Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
23.03.2010, 23:14
|
#976 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Für SWTOR ein 20 Stunden Content DLC raus zu bringen, das wäre die ober härte. Ich weiß jetzt nicht ob du schneller Spieler bist, aber falls nicht, dann benötige ich 5 Stunden für diesen Content. 5 Stunden Content wäre eine frechheit. Tut mir leid.
World of Warcraft bringt, wie ein vorposter sagte
Content kostenlos, der dich über Wochen, wenn nicht sogar Monate beschäftigt. | Hui, eine Instanz und ein paar Quests... wenn man immer wieder das selbe DLC spielen könnte, käme dies aufs Selbe raus. Zitat:
Zitat von Nachtwesen aber die mehrheit ist es eben nicht. Aus guten Gründen. | Die da wären? Zitat:
Zitat von Nachtwesen In diesem Fall wäre SWTOR auch überhaupt nicht konkurenz fähig. | Wieso? Zitat:
Zitat von Nachtwesen Meiner ansicht nach wäre es nur ein weiteres Spiel, bei dem sich Publisher und Entwickler auf ein riskantes Experiment eingelassen haben. Star Trek Online lässt grüßen. | Jedes neue Feature ist ein Experiment... wie soll man denn Innovationen bringen, wenn die Leute so eingestellt sind? Ich für meinen Teil probiere lieber etwas neues und entscheide hinterher ob es mir schmeckt oder nicht. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Sollte dieser DLC-Fall tatsächlich stattfinden, so würde ich mich sehr stark wundern, warum von Fehlern anderer, nicht gelernt werden kann. | Mir ist kein MMO bekannt, welches DLCs anbietet... aber vielleicht bringst du ja ein wenig Licht ins Dunkel, man lernt ja niemals aus |
| |
24.03.2010, 00:10
|
#977 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Nach wie vor bin ich für ein monatliches Abo, Itemshop ala' RoM usw. wäre für mich ein absolutes "No go",
ich bin auch nicht gerade der Fan von DLC, aber wenn das alle paar Monate neuen Content ins Spiel bringt und es im Rahmen bleibt, was Preis/Leistung angeht, warum dann nicht?
Ich hab einige MMORPG's von SOE gespielt, ob das jetzt EA oder SOE ist, solche Firmen sehen in uns "saftige Orangen", die es auszuquetschen gilt. Wie bereits erwähnt, "Friss oder Stirb" unter dem Deckmantel der Kundenfreundlichkeit.
Wir können nun hier jammern und meckern, in der Hoffnung, dass man als Spieler bei diesen Spielefirmen noch was bewirken kann,
na die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Wir, die Spieler haben da keinerlei Einfluss.
Man könnte ja mal einen Aufruf starten, bzw. in den diversen Foren die englischsprachigen, französischsprachigen, deutschsprachigen Spieler usw. aufrufen, dass jeder ne Postkarte an die EA-Zentrale in den Staaten schickt mit folgendem Text: "NO ITEMSHOP FOR SWTOR, NO DLC FOR SWTOR"
Und wisst ihr was, selbst das wird nicht funktionieren, weil die wenigsten da mitmachen werden!
Wenn die Entwickler das hier eventuell lesen, was werden die daraus wohl schliessen??
"die wollen keinen Itemshop, naja aber bei DLC sieht es besser aus, ein Drittel konsequent dagegen, ein Drittel würde kostenpflichtige DLC akzeptieren wenn derPreis angemessen ist und der Rest würde ein DLC begrüssen" ( das ist rein fiktiv )
Die einzige Entscheidung, die wir Spieler haben, ist die, ob wir SWTOR spielen oder eben nicht spielen!
Ich würde mir wirklich mal wünschen, dass BioWare/EA mal Tacheles redet, wie sie sich das mit dem Bezahlen vorstellen und wie das mit eventuellen Addons aussieht.
Was ich über EA gelesen habe, is zwar net sehr rosig, aber ich habe die Hoffnung ( und die stirbt ja bekanntlich zuletzt ) da SWTOR ein MMORPG ist und kein Singleplayer, dass sich EA da nicht auf Experimente einlässt. |
| |
24.03.2010, 00:12
|
#978 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Herr der Ringe Online als Minierweiterung getarnter DLC namens Düsterwald.
@Kyne mal ein großes DANKE für die Mühe welche Du Dir hier immer wieder machst. Finde das Spitzenklasse schon jetzt solche Mitglieder in einem Forum zu haben. Sowas wurde in der Vergangenheit leider selten. |
| |
24.03.2010, 00:22
|
#979 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von rakwor Hui, eine Instanz und ein paar Quests... wenn man immer wieder das selbe DLC spielen könnte, käme dies aufs Selbe raus. | Nein. Das eine ist kostenpflichtig, und das andere nicht. Es gibt ja zusätzlich noch neue Items die man beschaffen muss, was auch wieder eine gewisse Weile dauern sollte. Neue Instanzen, neue Raids.. alles kostenlos. Und diese beschäftigen mich tatsächlich länger als 5 - 20 Stunden Content. Zitat:
Zitat von rakwor Die da wären? | Hab ich und ein paar andere auf den letzten Seiten dieses Threads sehr ausführlich beschrieben. Bitte nachschlagen. Auch dies steht hier bereits in mehrfacher ausführung von mir und anderen nieder geschrieben. Zitat:
Zitat von rakwor Jedes neue Feature ist ein Experiment... wie soll man denn Innovationen bringen, wenn die Leute so eingestellt sind? Ich für meinen Teil probiere lieber etwas neues und entscheide hinterher ob es mir schmeckt oder nicht. | Gegenfrage.. wo siehst du hier die Innovationen? Innovativ wenn man dieses Wort für etwas "neues" benutzt, ja. Aber Innovativ im Bezug auf Kundenzufriedenheit ist es mit sicherheit nicht. Innovation in Form einer "verbesserung", kann ich hier auch nicht erkennen. Zitat:
Zitat von rakwor Mir ist kein MMO bekannt, welches DLCs anbietet... aber vielleicht bringst du ja ein wenig Licht ins Dunkel, man lernt ja niemals aus | Auch wenn ich jetzt nicht nur von MMO´s sprach, wäre da z.B Star Trek Online mit den 2 Rassen.. und dieses DLC angebot wird noch erweitert werden in Zukunft. Abgesehen von der schlechten Qualität des Spiels, hat auch das DLC Thema diverse Spieler unter anderem in meinem Freundeskreis abgescheckt, dieses weiter zu Spielen.
Vorallem gibt es aber auch schon viele Publisher auch von MMO´s , die mit diesem Gedanken spielen. Somit war "Aus Fehlern" lernen auch gemeind, das die erhitzten Gemüter in diversen Foren und Kommentar Boards von Magazinen zu dem Thema DLC eine klare Sprache sprechen. Mir ist aufgefallen das es viele schlicht weg ablehnen.
Nochmal meine subjektive Meinung dazu: DLC ist eine Abwärtsentwicklung und warum ich so denke, das habe ich und andere hier bereits mehrfach erklärt. |
| |
24.03.2010, 08:14
|
#980 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sorzzara Sprich, in einem Itemshop Spiel, haben nicht alle Spieler die gleichen Chancen (wie bei einer monatlichen Gebühr) sondern jene Spieler die bereit sind am meisten (reales) Geld in das Spiel zu investieren. | bei einer monatlichen gebühr gibt es auch keine gleichen chancen! bei einem item shop profitiert der der mehr geld reinsteckt und bei einer flattime (monatlich) profitiert der der mehr zeit investieren kann. also ist es argumentitiv unsinning zu behaupten das nur bei einem system (z.b. monatlicher zahlung) die chancen gleich sind. es geht vielmehr darum WAS man bereit ist zu investieren; zeit oder geld. dummerweise kann beides mangelware sein, aber bei einem item shop könnte man ohne geld und mit wenig zeit wenigstens überhaupt spielen und jetzt bitte kein argument wie:"wenn man keine zeit hat sollte man kein mmorpg spielen" (in mmorpg steht kein "t" für time :-P) ich poste ja auch nicht jedesmal:"wer sich keinen itemshop leisten kann soll mehr arbeiten gehen." was ich wirklich eingestehen muss, dass die meisten itemshop games alleine durch das itemshop using spielqualität einbüßen. Zitat:
Zitat von Sorzzara Ich bin absolut gegen ein solches System, genau wie ich gegen EBayHandel mit Chars/Accs uä. bin. Wer mit seinem Einkommen posen will soll das im Club oder auf der Strasse machen. MMOs sind ein Vergnügen für Jedermann. Wenn Hersteller das nicht begreifen, dann sind ihre Spiele es nicht wert das man sie spielt. Punkt. | wenn es den fürsprechern für monatliche bezahlung angeblich nicht um posing geht, warum regen sie sich dann darüber auf das leute dies beim itemshop machen würden? würden sie denn nicht auch sich die gepimteste ausrüstung tragen und damit posen nachdem man tage und wochen nur mit raids verbracht hat. natürlich ist erpielen erwünschenswerter als einfach mal nebenbei kaufen, aber hand aufs herz; wer nicht mit einer gilde dauerraids durchführt und permanent online ist bekommt auch keine supersachen. und das kann nunmal nicht jeder machen :-S .
ich will keinem zu nahe treten, aber manchmal scheint mir das geflame gegen itemshop nur die angst zu sein, nicht mehr alleine mit supergeilen sachen rumlaufen zu können und man dann als powergamer nicht mehr so hervorstrahlen kann, sondern in einer größeren masse untergeht.
fair ist nunmal auch subjektiv, also sollte es erstrebenswert sein soviel leuten wie möglich gerecht zu werden und eine kombination aus monatlichen gebühren und pay per time anzubieten. dazu gab es ja schon äußerst innovative postings hier! |
| |
24.03.2010, 11:05
|
#981 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. lasst uns doch hergen nerven das er ne offizel umfrage erstelle mit verscheiden bezahl modeln so das sie auch wissen was der kunde wirklich will dan konnen sie auch gleich sehn wie gut ihr bezahl model an kommt
also schreibt ihn viele pn |
| |
24.03.2010, 11:18
|
#982 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich fände eine limitierte Special Release Edition mit Life-Time Abo für 300 EUR angebracht ;-) |
| |
24.03.2010, 11:22
|
#983 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hafu Ich fände eine limitierte Special Release Edition mit Life-Time Abo für 300 EUR angebracht ;-) | Limitierte, Nummerierte Collectors mit Life-Time Account würde ich auch sofort kaufen aber 300,- EUR wären mir zu viel. 200,- EUR würde ich sofort geben . |
| |
24.03.2010, 14:05
|
#984 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Lifetime Abos sind was gutes. Wenn man sich 100%ig sicher is man bleibt dabei die nächsten 1-2 Jahre. Ich finds für mich zu riskant irgendwie, weil man grade in den ersten 12-18 Monaten sehen kann wie sich das MMO entwickelt, welche Wege es geht. Deshalb mag ich nicht im vorraus 200-250 € bezahlen und dann das Spiel nach einem Jahr quitten, weil es unerwartete Wege einschlägt oder so.
Das spricht bei mir so als Hauptpunkt gegen ein Lifetime Abo. Ansonsten find ich sowas auch geil. Und wenn ich im vorraus wüsste das wird mega, ich werd voll zufrieden damit sein und es garantiert 2 Jahre wenn nicht sogar 3 spielen dann würd ich mir auch eins zulegen |
| |
24.03.2010, 15:10
|
#985 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Also für mich wäre SW:TOR ein "First Class" MMORPG, meiner Ansicht nach, würde ein ItemShop das Spiel abwerten.
Ob monatliche Gebühren Chancengleichheit geben, hmmm da kommt es darauf an, wieviel Zeit man in das Spiel investiert, das monatliche Abo gibt jedem die gleiche Basis, aber was der Spieler draus macht, ist ihm selbst überlassen.
ItemShop finanzierte Spiele haben einen faden Beigeschmack, was die Qualität angeht und sind darauf ausgelegt, dass man den ItemShop zwangsläufig aufsuchen muss, wenn man was erreichen will.
Und es wird immer Spieler geben, die mit ihrem equip posen, ob sie das nun durch Inis selbst erworben haben oder sich das im Itemshop gekauft haben.
Ich wäre nicht gerade begeistert, wenn ich den ItemShop aufsuchen muss, nur um mir etwas im Spiel möglich zu machen, weil ich mir gut vorstellen kann, dass dieses teurer ausfallen kann als ein monatliches Abo. |
| |
24.03.2010, 17:07
|
#986 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Nein. Das eine ist kostenpflichtig, und das andere nicht. Es gibt ja zusätzlich noch neue Items die man beschaffen muss, was auch wieder eine gewisse Weile dauern sollte. Neue Instanzen, neue Raids.. alles kostenlos. Und diese beschäftigen mich tatsächlich länger als 5 - 20 Stunden Content. | Ähm, es steht nirgendwo geschrieben das DLCs kostenpflichtig sein müssen... außerdem weißt du doch gar nicht wie sich evtl. Kosten auf ein etwaiges zweigleisiges Abonement auswirken würden (z.B. günstigere Monatsgebühr + DLC-Kosten). Gibt es keine Grundgebühr und nur DLCs kann es genausogut sein, dass sich die Kosten relativieren.
Über Art und Umfang kann man keine Rückschlüsse ziehen. Wo liegt der Unterschied ob du fünfzig mal eine Instanz (Raids sind übrigends Instanzen) durchspielst, oder fünfzig mal eine Geschichte? Zumal nicht gesagt ist, das in einem DLC nicht auch eine Instanz vorhanden sein kann. In Borderlands z.B. wurde über einen DLC eine Arena integriert, dort kann man bis zum erbrechen Gegner schnetzeln Zitat:
Zitat von Nachtwesen Hab ich und ein paar andere auf den letzten Seiten dieses Threads sehr ausführlich beschrieben. Bitte nachschlagen. | Die Rede war ja auch von guten Gründen.. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Auch dies steht hier bereits in mehrfacher ausführung von mir und anderen nieder geschrieben. | Du beziehst dich darin auf Behauptungen, was das Ganze aber nicht zu einem Fakt werden lässt, wie du es in deinen Postings allerdings darstellst. Die Frage bleibt also bestehen. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Gegenfrage.. wo siehst du hier die Innovationen? Innovativ wenn man dieses Wort für etwas "neues" benutzt, ja. Aber Innovativ im Bezug auf Kundenzufriedenheit ist es mit sicherheit nicht. Innovation in Form einer "verbesserung", kann ich hier auch nicht erkennen. | Und wieder das selbe Spiel... wenn du nicht weißt wie DLCs integriert werden, wie kannst du dann wissen das es ein Bezahlsystem nicht verbessert? Auf welcher Basis stützt du deine ganzen Behauptungen?
Eine Innovation ist etwas Neues. Solange du mir kein Spiel zeigst, welches DLCs anbietet, bleibt es auch eine. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Auch wenn ich jetzt nicht nur von MMO´s sprach, wäre da z.B Star Trek Online mit den 2 Rassen.. und dieses DLC angebot wird noch erweitert werden in Zukunft. Abgesehen von der schlechten Qualität des Spiels, hat auch das DLC Thema diverse Spieler unter anderem in meinem Freundeskreis abgescheckt, dieses weiter zu Spielen. | Das ist wohl eher ein Beispiel für einen Item-Shop. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Vorallem gibt es aber auch schon viele Publisher auch von MMO´s , die mit diesem Gedanken spielen. Somit war "Aus Fehlern" lernen auch gemeind, das die erhitzten Gemüter in diversen Foren und Kommentar Boards von Magazinen zu dem Thema DLC eine klare Sprache sprechen. Mir ist aufgefallen das es viele schlicht weg ablehnen. | Aus Fehlern kann man nur lernen, wenn schon welche gemacht worden sind. Wenn alle deine genannten User so voreingenommen sind, ist klar das eine solche Diskussion nicht fruchtet. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Nochmal meine subjektive Meinung dazu: DLC ist eine Abwärtsentwicklung und warum ich so denke, das habe ich und andere hier bereits mehrfach erklärt. | Deine Meinung in jeglicher Form sei dir von Herzen gegönnt, nur stelle diese nicht als Faktum hin.
Ich bin ürbigends weder für noch wieder DLCs. Wie ich an meinen Inhalt komme, ist mir im Endeffekt schnurz. Für mich als Verbraucher fallen dafür nur zwei Kriterien an: die Qualität und der Preis. Wenn beides stimmt, was interessiert mich der Rest? |
| |
24.03.2010, 20:12
|
#987 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. mh was ich mir gerade überlegt haben was dürch aus ein nachteil für dlc ist
das ja die communty ja immer auf ein unterschiedlichen stand were den man hat ja in gründe die freie wahl ob man sich das zeug nun kauft oder? den sonst wer es ja nix weiter als ein monatsgebühr die man nur alle 4 monate zahlt
und das konnte ja dürch aus zu problem führen je nach inhalt
genau so bei den neulingen soll die sich dan erst mal 3 dlc nach kaufen um auf den aktullen stand zu kommen |
| |
24.03.2010, 21:38
|
#988 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Das kommt darauf an wie man es konzipiert. Bei WoW können auch Spieler der Klassik-Version mit Spielern der BC- oder Wotlk-Version zusammen spielen. Man kann dann halt bestimmte Inhalte einfach nicht nutzen. |
| |
24.03.2010, 21:50
|
#989 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. naja das warn addon das es geht wird kein problem sein nur konnt es dan das selbe wie bei item shop sein die ein kaufen es sich bekommen mehr dafür und die ander eben nicht und bekommen nix
klar es kommt auf die um setzung an aber wen wir pech haben dürfen wir dan für jeden scheiß zahlen
deswegen würd ich sagen auch wen man nix gegen dlc hat weil sie ja auch gut sein konnten
sollten wir doch lieber dagegen sein weil es eben auch meiner meinung nach ziemlich schlecht werden konnte |
| |
24.03.2010, 23:48
|
#990 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. kostenpflichtige DLC???
Na erst mal schauen, was uns da erwartet??
Na vielleicht wird es gar net so schlimm wie wir es gerade denken! |
| |
25.03.2010, 06:13
|
#991 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Fegefeuer naja das warn addon das es geht wird kein problem sein nur konnt es dan das selbe wie bei item shop sein die ein kaufen es sich bekommen mehr dafür und die ander eben nicht und bekommen nix
klar es kommt auf die um setzung an aber wen wir pech haben dürfen wir dan für jeden scheiß zahlen | Klar, es handelt sich dabei um herunterladbaren Inhalt. Man muss ihn sich nicht kaufen, genauswenig wie ein AddOn. Wenn es ein DLC-System gibt, dann sicher eines mit essentiellen DLCs und optionalen DLCs. Bei Borderlands z.B. kann man DLC eins und zwei getroßt weglassen, aber drei ist wichtig. Aber wo genau liegt jetzt das Problem? Das man es kaufen muss? Da wir nicht wissen wie sich eine DLC-Politik auf ein Preismodell auswirkt, können wir auch nicht sagen ob es günstiger oder teurer werden würde.
[QUOTE=Fegefeuer;2670821
deswegen würd ich sagen auch wen man nix gegen dlc hat weil sie ja auch gut sein konnten
sollten wir doch lieber dagegen sein weil es eben auch meiner meinung nach ziemlich schlecht werden konnte
[/QUOTE]
Aha, mit dieser Einstellung kommt man aber nicht weit im Leben. Man muss auch mal ein Risiko eingehen. Wenn du ein Haus bauen möchtest, kann es durchaus zu Baufehlern kommen, oder es könnte nicht deinen Vorstellungen entsprechen... genausogut könnte es aber auch dein Traumhaus sein, in welchem du mit deiner Familie den Lebensabend verbringst, und noch deine Kinder darin wohnen werden. |
| |
25.03.2010, 06:52
|
#992 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wo bitte ist ein DLC Risiko? Das ist nichts Anderes als den Kunden für dumm verkaufen und melken, wo es nur geht. Aber wie man ja an Drachenzeitalter, Mass Effect gesehen hat, soll es tatsächlich Leute geben, die dumm genug sind, für Patche zu bezahlen...
In einem MMO(RPG) wird das aber nach hinten losgehen, wer zahlt schon gerne 15 € + 45 € + 30 € fürs Addon (sind wir auf 90 €) nur um dann nochmal für ohnehin zu bringenden Inhalt zu bezahlen?
DLC & Co. sind mit Gründe dafür, dass ich immer weniger Interesse an Spielen habe und sie allerhöchstens aus der Videothek ausleihe. Ich zahl doch nicht den vollen Preis, für ein nicht komplettes Spiel! Und ja DLC ist nur ein rausgeschrittener Teil, den man einfach für zusätzlich Geld verkaufen will.
ps: Herr der Ringe führte mit der letzten Erweiterung den DLC ein -> Düsterwald. |
| |
25.03.2010, 09:17
|
#993 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ganz klar monatliche Gebühr.
Itemshop würde das Spiel wohl in eine zwei Klassen-Gesellschaft spalten. |
| |
25.03.2010, 10:07
|
#994 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ähh, natürlich habe ich nichts dagegen, wenn kostenlosen Inhalt zum Herunterladen angeboten wird - ganz im Gegenteil.
Wogegen ich bin, ist eine dubiose Preispolitik wo der Kunde nicht zu Beginn absehen kann, welche Kosten auf ihn zukommen. Wenn du gerne ein Risiko mit deiner Knete eingehen willst, ist das seine Sache Rakwor - ich muß mir meine Flocken sauer verdienen und bevorzuge daher eine übersichtliche Preisgestaltung. |
| |
25.03.2010, 11:37
|
#995 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Unglaublich das doch über 100 Leute für Itemshop gevotet haben. Erschreckend. |
| |
25.03.2010, 12:23
|
#996 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von rakwor
Aha, mit dieser Einstellung kommt man aber nicht weit im Leben. Man muss auch mal ein Risiko eingehen. Wenn du ein Haus bauen möchtest, kann es durchaus zu Baufehlern kommen, oder es könnte nicht deinen Vorstellungen entsprechen... genausogut könnte es aber auch dein Traumhaus sein, in welchem du mit deiner Familie den Lebensabend verbringst, und noch deine Kinder darin wohnen werden. | mh wen ich ein haus bau versuch ich doch auch das risiko das es mir nicht gefällt oder das es bau mängel gibt zu minimieren in den ich ne firme wähle die auch mich zu frieden stellt
so will ich des auch ihr, das abo system hat mich zu frieden gestellt also warum sollt ich nun ein system wollen (dlc) das mit den risiko verbunden ist das es mit letzte endlich nicht gefällt |
| |
25.03.2010, 12:47
|
#997 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Hmpf - bin gar nicht mehr auf dem Laufenden - was bedeutet eigendlich DLC? Download-Content? Ich vermute, das Angebot von zusätzlichem Content gegen Bares.
Für EQ2-Spieler ist das nichts neues, da gab es solche 'zusätzlichen Erweiterungen' 3x. Die kosteten zwischen 5€ und 7.50€. Sie kamen immer zwischen den jährlichen 'großen' Erweiterungen. Ich war auch eher skeptisch, aber nachdem ich die erste gekauft hatte und sah, dass sie eine Menge bot (wenn ich twinke gehört sie noch immer für jeden Twink dazu), kaufte ich sie immer und fand, dass ich genug Unterhaltungswert für mein Geld bekam.
Heute sind die umsonst, die Mühe sowas herzustellen macht sich SOE nicht mehr. Die haben nämlich festgestellt, dass es genug Leute gibt, die 5€ für einen besonderen Helm ohne Stats, rein für den Aussehens-Slot hinlegen. Deshalb gibts nun den Item-Shop. Keine spielrelevanten Sachen, sonst wäre ich nicht mehr dort, und trotzdem - SOE wird nie auch nur einen müden Cent mit ihrem Shop an mir verdienen. Und ich trauere ein wenig den Zeiten nach, als man für 5 € noch viele Stunden Unterhaltung bekam.
Grundsätzlich bin ich auf der Linie von Schugger - ich mags auch gerne übersichtlich. Bezahlcontent wäre trotzdem für mich - im Gegensatz zum Itemshop - kein direktes No-Go. Was ich da ok finde und was nicht - da müsste ich schon konkrete Informationen haben. Bietet das Hauptspiel an sich wenig, und es kommen jeden Monat 1-2 dieser Erweiterungen und ist das ganze so designt, dass es dort Must-Have-Items gibt und/oder du den Högstlevel sonst nicht ohne massig Grind erreichen kannst dann nein danke. Aber alle paar Monate eine Bezahl-Zone würde mich nicht aufregen, da hab ich schon mehr € für grösseren Quatsch ausgegeben. |
| |
25.03.2010, 12:59
|
#998 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von FainMcConner Bietet das Hauptspiel an sich wenig, und es kommen jeden Monat 1-2 dieser Erweiterungen und ist das ganze so designt, dass es dort Must-Have-Items gibt und/oder du den Högstlevel sonst nicht ohne massig Grind erreichen kannst dann nein danke. Aber alle paar Monate eine Bezahl-Zone würde mich nicht aufregen, da hab ich schon mehr € für grösseren Quatsch ausgegeben. | genauso seh ich das auch.. |
| |
25.03.2010, 13:02
|
#999 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich zitiere mich hier mal selbst zu dem Thema DLCs: Zitat:
Zitat von ArcasTavaron Habt ihr das Prinzip des DLCs verstanden?
Die Spiele sind komplett, und da kann kommen wer will ME2 und DA:O waren volle Spiele.
DLCs erfüllen eigentlich nur den Zweck dem Spieler etwas über dem Standard-Vollversion-Spiel zu bieten. Sie sind eher so etwas wie Mini-AddOns und sie zu verteufeln finde ich mal lächerlich! Die Preise sind nicht gerade hoch und es gibt auch viele Free-DLCs. Gerade durch den schwachen Dollar haben wir in Europa ja richtig Glück mit den Preisen für DLCs!
Wie sich der DownloadContent in MMORPGs durchsetzen will ist mir zwar ebenfalls noch schleierhaft, genau so ob er überhaupt kommen wird, aber die einzige Hoffnung meinerseits ist das BioWare auf einen ItemShop verzichtet.
Von mir aus können die Versuchen ein anderes System zu integrieren oder vorhandene "aufzupeppen", jedoch sollte bloß keine Ähnlichkeit zum ItemShop vorhanden sein.
Over and out
Arcas Tavar'on | |
| |
25.03.2010, 13:10
|
#1000 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ja einige beschweren sich ja vonwegen man würde das nicht einsehen, weil die Spiele ja unfertig wären. Und was mit dem DLC kommt hätte ja auch schon im vollen Spiel enthalten sein können.. was ein quatsch.. Wenn Entwickler so denken würden, könnten sie ja nie aufhören zu arbeiten..
Das is wie.. hmm ich gehe ins Kino.. ich schaue Star Wars Episode 1.. hm.. omg! Star Wars Episode 2! ***? Das hätten die auch gleich in Episode 1 mit reinmachen können! Dafür bezahl ich niemals. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |