Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 21.06.2010, 14:17   #1276
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Schugger
Auch wenn der IS von den meisten Forenmitgliedern hier wohl abgelehnt wird, so muß die Forenmehrheit noch lange nicht die
Zielgruppe sein, die BW ansprechen will.
Das ist das Traurige. Wir bilden leider keine representative Gruppe. Spieleschmieden die die Community als solches gesehen hat sind wohl alle frontal gegen die Wand geknallt weil man mit 100 Forentrolle halt kein Spiel in der Gewinnzone betreiben kann. Deswegen ist es eigentlich total unerheblich was wir hier so schreiben. Für die Entwickler ist das alles nur geschwafel von Fanboys

Karenia
 
Alt 21.06.2010, 14:53   #1277
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Unter DLC versteht man den Verkauf von zusätzlichem Content? Wenn es das ist, bin ich das erste mal bei SOE's EQ2 damit in Berührung gekommen, schon vor ein paar Jahren. Insgesamt wurden 3 dieser Erweiterungen herausgebracht, zusätzlich zu den normalen, meist jährlichen Erweiterungen.
Diese Adventure-Packs erschienen also 1x im Jahr und kosteten zwischen 5 und 7.50€. Benötigt fürs Spielen wurden sie, im Gegensatz zu den Haupterweiterungen nicht unbedingt. Das wird von den Haupterweiterungen zwar auch behauptet - aber jeder MMORPG-Spieler weiss, dass das wirklich nur Theorie ist. Genau so theoretisch wie man ftp-Spiele umsonst spielen kann.
Sowas war da noch neu, ich war beim ersten Erscheinen eines Adventure-Packs schon etwas ungehalten, kaufte aber auf Anraten anderer Spieler dann doch. Bereut habe ich das nicht, denn ich wurde für 5€ viele Stunden unterhalten - im Verhältnis zu einem Kinobesuch war diese Unterhaltung wirklich spottbillig. Heute bringt SOE keine solchen Erweiterungen mehr heraus.
Sie haben nämlich rausgefunden, dass die Leute genau so 5€ für einen Schrank oder ein Haustier für ihre virtuelle Wohnung, und ein Vielfaches davon für ein neues schick aussehendes Reittier bezahlen. Ich kann SOE nicht wirklich einen Vorwurf machen, der Entwicklungsaufwand zwischen einem Schrank und einem Adventure-Pack, wo man mehrere verschiedene Schränke und andere Items als Questbelohnung erhielt, steht natürlich in keinem Verhältnis zueinander.
Wir als Spieler sind bereit, für sowas zu bezahlen, also bekommen wir es. Jedem das, was er sich wüscht, jedem das was er verdient...
Wir MMORPG-Spieler sind ja im Gegensatz zu Offline-Spielern bereit dafür zu zahlen, dass wir Teile des Spiels NICHT spielen müssen (farmen), und wir sind sogar dazu bereit dafür zu zahlen, dass jemand das Spiel für uns spielt (Level-Dienste). Bei dieser enormen Bereitschaft unser Geld in eine kleine virtuelle Welt zu stecken ist es kein Wunder, wenn die Spiele-Entwickler uns geben was wir wollen. Ich fürchte fast, so wie ich heute den Adventure-Packs nachtrauere, werde ich irgendwann den Goldseller-Problemen nachtrauern. Die sind auch aus dem Geschäft, wenn die Entwicklung so weiter geht. Dann gibts Gold, Items und was auch immer ganz legal, direkt frisch vom Erzeuger.
Ich bin schon jetzt abgrundtief generft von der neuen MMORPG-Generation, in der man aufpassen muss, wo man hinklickt. Ist die Zahl, die gerade eingeblendet wird nun der Schaden deines DD's, oder der Preis für deine nächste Micro-Payment-Aktion?
Man muss schon aufpassen was man sich wünscht, es könnte schliesslich in Erfüllung gehen. Ich hatte mir das mit 'mehr Realität' in MMORPG's auch etwas anders vorgestellt. Das 'kauf dies hier, dann bist du erfolgreich' oder 'benutze XX, und man wird dich bewundern', 'zu dumm, zu ungeschickt, zu wenig Zeit? - Kauf dir hier deinen Erfolg für nur 5€' - das sind die Dinge, die ich in der realen Welt zur Genüge um mich habe. Die hab ich mir wirklich nicht ins Spiel gewünscht - aber ich fürchte, genau die kommen.
 
Alt 21.06.2010, 15:17   #1278
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

tja, im grunde bin ich gegen beides, es wäre echt toll wenn es F2P wär, da nicht jeder seine Eltern als Sponsor hat, oder die meisten nicht immer gerade so viel Geld auf der Seite haben, immerhin muss man ja auch für andere dinge zahlen, zu denen zähle ich mich auch dazu.

Wiedem auch sei, einen Itemshop find ich auch für eine schlechte idee, da sich dann jeder das beste kaufen kann und es nicht mehr um die Eigene erbrachte Leistung dreht.
 
Alt 21.06.2010, 15:20   #1279
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Lord_Veda
tja, im grunde bin ich gegen beides, es wäre echt toll wenn es F2P wär, da nicht jeder seine Eltern als Sponsor hat, oder die meisten nicht immer gerade so viel Geld auf der Seite haben, immerhin muss man ja auch für andere dinge zahlen, zu denen zähle ich mich auch dazu.

Wiedem auch sei, einen Itemshop find ich auch für eine schlechte idee, da sich dann jeder das beste kaufen kann und es nicht mehr um die Eigene erbrachte Leistung dreht.
LOL, und wo soll das Geld herkommen???

Aber mal ehrlich, wer hat denn heut zu tagen kein Geld für ein Abo??? Wer das nicht bereit ist auszugeben, der hat auch kein wirkliches Interesse am Spiel.
 
Alt 21.06.2010, 15:37   #1280
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Das ist das Traurige. Wir bilden leider keine representative Gruppe. Spieleschmieden die die Community als solches gesehen hat sind wohl alle frontal gegen die Wand geknallt weil man mit 100 Forentrolle halt kein Spiel in der Gewinnzone betreiben kann. Deswegen ist es eigentlich total unerheblich was wir hier so schreiben. Für die Entwickler ist das alles nur geschwafel von Fanboys

Karenia
So habe ich mich bei Runes of Magic gefühlt. Sobald die Beta-Phase vorbei war, haben sich die ach so communitynahen Mitarbeiter zurückgezogen und es wurde stets und mit viel Druck, Geschick und PR-Tricks verkaufbarer Content beworben. Dass immer noch grundlegende Spielelemente nicht funktionierten, das über langen Zeitraum hin und in Folge der Veröffentlichung neuer Inhalte, die Probleme größer und größer wurden, war denen vollkommen egal. Hauptsache man konnte neue Inhalte ankündigen und sich in sogenannten "Community-Spotlights" selber auf die Schuler klopfen. Denn ging es meist um tolle Pressetexte und Meinungen, die RoM ins gute Licht stellten.
Ich war gerade auf der Seite und wurde in meiner damaligen Vermutung und dem Grund meines Aufhörens bestätigt, da ich lesen musste, dass Ende Mai 2010 mal wieder eine "Umfrage" zum Diamantenhandel gemacht wurde. Diamanten ist eine IG-Währung, die man gegen reelles Geld erwerben kann. Seit deren Einführung sind die IG-Preise für Auktionen (Spieler-Spieler-Handel) und die Preise im Itemshop (Publisher-Spieler-Handel) massiv explodiert und die Probleme finden kein Ende.
Nun ja, zumindest Frogster ignoriert moralisch alle Probleme und verweist auf deren angebliche Bemühungen und Angebote. Diese Diamanten-Umfragen wurden schon kurz nach der Veröffentlichung Anfang 2009 gestartet und haben nichts bewirkt. In meinen Augen geht es Frogster auch nicht darum, den Spielern zu helfen, sondern mit solchen Umfragen wird ganz geschickt erfragt, wie man den Spieler dazu bewegen kann, noch mehr reales Geld zu investieren.
Sie kämpfen zwar wirklich gegen die Chinafarmer, aber nicht weil sie den Spielern, das Geld aus der Tasche ziehen bzw. den Gold-/Diamantenhandel stark beeinflussen, sondern weil das Geld der Spieler nicht an Frogster geht.

Solche F2P-Games sind meiner Ansicht nach, was die Masse betrifft, auf kurzweiliges Gameplay aus. Man hat erkannt, dass es lukrativer ist, Massen an Spielern nur kurzfristig zu binden, anstatt eine dauerhafte Bindung zu erreichen.
Natürlich möchte jeder Publisher, möglichst viele Spieler, möglichst lange an sein Spiel binden. Aber hier ist es scheinbar erfolgreicher, dass sich viele Spieler anmelden, Geld investieren und z.B. nach ein paar Monaten aus Desinteresse oder Geldmangel bzw. nachdem sie erkannt haben, was man alles investiren muss, wieder aufhören.

Eine Entwicklung die wirklich traurig ist, sich aber scheinbar für viele Publisher rechnet. Eine Entwicklung, von der ich wirklich hoffe, dass sie an SWTOR vorbeizieht.
Es ist wie in der Filmindustrie. Ich will jetzt keine große Diskussion lostreten, aber ich nehme mal diesbezüglich die Star Wars-Filme.
Wenn man sieht, mit wieviel Liebe, Einsatz und Kreativität die alten Filme (Episode 4-6) produziert wurden, Filme die ich immer und immer wieder sehen kann und dann sich die neuen Massenabfertigungsproduktionen (Episode 1-3) anschaut, dann weint mein Filmherz ein wenig.
Dies bedeutet nicht, dass in diesen Filmen keine Arbeit steckt, aber George Lucas Ausreden, warum er was, wie produziert hat, gerade in den Making-Of's waren erschreckend.
Kein Mensch, kein Filmproduzent und erst Recht kein George Lucas kann mir weismachen, dass es nicht möglich gewesen wäre, die neuen Filme, den alten Standards und Qualitäten anzupassen und sie für Filmfans und Star Wars Fans weltweit zu machen.

Das wäre immer noch gewinnbringend gewesen, oder? Richtig.
Gewinnbringend ja, aber bei weitem nicht so lukrativ.

Und diese, in meinen Augen, vergleichbare Entwicklung sehe ich auch im MMO-Bereich auf uns zukommen.

Just my 2 Cent.


@Nachtwesen
@FainMcConnor
Ihr sprecht mir aus der Seele. Danke.
 
Alt 21.06.2010, 17:53   #1281
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

@Thorghan: Ich wünschte ich könnte dich als Lügner bezeichnen, aber leider hast du mit allem was du sagst/schreibst recht.

Irgentwie hat man wirklich das Gefühl das keiner mehr auch nur ein bisschen etwas erschaffen will, sondern einfach nur abkassiert wird, egal worum es geht.
 
Alt 21.06.2010, 21:23   #1282
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

@thorgan:
Sehr schön geschrieben. Wobei es in meinen Augen keine neue Entwickluung ist ... seit dem es den Menschen gibt, ist man auf seinen Vorteil aus ... sei es der moderne Zeitgenosse heutiger Tage oder der Höhlenmensch.
Seitdem es betriebe gibt, wollen sie gewinne erzielen.
Sei es zur neuinvestiotion und expansion, sei es zu zukunftssicherung oder sei es für Aktionäre und Dividentenausschüttungen.

EA und BW wird es genauso machen und macht es genausso.
Sei es der DLC trend (ersparnis von kosten durch extrem kurze entwicklungszeiten, übergang von zwischenhändlern bzw recht hohe preisleistungsquote) oder Itemshops in MMORPGs oder sonstigem.
Diese Sachen bringen aber nur gewin, wenn Konsumenten mitziehen was sie offensichtlich auch machen.

Es liegt an jedem einzelnen dort mitzuziehen oder es zu lassen.
Ich persönlich habe meine Grenzen.
Ich habe und werde mir nie ein DLC kaufen.
Auch BW ha da von mir keinen Groschen gesehen und wird es nicht.
Ich kauf mir kein einziges Spiel mehr bei UBISOFT auf grund dieser absolut dummen Idee mit dem Kopierschutz die nur ärger bringt und einem verleitet eher gecrackte Produkte zu benutzen da man dann bei weitem weniger Probleme hat als mit dem originall.
MMORPGs bin ich ein vertreter von monatlichen Gegebühren und freien content.
Sobald ein Spiel in einem Shop mehr bietet als ein mount oder ein pet sobald es nur im kleinsten spielmechanische auswirkungen hat ... an dem tag sieht das unternehmen kein geld mehr von mir.
Ein Unternehmen macht dass was geld bringt was ihnen nicht vorzuwerfen ist.
Es liegt am konsument dass nur Dinge mit qualität bzw die zu einem fairen Preis angeboten werden am ende sich durchsetzen.
 
Alt 22.06.2010, 00:15   #1283
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

lieber zahle ich im monat 10€ als jedesmal kleine summen zu zahlen obwohl ich pers die idee von APB nicht shclecht finde mit bezahlung in std das ist eine idee die ich auch erstmal angucken werde.


da nicht jeder dauerhaft im monat spielt beispiel 50std für 8 € wäre doch eine idee oder ?

dann aber nur mit pay safe cards hoffe das bezahl system wird kein bescheidenes heutzutage kann man das sicher besser machen.
 
Alt 22.06.2010, 08:09   #1284
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von skyze
da nicht jeder dauerhaft im monat spielt beispiel 50std für 8 € wäre doch eine idee oder ?
Das ist ja mal eine lustige Idee zur Finazierung. Man bezahlt einfach per Onlineminuten und mit Kostendeckelung. Also man bezahlt pro Stunde z.B. 50 Cent wobei der Betrag monatlich nicht mehr als 15€ übersteigen kann. Damit wäre das Argument der MMO "Hasser", dass sich die 15€ ja nicht für sie lohnen würden weil sie ja nict so viel spielen komplett ausgehebelt.

Wer dann wirklich nur 2 Stunden pro Woche Zeit hat zum spielen, der Zahlt halt seine 4 Euro am Monatsende und gut. Es gäbe auch keinen Grund mehr seinen Account zu kündigen weil er unbenutzt ja nichts kostet. Da wäre die Versuchung, mal eben ein Stündchen doch nochmal reinzugucken viel größer als wenn man direkt 15€ auf den Tisch legen muss um seinen Account direkt für einen ganzen Monat zu reaktivieren.

Mir gefällt die Idee wirklich.

Karenia
 
Alt 22.06.2010, 09:14   #1285
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Karenia
Das ist ja mal eine lustige Idee zur Finazierung. Man bezahlt einfach per Onlineminuten und mit Kostendeckelung. Also man bezahlt pro Stunde z.B. 50 Cent wobei der Betrag monatlich nicht mehr als 15€ übersteigen kann. Damit wäre das Argument der MMO "Hasser", dass sich die 15€ ja nicht für sie lohnen würden weil sie ja nict so viel spielen komplett ausgehebelt.

Wer dann wirklich nur 2 Stunden pro Woche Zeit hat zum spielen, der Zahlt halt seine 4 Euro am Monatsende und gut. Es gäbe auch keinen Grund mehr seinen Account zu kündigen weil er unbenutzt ja nichts kostet. Da wäre die Versuchung, mal eben ein Stündchen doch nochmal reinzugucken viel größer als wenn man direkt 15€ auf den Tisch legen muss um seinen Account direkt für einen ganzen Monat zu reaktivieren.

Mir gefällt die Idee wirklich.

Karenia
Ja, aus der Sicht des 'Geiz ist geil' - Konsumenten sicher. Aus der Sicht des Betreibers nicht unbedingt. Man kann auch von seinem Vermieter verlangen die Miete zu senken weil man in Urlaub ist, oder ja immer 10 von 24 Stunden mindestens nicht zu Hause. Man lässt aber dabei außer acht, dass man auch das Recht haben will, jederzeit seine Wohnung, oder auch einen Spieleserver zu nutzen. Es müssen 24 Std pro Tag die Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, egal ob sie nun genutzt werden oder nicht.
Ich finde Itemshop - Systeme unfair den Kunden gegenüber, weil hier sehr gut Geld gemacht werden kann ohne dementsprechende Leistung zu erbringen - ein solches System zwingt aber den Betreiber dazu, Leistung zu erbringen ohne zu wissen ob er auch Gegenleistung erhält. Er hätte dadurch eventuell in den Sommermonaten Verluste, damit er auf seinen Schnitt kommt müsste dann sicher die Grenze höher als die üblichen 15€ sein.
Ich persönlich stehe auf einem ganz anderen Standpunkt. Ich würde mit Freuden auch 30€ für einen gut gewarteten Server mit ständiger GM-Anwesenheit zahlen, wenn ich im Gegenzug von allen neuen Errungenschaften wie Itemshops verschont bliebe.
Für eine gute Leistung, transparent kalkulierbar für mich, zahle ich gerne. Für sowas was jetzt bei HdRO angeboten wird gibts von mir eher garnichts, denn was es mich wirklich kostet weiß ich erst hinterher. Die Besonderheit eines MMORPG's für mich ist, dass ich es meist über Jahre spiele und auch eine gewisse Bindung zu den Leuten mit denen ich spiele entwickle, da weiß ich gerne am Anfang was an Kosten auf mich zukommt. Ich lass mich nur ungern über den Tisch ziehen, und eine ganze Gilde zum Umzug in ein anderes Spiel zu bewegen ist meist schweirig
 
Alt 22.06.2010, 09:17   #1286
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

ich pers finde die idee gut
 
Alt 22.06.2010, 09:30   #1287
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Also nach Stunden zu bezahlen ist natürlich die fairste Lösung, aber leider nicht realisierbar. Es sei denn man verlangt 2€ pro Stunde. Ein Abo ist und bleibt das einzige was für mich wirklich in Frage kommt. Und wenn man mit SWToR auch WoW-Spieler ködern will, dann sollte man den IS ganz schnell wieder vergessen.
 
Alt 22.06.2010, 09:57   #1288
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Faire Lösung ist das stundenweise Bezahlen bestimmt.
Aber was für ein Stress. Vieleicht können sich noch einige an die Zeit vor den Internet-Flatrates erinnern. Übertragen auf ein MMO würde dies bedeuten immer unter Zeitdruck zu stehen. Wer will denn dann noch eine Gruppe suchen, wenn das Spielzeit und damit Geld kostet. Du möchtest vor dem betreten einer Instanz villeich noch schnell irgendwo hin fliegen um dich auszurüsten/umzuskillen, etc? Da geht ja wieder Spielzeit und damit bares Geld flöten.
Taktik absprechen wie man einen bestimmten Mob angehen soll? Kostet doch nur Zeit, wird schon klappen - GoGoGo!
Ne Leute. Klar sieht das jeder anders. Aber ich freu mich dann lieber darauf nach Feierabend einzuloggen, erstmal mit den anderen Leuten im TS abzuquatschen was man so alles machen könnte und dann schön gemütlich die Sache anzugehen. Stress habe ich im Alltag genug, da brauch ich den nicht noch beim spielen.
 
Alt 22.06.2010, 16:19   #1289
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

hier sehr ihr mal das APB Geschäftsmodell.


http://apb.onlinewelten.com/index.ph...=articles&id=2


wie man sieht sie probieren es und ich finde die idee echt gut.
 
Alt 22.06.2010, 16:20   #1290
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen Argumente der Gebühren-Vertreter nicht wirklich.
Es wird gesagt ein Item-Shop würde finanziell besser bestückten Spieler Vorteile verschaffen, was scheinbar damit einhergeht, dass Spieler die weniger auf dem Geld hocken in den Nachteil geraten werden. Aber wo liegt da das Problem?
Das Spiel ist nich PvP-basierend und wenn du nun gedenkst als LVL 5 gegen LVL 20 zu kämpfen gibt es da keinen Unterschied, sucht man sich halt seinen Gegner aus und kombiniert seine Gruppe aus verschieden starken Charakteren.
So könnten doch die mit den "besonderen" Items auch schwächeren Spielern helfen.

Mir persönlich wäre ein Item-Shop auf jeden Fall lieber. Da werde ich nicht gezwungen etwas zu bezahlen und wenn ich mal ein wenig Geld übrig habe könnte ich mir ja doch mal was "besseres" gönnen, so als Sahnehäppchen. Eine Grundgebühr oder auch das vorgeschlagene Stundensystem könnte ich mir beim besten Willen einfach nicht leisten. Und wenn das Spiel dann im Einkauf dementsprechend teurer wird weil eventuell sogar eine f2p Variante benutzt wird, alles in Ordung, das könnte ich sparen.

Und ich spreche absichtlich von mir, da ich nicht über sonderlich viel Geld verfüge.
Eine monatl. Gebühr oder ähnliches würde mir das Genick brechen, dann hätte ich mich so lange auf das Spiel gefreut und könnte es dann doch nicht spielen. Im Moment is dies meine größte Angst.

MfG Alex
 
Alt 22.06.2010, 16:41   #1291
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von CmAlex
Ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen Argumente der Gebühren-Vertreter nicht wirklich.
Es wird gesagt ein Item-Shop würde finanziell besser bestückten Spieler Vorteile verschaffen, was scheinbar damit einhergeht, dass Spieler die weniger auf dem Geld hocken in den Nachteil geraten werden. Aber wo liegt da das Problem?
Das Spiel ist nich PvP-basierend und wenn du nun gedenkst als LVL 5 gegen LVL 20 zu kämpfen gibt es da keinen Unterschied, sucht man sich halt seinen Gegner aus und kombiniert seine Gruppe aus verschieden starken Charakteren.
So könnten doch die mit den "besonderen" Items auch schwächeren Spielern helfen.

Mir persönlich wäre ein Item-Shop auf jeden Fall lieber. Da werde ich nicht gezwungen etwas zu bezahlen und wenn ich mal ein wenig Geld übrig habe könnte ich mir ja doch mal was "besseres" gönnen, so als Sahnehäppchen. Eine Grundgebühr oder auch das vorgeschlagene Stundensystem könnte ich mir beim besten Willen einfach nicht leisten. Und wenn das Spiel dann im Einkauf dementsprechend teurer wird weil eventuell sogar eine f2p Variante benutzt wird, alles in Ordung, das könnte ich sparen.

Und ich spreche absichtlich von mir, da ich nicht über sonderlich viel Geld verfüge.
Eine monatl. Gebühr oder ähnliches würde mir das Genick brechen, dann hätte ich mich so lange auf das Spiel gefreut und könnte es dann doch nicht spielen. Im Moment is dies meine größte Angst.

MfG Alex
Sorry, aber du hast keine Ahnung wo von du redest. Selbst wenn man kein PvP macht wird man um den Item-Shop nicht herum kommen (sollte einer kommen). Denn die Publisher wollen durch den Shop Geld verdienen. Also wird das Spiel drauf ausgelegt sein das man Dinge aus dem Item-Shop braucht. Man wird sonst hohe Inis nicht schaffen und keine Vernünftige Ausrüstung bekommen, es sei denn man zahlt.
Zu glauben nur weil man nicht direkt mit einem Abo gezwungen wird zu zahlen ist etwas gratis, ist einfach nur naiv. Keine Herstellerfirma gibt ein komplettes Spiel einfach kostenlos raus und verlangt nur für "Sahnehäppchen" Geld.

In manchen Item-Shop MMOs bekommt man irgentwann nur noch effektiv Erfahrung wenn man bestimte kostenflichtige Tränke trinkt, in anderen ist gefundene Ausrüstung wertlos, sondern nur gekauft oder durch gekaufte Items verstärke wirklich zu etwas zu gebrauchen.

Zudem ist eine der größten Motivationen bei MMOs etwas erreichen zu wollen. Ob die beste Ausrüstung, gute PvP-Wertungen oder andere Sammelstücke.

Du sagt du willst nicht gezwungen sein etwas zu bezahlen? Dann geh Singleplayer-Spiele spielen, keine MMOs, denn die kosten immer was. Nur beim Item-Shop zahlt man wenn man wirklich etwas länger bleiben will erheblich mehr und hat erheblich weniger Spaß.


Ich will dich wirklich nicht beleidigen, aber wie viele MMOs mit Item-Shop hast schon richtig intensiv gespielt und auf was hast du dich dabei konzentriert? (PvP, PvE, RP, anderes)
 
Alt 22.06.2010, 17:04   #1292
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Nun, bei Guild Wars funktioniert die ganze Sache mit dem f2p schließlich auch. Und das kommende GW2, das auch verdammt viele Fans hat und meiner Meinung nach eine regelrechte Konkurrenz für SWTOR darstellt (nicht zuletzt eben wegen dem kostenfreien Angebot) arbeitet ebenfalls nach diesem System. Das beweist, dass das ganze funktionsfähig ist.

Hm, und ein wenig stimmt deine Vermutung mit dem MMO's schon. Bis jetzt habe ich nicht sonderlich viel gespielt. Last Chaos funktioniert bei mir nicht und ansonsten habe ich nur Silkroad gespielt, da kostenfrei und nur ein Item-shop vorhanden. Ich weiß, defenitiv nicht ein Super-Game, aber es lässt sich ganz in Ordnung spielen so als Zeitvertreib. Und dass sich dort Leute verbessern durch Premium-Items war mir egal. Ich habe auch Bekannte/Freunde, die mich eben mit diesem "Vorsprung" unterstützt haben.
Und eben: auf PvP habe ich mich nicht konzentriert, sondern eher auf die Zusammenarbeit in der Gruppe. Meiner Meinung nach sind Online-Games generell auch dazu da Teamwork und das gemeinsame Arbeiten auf ein Ziel hin möglich zu machen. Natürlich ist PvP schon wichtig, man will sich mit anderen messen, aber is ist kein wesentlicher, untrennbarer Teil der Online-Gamings.
 
Alt 22.06.2010, 17:14   #1293
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich spreche mich jetzt mal für nen Itemshop aus, natürlich kann es da zu starken Schwankungen in der Spielerschaft kommen aber irgendwie finde ich es doch besser zu entscheiden für was ich mein Geld raushaue. Außerdem lebt doch ein MMO von der Spielerschaft von daher würde ich mal behaupten das ein Itemshop mich nicht allzu brutal zur Kasse bittet. Wer weiß schon wie hoch die Grundgebühr sein würde... unregelmäßige Zahlungen im Itemshop würden mir da eher liegen, mal abgesehen davon das ich keinen Bock drauf habe die Grundgebühr zu löhnen wenns mal zeitlich zu eng wird, was bringt mir die Grundgebühr bei 3 Stunden Spielzeit im Monat...aber es heißt ohnehin erstmal abwarten.
 
Alt 22.06.2010, 17:22   #1294
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich frage mich was ihr für Vorstellungen von einem Itemshop habt. Natürlich kann man keine Pausen machen bei einem Itemshop. Weil man da "Kristalle" oder was auch immer kaufen muss die dann vom Haus verbraucht werden mit xxx Kristallen/Tag. Natürlich steigt der Kristallverbrauch wenn auch das Haus größer wird. Ausgedacht? Nö, so ist es z.B. in Runes of Magic.

Bei einem Itemshop legt man immer drauf. Man merkt es nur nicht weil man halt viel schneller 5 oder 6 mal 5€ ausgibt als einmal 15€. Die Betreiber machen so einen Itemshop doch nicht, weil der Spieler dann billiger wegkommt. Im Gegenteil! Bei einem Itemshop kann man viel mehr aus den Spielern rausquetschen. Nicht Umsonst wird es ja bei HDRO geändert. Bei Dungeon & Dragons wurde auch schon vor langer Zeit umgestellt.

Karenia
 
Alt 22.06.2010, 17:26   #1295
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Item-Shop-Systeme hören sich auf den ersten Blick immer relativ gut an. Man denkt sich "Lass die anderen Idioten doch Zahlen und ich spiel das hier kostenlos durch, irgentwie bekomme ich schon meine Sachen." Leider funktioniert das nicht, da die Hersteller nun mal wollen das man kauft. Die stellen ja keine durch Spenden finanzierte gemeinnützige Organisation da, sondern eine Firma die Geld verdienen will.

Und wenn wirklich der Fall eintritt das man ohne Geld recht weit kommt dann wird das irgentwann auch wieder geändert, so das man zahlen muss. Letztendlich werden die Firmen dann immer gieriger und erreichen letztendlich einen Punkt, wo selbst der letzte Depp keinen Cent mehr zahlt und das Spiel ist tot.

Außerdem leiden IS-Spiele häufig an schlechtem Support, da das einzige was die Hersteller interessiert neu kostenflichtige Dinge sind.#


EDIT: Ich weiß nicht wie oft ich das schon schreiben musste:


Wenn du nur drei Stunden im Monat für ein MMO aufbringen willst, dann bist du einfach im falschen Genere.
 
Alt 22.06.2010, 17:31   #1296
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich würde jetz mal behaupten das die Entwickler und der Publisher von Runes of Magic nicht mit Bioware zu vergleichen ist. Ich würde auch mal behaupten das bei diesen Online-Download Itemshop PremiumAccount Rotz mehr fragwürdige Inhalte und Angebote zu finden sind, hier erwitschaften die ja schon mal Gewinn durch den Verkauf des Spiels und sind somit nicht mehr vollkommen von dem Gerotz + Werbung abhängig. Ich würde da schon etwas mehr Spielerfreundliches von Bioware erwarten und denke nicht das die so tief sinken würden so ein System bis aufs Letzte zu nutzen um den Spieler auszuquetschen. Dann hätten Sie sich die Arbeit sparen können wer macht sowas schon mit...
 
Alt 22.06.2010, 17:33   #1297
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

@ HzweiO

Habe ich gesagt das ich das WILL ? Du klingst fast so als würdest du noch bei der Beerdigung deiner Mutter zocken... Musst du nie Überstunden machen? Nie familiäre Probleme die dazwischen kommen können? Alles was ich sage ist: Ich bevorzuge eine flexible Zahlungsmöglichkeit!
Kommt dir wohl nie was dazwischen oder wie darf ich das verstehen? Man dann müsstest du ja schon alles erreicht haben was man erreichen kann...Hab ich mich denn so unverständlich ausgedrückt?
 
Alt 22.06.2010, 17:40   #1298
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Sollte es wirklich einen Item Shop geben in dem Spielentscheidende dinge gekauft werden "müssen" werde ich mir das Spiel nicht zulegen.

Spiele seit knapp 10 Jahren MMORPGs und habe beide varianten schon gespielt. Das Item Shop Spiel wird einem im vergleich zu einem ABO Spiel um einiges mehr aus der tasche ziehn um das gleiche zu erreichen.

Eine Monatliche gebühr von 12-15 Euro halte ich für gerechtfertigt.
 
Alt 22.06.2010, 17:42   #1299
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich will nicht ununterbrochen zocken, aber die Zielgruppe eines MMOs sollte mindestens zehn Stunden pro Woche erübrigen, sonst kommt man nicht. Und die hat jeder, wenn man sie sich nur nimmt.

Außerdem gibt es eine Edit, oder zu deutsch Bearbeiten-Funktion, die man nutzen kann.


Ob du Bioware mit Frogstar (Publisher von RoM) vergleichst oder nicht ist mir egal. Ob EA, BW und auch LA wollen Geld verdienen und wenn sie entscheiden sollten einen Item-Shop einzuführen, dann werden sie nicht darauf wert legen das alle fair behandelt werden, sondern das wir in diesem Shop einkaufen. Da macht es keinen Unterschied wie die Firmen heißen. Vielleicht werden sie nicht ganz so gierig uns schamlos werden, aber mehr zahlen als bei einem Abo für eine normales Spielerlebnis wird man müssen.

Und was die Verkaufskosten von SWToR angeht, die bringen noch nichtmal die Entwicklungskosten wieder rein. Ein MMO zu entwickeln auf dem Nivaeu von SWToR fängt bei 100 Millionen an.

und sonst bitte:


http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA
 
Alt 22.06.2010, 17:50   #1300
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

1. Der Vergleich war jetz nicht an dich gerichtet.
2. Zum xten Mal es geht mir wirklich hauptsächlich um die Flexiblität des Systems...
3. Hab ich irgendwo gesagt das die damit die Kosten reinbekommen? Nööö
4. Ob man sie erübrigen will oder kann ist immer noch ein Unterschied daher flexibel bittöööö
5. Lass mir doch meine Meinung Purzelchen da brauchste mich net mit dem Linkhammer jagen
6. Das du meine "Ahnung" so unterschätzt Baby, ich weiß echt nicht wohin uns das führen soll, ich will die Scheidung :-P

aber nochmal zum mitschreiben damit du mich nich mit nochm Link angiftest

Ich habe genug Zeit, Ich will die Zeit erübrigen, Es immer kann immer kommen etwas du verstehen? Daher ich mag flexiblere Zahlungsmöglichkeiten das is doch alles was ich sage o.O
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen