Umfrageergebnis anzeigen: 318 |
Ja, sie sind zu groß.
|    | 11 | 11,22% |
Nein, sie sind nicht zu groß.
|    | 87 | 88,78% |  | |
27.01.2010, 10:19
|
#776 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Sry, aber ich kann mich bei so einem Unsinn, wie Du ihn hier postest nur sehr schwer zurückhalten...
Eine soziale/gleiche Behandlung aller Spieler bedeutet nicht, dass der, der am meisten Zeit hat, das dickste Equipment hat, dass ist unsozial (und äußerst stupide - den höheren Level auf jeden Fall, aber nicht das dickere Equipment!)
Dein geschildertes Problem der "Mehrschichtigkeit" der Gesellschaft ist auch in dem von Dir propagierten System im übrigen vorhanden, nun hat Du nicht mehr die Kinder reicher Eltern im Spiel, sondern (wenn man es ganz objektiv betrachtet) eben die Kinder, die Zeit über haben.... Warum wird hier jemand abgestraft, der nicht soviel Zeit investieren kann, wie jemand, der z.B. Arbeitssuchend ist? Ich gehe sogar mal weiter, ein Spiel, dass heute auf ein Klientel setzt, bei dem sich nur über den Faktor Zeit entscheidet, wer Top ist und nicht mehr über das Können, hat sich überholt...
Was also besonders sozial am "Hartz4-Beschäftgungtherapie-Spielkonzept"sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich....
Es gibt zwei Resourcen, die bei MMORPGs eine Rolle
spielen: Zeit die man investiert ODER Geld das man investiert (um z.B. Equipment, bzw. Ingame Währung) zu erwerben.
Natürlich kann/sollte es nicht so sein, dass man nur über echte Kohle ein Spiel ausverkauft, aber die Konsequenz, dass der, der keinen Job hat mehr Zeit in ein Spiel investiert und damit automatisch zum König wird als "SOZIAL" zu bezeichnen, empfinde ich schon als etwas hammerhart am Ziel vorbei (Epic Fail?)....
Das ist nicht sozial, oder eine Gleichbehandlung, sonder die Umkehr der (von mir aus auch ungerechten) Verhältnisse aus dem RL, nur eben diesmal mit dem Faktor Zeit.
So und nochmal, weil ich es ja nur dreihundert (gefühlte mal) schon geschrieben habe, andere Spiele (mit einer entwickelten Wirtschaft und einem von Spielern fast zu 100% kontrollierten Markt) können das und machen das schon seit einigen jahren erfolgreich - Interessanterweise ist dort der von Dir beschriebene Umstand kein Problem, auch beherrschen Bill Gates und die Gebrüder Aldi nicht das bekannte Universum, komisch oder?
Dort sind die Spieler die Könige, die das Spiel am besten Spielen, eben, bzw. wohl auch, weil es dort wichtig ist, noch einen Skill zu haben und sich eben nicht alles über Equipment lösen lässt...
Darum:
1) Monatlicher Beitrag (ein unbedingtes Muss!)
2)Die Möglichkeit über echtes Geld Ingame-Währung zu erwerben, mit dem man sich dann auf einem zu hundert 100% von Spielern kontrollieren Markt Equipment kaufen kann, klar, gerne auch das goldene (oder war es lila?) ultra-Teil, wenn ein anderer das gelootete Stück verkauft, nur halt zu nem echten Hammer-hohen Preis.... (man schaue nur mal, was bei EVE-Online das heftige Equipment so auf dem Markt kostet, dann weiss man was ich meine...)
Wichtig ist natürlich, dass man den Markt von nem Fachmann überwachen lässt, damit es keine heftige Inflation/Deflation gibt, auch da verweiuse ich gerne auf die isländische Wunderfirma, die dafür einen echten Dipl.Ökonom beschäftigt...^^
3)Das Spiel darf/sollte nicht so Itembasiert sein, bzw. items sollten nur ein Werkzeug sein, kein echtes Spielentscheidendes Alleinstellungmerkmal - Das sollte immer noch der Charakter sein, bzw. der Level und das Können des Spielers...
Am Ende ist es mir sogar fast egal, wenn der Vielspieler das dickste Equipment hat, weil er 1000 Stunden mehr Zeit investieren kann, oder sich mit seinem kleinen Bruder den Account teilt, um 24/7 spielen zu können, nur ich mag es nicht, wenn in diesem Zusammenhang von "Sozial" gesprochen wird, weil es DAS eben nicht ist...
Ein Spiel bei dem nur der bevorzugt wird, der viel Kohle dafür ausgeben kann, ist unsozial, genauso wie ein Spiel, bei dem nur der bevorzugt wird, der viel Zeit dafür ausgeben kann....angekommen?!
Kann man ja so sehen, ist ok, nur sich unter dem Deckmäntelchen von Sozial & Gleichheit für alle, eine Argumentation zurechtzuzimmern, die auf das passt, was man am besten findet, ist ja genau das selbe, wie zu sagen: "...pfft, mir doch egal, ich hab ja die Kohle, wenn sich ein anderer das nicht leisten kann, sich das zwingend notwendige Gear zu kaufen, dann hat er halt Pech gehabt...
(was lernt Ihr Kids eigentlich heutzutage nur in der Schule im Fach Politik??) |
| |
27.01.2010, 10:32
|
#777 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wenn wir schon beim sozialen Aspekt eines IS sind. Da tritt aber häufig das Gegenteil ein. Leute, welche im RL (aus welchen Gründen auch immer), Probleme haben tendieren dann dazu, sich in die virtuelle zurückzuziehen, folglich wird dann auch schon mal mehr Geld ausgegeben.
Der Ausdruck "F2P" ist doch die reinste Augenauswischerei, es gibt keine Gratis-MMORPGs. Ein IS ist ein Finanzierungsmodell, also ist das Spiel NICHT gratis. IS Spiele sind minderer Qualität, ziehen teilweise sehr zweifehalfte Kundschaften an <Goldkäufer> udglm.
In einem MMORPG geht es darum, jemand ganz Anderer zu sein, das RL für ein paar Stunden auszublenden, sich fallenzulassen. Ob da nun jemand, der besser spielt als ich besser ausgerüstet ist oder nicht, stört mich nicht. Leute, die meinen, dass sei alles nur durch mehr Zeit, kann ich dieser Hinsicht ohnehin nicht für voll nehmen. Wer gut/viel spielt, soll dafür auch belohnt werden.
Ein weiteres Problem des IS: man hat in Wahrheit keinen Besitz, man zahlt also für etwas was einem weder gehört, noch "greifbar" ist. Bei den monatlichen Kosten weiß ich, ok ich zahle für die Server, GM's, Personal und die Weiterentwicklung des Spiels. Bei einem IS zahlt man für Gegenstände und hat - siehe oben - nichts in der Hand.
Mir wird Angst und Bange, wenn jetzt schon wieder von 3.000.000 verkauften Exemplaren ausgegangen wird. Das ist Blödsinn, ein Spiel ist auch mit 500k Abos sehr sehr erfolgriech. Früher hat dieses fragwürdige "Spiel X hat so und so viel Abos" niemanden interessiert ich weiß zwar nicht, wer damit angefangen hat, aber den "ErfindeR" sollte man mit der Mistgabel jagen *g* |
| |
27.01.2010, 10:45
|
#778 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hallvar Wenn wir schon beim sozialen Aspekt eines IS sind. Da tritt aber häufig das Gegenteil ein. Leute, welche im RL (aus welchen Gründen auch immer), Probleme haben tendieren dann dazu, sich in die virtuelle zurückzuziehen, folglich wird dann auch schon mal mehr Geld ausgegeben. | Ich kenn es halt nur von EVE-Online, da ist es völlig egal, ob Du Dir nun besseres Equipment leisten kannst, oder nicht, eine vernünftige Corp. (Gilde) wird Dir, wenn Du ein verlässlicher und Vernünftiger Spieler bist auf jeden Fall immer unter die Arme greifen und Dich versorgen...man wäre ja auch blöd, wenn man gute Spieler nichtr unterstützt...wie kann denn soetwas klappen? Gibt es doch garnicht, oder? Und der Spieler, der meint, sich teures Equimpent kaufen zu müssen, um der Geilere zu sein, wird belächelt und hat da (meist) nicht lange was davon....
Ich bin aber wohl verwöhnt...naja, den Anspruch hab ich ja auch garnicht an SWTor, mag es halt nur nicht, wenn der Begriff "Sozial" immer wieder falsch verwandt wird....... |
| |
27.01.2010, 10:50
|
#779 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. EvE ist auch ein geniales Spieler mit einer tollen Community. Traurig, dass das Normalste (man unterstützt sich gegenseitig), heutzutage schon hervorgehoben werden muß. EvE wäre ein klasse Spiel leider stört mich die Tatsache, dass es keinen deutschen Server gibt, spiele nicht gern international.
Bin aber schon der Meinung, dass man mit monatlichen Gebühren am besten fährt. |
| |
27.01.2010, 11:28
|
#780 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Naja, EVE-Online hat schon so manche Mankos, so ist es nicht..!
Aber das es eine monatliche Bezahl-Option UND die Möglichkeit gibt, sich Ingame Währung zu kaufen (also völlig legal, über den Publisher, nicht über China Farmer) finde ich schon erwähnenswert, eben weil ja soviele behaupten das würde nicht funktionieren...naja, EVE gibt es seit 2003, also länger als WOW und die haben immer noch hohe SPielerzuwächse, irgend etwas müssen die doch richtig machen, oder?
Das mit der internationalen Community stimmt zwar, ist aber für das Spiel völlig unerheblich ( solange man keiner nicht-deutschsprachigen Corp. beitritt) -- Wenn man aber in einer deutschsprachigen Corp. / Allianz ist, ist es doch nicht relevant/störend das mit der internationalität....dafür hat man ja EINE Spielwelt und nicht so nen blöden Server-Wirrwarr |
| |
27.01.2010, 12:01
|
#781 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Wenn sie es Addon-basiert machen würden, würden sie sicherlich die größten Spielerzahlen erzielen. Ich geh eher vom Standard-Modell aus: Monate kosten, Add-Ons kosten Extra, kleine Inhaltspatches sind umsonst. Bitte, bitte, bitte keinerlei Itemverkäufe. Eine Zusatzoption für Wenigspieler wäre vielleicht noch der Kauf von einzelnen Stunden, so dass man sich bspw. 30 Ingame-Stunden kaufen kann die auch wirklich nur während des Spielens verbraucht werden. Für Wenig-Spieler sicher die beste Variante. |
| |
27.01.2010, 13:37
|
#782 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Ich bin für monatliches Grundgebühren. Habe aber auch nichts gegen Itemshops, obwohl ich diese persönlich nicht nutzen würde. Ich liebe gute Hintergrundgeschichten und oft verbinden die im Spiel errungen Items sich mit einer guten Quest oder einem harten Kampf in eine Instanz. Und dieses würde ich mir einfach nehmen, wenn ich mir ein Item kaufe.
Auch denk ich, das ich für sowas einfach nur zu bequem bin. Ich möchte mich einloggen und in meiner doch raren Zeit spielen. Ein ingame Amazon Shop wäre mir da schon zuviel
Ich habe absolut kein Problem damit, wenn jemand weitaus besser ausgerüstet ist, weil er täglich viele Stunden spielen kann oder weil er sich die Sachen in einem Itemshop gekauft hat. Mein Problem an dieser Stelle würde erst damit anfangen, wenn ich den eigentlichen Content nicht spielen kann, ohne entweder xxx Eur oder xxx Wochen reine Spielzeit investiert zu haben.
Viele Spiele haben ja schon gezeigt, dass dies Problemlos möglich ist. Z.B. der Balrog Raid in HdRO. Man konnte mit seiner gecrafteten Ausrüstung hinein und hat sich dort bei jedem Boss ein bisschen aufbessern können. Kein monatelanges Farmen nach Ausrüstung um dort überhaupt hinein zu dürfen und auch kein Itemshop.
Es gibt da mittlerweile viele gute Lösungen und Wege. Und es dürfte auch im Interesse der Macher sein, so viele "Gruppierungen" zu bedienen, wie es nur geht. Letzendlich möchte jeder in der Zeit, die ihm zur verfügung steht, spielen und auch weiter kommen.
Letztendlich kann ich dem Vorposter DarthGraylock nur zustimmen. Keiner sollte auf der Strecke bleiben. Sei es aus Gründen, dass er sich die Items nicht leisten kann oder mag bzw. sei es aus Gründen, dass er nicht täglich viele Stunden im Spiel verbringen kann.
Solange man mit seiner Ausrüstung zufrieden ist und mitspielen kann, sollte doch eigentlich die Welt für jedermann in Ordnung sein. Und um dies umzusetzen reichen eigentlich monatliche Grundgebühren und ein gutes Konzept, wie jeder an taugliche Ausrüstung kommen kann. Letztendlich sollte es jedem vergönnt sein, das Spiel zu spielen und nicht außen vor zu stehen. |
| |
27.01.2010, 18:27
|
#783 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von DarthGraylock Sry, aber ich kann mich bei so einem Unsinn, wie Du ihn hier postest nur sehr schwer zurückhalten...
Eine soziale/gleiche Behandlung aller Spieler bedeutet nicht, dass der, der am meisten Zeit hat, das dickste Equipment hat, dass ist unsozial (und äußerst stupide - den höheren Level auf jeden Fall, aber nicht das dickere Equipment!)
Dein geschildertes Problem der "Mehrschichtigkeit" der Gesellschaft ist auch in dem von Dir propagierten System im übrigen vorhanden, nun hat Du nicht mehr die Kinder reicher Eltern im Spiel, sondern (wenn man es ganz objektiv betrachtet) eben die Kinder, die Zeit über haben.... Warum wird hier jemand abgestraft, der nicht soviel Zeit investieren kann, wie jemand, der z.B. Arbeitssuchend ist? Ich gehe sogar mal weiter, ein Spiel, dass heute auf ein Klientel setzt, bei dem sich nur über den Faktor Zeit entscheidet, wer Top ist und nicht mehr über das Können, hat sich überholt...
Was also besonders sozial am "Hartz4-Beschäftgungtherapie-Spielkonzept"sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich....
Es gibt zwei Resourcen, die bei MMORPGs eine Rolle spielen: Zeit die man investiert ODER Geld das man investiert (um z.B. Equipment, bzw. Ingame Währung) zu erwerben.
Natürlich kann/sollte es nicht so sein, dass man nur über echte Kohle ein Spiel ausverkauft, aber die Konsequenz, dass der, der keinen Job hat mehr Zeit in ein Spiel investiert und damit automatisch zum König wird als "SOZIAL" zu bezeichnen, empfinde ich schon als etwas hammerhart am Ziel vorbei (Epic Fail?)....
Das ist nicht sozial, oder eine Gleichbehandlung, sonder die Umkehr der (von mir aus auch ungerechten) Verhältnisse aus dem RL, nur eben diesmal mit dem Faktor Zeit.
So und nochmal, weil ich es ja nur dreihundert (gefühlte mal) schon geschrieben habe, andere Spiele (mit einer entwickelten Wirtschaft und einem von Spielern fast zu 100% kontrollierten Markt) können das und machen das schon seit einigen jahren erfolgreich - Interessanterweise ist dort der von Dir beschriebene Umstand kein Problem, auch beherrschen Bill Gates und die Gebrüder Aldi nicht das bekannte Universum, komisch oder?
Dort sind die Spieler die Könige, die das Spiel am besten Spielen, eben, bzw. wohl auch, weil es dort wichtig ist, noch einen Skill zu haben und sich eben nicht alles über Equipment lösen lässt...
Darum:
1)Monatlicher Beitrag (ein unbedingtes Muss!)
2)Die Möglichkeit über echtes Geld Ingame-Währung zu erwerben, mit dem man sich dann auf einem zu hundert 100% von Spielern kontrollieren Markt Equipment kaufen kann, klar, gerne auch das goldene (oder war es lila?) ultra-Teil, wenn ein anderer das gelootete Stück verkauft, nur halt zu nem echten Hammer-hohen Preis.... (man schaue nur mal, was bei EVE-Online das heftige Equipment so auf dem Markt kostet, dann weiss man was ich meine...)
Wichtig ist natürlich, dass man den Markt von nem Fachmann überwachen lässt, damit es keine heftige Inflation/Deflation gibt, auch da verweiuse ich gerne auf die isländische Wunderfirma, die dafür einen echten Dipl.Ökonom beschäftigt...^^
3)Das Spiel darf/sollte nicht so Itembasiert sein, bzw. items sollten nur ein Werkzeug sein, kein echtes Spielentscheidendes Alleinstellungmerkmal - Das sollte immer noch der Charakter sein, bzw. der Level und das Können des Spielers...
Am Ende ist es mir sogar fast egal, wenn der Vielspieler das dickste Equipment hat, weil er 1000 Stunden mehr Zeit investieren kann, oder sich mit seinem kleinen Bruder den Account teilt, um 24/7 spielen zu können, nur ich mag es nicht, wenn in diesem Zusammenhang von "Sozial" gesprochen wird, weil es DAS eben nicht ist...
Ein Spiel bei dem nur der bevorzugt wird, der viel Kohle dafür ausgeben kann, ist unsozial, genauso wie ein Spiel, bei dem nur der bevorzugt wird, der viel Zeit dafür ausgeben kann....angekommen?!
Kann man ja so sehen, ist ok, nur sich unter dem Deckmäntelchen von Sozial & Gleichheit für alle, eine Argumentation zurechtzuzimmern, die auf das passt, was man am besten findet, ist ja genau das selbe, wie zu sagen: "...pfft, mir doch egal, ich hab ja die Kohle, wenn sich ein anderer das nicht leisten kann, sich das zwingend notwendige Gear zu kaufen, dann hat er halt Pech gehabt...
(was lernt Ihr Kids eigentlich heutzutage nur in der Schule im Fach Politik??) | Lustig, dass du meinen Post als Unsinn abstempelst, mir aber gleichtzeitug zustimmst.
Auf den Faktor Zeit habe ich mich garnicht bezogen, da es in meiner Logik irgendwie klar ist, dass Zeit eine sache ist die sich jeder nehmen kann (vorrausgesetzt man ist in seiner Lebensgestaltung radikal genug). Das gilt für Geld nicht.
Natürlich kann nie für jeden das gleiche gelten und es ist immer jemand besser oder schlechter, weil mehr Zeit/Geld. Und wenn es keine bezahl-sachen gibt, dann holen sich die "reichen Kinder" eben irgendwelche sachen illegal via eBay.
Ich halte es aber dennoch (oder gerade deswegen) für völlig unsinnig diesen destabilisierenden Faktor selbstständig hinzuzufügen ... angekommen?
Und derjenige mit dem "Skill" ist letztendlich vorallem auch derjenige, der die meiste Zeit in dieses Spiel investiert. Bzw. es ist nur möglich von "kein Skill" zu dem Status "skilled" zu gelangen, wenn man Zeit investiert. Damit ist das Problem nicht gelöst.
Ich will ja auch nicht, dass es wirklich "sozial" im sinne der Wirklichkeit wird, sondern dass man eben keine desozialisierenden faktoren einbaut. Was mit aber letztendlich auch egal ist, da wir ja nur über ein Spiel reden und das soll ich ja auch gerne wirtschaftlich lohnen für BW. |
| |
27.01.2010, 22:44
|
#784 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. hmmmm, monatliche Kosten, aber mit der Möglichkeit, sich Ingame-Credits mit echtem Geld zu kaufen??
Hab ich das richtig verstanden?
Also wenn Ja - Ich würde also Ingame-Credits mit echtem Geld bezahlen, und eben diese (mit echtem Geld bezahlten) Ingame-Credits würde ich im Auktionshaus ausgeben für bestimmte Items .....
Hmmmm, das ist doch im Prinzip fast dasselbe wie ein Itemshop!
OK, nehmen wir das mal an - das BioWare/EA diese Möglichkeit zur Verfügung stellt (????)
um "vielleicht" auch Chinafarmer/Goldseller "abzuschrecken".
Es wäre dann ja wohl auch nicht zwingend notwendig, sich Ingame-Credits für reales Geld zu kaufen,
es könnte ja dann auch durchaus sein, dass viele Spieler diese Möglichkeit gar nicht in Anspruch nehmen (???),
aber andererseits kann dann auch folgendes passieren, dass Items die z.B. nur 2 Millionen Credits wert sind, dann im Auktionshaus für 4-6 Millionen Credits angeboten werden, so nach dem Motto "wenn du die Credits eben nicht hast, dann geh doch zum BioWareStore und kauf dir da ein paar Millionen (ist ja nicht schlimm, is legal, is von Bioware und nicht vom Chinafarmer)"
- ich kann mir gut vorstellen, dass Spieler, die von vorneherein gegen sowas sind, sich erst gar keine Ingame-Credits kaufen werden.
Und eben diese Spieler werden sich zu Recht aufregen bzw. ärgern über diese überteuerten Preise, und je mehr Spieler sich die Ingame-Credits auf diesem Wege beschaffen anstatt ingame, desto mehr heben sich die Preise.
(Ich habe so eine Erfahrung bei SWG zum Beispiel gemacht!)
Auf den ersten Blick klingt das ganz gut, Ingame-Credits gegen reales Geld - na dann könnte sich jeder die Items kaufen, die er gerne haben möchte
aber
das wirkt sich aber auch negativ auf die Ingame-Wirtschaft aus, weil je mehr Credits gekauft werden und in den "Ingame-Wirtschaftskreislauf" gelangen, desto teurer werden die Items im AH. (INFLATION)
Und was das Einkaufen im Itemshop bzw. Ingame-Credits angeht, es gibt in allen gesellschaftklichen Schichten Leute, die nicht mit Geld umgehen können!
Und der Zeitfaktor mag auch eine Rolle spielen, aber es gibt genug Leute, die jede Menge Zeit in das Spiel investieren, sich aber dennoch verskillen, weil sie eben "wenig" Ahnung, "keine" Erfahrung haben etc.
Also je nachdem, z.b würde es Housing geben, könnte ich mir eventuell einen Itemshop vorstellen, Einrichtungsstücke, Dekorationen.
Aber generell finde ich Itemshop bzw. Kauf von Ingame-Credits und monatliches Abo zusammen nicht gut! |
| |
28.01.2010, 00:10
|
#785 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. @RagingWild
...eben diese Spieler können sich natürlich auch über alles aufregen, klar...
Könnte ja aber auch, nur mal angenommen, so laufen wie z.B. in EVE-Online, wo das genau so ist...
Liest Du Postings auch mal im Kontext? Ist es wirklich so schwer zu verstehen? Ist mein Posting vorher so unklar?
Musst Du wirklich gegen etwas dagegenhalten, obwohl es ja nun GENAUSO in einem anderen Online-MMORPG ohne die von Dir beschworenen Probleme funktioniert? Also so mal ganz ab von ich könnte mir denken usw... ? (Versuch da doch mal ohne negative Vorurteile ran zu gehen!?)
Und Nein, ein zu 100% von Spielern kontrollierter Markt, ist nicht dasselbe wie ein Item-Shop, da in diesem Markt das was verkauft wird, dem Spieler zugute kommt der verkauft und eben nicht nur dem Publisher---> Kann man hier auch mal im Threat "Bezahlmodell" mal andere Möglichkeiten diskutieren, ohne das einer mit der "geht nicht" Keule kommt (obwohl es wie erwähnt in einem MMORPG ganz so offensichtlich klappt?)...
Nein, kein Itemshop, nichtmal nen Auktionshaus, sondern nen.....MARKT halt....
Hast Du Dich mal ernsthaft gefragt, warum Du das so siehst, wie Du es offensichtlich siehst? Weil ich versteh es nicht, sry...Einbahnstraße, kann ich so nicht nachvollziehen...
Fakt ist doch: Wenigspieler haben sowieso einen niedrigeren Level UND nicht den Skill den ein "Vielspieler" hat....warum dieses ewige Rumgegeige auf dem Equipment (das man ja sowieso üblicherweise nur benutzen kann, wenn man es Skill/Levelmäßig schafft...
Wenn ich ein echter Progamer wäre, dann würde es mich sogar ziemlich abnerven, ein Spiel zu spielen, das nicht vom Können, sondern von zufällig gedroppten Equipmentteilen lebt...
Wo ist hier also bitte die Stoßrichtung der Diskussion?
Ich mein, dass Du ein System wie z.B. in WoW vorziehst, dass hab ich schon verstanden, aber es sollte doch klar sein, was ich meine, oder etwa nicht?
Bei EVE ist es zum Beispiel nicht sehr sinnvoll, in einem teuren Schiff herumzufliegen, wenn man dies nicht beherrscht, sowohl von den Skills her (ich nenn es mal Level) und auch von den Spielerfähigkeiten (ich nenn es mal Können) -- Wenn also einer meint, sich solch ein Schiff unbedingt zu kaufen (wie auch immer, sei es durch gekaufte IngameWährung, oder durch extremes Farming - Was ja jedem freisteht, sind ja alle Erwachsene Menschen), so ist das trotzdem sinnfrei, weil er nicht in der Lage ist, solch ein Teil effektiv im PvP (aber auch PvE) zu nutzen - D.h. er hat da nicht lange was davon... (und macht sich schlimmstenfalls Weltweit zum Deppen, weil sich die halbe Community über so einen dusseligen Shiploss kaputtlacht - Und wenn nicht die Community, dann doch zumindest die eigene Corp. (Gilde) -- Ja, bei EVE gibt es schon die Sparte "Dämlichstes ausgerüstetes Schiff der Woche" / "Dusseligster Shipploss des Tages"...
Wo ist hier also der riesige Nachteil, für den Könner, den Profi, den so oft zitierten und benannten Vielspieler?
Geht es jetzt darum, dass Du ein Spiel willst, dass NUR und Ausschließlich Erfolg und Mißerfolg beim PvP vom Equipment abhängig macht? Weil nur in solch einem Setting ist doch das von Dir beschworene "Worst-Case-Szenario" so katastrophal für die Motivation der Spieler.....
Die, die stupide alles Abfarmen, jenseits von jeglichem Können oder Fahigkeiten sind die herausragenden Spieler auf dem Server? Na, dass könnte aber auch einige Spieler demotivieren.... Zitat:
Zitat von Nitothun Lustig, dass du meinen Post als Unsinn abstempelst, mir aber gleichtzeitug zustimmst.
Auf den Faktor Zeit habe ich mich garnicht bezogen, da es in meiner Logik irgendwie klar ist, dass Zeit eine sache ist die sich jeder nehmen kann (vorrausgesetzt man ist in seiner Lebensgestaltung radikal genug). ... angekommen?
Ich will ja auch nicht, dass es wirklich "sozial" im sinne der Wirklichkeit wird, sondern dass man eben keine desozialisierenden faktoren einbaut. Was mit aber letztendlich auch egal ist, da wir ja nur über ein Spiel reden und das soll ich ja auch gerne wirtschaftlich lohnen für BW. | Wenn man in seiner Lebensgestaltung radikal genug ist, kann auch die Kohle nicht wirklich das Thema sein...^^
Also ich habe Dein Posting nicht als Unsinnig bezeichnet, sondern nur das ewige herumreiten auf dem Begriff "Sozial". Das ist mir aufgestoßen. Ich gehe ja auch nicht nur konträr mit dem was Du schreibst, komme nur nicht mit der Begriffsbezeichnung so klar (die hier Fehlbesetzt ist).
Nee, auf den Faktor Zeit hast Du Dich auch nicht bezogen, dass ist ja gerade der Fehler den Du machst. Du regst Dich auf der einen Seite auf, dass es blöd ist, wenn das Spiel (sinngemäß) nur vom Geld regiert wird - Und ich rege mich darüber auf, wenn das Spiel nur vom "Zeithaben" regiert wird (Zeithaben, sich in stupider Telearbeit Equipment zusammenzuspielen, ohne Können, ohne Fähigkeiten - Der Bessere soll gewinnen und das beste Equipment haben, nicht der Stoffel, der hohl am meisten Zeit hat durch die Gegend zu grinden -- Ich kann es nicht einfacher ausdrücken, sry).
Weil. hier in meiner Welt, ist es ein Luxus den sich wenige leisten können, z.B. 8-16 Stunden, sieben Tage die Woche am Stück nen Spiel zu daddeln -- Ergo ist 8-16 Stunden pro Tag daddeln zu können eine Ressource wie eben das erwähnte Geld auch.
Schließt Du eines von beiden aus, ist es eben nicht mehr sozial - Sollte nun klar sein wie ich das meine, oder?
(Es hat auch nichts mit Leistung zu tun, wenn man sich, weil man nichts besseres zu tun hat, monatelang irgend nen spinnertes Gear zusammenfarmed, nein, überhaupt nicht - Drum mag ich Spiel, die darauf basieren persönlich auch nicht - Weil: Wenn es keine Leistung ist, kann ich (rein subjektiv) nicht stolz darauf sein....) |
| |
28.01.2010, 00:53
|
#786 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. mh dachte es sollte schon klar sein das das eve online bezahl system eben nicht so toll wer in swtor
weil es woll nicht so auf wirtschaft aus gelegt sein wird wie in eve online sonder mehr das man ein held ist der eben tolles eq tragen wird und keins von der stange das man eben nicht kaufen kann
ach und mal ne fragen in welchen spiel heut zu tage musst du den noch 8-16 std spielen um was zu erreichen also von so einer spiel zeit würd ich nicht aus gehn vllt von 2 std an tag und die sollte woll jeder für ein mmo aufbringen konnen |
| |
28.01.2010, 02:40
|
#787 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von DarthGraylock @RagingWild
...eben diese Spieler können sich natürlich auch über alles aufregen, klar...
Könnte ja aber auch, nur mal angenommen, so laufen wie z.B. in EVE-Online, wo das genau so ist...
Liest Du Postings auch mal im Kontext? Ist es wirklich so schwer zu verstehen? Ist mein Posting vorher so unklar?
Musst Du wirklich gegen etwas dagegenhalten, obwohl es ja nun GENAUSO in einem anderen Online-MMORPG ohne die von Dir beschworenen Probleme funktioniert? Also so mal ganz ab von ich könnte mir denken usw... ? (Versuch da doch mal ohne negative Vorurteile ran zu gehen!?)
Und Nein, ein zu 100% von Spielern kontrollierter Markt, ist nicht dasselbe wie ein Item-Shop, da in diesem Markt das was verkauft wird, dem Spieler zugute kommt der verkauft und eben nicht nur dem Publisher---> Kann man hier auch mal im Threat "Bezahlmodell" mal andere Möglichkeiten diskutieren, ohne das einer mit der "geht nicht" Keule kommt (obwohl es wie erwähnt in einem MMORPG ganz so offensichtlich klappt?)...
Nein, kein Itemshop, nichtmal nen Auktionshaus, sondern nen.....MARKT halt....
Hast Du Dich mal ernsthaft gefragt, warum Du das so siehst, wie Du es offensichtlich siehst? Weil ich versteh es nicht, sry...Einbahnstraße, kann ich so nicht nachvollziehen...
Fakt ist doch: Wenigspieler haben sowieso einen niedrigeren Level UND nicht den Skill den ein "Vielspieler" hat....warum dieses ewige Rumgegeige auf dem Equipment (das man ja sowieso üblicherweise nur benutzen kann, wenn man es Skill/Levelmäßig schafft...
Wenn ich ein echter Progamer wäre, dann würde es mich sogar ziemlich abnerven, ein Spiel zu spielen, das nicht vom Können, sondern von zufällig gedroppten Equipmentteilen lebt...
Wo ist hier also bitte die Stoßrichtung der Diskussion?
Ich mein, dass Du ein System wie z.B. in WoW vorziehst, dass hab ich schon verstanden, aber es sollte doch klar sein, was ich meine, oder etwa nicht?
Bei EVE ist es zum Beispiel nicht sehr sinnvoll, in einem teuren Schiff herumzufliegen, wenn man dies nicht beherrscht, sowohl von den Skills her (ich nenn es mal Level) und auch von den Spielerfähigkeiten (ich nenn es mal Können) -- Wenn also einer meint, sich solch ein Schiff unbedingt zu kaufen (wie auch immer, sei es durch gekaufte IngameWährung, oder durch extremes Farming - Was ja jedem freisteht, sind ja alle Erwachsene Menschen), so ist das trotzdem sinnfrei, weil er nicht in der Lage ist, solch ein Teil effektiv im PvP (aber auch PvE) zu nutzen - D.h. er hat da nicht lange was davon... (und macht sich schlimmstenfalls Weltweit zum Deppen, weil sich die halbe Community über so einen dusseligen Shiploss kaputtlacht - Und wenn nicht die Community, dann doch zumindest die eigene Corp. (Gilde) -- Ja, bei EVE gibt es schon die Sparte "Dämlichstes ausgerüstetes Schiff der Woche" / "Dusseligster Shipploss des Tages"...
Wo ist hier also der riesige Nachteil, für den Könner, den Profi, den so oft zitierten und benannten Vielspieler?
Geht es jetzt darum, dass Du ein Spiel willst, dass NUR und Ausschließlich Erfolg und Mißerfolg beim PvP vom Equipment abhängig macht? Weil nur in solch einem Setting ist doch das von Dir beschworene "Worst-Case-Szenario" so katastrophal für die Motivation der Spieler.....
Die, die stupide alles Abfarmen, jenseits von jeglichem Können oder Fahigkeiten sind die herausragenden Spieler auf dem Server? Na, dass könnte aber auch einige Spieler demotivieren....
Wenn man in seiner Lebensgestaltung radikal genug ist, kann auch die Kohle nicht wirklich das Thema sein...^^
Also ich habe Dein Posting nicht als Unsinnig bezeichnet, sondern nur das ewige herumreiten auf dem Begriff "Sozial". Das ist mir aufgestoßen. Ich gehe ja auch nicht nur konträr mit dem was Du schreibst, komme nur nicht mit der Begriffsbezeichnung so klar (die hier Fehlbesetzt ist).
Nee, auf den Faktor Zeit hast Du Dich auch nicht bezogen, dass ist ja gerade der Fehler den Du machst. Du regst Dich auf der einen Seite auf, dass es blöd ist, wenn das Spiel (sinngemäß) nur vom Geld regiert wird - Und ich rege mich darüber auf, wenn das Spiel nur vom "Zeithaben" regiert wird (Zeithaben, sich in stupider Telearbeit Equipment zusammenzuspielen, ohne Können, ohne Fähigkeiten - Der Bessere soll gewinnen und das beste Equipment haben, nicht der Stoffel, der hohl am meisten Zeit hat durch die Gegend zu grinden -- Ich kann es nicht einfacher ausdrücken, sry).
Weil. hier in meiner Welt, ist es ein Luxus den sich wenige leisten können, z.B. 8-16 Stunden, sieben Tage die Woche am Stück nen Spiel zu daddeln -- Ergo ist 8-16 Stunden pro Tag daddeln zu können eine Ressource wie eben das erwähnte Geld auch.
Schließt Du eines von beiden aus, ist es eben nicht mehr sozial - Sollte nun klar sein wie ich das meine, oder?
(Es hat auch nichts mit Leistung zu tun, wenn man sich, weil man nichts besseres zu tun hat, monatelang irgend nen spinnertes Gear zusammenfarmed, nein, überhaupt nicht - Drum mag ich Spiel, die darauf basieren persönlich auch nicht - Weil: Wenn es keine Leistung ist, kann ich (rein subjektiv) nicht stolz darauf sein....) | Ich muss zugebem, dass ich in puncto EVE-online leider nichts weiss, weder wissen wir noch etwas vom Wirtschaftssystem von SWTOR oder dass man das so handhaben wird wie in EVE-online???
Kann mich nicht erinnern, so etwas gelesen zu haben?????
Und was das mit dem Schiff in EVE-online angeht - interessiert mich eigentlich nicht! in anderen MMORPG's hab ich ein bestimmtes Schiff auch nur dann fliegen können, wenn ich das richtige Level gehabt habe (SWG, PotbS)-Aber genug davon!
Ob ich ein Wirtschaftssystem wie in WoW wünsche??? Nein, wirklich nicht! ich finde SWTOR sollte nicht zuviel von WoW übernehmen, mein Wunsch wäre ja ein Wirtschaftssystem in Richtung SWG (wird wohl nichts werden!)!
Was PvP angeht, da kommt es auch auf die SKillung des eigenen Chars an und wie ich eben diesen Char spiele! wenn ich das beste Equipment habe ist das noch lange keine Garantie für den Erfolg, wenn ich meinen Char nicht effektiv spielen kann!!!!
Und ein PvP/Combat-System wie WoW wäre auch nicht gerade ideal für SWTOR, zumindest meine Meinung (da tendiere ich Richtung MxO)!
Ich nehme mal an, dass die Wirtschaft ähnlich (leider) wie in WoW gehandhabt wird!
Wenn sich dann einige Spieler Ingame-Credits kaufen und damit den "Ingame-Wirtschaftskreislauf" "überfluten" indem sie sich dann die Items kaufen, weil a. ihnen das stundenlange Gegrinde zu blöd ist! (kann ich gut nachvollziehen)
b. ihnen nicht die nötige Zeit zur Verfügung steht, um überhaupt zu grinden (das ist auch verständlich)
- die Spieler die ihre gelooteten Items bzw. gecrafteten Items dann in das AH stellen und die ja dann sehen, zu welchem Preis sie das verkaufen können, angesichts des Ingame-Credits Verkaufs ---> "Ich besorge mir meine Ingame-Credits nicht beim Publisher (oder sonst wem), hehehehe, ich hole mir meine Ingame-Credits bei den Spielern, die sich dort die Ingame-Credits kaufen!" - und die Preise steigen.
Zahle ich mein monatliches Abo z.B. und habe beim Looten in einer Instanz oder sonst was, kein Glück gehabt, will mir aber das Item im AH kaufen, aber der Preis ist so hoch, das ich grinden oder mir Ingame-Credits kaufen muss, um mir das leisten zu können, dann sehe ich das schon als eine Beeinträchtigung des Spiels.
Kaufen von Ingame-Credits würde das Spieler basierte Wirtschaftsystem negativ beeinflussen.
Den PvP'lern wäre das egal, weil die werden sich dann ihr Equipment mit dem Kauf von Ingame-Credits ermöglichen, weil sie ja immer auf dem neuesten Stand bleiben wollen (ungeachtet dessen was ich vorher über die Skillung gesagt habe)
Ein Ingame-Credit Handel käme einem ItemShop gleich, und wenn man dann in Betracht zieht, dass man monatlich zahlt und dann eventuell noch Ingame-Credits kaufen muss, um am Ball zu bleiben, dann werden sich viele Spieler abgezockt vorkommen. |
| |
28.01.2010, 09:23
|
#788 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von RagingWild Ich muss zugebem, dass ich in puncto EVE-online leider nichts weiss, weder wissen wir noch etwas vom Wirtschaftssystem von SWTOR oder dass man das so handhaben wird wie in EVE-online???
Kann mich nicht erinnern, so etwas gelesen zu haben?????
Und was das mit dem Schiff in EVE-online angeht - interessiert mich eigentlich nicht!
Ob ich ein Wirtschaftssystem wie in WoW wünsche??? Nein, wirklich nicht! ich finde SWTOR sollte nicht zuviel von WoW übernehmen, mein Wunsch wäre ja ein Wirtschaftssystem in Richtung SWG (wird wohl nichts werden!)!
Und ein PvP/Combat-System wie WoW wäre auch nicht gerade ideal für SWTOR, zumindest meine Meinung (da tendiere ich Richtung MxO)!
Ich nehme mal an, dass die Wirtschaft ähnlich (leider) wie in WoW gehandhabt wird!
Wenn sich dann einige Spieler Ingame-Credits kaufen und damit den "Ingame-Wirtschaftskreislauf" "überfluten" indem sie sich dann die Items kaufen, . | Das mit dem Schiff in EVE war nur ein Beispiel, um zu erklären, warum es da völlig Latte ist, wenn man sich ÜBER-Equipment kauft... (das sollte man schon verstehen können, ist ja keine schwierige Transferleistung, für die es nen Hochschulabschluß braucht...)
(Auf EVE - Online bezieh ich mich schon eine ganze Weile, wenn Du mal die restlichen Kommentare in diesem Threat von mir ansiehst, dann merkst Du das - Darum auch die Frage, ob Du meine Kommentare im Kontext liest...).
Ich sehe aber eine gewisse Übereinstimmung bei dem was Du schreibst, denn: Ein Wirtschafssystem ala WOW wäre in der Tat relativ leicht mit einem itemshop (od. ähnl.) ausverkauft, dass meine ich ja: Bitte keine Wirtschaft, keinen Markt wie bei WOW, weil man dann ziemlich leicht an die selben Grenzen stößt, wie dort.
Klingst ja auch nicht mehr so hardlinermäßig, ich komm also gut mit dem klar was Du meinst....(wenn ich es auch in bestimmten Punkten anders sehe-ich konnte auch nichts davon lesen, dass das Spiel ohne Itemshop sozialer ist ) Zitat:
Zitat von Fegefeuer mh dachte es sollte schon klar sein das das eve online bezahl system eben nicht so toll wer in swtor
weil es woll nicht so auf wirtschaft aus gelegt sein wird wie in eve online sonder mehr das man ein held ist der eben tolles eq tragen wird und keins von der stange das man eben nicht kaufen kann
ach und mal ne fragen in welchen spiel heut zu tage musst du den noch 8-16 std spielen um was zu erreichen also von so einer spiel zeit würd ich nicht aus gehn vllt von 2 std an tag und die sollte woll jeder für ein mmo aufbringen konnen | Wer sagt das eine gut gemachte Wirtschaft nicht gut für SWTor ist? Wieso nicht? Und dass das EVE-Online Bezahl-System (das ich ja nun hoffentlich ausreichend skizziert habe) nicht gut für SWTor ist, dass ist Deine Meinung (und vielleicht auch die von einigen anderen - Aber ganz sicher nicht "Kanon") Du siehst aber ja, dass viele, wie RagingWild z.B. noch nichtmal wissen, wovon ich rede, ergo können viele überhaupt nicht beurteilen, ob es gut oder schlecht ist.
Dein Held kann doch tolles Equipment ohne Ende tragen, wo in meinen Kommentaren leitest Du das nochmal ab, dasss dem nicht so ist? Achso, ja, stimmt, EVE-Online Bezahlsystem passt ja nicht für SWTor, das es dann keine Helden mehr gibt, verstehe.......
Aber davon ab: Wieso bevorzugst Du denn ein System, dass eher darauf ausgelegt ist, dass man durch stumpfe, überflüssige Zeitverschwendung der Top - Player wird, nicht durch das bessere Spiel - Das man bunte Kutten finden und anziehen kann, bis der Arzt kommt, will ich doch auch, ich hasse es nur, wenn ich von irgendwelchen pickeligen Teenagern vermöbelt werde, die das Spiel schlechter spielen können als ich, nur eben mehr Zeit investieren können (NEIN, wenn die nen höheren Level haben ist das ok, oder einfach besser sind, aber NICHT wenn soetwas nur über das Equipment entscheiden wird!).
Aber kannst Dich beruhigen, die Masse der Spieler wird nach einem Bezahlsystem ala WOW schreien und Bioware wird die Masse der Spieler bedienen, dass ist dann zwar immer noch nicht sozial, aber wenigstens demokratisch... (Demokratie ist ja immer Minderheitenunterdrückung)
Da sie dann damit aber in der Masse der übrigen MMORPGS untergehen, werde ich mir das nur geben, wenn sie den Vorsatz des überragenden "Storytellings" einhalten, weil nen zweites WOW im SW - Look werde ich mir nicht geben...
Wie schon gesagt, keine Bock mehr, mich von minderbemittelten Sozialhilfeempfängern anmachen zu lassen, die denken Sie wären die Könige, nur weil sie mehr Zeit haben um das Spiel zu zocken... Wie ich schon erwähnt habe, ich bin da eher leistungsorientiert und will gerne von Leuten die besser sind einen Arschtritt bekommen....
Achso ja: "2 Stunden zocken am Tag sollten ausreíchen" , na dass sehe ich aber in vielen MMORPGS, die sehr Itemorientiert sind eher nicht so....
Ciao! |
| |
28.01.2010, 11:43
|
#789 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. ich bevor zuge das system was zeit kostet statt geld
weil es nicht in das spiel selber eingreift sondern jeder könnte das selbe leisten
es kommt nicht auf den dicken geld beutel an sonder eben was du in spiel geleistet hast und nicht was du in rl gemacht hast
ich geb dir dürch aus recht das es nicht schön ist von wen umgekloppt zu werden nur weil er besser eq hat
aber das eq kannst du dir ja auch mit der zeit holen dauert bei dir halt nur langer |
| |
28.01.2010, 12:35
|
#790 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Fegefeuer ach und mal ne fragen in welchen spiel heut zu tage musst du den noch 8-16 std spielen um was zu erreichen also von so einer spiel zeit würd ich nicht aus gehn vllt von 2 std an tag und die sollte woll jeder für ein mmo aufbringen konnen | Du hast keine Kinder oder?
Nun HdRO ist zur Zeit so ein Spiel, wo 2 Stunden am Tag nicht ausreichen würden, um "am Ball" zu bleiben. Es sei denn, der Content ist der Egal und bist lieber Angler im Auenland
Ich gehe aber stark davon aus, dass das EQ in SWTOR mit eine entscheidende Rolle spielen wird. Ist halt nur die Frage, wie man an dieses EQ rankommt. Wie gesagt, ich bin auch kein Freund von kaufen und fertig, da ich mir damit einfach meinen Spiellohn verderbe. Ich bin aber auch kein Freund von Random Drop in Raids, wo man einfach 3 mal die Woche von 18 bis 24Uhr spielen muss, um überhaupt eine Chance zu haben.
Da gibt es aber nun genügend Spiele, die diesbezüglich gute und weitere Wege aufzeigen. Ein Beispiel wäre z.B. das Handwerk. Gut ich muss dann Materialien sammeln, kaufen ect. Aber so habe ich die Möglichkeit mit der Spielzeit die ich habe, trotzdem vorran zu kommen.
Aber das ist völlig unabhängig vom Bezahl Modell. Daher gehe ich stark davon aus, dass es monatliche Gebühren geben wird und mehr nicht. Bleibt lediglich die Frage, wie man alles an sein EQ kommen kann, ohne das die "älteren Herren" einfach nur die Prügelknaben sind
Aber da gibt es viele und gute Wege.
Bleibt dann aber spannend, wir der "Endcontent" ausschaut. Wenn dieser Instanzlastig ist, dann dient als Ansporn nun mal gute Ausrüstung, welcher in diesen dropt. Doch ist dies jedoch meißt der begin der von mir gefürchteten Itemspirale. Dann wären wir bei dem Punkt, wo Vielspieler eindeutig im Vorteil sind und alle Gefechte beherrschen. Das wäre auch nicht so mein Fall. Von daher bin ich mal gespannt, wie das dann aussehen wird. |
| |
11.02.2010, 11:03
|
#791 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von beastl Items Shops sind wie Studiengebühren. Wer Geld hat, wird bessergestellt, nein danke! | und monatliche gebühren sind für leute die den pc auch mal ausschalten undl "eider" über ein echtes leben verfügen von nachteil ;-) .
ich komme wohl nur unregelmäßig zum spielen, also ist eine pauschale in diesem fall genauso von nachteil. ich bin sowieso nicht so gut wie leute die länger spielen UND verpulver geld. |
| |
11.02.2010, 11:16
|
#792 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Meister_Obi-Wan und monatliche gebühren sind für leute die den pc auch mal ausschalten undl "eider" über ein echtes leben verfügen von nachteil ;-) .
ich komme wohl nur unregelmäßig zum spielen, also ist eine pauschale in diesem fall genauso von nachteil. ich bin sowieso nicht so gut wie leute die länger spielen UND verpulver geld. | Das sehe ich anders. 13 €uro sind selbst für einen Spieler, der "nur" 5 Stunden die Woche spielt, durchaus ok. MMOGs sind im Gegensatz zu anderen Hobbys eine sehr günstige Angelegenheit. Ein Itemshop dagegen bevorzugt massiv die Leute, die im RL genug Geld übrig haben und benachteiligt jene, die eben nicht mal nebenbei im Monat eine Stange Geld investieren können. |
| |
11.02.2010, 11:18
|
#793 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Meister_Obi-Wan und monatliche gebühren sind für leute die den pc auch mal ausschalten undl "eider" über ein echtes leben verfügen von nachteil ;-) .
ich komme wohl nur unregelmäßig zum spielen, also ist eine pauschale in diesem fall genauso von nachteil. ich bin sowieso nicht so gut wie leute die länger spielen UND verpulver geld. | Na ja ... "Nachteil" ist da nun wirklich etwas übertrieben. Wir reden hier von 12, 13, 14 ... Eur im Monat? Sicher wäre ein Livetime Account eine feine Sache. Einmal Zahlen und dann entspannt zoggen ohne sich wieder darum kümmern zu müssen, ob der Acc aktiv ist nicht.
Aber monatlich Zahlen (bzw halbjährlich) sehe ich da nicht als Nachteil an, auch wenn ich "nur" 2 Stunden in der Woche spielen könnte.
"Verpulvert" ist bei dem Preis auch arg übertrieben. Wenn ich mit meinem Lehrlingsgeld in ein Autohaus gehe und mir eine coole Hütte mit 250PS kaufen will, monatliche Raten habe, dass es nicht mehr zum einkaufen reicht ... sowas nenne ich "verpulvern".
Letztendlich sollte man einfach einen genauen Überblick über die Koste haben, um damit rechnen zu können. Item Shops ect. sind da eine relativ ungenaue Variante. Es kann billig sein, es kann aber auch mal teurer sein. Bei einem festen Betrag, weiß man wenigstens genau, woran man jeden Monat ist. Dies spricht eigentlich für eine feste Zahlung, egal wieviel ich effektiv davon in Anspruch nehme. |
| |
11.02.2010, 16:02
|
#794 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Hamrok Na ja ... "Nachteil" ist da nun wirklich etwas übertrieben. Wir reden hier von 12, 13, 14 ... Eur im Monat? Sicher wäre ein Livetime Account eine feine Sache. Einmal Zahlen und dann entspannt zoggen ohne sich wieder darum kümmern zu müssen, ob der Acc aktiv ist nicht.
Aber monatlich Zahlen (bzw halbjährlich) sehe ich da nicht als Nachteil an, auch wenn ich "nur" 2 Stunden in der Woche spielen könnte.
"Verpulvert" ist bei dem Preis auch arg übertrieben. Wenn ich mit meinem Lehrlingsgeld in ein Autohaus gehe und mir eine coole Hütte mit 250PS kaufen will, monatliche Raten habe, dass es nicht mehr zum einkaufen reicht ... sowas nenne ich "verpulvern".
Letztendlich sollte man einfach einen genauen Überblick über die Koste haben, um damit rechnen zu können. Item Shops ect. sind da eine relativ ungenaue Variante. Es kann billig sein, es kann aber auch mal teurer sein. Bei einem festen Betrag, weiß man wenigstens genau, woran man jeden Monat ist. Dies spricht eigentlich für eine feste Zahlung, egal wieviel ich effektiv davon in Anspruch nehme. | es gab einfach studienzeiten da musste jeder euro zweimal gedreht werden 11, 12, 13 euro (und dann muss man das spiel kaufen, die adons womöglich auch noch bezahlen) waren da eine menge. da hatte ich spiele mit item-shop vorgezogen...an und ausmachen wann man will ohne rechnung. dein livetime-vorschlag wäre natürlich mit das bestmögliche. |
| |
11.02.2010, 16:07
|
#795 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Meister_Obi-Wan es gab einfach studienzeiten da musste jeder euro zweimal gedreht werden 11, 12, 13 euro (und dann muss man das spiel kaufen, die adons womöglich auch noch bezahlen) waren da eine menge. da hatte ich spiele mit item-shop vorgezogen...an und ausmachen wann man will ohne rechnung. dein livetime-vorschlag wäre natürlich mit das bestmögliche. | Selbst als Student kann man effektiver sparen. Jedes andere Hobby - außer das bescheidene TV-Programm konsumieren - kostet doch mehr als ein MMOG. Macht es dir etwas nichts aus, wenn es am Ende heißt: "Diese Instanz können sie gegen die Zahlung von 5 €uro betreten. Und wenn sie schneller umherreisen möchten, zahlen sie bitte 10 €uro." Und Addons kommen wie oft? Alle 2-3 Jahre? Jede Kino- oder Kneipenbesuch kostet mehr, gerade auf den Monat hochgerechnet. Notfalls spart man etwas am essen und dann hat man 12 €uro wieder drin. Wobei es eh die Frage ist, ob man bei einem MMOG richtig ist, wenn man nur sehr wenig Zeit zum Spielen hat? |
| |
11.02.2010, 16:28
|
#796 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Moin
Bin auch für eine Monatliche gebühr und bitte keinen Item Shop. Dazu sollte es möglich sein die Monatliche gebühr per Telefonrechnung bezahlen zu können so wie es bei WoW der fall ist. Damit hat Blizzard eine klasse idee gehabt und sich sicherlich eine nicht geringe anzahl an kunden gesichert. Kein nerviges überweisen auf der Bank, kein nerviges kaufen von Game-Time-Cards. |
| |
11.02.2010, 16:37
|
#797 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Eigendlich schade das du keine Option "gratis" eingebaut hast *gg*
Aber Spass beiseite, ich denke Monatliche Gebühren sind das fairste Modell.
So Long, Sharagon |
| |
11.02.2010, 16:45
|
#798 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Gut ein Live-Time Account hätte für uns Spieler sicherlich viele vorteile, da die meisten damit Geld sparen.
Das hätte für die Entwickler ebend den Nachteil das irgentwann kein Geld mehr von denen reinkommt.
Nichts gegen Game-Time-Cards, da manche Shops die auch Online anbieten, hat man meistens die gewünschte Nummer direkt im E-Mail Fach, ohne zu warten oder ins Geschäft rennen zu müssen, als schlecht würde ich die dinger nicht gerade nennen. |
| |
11.02.2010, 16:48
|
#799 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Bei Livetimeaccounts bin ich eh vorsichtig. Man weiß heutzutage nie, wie lange ein neues MMOG wirklich lebt. Dann zahle ich lieber Monat für Monat und kann ohne Sorgen das Spiel kündigen, wenn es doch nicht so gut ist . |
| |
11.02.2010, 16:59
|
#800 | Gast | AW: gewünschtes Bezahlmodul. Zitat:
Zitat von Sharagon Eigendlich schade das du keine Option "gratis" eingebaut hast *gg*
Aber Spass beiseite, ich denke Monatliche Gebühren sind das fairste Modell.
So Long, Sharagon | Genau meiner Meinung zu 99% Agree
1%... ka ob es Begeisterung findet, aber warum schließt man kein Kompromiss?
So das alle etwas davon haben.
Wie zb.:
Man kan sich aussuchen ob man Monatliche Gebühren oder mit Item-Shop bezahlen will und, dass wird dann in 2 Gruppen aufgeteilt.
Da heißt die Item-shopper bekommen eigene Server und diejenigen die Monatliche Gebühren genauso.
Um es auf den Punkt zu bringen es werden beide Gruppe getrennt, so kann es keinen Nachtteil geben, indem jemand durch IS sein Equip bekommt oder jemand der mehr Zeit hat.
Klar die Leute werden dann getrennt... aber was kümmert es, es wird sowieso jeder auf anderen Servern zocken... RP,PVP,PVE. Da macht das dann auch kein Unterschied mehr... |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |