Umfrageergebnis anzeigen: 318
Ja, sie sind zu groß. 11 11,22%
Nein, sie sind nicht zu groß. 87 88,78%
Teilnehmer: 98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Alt 03.04.2010, 17:57   #1026
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Bin auch für die Abo-Variante, und zwar ausschließlich! Hybridsysteme wie bei STO sind irgendwie dreist, reine Shoplösungen
werden schnell zur Kostenfalle...

Es sollte einfach keinen Unterschied machen ob ich Geld habe oder nicht, selbst wenn es sich bei den Items im Shop nur um Artikel kosmetischer Natur handeln sollte. Zwei- oder Mehrklassengesellschaft hat man schon im RL, das muß nicht noch in ein MMO getragen werden.
 
Alt 04.04.2010, 11:45   #1027
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Atarikid
Bin auch für die Abo-Variante, und zwar ausschließlich! Hybridsysteme wie bei STO sind irgendwie dreist, reine Shoplösungen werden schnell zur Kostenfalle...

Es sollte einfach keinen Unterschied machen ob ich Geld habe oder nicht, selbst wenn es sich bei den Items im Shop nur um Artikel kosmetischer Natur handeln sollte. Zwei- oder Mehrklassengesellschaft hat man schon im RL, das muß nicht noch in ein MMO getragen werden.
Bin voll und ganz Deiner Meinung. Speziell "RoM" und "STO" sind Beispiele, warum es keine Itemshops geben sollte.
 
Alt 04.04.2010, 17:03   #1028
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich kann mir eine monatliche Gebühr einfach nicht leisten. Die Woche hab ich Lust die nächste nicht mehr. Oder krasser die eine hab ich Zeit die andere nicht mehr. Schule gibt's nämlich auch. Arbeit ebenso. Trotzdem zahl ich dafür, dass ich nicht spiele. Übrigens bin ich volljährig also zieht hier das Argument Kiddy nicht. Ich kann man es mir einfach nicht leisten für etwas zu zahlen, obwohl ich es nicht nutze, aus welchem Grund auch immer und es dann aber verfällt. Man überlege mal. Von der Art des Durchlebens der Story scheint mir TOR sehr ähnlich mit KOTOR zu sein, außer, dass man zusätzlich mit anderen Spielern spielen kann und aber nur selten wirklich muss. Das Spiel muss für mich einen festen Preis haben, da es auch einen festen Content hat. Für neuen Content bin ich auch willens wieder etwas zu bezahlen. Wenn man die Serverkosten auf die Spielpreise pro Spiel umlegt bin ich mir ziemlich sicher, dass durch eine verkraftbare Steigerung, die Serverkosten dennoch bezahlt werden können. Vor mir aus reden wir auch über episoden-bedingtes Life-Time Abo. Diese sollte jedoch wesentlich günstiger sein, als das LOTRO Life-Time Abo. Denn vorranging geht es meiner Meinung danach die Story zu erleben und nicht bis in die Unendlichkeit (und noch viel weiter) zu leveln. Die ganze Levelei regt mich bei den bisherigen MMORPGs sowieso auf. Das Einzige was man macht ist Monster abschlachten damit man Loot sammeln kann und Quests abschließen kann, die eben nur jene Beute vorraussetzt. Das ist auf Dauer l a n g w e i l i g. Ich zahle also für die Story und für die Mit-Benutzung des Servers. Jedoch sind beide Größen endlich, also werde ich nicht unendlich dafür zahlen. Ich benutze den Server nur so lange, wie ich für die Story brauche. (Nebenquests eingeschlossen). Ich bin der Meinung, dass bei der Menge an Leuten die Serverkosten für diese Zeit pro Kopf nicht all zu hoch ausfallen können. Sollte jemand unverhältnismäßig viel Zeit benötigen, so muss derjenige eben für seine zusätzliche Zeit zusätlich bezahlen.

Mein Vorschlag also:
Kosten pro Episode optional mit Life-Time Abo für diese Episode. (bzw. Zeitmenge-Flatrate wobei die Zeit freiverteilbar ist und zur tatsächlichen Tilgung der Serverkosten dient und nichts weiter.)
Ob ich mehr haben will, entscheide ich nicht vorab. Bisher war es schon immer so, dass man zuerst eine Ware bereitstellt und dann den Preis verlangt und nicht zuerst den Preis und dann später die Ware. Das ist freie Marktwirtschaft. Für rund 10€ monatl. kann man bereits einen FPS-Clanserver mieten mit wiederum ca 10 Slots. Sprich verteilt auf 10 Leute: 1€ pro Kopf. Dann kann mir Blizzard nicht kommen und 16€ verlangen und sagen sie tilgen bloß ihre Kosten damit.
ansonsten Item-Shop
Kein Fass ohne Boden für mich (monatl. Gebühr) für etwas das begrenzt ist!

Ich möchte hierbei anmerken, dass ich sehr gerne dieses Spiel spielen würde, da ich ein Star Wars Fan bin und mir bereits KOTOR gefallen hat. Ich setze viel Hoffnung in dieses Spiel, nachdem ich mir den ein oder anderen Trailer gesetzt habe, aber ich finde auch, dass es erschwinglich sein sollte und das Bezahlsystem fair.
 
Alt 04.04.2010, 19:37   #1029
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Serious_Ray
Ich kann mir eine monatliche Gebühr einfach nicht leisten. Die Woche hab ich Lust die nächste nicht mehr. Oder krasser die eine hab ich Zeit die andere nicht mehr. Schule gibt's nämlich auch. Arbeit ebenso. Trotzdem zahl ich dafür, dass ich nicht spiele. Übrigens bin ich volljährig also zieht hier das Argument Kiddy nicht. Ich kann man es mir einfach nicht leisten für etwas zu zahlen, obwohl ich es nicht nutze, aus welchem Grund auch immer und es dann aber verfällt. Man überlege mal. Von der Art des Durchlebens der Story scheint mir TOR sehr ähnlich mit KOTOR zu sein, außer, dass man zusätzlich mit anderen Spielern spielen kann und aber nur selten wirklich muss. Das Spiel muss für mich einen festen Preis haben, da es auch einen festen Content hat. Für neuen Content bin ich auch willens wieder etwas zu bezahlen. Wenn man die Serverkosten auf die Spielpreise pro Spiel umlegt bin ich mir ziemlich sicher, dass durch eine verkraftbare Steigerung, die Serverkosten dennoch bezahlt werden können. Vor mir aus reden wir auch über episoden-bedingtes Life-Time Abo. Diese sollte jedoch wesentlich günstiger sein, als das LOTRO Life-Time Abo. Denn vorranging geht es meiner Meinung danach die Story zu erleben und nicht bis in die Unendlichkeit (und noch viel weiter) zu leveln. Die ganze Levelei regt mich bei den bisherigen MMORPGs sowieso auf. Das Einzige was man macht ist Monster abschlachten damit man Loot sammeln kann und Quests abschließen kann, die eben nur jene Beute vorraussetzt. Das ist auf Dauer l a n g w e i l i g. Ich zahle also für die Story und für die Mit-Benutzung des Servers. Jedoch sind beide Größen endlich, also werde ich nicht unendlich dafür zahlen. Ich benutze den Server nur so lange, wie ich für die Story brauche. (Nebenquests eingeschlossen). Ich bin der Meinung, dass bei der Menge an Leuten die Serverkosten für diese Zeit pro Kopf nicht all zu hoch ausfallen können. Sollte jemand unverhältnismäßig viel Zeit benötigen, so muss derjenige eben für seine zusätzliche Zeit zusätlich bezahlen.

Mein Vorschlag also:
Kosten pro Episode optional mit Life-Time Abo für diese Episode. (bzw. Zeitmenge-Flatrate wobei die Zeit freiverteilbar ist und zur tatsächlichen Tilgung der Serverkosten dient und nichts weiter.)
Ob ich mehr haben will, entscheide ich nicht vorab. Bisher war es schon immer so, dass man zuerst eine Ware bereitstellt und dann den Preis verlangt und nicht zuerst den Preis und dann später die Ware. Das ist freie Marktwirtschaft. Für rund 10€ monatl. kann man bereits einen FPS-Clanserver mieten mit wiederum ca 10 Slots. Sprich verteilt auf 10 Leute: 1€ pro Kopf. Dann kann mir Blizzard nicht kommen und 16€ verlangen und sagen sie tilgen bloß ihre Kosten damit.
ansonsten Item-Shop
Kein Fass ohne Boden für mich (monatl. Gebühr) für etwas das begrenzt ist!
Dann wirst du wohl trotz deiner tollen großen Buchstaben ein Einzelspieler-Spiel spielen müssen. Umfangreiche MMOS sind in der Regel nicht ohne Abo zu finanzieren, da die laufenden kosten gedeckt werden und die Entwickler / GMs etc bezahlt werden müssen. Nebenbei will die Firma natürlich auch schwarze Zahlen schreiben. Was du verlangst ist für so ein Mammutprojekt einfach unrealistisch.
 
Alt 04.04.2010, 20:09   #1030
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Serious_Ray
Ich kann mir eine monatliche Gebühr einfach nicht leisten. Die Woche hab ich Lust die nächste nicht mehr. Oder krasser die eine hab ich Zeit die andere nicht mehr. Schule gibt's nämlich auch. Arbeit ebenso. Trotzdem zahl ich dafür, dass ich nicht spiele. Übrigens bin ich volljährig also zieht hier das Argument Kiddy nicht. Ich kann man es mir einfach nicht leisten für etwas zu zahlen, obwohl ich es nicht nutze, aus welchem Grund auch immer und es dann aber verfällt. Man überlege mal. Von der Art des Durchlebens der Story scheint mir TOR sehr ähnlich mit KOTOR zu sein, außer, dass man zusätzlich mit anderen Spielern spielen kann und aber nur selten wirklich muss. Das Spiel muss für mich einen festen Preis haben, da es auch einen festen Content hat. Für neuen Content bin ich auch willens wieder etwas zu bezahlen. Wenn man die Serverkosten auf die Spielpreise pro Spiel umlegt bin ich mir ziemlich sicher, dass durch eine verkraftbare Steigerung, die Serverkosten dennoch bezahlt werden können. Vor mir aus reden wir auch über episoden-bedingtes Life-Time Abo. Diese sollte jedoch wesentlich günstiger sein, als das LOTRO Life-Time Abo. Denn vorranging geht es meiner Meinung danach die Story zu erleben und nicht bis in die Unendlichkeit (und noch viel weiter) zu leveln. Die ganze Levelei regt mich bei den bisherigen MMORPGs sowieso auf. Das Einzige was man macht ist Monster abschlachten damit man Loot sammeln kann und Quests abschließen kann, die eben nur jene Beute vorraussetzt. Das ist auf Dauer l a n g w e i l i g. Ich zahle also für die Story und für die Mit-Benutzung des Servers. Jedoch sind beide Größen endlich, also werde ich nicht unendlich dafür zahlen. Ich benutze den Server nur so lange, wie ich für die Story brauche. (Nebenquests eingeschlossen). Ich bin der Meinung, dass bei der Menge an Leuten die Serverkosten für diese Zeit pro Kopf nicht all zu hoch ausfallen können. Sollte jemand unverhältnismäßig viel Zeit benötigen, so muss derjenige eben für seine zusätzliche Zeit zusätlich bezahlen.

Mein Vorschlag also:
Kosten pro Episode optional mit Life-Time Abo für diese Episode. (bzw. Zeitmenge-Flatrate wobei die Zeit freiverteilbar ist und zur tatsächlichen Tilgung der Serverkosten dient und nichts weiter.)
Ob ich mehr haben will, entscheide ich nicht vorab. Bisher war es schon immer so, dass man zuerst eine Ware bereitstellt und dann den Preis verlangt und nicht zuerst den Preis und dann später die Ware. Das ist freie Marktwirtschaft. Für rund 10€ monatl. kann man bereits einen FPS-Clanserver mieten mit wiederum ca 10 Slots. Sprich verteilt auf 10 Leute: 1€ pro Kopf. Dann kann mir Blizzard nicht kommen und 16€ verlangen und sagen sie tilgen bloß ihre Kosten damit.
ansonsten Item-Shop
Kein Fass ohne Boden für mich (monatl. Gebühr) für etwas das begrenzt ist!
Ich glaube dein Vorschlag hat ne Chance von 1:10000000 das er ins nähere Auswahl verfahren von EA/Bioware kommen wird Aber du solltest mal die Augen nach Guild Wars 2 offen halten, nach letzten Angaben halten die an ihrem System fest, nur Hauptspiel und Addons zu verkaufen, rest umsonst.
Ich denke zur Zeit geht es eher um folgende Optionen.

1. Abbo Modell zwischen 13-16 € mtl. + Größere Addons 1-2 jährlich zwischen 40-60 €
2. Abbo Modell zwischen 8-10 € mtl. + Item Shop + Addons 1-2 jährlich zwischen 40-60 €
3. Abbo Modell zwischen 13-16 € + DLC (kleinere Kontent Updates die Euronen kosten aber im Endeffekt mehr € einbringen als die beiden ersten Modelle.

Zumindest sind das so meine Vermutungen, wenn ich die letzte Meldungen und Aussagen von EA so verfolge. Leider geht es heutzutage immer nur darum, wie man noch mehr Geld mit einem Produkt machen kann und nie, wie man den Kunden noch zufriedener machen kann. Naja aber die Hoffnung stirbt bekanntlicherweise ja zuletzt
 
Alt 04.04.2010, 21:03   #1031
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Wenn auch nur ein Staubkorn in einem Item-Shop verkauft wird kommt die Gefahr der
Versuchung mehr reinzustellen. Und irgentwann geht es dann nicht mehr ohne Item-Shop.

Diejenigen die sich hier einen Item-Shop wünschen haben entweder noch nie ein Spiel mit solchem gespielt, haben zu viel Geld, zu viel Zeit oder sind schlicht weg zu faul auch mal was für einen Erfolg zu tun.

Einfach das selbe System wie bei WoW und gut ist. Es gibt genug Geld für den Betreiber, es ist nicht besonders teuer und alle haben die selben Chancen. Kein undurchsichtiges gemauschel, das schreckt nur Kunden ab.
Und wenn ToR auch nur den Hauch einer Chance haben will WoW Spieler zu "klauen" dann ist ein Item-Shop im vorraus gestrichen, denn keiner wird seine alnge aufgebauten Charakter verlassen wenn er im neen Spiel nichts erreichen kann wenn er sich nicht dumm und dämlich zahlt.

Zur Begründug man habe nicht das Geld und/oder die Zeit:
Ein MMO ist richtig betrieben ein zeitintensiver Sport. Das ist kein Spiel das man mal eben kauft und zwischendurch mal spielt, wer so etwas will, der hat in einem MMO nichts verloren.
 
Alt 04.04.2010, 21:17   #1032
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Wenn auch nur ein Staubkorn in einem Item-Shop verkauft wird kommt die Gefahr der
Versuchung mehr reinzustellen. Und irgentwann geht es dann nicht mehr ohne Item-Shop.

Diejenigen die sich hier einen Item-Shop wünschen haben entweder noch nie ein Spiel mit solchem gespielt, haben zu viel Geld, zu viel Zeit oder sind schlicht weg zu faul auch mal was für einen Erfolg zu tun.

Einfach das selbe System wie bei WoW und gut ist. Es gibt genug Geld für den Betreiber, es ist nicht besonders teuer und alle haben die selben Chancen. Kein undurchsichtiges gemauschel, das schreckt nur Kunden ab.
Und wenn ToR auch nur den Hauch einer Chance haben will WoW Spieler zu "klauen" dann ist ein Item-Shop im vorraus gestrichen, denn keiner wird seine alnge aufgebauten Charakter verlassen wenn er im neen Spiel nichts erreichen kann wenn er sich nicht dumm und dämlich zahlt.

Zur Begründug man habe nicht das Geld und/oder die Zeit:
Ein MMO ist richtig betrieben ein zeitintensiver Sport. Das ist kein Spiel das man mal eben kauft und zwischendurch mal spielt, wer so etwas will, der hat in einem MMO nichts verloren.
sign

ausser das einem der Item Shop viel Teurer kommt als jedes pay to play game.

Es beginnt ja schon dabei das man gezwungen wird sich ein item zu kaufen sobald man stibrt sonst hat man erstmal ein debuf der einem eine stunde das spielen unmöglich macht.




wer also meint er hat wenig geld sollte eher pay to play spielen da es ihm im endeffekt günstiger kommt als free to play.
 
Alt 04.04.2010, 22:12   #1033
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Zur Begründug man habe nicht das Geld und/oder die Zeit:
Ein MMO ist richtig betrieben ein zeitintensiver Sport. Das ist kein Spiel das man mal eben kauft und zwischendurch mal spielt, wer so etwas will, der hat in einem MMO nichts verloren.
- vollidiot


ok, das musste einfach mal gesagt werden. jetzt könnt ihr meinen account löschen.
 
Alt 04.04.2010, 22:31   #1034
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Joqulene
- vollidiot


ok, das musste einfach mal gesagt werden. jetzt könnt ihr meinen account löschen.
loool (musste mindestens 5 zeichen lang sein)
 
Alt 05.04.2010, 00:58   #1035
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

So langsam fängt das Niveau auch hier im Forum an zu sinken.
Die Comm wächst und dadurch kommen auch solche Leute, die meinen jeder möchte unbedingt an ihrem Gehirnfasching teilhaben..
 
Alt 05.04.2010, 01:28   #1036
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Ich kanns irgendwo verstehen. Bei dem meisten Kram den man hier liest..
Ist im reallife nicht anders. Gibt Dummschwätzer überall.. sind dann meistens die,
die im Club n Nackenklatscher kassiern. Bis dahin einfach ignorieren.
 
Alt 05.04.2010, 09:35   #1037
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Gaahlz
So langsam fängt das Niveau auch hier im Forum an zu sinken.
Die Comm wächst und dadurch kommen auch solche Leute, die meinen jeder möchte unbedingt an ihrem Gehirnfasching teilhaben..
Genau das habe ich mir die letzten Tage auch schon gedacht. Bis vor kurzem konnte man noch gut und sachlich diskutieren und mittlerweile ist das Niveau sehr gefallen und auch der Ton hat einen anderen angenommen.

Hzweio hat mit seiner Aussage, aber nicht unrecht, sondern ich persönlich sehe es ähnlich. Ich würde zwar nicht so weit gehen und sagen das Leute die bestimmtes nicht wollen, in einem MMO nichts zu suchen haben, aber stimme ihm bei der Aussage, dass ein MMO richtig betrieben ein zeitintensiver Sport ist voll und ganz zu. Bei anderen Sportarten/Hobbies muss man auch viel Zeit investieren (trainieren), um z.B. eine Meisterschaft zu gewinnen.

Von daher bietet sich ein Abo-System für ein MMO am meisten an, bei einer Internet-Flatrate beschwert sich doch auch kaum einer, dass er monatliche Grundgebühren zahlen muss, aber es in einem Monaten vielleicht nur ein paar mal nutzen kann und im anderen Monat übertrieben nutzen kann und das zum gleichen Preis.
 
Alt 05.04.2010, 10:48   #1038
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Gadwin
Hzweio hat mit seiner Aussage, aber nicht unrecht, sondern ich persönlich sehe es ähnlich. Ich würde zwar nicht so weit gehen und sagen das Leute die bestimmtes nicht wollen, in einem MMO nichts zu suchen haben, aber stimme ihm bei der Aussage, dass ein MMO richtig betrieben ein zeitintensiver Sport ist voll und ganz zu. Bei anderen Sportarten/Hobbies muss man auch viel Zeit investieren (trainieren), um z.B. eine Meisterschaft zu gewinnen.
Bin da auch der Meinung.
 
Alt 05.04.2010, 11:29   #1039
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Gaahlz
Dann wirst du wohl trotz deiner tollen großen Buchstaben ein Einzelspieler-Spiel spielen müssen. Umfangreiche MMOS sind in der Regel nicht ohne Abo zu finanzieren, da die laufenden kosten gedeckt werden und die Entwickler / GMs etc bezahlt werden müssen. Nebenbei will die Firma natürlich auch schwarze Zahlen schreiben. Was du verlangst ist für so ein Mammutprojekt einfach unrealistisch.
Hättest du meine dickgeschriebenen Zeilen auch richtig gelesen (dafür hab ich sie hervorgehoben weil sie die Essenz sind), so hab ich nicht gesagt, dass ich nicht für die Servernutzung zahlen möchte. Ich sagte, ich bin willens für das zu zahlen was bereits entwickelt wurde und für die Mitbenutzung der Server meinen verursachten Unbetrag zu begleichen. Durch den Kauf des Spiels können nicht nur die Entwicklungskosten bezahlt werden, sondern auch Gewinn gemacht werden. War und ist bei anderen Spielen auch so. Einen Teil des Gewinns investiert man um etwas Neues zu entwickeln. Das wird gekauft wenn man's gut gemacht hat und man kriegt noch mehr Gewinn. Da die Serverkosten und deren Betreibung (inklusive GM's) bereits bezahlt werden von den Fans entsteht kein Verlust. Allerdings sollte man nicht durch den Betrieb von Servern Gewinn machen (zumindest nicht so unverfrohen wie bei WoW), sondern durch die Entwicklung neuen Inhalts. Nur weil ein Spiel ein MMO ist muss man nicht abgezockt werden. Wieso gilt generell die Meinung das MMO mit Abzocke Hand in Hand gehen muss und man das akzeptiert. Das ist mir völlig schleierhaft. Damit will ich nicht andeuten Lucas Arts oder BioWare wären zu diesen Zeitpunkt unfair. Ich habe sowohl KOTOR als auch KOTOR II gekauft weil es gute Spiele waren. Was bei TOR hinzukommt ist die Serverbenutzung. Für
die bin ich bereit zu zahlen, was den Betreibern an Kosten für mich anfällt.

Zitat:
Zitat von HzweiO
Zur Begründug man habe nicht das Geld und/oder die Zeit:
Ein MMO ist richtig betrieben ein zeitintensiver Sport. Das ist kein Spiel das man mal eben kauft und zwischendurch mal spielt, wer so etwas will, der hat in einem MMO nichts verloren.
Aber auch einen Sport betreibt man nicht Non-Stop, also sollte ein MMO auch keine Vollzeitbeschäftigung sein, der man nachgehen muss, weil einem sonst finanzieller Nachteil entsteht. Natürlich muss man etwas Zeit investieren. Aber wenn man dazu genötigt ist, hat man auch keinen Spaß dran. Und das ist doch worum sich die Unterhaltungsindustrie kümmern soll, Spaß. (Natürlich darf und soll man dabei Gewinn machen, welcher allerdings nicht unverhältnismäßig zu dem bereitgestellten Angebot sein sollte. 16€ monatlich ist doch reine Gier. Man benötigt doch nicht mal einen Bruchteil um alle Kosten zu decken bei den vielen Spielern. Und wie gesagt sollte das Gebot herrschen, "Zuerst Entwicklung dann Gewinn." Schließlich kaufst du auch nicht ein Brot um es im nächsten Jahr oder auch nur Monat zu erhalten. Das Brot wurde gemacht und du willst es, also kaufst du es.
 
Alt 05.04.2010, 13:04   #1040
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Serious_Ray
Aber auch einen Sport betreibt man nicht Non-Stop, also sollte ein MMO auch keine Vollzeitbeschäftigung sein, der man nachgehen muss, weil einem sonst finanzieller Nachteil entsteht. Natürlich muss man etwas Zeit investieren. Aber wenn man dazu genötigt ist, hat man auch keinen Spaß dran. Und das ist doch worum sich die Unterhaltungsindustrie kümmern soll, Spaß. (Natürlich darf und soll man dabei Gewinn machen, welcher allerdings nicht unverhältnismäßig zu dem bereitgestellten Angebot sein sollte. 16€ monatlich ist doch reine Gier. Man benötigt doch nicht mal einen Bruchteil um alle Kosten zu decken bei den vielen Spielern. Und wie gesagt sollte das Gebot herrschen, "Zuerst Entwicklung dann Gewinn." Schließlich kaufst du auch nicht ein Brot um es im nächsten Jahr oder auch nur Monat zu erhalten. Das Brot wurde gemacht und du willst es, also kaufst du es.
Also ich persönlich fühle mich von keinen meiner vielen Hobbys in irgendeiner art genötigt.
Ganz im gegenteil.. um so mehr Zeit ich darin investieren kann, desto besser.

Zu deiner Rechnung..

Du bist Kunde eines Unternehmens. Unternehmen müssen Kosten decken und Gewinn erzielen. Kein Unternehmen der Welt, bietet einen Service nur zum reinen vergnügen an. Es steckt immer Gewinnabsicht dahinter. Ja sogar bei deinem Becker. Kannst Ihn ja mal fragen, warum sein Salamibrötchen 80 Cent kostet, obwohl es abzüglich der Material- und Personalkosten vermutlich nur 40 Cent gekostet hätte.. und wenn du schon dabei bist, dann frag Ihn doch gleich mal ob er dies aus reiner Gier macht..

Also wirklich...

Jetzt pass mal auf..

Das Brot wurde gemacht, du willst es, also hast du dafür auch zu zahlen!

Sobald wir hier von einem Unternehmen sprechen, dann sprechen wir immer von Gewinnerzielungsabsichten.

So ein Unternehmen bring Geld ein aus dem gleichen Grund, wie du Geld von der Arbeit nachhause bringst.. und zwar um zu überleben und sich evtl. hier und da mal etwas Luxus zu gönnen.. mehr ist das nicht!

12 Euro für ein MMO monatlich ist völlig Human. Und ich bin mir sicher das da viele Kosten mit gedeckt werden müssen... Entwicklung, Personal und Wartung, Serverbetrieb, Strom, Werbung, Steuern, Software, Versicherungen, Lizenzen, Ausstattung der Arbeitsplätze wie z.B Computer und so weiter, um nur ein paar dinge zu nennen...

Mit deiner Milch- und Brötchen Rechnung vom Becker, kommst du da nicht weit. Tut mir leid.

Du kannst nicht über "Gier" sprechen, wenn du dir selbst nicht mal im klaren bist, was für kosten hinter so einem Mamutprojekt stecken und vorallem wenn du dir nicht mal über den Sinn eines Unternehmens im klaren bist.

Auweia.
 
Alt 05.04.2010, 13:09   #1041
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Serious_Ray
Hättest du meine dickgeschriebenen Zeilen auch richtig gelesen (dafür hab ich sie hervorgehoben weil sie die Essenz sind), so hab ich nicht gesagt, dass ich nicht für die Servernutzung zahlen möchte. Ich sagte, ich bin willens für das zu zahlen was bereits entwickelt wurde und für die Mitbenutzung der Server meinen verursachten Unbetrag zu begleichen. Durch den Kauf des Spiels können nicht nur die Entwicklungskosten bezahlt werden, sondern auch Gewinn gemacht werden. War und ist bei anderen Spielen auch so. Einen Teil des Gewinns investiert man um etwas Neues zu entwickeln. Das wird gekauft wenn man's gut gemacht hat und man kriegt noch mehr Gewinn. Da die Serverkosten und deren Betreibung (inklusive GM's) bereits bezahlt werden von den Fans entsteht kein Verlust. Allerdings sollte man nicht durch den Betrieb von Servern Gewinn machen (zumindest nicht so unverfrohen wie bei WoW), sondern durch die Entwicklung neuen Inhalts. Nur weil ein Spiel ein MMO ist muss man nicht abgezockt werden. Wieso gilt generell die Meinung das MMO mit Abzocke Hand in Hand gehen muss und man das akzeptiert. Das ist mir völlig schleierhaft. Damit will ich nicht andeuten Lucas Arts oder BioWare wären zu diesen Zeitpunkt unfair. Ich habe sowohl KOTOR als auch KOTOR II gekauft weil es gute Spiele waren. Was bei TOR hinzukommt ist die Serverbenutzung. Für
die bin ich bereit zu zahlen, was den Betreibern an Kosten für mich anfällt.
Man merkt das du niemals auch nur Ansatzweise mit diesem Gebiet in Kontakt getreten bist. Alleine die Initialkosten* sind durch den Erlös eines reinen Spieleverkaufs nur schwer zu decken. Und dann hat das Unternehmen immernoch keinen Gewinn erzielt. Das mag bei Spielen minderwertiger Qualität möglich sein (siehe Guild Wars) aber nicht bei einem Mammut-Projekt wie Swtor.

*min. 100.000.000 € Intitalkosten bei 49,99€ = 2.000.401 verkaufte Exemplare (ohne Gewinn)

Zitat:
Zitat von Serious_Ray
Aber auch einen Sport betreibt man nicht Non-Stop, also sollte ein MMO auch keine Vollzeitbeschäftigung sein, der man nachgehen muss, weil einem sonst finanzieller Nachteil entsteht. Natürlich muss man etwas Zeit investieren. Aber wenn man dazu genötigt ist, hat man auch keinen Spaß dran. Und das ist doch worum sich die Unterhaltungsindustrie kümmern soll, Spaß. (Natürlich darf und soll man dabei Gewinn machen, welcher allerdings nicht unverhältnismäßig zu dem bereitgestellten Angebot sein sollte. 16€ monatlich ist doch reine Gier. Man benötigt doch nicht mal einen Bruchteil um alle Kosten zu decken bei den vielen Spielern. Und wie gesagt sollte das Gebot herrschen, "Zuerst Entwicklung dann Gewinn."
Anscheinend übst du keinen Sport aus. Wenn du einen Trainingserfolg haben willst, kannst du nicht einfach eine vierwöchige Pause einlegen, dann ist dein bisheriger Erfolg für die Katz. Du musst regelmäßig trainieren (ich gehe drei mal die Woche) damit sich eine Leistungsverbesserung einstellt.

Der Usus ist 13€ monatlich, und das ist (obwohl ich eigentlich auch gegen Abos bin) ziemlich wenig. Das sind zwei Kinobesuche, oder zwei mal Schwimmen gehen, und nicht mal ein halbes romantisches Dinner beim Italiener. Zeitfaktor bei allen dreien weniger als 24 Stunden... bei einem MMORPG (auch wenn man weniger Zeit hat) deutlich mehr.

Zitat:
Zitat von Serious_Ray
Schließlich kaufst du auch nicht ein Brot um es im nächsten Jahr oder auch nur Monat zu erhalten. Das Brot wurde gemacht und du willst es, also kaufst du es.
Wie war das noch mit Äpfeln und Birnen? Wenn du eine Bäckerei eigens für die Entwicklung eines speziellen Brotes anheuerst, welches in etwa fünf Jahre und ein riesiges Team in Anspruch nimmt, Lizenzen gezahlt werden müssen, Equipment amortisiert, neues Equipment gekauft und für die weitere Produktion und Support auch noch zusätzliche Gesellen (multinational) eingestellt werden müssen, dann könnte der Vergleich in etwas stimmen. Du kannst dann wählen ob du die Millionen aus der eigenen Tasche zahlst, oder du dir die Kosten mit anderen hungrigen Menschen über eine monatliche Rate teilst.
 
Alt 05.04.2010, 22:41   #1042
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Jeder spielt halt anders. Ob nun 2 mal die Woche oder jeden Tag 10 Stunden (wobei die Skala da nach beiden Seiten noch offen ist), ein Hersteller versucht, sie alle zu bekommen und natürlich möglichst lange zu binden, sonst wäre er schön blöd.
Dass da enorme Kosten hinterstecken, die man nicht mit einem Clanserver vergleichen kann, sollte wohl offensichtlich sein!
Es ist aber mein Recht als Spieler, ein MMO als Sport zu sehen oder als Nebenbeschäftigung. Und die alte Floskel "Gleich und gleich gesellt sich gern " zieht auch hier. Es bilden sich doch eh Interessensgruppen.

Und wer meint, das ganze als Sport zu sehen, soll halt so spielen. Für die meisten ist das reine Unterhaltung, bestenfalls ein Hobby und eine monatliche Pauschale (Staffelung dann 3 / 6 / 12 Monate und Lifetime) ist am besten für alle Modelle geeignet.
Ich verstehe diese wirren Rechnungen hier tlw. nicht. Die kleinste Einheit für alle möglichen Abos beträgt in Deutschland (woanders hab ich kA) üblicherweise exakt 1 Monat. Mit diesem Zeitfenster muss ein Unternehmen wohl rechnen dürfen, ansonsten wären die Kosten nicht kalkulierbar und BW&LA können einen Insolvenzverwalter mit Arzt-Pieper einstellen.

Ja und schlimmstenfalls sind max. 15 Euro in den Sand gesetzt. Huu! Ich meine, bei allem Respekt vor Sparsamkeit, aber das sind 3 Tage im Leben eines Durchschnittsrauchers.
Ein Fitnesscenter kostet ca. 20-40 Euro im Monat. Da bezahle ich pauschal, ob ich nun 2 Tage oder 30 Tage da bin.

Wie launisch kann man denn bitte noch sein? Wenn man ein MMO spielt, kündigt sich die Unlust doch erst langsam an. Dann kann ich kalkulieren und sagen: Hey, ich hab irgendwie keinen Bock mehr auf das Spiel oder ich brauche ne Pause und kündige das Abo mit 3 Klicks zum nächsten Abrechnungszeitraum. Im Schnitt hat man dann vlt. 2 Wochen "verplämpert", also eher anderthalb Schachteln.
Und ich kenne keinen, der jetzt mal 2 Wochen so richtig durchzieht und dann wieder 6 Wochen Pause macht, dann 3 Tage Hardcore, eine Woche Unterbrechung und dann 2 Monate Casual, dann wieder eine Woche nur PVP... und nach 47 Tagen dann 23 Tage lang Powerraid.
Für diese "Launen" oder zeitlichen "Fluktuationen" taugt ein Monatsabo allemale. Ich kann auch nicht meinem Vermieter sagen, dass ich an den Wochenenden oder Mittwoch Nachmittags gar nicht da bin und darum ein ergonomisches Miet-Abo verlangen.

Um nochmal meine Frage zu wiederholen: Was stellt Ihr Itemshop-Befürworter Euch so für Items vor? In dem Stil: Rüstungsgegenstände End-Content, wofür andere dann 2 Monate 5/7 spielen?
 
Alt 06.04.2010, 01:04   #1043
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

so jetzt sind wir wieder da angelangt, wo wir angefangen haben, lach, wir drehen uns im kreis.
die vor- und nachteile eines itemshops haben wir ja schon ausführlich diskuttiert.

ich finds halt immer nur recht lustig, was für vorstellung manche leute von der finanzierung eines solchen Projekts haben. für Bioware/EA sind die Kosten, bzw. das kapital, welches in SWTOR bereits investiert wurde, keinesfalls peanuts.
und natürlich wollen sie das geld ja auch wieder reinwirtschaften + einen beträchtlichen gewinn!
ich finde es auch recht lustig, einige wollen SWTOR spielen, aber sind nicht bereit, dafür zu bezahlen, bzw. nur für das in ihren augen notwendigste!
aha, klar aber content wollen die natürlich auch haben, und das die server gewartet werden und dann auch nicht den kundensupport nicht zu vergessen, etc.!
und das soll dann alles mit itemshop finanziert werden?????????
eine woche hab ich lust zum spielen, die woche darauf mag ich nicht, weshalb spiele ich dann ein MMORPG??????
klar, in so einem fall wären 16 € happig - aber in so einem fall sollte man sich auch überlegen ob man ein MMORPG überhaupt spielt.

und was hier das niveau angeht:

sicherlich is der umgangston hier ne wichtige sache, ich gebe ja zu, dass ich mich da auch des öfteren vergreife, aber mal ganz ehrlich - beispielsweise diverse "Ansätze" ala "Ich habe noch kein MMORPG selbst gespielt, habe da keine erfahrung, aber rede da mal mit" - "ich hab damals angefangen mit computerspielen mit commodore und weiss eigentlich schon wovon ich rede (wow gabs auf dem commodore damals schon MMORPG's?)" - "meine Kumpels spielen WOW und da hab ich zugesehen ...."
- "ich hab nur 4 stunden die woche zeit ...." - "15€ sind zu teuer ...."
etc.
solche antworten gibts hier in dem thread und auch in anderen threads!
an anfang liest man das und man antwortet darauf - man ist sachlich und achtet auf den umgangston, spätestens nach diversen anderen posts, die zum diskussionsstoff genausoviel (wenig) beitragen, da antwortet man doch dann etwas direkter, wenn nicht auch schärfer (so war es bei mir!)
das ist nicht gut für das niveau - aber mal anders rum - auf unkenntniss, oder von "hörensagen" basierende aussagen von manchen leuten hier, oder die "ich bin so überzeugt von mir und bin im recht, egal was ihr an fakten bringt blabla" einstellung - ist sowas denn auch gut für das niveau hier?????

Also seid froh, dass die Admins hier aufpassen, in anderen spieleforen geht es richtig übel ab, da kann man hier froh sein über das niveau und im endeffekt egal was man und wie man es sagt, es wird immer leute geben die sich auf den schlips getreten fühlen.
 
Alt 06.04.2010, 23:01   #1044
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Die Sache ist doch, das eigentlich keiner ne Ahnung hat welche Geldsumme tatsächlich dahinter steckt. Außerdem hab ich den Eindruck das so einige Leute sich einfach nur über meine Post beschweren wollen und deshalb die Hälfte des von mir gesagten weglassen. Wie gesagt, habe ich nie behauptet, dass für den Server nicht gezahlt werden muss. Wenn man keine genauen Zahlen hat, ist es eigentlich sehr spekulativ irgendeine Variante als die einzig wahre zu betrachten. Ich bin mir einfach nicht sicher, das die Entwicklung eines MMROPGs so enorm viel mehr verschlingt als die eines üblichen Spiels. Und wenn ihr das so genau wissen wollt, dann belehrt mich bitte mit Fakten (gesicherten Zahlen) eines Besseren. (Von wo ihr die habt will ich dann bitte auch wissen.) Bis dahin werde ich mich nicht mehr über von einigen Leuten verdrehten Fakten meiner Beiträge äußern. Wenn man davon ausgeht, dass man die Entwicklungskosten durch den Verkauf eines Spiels (sagen wir auch 59,99€ - 69,99€) decken kann und man zusätzlich Gewinn macht damit, da die Wartung der Server (der Kundendienst ist bei anderen Spielen auch dabei) und alles was mit dem Online-Feature zusammenhängt gedeckt wird durch diese Life-Time Option (für den Inhalt den man besitzt) oder auch einem günstigen Monatsabo (wobei ich persönlich die Life-Time Option nehmen würde). Übrigens möchte ich anmerken, dass ich seid ich spiele noch kein einziges Mal den Kundensupport eines Spieles genutzt habe, was nicht heißen soll, das es unter Umständen Situationen gibt in denen man den Kundensupport braucht. (Hilfe zu Quests kann man in-game aber auch von anderen Leuten bekommen, oder im Internet gucken.) Außerdem zahlt man generell auch wenn man den Kundensupport anruft. Wenn man jemand offizielle Zahlen gibt, so kann ich mein Modell überprüfen. Aber die Aussage Mammutprojekt ist zu vage. 200.000.000$ an Betriebskosten hatte WoW im Zeitraum von 2004-2008. Hier nachlesen. Pro Jahr sind das also 50.000.000$ bei 9.000.000 Spielern zu jenem Zeitpunkt: ca. 5,56$ pro Kopf pro Jahr Ausgaben. (Achtung mit jedoch mit möglichst genauem Ergebnis weitergerechnet) Also ca. 0,46$ pro Monat Ausgaben pro Spieler. Das heißt sie machen zu 96,9% Gewinn aus den Zahlungen. Wenn ihr meint das sei so gerechtfertigt...Insgesamt kommt man so in einem Monat auf 135.000.000$ Gewinn und in einem Jahr also auf einen Gewinn von 12*135.000.000=1.620.000.000$. Nettes Sümmchen, oder? Spekuliert wird, dass es ungefähr 100.000.000$ gekostet hat das Spiel zu entwickeln. Nehmen wir an es ist so. Das ist 1/16 eines Jahres also weniger als ein Monat den man im Jahr 2008 gebraucht hätte um die Entwicklungskosten zu decken. Inzwischen ist jedoch Mitte 2010 und die Spielerzahl ist gestiegen.

Jetzt zu einer anderen Rechung: 59,99€ Verkaufspreis abzüglich des Betrags der an Steuer anfällt in Deutschland (19%)= 48,59€. Das mal 2.000.000 (wobei bei einem Genre wie Star Wars und diesem doch scheinbar qualitativ hochwertigen Spiel diese Zahlen sicher überschritten werden) = 97.183.800€ Einnahmen. Der Euro kostet momentan 1,3372$ sprich: 129.954.177,36$ Einnahmen. Die Entwicklungskosten wären sie 100.000.000$ wären also getilgt und man hätte einen Gewinn von 29.954.177,36$. Schon mal ok oder? Aber kein Ding. Ich hab ja nicht gesagt, dass man überhaupt keinen Gewinn machen darf durch den Betrieb. Gehen wir also davon aus, monatlich würden sogar 1$ pro Monat pro Kopf an Betriebskosten anfallen (also mehr als das doppelte von WoW), da das Spiel komplexer ist. (Wobei man weniger auf die Hilfe von Mitspielern angewiesen ist wie bei WoW). Lassen wir es es also 2,50$ kosten. Dann bekommt man jährlich bei 2.000.000 Spielern 60.000.000$ abzüglich der Betriebskosten von 24.000.000$ = 36.000.000$ im Jahr.
Tatsächlich ist es wohl aber unwahrscheinlich das mehr als das doppelte an Betriebskosten anfällt. Also nehmen wir an sie wären 0,75$ pro Monat pro Kopf. Bei 2.000.000 Spielern 18.000.000. Also bleibt ein Gewinn von 60.000.000$ - 18.000.000$ = 42.000.000$.
Sagen wir mal wir hätten sogar gleich viele Spieler wie WoW im Jahr 2008, jedoch real (sprich die auch zahlen), also 10.000.000. Das wären dann Einnahmen von 25.000.000$ im Monat abzüglich der max. Betriebskosten von 10.000.000$ also 15.000.000$ Gewinn pro Monat. Im Jahr also 180.000.000$ Gewinn. Bzw. bei eher wahrscheinlichen Betriebskosten von 7.500.000$ pro Monat ein Gewinn von 17.500.000$. Jährlich also 210.000.000$.
Trotz 2,50$ (umgerechnet momentan 1,87€), also ziemlich günstigem monatlichem Abo springt für den Betreiber eine hübsche Summe raus. Von mir kann auch etwas mehr sein, wenn man der Meinung ist man fährt nicht genügend Gewinn ein. Außerdem wenn man ein neues Add-On rausbringt, das einige Neuerungen bringt, kann man dafür auch 20-30€ verlangen. Die Entwicklungskosten sinken ebenfalls um Einiges, (da eben bei weitem nicht mehr soviel Aufwand wie beim Basisspiel benötigt oder betrieben wird) also fährt man wieder Gewinne ein.
Ich hoffe ich konnte hiermit zeigen, das meiner Meinung nach, 15€ doch etwas übertrieben sind im Vergleich zu den Ausgaben die gemacht werden.
 
Alt 06.04.2010, 23:26   #1045
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

@Serious_Ray
Ein paar mehr Absätze wären gut gewesen.

Deine Rechnung in allen Ehren, aber mach den Lila Elefanten (WOW) nicht größer als er wirklich ist. Sie haben eine Unmegen an Boxen verkauft und haben sicherlich immer noch sehr viele Abonnenten, die mit dem Addon Cataclysm bestimmt wieder ansteigen werden, aber WOW hat KEINE 9 Mio. Spieler.
Blizzard gibt gerne solche Zahlen raus, ohne aber wirklich zu zugeben, dass es sich hierbei um erstellte Accounts handelt, gemicht mit dem Boxverkauf, etc.
Sind natürlich immer noch wahnsinnig große Mengen an Geld, aber WOW hatte noch nie 9 Mio. parallel laufende Abos... meines Wissens nach.
 
Alt 06.04.2010, 23:47   #1046
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Thorghan
@Serious_Ray

Blizzard gibt gerne solche Zahlen raus, ohne aber wirklich zu zugeben, dass es sich hierbei um erstellte Accounts handelt, gemicht mit dem Boxverkauf, etc.
Sind natürlich immer noch wahnsinnig große Mengen an Geld, aber WOW hatte noch nie 9 Mio. parallel laufende Abos... meines Wissens nach.
Das ist schlichtweg falsch. Ich weiß nicht woher du diese Infos haben willst, aber ich empfehle dir mal die Defintion eines Abonenten von Blizzard anzusehen. Es werden nur Spieler gerechnet welche ein laufendes Abo haben, die Box gekauft haben und den Freimonat nutzen, oder sich über das Bezahlmodell in China Minutenweise einloggen. Und wenn du das anzweifelst, so empfehle ich dir die Seite von Vivendi(Sparte Activision/Blizzard) aufzusuchen, dort den aktuellen Geschäftsbericht aufzurufen, und dir dort die Zahlen anzuschauen. Denn diese Zahlen darf man nicht fälschen oder falsch angeben. Was Blizzard aber zugegeben hat ist eine Stagnation der Spielerzahlen. Seit ca. 2 Jahren bleibt die Zahl stabil bei 11 Millionen Spielern. Sie wächst nicht, aber sie schrumpft auch nicht. Weiterhin kann man in dem Geschäftsbericht auch sehr schön sehen wie sich der Umsatz verteilt, und welche Kosten tatsächlich anfallen, und wieviel Gewinn nach Steuern wirklich über bleibt.

Und zu dem Bezahlmodell. Wichtig ist das der Betreiber seine Kosten wieder erwirtschaftet, ebenso wie er in der Lage sein muß aus den laufenden Einnahmen die Betriebskosten zu decken. Weiterhin ist es von Vorteil das man Geld erwirtschaftet mit dem man dann zukünftigen Content realisieren kann, ebenso wies es jedem Entwicklungsstudio gut tut Reserven anzulegen.

Neben WoW existieren noch weitere rentable MMORPG am Markt. Hdro steht sehr solide da, ebenso wie z.b. EVE Online. Nicht die Anzahl der Spieler ist alleine entscheidend, sondern die Kostenstruktur und Geldmittel die darüber hinaus zur Verfügung stehen. MMORPG mit 100-200000 Spielern tragen sich meistens von alleine und sind auch rentabel. Das man natürlich vom Kuchen gerne noch ein größeres Stück haben will ist vollkommen legitim.

Und bezüglich dem Bezahlmodell von Swtor. Ich favorisiere das Monatabo mit Kosten im Bereich von 12-15 Euro. Diese Preise finde ich angemessen, aber nur wenn es keinen Itemshop gibt. Sollte es diesen geben, was ich nicht hoffen will, so wären Gebühren von 12-15 Euro nicht angemessen. Ansonsten wird es sicherlich Gamecards geben und Kreditkarte, und in Deutschland wohl auch Lastschrift.
 
Alt 06.04.2010, 23:52   #1047
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Serious_Ray:

Du spielst eine woche ein MMORPG, dann hast du eventuell keine Lust mehr und spielst dann eben 1-2 wochen nicht mehr etc.......??????
15€ sind dir monatlich zu teuer, da du ja eventuell nicht soviel spielst, wegen eventueller "Unlust" oder so???
Und dann schreibst du hier, dass du ein Life Time Abo bevorzugst was ja durchaus 150-250€ kostet????
(vor allem wenn man bedenkt, dass dir ja schon 15€ zuviel sind!!!!!!!!!!!!!!)

Eine schöne "Rechnung" hast du da! Hast du die Zahlen von BioWare???? oder von EA?????
Ich denke mal, das EA/BioWare grössere Vorstellungen vom Gewinn haben werden, als wir denken.
Naja und ich denkle auch mal, dass sich seit der Entwicklung von WoW einiges getan hat,
aber ein MMORPG ist in der Entwicklung um einiges teurer als ein Single RPG.
Was kostet ein Server??? wieviele Server wird es geben?? wie teuer wird die Wartung dieser Server??? Personalkosten???? Steuern??? Lizenzgebühren (Weil LA will ja auch ein schönes Stück vom Kuchen haben!!!)?????? eventuell Miete von Gebäuden, die man benötigt??? Stromkosten und andere Nebenkosten??????? und die Game Engine mal auch nicht zu vergessen???? UNd natürlich dürfen wir ja auch die Kosten für neuen Content nicht vergessen???? (oh ich habe vergessen, das brauchst du ja net!)
Oh ja und Kunden - und IngameSupport nicht zu vergessen, der ist auch net umsonst!

Also ich bin da ein Laie, aber ich denke mal, dass uns die "Ohren schlackern" wenn wir bei Release die Informationen haben, wieviel Geld in SWTOR reingesteckt wurde, vor allem was die Gewinnvorstellung von BioWare/EA angeht und dann werden wir ja sehen ob 15€ zu teuer sind oder nicht!

Was den Kundensupport angeht, GUT, dass es sowas auch in SWTOR geben wird (auch wenn du den nicht in Anspruch nehmen wirst - is beispielsweise recht lustig, wenn man bei release Spieler nach Hilfe fragt und die eben auch nicht weiter wissen, weil sie die Quests noch nicht gemacht haben!), ich habe einige MMORPG's gespielt und habe da keine Hotline anrufen müssen, da gibt es auf den jeweiligen offiziellen Seiten der jeweiligen Spiele den Kundensupport, teilweise mit Chat (ja das ist toll gell, da musst du net unbedingt anrufen!)
und man kann da auch Emails schreiben und denen die Probleme schildern die man hat (is recht nützlich sowas!)!
Und dann auch mal den Ingamesupport nicht zu vergessen!!

Schön für dich, wenn du das nicht in Anspruch nimmst, aber andere werden es, und KundenSupport ist bei jedem Spiel ein MUSS!!!!
 
Alt 07.04.2010, 08:42   #1048
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von RagingWild
Serious_Ray:

Du spielst eine woche ein MMORPG, dann hast du eventuell keine Lust mehr und spielst dann eben 1-2 wochen nicht mehr etc.......??????
15€ sind dir monatlich zu teuer, da du ja eventuell nicht soviel spielst, wegen eventueller "Unlust" oder so???
Und dann schreibst du hier, dass du ein Life Time Abo bevorzugst was ja durchaus 150-250€ kostet????
(vor allem wenn man bedenkt, dass dir ja schon 15€ zuviel sind!!!!!!!!!!!!!!)

Eine schöne "Rechnung" hast du da! Hast du die Zahlen von BioWare???? oder von EA?????
Ich denke mal, das EA/BioWare grössere Vorstellungen vom Gewinn haben werden, als wir denken.
Naja und ich denkle auch mal, dass sich seit der Entwicklung von WoW einiges getan hat,
aber ein MMORPG ist in der Entwicklung um einiges teurer als ein Single RPG.
Was kostet ein Server??? wieviele Server wird es geben?? wie teuer wird die Wartung dieser Server??? Personalkosten???? Steuern??? Lizenzgebühren (Weil LA will ja auch ein schönes Stück vom Kuchen haben!!!)?????? eventuell Miete von Gebäuden, die man benötigt??? Stromkosten und andere Nebenkosten??????? und die Game Engine mal auch nicht zu vergessen???? UNd natürlich dürfen wir ja auch die Kosten für neuen Content nicht vergessen???? (oh ich habe vergessen, das brauchst du ja net!)
Oh ja und Kunden - und IngameSupport nicht zu vergessen, der ist auch net umsonst!

Also ich bin da ein Laie, aber ich denke mal, dass uns die "Ohren schlackern" wenn wir bei Release die Informationen haben, wieviel Geld in SWTOR reingesteckt wurde, vor allem was die Gewinnvorstellung von BioWare/EA angeht und dann werden wir ja sehen ob 15€ zu teuer sind oder nicht!

Was den Kundensupport angeht, GUT, dass es sowas auch in SWTOR geben wird (auch wenn du den nicht in Anspruch nehmen wirst - is beispielsweise recht lustig, wenn man bei release Spieler nach Hilfe fragt und die eben auch nicht weiter wissen, weil sie die Quests noch nicht gemacht haben!), ich habe einige MMORPG's gespielt und habe da keine Hotline anrufen müssen, da gibt es auf den jeweiligen offiziellen Seiten der jeweiligen Spiele den Kundensupport, teilweise mit Chat (ja das ist toll gell, da musst du net unbedingt anrufen!)
und man kann da auch Emails schreiben und denen die Probleme schildern die man hat (is recht nützlich sowas!)!
Und dann auch mal den Ingamesupport nicht zu vergessen!!

Schön für dich, wenn du das nicht in Anspruch nimmst, aber andere werden es, und KundenSupport ist bei jedem Spiel ein MUSS!!!!
Hach ja, und wieder liest man nur das, worüber man sich über meinen Post beklagen könnte anstatt den Rest zu lesen, der automatisch alles erklärt. Ich habe doch geschrieben, das Support trotzdem da sein muss. Les doch nochmal nach. Außerdem sind in den Betriebskosten alle von dir genannten Größen enthalten. Die Zahlen hab ich, wie ich aber auch schon im ursprünglichen Post vermerkt habe. (Ja man hätte wieder genauer lesen müssen.) von dieser Seite: oder einfach nur als URL. http://www.theinquirer.de/2008/09/17...-warcraft.html.
Außerdem über Spekulation über die Entwicklungskosten von WoW: http://www.gamona.de/games/star-wars...s,1692482.html . Ja diesen Link hab ich tatsächlich vergessen anzugeben. Übrigens hab ich nicht angegeben was ein Life-Time-Abo kosten soll. Somit kannst du keine Rückschlüsse auf irgendetwas ziehen.

Bezüglich der Spieleranzahl wurde ja schon
Zitat:
Zitat von RagingWild
Serious_Ray:

Du spielst eine woche ein MMORPG, dann hast du eventuell keine Lust mehr und spielst dann eben 1-2 wochen nicht mehr etc.......??????
15€ sind dir monatlich zu teuer, da du ja eventuell nicht soviel spielst, wegen eventueller "Unlust" oder so???
Und dann schreibst du hier, dass du ein Life Time Abo bevorzugst was ja durchaus 150-250€ kostet????
(vor allem wenn man bedenkt, dass dir ja schon 15€ zuviel sind!!!!!!!!!!!!!!)

Eine schöne "Rechnung" hast du da! Hast du die Zahlen von BioWare???? oder von EA?????
Ich denke mal, das EA/BioWare grössere Vorstellungen vom Gewinn haben werden, als wir denken.
Naja und ich denkle auch mal, dass sich seit der Entwicklung von WoW einiges getan hat,
aber ein MMORPG ist in der Entwicklung um einiges teurer als ein Single RPG.
Was kostet ein Server??? wieviele Server wird es geben?? wie teuer wird die Wartung dieser Server??? Personalkosten???? Steuern??? Lizenzgebühren (Weil LA will ja auch ein schönes Stück vom Kuchen haben!!!)?????? eventuell Miete von Gebäuden, die man benötigt??? Stromkosten und andere Nebenkosten??????? und die Game Engine mal auch nicht zu vergessen???? UNd natürlich dürfen wir ja auch die Kosten für neuen Content nicht vergessen???? (oh ich habe vergessen, das brauchst du ja net!)
Oh ja und Kunden - und IngameSupport nicht zu vergessen, der ist auch net umsonst!

Also ich bin da ein Laie, aber ich denke mal, dass uns die "Ohren schlackern" wenn wir bei Release die Informationen haben, wieviel Geld in SWTOR reingesteckt wurde, vor allem was die Gewinnvorstellung von BioWare/EA angeht und dann werden wir ja sehen ob 15€ zu teuer sind oder nicht!

Was den Kundensupport angeht, GUT, dass es sowas auch in SWTOR geben wird (auch wenn du den nicht in Anspruch nehmen wirst - is beispielsweise recht lustig, wenn man bei release Spieler nach Hilfe fragt und die eben auch nicht weiter wissen, weil sie die Quests noch nicht gemacht haben!), ich habe einige MMORPG's gespielt und habe da keine Hotline anrufen müssen, da gibt es auf den jeweiligen offiziellen Seiten der jeweiligen Spiele den Kundensupport, teilweise mit Chat (ja das ist toll gell, da musst du net unbedingt anrufen!)
und man kann da auch Emails schreiben und denen die Probleme schildern die man hat (is recht nützlich sowas!)!
Und dann auch mal den Ingamesupport nicht zu vergessen!!

Schön für dich, wenn du das nicht in Anspruch nimmst, aber andere werden es, und KundenSupport ist bei jedem Spiel ein MUSS!!!!
Hach ja, und wieder liest man nur das, worüber man sich über meinen Post beklagen könnte anstatt den Rest zu lesen, der automatisch alles erklärt. Ich habe doch geschrieben, das Support trotzdem da sein muss. Les doch nochmal nach. Außerdem sind in den Betriebskosten alle von dir genannten Größen enthalten. Die Zahlen hab ich, wie ich aber auch schon im ursprünglichen Post vermerkt habe. (Ja man hätte wieder genauer lesen müssen.) von dieser Seite: oder einfach nur als URL. http://www.theinquirer.de/2008/09/17...-warcraft.html.
Außerdem über Spekulation über die Entwicklungskosten von WoW: http://www.gamona.de/games/star-wars...s,1692482.html . Ja diesen Link hab ich tatsächlich vergessen anzugeben, tut mir Leid. Übrigens hab ich nicht angegeben was ein Life-Time-Abo kosten soll. Somit kannst du keine Rückschlüsse auf irgendetwas ziehen.

Bezüglich der Spieleranzahl wurde ja schon von Sinola ebenfalls erklärt, dass die so stimmen müssten. Auch bei krassen 50% Steuer bleiben immer noch von 1.620.000.000$ 810.000.000$ was noch immer ziemlich krass ist für den Aufwand den man betreibt. Die Grafik z.B. ist doch schon bereits total eingestaubt. Natürlich weiß ich nicht wirklich wie viel die Entwicklung von TOR kostet, ihr aber auch nicht. Wenn die Entwicklung von anderen EA Spielen (ja es stimmt, es sind keine MMOs) 30.000.000$ verschlingt, stellt sich die Frage um wieviel mehr man denn in ein Spiel investieren will, da man trotz allen Umständen (Star Wars etc.) ein gewisses Risiko hat, dass das Spiel nicht so erfolgreich wird wie man sich erhofft. Wenn man dann dafür 300.000.000$ in den Sand gesetzt hat schmerzt es denk ich doch mal all zu sehr das Budget für weitere Spiele. Wie gesagt sag ich doch auch nicht, dass es bei 2,5$ monatlich bleiben muss. Aber zwischen 2,5$ und 15$ ist doch ein ziemlich großer Spielraum.

Außerdem, sag ich es jetzt nur noch dieses Mal. Ich will zusätzlichen Content. Und ja, für diesen zusätzlichen Content (in Form eines Add-On Packs) zahl ich auch gerne nochmal eine Stange Geld. Einmalig. Die Unkosten die für mich entstehen + für Kunden und Unternehmer gesunden Gewinn zahl ich weiterhin. Soweit klar? Also bitte keine Antworten mehr von wegen, ..."aber Content brauchst du ja nicht." Mit dem Verkauf dieses Contents werden 1. die zusätzlichen Entwicklungskosten gedeckt und 2. fährt man Gewinne ein, da der Preis dem entsprechend festgelegt wurde.

@Sinola
Die Daten von dort werde ich mir später genauer anschauen, da ich momentan keine Gelegenheit dazu habe.
 
Alt 07.04.2010, 09:10   #1049
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

@Serious_Ray

das einzige was man der einen seiten ankreiden kann -> 10 mio abo´s zahlen nicht 15$ im schnitt, da die 5 mio asiaten vielleicht umgerechnet 5$ zahlen oder weniger. dafür ist der dortige support (lohnkosten, betriebskosten, etc) wohl auch nicht arg teurer. ^^
 
Alt 07.04.2010, 09:29   #1050
Gast
Gast
AW: gewünschtes Bezahlmodul.

Zitat:
Zitat von Scaribaeri
@Serious_Ray

das einzige was man der einen seiten ankreiden kann -> 10 mio abo´s zahlen nicht 15$ im schnitt, da die 5 mio asiaten vielleicht umgerechnet 5$ zahlen oder weniger. dafür ist der dortige support (lohnkosten, betriebskosten, etc) wohl auch nicht arg teurer. ^^
Genau, womit im Prinzip ja dann auf ähnliche Gewinn-Verhältnisse kommt ^^.

Außerdem ist mir noch eingefallen, dass man ja durch die Entwicklung der RPGs (KOTOR I&II, ja sie sind nicht MMOs) schon einige Elementen und Kenntisse hat, die man mit Sicherheit auch im MMO verwenden kann. Natürlich wurde zusätzlich viel entwickelt ohne Zweifel. Und das macht es dann wohl auch zu einem super Spiel. Man sollte eben nur alle Aspekte beachten bevor man Ansätze niedermacht und als unmachbar abstempelt obwohl man nichts Gegenteiliges zum beweisen hat. Vielleicht sind 2,50$ etwas niedrig gegriffen doch 15$ sind doch etwas hoch gegriffen.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] HergenThaens Allgemeines 1112 01.12.2011 11:08

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor token für serverwechsel

,

mmo stundenweise abrechnung

,

swtor stundenweise abrechnung

,

komfortzahlung bedeutung

,

zählen 60 tage spielzeit bei swtor schon als abo

,

zahlkarten für swtor

,

hdro erweiterungen folgekosten

,

swtor exp items

,

kann man waffenbohrer auch beim npc kaufen

,

runes of magicreittier kaufen