Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
22.03.2010, 20:49
|
#926 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. OMG!! So langsam bekomme ich Angst. Diese geldgeilen Typen von EA. Bei dem Chef (Riccitiello) von denen keine Wunder, was der schon alles vom Stapel gelassen hat. Mich würde mal interessieren wer am Ende das sagen hat über die Preisgestaltung von SWOTOR. Bisher dachte ich nämlich das die nicht so dumm sein werden und mit ihren DLC's + mtl. Gebühr kommen werden aber nu befürchte ich so langsam schlimmes. |
| |
22.03.2010, 20:53
|
#927 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Jo wa willst ne Waffe zahl für ,nen neuer helm da kannst gleich zweimal zahlen.
[...]
Editiert von Dennis Vanfürt |
| |
22.03.2010, 23:06
|
#928 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich sehe es schon kommen:
"Sonderangebot" Premium Sprachpaket für Sith Inqusitor + Zonenzugang für nur 25 € (Anspruch auf Vergütung besteht nicht und nur über EA DLM Premiummanager (einmalig 30 €) zu beziehen, bitte überweisen sie Die 55 € jetzt auf das Konto eines kapitalistischen Sklaventreibers.
Das einzig Positive an diesen Maßnahmen, diese "Firma" [...] wird sich demnächst selbst zerstören.
Editiert von Dennis Vanfürt |
| |
23.03.2010, 03:24
|
#929 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. An dieser Stelle ist dann bitte Schluss. Wir dulden generell keine verbalen Ausfälle gegenüber Firmen, Verbänden oder Personen, ganz gleich, um wen es sich dabei auch handeln mag. Ich bitte darum, dass hier zu einem angemessenen Ton zurückgekehrt und die Seitenhiebe unterlassen werden. |
| |
23.03.2010, 10:38
|
#930 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich kann diese Skepsis zwar verstehen, die hier gewisse Vorposter haben. Sie betrifft mich auch. Was das Zahlungsmodell angeht.. aber mal ehrlich. Geht mal in euch rein.. Es wird schon nicht zu einem Itemshop kommen. Das kann man sich einfach nicht vorstellen.. never.. Vll wird es DLC Erweiterungen. Aber das ist doch ok.. das findest du in jedem anderen Spiel momentan auch. ICh hab auch HDRO gespielt, wo man hin und wieder fürn kleines addon gezahlt hat was die story weiter geführt hat + neues Gebiet auf der Karte. Is doch völlig in Ordnung so.. Man kriegt halt heute einfach nichts geschenkt Jungs. Is überall so.. mal ne Pizza weniger gekauft, nen Päckchen Kippen weniger, nen Sixer Bier weniger.. und man hat die Kohle für sowas.. In meinen Augen für mich besser investiertes Geld. Abgesehen davon das ich eh nicht rauche. Man muss halt Prioritäten setzen... egal wo.. |
| |
23.03.2010, 11:04
|
#931 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich glaube auch nicht, dass es ueber mehr als DLC-Erweiterungen hinausgeht. Man mag von EA halten, was man will, aber dumm sind die nicht und da die sehen, dass knapp 90% der User sich gegen einen Itemshop ausgeprochen haben, wird sowas schon nicht den Weg in das Spiel finden. Da bin ich mir jedenfalls recht sicher. |
| |
23.03.2010, 11:12
|
#932 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. ja aber dlc sind nicht unbedingt besser wen ich in monat schon was zahle kann ich doch erwarten das ich kleiner patch mit erweiterung bekommen umsonst
gut wen ich nur 5 euro in monat zahlen würde es mich nicht stören wen ich alle 4 wochen noch mal 20 extra ab drücken muss aber ob sie wirklich nur 5 euro verlangen würden bezweifel ich |
| |
23.03.2010, 11:14
|
#933 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Camui Ich glaube auch nicht, dass es ueber mehr als DLC-Erweiterungen hinausgeht. Man mag von EA halten, was man will, aber dumm sind die nicht und da die sehen, dass knapp 90% der User sich gegen einen Itemshop ausgeprochen haben, wird sowas schon nicht den Weg in das Spiel finden. Da bin ich mir jedenfalls recht sicher. | Eben. Genau meine Rede.. entspannt euch.. EA / Bioware werden schon kein Itemshop einführen.. viele wissen was mit MMO's passiert wenn sie übern Itemshop laufen..
und TOR hat jetzt schon nen hype und vielversprechendes Potential. Da denke ich nicht das EA und Bioware das kaputt machen wollen. |
| |
23.03.2010, 11:18
|
#934 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Fegefeuer ja aber dlc sind nicht unbedingt besser wen ich in monat schon was zahle kann ich doch erwarten das ich kleiner patch mit erweiterung bekommen umsonst
gut wen ich nur 5 euro in monat zahlen würde es mich nicht stören wen ich alle 4 wochen noch mal 20 extra ab drücken muss aber ob sie wirklich nur 5 euro verlangen würden bezweifel ich | Naja das kommt auf den Umfang des DLC's an. Is halt immer so im Leben. Du willst was haben? Dann zahl dafür. Prioritäten setzen. Is jedem selbst überlassen. Das Geld zu bezahlen und sich neuen content anzusehen. Oder es nicht zu bezahlen und davon nicht profitieren evtl sogar das Abo aus Frust kündigen. ;>
Jedem das seine. |
| |
23.03.2010, 11:42
|
#935 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun Naja das kommt auf den Umfang des DLC's an. Is halt immer so im Leben. Du willst was haben? Dann zahl dafür. Prioritäten setzen. Is jedem selbst überlassen. Das Geld zu bezahlen und sich neuen content anzusehen. Oder es nicht zu bezahlen und davon nicht profitieren evtl sogar das Abo aus Frust kündigen. ;>
Jedem das seine. | ja dan mussen sie aber schon riesig sein um es nicht als abzocke zu sehn |
| |
23.03.2010, 12:46
|
#936 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ja
Bioware ist schon ein kompetentes Team. Item Shop MMO's würden dem SPiel und dem jetzigen Hype nur schaden.
Ich denke man müsste erst einmal abwarten und sehen wie sich EA / Bioware entscheiden.
Und ich denke, dass zu dem Thema von Seiten EA etwas im Forum zu sehen sein wird.
SimplyVain |
| |
23.03.2010, 12:47
|
#937 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Danke für den Link.
Fassen wir zusammen:
1. Für Demos bezahlen
2. Onlinezwang
3. Ertragssteigerung mit DLCs
4. Keine Innovation mehr
Das sind vier Konzepte, die in der Spieleindustrie so nicht funktionieren, da gerade Spieler eine recht selbstbewusste Zielgruppe sind, die wissen wofür Sie bezahlen und warum Sie es tun. Das sind Leute die Prinzipien haben und falls etwas gegen deren Prinzipien verstößt, kaufen Sie es nicht. Diese Zielgruppe ist nahezu resistent gegen jede Werbung, da Sie sich immer ein eigenes Bild machen und lieber selbst nach etwas suchen, was Sie kaufen möchten. Ich schätze diese Leute als die am besten informierte Zielgruppe ein, welche ein hohes Maß an Talent besitzt, um dinge nach Relevanz sich selbst gegenüber entweder abzulehnen oder zu akzeptieren, um Produkte entweder zu kaufen oder nicht zu kaufen. Diese Zielgruppe besitzt eine gesunde Portion Verbissenheit.
Bei dieser Gruppe ist Werbung z.B maximal eine Erinnerung, aber nur seltend schon die sofortige Kaufentscheidung, da diesen Leuten bereits vorher schon klar ist was Sie als nächstes kaufen werden. Wir sprechen hier über Leute, die ganz klar wissen was Sie benötigen und auch ganz klar wissen, unter welchen Umständen Sie es nicht mehr benötigen würden. Letzteres wäre bei den vier, oben zusammengefassten Punkten der Fall, zumindest bei den Spielern, die ich kenne.
Das sind Erfahrungen die ich in gespächen mit solchen Leuten empfunden habe.
Nun mal zu den einzelnen Punkten (Nur meine Einschätzung):
Punkt 1.
Kaum ein Spieler wird bereit sein für eine sogenannte "längere Demo" zu bezahlen, da viele Spieler nicht mal mehr für das Hauptspiel bezahlen würden, geschweige denn es zu installieren. Ich möchte jetzt keine Namen nennen, aber bei gewissen Publishern und Entwicklern wäre ein unterschied zwischen einer "längeren kostenpflichtigen Demo" und dem "kostenpflichtigen Hauptspiel" auch garnicht zu erkennen. Ich erinnere hier an Titel, die im Hautpspiel schon nicht mehr als 6 Stunden beschäftigung bieten, um es durch zu spielen. Was also soll mir dann eine "kostenpflichtige Demo" zeigen, um mich zum Kauf des Originalspiels zu bewegen?
Punkt 2.
Hier hat schon jemand bewiesen, das Onlinezwang bei Singleplayer Spielen nicht wirtschaftlich ist. Stichwort: Ubisoft und Silent Hunter 5. Bereits kurz nach Release für unter 30 Euro zu haben bei Amazon. Wer sich einen Eindruck holen möchte, sollte mal im Silent Hunter 5 Forum vorbei schauen oder die vielen Kundenrezesionen bei Amazon durch lesen. Manch einer bezeichnet die Silent Hunter Reihe als beendet. Aber für diesen Flop gab es sogar noch zich andere Gründe.
Punkt 3.
Hier kann ich micht nur zusammengefasst an die diskussionen hier und im Englsichen Forum erinnern. Und diese sind wohl mehr als eindeutig. Ich gehe mal davon aus das über 90% der Spieler gegen DLC´s sind.
Punkt 4.
Nur noch Titel zu entwickeln, die sich bereits wirtschaftlich bewehrt haben, bedeutet verzicht auf neues. Das bedeutet der zusätzlich verzicht auf Innovation. Es gibt eh schon wenig Innovation in dieser Branche, wenn auf diese nun gänzlich verzichtet wird, dann wird der Spieler auch dies merken und irgenwann an dem Punkt sein, wo er nicht mehr bereit ist für alte Ideen, Geld zu bezahlen.
Mein Fazit:
Diese vier Punkte bewirken das genaue Gegeteil von dem was sich derjenige, der sich das ausgedacht hat, damit bewirken will.
Meine Ideen, die übrigens bessere auswirkungen hätten:
1. Qualität bieten, die dem Preis des Spiels gerecht wird.
2. Quantität bieten, die bei dem Spieler den Eindruck hinterlässt, das Spiel sei sogar noch zu günstig.
3. Nicht jeden Spieler unter verdacht stellen, er sei Raubkopierer.
4. Mehr Innovation und Komplexität, statt entnahme vieler Funktionen.
So kommt man zu Kunden, die bereit sind immer wieder mit gutem gewissen Geld auszugeben.
Wenn ein Publisher meint er könne auf Qualität verzichten, aber im gleichen zuge die Preise anheben, der wird sich später nicht über die negativen Verkaufszahlen weiterer Produkte wundern müssen.
Ich möchte am Ende noch mal darauf hinweisen das dieser Text nicht als Seitenhieb zu verstehen ist, sondern als meine Subjektive Meinung bezüglich der wirtschaftlichkeit und nicht-wirtschaftlichkeit von Spielen, im Bezug auf DLC, Qualität usw. Ich habe hier grötßen teils bewusst auf nennung von Namen der Publisher und Entwicklern verzichtet (Im falle Ubisoft war dies nciht möglich, da es sich hierbei nicht um einen Seitenhieb sondern um Fakten handelt).
Euch eine schöne Woche. |
| |
23.03.2010, 13:00
|
#938 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Danke für den Link.
Fassen wir zusammen:
1. Für Demos bezahlen
2. Onlinezwang
3. Ertragssteigerung mit DLCs
4. Keine Innovation mehr
Das sind vier Konzepte, die in der Spieleindustrie so nicht funktionieren, da gerade Spieler eine recht selbstbewusste Zielgruppe sind, die wissen wofür Sie bezahlen und warum Sie es tun. Das sind Leute die Prinzipien haben und falls etwas gegen deren Prinzipien verstößt, kaufen Sie es nicht. Diese Zielgruppe ist nahezu resistent gegen jede Werbung, da Sie sich immer ein eigenes Bild machen und lieber selbst nach etwas suchen, was Sie kaufen möchten. Ich schätze diese Leute als die am besten informierte Zielgruppe ein, welche ein hohes Maß an Talent besitzt, um dinge nach Relevanz sich selbst gegenüber entweder abzulehnen oder zu akzeptieren, um Produkte entweder zu kaufen oder nicht zu kaufen. Diese Zielgruppe besitzt eine gesunde Portion Verbissenheit.
Bei dieser Gruppe ist Werbung z.B maximal eine Erinnerung, aber nur seltend schon die sofortige Kaufentscheidung, da diesen Leuten bereits vorher schon klar ist was Sie als nächstes kaufen werden. Wir sprechen hier über Leute, die ganz klar wissen was Sie benötigen und auch ganz klar wissen, unter welchen Umständen Sie es nicht mehr benötigen würden. Letzteres wäre bei den vier, oben zusammengefassten Punkten der Fall, zumindest bei den Spielern, die ich kenne.
Das sind Erfahrungen die ich in gespächen mit solchen Leuten empfunden habe.
Nun mal zu den einzelnen Punkten (Nur meine Einschätzung):
Punkt 1.
Kaum ein Spieler wird bereit sein für eine sogenannte "längere Demo" zu bezahlen, da viele Spieler nicht mal mehr für das Hauptspiel bezahlen würden, geschweige denn es zu installieren. Ich möchte jetzt keine Namen nennen, aber bei gewissen Publishern und Entwicklern wäre ein unterschied zwischen einer "längeren kostenpflichtigen Demo" und dem "kostenpflichtigen Hauptspiel" auch garnicht zu erkennen. Ich erinnere hier an Titel, die im Hautpspiel schon nicht mehr als 6 Stunden beschäftigung bieten, um es durch zu spielen. Was also soll mir dann eine "kostenpflichtige Demo" zeigen, um mich zum Kauf des Originalspiels zu bewegen?
Punkt 2.
Hier hat schon jemand bewiesen, das Onlinezwang bei Singleplayer Spielen nicht wirtschaftlich ist. Stichwort: Ubisoft und Silent Hunter 5. Bereits kurz nach Release für unter 30 Euro zu haben bei Amazon. Wer sich einen Eindruck holen möchte, sollte mal im Silent Hunter 5 Forum vorbei schauen oder die vielen Kundenrezesionen bei Amazon durch lesen. Manch einer bezeichnet die Silent Hunter Reihe als beendet. Aber für diesen Flop gab es sogar noch zich andere Gründe.
Punkt 3.
Hier kann ich micht nur zusammengefasst an die diskussionen hier und im Englsichen Forum erinnern. Und diese sind wohl mehr als eindeutig. Ich gehe mal davon aus das über 90% der Spieler gegen DLC´s sind.
Punkt 4.
Nur noch Titel zu entwickeln, die sich bereits wirtschaftlich bewehrt haben, bedeutet verzicht auf neues. Das bedeutet der zusätzlich verzicht auf Innovation. Es gibt eh schon wenig Innovation in dieser Branche, wenn auf diese nun gänzlich verzichtet wird, dann wird der Spieler auch dies merken und irgenwann an dem Punkt sein, wo er nicht mehr bereit ist für alte Ideen, Geld zu bezahlen.
Mein Fazit:
Diese vier Punkte bewirken das genaue Gegeteil von dem was sich derjenige, der sich das ausgedacht hat, damit bewirken will.
Meine Ideen, die übrigens bessere auswirkungen hätten:
1. Qualität bieten, die dem Preis des Spiels gerecht wird.
2. Quantität bieten, die bei dem Spieler den Eindruck hinterlässt, das Spiel sei sogar noch zu günstig.
3. Nicht jeden Spieler unter verdacht stellen, er sei Raubkopierer.
4. Mehr Innovation und Komplexität, statt entnahme vieler Funktionen.
So kommt man zu Kunden, die bereit sind immer wieder mit gutem gewissen Geld auszugeben.
Wenn ein Publisher meint er könne auf Qualität verzichten, aber im gleichen zuge die Preise anheben, der wird sich später nicht über die negativen Verkaufszahlen weiterer Produkte wundern müssen.
Ich möchte am Ende noch mal darauf hinweisen das dieser Text nicht als Seitenhieb zu verstehen ist, sondern als meine Subjektive Meinung bezüglich der wirtschaftlichkeit und nicht-wirtschaftlichkeit von Spielen, im Bezug auf DLC, Qualität usw.
Euch eine schöne Woche. | Erst einmal "Hut ab" für den lagen Text
Ich stimme dir voll und ganz zu.
Wenn man für das alles bezahlen muss, dürften sich manche ungerecht behandelt fühlen.
Das mit der Demo finde ich auch nicht gerade brisant.
Man bezahlt für die lange Demo einen gewissen Preis
Sagen wir , man spielt bis man z.B. Kapitel 4 fertig hat.
Später kommt das Spiel heraus und bezahlt für das, was man schon gespielt hat wieder eine Monatsgebühr.
Finde ich persöhnlich nicht sehr fair.
Ich wäre für eine kostenlose Demo.
So verärgert man nicht zusätzlich Spieler.
Vielleicht denkt sich der ein oder andere auch: " Was für eine Abzocke, wenn man heut zu Tage schon für Demos/Betas bezahlen muss "
Mein statement...
SimplyVain |
| |
23.03.2010, 13:12
|
#939 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Also ich weiss garnicht warum so viele ein Problem mit DLC's haben.
Nehmen wir an SWTOR kommt raus nächstes Jahr im März.
Und jetzt stellt euch vor die releasen alle 4 Monate einen DLC der die Story weiterführt oder sonstige Geschichten mit kleinen neuen Gebieten. Ne erforschbare Raumstation oder nen kleinen neuen Planet. Neue Quests, Neue Items... und und..
Es is doch viel kooler wenn alle 4 Monate immer so was dazu kommt. Als echt 2 oder 2einhalb Jahre auf ein dickes Addon zu warten was dann quasi vll auf den selben Umfang rauskommt wie diese 6 DLC's dann in 2 Jahren. Abgesehen davon das in denen 2 Jahren dann vll jeder schon 4 Twinks hat, weil man schon langeweile hat, weil der Content schon recht ausgelutscht is. Ob man jetzt Hardcore Spieler oder Gelegenheitsspieler is. Aber ich behaupte das ein MMO grade von den Hardcore Leuten lebt. Wenn dann auch noch jeder dieser DLC's so 6 oder 7 € kostet (bestes Beispiel dieser Comic-Look-RPG-Shooter da "Borderlands") wären wir bei rund 48 Euro ich sag jetzt mal nen Fuffi was ja meistens der Vollpreis is für so ein GROßES Addon.
Also ich hab kein Problem mit diesen DCL's.. außer sie sind wirklich vom Umfang her so mickrig und preislich überteuert. Wobei es eher um letzteres geht. |
| |
23.03.2010, 13:17
|
#940 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Lebens abo^^ 250-450 Euro einmal Zahlen und das Leben Lang Zocken^^ Ich würds Zahlen =P |
| |
23.03.2010, 13:18
|
#941 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Da bleib ich locker und warte erst mal ab.
Das ganze Konzept mit den vielen Microtransaktionen ist mir von vorneherein suspekt. Ich habe es ganz gerne übersichtlich.
Box mit Spiel 49,95 Euronen, monatliche Gebühr 14,95 Euronen. Dann in gewissen Abständen eine kaufbare Erweiterung mit massig Kontent.
Ich habe auf DA verzichtet, weil ich einfach nicht weiss was da in Zukunft alles auf mich zurollt. Ebenso bei Empire Total War wo man, soweit ich gehört habe, mittlerweile sogar für einzelne Skins und Einheiten extra nachbezahlen muss.
Lass die mal machen und ihren preisgestalterischen Experimentierballon starten - die Kunden stimmen eh mit den Füßen ab und es wär schon ein fettes Ding wenn das Projekt wegen undurchsichtiger Bezahlmethoden an den Ladenkassen floppt.
Aufregen kann ich mich echt noch, wenn es harte Fakten zum Thema Bezahlmethoden gibt und selbst wenn meine schlimmsten Befürchtungen zutreffen - auch andere Mütter haben schöne Töchter. |
| |
23.03.2010, 13:18
|
#942 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Shoxcc Lebens abo^^ 250-450 Euro einmal Zahlen und das Leben Lang Zocken^^ Ich würds Zahlen =P | Ich nicht. Weil es in 10 Jahren iwann wieder ein Star Wars MMO geben wird was TOR sehr wahrscheinlich in den Schatten stellen wird. Oder iwas was anderes muss ja nicht wieder Star Wars sein. |
| |
23.03.2010, 13:34
|
#943 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun Ich nicht. Weil es in 10 Jahren iwann wieder ein Star Wars MMO geben wird was TOR sehr wahrscheinlich in den Schatten stellen wird. Oder iwas was anderes muss ja nicht wieder Star Wars sein. | lol, in 10 jahren hätten sich sein lebensabo 6 mal bezahlt gemacht Zitat:
Zitat von Sirmun Also ich weiss garnicht warum so viele ein Problem mit DLC's haben. | ich kann dir sagen, warum ich gegen DLC´s bin. sie erwecken in mir mehr und mehr den verdacht das hier ein grosses game entwickelt wurde. nun wird geschaut was man herausnehmen, weils nichts mit der hauptstory zu tun hat und bietet es später als DLC an.
bestes beispiel ist dragon age. ansich wirklich ein sehr gutes games und ich hatte es sofort gekauft.
als direkter käufer bekam man den content "gefangen im stein" gratis dazu. (dies sehe ich nichtmal so schlimm an, für ein singelgame). während dessen der DLC "die wächterfestung" 7€ gekostet hatte. dieser DLC war in nichtmal 2 stunden durchgespielt. er war zwar nett, aber sry, 7€ für nichtmal 2h + ein paar neue items ingame. genau DAS weckt in mir den gedanken, dieser DLC war wohl schon von anfang an dabei, aber aus money money gründen macht man eben schnell ein DLC. schau doch an, es wurde über 1mio mal gezogen.
aufgrund dann solcher zahlen, geht man wohl in zukunft mehr und mehr dieses weg, was ich aber nicht so toll finde |
| |
23.03.2010, 13:40
|
#944 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von SimplyVain Man bezahlt für die lange Demo einen gewissen Preis
Sagen wir , man spielt bis man z.B. Kapitel 4 fertig hat.
Später kommt das Spiel heraus und bezahlt für das, was man schon gespielt hat wieder eine Monatsgebühr.
Finde ich persöhnlich nicht sehr fair.
Ich wäre für eine kostenlose Demo.
So verärgert man nicht zusätzlich Spieler.
Vielleicht denkt sich der ein oder andere auch: " Was für eine Abzocke, wenn man heut zu Tage schon für Demos/Betas bezahlen muss " | Richtig, zumall dies auch dem Wort "Demo" im eigentlichen Sinne absolut widerspricht.
Eine Demo ist dazu da um vorher zu sehen, on man für das Spiel Geld ausgibt oder nicht.
Mir ist heute fast die Zigarette aus dem Mund geflogen, wo ich "kostenplfichtige Demo" gelesen hab. Zitat:
Zitat von Sirmun Und jetzt stellt euch vor die releasen alle 4 Monate einen DLC der die Story weiterführt oder sonstige Geschichten mit kleinen neuen Gebieten. Ne erforschbare Raumstation oder nen kleinen neuen Planet. Neue Quests, Neue Items... und und..
Es is doch viel kooler wenn alle 4 Monate immer so was dazu kommt. Als echt 2 oder 2einhalb Jahre auf ein dickes Addon zu warten was dann quasi vll auf den selben Umfang rauskommt wie diese 6 DLC's dann in 2 Jahren. Abgesehen davon das in denen 2 Jahren dann vll jeder schon 4 Twinks hat, weil man schon langeweile hat, weil der Content schon recht ausgelutscht is. Ob man jetzt Hardcore Spieler oder Gelegenheitsspieler is. Aber ich behaupte das ein MMO grade von den Hardcore Leuten lebt. Wenn dann auch noch jeder dieser DLC's so 6 oder 7 € kostet (bestes Beispiel dieser Comic-Look-RPG-Shooter da "Borderlands") wären wir bei rund 48 Euro ich sag jetzt mal nen Fuffi was ja meistens der Vollpreis is für so ein GROßES Addon.
Also ich hab kein Problem mit diesen DCL's.. außer sie sind wirklich vom Umfang her so mickrig und preislich überteuert. Wobei es eher um letzteres geht. | Die Problematik ist ganz einfach folgende:
1. Es gibt Entwickler die diesen Content mit Patches raus bringen. Kostenlos! Und zusätzlich dann irgendwann noch einen enormen Inhalt über kostenpflichtige Addons. Dieser Inhalt ist so groß und in der Entwicklung nicht günstig, das man weiß, warum man hierfür bezahlen muss.
2. Es gibt Entwickler, die DLC´s übertreiben. Da gibt es z.B 2 neue Maps oder 2 neue Einheiten für Geld. Dieser Content ist so mikrig, das selbst die Moddingcommunity drüber schmunzeln muss.
3. Hier wird für etwas Geld verlangt, was in der Produktion wohl kaum Geld kostet. Hier wird Asche als Gold verkauft. Vorallem wird hier aber für etwas Geld verlangt, was schon längst im Hauptspiel hätte einzug nehmen müssen. Meiner Meinung nach werden hier Fehler sogar noch verkauft.
4. Hier wird eine Geldspirale aufgebaut, die nicht sehr weit weg von der ist, die man bei Poker spielen im Internet kennt. Hier besteht die Gefahr, das Leute in etwas Geld stecken was nur virtuell vorhanden ist, und im echten Leben eine Geldspirale aufbauen kann und dem einen oder anderen wirtschaftlich Nachteile bringen könnte.
Ich finde das man als Publisher genauso gut eine Moral haben sollte. Bei solchen Konzepten kann ich diese aber nicht erkenne, Tut mir leid. |
| |
23.03.2010, 13:53
|
#945 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Okay 10 Jahre war vielleicht etwas übertrieben
Wie gesagt ich finde das mit den DLC's keine schlechte Idee..
Sofern das Verhältnis Preis/Umfang stimmt!
Ich kann euch hier was rauskopieren:
MMORPG.com: Seht ihr einen Anstieg der downloadbaren Inhalte gegenüber solchen Inhalten die in der Box verkauft werden?
Greg Zeschuk: Jepps, das läuft wirklich gut. Die Fans mögen das und wir verkaufen davon eine Menge. Wir haben zudem mehr in der Entwicklung. Wir konzentrieren uns stark auf die Qualität und haben dafür ein extra Team , allerdings gehören alle immer zum Team der jeweiligen Marke und nehmen Teil an Rückschritten als auch solchen vorwärts. Es ist eine anhaltende Partnerschaft. Keine Frage, eine Box ist klasse, weil sie etwas handfestes ist. Allerdings hält der stetige neue Inhalt die Fans bei der Stange und einer der größten Vorteile ist das Spieler wirklich angetan sind von solchen Spielen. Wir planen da noch eine ganze Menge weiterer Inhalte.[/quote]und an dieser Stelle auf diesen Thread hier verweisen: GDC Interview - Biowares Philosophie zu Me, DA und SWTOR (Übersetzung)
Was der Herr Zeschuk da schon anspricht leuchtet mir halt ein. Besonders die Zeile :
Keine Frage, eine Box ist klasse, weil sie etwas handfestes ist. Allerdings hält der stetige neue Inhalt die Fans bei der Stange und einer der größten Vorteile ist das Spieler wirklich angetan sind von solchen Spielen. Wir planen da noch eine ganze Menge weiterer Inhalte.[/quote]daran sieht man das es wohl auf DLC's hinauslaufen wird. Ich hab damit kein Problem. Ich hab mich ja dazu schon geäußert, weil ichs einfach besser finde wenn man alle 4 Monate mal neuen Content usw dazu kriegt als 2 Jahre auf ein vollpreis addon zu warten..
Aber man darf halt wieder nicht aus den Augen lassen, das das Preis Leistungsverhältnis stimmt. |
| |
23.03.2010, 14:02
|
#946 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun Also ich weiss garnicht warum so viele ein Problem mit DLC's haben.
Nehmen wir an SWTOR kommt raus nächstes Jahr im März.
Und jetzt stellt euch vor die releasen alle 4 Monate einen DLC der die Story weiterführt oder sonstige Geschichten mit kleinen neuen Gebieten. Ne erforschbare Raumstation oder nen kleinen neuen Planet. Neue Quests, Neue Items... und und..
Es is doch viel kooler wenn alle 4 Monate immer so was dazu kommt. Als echt 2 oder 2einhalb Jahre auf ein dickes Addon zu warten was dann quasi vll auf den selben Umfang rauskommt wie diese 6 DLC's dann in 2 Jahren. Abgesehen davon das in denen 2 Jahren dann vll jeder schon 4 Twinks hat, weil man schon langeweile hat, weil der Content schon recht ausgelutscht is. Ob man jetzt Hardcore Spieler oder Gelegenheitsspieler is. Aber ich behaupte das ein MMO grade von den Hardcore Leuten lebt. Wenn dann auch noch jeder dieser DLC's so 6 oder 7 € kostet (bestes Beispiel dieser Comic-Look-RPG-Shooter da "Borderlands") wären wir bei rund 48 Euro ich sag jetzt mal nen Fuffi was ja meistens der Vollpreis is für so ein GROßES Addon.
Also ich hab kein Problem mit diesen DCL's.. außer sie sind wirklich vom Umfang her so mickrig und preislich überteuert. Wobei es eher um letzteres geht. | Genau das ist das Problem. DLC's sind in den seltesten Fällen preislich angemessen. Siehe Beispielsweise Fallout 3 aber sie verkaufen sich halt trotzdem gut, warum auch immer. Ich habe jedenfalls noch kein DLC gekauft und werde dies auch nicht in der Zukunft.
Warum sollten die Addons denn schneller fertig gestellt werden wenn man sie über DLC kauft? Leuchtet mir irgendwie nicht ein und das Blizzard nur alle 2 Jahre ein Addon rausbringt liegt eher an deren Firmen Politik und nicht am Geldmangel. Everquest 2 ist etwa genau so alt wie WoW und hat letzten Monat sein 6tes Addon rausgebracht, geht also auch anders
Anyway, die DLC's werden Einzug halten ins MMORPG Geschäfft, dass werden wir wohl nur durch unser fernbleiben verhindern können. Es wäre halt Schade drum.
Leider wird es noch dauern, bis wir ein Preis System offeriert bekommen aber das letzte Wort ist da noch lange nicht gesprochen. Denn wenn ein Markt umkämpft ist, dann ist der der Markt der MMORPG's und nirgendwo hat man die Community schneller gegen sich als hier. EA sollte genau wissen was sie hier tun, auch wenn man ihnen, durch die Meldungen der letzten Zeit, dass nicht zutraut. |
| |
23.03.2010, 14:04
|
#947 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun das das Preis Leistungsverhältnis stimmt. | ja und genau da drin besteht die gefahr das es eben nicht stimmt also ich will einfach das WoW system aber ohne ihren item shop
man hat in monat was bezahlt und nach na zeit auch was dafür bekommen
wie ich ja schon geschrieben haben wen ich sie mir alle 4 monate ein dlc geben und ich sonst nix zahlen muss hab ich damit auch kein problem |
| |
23.03.2010, 14:15
|
#948 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Das ist mir bei Star Trek Online aufgefallen,es kommt bald ein Patch wo man sich für Geld neue Char Slots kaufen kann,weil im Grundspiel nur 3 drin sind.
Das ist auch nur Geldmacherrei,das hätte sofort drin sein müssen und nicht jetzt kostenpflichtig nachgereicht werden.
Hat Nachtwesen schon schön beschrieben,so simple Sachen werden nun kostenplichtig nachgereicht ,um damit noch Kasse zu machen,also bin ich auch kein Freund von.
Auch wenn die Char Slots da nun nicht die Welt kosten,glaub 2,50 Euro oder so,aber es geht ums Prinzip.Später muss man noch für jeden Instanz Besuch 50 Cent zahlen oder wie soll das laufen?
Auch ein gutes Beispiel,Allods online,da muss man sich wenn man stirbt so Wasser kaufen um sich ohne Nachwirkungen zu beleben,macht man das nicht muss man 45 Min. im Game warten ,ausloggen bringt nix,läuft dann nicht weiter. |
| |
23.03.2010, 14:18
|
#949 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xidia Das ist mir bei Star Trek Online aufgefallen,es kommt bald ein Patch wo man sich für Geld neue Char Slots kaufen kann,weil im Grundspiel nur 3 drin sind.
Das ist auch nur Geldmacherrei,das hätte sofort drin sein müssen und nicht jetzt kostenpflichtig nachgereicht werden.
Hat Nachtwesen schon schön beschrieben,so simple Sachen werden nun kostenplichtig nachgereicht ,um damit noch Kasse zu machen,also bin ich auch kein Freund von.
Auch wenn die Char Slots da nun nicht die Welt kosten,glaub 2,50 Euro oder so,aber es geht ums Prinzip. | Ja, solche Sachen sind schlicht und einfach eine Frechheit. Aber sowas wird erst aufhoeren, wenn die Masse aufhoert solche Sachen zu unterstuetzen und mit einem breiten Grinsen in dem Gesicht den Firmen das Geld in den Rachen schmeisst.
Es gibt wirklich viel, wofuer ich bereit bin Geld zu bezahlen, aber es muss halt irgendwo Grenzen geben und ich hoffe, dass Bioware diese nicht ueberschreitet. |
| |
23.03.2010, 14:20
|
#950 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich habe eher den Verdacht das von offizieller Seite der DLC hochgejubelt und als tolles Feature angepriesen wird, während große Teile der Kundschaft dem skeptisch gegenüberstehen.
Du weißt als Kunde einfach nicht was auf dich zurollt. Hast du dich z.B. für ein LT-Abo entschlossen und meinst einmal bezahlt und gut ist, kommt ein neues Gebiet, Planet oder Instanz nun als DLC raus. Willst du da mitzocken, musst du wieder deine Geldbörse aufmachen.
Natürlich kann man sagen, dass wenn das Gebiet, Planet oder Instanz groß genug ist der zusätzliche Preisaufwand durchaus gerechtfertig ist, aber letztlich bist du als Kunde dazu genötigt dir jedes DLC zu kaufen, wenn du nicht riskieren willst irgendwas zu verpassen.
Für die Marketing-Strategen mag genau dies besonders reizvoll erscheinen, für mich als Verbraucher ist es das bestimmt nicht.
Ich halte das dem Kunden gegenüber schlicht für unfair - aber das muss jeder selber wissen. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |