Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
26.02.2010, 13:47
|
#876 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ja..eh..ich wollte jetzt keine polit-philosophische Diskussion über die Bedeutung des LT-Abos für den
Fortbestand des Universums anstrengen - ich komme mir ohne LT-Abo auf jeden Fall flexibler vor und bilde mir ein, das der Publisher direkt merkt das irgendwas falsch läuft, wenn die Zahl der monatlichen zahlenden Kunden beginnt rückläufig zu werden. |
| |
26.02.2010, 13:52
|
#877 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von rakwor Das ist traurig. Du bist nicht der Erste mit dem ich eine solche Diskussion führe. | Und warum findest du das traurig? Ich meine für mich hat es halt nicht sooo den bedeutenden Stellenwert im Leben, dass ich mir da Optionen zur "großartigen Eskalltion" offen halten muss. MMOs sind meine Freizeit. Und wenn ein MMO auf dem Markt kommt, welches mich interessiert und welches Lifetime anbieten, dann wäge ich die womögliche Spiedauer meinerseits ab. So einfach ist das. Dann bezahle ich einmal und gut ist. Wir reden hier von einem Spiel und nicht von einer Publisher Übernahme.
Da kann man natürlich nun die "große" Kundenverarsche und die "große" Abzogge drin sehen. Davor müssen wir uns unbedingt schützen.
Ich persönlich bleib da aber doch lieber auf dem Teppich und sehe da ein Online Spiel mit einer wählbaren Zahlungsoption, welche auch Kaufkriterium sind. |
| |
26.02.2010, 14:06
|
#878 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hamrok Und warum findest du das traurig? | Siehe deinen restlichen Text. Zitat:
Zitat von Hamrok Ich meine für mich hat es halt nicht sooo den bedeutenden Stellenwert im Leben, dass ich mir da Optionen zur "großartigen Eskalltion" offen halten muss. MMOs sind meine Freizeit. | Wie gesagt möchte ich dir meine Meinung nicht aufzwingen. Dieser Meinung nach sollte man (egal aus welchen Gründen) immer die Möglichkeit haben, seinem Unmut ausdruck zu verleihen. Zitat:
Zitat von Hamrok Und wenn ein MMO auf dem Markt kommt, welches mich interessiert und welches Lifetime anbieten, dann wäge ich die womögliche Spiedauer meinerseits ab. So einfach ist das. Dann bezahle ich einmal und gut ist. | Du bist ein freier Mensch. Zitat:
Zitat von Hamrok Wir reden hier von einem Spiel und nicht von einer Publisher Übernahme. | Interessanter Kommentar. Du hast eine außergewöhnliche Begabung dafür das offensichtliche auszusprechen... Zitat:
Zitat von Hamrok Da kann man natürlich nun die "große" Kundenverarsche und die "große" Abzogge drin sehen. Davor müssen wir uns unbedingt schützen. | Das ist keine "Verarsche" und auch keine "Abzocke". Hat auch niemand behauptet. Es ist ein legitimer Handel, indem du deine Freiheiten einschränkst und in Vorleistung trittst, und der Entwickler dir dafür einen ermäßigten Preis bietet. Zitat:
Zitat von Hamrok Ich persönlich bleib da aber doch lieber auf dem Teppich und sehe da ein Online Spiel mit einer wählbaren Zahlungsoption, welche auch Kaufkriterium sind. | Und alle die das anders sehen dürfen nicht auf einem Teppich stehen? |
| |
26.02.2010, 14:12
|
#879 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von rakwor Und alle die das anders sehen dürfen nicht auf einem Teppich stehen? | Diese sehen es in meinen Augen etwas überzogen ... |
| |
26.02.2010, 14:21
|
#880 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hamrok Diese sehen es in meinen Augen etwas überzogen ... | Und dieser Umstand erlaubt es dir auf einem Teppich zu stehen, und Andere nicht? Vielleicht bist du zu sehr damit beschäftigt das Gesehene zu verarbeiten, um zu bemerken dass du eigentlich auf gar keinem Teppich mehr stehst.
Naja, mir bleibt nur zu hoffen das es einfach keine Lifetime-Abos geben wird. |
| |
26.02.2010, 14:24
|
#881 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von rakwor Und dieser Umstand erlaubt es dir auf einem Teppich zu stehen, und Andere nicht? Vielleicht bist du zu sehr damit beschäftigt das Gesehene zu verarbeiten, um zu bemerken dass du eigentlich auf gar keinem Teppich mehr stehst. | Auch hier bleibe ich auf dem Teppich .... du bläßt hier grad was auf |
| |
26.02.2010, 14:55
|
#882 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hamrok Auch hier bleibe ich auf dem Teppich .... du bläßt hier grad was auf | Na wenn du meinst. Es liegt in der Natürlichkeit des Menschen von sich aus daran zu glauben im Recht zu sein, aber deswegen sind andere nicht zwingend im Unrecht. Ich habe mich diesbezüglich zu komplex für dich ausgedrückt, das tut mir leid.
Viel Spass weiterhin auf deinem Teppich. |
| |
26.02.2010, 15:12
|
#883 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von rakwor Ich habe mich diesbezüglich zu komplex für dich ausgedrückt, das tut mir leid. | Genau, sag dem anderem wie dumm er ist und das er dich nicht versteht (populär ist auch, dass er dich nicht verstehen "will"). Mhhh ... eigentlich hatte ich dich anders eingeschätzt. Sowas sind einfach nur "dumme" Sprüche (entschuldige) und eigentlich glaube ich, dass du sowas gar nicht nötig hast.
Dann wollen wir den Thread wenigstens versuchen, wieder auf Kurs zu bringen. Nicht das die anderen sich gar nimmer trauen
Ich bin ja nun ein befürworter von Lifetime Abos (kam glaub ich rüber). Allgemein bin ich für soviel Varianten, was der Markt so an Zahlungen hergibt. Wenn schon jemand "kaufwillig" ist, dann sollte er die Bezahlung auch ohne große Kopfstände oder in de Art, die ihm beliebt, erledigen können.
Wie denkt ihr denn so über Drittfirmen, die die Zahlungen dann abwickeln (Wie z.B. in HdRO, wo man ja nicht direkt an Codemasters bezahlt). Sprich also so Zahlungen über Paypal ect (und dies ausschließlich)? Würde Euch das mehr abschrecken oder würdet ihr dann ein Konto bei dem Drittanbieter eröffnen? |
| |
26.02.2010, 15:38
|
#884 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hamrok Genau, sag dem anderem wie dumm er ist und das er dich nicht versteht (populär ist auch, dass er dich nicht verstehen "will"). Mhhh ... eigentlich hatte ich dich anders eingeschätzt. Sowas sind einfach nur "dumme" Sprüche (entschuldige) und eigentlich glaube ich, dass du sowas gar nicht nötig hast. | Nein, das wollte ich eigentlich auch gar nicht ausdrücken. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass ich bei meiner ersten Antwort missverstanden wurde. Beim zweiten lesen kommt es mir ebenso zweideutig vor, daher tut es mir leid. Zitat:
Zitat von Hamrok Dann wollen wir den Thread wenigstens versuchen, wieder auf Kurs zu bringen. Nicht das die anderen sich gar nimmer trauen
Ich bin ja nun ein befürworter von Lifetime Abos (kam glaub ich rüber). Allgemein bin ich für soviel Varianten, was der Markt so an Zahlungen hergibt. Wenn schon jemand "kaufwillig" ist, dann sollte er die Bezahlung auch ohne große Kopfstände oder in de Art, die ihm beliebt, erledigen können.
Wie denkt ihr denn so über Drittfirmen, die die Zahlungen dann abwickeln (Wie z.B. in HdRO, wo man ja nicht direkt an Codemasters bezahlt). Sprich also so Zahlungen über Paypal ect (und dies ausschließlich)? Würde Euch das mehr abschrecken oder würdet ihr dann ein Konto bei dem Drittanbieter eröffnen? | Drittanbieter sind natürlich eine zusätzliche Sicherheit, da man sich mit einem zusätzlichen Kennwort absichern kann. Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube man kann das Konto sogar limitieren und ebenfalls mit einem Kennwort absichern.
Das Problem dürfte sein, dass entweder eine zusätzliche Gebühr fällig wird, oder das z.B. PayPal die Überweisungen zurückhalten, um damit zu arbeiten. Ich würde daher die Fragestellung gerne erweitern und wissen wollen ob es euch wert wäre für zusätzliche Sicherheitsmechanismen auch eine zusätzliche Gebühr zu bezahlen. Das ginge über die genannten Drittfirmen bis hin zu solchen Mechanismen (Token) wie bei WoW. Und was wäre euch diese Sicherheit wert? |
| |
26.02.2010, 17:45
|
#885 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich habe bei díesem Poll kein Pünktchen gesetzt.
Es wurde hier vielleicht schon reingeschrieben, aber ich bin für einen Lifetime-Account. 1x Bezahlen, solange spielen, bis alle Server vom Netz gehen... was hoffentlich seeeeehr lange dauert.
Ist neben dem monatlichen Abo ein faires Angebot und hat z.B. bei "Herr der Ringe Online" nicht nur sehr gut funktioniert, sondern wurde auch sehr gut angenommen von den Spielern. |
| |
07.03.2010, 11:47
|
#886 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich hätte nichts gegen monatliche Grundgebühren, fände aber so eine "Guthabenkarte" wie bei World of Warcraft die beste Lösung für Gelegenheitsspieler, da ich durch mein Studium/meine kommende Ausbildung nicht jeden Tag zocken kann |
| |
07.03.2010, 12:39
|
#887 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich wäre auch für Gamecards, und bei den Abos nicht übertreiben pls. |
| |
07.03.2010, 15:56
|
#888 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von AndyValora Ich hätte nichts gegen monatliche Grundgebühren, fände aber so eine "Guthabenkarte" wie bei World of Warcraft die beste Lösung für Gelegenheitsspieler, da ich durch mein Studium/meine kommende Ausbildung nicht jeden Tag zocken kann | Schade das es bisher das Bezahlmodell aus dem asiatischen Raum nicht auf den europäischen Markt geschafft hat. Da muss man nämlich nur für die Zeit bezahlen, die man auch wirklich im Spiel verbracht hat |
| |
14.03.2010, 22:56
|
#889 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von rakwor Schade das es bisher das Bezahlmodell aus dem asiatischen Raum nicht auf den europäischen Markt geschafft hat. Da muss man nämlich nur für die Zeit bezahlen, die man auch wirklich im Spiel verbracht hat | Und wie wird das dann gerechnet? Pro Stunde X Cent via Kontoeinzug oder wie? |
| |
14.03.2010, 23:25
|
#890 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Cartaar Und wie wird das dann gerechnet? Pro Stunde X Cent via Kontoeinzug oder wie? | Also man kauft Punkte/Spielwärung und pro Stunde wird die abgezogen. Zb kauft man 1000 Credits und darf für 100 Credits eine Stunde Spielen...
Allerdings wird fast immer, wen dieses tolle Preismodel erwähnt wird zwei Sachen (absichtlich)vergessen. Erstens sind die asiatischen Spieler und daher auch die Spieler mehrheitlich Grinder! Sprich nur der wer viel Zeit und damit Geld investiert erreicht etwas! Zweitens Fördern gerade solche Modelle Goldselling und Botting enorm!
Ist ja auch klar, da das Spiel auf die Preispolitik abgestimmt werden muss, bin ich ganz Froh das Westliche Spiele auf Abos abgestimmt sind. Ich finde Grinden nämlich öde. |
| |
16.03.2010, 17:46
|
#891 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Das mit den Punktekarten stimmt soweit, aber was hat das Bezahlmodell mit dem Spielekonzept zu tun? Ob du nun 3 Stunden am Tag PvP betreibst oder Grindest, ist doch unrelevant... drei Stunden bleiben drei Stunden. Hintergrund ist einfach das im asiatischen Raum nicht jeder pauschal 13€ im Monat für ein Computerspiel ausgeben kann (viel Zeitarbeit, schwankende Löhne etc.). Für World of Wacraft z.B. kostet eine 600 Punkte-Karte 30 Yuan (3 €) und pro Stunde werden 9 Punkte abgezogen.
Ich kann ja verstehen dass man Amerikanern und Europäern mehr Geld aus der Tasche leiern kann, aber dann soll man hier einfach einen Aufschlag draufrechnen. Für Gelegenheitsspieler ist so ein flexibles System ideal. |
| |
16.03.2010, 23:03
|
#892 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Der Gelegenheitsspieler profitiert von diesem System deutlich mehr als der mittel oder viel Spieler. Daher wird auch das Spielkonzept auf den Gelegenheitsspieler ausgelegt sein. Sprich der ganze Content sieht total anders aus.
Ein Spiel mit einer Monatsgebühr muss einfach deutlich abwechslungsreicher, anspruchsvoller und dadurch auch aufwendiger gestaltet sein. Da man verhältnismäßig viel Zahlt, muss das Spiel qualitativ auch was her machen.
Eine stündliche Abrechnung funktioniert auch bei einem Westlichen MMORPG. aAlerdings hat das Bezahlsystem sicher auch mit dem Spieldesing zu tun, da sich durch die änderung der Preispolitik eine andere Zielgruppe hast die wieder ein ganz anderes Nutzungverhalten an den Tag legt. Daher wird der Entwickler natürlich auch den Content am Nutzungsverhalten angepasst.
Auserdem denke ich ist der haupthintergrund der Asiagrinder und Punkte Abrechnung wohl eher inder Spielhallen/Internet Mentalität zu suchen. Dort gehen die Leute viel häufiger auch Internetcaffees, treffen sich dort mit ihren Freunden in Echt dort, aber halt auch im Inet. Sowas sucht man in EU/USA vergebens, klar gibts hier auch Internetcaffees, doch ähneln die hier eher eine Großen "Telefonzelle" wo man günstig ins Auslandtelefonieren kann, oder halt schnell seine Emails checken kann. Dort haben die Inetcaffes eine Spielhallen/Club Atmohsphere wie in Korea/Japan und sind ein Szenetreff!
Lange Rede, kurzer Sin. Klar kann man SWTOR/WOW/EQ2 auch stündlich abrechnen, aber das würde paar Sachen ändern. Das Spiel im schnitt für den mittel- bis vielspielerl teurer werden, daher auch für solche MMO zielgruppe unatrraktiver. Daher müsste der Content auch eher auf gelgenheitsspieler ausgelegt sein. Wer jetzt etwas weiter denkt, sieht auch die verbindung von Preispolitik und Produktdesign. Daher es ist nicht unrelevant welches Preismodel man an einem Produkt anwendet. Viel mehr sucht man das richtige (rentable) Preismodel um seine vorgestllte Produktpolitik zu verwirklichen. Daher ist es auch kein Problem ein Grinder stündlich abzurechen. Den der macht auch (nur) ein paar Stunden die Woche Spass. Er ist darauf ausgelegt. Und man kann Aion auch Monatlich abrechnen.
Ja die Preispolitik hat etwas mit dem Produktdesign zu tun!
grüße |
| |
17.03.2010, 23:03
|
#893 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Tagtraeumer Lange Rede, kurzer Sin. Klar kann man SWTOR/WOW/EQ2 auch stündlich abrechnen, aber das würde paar Sachen ändern. Das Spiel im schnitt für den mittel- bis vielspielerl teurer werden, daher auch für solche MMO zielgruppe unatrraktiver. | Wieso sollte es für Vielspieler teurer werden? Es liegt doch im Ermessensraum des Entwicklers die Preise festzusetzen. Sagen wir mal der Entwickler schaltet zwei wählbare Preismodelle: Preismodell A ist eine monatliche Abrechnung in der Höhe von 13 € und Preismodell B eine stündliche Abrechnung mit 15 €-Cent die Stunde. Ein Vielspieler nimmt Variante A zahlt 13 € und spielt im Schnitt 6 Stunden am Tag in 31 Tagen und zahlt somit 7 €-Cent pro Stunde. Ein Gelegenheitsspieler spielt im Schnitt pro Tag zwei Stunden bei 31 Tagen und zahlt somit 9,30 € im Monat. Für den Vielspieler ändert sich nichts, aber der Gelegenheitsspieler muss nicht für überflüssige Spielzeit bezahlen, welche er nicht aufbringen kann. Der Einzig leidtragende ist der Entwickler, da die Differenz der Einnahmen verloren geht.
Daher müsste der Content auch eher auf gelgenheitsspieler ausgelegt sein. Wer jetzt etwas weiter denkt, sieht auch die verbindung von Preispolitik und Produktdesign. Daher es ist nicht unrelevant welches Preismodel man an einem Produkt anwendet. Viel mehr sucht man das richtige (rentable) Preismodel um seine vorgestllte Produktpolitik zu verwirklichen. Daher ist es auch kein Problem ein Grinder stündlich abzurechen. Den der macht auch (nur) ein paar Stunden die Woche Spass. Er ist darauf ausgelegt. Und man kann Aion auch Monatlich abrechnen.[/quote]Alle MMORPGs sind darauf ausgelegt, das man möglichst viel Zeit darin verbringt. Das bindet den Kunden längerfristig an ein Produkt, völlig unabhängig wie dieser zu bezahlen pflegt. Wie der Entwickler sein Spiel konzipiert ist dabei völlig unrelevant. Ein Spieler kann genausogut 5 Stunden craften, wie 5 Stunden PvP betreiben oder 5 Stunden grinden. Die Hauptsache ist das der Spieler weiterhin motiviert bleibt. In diesem Fall sehe ich da eher Zusammenhänge im allgemeinen Konzept als beim Bezahlmodell. Im übrigen wird (wie oben bereits erwähnt) ein stündliches Bezahlmodell für World of Warcraft im asiatischen Markt angeboten, und dafür wurde das Spiel nicht extra umkonzipiert... |
| |
17.03.2010, 23:18
|
#894 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von schlechty Monatl. Grundgebühr!
Gleiche Chancen für alle Spieler, egal welcher Gesellschaftsschicht Sie angehören mögen.
Welch ein grauss es wäre, wenn ich (Achtung Überspitzt) mich zum ersten mal in die Welt von Star Wars The Old Republic einlogge (also direkt zu release), und ich einen Spielercharakter vor mir stehen sehe, der blinkt und glitzert an allen Ecken, ich Ihn mir genauer anschaue und dann verdutzt Frage, wie man an solche Ausrüstung kommt, und ich als Antwort erhalte: "Einfach 150-200 Euro an EA/Bioware/o.s.ä. überweisen und "einkaufen" gehen."
Ich glaub ich würd mich direkt wieder ausloggen, und das Spiel deinstallieren. | da stimm ich dir zu.. das würde mir das ganze Spiel zerstören!
Ich warne auch Bioware! wenn ihrn Item shop da rein macht flipp ich aus!
Sobald eine Info in der Art höchstoffiziell bestätigt wird, wär ich extrem enttäuscht und würde das Spiel zu 95% nicht kaufen. |
| |
18.03.2010, 17:14
|
#895 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wenn die keine monatliche Gebür machen, failen sie total!
Itemshops sind der größte Müll dann sind nur Spieler gut, die den auch nutzen und alles wird überflutet und Sachen, die nich aus dem Itemshop stammen sind wertlos. |
| |
18.03.2010, 21:16
|
#896 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Am fairsten wäre, wie rakwor schon schrieb, eine Kombination aus monatlichem Abo und Pay-Per-Play. Ist natürlich nur etwas ärgerlich, wenn man den einen oder anderen Monat doch mal mehr spielt und mit PPP über die monatliche Abogebühr kommt. Obwohl es technisch wohl machbar wäre, wenn der Spieler dann nur bis zum maximalen Abopreis PPP bezahlen müsste, d.h. wenn ein Ein-Monatsticket € 15,- kostet, dann könnte er PPP nutzen, aber ab € 15,- zahlt er für den Monat (30 Tage) nichts mehr.
Wäre das fairste, aber ob das technisch, vom Aufwand her und kostenmäßig im Rahmen bleiben würde, keine Ahnung.
Aber auch wenn ohne die letzte Idee, beide Modelle nur angeboten werden würden, wäre das für den Wenig- und Vielspieler ein faires Angebot.
Obwohl ich immer wieder gerne sage, dass unbedingt die Möglichkeit eines Lifetime-Accounts angeboten werden sollte. |
| |
19.03.2010, 10:32
|
#897 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich finde nach wie vor monatliche Gebühren eine faire und saubere Sache. Der übliche Rahmen ist da so um 15€ im Monat - ein Kinobesuch?
Egal, wieviel ich spiele, ich möchte genau dann spielen wenn es mir eben passt. Ich erwarte, dass der Server rund um die Uhr läuft und einsatzbereit ist wenn ich es möchte. So verursache ich als Spieler, der 8 Stunden spielt nicht viel weniger Kosten, wie jemand der 80 Stunden spielt.
Ich persönlich würde auch 30€ im Monat gerne bezahlen für einen Rollenspiel-Server, auf dem immer ein GM anzutreffen ist, die Regeln auch durchgesetzt werden und auf dem weder Goldseller noch Itemshops einen Platz haben. |
| |
19.03.2010, 12:12
|
#898 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Naja 30 € pro Monat wäre schon viel.. o0
Gestern erst mit nem Kollegen drüber diskutiert,
wieviel TOR wohl kosten wird monatlich.
Ich glaub nämlich das es monatlich etwas mehr kosten wird
wie bisherige MMOs. So 17,18 € im Monat vll.. wo mein Kollege
schon meinte "nee das wäre mir zu viel, da würd ichs nicht kaufen".
Was denkt ihr wieviel ? |
| |
19.03.2010, 12:21
|
#899 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. nachdem ich mir dieses neue statement durchgelesen habe, so kommt in mir immer mehr das gefühl auf, das BW + EA für ToR einen misch aus ABO + DLC plant. finde ich eigentlich nicht so prall |
| |
19.03.2010, 14:21
|
#900 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Denke ich nicht. Also was heisst denke ich nicht.. bei HDRO is es zum Beispiel so das da kostenpflichtige Erweiterungen kamen und auch zeitweise kostenfrei. Und wenn die hier das selbe System machen würden wäre das kein Problem für mich. Es geht da ja in er erster Linie um das Endgame. Was tun? Nach erreichen des Maxlevels? Und wenn dann da per DLC für ein paar Euro ein neues Gebiet dazu kommt mit neuen Quests und guter durchdachter Story, ein paar neuen Instanzen und Gegenständen wär das doch was. So wäre immer was da, also wenn das alle 3-4 Monate so käm. Anstatt 1 oder 2 Jahre auf ein ganzes komplettes Addon zu warten.. ist halt auch wieder ansichtssache.. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |