert darauf, dass man Items dort kauft. Je aufwändiger das Spiel, desdo teurer oder zwingend notwändiger müssen die Items sein, damit es sich rechnet. Wird umworben damit, dass man umsonst spielen kann, und die käuflichen Items auch erspielbar sind. Das bedeutet: Ein Abo - Spiel benötigt Content, der so interessant ist, dass die Leute dafür zahlen ihn spielen zu dürfen. Bei Item-Shop Finanzierung sieht das anders aus. Da darf nur ein kleiner Teil interessant sein, z.B. PvP. Dann wird eine Menge Content benötigt der zum Endgame führt, der so langweilig, langwierig und uninteressant ist, dass die Leute dafür zahlen, ihn nicht spielen zu müssen, damit sie zum Shop gehen.
Bedenke stets was du dir wünscht, es könnte erfüllt werden.
 
Alt 19.08.2010, 11:08   #1552
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Sorry, eine Sache des Geldes ist das nicht, das ist eine Sache der Einstellung.
Das ist es eben. Es gibt Preise und es gibt Werte. Preise sind fest, wie wir etwas wertschätzen kommt auf die Person an.

Ich jedoch sah immer einen Zusammenhang zwischen der Qualität eines Spieles und den Bezahloptionen. Die meißten erfolgreichen Spiele, in die viel Entwicklungszeit, Arbeit und Kosten gesteckt wurde, haben ein Abo als Bezahlmodul. F2P Spiele, die nicht viel Entwicklungskosten hatten, gehen mit einem F2P ein geringeres Risiko ein, als Entwickler, die bereits Unkosten haben.

Die Frage ist also nicht "Wie sollen Spiele allgemein in Sachen Bezahlung aussehen" sondern "Wieviel Kosten an Resourcen verursachte ein Spiel und wie kann es am sichersten und besten vermarktet werden?". Für Star Wars lohnt es sich aufgrund der entstanden Kosten und Aufwand am ehesten, wenn die Einnahmen durch ein Abonnement gesichert sind. Denn Einnahmen bedeuten nicht nur Gewinn, sondern müssen auch erst die Unkosten decken.
 
Alt 19.08.2010, 12:34   #1553
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Ailil
Die Frage ist also nicht "Wie sollen Spiele allgemein in Sachen Bezahlung aussehen" sondern "Wieviel Kosten an Resourcen verursachte ein Spiel und wie kann es am sichersten und besten vermarktet werden?". Für Star Wars lohnt es sich aufgrund der entstanden Kosten und Aufwand am ehesten, wenn die Einnahmen durch ein Abonnement gesichert sind. Denn Einnahmen bedeuten nicht nur Gewinn, sondern müssen auch erst die Unkosten decken.
Das sehe ich auch so, nur kommen zur Zeit ja nette neue Geschäftsmodelle a'la Star Treck:
Abo + Itemshop. Das Spiel wird programmiert und nicht wie früher als Gesamtpaket sondern in Einzelteilen verscherbelt: Du willst eine andere Rasse? Zahlen. Dein Outfit ist zu öde? Ab zum Shop. Du hast dich verskillt? Dann kauf dir einen Skill-Reset. Diese Versuche fürchte ich: Alles, was bisher in MMO's selbstverständlich angeboten wurde wird zusätzlich verscherbelt...
 
Alt 19.08.2010, 12:39   #1554
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Das sehe ich auch so, nur kommen zur Zeit ja nette neue Geschäftsmodelle a'la Star Treck:
Abo + Itemshop. Das Spiel wird programmiert und nicht wie früher als Gesamtpaket sondern in Einzelteilen verscherbelt: Du willst eine andere Rasse? Zahlen. Dein Outfit ist zu öde? Ab zum Shop. Du hast dich verskillt? Dann kauf dir einen Skill-Reset. Diese Versuche fürchte ich: Alles, was bisher in MMO's selbstverständlich angeboten wurde wird zusätzlich verscherbelt...
Naja, Gebühren für Inhalte die eigentlich keine zusätzlichen Kosten verursachen und Inhalt eines Spieles sind nennt man "Abzocke". Neue Species und Items sollten bei einem Abo-bezogenen Spiel eigentlich zum content gehören und nicht extra kostenpflichtig gestellt werden.
 
Alt 19.08.2010, 12:47   #1555
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

STO ist da meiner Meinung nach auch ein sehr negatives Beispiel, weswegen es auch sehr schnell von meiner Platte gewandert ist.

Entweder Abo oder Itemshop. Entscheidet ein Publisher sich für beides, nennt man das wie schon treffend benannt "Abzocke".
 
Alt 19.08.2010, 20:06   #1556
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Als gebranntes Kind (wie viele hier sicherlich auch) der Abo+Item-Shop-Leidensgeschichte, spreche ich mich natürlich voll gegen den Shop aus.
Shops führten bisher immer zu einem zwei-Klassen-System.
Natürlich interessiert das den Hersteller und den Publisher weniger, sicher.
Aber dann sollte man vllt. lieber folgendermaßen verfahren:
Kein Shop, dafür aber lieber monatlich 2€ mehr als Abo/Prepaid und dafür KEINE Life-Time-Accounts (LTAs). Wenn man erstmal diese Dinger verschachert um schnell an Knete zu kommen, braucht man sich nach 1-2 Jahren auch nicht mehr wundern, dass sich das System über monatliche Gebühren nicht mehr rentiert. Turbine und Codemasters (HDRO) haben ja diese Lektion lernen müssen und deswegen den Shop eingeführt, um wieder kassieren zu können.
Wer Gebühren verlangt und nen Shop betreibt, betreibt auch Abzocke.
Außerdem vermiest mir persönlich der Shop jeden Spielgenuss und die Langzeitmotivation, die sich die Betreiber gerade erhalten sollten. Denn nur wer lange spielt, spült auch Geld in die Kasse.

Fazit: Bitte kein Shop, dafür dann solide, bazahlbare und vor allem akzeptable Preise pro Monat, sowie KEINE LTAs.
 
Alt 19.08.2010, 20:18   #1557
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Also bei STO ist es nur kosmetischer Natur.
Ok.ausser die zusätzlichen Charslots,die finde ich selber etwas dumm.
Aber es gibt 3 Klassen,Techniker,Wissenschaftler und Taktiker.
Man hat 3 Charslots,passt also,kann jede Klasse spielen.
Alles andere ist nur kosmetisch.
Wenn man nichts kauft,hat man absolut keine Nachteile.
Man levelt genau so schnell,man hat die gleichen Waffen,man hat die gleiche Ausrüstung und die gleichen Raumschiffe.

Alle paar Level bekommt man Token zum umskillen,die kann man sich aufsparen bis max.level hat man 8 Stk.
So,wer bitte skillt 8 mal wild rum?
Hab das bis jetzt nur ein einziges mal benutzt,hab also 7 noch nutzlos rumliegen.
Braucht man in den Spiel nicht und wenn die was verändern an der Spielmechanik,gibts auch wieder ein Gratis Spec
Auf das spielen hat das absolut null Auswirkung,ob ich was kaufe oder nicht,alle sind gleich.
Sowas können die meinetwegen einbauen in SWTOR,muss aber nicht.
Also hätte mit so ein System kein Problem wenn es denn so kommen sollte.
 
Alt 19.08.2010, 20:29   #1558
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Mag sein, dass vieles kosmetischer Natur ist. Aber es sollte sich trotzdem die Waage halten. Was ich sagen will ist folgendes. Kommen mit einem Inhaltspatch 10 neue Kleidungsstücke und 2 neue durch den Shop ist das für mich noch einigermassen vertretbar. Kommen aber 10 Kleidungsstücke im Shop aber nur 2 mit einem Inhaltspatch dazu, ist das in meinen Augen nicht mehr ganz okay.
 
Alt 20.08.2010, 09:42   #1559
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Kosmetik hin oder her: Der Trend ist und bleibt der gleiche. So gibts in EQ2 z.B. 19 spielbare Rassen. Vor 6 Jahren kam da niemand auf die Idee, alle Rassen ausser Menschen nur gegen Aufpreis spielbar zu machen. Auch wenn du mit einem menschlichen Char keinerlei Nachteile hast - gerade die Sonderrassen wie Katzenartige, Feen oder Rattenartige macht doch das gewisse Flair aus. Der Trend ist also jetzt eindeutig der, das Spiel nicht mehr komplett anzubieten, sondern scheibchenweise in Einzelteilen zu verkaufen.
Das gängige Argument ist immer: Es hat keine Auswirkungen auf das Spiel. Das sehe ich gerade in einem MMORPG ganz anders. Für mich persönlich hat es z.B. durchaus Auswirkungen auf mein Spielgefühl, welche Rasse ich spiele und welche Möglichkeiten ich habe meinen Char zu kleiden. Hätte es keinerlei Auswirkungen - wer würde denn dann etwas im Shop kaufen. Es kommt auch keiner auf die Idee, ein Spiel mit einer 16-Farben - Grafik anzubieten, obwohl es doch auf die Spielmechanik genaugenommen keinerlei Auswirkungen hat. Im Endeffekt haben wir es als Kunden in der Hand: Lassen wir uns mit dem 'keinerlei Auswirkungen' - Argument abspeisen hat eben der Anbieter eine schöne neue zusätzliche Einnahmequelle. Damit der Rubel kräftig rollt, muss er bestrebt sein, die Auswahl an Dingen die 'keine Auswirkkungen aufs Spiel' haben möglichst trist und einfach ausfallen zu lassen. Das sind dann doch irgendwie all die kleinen Dinge, die mit der Spielatmosphäre zu tun haben. Für mich ist die aber genau so wichtig wie die Spielmechanik.
Ich mag Star Treck, aber ich lasse mich nicht gern über den Tisch ziehen. Ich habe es mir aufgrund dieses tollen Geschäftsmodells und aufgrund nicht vorhandener deutschspracher Server aber nicht mal angesehen.
Mittlerweile gibt's ja schon kein Spiel mehr ohne Shop. Wie mein Vorgänger hier schrieb - es kommt da auf die Relation der Angebote an. Ich spiele nur Abo - Spiele und beukottiere Shops. Soll ich von vorneherein schon z.B. schon in meiner Rassenauswahl eingeschränkt werden und für jegliche Charakterindividualisierung zahlen bin ich raus.
 
Alt 20.08.2010, 09:57   #1560
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich bin für das Abo-Modell, aber ich hab nichts gegen einen Itemshop. Warum auch? Wenn in dem Shop nur Sachen verkauft werden die nicht zwingend notwendig sind, wie z.B. Haustiere oder Wappenröcke oder andere Sachen die nur dazu dienen um die Menschen die sowas sammeln wollen zufrieden und glücklich zu machen, dann ist das voll in Ordnung.
Sobald das ganze dann aber Spielrelevant wird, wirds kritisch, aber ich vermute mal das Bioware nicht den Fehler machen wird. Auch würde ich der Ausage "....im Spiel erworbene Punkte...." keine zu große Bedeutung in Richtung Spielrelevants unterstellen. Es kann ja auch sein das man für bestimmte Taten oder Quest Punkte bekommt die man dann im Itemshop gegen irgendwas eintauschen kann.
 
Alt 20.08.2010, 10:09   #1561
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von schlechty
Monatl. Grundgebühr!

Gleiche Chancen für alle Spieler, egal welcher Gesellschaftsschicht Sie angehören mögen.



Welch ein grauss es wäre, wenn ich (Achtung Überspitzt) mich zum ersten mal in die Welt von Star Wars The Old Republic einlogge (also direkt zu release), und ich einen Spielercharakter vor mir stehen sehe, der blinkt und glitzert an allen Ecken, ich Ihn mir genauer anschaue und dann verdutzt Frage, wie man an solche Ausrüstung kommt, und ich als Antwort erhalte: "Einfach 150-200 Euro an EA/Bioware/o.s.ä. überweisen und "einkaufen" gehen."

Ich glaub ich würd mich direkt wieder ausloggen, und das Spiel deinstallieren.
ganz meine meinung
außerdem zahlt man im endeffekt bei einem item-shop immer mehr, als bei monatlichen gebühren, wenn man den anschluss nicht verlieren will...
-> Teufelskreis für weniger gut betuchte...
 
Alt 20.08.2010, 10:43   #1562
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Denoran
Ich bin für das Abo-Modell, aber ich hab nichts gegen einen Itemshop. Warum auch? Wenn in dem Shop nur Sachen verkauft werden die nicht zwingend notwendig sind, wie z.B. Haustiere oder Wappenröcke oder andere Sachen die nur dazu dienen um die Menschen die sowas sammeln wollen zufrieden und glücklich zu machen, dann ist das voll in Ordnung.
Sobald das ganze dann aber Spielrelevant wird, wirds kritisch, aber ich vermute mal das Bioware nicht den Fehler machen wird. Auch würde ich der Ausage "....im Spiel erworbene Punkte...." keine zu große Bedeutung in Richtung Spielrelevants unterstellen. Es kann ja auch sein das man für bestimmte Taten oder Quest Punkte bekommt die man dann im Itemshop gegen irgendwas eintauschen kann.
Deine Aussage in allen Ehren, aber bist Du in dieser Sache nicht etwas zu bereitwillig?
Als Kunde muss man sich immer schützen, sonst wird man ausgenommen.
Es sind oft auch Komfortfunktionen, die im Shop landen.

"Nicht zwingend notwendig" sind viele Dinge.
- schnellere Mounts / Fahrzeuge (braucht man nicht, es gibt Mounts im Spiel, die sind nur langsamer)
- XP Tränke
- zusätzliche Rassen (brauchst Du nicht, gibt ja schon welche im Spiel)
- zusätzliche Taschen / Charakterslots (brauchst Du nicht, hast ja schon welche)
- zusätzliche Begleiter (brauchst Du nicht, hast ja schon welche)
- Kleidung (siehe oben)
- Waffen (Unterscheiden sich evtl. nur im Desgin, braucht man also nicht)
- Häuser / Schiffe (siehe oben)

Das kann man beliebig fortsetzen.
Selbst wenn ein Hersteller damit wirbt, dass man diese Punkte auch erspielen kann, dann ist das zwar auf den ersten Blick toll, aber fast aussichtslos. Der Ingameshop füllt sich erbarmungslos mit Gegenständen und der Zeitaufwand für die erspielbaren Punkte steht in keiner Relation zu den Kosten.

Ich möchte ein Abomodell mit kostenlosen Contentpatches und umfangreichen und deswegen kostenpflichtigen Addons. Keine kleinen DLC Packs, wie es bei Dragon Age oder Mass Effect der Fall ist.
Ich fände es schlecht, wenn man mit Freunden unterwegs ist und erstmal klarstellen muss, wer überhaupt Zugang zu Quest / Instanz x oder y hat.
 
Alt 20.08.2010, 16:21   #1563
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden:
Aber mir wäre ein Itemshop, dafür aber keine monatlichen Gebühren lieber.
Das aus dem einfachene Grund, da ich einfach kein Geld für 12€ im Monat habe. Klar, für die ganze Arbeit, die hinter dem Spiel steckt, mag das alles angebracht sein, aber ehrlich, wenn ich 12€ im Monat für ein Spiel ausgebe, aber mein Portmonait für andere Zwecke verschließe, die allgemein hilfreicher sein könnten, zB Missionsarbeit in Rumänien, dann hätte ich ein schlechtes Gewissen beim Spielen.

Das wäre dann im Grunde genommen wie: "Nein, ich bin ein Student und habe nicht soviel Geld. Ich kann ihnen kein Geld für ihre Arbeit mit armen Menschen geben, das bekommen LucasArts und BioWare schon, damit ich spielen kann."

Die Server müssen alle intakt gehalten werden, Wartungsarbeiten, Spieldienstleistungen, die fortfahren, ständige Verbesserungen sind selbstverständlich, ich weiß und eigentlich ist es auch etwas unverschämt, dafür einmal 50€ ausgegeben zu haben und dann gar nichts mehr, aber das könnte ich schon eher mit meinem Gewissen vereinbaren.

Zum anderen käme dann auch der Druck auf mich: "Ich gebe 12€ im Monat für dieses Spiel aus - und ich kam die letzten zwei Wochen überhaupt nicht zum zocken! Jetzt muss ich mich aber etwas hinter den Notebook klemmen, um meine Monatsgebühren angemessen auszukosten."
Das ist natürlich übertrieben, aber ich denke, jeder kann sich vorstellen, was damit gemeint ist.

Und natürlich ist es störend, dass dann gleich zu Beginn des Spieles Leute mit High-End-Items durch die Gegend dackeln, aber letzten Endes ist mir das nicht ganz so wichtig. Mir geht es vor allem um die Story und die Quests, die ich auch mit Freunden machen kann. PvP ist jetzt nicht zwingend notwendig für mich.
 
Alt 20.08.2010, 18:38   #1564
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Pittiplatsch
Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden:
Aber mir wäre ein Itemshop, dafür aber keine monatlichen Gebühren lieber.
Das aus dem einfachene Grund, da ich einfach kein Geld für 12€ im Monat habe. Klar, für die ganze Arbeit, die hinter dem Spiel steckt, mag das alles angebracht sein, aber ehrlich, wenn ich 12€ im Monat für ein Spiel ausgebe, aber mein Portmonait für andere Zwecke verschließe, die allgemein hilfreicher sein könnten, zB Missionsarbeit in Rumänien, dann hätte ich ein schlechtes Gewissen beim Spielen.
D.h. die Spieler, die mehr Geld haben, sollen dann dein Spielen mit finanzieren, da die entstandenden Kosten ausgeglichen werden müssen? Deutschland der "Sozialstaat" wird immer humorvoller. Willkommen Kommunismus.

Ich will nicht das es in ein "sollen die Entwickler doch das Spiel für mich pro bono publico anbieten" oder "sollen doch die Spieler mit mehr Geld die Entwicklugnskosten decken" ausufert.

Wie gesagt, jedem Menschen ist selber überlassen wohin er seine finanziellen Mittel fließen lässt, aber zu erwarten das andere die Kosten für das eigene Vergnügen tragen, weil man es für "wohltätige Mittel" ausgibt, ist ein wenig dreist. Immerhin ist es nur eine Verlagerung der Kosten, wo deine "Mildtäte" dann die Entwickler oder andere Spieler tragen, wenn du die 12 Euro für Hilfsgruppen ausgibst, anstatt für das Spiel, und trotzdem dieses Produkt haben willst.

Ich spende WWF ja auch nicht 100 Euro monatlich, klopfe dann an die Türe des Sekretariates meiner Universität und beantrage die Übernahme meiner Semesterkosten aufgrund von Spenden an Hilfsorganisationen.
 
Alt 20.08.2010, 19:33   #1565
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Pittiplatsch
Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden:
Aber mir wäre ein Itemshop, dafür aber keine monatlichen Gebühren lieber.
Das aus dem einfachene Grund, da ich einfach kein Geld für 12€ im Monat habe. Klar, für die ganze Arbeit, die hinter dem Spiel steckt, mag das alles angebracht sein, aber ehrlich, wenn ich 12€ im Monat für ein Spiel ausgebe, aber mein Portmonait für andere Zwecke verschließe, die allgemein hilfreicher sein könnten, zB Missionsarbeit in Rumänien, dann hätte ich ein schlechtes Gewissen beim Spielen.

Das wäre dann im Grunde genommen wie: "Nein, ich bin ein Student und habe nicht soviel Geld. Ich kann ihnen kein Geld für ihre Arbeit mit armen Menschen geben, das bekommen LucasArts und BioWare schon, damit ich spielen kann."

Die Server müssen alle intakt gehalten werden, Wartungsarbeiten, Spieldienstleistungen, die fortfahren, ständige Verbesserungen sind selbstverständlich, ich weiß und eigentlich ist es auch etwas unverschämt, dafür einmal 50€ ausgegeben zu haben und dann gar nichts mehr, aber das könnte ich schon eher mit meinem Gewissen vereinbaren.

Zum anderen käme dann auch der Druck auf mich: "Ich gebe 12€ im Monat für dieses Spiel aus - und ich kam die letzten zwei Wochen überhaupt nicht zum zocken! Jetzt muss ich mich aber etwas hinter den Notebook klemmen, um meine Monatsgebühren angemessen auszukosten."
Das ist natürlich übertrieben, aber ich denke, jeder kann sich vorstellen, was damit gemeint ist.

Und natürlich ist es störend, dass dann gleich zu Beginn des Spieles Leute mit High-End-Items durch die Gegend dackeln, aber letzten Endes ist mir das nicht ganz so wichtig. Mir geht es vor allem um die Story und die Quests, die ich auch mit Freunden machen kann. PvP ist jetzt nicht zwingend notwendig für mich.
Für einen Nichtzahler ist ein IS-Spiel billiger als wenn er Abo zahlen müsste, für den Vollzahlenden ist es erheblich teurer und für den der gemäßigt kauft etwas gleich teuer. Soweit die Theorie, so weit das rein finanzielle.
Der Wirkliche Unterschied zeigt sich aber leider in der Qualität der Spiele. Denn während beim Abo sich die Entwicklung auf das was alle Spieler wollen konzentrieren muss, damit diese beim Spiel bleiben, müssen die Entwickler eines IS-Spiels hauptsächlich dafür sorgen das der IS genutzt wird. Das heißt man legt das ganze Spiel letztlich darauf aus das man den IS nutzen muss. Angefangen bei unnützen kram (rein Kampftechnisch gesehen) bis zu besseren Verstärkungen, besseren Rüstungen und so weiter. Das Spiel wird verzerrt. Letztlich kann nur noch wirklich der Mitspielen der zahlt.
Würden die Betreiber von IS-Spielen das anders machen würden sie nicht genug verdienen.

Es geht demnach bei dieser Umfrage nicht rein um die Art der Bezahlung, sondern eher um das gesamte Spielprinzip, für das man bezahlt. Man bekommt letztlich nichts geschenkt, und wenn doch dann ist es Schrott. Wenn du für einen IS bist sagst du damit quasi ich will mich dumm und dämlich Zahlen, anstatt den Kram einfach mit Freunden zu sammeln, oder du willst ein drittklassiges Spiel das du nur zu 30% nutzen kannst und um dafür nichts bezahlen zu müssen.


Was dein Problem mit dem Geld und dem spenden angeht, wenn du wirklich so wenig hast das du dich entscheiden musst, ob MMO oder doch spenden, dann hast du so wenig das du das Spenden getrost denen überlassen kannst die in Geld schwimmen (oder es versuchen). es gibt genug Leute mit viel Kohle, da müssen nicht die die ehe nichts haben auch noch für andere Spenden.

Und noch mal wieder der Hinweis, wer keine Zeit für ein MMO hat, der soll es lassen und nicht heulen das er für ungespielte eit bezahlt. In dem fall gilt einfach folgenden: DU GEHÖRST NICHT ZUR ZIELGRUPPE!!!

Ich entschuldige mich für die Zahlreichen Rechtschreib- und vor allem Grammatikfehler.
 
Alt 21.08.2010, 10:20   #1566
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich machs mal ganz einfach. Ich bin bereit monatlich zu bezahlen, wenn es einen Itemshop gibt werd ich das Spiel wahrscheinlich nicht mal testen.
Verbraucher müssen ihre Rechte auch irgendwie einfordern und Itemshops zerstören die community und sind reine Geldmache.
Man hat als Kunde einfach nur Nachteile und deshalb würde ich selbst ein großartiges Spiel mit Itemshop nicht spielen.
 
Alt 22.08.2010, 16:15   #1567
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich bin ganz klar für monatliche Gebüren! Auch eine Möglichkeit für Wenigspieler wäre sinnvoll...
 
Alt 23.08.2010, 08:15   #1568
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von CAlexy
Ich bin ganz klar für monatliche Gebüren! Auch eine Möglichkeit für Wenigspieler wäre sinnvoll...
Ich frag mich immer - wie definiert man einen Wenigspieler. So aus dem Bauch heraus kann ich mir absolut nicht vorstellen dass man ein MMORPG wirklich spielen kann, wenn man nicht mindestens 2-3 Stunden in der Woche dafür Zeit hat. Sind also ca. 10 Std /Monat. Kosten 1.50€ die Stunde. Wie preiswert soll denn Unterhaltung noch sein, und was kriegst du sonst so für 1,50€ die Stunde an Unterhaltung? Ich finde ein gutes MMORPG mit ca. 15 € Monatsgebühr hat ein nahezu unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis, selbst für Wenigspieler.
Klar kann man sich ein großes Auto in die Garage stellen und nicht damit fahren - man wird aber nunmal die gleichen Steuern zahlen müssen wie alle anderen für dieses Auto.
 
Alt 23.08.2010, 09:46   #1569
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FainMcConner
Ich frag mich immer - wie definiert man einen Wenigspieler. So aus dem Bauch heraus kann ich mir absolut nicht vorstellen dass man ein MMORPG wirklich spielen kann, wenn man nicht mindestens 2-3 Stunden in der Woche dafür Zeit hat. Sind also ca. 10 Std /Monat. Kosten 1.50€ die Stunde. Wie preiswert soll denn Unterhaltung noch sein, und was kriegst du sonst so für 1,50€ die Stunde an Unterhaltung? Ich finde ein gutes MMORPG mit ca. 15 € Monatsgebühr hat ein nahezu unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis, selbst für Wenigspieler.
Klar kann man sich ein großes Auto in die Garage stellen und nicht damit fahren - man wird aber nunmal die gleichen Steuern zahlen müssen wie alle anderen für dieses Auto.
Ich kann dir da nur zu 100% zustimmen.

Ich bin auch für ein Monatliches Abo da ich einen Item Shop als Abzocke ansehe!
 
Alt 23.08.2010, 12:15   #1570
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

bin für die monatlichen kosten.


beim item shop verliert man wie ich finde recht schnell die übersicht wieviel man nun wirklich ausgegeben hat.

ich war auch mal WoW´ler und fand die zahlungs arten da eigentlich recht gut gelöst und momentan bin ich wOw´ler ^^ (world OHNE warcraft)


also swtor kann kommen ^^
 
Alt 23.08.2010, 12:28   #1571
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich bin auch eindeutig für monatliche Gebühren. Zum einen können die Entwickler etc deutlich leichter mit festen Kosten planen und arbeiten. Würde alles über einen Itemshop laufen besteht doch so gut wie keine Planbarkeit weil man nie weiß wann welche Spieler wieviel Geld im Shop lassen werden. Und grad in den ersten Monaten kann ich mir vorstellen das auf diese Weise überhaupt kein Geld reinkommt, denn welcher Mensch der halbwegs bei Verstand ist gibt für einen Charakter im Levelbereich Unmengen an Geld aus? Nein, da würden, wenn überhaupt, die Einnahmen erst später kommen, und das rentiert sich nicht.

Zum anderen, so um die 15€ im Monat sind in meinen Augen ein Betrag der für jeden gut schaffbar ist. Denn die kann ich auch mal gut ausgeben wenn ich mich am Wochenende entschließe ins Kino zu gehen. Vergleiche ich das beides, dann bin ich mit 30 Tagen völlig frei nach meinen zeitlichen Möglichkeiten einteilbaren Spielmöglichkeiten deutlich besser unterhalten. Und das mag nun hart klingen, aber wenn die 15€ im Monat nicht da sind, dann geht es eben nicht. Da sollte man dann auch Prioritäten setzen.
 
Alt 23.08.2010, 14:25   #1572
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

die 12-15 euro pro monat sind zu teuer oder für die zeit die ich spiele zahle ich keine 15 euro oder ja für einen itemshop weil mir die instanzen zu schwer sind und ich dann eben so an mein equipment komme ......u.s.w.

das haben wir hier schon zur genüge gehört!

kein swtor spielen da man ja sonst kein geld zum spenden hat?
bei allem respekt, wenn man was spendet, dann spendet man was, aber das dann als Grund zu nennen um einen ItemShop zu befürworten, das grenzt schon etwas an heuchelei!

viele wollen hier einen IS weil das günstiger ist als ein monatliches Abo von 12-15 euro??
ja klar - billiger schon wenn man den IS net nutzt und dafür vieles im Spiel nicht erreichen kann!
und wenn man den IS nutzt dann zahlt man oft weit mehr als mit monatlichem Abo!

oder

12-15 euro sind zuviel für die Zeit die man pro woche zur verfügung hat?
wenn man so wenig zeit hat, macht es keinen sinn, ein MMO zu spielen!

ich fände es schade, wenn die Entwickler in diesem falle die minderheiten berücksichtigen!
Leute mit wenig zeit jammern, weil sie die instanzen net schaffen (aus zeitmangel) weil sie eben ihren char net so spielen können (weil die es aus zeitmangel net gelernt haben)

Leute jammern weil sie eben das Equip net bekommen, weil sie a. nichts dafür tun wollen b. keine instanzen machen u.s.w.

dann reagieren die entwickler - alles wird leichter, der anspruch wird vermindert
oder der Itemshop kommt und man kauft sich das zeug im IS um durch die instanzen zu kommen!

Ja diese Gruppe von Leuten sind dann happy aber auf kosten der anderen, für die das spiel viel an reiz verloren hat weil es z.B. leichter geworden ist.

wenn das passiert dann kann man swtor in die tonne kloppen und wieder ein spiel, das ruiniert wurde, um einer minderheit von spielern gerecht zu werden.
 
Alt 23.08.2010, 15:07   #1573
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Wird es in TOR überhaupt sowas wie Instanzen geben? Ich hoffe doch nicht.

Wer will denn schon jeden tag immer und immer wieder in der gleichen Höhle rumrennen, um das komplette Rüstungs-Set zusammen zu bekommen, das man ja nur deshalb braucht, um in der nächst schwierigeren Instanz überleben zu können?
Was ist denn das für ein dämliches Spielprinzip?

BW hat die Chance, mit TOR etwas neues zu erschaffen, abseits von diesem Deppen-Kreislauf. Ich hoffe, die haben den eigenen Anspruch an sich, nicht ein Spiel von vielen zu machen.
 
Alt 23.08.2010, 15:18   #1574
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von FrozenTiger
Wird es in TOR überhaupt sowas wie Instanzen geben? Ich hoffe doch nicht.

Wer will denn schon jeden tag immer und immer wieder in der gleichen Höhle rumrennen, um das komplette Rüstungs-Set zusammen zu bekommen, das man ja nur deshalb braucht, um in der nächst schwierigeren Instanz überleben zu können?
Was ist denn das für ein dämliches Spielprinzip?

BW hat die Chance, mit TOR etwas neues zu erschaffen, abseits von diesem Deppen-Kreislauf. Ich hoffe, die haben den eigenen Anspruch an sich, nicht ein Spiel von vielen zu machen.
Dieser deiner Meinung nach "dämliche Deppen-Kreislauf" ist aber sehr beliebt.

Was genau wäre denn dein Spielkonzept um dafür zu sorgen das die Leute nicht nach 7 Tagen schon langeweile bekommen?

Sag jetzt nicht du würdest eine Contentlose virtuelle Welt bevorzugen. Das mag für Roleplayer interessant sein.. aber das ist eben eine Minderheit. Und die Mehrheit steht eben nicht darauf sich den Conten im Kopf auszudenken.

Oder was wären deine Ideen?
 
Alt 23.08.2010, 17:29   #1575
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Vorrausgesetzt das es vernünftige Preise gibt währe ich auch für eine art Abo, ich hab mir mal von dieversen MMO´s die Preise angeguckt und muss sagen das manche ganz schön gesalzen waren, aber egal man wird sehen wie es kommt.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen