Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
23.03.2010, 14:33
|
#951 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Xidia Auch wenn die Char Slots da nun nicht die Welt kosten,glaub 2,50 Euro oder so,aber es geht ums Prinzip.Später muss man noch für jeden Instanz Besuch 50 Cent zahlen oder wie
soll das laufen? | Jau und wenn die Publisher erstmal gemerkt haben, das es Spieler gibt die um jeden Preis spielen wollen (egal wie teuer), dann ist der Instanz Besuch für 50 Cent und die zeitliche Abrechnung nicht mehr weit weg. Telefonzelle und so
Aber da all dies ja auf ablehnung stößt, ist das zum Glück noch Since Fiction. Und ich hoffe DLC, Itemshop & co auch.
Ich hoffe EA startet bei über 100 Million investition auch garnicht erst solche Experimente, denn das stößt vielleicht am Anfang nur die Spieler sauer auf, am Ende dann aber sogar die Aktionäre, wegen Umsatzeinbrüchen. |
| |
23.03.2010, 14:39
|
#952 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher das wir uns auf DLC's einstellen können bei SWTOR.
Wenn man sich die Übersetzung durchliest vom Interview dieses Themas : GDC Interview - Biowares Philosophie zu Me, DA und SWTOR (Übersetzung)
zieh die verdeutlichende Stelle nochmal raus:
MMORPG.com: Seht ihr einen Anstieg der downloadbaren Inhalte gegenüber solchen Inhalten die in der Box verkauft werden?
Greg Zeschuk: Jepps, das läuft wirklich gut. Die Fans mögen das und wir verkaufen davon eine Menge. Wir haben zudem mehr in der Entwicklung. Wir konzentrieren uns stark auf die Qualität und haben dafür ein extra Team , allerdings gehören alle immer zum Team der jeweiligen Marke und nehmen Teil an Rückschritten als auch solchen vorwärts. Es ist eine anhaltende Partnerschaft. Keine Frage, eine Box ist klasse, weil sie etwas handfestes ist. Allerdings hält der stetige neue Inhalt die Fans bei der Stange und einer der größten Vorteile ist das Spieler wirklich angetan sind von solchen Spielen. Wir planen da noch eine ganze Menge weiterer Inhalte.[/quote]
PS: Ich weiss das ich das vor wenigen Minuten schonma gepostet habe ich möchte nur die Zeilen nochmal mehr an den Mann bringen. |
| |
23.03.2010, 15:00
|
#953 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher das wir uns auf DLC's einstellen können bei SWTOR.
Wenn man sich die Übersetzung durchliest vom Interview dieses Themas : GDC Interview - Biowares Philosophie zu Me, DA und SWTOR (Übersetzung)
zieh die verdeutlichende Stelle nochmal raus:
PS: Ich weiss das ich das vor wenigen Minuten schonma gepostet habe ich möchte nur die Zeilen nochmal mehr an den Mann bringen. | Tjo... das heißt also das die 2 Millione angepeilte Spieler die 10% sind, die auch mit DLC dabei sind. wärend ohne DLC 10 Millionen Spieler erreicht werden könnten? Wenn man die Umfrage hier im Thread mal weiter spinnt?
Also wenn DLC offiziell wird, bin ich raus hier. |
| |
23.03.2010, 16:10
|
#954 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Tjo... das heißt also das die 2 Millione angepeilte Spieler die 10% sind, die auch mit DLC dabei sind. wärend ohne DLC 10 Millionen Spieler erreicht werden könnten? Wenn man die Umfrage hier im Thread mal weiter spinnt?
Also wenn DLC offiziell wird, bin ich raus hier. | Ich bin dann auch nicht dabei.. die werden schön dumm aus der Wäsche gucken, wenn se nicht mal ansatzweise an die 2 Millionen Spieler kommen.. |
| |
23.03.2010, 17:18
|
#955 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich frage mich ja, wie representativ das Ganze ist? In meinem Umfeld hat Einer in Worten ein Spieler einen DLC für DA gekauft, dafür dann aber Mass Effect 2 gar nicht mehr angerührt. DLC ist doch nichts Anderes, als ein normalerweise kostenloser Patch.
Sollte es wirklich DLC geben, ist wohl Folgendes denkbar:
Spiel wird über DLC finanziert
monatliche Gebühr + DLC
monatliche Gebühr + DLC + RMT
Für mich sind alle 3 Fälle unannehmbar. Wenn ich 13 € / Monat zahle, erwarte ich - ausgenommen von Erweiterungen mit einer schönen Box fürs Regal - kostenfreie Patche. Ich fürchte aber ohnehin, dass das leider die Falschen entscheiden werden und man sich durch ein falsches Modell frühzeitig von den angepeilten 2 Millionen verabschieden kann.
ps: Möchte mich für meinen Ausbruch entschuldigen. Aber gewisse Dinge regen einen als Spieler langsam auf. Und irgendwann müssen gewisse Firmen einfach einsehen, dass wir keine dummen Konsumenten sind, sondern für unser Geld eine Gegenleistung erwarten. Onlinezwang, DLC geht da in eine völlig falsche Richtung und bewirkt das Gegenteil von dem, was sich die Vertreiber erhoffen! |
| |
23.03.2010, 17:25
|
#956 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hallvar Ich frage mich ja, wie representativ das Ganze ist? In meinem Umfeld hat Einer in Worten ein Spieler einen DLC für DA gekauft, dafür dann aber Mass Effect 2 gar nicht mehr angerührt. DLC ist doch nichts Anderes, als ein normalerweise kostenloser Patch.
Sollte es wirklich DLC geben, ist wohl Folgendes denkbar:
Spiel wird über DLC finanziert
monatliche Gebühr + DLC
monatliche Gebühr + DLC + RMT
Für mich sind alle 3 Fälle unannehmbar. Wenn ich 13 € / Monat zahle, erwarte ich - ausgenommen von Erweiterungen mit einer schönen Box fürs Regal - kostenfreie Patche. Ich fürchte aber ohnehin, dass das leider die Falschen entscheiden werden und man sich durch ein falsches Modell frühzeitig von den angepeilten 2 Millionen verabschieden kann.
ps: Möchte mich für meinen Ausbruch entschuldigen. Aber gewisse Dinge regen einen als Spieler langsam auf. Und irgendwann müssen gewisse Firmen einfach einsehen, dass wir keine dummen Konsumenten sind, sondern für unser Geld eine Gegenleistung erwarten. Onlinezwang, DLC geht da in eine völlig falsche Richtung und bewirkt das Gegenteil von dem, was sich die Vertreiber erhoffen! | Naja da könnte was dran sein. 1 Millionen Spieler werden ja nur gebraucht. 2 Sind angepeilt. Wenn man sich das mal so auf der Zunge zergehen lässt könnte man meinen das Bioware sich etvl mit diesem neuen Zahlungsmodell oder Kombination von Modellen oder whatever grade selbst das Genick bricht. Ich hab zwar nichts gegen DLC's wenn sie nen guten Umfang haben und preislich angemessen sind. Aber naja.. |
| |
23.03.2010, 17:36
|
#957 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. http://www.gamestar.de/news/pc/actio...ige_demos.html
Seid jetzt muss ich sagen ich hab wirklich angst was das bezahlmodel angeht.
Jetzt wo EA quasi schon überlegt Demos zu verscherbeln für einen in meinen Augen sehr satten Preis und ich im Hinterkopf habe, dass das bezahlmodel bei SWtor auch was "besonderes" sein soll seh ich langsam wirklich schwarz.
Auch auf die gefahr hin dass es sowieso gelöscht wird ein Kommentar eines Users auf der gamestar seite.
"Bing, ding, ding...der Kampf um den "Biggest-******e-In-Gaming"-Award geht in die zweite Runde!
Ubi legte mit dem Permanenten-Internet-DRM schon kräftig vor, EA zog nach und kontert jetzt hart mit kostenpflichtigen Demos, bei dem der dumme Spieler nicht nur die Arbeit der Beta-Tester übernimmt, sondern dafür auch noch zahlen soll. Ja richtig, der Spieler soll für's Bugs ausbügeln auch noch Geld bezahlen!
Werden sich genug dumme Opfer finden, die EA auf den Leim gehen? Wie wird Activision und Ubi darauf reagieren? Es bleibt spannend! Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn es heißt, "Who's the biggest ******e in gaming?" "
So kommt mir das irgendwie auch langsam vor bei den publishern. kundenfreundlichkeit sinkt immer weiter. |
| |
23.03.2010, 17:57
|
#958 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Und hier nochmal die News von 4players:
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/3941/2006308/Electronic_Arts.html
Wie Gamasutra berichtet, hat Electronic Arts im Rahmen eines Treffens mit Investoren eine neue Strategie geschildert, die etwas umfasst, das der Hersteller "Premium Downloadable Content" nennt.[/quote]Es geht hier also anscheind mehr um die Investoren, welche vermutlich keine Spieler sind. Das ganze nennt man dann eine "Strategie"... *nachdenk* "Geldstrategie"? Oder doch eine Strategie um die Kunden glücklich zu machen? Wohl kaum.
Gegenüber Kotaku lässt Jeff Brown verlauten: Es gebe da einige Projekte, wie man Kunden "Premium-Inhalte" vor, während und nach der Veröffentlichung der Retail-Fassung eines Spiels zukommen lassen kann. EA Games, EA Sports und EA Play würden mit verschiedenen Ansätzen experimentieren[/quote]Es wird also mit der Idee schon experimentiert..
Ich stimme meinen Vorredner nur zu.. Wer macht es besser? Ubi oder EA? Ich denke Ubi liegt derzeit wohl ganz vorne.. aber nach all diesen News zieht EA dann wohl nach.
Also eins ist Fakt:
Jetzt kann mich nur noch eins beruhigen. Ein Statement von EA oder BioWare "Nein wir verzichten bei SWTOR auf DLC".
Bei Gamestar zitiert ein User:
Electronic Arts hofft mit diesem Modell die schlechten Geschäftszahlen des Unternehmens zu verbessern.[/quote] Und antwortet darauf:
ich würde mir eher Gedanken machen, wie EA ihren schlechten Ruf verbessern könnte. Mit der Aktion geht das eigentlich nur noch schlimmer, falls das überhaupt möglich sein sollte.[/quote]Dem stimme ich so zu. |
| |
23.03.2010, 18:05
|
#959 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. wisst ihr ..auf der einen Seite kann ich ja verstehen das die Geld machen wollen.. um die schlechten Geschäftszahlen iwie wieder auszugleichen vom letzten Jahr.. oder auch noch von dem davor... Aber es heisst immer "Die blöden Firmen! Verlangen zu viel Geld!"
Ich glaube aber immer öfter. Das wir selber daran Schuld sind. Diese Entwickler-/Firmen übernehmen ja unmengen an Kosten für so ein Spiel ne? Produktion Vertrieb Marketing usw... da sind auch noch Mitarbeiter, Grafiker, Programmierer die alle bezahlt werden müssen. Und eigentlich kriegen die ja das Geld durch die Einnahmen ihrer Software rein..
aber
durch die ganze Hacker Szene und Modder Szene, illegale Raubkopien, gerippten Images die ins Netz geladen werden muss doch keiner mehr in den Laden gehen und sich das kaufen!
Ich will hier wirklich niemandem zu nahe treten! Ich behaupte das selbst hier die Leute in dem Forum der großteil selber im Besitz von nicht originalen Spielen bzw erworbener Ware is. Und genau das is der Punkt! Sowas schadet den Firmen. Weil keiner mehr Geld hinlegt für die Ware. Auch bei guten Spielen. Überall das gleiche! In der Musikindustrie. Filmindustrie. Leute ich will garnicht wissen wer von eich sich regelmäßig ein Musikalbum im Laden kauft! Oder einen Film! Weiss ja jeder wo mans schnell und umsonst herbekommt oder ? Das www machts möglich. Und in diesem Punkt finde ich schaden wir uns selber.
Woher soll das Geld kommen. Für teure Projekte usw. Iwann haben die investoren auch kein Geld mehr oder sehen kein Sinn mehr darin. Weil so viel miese aufgrund von Raubkopie und Downloads gemacht wird.
Deswegen geht auch Ubisoft jetzt diese Richtung mit dem neuen Kopierschutz.
Ihr wisst das es so is, iwo können wir uns da an die eigene Nase fassen! |
| |
23.03.2010, 18:21
|
#960 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Also zum hacking vorwurf etc.
Ich bin einer der menschen, die nicht eine einzige raubkopie aufm rechner haben.
Benutze viel Freeware bzw habe halt alles andere gekauft.
z.b.: Die Demo geschichte muss ich ehrlich gesagt sagen verführt mich derzeit wirklich eher auf Raubkopien zurück zu greifen.
Aus dem einfachen Grund. Mein PC ist nicht mehr der neueste und nicht alles läuft wirklich auf max details mehr, bzw manche Spiele laufen inzwischen sehr schlecht.
Nachrüsten werde ich erst nächstes Jahr wieder vermutlich.
Ich zieh mir meistens von Spielen die Demo einfach um zu sehen wie gut und in welchen details es bei mir läuft und ob und wenn wieviel stimmung die grafik einbusen kosten.
BadCompany war das letzte spiel dass zb auf grund mangelnder demo nicht gekauft wurde.
Wenn EA bei den derzeit schon mageren Demos nun auch noch 10-15 Dollar für 4 Stunden antesten verlangen will werd ich mir entweder die meisten spiele nicht kaufen.
Wenn ich das Spiel unbedingt haben will werde ich es mir dann vermutlich auf nicht ganz legalen Weg besorgen und muss ehrlich gestehen. Wenn ich das Spiel auf der Platte schon habe ob ichs mir dann nochmal kaufe ist fraglich.
Ich glaub das letzte Spiel das ich mir "illegal besorgt" habe war Gothic 1 ... das hab ich mir aber kurz dannach auch gekauft weiil es einfach genial war dazu die Addons und den 2ten Teil mit Addon auch noch.
Wieso EA mise macht liegt auch denk ich nicht an den Hackern.
Es liegt eher an der breiten Masse an Spielen (Quantität statt Qualität) und den unheimlich vielen Miesen Lizensspielen.
Sprich das defizit ist hausgemacht. |
| |
23.03.2010, 18:29
|
#961 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. na mittlerweile kann ich zu gar die raubkopiere verstehn ich mein man zahlt sein 50-60 euro und bekommt dan nur 90% des spiels und der rest bekommt man dürch dlc
vor allem schlimm ist es wen der dlc schon auf der cd ist und man nur den code kauft um es frei zu schalten was woll die großte abzocke ist aktulles beispiel bioschok 2
zu den sind die raubkopier garnicht mehr so schlimm weil sie den meisten umsatz über die konsolen machen so weit ich weiß wo raubkopieren um einiges schwere ist
also wen das raubkopie wirklich der grund ist gehn sie woll in die falsch richtung |
| |
23.03.2010, 18:29
|
#962 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Du fällst auf die typische Firmenpropaganda rein. Das Ganze wird durch Investoren, welche von Programmierung, Spieledesign ÜBERHAUPT KEINE AHNUNG haben in Umlauf gebracht und wenn die Leute dumm genug sind, glauben sie es.
Schau Dir nur die Meldungen an, es wird mehr über Investoren, Aktionäre als aktuelle Spiele oder Kundenfreundlichkeit geredet. Da frage ich mich, wer will mit solch kundenfeindlichen Vorgehensweisen etwas zu tun haben? Kaum jemand.
Und wenn die "Großen" schon Geld sparen wollen, dann sollen sie mal die ganzen Aufsichtsräte, Vorstände und andere Ahnunglose Pfeifen entlassen und nicht immer das schwächste Glied, sprich die armen Programmierer. Denn deren Gehälter belasten die Bonzen da Oben kaum. Leute wie dieser Jeff Brawn mit Ideen wie diesen sind es, die für die Verluste verantwortlich sind.
ps: Schaut euch doch nur mal die Hüllen an, habe gerade zwei vor mir: früher ein wunderschönes FARBIGES Handbuch, eine richtig schicke CD samt toller Hülle heute wird man mit 30 - 50 Seiten "Handbüchern" oder gar PDF und lieblosen Hüllen abgespeist. |
| |
23.03.2010, 18:36
|
#963 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun wisst ihr ..auf der einen Seite kann ich ja verstehen das die Geld machen wollen.. um die schlechten Geschäftszahlen iwie wieder auszugleichen vom letzten Jahr.. oder auch noch von dem davor... Aber es heisst immer "Die blöden Firmen! Verlangen zu viel Geld!"
Ich glaube aber immer öfter. Das wir selber daran Schuld sind. Diese Entwickler-/Firmen übernehmen ja unmengen an Kosten für so ein Spiel ne? Produktion Vertrieb Marketing usw... da sind auch noch Mitarbeiter, Grafiker, Programmierer die alle bezahlt werden müssen. Und eigentlich kriegen die ja das Geld durch die Einnahmen ihrer Software rein..
aber
durch die ganze Hacker Szene und Modder Szene, illegale Raubkopien, gerippten Images die ins Netz geladen werden muss doch keiner mehr in den Laden gehen und sich das kaufen!
Ich will hier wirklich niemandem zu nahe treten! Ich behaupte das selbst hier die Leute in dem Forum der großteil selber im Besitz von nicht originalen Spielen bzw erworbener Ware is. Und genau das is der Punkt! Sowas schadet den Firmen. Weil keiner mehr Geld hinlegt für die Ware. Auch bei guten Spielen. Überall das gleiche! In der Musikindustrie. Filmindustrie. Leute ich will garnicht wissen wer von eich sich regelmäßig ein Musikalbum im Laden kauft! Oder einen Film! Weiss ja jeder wo mans schnell und umsonst herbekommt oder ? Das www machts möglich. Und in diesem Punkt finde ich schaden wir uns selber.
Woher soll das Geld kommen. Für teure Projekte usw. Iwann haben die investoren auch kein Geld mehr oder sehen kein Sinn mehr darin. Weil so viel miese aufgrund von Raubkopie und Downloads gemacht wird.
Deswegen geht auch Ubisoft jetzt diese Richtung mit dem neuen Kopierschutz.
Ihr wisst das es so is, iwo können wir uns da an die eigene Nase fassen! | Ich kaufe, was mir gefällt. Und derzeit kaufe ich wenig! Und trotzdem lade ich es mir dann nicht illegal runter, weil es qualitativ sich nicht lohnt. Weder zu kaufen, noch es illegal runter zu laden.
Der Entwickler hat dafür zu sorgen, das ein Spiel mit der Qualität gegenüber dem Preis angemessen ist.
Nur weil Verkaufszahlen schlecht sind, muss man nun nicht jeden Spieler als potentieller Raubkopierer betiteln. So kann man sich die Zahlen auch schön reden.
Qualität und Kundennähe ist das, was wieder stattfinden sollte. Mehr nicht.
DLC, Onlinezwang usw. wird diese Zahlen nicht verbessern sondern verschlechtern.
Aber mit sogenannten "Premium-Conten", "kostenplfichtigen Demos", "kostenplfichtigen Betas", Itemshops und DLC´s will oder muss man die Investoren glücklich machen und nicht die Spieler.
Es kann nicht sein, das ich auf 4players, GameStar, hier im Forum, in englischen Magazinen und sonst wo die Kommentare durch lese und feststellen muss, das es kaum Stimmen gegen DLC gibt und zu 90% alle dagegen sind, und die Publisher dies trotzdem durchziehen wollen.
Geld probleme läst man nicht indem man alles teurer macht und experimentier wo man noch so Geld verdienen kann, sondern man muss dieses Problem an der Wurzel anpacken.
Und in diesen Fällen ist die Wurzel genau hier bei den Spielern.
Deswegen nochmal mein Statement:
Qualität und Kundennähe statt MoreMoney Experimente. |
| |
23.03.2010, 18:42
|
#964 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Natürlich sparen die an Handbüchern und überhaupt an den Booklets.. warum ? Weil es an Geld mangelt.
Ich bin trotzdem der Meinung das wir uns das zum großten Teil selber eingebrockt haben.. Videospiele, Musik, Film fällt alles unter Kunst, Entertainment.. und wenn der großteil nurnoch hingeht und alles ausm Netz zieht wird daran halt krass Verluste gemacht.. Ob ihrs glaubt oder nicht Entwicklerteams gehen dadran kaputt. Ich kenn einige Musiklabels die dicht machen mussten wegen den ganzen Raubkopien.Wenn keiner zahlt gibts iwann groß keine Musik, Spiele und Filme mehr.. so sehe ich das..
EDIT : Und selbst wenn IHR nicht illegal runterladet usw. Leiden müsst ihr trotzdem drunter. Deswegen hab ich mit einen Teil Hass auf die Hacker Und Modder Szene. |
| |
23.03.2010, 18:52
|
#965 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun Natürlich sparen die an Handbüchern und überhaupt an den Booklets.. warum ? Weil es an Geld mangelt.
Ich bin trotzdem der Meinung das wir uns das zum großten Teil selber eingebrockt haben.. Videospiele, Musik, Film fällt alles unter Kunst, Entertainment.. und wenn der großteil nurnoch hingeht und alles ausm Netz zieht wird daran halt krass Verluste gemacht.. Ob ihrs glaubt oder nicht Entwicklerteams gehen dadran kaputt. Ich kenn einige Musiklabels die dicht machen mussten wegen den ganzen Raubkopien.Wenn keiner zahlt gibts iwann groß keine Musik, Spiele und Filme mehr.. so sehe ich das..
EDIT : Und selbst wenn IHR nicht illegal runterladet usw. Leiden müsst ihr trotzdem drunter. Deswegen hab ich mit einen Teil Hass auf die Hacker Und Modder Szene. | Gleiche Money Strategien sieht man aber auch immer wieder bei anderen Aktienunternehmen, welche keine keine Software, Musik, Spiele, Videos usw. produzieren.
Es gibt heute noch genügent Käufer und mit sicherheit weniger Raubkopierer, da viele Spiele nur wegen dem MUltiplayer Modus gekauft werden. Und dieser ist nun mal entweder nur mit einem g+ültigen CD Key oder sogar einem Kundenaccount spielbar.
Und wenn wir jetzt über DLC im Bezug auf MMO´s reden, dort gibt es keine Raubkopierer.
Es ist also mehr als unnötig. |
| |
23.03.2010, 18:55
|
#966 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich meine halt überhaupt. Vonwegen teurere Preise und DLC's..
Es wird trotzdem Leute geben die es kaufen. Es wird trotzdem eine
gewisses Basis da sein die den geforderten Preis bezahlt. Ganz einfach.
Solang bis es nicht mehr allzuviele Frucht trägt und dann kann man
die Preise immer noch abstufen. Und zum Thema Multiplayer Modus.
Klar gehen wir da mal nicht von einem MMO aus aber es gibt heute noch
Haushalte ohne Internetzugang. Und die besorgen sich auch entweder die Spiele
im Laden oder über Freunde aus dem Netz.
Ich meine generell aus dem Thema hier erhoffe ich mir auch
das es über monatliche Gebühr abläuft.
Und mit DLC's hab ich persönlich kein Problem..
Mit Itemshops aber umsomehr! |
| |
23.03.2010, 19:09
|
#967 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun Ich meine halt überhaupt. Vonwegen teurere Preise und DLC's..
Es wird trotzdem Leute geben die es kaufen. Es wird trotzdem eine
gewisses Basis da sein die den geforderten Preis bezahlt. Ganz einfach. | Richtig. Die Ironie an der Sache ist aber, das es mehr Käufer geben würde ohne Itemshop und DLC. Dies entnehme ich zumindest diversen Kommentaren auf diversen Plattformen, die über diese News berichtet haben.
Ich denke die Leute wollen mit Ihrem Geld einfach überschaubar walten.
Ein großes Content Addon alle 1 oder 2 Jahre für 40 Euro ist für den Geldbeutel überschaubar.
Mehrere kostenplfichtige Minicontent-Patches innerhalb dieser 1 bis 2 Jahren aber nicht. Und ich denke genau dort liegt auch die Strategie.. dort wird dann am Ende mehr verdient als sie dies tun würden mit einem Addon für 40 Euro.
Es geht hier um eine Investorenkonferenz.. die sitzen da um zu berechnen und zu bereden, wie man aus der Kuh noch mehr Milch bekommt. Aber ich bin mir ziemlich sicher das die Kuh mit diesem System am Ende sogar weniger Milch abgibt, weil die Spieler fehlen... oder sie nehmen tatsächlich mehr ein, weil sie diejenigen, die DLC akzeptieren, dann so richtig ausmelken können.
Ich weiß es nicht.
Mit mir macht man das zumindest nicht. Ich will es Überschaubar, Transparent und ich will Qualität sehen für das Geld, welches ich in dieses Hobby rein stecke. Ansonsten bleib ich fern. Ich möchte an keinen Experimenten teil nehmen. |
| |
23.03.2010, 19:22
|
#968 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ob Geldverlust durch Hacker oder die jetzige wirtschaftliche Situation, manche Spielefirmen werden immer dreister. Das Schlimme daran ist, dass es genug Spieler gibt, die das mitmachen und zahlen. Was wir unter dem Begriff "Kundenfreundlichkeit" verstehen und was diese Firmen darunter verstehen, dass ist ein riesiger Unterschied!
Viele dieser Firmen handeln nach dem Motto "Friss oder stirb" unter dem eckmantel der Kundenfreundlichkeit!
Für jeden Spieler, der das besagte Spiel aus Protest nicht kauft, gibt es einen Spieler, der das willig kauft und auch für die DLC zahlt.
Zum anderen sage ich mal warten wir ab, was von offizieller Seite kommt. Aufregen und ärgern können wir uns immer! |
| |
23.03.2010, 19:26
|
#969 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Nachtwesen Ein großes Content Addon alle 1 oder 2 Jahre für 40 Euro ist für den Geldbeutel überschaubar.
Mehrere kostenplfichtige Minicontent-Patches innerhalb dieser 1 bis 2 Jahren aber nicht. Und ich denke genau dort liegt auch die Strategie.. dort wird dann am Ende mehr verdient als sie dies tun würden mit einem Addon für 40 Euro. | Mag sein das die am Ende damit mehr verdienen. Streit ich nicht ab. Aber so wird permanent content nachgeschoben der die User bei der Stange hält. Find ich persönlich gut. So wird einem nicht so schnell langweilig. Und grade Hardcore Spieler haben so andauernd was zu tun, die unter anderem gerade dadurch gefragt sind. |
| |
23.03.2010, 19:28
|
#970 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. ne wir mussen uns früh genug aufregen also jetzt schon das sie ja nicht auf die idee kommen irgent so ein scheiß zu machen |
| |
23.03.2010, 19:31
|
#971 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Fegefeuer ne wir mussen uns früh genug aufregen also jetzt schon das sie ja nicht auf die idee kommen irgent so ein scheiß zu machen | unglaublich das ich dir mal eines Tages zustimmen würde aber ich stimme dir zu |
| |
23.03.2010, 20:28
|
#972 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun Natürlich sparen die an Handbüchern und überhaupt an den Booklets.. warum ? Weil es an Geld mangelt.
Ich bin trotzdem der Meinung das wir uns das zum großten Teil selber eingebrockt haben.. Videospiele, Musik, Film fällt alles unter Kunst, Entertainment.. und wenn der großteil nurnoch hingeht und alles ausm Netz zieht wird daran halt krass Verluste gemacht.. Ob ihrs glaubt oder nicht Entwicklerteams gehen dadran kaputt. Ich kenn einige Musiklabels die dicht machen mussten wegen den ganzen Raubkopien.Wenn keiner zahlt gibts iwann groß keine Musik, Spiele und Filme mehr.. so sehe ich das..
EDIT : Und selbst wenn IHR nicht illegal runterladet usw. Leiden müsst ihr trotzdem drunter. Deswegen hab ich mit einen Teil Hass auf die Hacker Und Modder Szene. | So n Quatsch, in der Rock und Metal Szene kommen die Einnahmen obwohl die meisten Metaller sich ihre Pic Lps und Cds Original kaufen durch Konzerte und Festivals, nicht durch Musik aus der Konserve.
Zum Thema Games und Downloadinhalte bzw Itemshopping etc. & die Medienpolitik der großen Geldscheffler: http://g4tv.com/thefeed/blog/post/70...e-The-Box.html Zitat:
Zitat von Sirmun Mag sein das die am Ende damit mehr verdienen. Streit ich nicht ab. Aber so wird permanent content nachgeschoben der die User bei der Stange hält. Find ich persönlich gut. So wird einem nicht so schnell langweilig. Und grade Hardcore Spieler haben so andauernd was zu tun, die unter anderem gerade dadurch gefragt sind. | WoW machts vor, Kostenpflichtige große Addons und ständig kostenlose Contentpatches, das ganze zu einem realistischen Preis. Ich hoffe daran nimmt sich Bioware / Lukasarts / EA ein Beispiel. |
| |
23.03.2010, 20:33
|
#973 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Gaahlz So n Quatsch, in der Rock und Metal Szene kommen die Einnahmen obwohl die meisten Metaller sich ihre Pic Lps und Cds Original kaufen durch Konzerte und Festivals, nicht durch Musik aus der Konserve. | totaler quatsch ne is klar Die Rock- Und Metalvertreter sind alle brav am zahlen.
Muss sich keiner von euch davon angesprochen fühlen was ich hier schreibe. Is halt ein allgemein bekanntes Problem. Niemand kann mir erzählen das das Krümel auf dem Teller sind, die einem Konzern durch Raubkopie und illegale Downloads verloren gehen..
Versteht das nicht falsch. Ich versuche hier in keinster Weise jemand zu überzeugen wie geil doch DLC's sind. Ich persönlich hab kein Problem damit. Mich regt es nicht auf.
Ich fand Dragon Age war ein gutes Spiel und das Awakening Addon hab ich seit heute Mittag und bin sehr zufrieden damit. Dieses Ding hat gute 20 Stunden Spielzeit. Wenn das bei SWTOR mit Addon/DLC genauso umfangreich wird wie bei diesem Addon und mit dem Preis bin ich zufrieden. |
| |
23.03.2010, 21:08
|
#974 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Hier geht es um das gewünschte Bezahlmodul. Bitte lasst die Diskussion nicht zu weit abdriften, da wir Unterhaltungen lesen möchten, die sich mit illegalem Erwerb von Software beschäftigen. Zudem hat dieses Themengebiet nichts mit dem eigentlichen Thread zutun. Danke für's Verständnis. |
| |
23.03.2010, 21:17
|
#975 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sirmun Dieses Ding hat gute 20 Stunden Spielzeit. Wenn das bei SWTOR mit Addon/DLC genauso umfangreich wird wie bei diesem Addon und mit dem Preis bin ich zufrieden. | Für SWTOR ein 20 Stunden Content DLC raus zu bringen, das wäre die ober härte. Ich weiß jetzt nicht ob du schneller Spieler bist, aber falls nicht, dann benötige ich 5 Stunden für diesen Content. 5 Stunden Content wäre eine frechheit. Tut mir leid.
World of Warcraft bringt, wie ein vorposter sagte Content kostenlos, der dich über Wochen, wenn nicht sogar Monate beschäftigt.
Ich respektiere auch das du im Grunde nichts gegen DLC´s hast, und damit etwas zufrieden bist, aber die mehrheit ist es eben nicht. Aus guten Gründen.
In diesem Fall wäre SWTOR auch überhaupt nicht konkurenz fähig.
Meiner ansicht nach wäre es nur ein weiteres Spiel, bei dem sich Publisher und Entwickler auf ein riskantes Experiment eingelassen haben. Star Trek Online lässt grüßen.
Sollte dieser DLC-Fall tatsächlich stattfinden, so würde ich mich sehr stark wundern, warum von Fehlern anderer, nicht gelernt werden kann. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |