Antwort
Alt 30.06.2010, 20:47   #101
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Ich finde die Idee mit den alternativen Bossen in Instanzen gar nicht mal so
schlecht. Diese werden dann sicher mit neuem Content nicht mehr so oft (wenn überhaupt) gelegt, aber bringen den "hardcores" doch sicher einigen Spaß.

Bsp:

Raidinstanz_1: 8 Encounter + 4 alternative
- wer die Encounter 1-8 bezwungen hat, kommt den Zugang zu Raidinstanz_2

Grüße
 
Alt 30.06.2010, 21:04   #102
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Caylaris
Hmm...

Ich denke wir sind uns einig, das ein wesentliches Problem bei der Gestaltung des endcontents die Kluft zwischen hardcore-gamer und casuals ist und auf der anderen Seite noch die Vielspieler - Wenigspieler Problematik.
Ich unterscheide das da hardcore-gamer nicht zwangsläufig 24h/d Zocker sind und casuals nicht zwingend wenig Zeit online verbringen...
Nun stellt sich mir die Frage können beide Bedürfnisse überhaupt befriedigt werden? (Wenn man den thread hier verfolgt kommt ja zudem Schluss das nicht oder sehr unwahrscheinlich)
Und wenn nein.... welchen weg sollte SW:TOR dann einschlagen?
Wir wissen aus anderen MMORPGs, dass nur ein geringer Prozentsatz gewissen content "genutzt" hat. Was für die Entwickler eigentlich ein klares Zeichen ist das dieser Teil ihres Spiels an der community vorbei entwickelt wurde.
Eine Auslastung von 6% ist nicht erfolgversprechend.
Also nochmal die Frage: Für wen soll SW:TOR dann den sog. endcontent programmieren?
für 6%?
oder für 94%?
oder für 50%?
Sollen sie zweigleisig fahren, wie so viele MMOs es vormachen, und
einen Kompromiss anstreben der alle PArteien unzufrieden und unglücklich macht?
Hier im thread stoßen diese unterschiedlichen Parteien auf einander und wünschen sich ein ihrer SPielweise gerechtes Endspiel.
Die einen sind toleranter und schlagen eine leichte Erweichung ihrer bevorzugten Spielweis vor um den anderen PArteien die Hand zu reichen.
Andere nicht.
Aber nochmal die Frage:
Für wen das Spiel konzipieren?

Ich denke ja das das ein echtes Dilemma ist.
Die eine Gruppe ist groß und dementsprechend Unternehmenswirtschaftlich von immenser Bedeutung.
Die andere zwar klein aber irgendwie das Herz der community.

Ich glaube das kopieren von Spielmechaniken bereits bestehender MMOs dabei keine erfolgversprechende Lösung bringen wird. Denn diese MMOs sind für unsere SW:TOR-community ja irgendwie gescheitert... sonst wären wir ja noch dort und nicht hier
Ich denke es kommt darauf an. Früher waren wenig Spieler bzw Casuals damit zufrieden wenn sie immer was zutun hatten und wenn das Spiel ihnen Spass gemacht hat. Wenn sie den Content erst 1 Jahr Später gesehen haben als die Hardcore Gamer wars ihnen egal. Weil sie nicht darauf geachtet haben ob abere Spass haben sondern darauf ob sie selbst Spass haben.

Heute ist da teilweisse ein anderer schlag von Spielern unterwegs. Die sind nicht damit zufrieden immer was zutun haben und spass zu haben. Nein sie möchten alles machen was alle anderen auch machen und zwar zur selben zeit. Statt sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren wird nur noch über den Zaun geschielt was andere machen und wehe jemand erdreistet sich ein besseres item zu haben! Da wird dann gleich wieder die Hartz4 keule geschwungen.

Natürlich sind nicht alle so. Aber es ist leider gottes mittlerweile die Plärrende mehrheit in Foren.

Ich bin der meinung man sollte nicht Content nur für Hardcore Spieler oder nur für Casuals programmieren. Sondern man sollte einfach anspruchsvolle High End Ziele bereitstellen. Manche leichter manche Schwerer. Wer sie nutzen möchte und wann ist jedem selbst überlassen.

Wenn man wie Bench und ich die ganze zeit schon sagen, den Content so gestaltet das sich auch noch Instanzen vor einem Patch oder gar Addon noch lohnen zu Raiden dann wird auch jeder früher oder Später durch den Content kämpfen. Die Hardcores Schneller und die Casuals langsamer. Was intressierts ob eine gruppe schneller ist als die andere? Hauptsache alle haben Spass daran.
 
Alt 01.07.2010, 08:16   #103
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Bench
Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan......

Willst du es einfach nicht verstehen?

Du fängst bei Level 1 an und spielst dich auf Level (max) hoch.

Auf Level (max) fängst du auf Raid 1 an und landest irgendwann im aktuellen Endcontent.

Wie man da ne Gruppe für den Raid füllt?

1. Durch andere Spieler die gerade auf dem Niveau spielen.

2. Durch Spieler, die zwar schon weiter sind aber immer noch gern mal mitgehen, weil sie noch was gebrauchen können.

3. Durch Spieler, die auf dem Level grad nen Twink spielen.
Ruhig bleiben, ich sage ja nicht das das toll ist was man bei ,sorry, WoW in sachen Content gemacht hat. Schreibe nur das aus den Gegebenheiten die sich bei MMOs einstellen diese Modell mit "es sind immer genug Spieler auf deinem Niveau, immer genug Leute die einfach mal mit gehn und genügend Twinks da" nicht funktioniert, wenn das Spiel Itembasierent sein soll.
Aber um mal ein anderes Beispiel zu bringen, Bei Starwars: Galaxies ist schon der Level Content so angelegt das man mit mehreren Leuten losgehn muss ansonsten bleibt einem nur stumpfes grinden per Bot 24 Stunden lang. In diesem Spiel ist es äusserst schwer Leute zufinden (zumindest in meinem Fall da ich vor 5 Jahren aufgehört hatte und jetzt midlevelig wieder angefangen hatte), die den selben Queststand hatten. Erschwerent kommt bei SWG hinzu das Höherlevelige die Erfahrung*****te mindern. Allderings hat dann später wohl auch keiner der es dann bis zum Endlevel geschaft hat schwierigkeiten ne Gruppe zufinden, Nur hab ich keine lust 6 Wochen alleine irgendwelche Monster in der Wildnis umzuhauen um von level 70 auf level 80 zukommen.

Aber vielleicht hätte ich mir irgendwelche Spiele raussuchen sollen, die noch nicht älter als 5 Jahre sind, da mag deine Idee noch funktionieren, einfach weil noch genugend Leute sich Twinks level können und wollen, Langsamspielende mit viel Gedult noch am leveln sind. Und vielleicht sollte ich bei anderen Designs nicht nur auf SWG gucken wo das Leveln so abartig lange und monoton ist.

Aber mich würde mal interessieren welches Spiel das ist, mit noch mal addon zurück um dann durch zustarten und wer "wir" ist, ne Gilde oder die Comunity an sich?
 
Alt 01.07.2010, 08:24   #104
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Wat, keine Lust alleine Mobs zu grinden? Is doch das tollste was es gibt Mucke rein, Kopfhörer auf, Bier in der einen Hand, Maus in der anderen und schon kanns losgehen
 
Alt 01.07.2010, 08:35   #105
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Klen-Datu
Also ich denke, dass man die Itemspirale an sich ohnehin nicht verhindern kann. Genausowenig wie den Zerfall, der dann auch irgendwann folgen sollte um es Neu- oder Wiedereinsteigern nicht zu sehr zu erschweren.
Ein grundsätzliches Problem ist natürlich die Lücke zwischen Casuals und Powergamern. Beide müssen irgendwo beachtet werden.
Allerdings kann man die Spirale natürlich verlangsamen:

-->
Instanzen möglichst schwierig, kurz (dafür entsprechend natürlich mehr) und mit geringer Belohnung gestalten. Ich bin nicht dafür, die inis im Laufe der Zeit zu vereinfachen und auch nicht dafür immer gleich ganze T-sets auszugeben. Um reine casuals hier nicht zu frustrieren würde ich v.a. die erforderliche Gruppengröße sehr klein halten (10/15), da dies flexiblere Termine möglich macht und außerdem es dem casual sehr erleichtert sich in der Gruppe auf ein Niveau einzuspielen, welches für schwerere Inis erforderlich ist.

-->
Nicht nur mit den next-level-items belohnen! Ab und an auf neugefundene bestimmte BuildOder mit speziell darauf abgestimmter Ausrüstung reagieren, ohne das level anzuheben. Mal das gleiche Niveau mit einfach nur anderem Styling einfügen. Mal mit gimmics, Mounts, Craftitems, Armorupgrades etc belohnen - denn eines ist klarie Powergamer werden alles sammeln, was man sammeln kann! Solange dies aber nicht immer next-level-items sind tut das der Lücke zwischen Casual und Powergamer keinen großen Abbruch. Und zu guter letzt vielleicht auch mal einen reinen Storydungeon bringen. (würde mich sogar sehr reizen)

-->
Zu Schluß noch ein etwas unorthodoxer Vorschlag:
Besonders kurze inis (sowas wie heroinis bspw) einführen, indenen einiges an non-set-items dropt, die jedoch nicht repariert werden können und somit irgendwann verfallen. Finde ich reizvoll und gibt, von meinen anderen Vorschlägen ausgehend, auch dem letzten noob die Möglichkeit über Fleiß eine recht schwierige raidinstanz zu schaffen
ja mit kleineren Gruppen ist es natürlich leichter die passenden Leute zufinden. Bleibt nur zuhoffen das die Classik-WoW-Fraktion die auch hier im Forum rumgeistert nicht laustark nach 40 Mann Raids ruft.
Aber Sachen, die nicht zu reparieren sind, das ist für mich nur ne Beschäfftigingstherapie. Das bitte nicht!
Die Sache mit den alternativen Loots klingt auch ganz gut, nur muss man aufpassen das die Leute nicht frustriert werden wenn sie zum Beispiel schon seit 7 Wochen den Raid besuchen und jedes mal nur ein Gimik dropt statt der Ausrüstung (egal für welches Gruppenmitglied) die sie haben wollen werden die Leute langsam unruhig. Ganz schlimm wirds dann wenn nach so einer Zeit die Gruppe nicht aus den selben Leuten besteht und dann beim Drop jemand das Teil erhält der gerade das erste mal dabei war.
Machen wir uns nix vor sowas ärgert jeden, denn wenn man nur reingehn würde weil man reingehn kann, bräucht man keinen Loot.
 
Alt 01.07.2010, 08:55   #106
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Was bitteschön stören Dich 40iger+ Raids musst ja nicht daran teilnehmen. Schließlich kommt das Argument von "eurer" Seite ja auch sehr oft. Das große Raids einfach epischer sind und den Entwicklern damit auch mehr Freiheiten gegeben werden, liegt auf der Hand.

Ganz ehrlich, wer nicht raidet braucht auch keine Raidausrüstung. Wenn mich nur der Gruppeninhalt interessiert, bekomme ich dort mit Sicherheit eine sehr gute Ausrüstung. Raids benötigen die meiste Organisation sind normalerweise auch am Anspruchvollsten und sollen daher angemessen belohnt werden.

Ohne Ausrüstungsfortschritt geht es in einem Sandkastenspiel, aber wie willst die Leute in einem Freizeitpark wie Tor an der Stange halten?

Man heutzutage einfach schon eine gewisse Erwartungshaltung an das Highend-Endgame, dort wird immerhin ja auch die meiste Zeit verbracht. Ich sage nicht, dass das in ToR sein wird, aber wenn sie Raids bieten und die Belohnungen dann nur minimal besser sind, sinkt eben auch die Motivation.

Zusammengefasst bin ich für (wird sicher nicht kommen), also keine Sorge:
1. Zugangsquests, roter Faden in punkto Schwierigkeit
2. kein Inhaltüberspringen, dafür aber erhöhen der Beuterate in "älteren" Raids

Die Idee mit Gimmicks, Titeln etc. finde ich nicht gut, das motiviert nicht.
 
Alt 01.07.2010, 09:05   #107
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Hallvar
Was bitteschön stören Dich 40iger+ Raids musst ja nicht daran teilnehmen. Schließlich kommt das Argument von "eurer" Seite ja auch sehr oft. Das große Raids einfach epischer sind und den Entwicklern damit auch mehr Freiheiten gegeben werden, liegt auf der Hand.


Man heutzutage einfach schon eine gewisse Erwartungshaltung
Und dazu gehört das man sich nicht erst 39 Leute suchen muss um den Inhalt des Spiels erleben zu können.
Zu dem ist es nicht wirklich episch mit 40 Leuten auf ein Gegner einzuprügeln.
 
Alt 01.07.2010, 09:10   #108
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Sofidisod
Und dazu gehört das man sich nicht erst 39 Leute suchen muss um den Inhalt des Spiels erleben zu können.
Zu dem ist es nicht wirklich episch mit 40 Leuten auf ein Gegner einzuprügeln.
Zitier bitte in ganzen Sätzen und nicht nur Teile, denn das verfremdet den Sinn meiner Ausage.

Ausage nicht verstanden, nochmal lesen bitte.
 
Alt 01.07.2010, 09:27   #109
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Wenn ich hier kurz anmerken darf. Ich fand 40er Raids immer zu klein. Ich fand Raids mit 60-100 Spieler viel Epischer.

Ich glaub das gefühl eine Stadt zu verteidigen wärend eine Armee Riesen angreift wärend man versucht den eingang zu halten mit 100 Leuten viel berauschender als mit 40 Leuten auf einem Boss rumzuprügeln.
Oder mit gut 100 Leuten eine Göttin anzugreifen die dann ihre ganze Ebene zu Hilfe ruft. (etwa 600 Mobs von denen jeder nur per gruppe besiegt werden kann.)

Aber sowas wirds wohl nichtmehr geben. Da jammern zu viele.
 
Alt 01.07.2010, 09:53   #110
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Naja vlt nicht in einem fantasy mmoa ber stell dir mal 40 SW chars vor.

Du rennst mit deinen anderen Jedi / Sith vor ins getummel alle das laserschwert gezückt. und von hinten zischen an dir die Blaster vorbei auf die / den gegner. Also beim start eines kampfes sieht das sicher episch aus

genial wäre halt ne massen epic pve raid. hunderte von npc´s oder halt 40 npc gegner die stärker als ein elite und schwächer als ein boss sind sozusagen alle 40 auf einen zwischengegner niveau. Das wäre episch vorne kämpfen 3-4 dutzend laserschwert schwinger und von außen siehst/hörtt nur die laser ballern ^^
 
Alt 01.07.2010, 10:32   #111
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Ahsokaa
Naja vlt nicht in einem fantasy mmoa ber stell dir mal 40 SW chars vor.

Du rennst mit deinen anderen Jedi / Sith vor ins getummel alle das laserschwert gezückt. und von hinten zischen an dir die Blaster vorbei auf die / den gegner. Also beim start eines kampfes sieht das sicher episch aus

genial wäre halt ne massen epic pve raid. hunderte von npc´s oder halt 40 npc gegner die stärker als ein elite und schwächer als ein boss sind sozusagen alle 40 auf einen zwischengegner niveau. Das wäre episch vorne kämpfen 3-4 dutzend laserschwert schwinger und von außen siehst/hörtt nur die laser ballern ^^
Naja in SW würde das in etwa so aussehen wie in den beiden Trailern von SW:Tor. Oder wie in (Episode 2?) in dieser Arena mit den Viechern als pötzlich die ganzen Jedi in den Zuschauerreihen aufgetaucht sind. Oder auf Endor am Schild Generator. usw.
 
Alt 01.07.2010, 12:07   #112
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Sofidisod
ja mit kleineren Gruppen ist es natürlich leichter die passenden Leute zufinden. Bleibt nur zuhoffen das die Classik-WoW-Fraktion die auch hier im Forum rumgeistert nicht laustark nach 40 Mann Raids ruft.
Aber Sachen, die nicht zu reparieren sind, das ist für mich nur ne Beschäfftigingstherapie. Das bitte nicht!
Die Sache mit den alternativen Loots klingt auch ganz gut, nur muss man aufpassen das die Leute nicht frustriert werden wenn sie zum Beispiel schon seit 7 Wochen den Raid besuchen und jedes mal nur ein Gimik dropt statt der Ausrüstung (egal für welches Gruppenmitglied) die sie haben wollen werden die Leute langsam unruhig. Ganz schlimm wirds dann wenn nach so einer Zeit die Gruppe nicht aus den selben Leuten besteht und dann beim Drop jemand das Teil erhält der gerade das erste mal dabei war.
Machen wir uns nix vor sowas ärgert jeden, denn wenn man nur reingehn würde weil man reingehn kann, bräucht man keinen Loot.
Das war jetzt ein Missverständnis. Ich meinte nicht in ein und denselbem dungeon ab und an mal gimmikdrops neben Tiersetloot liefern, sondern wenn mal wieder content nötig ist einfach mal einen "fun-dungeon" reinbringen (mit eben solchen gimmikdrops).Also Tiersetloot und gimmikdrops klar trennen.
Der Nicht-reparierbare loot ist vielleicht wirklich ein bischen crappy Ich dachte nur an eine Möglichkeit schlechteren Raidgruppen eine kleine Hilfestellung zu geben um die ersten Bosse des aktuellen Dungeons leichter legen zu können.

@Hallvar
Das die Entwickler hier es "epischer" finden, wenn eine kleine Gruppe viele bezwingt, als wenn viele einen Gott bezwingen, finde ich ziemlich klasse - ich kann dem nur zustimmen .
Außerdem:
Zul Gurub ist ein gutes Beispiel für einen tollen zehner dungeon. Wenn man Khara nicht voll durch hatte oder nicht immer ein optimales setup hatte war schon der Anfang spielerisch eine echt harte nuss.
Bei 40er Raids liegt die Schwierigkeit eher darin, dass alle pünktlich sind . In keinem Fall würde ich sie als potentiell anspruchsvoller beschreiben (rein spielerisch) und auch deiner Behauptung widersprechen, 40er Raids böten automatisch mehr Möglichkeiten für die Entwickler als kleinere Raids(Begründung?).
(Das war so von dir gemeint?)

@Kattakiss
In der Theorie klingen Schlachten 100v100 natürlich auch nicht schlecht, in der Praxis funktioniert das aber ja offensichtlich nicht wirklich.
 
Alt 01.07.2010, 13:38   #113
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Klen-Datu
@Kattakiss
In der Theorie klingen Schlachten 100v100 natürlich auch nicht schlecht, in der Praxis funktioniert das aber ja offensichtlich nicht wirklich.
Offensichtlich? Öhm. Also ich habs gut 7 Jahre gemacht und es hat funktioniert. Wie kommst du auf die idee? Weils Wow und dessen Klone nicht haben?

In Aion funktionierts nicht weils keine 100vs100 schlachten sondern eher 500vs.700 Schlachten sind und die packt der server nicht. Sonst würde es zumindest PvP mässig gehen.
Im PvE Content lässt sich das sogar noch leichter realisieren. Aber der trend der letzten 5 Jahre geht eher dahin das die Comunity lieber für sich alleine Spielt als mit Freunden zusammen. Was ich bei Random Raids auch verstehe. Da Spiel ich auch lieber alleine als mit Randoms in Wow.
 
Alt 01.07.2010, 16:09   #114
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

I.
Das war jetzt ein Missverständnis. Ich meinte nicht in ein und denselbem dungeon ab und an mal gimmikdrops neben Tiersetloot liefern, sondern wenn mal wieder content nötig ist einfach mal einen "fun-dungeon" reinbringen (mit eben solchen gimmikdrops).Also Tiersetloot und gimmikdrops klar trennen.
Der Nicht-reparierbare loot ist vielleicht wirklich ein bischen crappy Ich dachte nur an eine Möglichkeit schlechteren Raidgruppen eine kleine Hilfestellung zu geben um die ersten Bosse des aktuellen Dungeons leichter legen zu können.

II.
@Hallvar
Das die Entwickler hier es "epischer" finden, wenn eine kleine Gruppe viele bezwingt, als wenn viele einen Gott bezwingen, finde ich ziemlich klasse - ich kann dem nur zustimmen .
Außerdem:
Zul Gurub ist ein gutes Beispiel für einen tollen zehner dungeon. Wenn man Khara nicht voll durch hatte oder nicht immer ein optimales setup hatte war schon der Anfang spielerisch eine echt harte nuss.
Bei 40er Raids liegt die Schwierigkeit eher darin, dass alle pünktlich sind . In keinem Fall würde ich sie als potentiell anspruchsvoller beschreiben (rein spielerisch) und auch deiner Behauptung widersprechen, 40er Raids böten automatisch mehr Möglichkeiten für die Entwickler als kleinere Raids(Begründung?).
(Das war so von dir gemeint?)

III.
@Kattakiss
In der Theorie klingen Schlachten 100v100 natürlich auch nicht schlecht, in der Praxis funktioniert das aber ja offensichtlich nicht wirklich. [/quote]ad I:

Wenn die ersten Gegner schon zu schwierig sind, wäre es doch besser, nochmal an den Alten zu üben? Bietest Du den Leuten immer wieder Hilfestellungen an, schreien sie nach mehr und mehr und wir alle wissen, wie das dann enden wird. Gut aufgebaute Raids bereiten eigentlich immer auf die nächste Schwierigkeitsstufe vor, solltet ihr also den Alten geschafft haben, werdet ihr die ersten Gegner im Neuen sicher auch mit genügend Fleiß packen. Wobei das ja für alle Gilden auf diesen Stand gelten wird, einige schneller andere langsamer :-)

Anstatt nicht reparierbarer Rüstung könnte ich mir eine Gegnerspezifische vorstellen. Fällt dann z.B. beim vorletzten Endgegner und bietet eine kleine Unterstützung im Kampf, ist der Endgegner dann besiegt, verliert man sie wieder. Meinst Du sowas oder noch "größere" Hilfen?

Damit Du hier keinen falschen Eindruck bekommst, ich werde höchstwahrscheinlich auch nicht bei den Ersten sein, ich spiele immer meinen eigenen Fortschritt (sowie es die Zeit zulässt), aber ich will die selbe Herausforderung/Belohnung keine Vereinfachungen, Abschwächungen weil genau das für mich den Raidspaß ausmacht. In einem anderen Spiel sehen die Nachzügler nun z.B. viele alte Raids nicht, weil alle in die letzte Zone gedrängt werden paradox oder?

ad II:
Die Mischung machts. Ein gut gemachter Kampf bietet sowohl die von Dir zitierten Götter, als auch die vielen Kleinen Helfer. Ich glaube nicht, dass Bioware "Götterkämpfe" komplett außen vor lassen wird, das wäre so, als würde man in anderen Spielen viele kleine Helfergruppen weglassen. Mir stellt sich eigentlich nur die Frage, finden sie eine gute Mischung können sie tolle Kämpfe bieten?

ad III:
Nur weil es in einem gewissen Spiel und seinen zahlreichen Klonen nicht funktioniert hat? Das hat gar nichts zu heißen. Es gibt ja auch das Gerücht, man könne ohne TS keine großen Raids aufstellen nun in Everquest 1 haben wir 72+ Mann Raids ohne TS nur über Chat geführt und es ging.

Irgendwann gehen die Server in die Knie, steht völlig außer Frage, aber wenn es Bioware schaffen würde, diese Massenschlachten über Phasing zu lösen, könnten sie die Last aufteilen ---> Leistungsgewinn.
 
Alt 01.07.2010, 18:28   #115
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

@Hallvar

zu I:

Ich will da nichts anderes als du Mein Gedankengang war eher es zu vermeiden den Schwierigkeitsgrad der Inis reduzieren zu müssen, weil zuviele Leute nicht voran kommen und dann die Foren zuspammen - da muss man dann ja auch irgendwann drauf reagieren als entwickler^^. Ich habe also über einen Weg nachgedacht, den Schwierigkeitsgrad für entsprechende Gruppen zu verringern, ohne dabei den "eigentlichen" content angehen zu müssen. Die Idee war eine Art "Prepare"-Dungeon, indem man solche nicht-reparierbare Ausrüstung bekommt, die etwas besser ist als das, was man sonst vor dem anzugehenden Dungeon bekommen könnte. Also eine Art Tränke auf Rüstung^^. Bessere Gruppen würden das nicht machen, da es für diese nur Zeitverschwendung wäre - so die Idee.
So wie ich mir das vorgestellt hatte ist das aber sicher auch nicht ohne Komplikationen machbar . DeinVorschlag geht wieder in eine andere Richtung - damit würde man es ja auch besseren Gruppen wieder einfacher machen.

zu II:

nein, werden sie sicher nicht. Hat man ja auch schon gesehen. Ich glaube, das war in dem Developers Walkthrough und das sah schon ganz cool aus finde ich. Mit diesen Ereignissen und dem Jedi am Ende. Ich finde die Aussage einfach gut und denke, dass sie damit eine gute Richtung einschlagen. Aber noch habe ich nichts getestet .

zu III:

Es hat weder in WoW noch in AoC funktioniert ( da vielleicht auch nur auf Grund fehlender Grafikpower) und auch in Warhammer scheint es nie einwandfrei funktioniert zu haben. Was die Technik dahinter anbelangt - davon habe ich keine Ahnung. Ich kann mich nur mal an die Aussage eines erfahrenen, mir bekannten Serveradmins erinnern, dass er derartige Schlachten für nicht sauber durchführbar hält.
 
Alt 01.07.2010, 22:08   #116
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Klen-Datu
@Hallvar

zu I:

Ich will da nichts anderes als du Mein Gedankengang war eher es zu vermeiden den Schwierigkeitsgrad der Inis reduzieren zu müssen, weil zuviele Leute nicht voran kommen und dann die Foren zuspammen - da muss man dann ja auch irgendwann drauf reagieren als entwickler^^. Ich habe also über einen Weg nachgedacht, den Schwierigkeitsgrad für entsprechende Gruppen zu verringern, ohne dabei den "eigentlichen" content angehen zu müssen. Die Idee war eine Art "Prepare"-Dungeon, indem man solche nicht-reparierbare Ausrüstung bekommt, die etwas besser ist als das, was man sonst vor dem anzugehenden Dungeon bekommen könnte. Also eine Art Tränke auf Rüstung^^. Bessere Gruppen würden das nicht machen, da es für diese nur Zeitverschwendung wäre - so die Idee.
So wie ich mir das vorgestellt hatte ist das aber sicher auch nicht ohne Komplikationen machbar . DeinVorschlag geht wieder in eine andere Richtung - damit würde man es ja auch besseren Gruppen wieder einfacher machen.

zu II:

nein, werden sie sicher nicht. Hat man ja auch schon gesehen. Ich glaube, das war in dem Developers Walkthrough und das sah schon ganz cool aus finde ich. Mit diesen Ereignissen und dem Jedi am Ende. Ich finde die Aussage einfach gut und denke, dass sie damit eine gute Richtung einschlagen. Aber noch habe ich nichts getestet .

zu III:

Es hat weder in WoW noch in AoC funktioniert ( da vielleicht auch nur auf Grund fehlender Grafikpower) und auch in Warhammer scheint es nie einwandfrei funktioniert zu haben. Was die Technik dahinter anbelangt - davon habe ich keine Ahnung. Ich kann mich nur mal an die Aussage eines erfahrenen, mir bekannten Serveradmins erinnern, dass er derartige Schlachten für nicht sauber durchführbar hält.
Die Leute lässt man dann einfach schreien :-) Es kann doch nicht sein, dass Leute die heulen denen, die sich der Herausforderungen stellen wollen immer alles kaputtmachen dürfen? Die Idee mit den 25 % ist auch eine Sache, da kommt dann wieder der totale Mist von wegen "ich gehöre zu den 75 % und will auch blabla einself". Mein Ansatz wäre daher ein völlig Anderer:

Es gibt einen Testserver, dort werden nona die Raids getestet wer daran teilnimmt, hat die Möglichkeit, das Ganze mitzugestalten und Ideen einzubringen, geht das Ganze dann aber auf den Server über, war es dann mit den Anpassungen. Ich kann Dir aus meiner Everquest 2 Erfahrung sagen, dass wir viele Ideen hatten wo es hieß, "oh ja das ist klasse wird eingebaut damit wird der Kampf spannender"...am Ende wurde mehr weggelassen als eingebaut, weil man sich am 3 Buchstabenspiel orientierte. Mein Vorschlag basiert auf Zufall/Glück sagen wir (Hausnummer) Du gehst 20x rein und 1x fällt so eine Waffe, die ist danach natürlich wieder weg.

II.

Ich kann mir da eigentlich nur eine Mischung aus Beidem oder Gegnerwellen und am Ende den großen Anführer dieser Meute vorstellen. Sind natürlich alles Spekulationen vielleicht gehen sie auch in eine viel dynamischere Richtung, aber eher unwahrscheinlich da es ja keinen Tag/Nacht Wechsel geben wird.

III.

Wirklich gut erklären, können sowas sicher nur die Beteiligten, vereinfacht kann man es aber mit dem Bau einer Homepage vergleichen. Früher hattest Du das Ta*******esign als Designgrundlage sah gut aus, war einigermaßen anpassbar und Dank WYSIWYG Editoren für Jederman machbar...Nachteil: unsauberer, riesiger Quelltext, Anpassbarkeit könnte besser sein...

Nun hast Du Divs: quelltextfreundlicher, besser anpassbar, schlanker, "schönere" Ergebnisse und gleichzeitig schlankere Quelltexte.


Man nehme Wow (Ta*******esign), vergleiche das z.B. mit einer modernen Engine (Divs -> Aion). In Wow war es mir in Tausendwinter nie möglich ohne Ruckler zu spielen, obwohl Schrottgrafik in Aion ging das selbst im Abyss ganz gut, bis 1.5 kam *grml* Von War rede ich gar nicht da stürzte zu Beginn das Spiel ab wenn die Leute in eine bestimmte Richtung auf mich zuritten...

Bei AoC wundert es mich nicht, das Spiel war als ich es testete, zu 100 % instanziert.

Die ganzen Effekte dürften bei den Berechnungen das größte Problem sind, wenn da hunderte am zaubern, kämpfen sind muss Dein Rechner natürlich umso mehr Daten an den Server schicken, sodass irgendwann notgedrungen ein Stau entstehen wird ->voila der Lag ist da.
 
Alt 02.07.2010, 03:52   #117
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Also um nochmal kurz auf Raidgrößen und die Schwierigkeiten dafür Gruppen zu finden einzugehen...

Die Größe der Raids ist eigentlich nicht so wichtig, wenn Räumlichkeiten, Gegner usw. entsprechend stimmig sind. Man sollte dann aber auch konsequent dabei bleiben und nicht ständig neue "Spielerzahlen" austesten. Raidgilden richten sich nach den Raidgrößen und wenn sich dann was verändert ist das schon eine Belastung der Community sich darauf umzustellen.

Die höchste bisher genannte Spielerzahl im Zusammenhang mit Content war in einem Interview 20, btw. Allerdings klang das nicht verbindlich.

Ich fand es jetzt nie so schwierig einen Raid zu füllen, wenn gewisse Grundvorraussetzungen erfüllt sind. Der Raid muss sich einfach noch lohnen und natürlich sollte die Spielewelt über genug Spieler verfügen.

Natürlich erschwert es die Motivation sich einem Raid anzuschliessen, wenn es aktuell nur einen interessanten Raid gibt, denn alle besuchen wollen, egal wie gut oder schlecht sie spielen können, weil sie aus anderen Raids nichts mehr brauchen, egal ob sie diese schon besucht haben oder nicht. Und es erschwert die Motivation noch weiter, wenn du zudem mehr auf die Anzahl der gelegten Bosse angewiesen bist, weil diese lustige Marken droppen, als darauf was diese Bosse droppen.
 
Alt 02.07.2010, 06:56   #118
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Denke schon, dass die größe des Raids eine Rolle spielt. Wenn für einen Raid 40 Leute gebraucht werden, führt das dazu, dass oft nur große Gilden die sich auf Raidcontent spezialisiert haben diesen zu Gesicht bekommen. Bei kleineren Raids mit 20 Leuten, können sich auch kleinere Gilden an den content wagen. Gerade in der Anfangszeit fehlt es an High levler, und es kommt oft schnell langeweile auf. Möchtegern großraidgilden werben dann einfach die Highlevler ab und versprechen Ihnen das gelbe vom Ei, so dass kleinere Gilden schnell zerbrechen weil die Spieler abwandern.
 
Alt 02.07.2010, 10:10   #119
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Xhnnas
Denke schon, dass die größe des Raids eine Rolle spielt. Wenn für einen Raid 40 Leute gebraucht werden, führt das dazu, dass oft nur große Gilden die sich auf Raidcontent spezialisiert haben diesen zu Gesicht bekommen. Bei kleineren Raids mit 20 Leuten, können sich auch kleinere Gilden an den content wagen. Gerade in der Anfangszeit fehlt es an High levler, und es kommt oft schnell langeweile auf. Möchtegern großraidgilden werben dann einfach die Highlevler ab und versprechen Ihnen das gelbe vom Ei, so dass kleinere Gilden schnell zerbrechen weil die Spieler abwandern.
Seh ich nicht so schlimm,früher gab es Gildenbündnisse wenn man mit seinen eigenen Leuten keine Raid vollbekommmen hat.
Haben sich einfach 2 kleine Gilden Verbündet.
Besteht der Raid eben aus 2 oder 3 Gilden die immer was zusammen machen.
Das geht auch.
 
Alt 02.07.2010, 10:36   #120
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Ich sehe da auch kein Problem. Gilden sind ja im Grunde auch immer eine Art Zeckbündnis und von daher sehe ich keinen Grund, warum es unbedingt kleine Gilden geben muss. Die Gildengröße skaliert halt sehr stark mit den geforderten Spielerzahlen.

Wichtig ist, dass die Spielerzahlen relativ schnell gefordert werden. Bei BC war es möglich, 6-8 Monate zu verbringen ohne die 25er Raids anzugehen. Als die ganzen kleinen Gilden dann bei den 25ern angekommen sind, hatten die erstmal ein dickes Problem weil man mit der zusammengewachsenen Gemeinschaft plötzlich nichtmehr weiter kam. Das hätte man besser lösen können indem man die maximale Gruppenstärke schneller abruft und somit das bilden von kleineren Gilden direkt etwas einschränkt.

Letzlich ist das für die Itemspirale aber egal. 20er Raids wären für mich völlig ok. Selbst mit 10 oder 15 könnte ich leben wobei dies natürlich schon fast schon Gruppen sind. Hauptsache die Geschichte ist einheitlich und ändert sich nicht alle 15 Minuten

Karenia
 
Alt 02.07.2010, 10:44   #121
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Xhnnas
Denke schon, dass die größe des Raids eine Rolle spielt. Wenn für einen Raid 40 Leute gebraucht werden, führt das dazu, dass oft nur große Gilden die sich auf Raidcontent spezialisiert haben diesen zu Gesicht bekommen. Bei kleineren Raids mit 20 Leuten, können sich auch kleinere Gilden an den content wagen. Gerade in der Anfangszeit fehlt es an High levler, und es kommt oft schnell langeweile auf. Möchtegern großraidgilden werben dann einfach die Highlevler ab und versprechen Ihnen das gelbe vom Ei, so dass kleinere Gilden schnell zerbrechen weil die Spieler abwandern.
Klar brauch man große Gilden aber wenn man an WoW classic denkt gab es auch nur große Gilden. Das fande ich viel besser das es wenig Gilden gab dafür aber riesen groß. Heute denkt jeder er könnte eine Gilde leite und es gibt tausend von diesen kleinen "schmand" Gilden.
 
Alt 02.07.2010, 10:49   #122
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Xhnnas
Denke schon, dass die größe des Raids eine Rolle spielt. Wenn für einen Raid 40 Leute gebraucht werden, führt das dazu, dass oft nur große Gilden die sich auf Raidcontent spezialisiert haben diesen zu Gesicht bekommen. Bei kleineren Raids mit 20 Leuten, können sich auch kleinere Gilden an den content wagen. Gerade in der Anfangszeit fehlt es an High levler, und es kommt oft schnell langeweile auf. Möchtegern großraidgilden werben dann einfach die Highlevler ab und versprechen Ihnen das gelbe vom Ei, so dass kleinere Gilden schnell zerbrechen weil die Spieler abwandern.
In Wow Classic hatten wir in der Gilde mit einer verbündeten Gilde 3 Raid gruppen. Also 3x40 Spieler+ ersatz Spieler (Es kann ja nicht jeder immer mitkommen wegen Arbeit, Familie usw.)

War eigentlich nicht so das problem. Später als ich in einer anderen Gilde war die viel kleiner war hatten wir eben ein bündniss mit einer anderen kleinen Gilde. Hat auch prima gaklappt.

In EQ1 Waren die Rais noch grösser. 80-120 Spieler im Raid waren da normal. Hat auch prima geklappt. Wir hätten die 120er Raids wohl auch mit 100 Leuten gepackt aber da es kein limit gab konnten wir jeden mitnehmen der mitkommen möchte. Leichter hat das die raids auch nicht unbedingt gemacht. Wenn jemand aggro gezogen hat oder nicht aufgepasst hat war der Raid dennoch down.

Zumindest hat sich ,laut Zeitschrifen berichte, ein entwickler dazu entschlossen die "Wir verkaufen die selbe instanz als 4 mal content" idee als fehler einzusehen und bringen bei ihrem Addon gleich 3 Raid instanzen raus. 1 leichte und 2 Schwerere. Da kann ich nur sagen "Na geht doch! warum nicht gleich so?"
Ich werd das spiel zwar dennoch nichtmehr spielen aber gut zu sehen das der trend wieder zur abwechslung geht und hin zu Raids als Itemkette. im sinne von :Erst leicht ausrüsten dann mittel und dann Schwer. Im gegensatz zu: Es wird nur die letzte instanz geraidet.
 
Alt 02.07.2010, 12:15   #123
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Nochmal was zur Raidgröße. Mir persönlich ging es nicht darum, dass es ein Problem sein könnte die 40 Mann zusammen zu bekommen. Mir geht es vielmehr darum unter welchen Umständen dies geschieht. In der Regel ist es ja der Fall, dass bei einem immer größeren Raid der einzelne immer uninteressanter wird. Wäre das nicht der Fall wäre der Schwierigkeitsgrad für viele raids schlicht viel zu hoch. Dass es dabei eventuell mal irgendwo, irgendwelche Hardcore-mega-krassen-elite dungeons im absolut oberen Endgame gibt nützt einem Spieler wie mir, der eher "casual-zeit" aufwendet, nichts.
Eine Raidini, die auf kleinere Raids zugeschnitten ist, bietet viel mehr Möglichkeiten ein komplexeres Zusammenspiel und den Einzelnen an sich zu fordern.

Meine Erfahrungen ließen mir bisher im besten Fall die Wahl mit einer gut eingespielten Truppe einen "kleinen" dungeon zu machen oder , im schlechtesten Fall, mich stundenlang von 39 Leuten, mit denen ich bis auf den Raid kaum was am Hut hatte, mitschleifen zu lassen um ewig auf die 2 einzuhämmern und dann alle halbe Stunde festzustellen, dass irgendwo irgendjemand gepennt hat und wir gleich whipen (etwas zugespitzt natürlich^^)
Mich hat dieses Kleingruppen PvE in WoW auch deshalb so begeistert, weil ich mit meinen Gildenkollegen damals richtig über hero inis etc ingame zusammengewachsen bin. Das war dann halt keine "Zweckgemeinschaft" mehr, sondern vielmehr so eine Art ambitionierte, absolut casualfreundliche Fungilde - das war halt das beste, was ich bisher an PvE erlebt habe. Und das schöne war dann halt, dass wir uns im Laufe der Zeit immer schwierigere Sachen vorgenommen hatten und uns die Möglichkeiten dazu eben auch geboten wurden - das komplette Gegenteil vom stumpfen Items-Abfarmen halt.

PS:
Ob nun das eine oder das andere Gefördert wird bedeutet für mich in der Praxis soviel wie Suchtfaktor oder Eintagsfliege.
 
Alt 02.07.2010, 13:35   #124
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Xhnnas
Denke schon, dass die größe des Raids eine Rolle spielt. Wenn für einen Raid 40 Leute gebraucht werden, führt das dazu, dass oft nur große Gilden die sich auf Raidcontent spezialisiert haben diesen zu Gesicht bekommen. Bei kleineren Raids mit 20 Leuten, können sich auch kleinere Gilden an den content wagen. Gerade in der Anfangszeit fehlt es an High levler, und es kommt oft schnell langeweile auf. Möchtegern großraidgilden werben dann einfach die Highlevler ab und versprechen Ihnen das gelbe vom Ei, so dass kleinere Gilden schnell zerbrechen weil die Spieler abwandern.
Die Gildengröße orientiert sich aber ja von ganz alleine am Content. Wenn du zum Raiden 40 Leute brauchst, suchst du auch soviele + Ersatz. Wenn dann aber plötzlich auf 25 und dann auf 10 reduziert wird... dann zerbrechen diese Communitys wieder.

Grundsätzlich zu sagen, man muss Raidgrößen an Spielerzahlen in Gilden anpassen ist eher unrealistisch, denn es gibt immer eine kleinere Gilde.

Ich bin aber auch kein Fan von 40-Mann-Raids oder größer. Mich nervt es, wenn man ständig wartet weil irgendwer afk ist und das hast du in zu großen Raids einfach kaum noch im Griff.

20 fände ich auch ok, aber der Raidcontent sollte dann auch permanent auf diese 20 aufgebaut sein und sich nicht von Raid zu Raid oder Addon zu Addon verändern.
 
Alt 02.07.2010, 13:57   #125
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

20 fand ich auch ok vor allem wen jeder sein begleiter mit nehmen kann

und das sie die grp große nicht änder ist mir auch wichtig
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endcontent Maxler Neuankömmlinge 3 09.11.2011 20:31
Endcontent Mondion Allgemeines 48 23.06.2011 08:46
Story & Endcontent Tagtraeumer Allgemeines 1 20.05.2011 19:49
Endcontent? Aryy Allgemeines 4 11.04.2011 17:41
Endcontent und Ausrüstung pandamuh Allgemeines 41 24.01.2010 22:36

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

itemspirale

,

endcontent eq2

,

was versteht man unter endcontent