Antwort
Alt 27.06.2010, 12:14   #51
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Ist im Prinzip sehr einfach: keine Spitzenausrüstung für Marken, niedrige Beuteraten bei Spitzenausrüstung.

Das führt dazu, dass sich nahezu niemand (ohne alles Glück der Welt) mit BiS
Sachen ausrüsten kann und man abwägen wird müssen, ab wann die Gruppe oder der Schlachtzug für die nächste Instanz ausrüstungstechnisch bereit ist und sicher schnell erfahren, ob die Einschätzung stimmte oder nicht. Der Vorteil des Systems ist ganz einfach, das Ganze verkommt nicht zur Monotomie, dadurch bleibt der Spaß an der Herausforderung länger erhalten.

Ich selbst bin jemand, der mit 2t Charakteren (außer als zusätzlicher Inventarplatz) rein gar nichts anfangen kann und sehe das erneute Durchspielen als Zeitverschwendung an.
 
Alt 27.06.2010, 12:39   #52
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Bench
Das funktioniert aber nicht...

Wenn ich eine Raidinstanz (für dein Beispiel die T3-Instanz) auf das Equipniveau aufbauen muss, dass man da quasi wenn gut spielt egal ist ob ich T1 oder T2 anhabe, dann ist die Instanz innerhalb der ersten Wochen schon gecleart. Weil ja "nur" Skill erforderlich ist.

Warum ist das so?

Weil diese "Skill > Equip"-Diskussion einfach ein Witz ist, wenn es um PvE-Content geht. Dass Leute nicht 100%ig spielen können nehm ich gerne bei Raidneulingen in Kauf. Aber jeder, der einen Raid über Wochen gecleart hat, kann spätestens dann seine Klasse spielen (aka Schaden machen) und aus dem AoE eines Bosses laufen. Irgendwann kann man das und dann gehts nur noch darum den Boss spielen zu lernen und er liegt.
Klar funktioniert das!
Ja in WoW war das früher auch fast so. The seven hat damals mit t4 auch illidan gelegt. Klar rushen leute dann schneller durch. Aber der große vorteil ist das die Instanzen anspruchsvoll bleiben!
Auserdem was macht man Lieber schnell content clearen oder erstmal so einfach bosse abfarmen bis man den content clearen kann?

Auserdem macht das ganze für neuen patch content noch schwieriger als z.b. in WoW. In WoW hat man nach der zeit das aller beste EQ was es gibt. Wenn eine neuen Instanz raus kommt ist die aber nicht nach dem besten EQ sondern nach dem ungefähren EQ der Instanz davor ausgelegt. Das heißt die ganzen leute haben schon einen vorteil und die Instanz wird direckt einfacher....Wenn man mich fragt ist das totaler schwachsinn...
Wenn das EQ aber nur minimal besser ist ist der vorteil so gering das es egal ist.
 
Alt 27.06.2010, 12:56   #53
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Um mich mal auf den Titel zu beziehen: "Itemspirale". Soweit ich weiß, wird es das doch gar nicht in TOR geben? Es wurde ja gesagt, das es einfach eine sehr breite Vielfalt an Gegenstand-Sets gibt, um die Individualität beizubehalten. Einen winzigen Einschnitt davon sehen wir ja in diesem kurzen Video mit dem Bounty Hunter, dessen Set immer besser wird.
Ich denke also nicht, das man in TOR x Mal durch eine Instanz "Tante Emmas Krämerladen" hüpfen muss, um Items mit der Wertung XYZ zu bekommen, damit man in die Instanz "Onkel Ernos Werkstatt" gehen kann, um dort wieder Items mit der Wertung ZYX zu bekommen, welches erforderlich ist für.. blablubb.
Ums kurz zu sagen: Ich denke nicht, das es so wie in WoW wird. Abgesehen davon ist alles, was hier gesagt wird, Spekulation, da wir eigentlich nichts wissen.
 
Alt 27.06.2010, 14:50   #54
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

15 min. Greifenflug-Anreise bei WoW zB.
Das hat nichts mit ein-Gefühl-für-die-Größe-der-Welt-geben zu tun.[/quote]Seh ich anders. Das Spielgefühl von HdRO oder WoW-Classic ist durch die große Welt und die langen Laufwege doch ein ganz anderes als z.B. das von WotLK oder Extremfall Guildwars wo man überall sofort mit einem Klick hinkommt.
Und gerade dieses Spielgefühl in einer riesigen Welt zu sein, wo sogar das Reisen für sich selbst ein Teil des Spieles ist, macht für mich ein MMORPG aus!
 
Alt 27.06.2010, 16:24   #55
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

@Entwirker

Ja, ich versteh was Du meinst mit großer Spielwelt. Ist beim ersten Mal auch ganz toll. Mag ich auch sehr. Wirklich.
Aber nach 4 Wochen... Monaten.... Jahren....
Und 15 Minuten Greifenflug-Anreise hat für mich nichts mit Spielgefühl zu tun... ist einfach nur sinnfrei.
Aber jedem das seine.... ich krieg meine Schnellreise-funktion und Du darfst wenn Du willst immer laufen
 
Alt 27.06.2010, 19:40   #56
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von pandamuh
Klar funktioniert das!
Ja in WoW war das früher auch fast so. The seven hat damals mit t4 auch illidan gelegt. Klar rushen leute dann schneller durch. Aber der große vorteil ist das die Instanzen anspruchsvoll bleiben!
Auserdem was macht man Lieber schnell content clearen oder erstmal so einfach bosse abfarmen bis man den content clearen kann?

Auserdem macht das ganze für neuen patch content noch schwieriger als z.b. in WoW. In WoW hat man nach der zeit das aller beste EQ was es gibt. Wenn eine neuen Instanz raus kommt ist die aber nicht nach dem besten EQ sondern nach dem ungefähren EQ der Instanz davor ausgelegt. Das heißt die ganzen leute haben schon einen vorteil und die Instanz wird direckt einfacher....Wenn man mich fragt ist das totaler schwachsinn...
Wenn das EQ aber nur minimal besser ist ist der vorteil so gering das es egal ist.
1. Illidan ist kein Equipscheckboss gewesen ausser dass du nen Shadow-Resi-Hexer und zwei Tanks mit Feuerresi-Gear haben musstest. Ansonsten war der nach Nerf-Patch für jeden mit T4 legbar. Habe ich auch gemacht. Vorher ging es auch, aber du kamst damit nicht an anderen Bossen vorbei.

In Vanilla WoW gab es dass, das man Bosse auch mit miesem Gear legen konnte, aber die Kämpfe dauerten dann ewig, wo dann berechtigterweise gemault wurde, dass man gerne auch mal aufs Klo möchte. Deshalb gab es mit BC Enragetimer. Also entweder ist man gut genug ihn in den 6 - 10 min zu legen oder man wiped, was dann aber wiederum bedeutete, man brauchte auch das Equip um den Schaden zu machen. Skill alleine reicht da einfach nicht mehr, der wird eh vorrausgesetzt.

2. Natürlich profitieren die Spieler, die für einen neuen Content-Patch das bessere Equip haben davon, dass sie Bosse schneller oder überhaupt schaffen können im Gegenzug zu Leuten, die da noch nicht so weit sind. Und wo ist das Problem daran? Wenn man das so liest, findest du es unfair, dass eine Gilde, die zuvor massiv T1 und 2 Content geraidet hat im T3 Content Vorteile hat, gegenüber Gilden die kein oder deutlich weniger T1 und 2 Content besucht haben.

Eins muss euch mal richtig bewusst werden. Items ersetzen nur das Levelcap. Wenn du damit argumentierst, dass alle bei einem Content-Patch die gleichen Chancen erhalten sollen diesen und nur diesen Content jetzt zu roxxorn, dann ist das nichts anderes, als wenn ein Level 10 sagt, er will jetzt auch gefälligst Level 30 Content schon machen dürfen.

Wenn du forderst, dass man den T1 oder T2 Content getrost vernachlässigen oder ignorieren kann und doch gleich T3 gehen können soll, dann überspringst du einfach nur einen Teil des Spieles, so wie wenn du wenn du auf einen Teil der Levelphase verzichten möchtest.

Wofür ich halt auch bin ist dass man es Nachzüglern vom Zeitaufwand erleichtern sollte sich auszurüsten. Wogegen ich bin, ist dass man sie ermutigt, Raidcontent zu überspringen. Und deshalb gefällt mir der Vorschlag so gut, dass man in nicht mehr aktuellem Raidcontent einfach mehr Beute freigibt pro Bosskill. Es droppen dadurch ja nicht nur mehr Items, auch die Chance, dass DEIN Item droppt steigt und du bist deutlich schneller soweit am Endgamecontent teilzuhaben als die anderen Raidgilden vor dir. Aber du bist auch den gleichen Pfad gegangen wie sie und kannst stolz behaupten, yes, ich habe den gelegt.

Und übrigens ist auch jede Maßnahme, die Leute dazu verleitet grundsätzlich immer das gerade "beste Stück Raid zu raiden" ohne zuvor die anderen Raids besucht haben zu müssen eine kleine Schweinerei für all die Leute, die da schon sehr sehr gerne rein möchten aber aufgrund einer "Endgame-Content-für-alle"-Philosophie dafür definitiv keine engagierten Gruppen mehr aufstellen können.
 
Alt 27.06.2010, 21:55   #57
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Bench
Wofür ich halt auch bin ist dass man es Nachzüglern vom Zeitaufwand erleichtern sollte sich auszurüsten. Wogegen ich bin, ist dass man sie ermutigt, Raidcontent zu überspringen. Und deshalb gefällt mir der Vorschlag so gut, dass man in nicht mehr aktuellem Raidcontent einfach mehr Beute freigibt pro Bosskill. Es droppen dadurch ja nicht nur mehr Items, auch die Chance, dass DEIN Item droppt steigt und du bist deutlich schneller soweit am Endgamecontent teilzuhaben als die anderen Raidgilden vor dir. Aber du bist auch den gleichen Pfad gegangen wie sie und kannst stolz behaupten, yes, ich habe den gelegt.

Und übrigens ist auch jede Maßnahme, die Leute dazu verleitet grundsätzlich immer das gerade "beste Stück Raid zu raiden" ohne zuvor die anderen Raids besucht haben zu müssen eine kleine Schweinerei für all die Leute, die da schon sehr sehr gerne rein möchten aber aufgrund einer "Endgame-Content-für-alle"-Philosophie dafür definitiv keine engagierten Gruppen mehr aufstellen können.
aber mit dem was du dir wünscht passiert gerade genau das Gegenteil. Es wird nach ein paar Jahren immer Leute geben die im Endcontent rumstolpern und es wird auch immer Leute geben die mal nach kommen aber sie halten sich nicht so in Waage das die Nachzügler genug Leute haben um voranzukommen. Nach Jahren des spielens und mehren Twinks im Endlevelbereich hatte ich zu Beispiel keine Bock mehr die T0 Instanzen zubesuchen, aber nach deiner Auffassung müssten sich immer Leute finden die diese Instanten besuchen damit Neulinge dann danach t1,t2 und t3 (welches es ja dann mit WotLK nicht mehr gab) zubesuchen um dann mit den 1. Patch weiter machen zu können dort dann wieder t4,t5,t6 abgrasen zumüssen und dann beim Endcontent mit t7,t8,t9 und zum Schluss t10 nur um dann rigendwann mit dem nächsten Patch weiter zu machen. Man überlege sich das mal für das ganze haben einige Leute schon mehr als 4 Jahre gespielt, da lohnt es isch doch nach zwei Jahren nach Markteinführung für Neulige garnicht mehr einzusteigen, bis die mal die erforderlichen Raids zusammen haben haben sich doch garkeine Lust mehr zuspielen.
Mehrere Bekannte von mir hatte ein Jahr vor WotLK mit WoW angefangen alle berufstätig so das sie nicht jede Woche an einem Raid teil nehmen konnten, trotzdem war es ihnen Möglich im Sommer vor WotLK Illidan mit zubesiegen, mit deiner Regel wären sie in der Zeit noch irgendwo im Pechschwingenhort oder vielleicht mit viel Glück in Karazhan unterwegs. Und ich habe Leute kennen gelernt die genauso oft und lange gespielt haben wie ich die sind mit ihrer Gilde erst mit der dem t9 Equip in Naxx klargekommen, die würden niemals auch nur ein Blick in die Eiskrone werfen können mit deiner Regel weil sie nie aus Naxx rausgekommen wären. Ist eigendlich schon ganz in Ordnung wie Blizzard das geregelt hat, vielleicht noch etwas mehr feintuning oder ein anderer Ansatz der Sinn macht dann wird Bio Ware das schon schaukeln.
Ich hatte die Idee das man Items zu einem Wissenschaftler bringt der dann aus mehreren Ungeeignenten ein Passendes entwickelt, ist aber im Grunde auch nix anderes als die Markensache würde sogar zu beginn des Endkontent vermutlich die Sache noch mehr beschleunigen und je mehr Gegner daschafft werden umsomehr items zum Umwandeln wären da, also auch keine bessere Lösung nur hintergrundtechnisch passender.
 
Alt 28.06.2010, 12:58   #58
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Karenia


Das sehe ich auch anders. Es gibt meistens noch viel zu holen. Um mal wieder das WoW Beispiel auszugraben: Es gibt dutzende Instanzen die es sich noch lohnen würden. Selbst die alten Raids. ABER man geht da nicht rein weil:

Man kann die Raids einfach nichtmehr sehen. Wenn man einen Boss 50 mal gelegt hat, dann ist es einfach gut. Das ist Farmcontent in Reinkultur.


karneia
Ich picke nur eben die antworten auf meinen text raus. Ich hoffe das Stört dich nicht. Schliesslich kann ich schlecht für bench anworten.

Gerade in Wow zum beispiel gibts in alten instanzen nichts mehr zu holen. Selbst Leute die nicht Raiden lachen sich nen ast über Gear aus alten Raid instanzen da die sachen welche man für gruppeninstanz Marken bekommt schon besser ist als das zeug aus einer alten Instanz des aktuellen Addons.

Alte instanzen nichtmehr sehen können. Ja da hast du teilweisse recht. Allerdings kommt das auf die vielfalt und abwechslung an.
Es gibt viele alten instanzen die ich gerne wieder Spielen würde. (Ich hab sogar mal nach einem freeshard gesucht mit BC Content oder Classic)
Allerdings von den Hardmode instanzen hab ich mein ganzes restliches leben lange genug.

Wärend ich zu BC oder Classic Zeiten abwechselnd unterschiedliche Raids gemacht habe. Hab ich in WotlK ein und die selbe Raid instanz auf 4 verschiedene versionen geraidet. Das reicht für ein Leben lang... oder mehr. Warscheinlich vererbe ich das sogar noch und meine Kinder können diese instanzen immernoch nicht sehen. *g*
 
Alt 28.06.2010, 13:19   #59
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Sofidisod
aber mit dem was du dir wünscht passiert gerade genau das Gegenteil. Es wird nach ein paar Jahren immer Leute geben die im Endcontent rumstolpern und es wird auch immer Leute geben die mal nach kommen aber sie halten sich nicht so in Waage das die Nachzügler genug Leute haben um voranzukommen. Nach Jahren des spielens und mehren Twinks im Endlevelbereich hatte ich zu Beispiel keine Bock mehr die T0 Instanzen zubesuchen, aber nach deiner Auffassung müssten sich immer Leute finden die diese Instanten besuchen damit Neulinge dann danach t1,t2 und t3 (welches es ja dann mit WotLK nicht mehr gab) zubesuchen um dann mit den 1. Patch weiter machen zu können dort dann wieder t4,t5,t6 abgrasen zumüssen und dann beim Endcontent mit t7,t8,t9 und zum Schluss t10 nur um dann rigendwann mit dem nächsten Patch weiter zu machen. Man überlege sich das mal für das ganze haben einige Leute schon mehr als 4 Jahre gespielt, da lohnt es isch doch nach zwei Jahren nach Markteinführung für Neulige garnicht mehr einzusteigen, bis die mal die erforderlichen Raids zusammen haben haben sich doch garkeine Lust mehr zuspielen.
Mehrere Bekannte von mir hatte ein Jahr vor WotLK mit WoW angefangen alle berufstätig so das sie nicht jede Woche an einem Raid teil nehmen konnten, trotzdem war es ihnen Möglich im Sommer vor WotLK Illidan mit zubesiegen, mit deiner Regel wären sie in der Zeit noch irgendwo im Pechschwingenhort oder vielleicht mit viel Glück in Karazhan unterwegs. Und ich habe Leute kennen gelernt die genauso oft und lange gespielt haben wie ich die sind mit ihrer Gilde erst mit der dem t9 Equip in Naxx klargekommen, die würden niemals auch nur ein Blick in die Eiskrone werfen können mit deiner Regel weil sie nie aus Naxx rausgekommen wären. Ist eigendlich schon ganz in Ordnung wie Blizzard das geregelt hat, vielleicht noch etwas mehr feintuning oder ein anderer Ansatz der Sinn macht dann wird Bio Ware das schon schaukeln.
Ich hatte die Idee das man Items zu einem Wissenschaftler bringt der dann aus mehreren Ungeeignenten ein Passendes entwickelt, ist aber im Grunde auch nix anderes als die Markensache würde sogar zu beginn des Endkontent vermutlich die Sache noch mehr beschleunigen und je mehr Gegner daschafft werden umsomehr items zum Umwandeln wären da, also auch keine bessere Lösung nur hintergrundtechnisch passender.
Ich sehe das genauso wie bench.

Das Spielen eines Twinks wäre für mich sehr viel angenehmer wenn ich noch gruppen finden würde für den Content der noch da ist aber vollgestaubt rumliegt.
Blizzard ist selbst schuld das sie ihren eigenen Content von einem tag auf den anderen Obsolete machen.

Und es gab bisher in jedem MMORPG das ich gespielt habe. (Und das waren so ziemlich alle auuser GW) die möglichkeiten einen twink mitzuschleppen in Raids um den auszurüsten. Nur eben die ganze Gilde geht nicht gleich beim Endboss zu equipen und den rest auszulassen. Eine Gilde oder ein Raid bricht sich keinen ab jemanden zu helfen und jemanden der nicht so gut Equipt ist wie der rest mitzunehmen und ihm zu helfen auf den gleichen stand zu kommen.

Warum wurde Naxxramas Classic denn kaum geraidet? Nicht weil es keine Raidgruppen gab. Nicht weil kein intresse bestand oder schon garnicht weil die Instanz zu schwer war.
Es wurde nicht geraidet weil jeder wusste es kommt ein addon welches den ganzen bestehenden Content zur nutzlosigkeit verdammt.
Super man kann das Gear aus der letzen Raidinstanz noch 8 level tragen bevor man es ersetzt. Das lohnt sich ja unwarscheinlich da sich noch die mühe zu machen. Gerade in einem Spiel wo man sogar nackt level könnte. (Hab ich mit meinem Druiden in BC gemacht als mein Kumpel sein gear an den Vendor verkauft hat )
Ausserdem war die zeit zu kurz vom Patch zum addon.

Hätte man Naxx gear in mit Karazahn gear kombinieren können um so weiter Raiden gehen zu können dann wäre Naxx Classic auch noch nach dem Addon ein lohnendes Ziel gewesen. Einfach nach dem addon die instanz etwas dem neuen max level anpassen und gut is.

Nein viel lieber werden Epic am fliessband verschenkt und der Content sinnlos gemacht.

Wie bereits gesagt mir hat das Spielen in anderen Spielen mehr Spass gemacht als sich der Content nicht nur auf 1-3 Instanzen und das Aktuelle Addon/patch beschränkt hat.

Das lustige ist ja das sich leute in Wow beschweren die meinen weil sie 13€ zahlen wollen sie auch den ganzen Content sehen und die Raids sollen bitte leichter gemacht werden und nur noch ne Stunde dauern.
Die ironie daran (Warum ich das lustig finde) ist das genau diese spieler den ganzen Content nie sehen werden. Nicht weil sie keine chance haben aktuellen Content zu erleben sondern weil sie den alten Content nichtmehr machen werden weils sinnlos ist den zu besuchen.
Wer es nicht schafft Ulduar zu besuchen der hat es mit sicherheit auch nie geschafft AQ zu sehen.
 
Alt 28.06.2010, 16:13   #60
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Irgendwann wurde in EQ2 für jede Klasse eine Quest eingeführt, in der für den der sie erfüllte die absolut beste Waffe für seine Klasse als Belohnung heraussprang. Der Haken daran war, dass man einen Raidboss in der zu der Zeit härtesten Raidzone legen musste.
Ich hatte weder Raiderfahrung, noch war mein Main eine Klasse die in Raids besonders gefragt war. Ich wollte sie haben, ich ließ mich darauf ein, und vom Entschluss an das zu tun bis ich sie hatte hat es 9 Monate gedauert. Das alles entwickelte sich für mich zu dem wohl intensivsten Spielerlebnis dass ich je hatte.
Das Finale hätte sich kein Action-Regisseur spannender ausdenken können. Es war der letzte Pull des Abends mit einer in sich zerstrittenen Raidcom, mit der Ausssicht dass ich weitere Monate brauchen könnte um wieder die Chance zu erhalten, als es glückte.
Mittlerweile ist der Content überholt, die Waffe hängt in meiner Wohnung an der Wand, und man kann sie sich mittlerweile mit jedem zusammengewürfelten Fun-Raid besorgen.
Find ich das nun schlimm? Kein bisschen. Ich habe viel gelernt in der Zeit und bin zum Raider geworden. Im Gegensatz zu Bench bin ich der Meinung, dass doch ein bisschen mehr dazu gehört, als 4 Knöpfe im richtigen Moment zu drücken - habe aber die Vergleichsmöglichkeit zu WoW nicht.
Klar wurde die Zone immer einfacher, mittlerweile mit höherem Max-Level schafft die jeder. Ich fänd es schade, wenn das nicht so wäre, es ist eine riesige, toll designte Zone, zu schade, dass sie nur eine Minderheit zu Gesicht kriegt. Und das alles mindert doch das Spielerlebnis dass ich hatte nicht im geringsten.
Für mich ist das nerven der älteren Zonen ein vollkommen legitimes Mittel den Content auszunutzen.
 
Alt 28.06.2010, 16:16   #61
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Bench
1. Illidan ist kein Equipscheckboss gewesen ausser dass du nen Shadow-Resi-Hexer und zwei Tanks mit Feuerresi-Gear haben musstest. Ansonsten war der nach Nerf-Patch für jeden mit T4 legbar. Habe ich auch gemacht. Vorher ging es auch, aber du kamst damit nicht an anderen Bossen vorbei.
Der einzige Equipscheckboss war in Bc der gute Bruti oder vlt noch keal wegen dem übergang von 2-3-4 phase. Ja und und welches EQ musste man haben für keal? Net full tk und SSC EQ. das heißt man ist noch mit t4 sachen wenn man gut war in den t6 content gegangen aber wo liegt das problem das leute schnell durch rushen? Erst ab SWP brauchte man so ~ 4 t6 teile damit da was geht. Der Rest aber davor war nicht darauf ausgelegt das man erst das 1337 gear haben musste sondern Pre quests die das können unter beweis stellen sollten z.b.
ssc: Grul und nightbane töten
mh:Vashj und Keal
BT:Karathress Alar winterchill

Ich find das ganze so viel viel besser gelöst wenn man mit quest verhindert das man direckt in den höchsten content kann und mit den quests quasi noch das können des Raids auf die probe stellt

Zitat:
Zitat von Bench
2. Natürlich profitieren die Spieler, die für einen neuen Content-Patch das bessere Equip haben davon, dass sie Bosse schneller oder überhaupt schaffen können im Gegenzug zu Leuten, die da noch nicht so weit sind. Und wo ist das Problem daran? Wenn man das so liest, findest du es unfair, dass eine Gilde, die zuvor massiv T1 und 2 Content geraidet hat im T3 Content Vorteile hat, gegenüber Gilden die kein oder deutlich weniger T1 und 2 Content besucht haben.
Das meinte ich nicht direckt. Was ich meine das man mit ca hälfte epic Gear in die t5 Inis kann man mit bissel t5 gear in die t6 inis kann. Weil die Inis net komplettes Gear vorrausetzten sondern weiter unten angesetzt sind vom itemlevel her.
So wenn jetzt aber die t6 ini wie BT noch net am start ist haben die meisten das komplette gear aus den vor inis und sind damit schon eigentlich schon "overeq". Was das ganze schon leichter macht. Nur SWP ist aus der reihe getanzt wo man wirklich 4 t6 teile brauchte sonst ging gegen bruti einfach nichts...
 
Alt 29.06.2010, 02:08   #62
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Pandamuh...

Was forderst du anderes als ich?

Du willst T5 Bosse mit T4 legen können. Ich will nicht, dass man T5 Bosse mit nachgeworfenem Markenequip legen kann, die man in 20 min Fast-Food-Content nachgeschmissen bekommt bis man "stopp" schreit.

Du willst sogar die eigentlich dummen Quests drin haben, dass man bestimmte T4-Bosse gelegt haben muss bevor man T5 besuchen darf. Das ist doch eher noch eine Verschärfung meines Wunsches.

Mal abgesehen davon reden wir eh aneinander vorbei.

Wenn du mir sagst, jeder Boss soll durch Skill besiegt werden, dann bedeutet das für mich, jeder Boss ist nur durch die vom Encounter vorgegebene Menge Tanks + notwendiger Zahl Heiler ohne DDs zu bezwingen, da Skill einfach nur bedeutet, geh im richtigen Moment aus dem AoE, unterbrech dieses, dispel das.

Wenn du damit meinst, dass man nicht die entsprechende Instanz rauf und runterfarmen muss um einen Brückenboss oder den Endboss dieser Instanz legen zu können.... das habe ich auch nie gefordert. Ich erwarte aber dass man zuvor raiden gegangen ist und nicht sein komplettes Raid-Equip in nachgepatchten Fast-Food-Gruppen-Instanzen oder über Markenhändler nachgeschmissen bekommt, bis man Stopp sagt.

Zitat:
Zitat von Sofidisod
aber mit dem was du dir wünscht passiert gerade genau das Gegenteil. Es wird nach ein paar Jahren immer Leute geben die im Endcontent rumstolpern und es wird auch immer Leute geben die mal nach kommen aber sie halten sich nicht so in Waage das die Nachzügler genug Leute haben um voranzukommen. Nach Jahren des spielens und mehren Twinks im Endlevelbereich hatte ich zu Beispiel keine Bock mehr die T0 Instanzen zubesuchen, aber nach deiner Auffassung müssten sich immer Leute finden die diese Instanten besuchen damit Neulinge dann danach t1,t2 und t3 (welches es ja dann mit WotLK nicht mehr gab) zubesuchen um dann mit den 1. Patch weiter machen zu können dort dann wieder t4,t5,t6 abgrasen zumüssen und dann beim Endcontent mit t7,t8,t9 und zum Schluss t10 nur um dann rigendwann mit dem nächsten Patch weiter zu machen. Man überlege sich das mal für das ganze haben einige Leute schon mehr als 4 Jahre gespielt, da lohnt es isch doch nach zwei Jahren nach Markteinführung für Neulige garnicht mehr einzusteigen, bis die mal die erforderlichen Raids zusammen haben haben sich doch garkeine Lust mehr zuspielen.
Mehrere Bekannte von mir hatte ein Jahr vor WotLK mit WoW angefangen alle berufstätig so das sie nicht jede Woche an einem Raid teil nehmen konnten, trotzdem war es ihnen Möglich im Sommer vor WotLK Illidan mit zubesiegen, mit deiner Regel wären sie in der Zeit noch irgendwo im Pechschwingenhort oder vielleicht mit viel Glück in Karazhan unterwegs. Und ich habe Leute kennen gelernt die genauso oft und lange gespielt haben wie ich die sind mit ihrer Gilde erst mit der dem t9 Equip in Naxx klargekommen, die würden niemals auch nur ein Blick in die Eiskrone werfen können mit deiner Regel weil sie nie aus Naxx rausgekommen wären. Ist eigendlich schon ganz in Ordnung wie Blizzard das geregelt hat, vielleicht noch etwas mehr feintuning oder ein anderer Ansatz der Sinn macht dann wird Bio Ware das schon schaukeln.
Ich hatte die Idee das man Items zu einem Wissenschaftler bringt der dann aus mehreren Ungeeignenten ein Passendes entwickelt, ist aber im Grunde auch nix anderes als die Markensache würde sogar zu beginn des Endkontent vermutlich die Sache noch mehr beschleunigen und je mehr Gegner daschafft werden umsomehr items zum Umwandeln wären da, also auch keine bessere Lösung nur hintergrundtechnisch passender.
Du hast mich nicht verstanden. Ich habe hier nie geschrieben, dass man bei einem fortgeschrittenen Spiel mit diversen Addons alle Raidinstanzen der Vergangenheit gemacht haben muss um oben mitspielen zu können. Ein Contentpatch ist kein Addon. Es schaltet nur neuen Content, wie eine neue Raidinstanz frei. Ein Addon bietet meist weitere Gebiete, Level-Caps, neue Fähigkeiten etc.

Aber bei allem lieben Respekt. Man wird doch wohl erwarten können, dass man den aktuellen Max-Level-Raid-Content durchspielen kann. Wie lange dauert es denn, sich gut auszustatten, wenn man derzeit bei WoW auf 80 ankommt. Man geht zunächst wieder und wieder Heroinstanzen, die einfach nur totgebombt werden und ein paar bessere Heroinstanzen mit höherem Loottable. Dadurch kannst du dich komplett ausstatten um ICC gehen zu können. Aber bist vom Spielverständnis nicht mal soweit Naxx meistern zu können und wenn du kein Extremspieler bist brauchst du so auch einige Wochen.

Alternativvorschlag von mir ist, dass du auf 80 erstmal Naxx, Ulduar, PDK besuchen gehst, was du im ICC-Contentbereich auch sofort machen kannst, weil es sehr viele bereits erfahrene und equipte Leute gibt, die deine Schwächen durchaus kompensieren werden. Deshalb brauchst du auch nicht erst wochenlang Naxx farmen, dann Ulduar farmen, dann PDK farmen. Nein, du kannst sofort nach Naxx, nächsten Tag dich einer Ulduargruppe anschliessen und dann bist du auch fit genug für PDK in der gleichen Woche.

Warum geht das so schnell? Weil bei Fegefeuers Vorschlag dann gelegte Bosse nicht mehr 3 sondern 4, 5 oder 6 Items fallen lassen, je nachdem wie veraltet sie schon sind. Du bekommst sogar noch schneller deinen Krempel als durch diese Markenfarmaktionen. Du musst nur raiden gehen!

Ob ich nach zwei bis drei Wochen durch lausige Herosinstanzen Equip für den aktuellen T-Content habe oder durch bestreiten der vorherigen Raids, wo ist der Unterschied?

-Man gewinnt an Spielerfahrung und muss nicht erst T9 farmen um T7-Content clearen zu können

-Man findet Kontakt zu anderen Raidspielern, die einen dann auch weiter unterstützen werden

-Man hat etwas erlebt im Spiel

-Aktueller Raidcontent bleibt auch lebendig, bis zum nächsten dicken Addon

Das ist der Unterschied.

Und nun lasst uns mal wegkommen von den WoW-Instanzen, sonst kriegen die Mods hier noch graue Haare und die meisten sind nicht in diesem Forum unterwegs, weil sie was von WoW lesen möchten.
 
Alt 29.06.2010, 09:03   #63
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Bench
Pandamuh...

Was forderst du anderes als ich?

Du willst T5 Bosse mit T4 legen können. Ich will nicht, dass man T5 Bosse mit nachgeworfenem Markenequip legen kann, die man in 20 min Fast-Food-Content nachgeschmissen bekommt bis man "stopp" schreit.

Du willst sogar die eigentlich dummen Quests drin haben, dass man bestimmte T4-Bosse gelegt haben muss bevor man T5 besuchen darf. Das ist doch eher noch eine Verschärfung meines Wunsches.

Mal abgesehen davon reden wir eh aneinander vorbei.

Wenn du mir sagst, jeder Boss soll durch Skill besiegt werden, dann bedeutet das für mich, jeder Boss ist nur durch die vom Encounter vorgegebene Menge Tanks + notwendiger Zahl Heiler ohne DDs zu bezwingen, da Skill einfach nur bedeutet, geh im richtigen Moment aus dem AoE, unterbrech dieses, dispel das.

Wenn du damit meinst, dass man nicht die entsprechende Instanz rauf und runterfarmen muss um einen Brückenboss oder den Endboss dieser Instanz legen zu können.... das habe ich auch nie gefordert. Ich erwarte aber dass man zuvor raiden gegangen ist und nicht sein komplettes Raid-Equip in nachgepatchten Fast-Food-Gruppen-Instanzen oder über Markenhändler nachgeschmissen bekommt, bis man Stopp sagt.



Du hast mich nicht verstanden. Ich habe hier nie geschrieben, dass man bei einem fortgeschrittenen Spiel mit diversen Addons alle Raidinstanzen der Vergangenheit gemacht haben muss um oben mitspielen zu können. Ein Contentpatch ist kein Addon. Es schaltet nur neuen Content, wie eine neue Raidinstanz frei. Ein Addon bietet meist weitere Gebiete, Level-Caps, neue Fähigkeiten etc.

Aber bei allem lieben Respekt. Man wird doch wohl erwarten können, dass man den aktuellen Max-Level-Raid-Content durchspielen kann. Wie lange dauert es denn, sich gut auszustatten, wenn man derzeit bei WoW auf 80 ankommt. Man geht zunächst wieder und wieder Heroinstanzen, die einfach nur totgebombt werden und ein paar bessere Heroinstanzen mit höherem Loottable. Dadurch kannst du dich komplett ausstatten um ICC gehen zu können. Aber bist vom Spielverständnis nicht mal soweit Naxx meistern zu können und wenn du kein Extremspieler bist brauchst du so auch einige Wochen.

Alternativvorschlag von mir ist, dass du auf 80 erstmal Naxx, Ulduar, PDK besuchen gehst, was du im ICC-Contentbereich auch sofort machen kannst, weil es sehr viele bereits erfahrene und equipte Leute gibt, die deine Schwächen durchaus kompensieren werden. Deshalb brauchst du auch nicht erst wochenlang Naxx farmen, dann Ulduar farmen, dann PDK farmen. Nein, du kannst sofort nach Naxx, nächsten Tag dich einer Ulduargruppe anschliessen und dann bist du auch fit genug für PDK in der gleichen Woche.

Warum geht das so schnell? Weil bei Fegefeuers Vorschlag dann gelegte Bosse nicht mehr 3 sondern 4, 5 oder 6 Items fallen lassen, je nachdem wie veraltet sie schon sind. Du bekommst sogar noch schneller deinen Krempel als durch diese Markenfarmaktionen. Du musst nur raiden gehen!

Ob ich nach zwei bis drei Wochen durch lausige Herosinstanzen Equip für den aktuellen T-Content habe oder durch bestreiten der vorherigen Raids, wo ist der Unterschied?

-Man gewinnt an Spielerfahrung und muss nicht erst T9 farmen um T7-Content clearen zu können

-Man findet Kontakt zu anderen Raidspielern, die einen dann auch weiter unterstützen werden

-Man hat etwas erlebt im Spiel

-Aktueller Raidcontent bleibt auch lebendig, bis zum nächsten dicken Addon

Das ist der Unterschied.

Und nun lasst uns mal wegkommen von den WoW-Instanzen, sonst kriegen die Mods hier noch graue Haare und die meisten sind nicht in diesem Forum unterwegs, weil sie was von WoW lesen möchten.
Also ich würd das so unterschreiben. Raid content intressant über Mehrere Addons machen konnte wohl echt nur ein MMORPG. Und das wird wohl auch keins mehr schaffen. Aber es wäre wenisgtens schön wenn der Aktuelle Content gespielt würde und nicht nur die allerletzte instanz des Contents.
 
Alt 29.06.2010, 09:17   #64
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Bench


Alternativvorschlag von mir ist, dass du auf 80 erstmal Naxx, Ulduar, PDK besuchen gehst, was du im ICC-Contentbereich auch sofort machen kannst, weil es sehr viele bereits erfahrene und equipte Leute gibt, die deine Schwächen durchaus kompensieren werden. Deshalb brauchst du auch nicht erst wochenlang Naxx farmen, dann Ulduar farmen, dann PDK farmen. Nein, du kannst sofort nach Naxx, nächsten Tag dich einer Ulduargruppe anschliessen und dann bist du auch fit genug für PDK in der gleichen Woche.

Warum geht das so schnell? Weil bei Fegefeuers Vorschlag dann gelegte Bosse nicht mehr 3 sondern 4, 5 oder 6 Items fallen lassen, je nachdem wie veraltet sie schon sind. Du bekommst sogar noch schneller deinen Krempel als durch diese Markenfarmaktionen. Du musst nur raiden gehen!

Ob ich nach zwei bis drei Wochen durch lausige Herosinstanzen Equip für den aktuellen T-Content habe oder durch bestreiten der vorherigen Raids, wo ist der Unterschied?
Da liegt der liegt der Hund begraben, dadurch das nur Addons als sagen wir mal Angleichmechnanismus genommen werden entsteht schon eine zugrosse Kluft.
Leute die vor dem Addon die Beste Ausrüstung hatten, sollten natürlich einen Vorteil daraus haben, sonst sind sie muksch. Dieser Vorteil zieht sich allerdings dann auch beim neuen Inhalt fort, da diese Spieler meist auch die "Spielregeln" besser beherrschen, sind sie schneller mit den neuen Instanzen fertig. Nach einiger Zeit haben sie ihr Equip und die nächste Raidinstanz muss her, für sie macht es kein grossen Sinn mehr diese zu besuchen und auch die Mehrheit (80%) der Spieler wird sich aus diesen Instanzen verabschieden. Neulinge werden jetzt allerdings schon Probleme bekommen einen vollständigen Raid auf die Beine zu bekommen, das heisst ihnen nutzen diese erhöhten Dropraten garnix. Ich weiss aus Erfahrung von SWG was es heisst nach Jahren des nicht spielens anschluss zufinden in einem Content der von anderen Spielern nicht mehr genutzt wird.
Von daher ist es schon ein Unterschied ob ich nun nur 5 Leutchen finden muss oder ob ich 10 oder gar 25 Leute untereinen Hut bringen muss, das ist ja auch der Grund warum Blizzard seiner Zeit die 40er Raids aufgegeben haben. Nach der Beta Phase damals hatte ich weiter SWG gespielt und bin dann erst bei WoW eingestiegen als es die erste Geisselinvasion gab( hatten nen level 25 Paladintwink und konnte dank Bubble sogar die Invasoren looten) als ich dann endlich 60 war und mir mit meinem Jäger mein T0 hätte farmen müssen wollte kein Mensch mehr dort rein und für t1,t2 geschweige den t3 Content wollte meine Gilde mich nicht mitnehmen da mein Equip zuschlecht war. Zudem auf Grund des Lootrechts innerhalb der Gilde hätte ich zu dem Zeitpunkt eh nicht viel bekommen.
Im pvp wär ich mit Questeuip eh nur Opfer gewesen. Wär ich nicht jemand der gerne alle Klassen kennen lernt und sich so die Zeit bis zum Addon totschlagen konnte wär ich auch wieder von WoW weggegangen.
Und jetzt stelle man sich einen Neuling vor der in WoW jetzt auf 80 hochlevelt und nicht die Marken hätte um vielleicht doch noch mal nen Blick in Icc reinwerfen zukönnen, der würde stumpf in Dalaran zugammel und darauf warten müssen bis sich mal 10 Leute die vermutlich nie ne Raidinstanz von innen gesehn haben finden und mit ihm im hero ini Equip am ersten Trash rumwiped, was für eine Motivation, Klasse echt super.

Da ist die Idee von Blizzard mit den Marken und den Weekly Raidbossen doch schon ne gute Lösung, ohne die Marken würden erfahren Spieler die Weekly nicht machen.

Was man daraus vielleicht machen könnte das es nur für Spieler die einen Content schon geschafft haben beim Höherschalten der Dropraten durch einen Content Patch Marken im alten Content gibt (oder per Weeklyquest) mit dem sie sich dann Items aus der Neusten Instanz holen können. Marken und keine kompletten besseren Items weil die Leute dann versucht sein könnten nur die alten, weil leichter, Sachen zu machen.
Aber dies würde allerdings auch vorraussetzen das die Erfahrenen nicht mit ihrem Stammraids den alten Content machen sondern dort auch den Neulingen eine Chance geben.
Da spielt dann allerdings auch der Zeitaufwand für das Besuchen des alten Content eine Rolle, schliesslich wollen die Erfahrenen auch den neuen Content besuchen und es gibt nun mal wöchentlich nur eine begrenze Zeit zum Spielen. Wer schon mal in einer Gilde mit nur 40 aktiven Spielern war weiss wie schwer es sein kann 25 Leute an einem Tag zu einer bestimmten Zeit zusammen zubringen und wie sehr sich die, die dann nicht mitkommen können da es nur 25 plätze gibt, aufregen können.

Das zeigt also das es keine wirkliche Alternative zu "billig Euipfarminstanzen" und Marken Equip für jederman gibt, wenn man auch Neulingen eine Chance geben will den aktuellen Content zu erleben. Und dies war ja Blizzard Premisse hinter der Einführung der Marken, da nämlich zu Klassik Zeiten gerade mal 6% aller Spieler Naxx gesehn hatte und dem Black Tempel das selbe Schicksal drohte. Nur 6% aller Spieler da lohnt sich der Programmieraufwand ja garnicht
 
Alt 29.06.2010, 09:35   #65
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Sofidisod
Da liegt der liegt der Hund begraben, dadurch das nur Addons als sagen wir mal Angleichmechnanismus genommen werden entsteht schon eine zugrosse Kluft.
Leute die vor dem Addon die Beste Ausrüstung hatten, sollten natürlich einen Vorteil daraus haben, sonst sind sie muksch. Dieser Vorteil zieht sich allerdings dann auch beim neuen Inhalt fort, da diese Spieler meist auch die "Spielregeln" besser beherrschen, sind sie schneller mit den neuen Instanzen fertig. Nach einiger Zeit haben sie ihr Equip und die nächste Raidinstanz muss her, für sie macht es kein grossen Sinn mehr diese zu besuchen und auch die Mehrheit (80%) der Spieler wird sich aus diesen Instanzen verabschieden. Neulinge werden jetzt allerdings schon Probleme bekommen einen vollständigen Raid auf die Beine zu bekommen, das heisst ihnen nutzen diese erhöhten Dropraten garnix. Ich weiss aus Erfahrung von SWG was es heisst nach Jahren des nicht spielens anschluss zufinden in einem Content der von anderen Spielern nicht mehr genutzt wird.
Von daher ist es schon ein Unterschied ob ich nun nur 5 Leutchen finden muss oder ob ich 10 oder gar 25 Leute untereinen Hut bringen muss, das ist ja auch der Grund warum Blizzard seiner Zeit die 40er Raids aufgegeben haben. Nach der Beta Phase damals hatte ich weiter SWG gespielt und bin dann erst bei WoW eingestiegen als es die erste Geisselinvasion gab( hatten nen level 25 Paladintwink und konnte dank Bubble sogar die Invasoren looten) als ich dann endlich 60 war und mir mit meinem Jäger mein T0 hätte farmen müssen wollte kein Mensch mehr dort rein und für t1,t2 geschweige den t3 Content wollte meine Gilde mich nicht mitnehmen da mein Equip zuschlecht war. Zudem auf Grund des Lootrechts innerhalb der Gilde hätte ich zu dem Zeitpunkt eh nicht viel bekommen.
Im pvp wär ich mit Questeuip eh nur Opfer gewesen. Wär ich nicht jemand der gerne alle Klassen kennen lernt und sich so die Zeit bis zum Addon totschlagen konnte wär ich auch wieder von WoW weggegangen.
Und jetzt stelle man sich einen Neuling vor der in WoW jetzt auf 80 hochlevelt und nicht die Marken hätte um vielleicht doch noch mal nen Blick in Icc reinwerfen zukönnen, der würde stumpf in Dalaran zugammel und darauf warten müssen bis sich mal 10 Leute die vermutlich nie ne Raidinstanz von innen gesehn haben finden und mit ihm im hero ini Equip am ersten Trash rumwiped, was für eine Motivation, Klasse echt super.

Da ist die Idee von Blizzard mit den Marken und den Weekly Raidbossen doch schon ne gute Lösung, ohne die Marken würden erfahren Spieler die Weekly nicht machen.

Was man daraus vielleicht machen könnte das es nur für Spieler die einen Content schon geschafft haben beim Höherschalten der Dropraten durch einen Content Patch Marken im alten Content gibt (oder per Weeklyquest) mit dem sie sich dann Items aus der Neusten Instanz holen können. Marken und keine kompletten besseren Items weil die Leute dann versucht sein könnten nur die alten, weil leichter, Sachen zu machen.
Aber die würde allerdings auch vorraussetzen das die Erfahrenen nicht mit ihrem Stammraids den alten Content machen sondern dort auch den Neulingen eine Chance geben.
Da spielt dann allerdings auch der Zeitaufwand für das Besuchen des alten Content eine Rolle, schliesslich wollen die Erfahrenen auch den neuen Content besuchen und es gibt nun mal wöchentlich nur eine begrenze Zeit zum Spielen. Wer schon mal in einer Gilde mit nur 40 aktiven Spielern war weiss wie schwer es sein kann 25 Leute an einem Tag zu einer bestimmten Zeit zusammen zubringen und wie sehr sich die, die dann nicht mitkommen können da es nur 25 plätze gibt, aufregen können.
Ich versteh die probleme nicht die du angibst.
Ich hab in Wow als BC rauskam erstmal aufgehört weil ich was anderes Gespielt hab. Ich hab dann etwa 6 Monate Später meinen nackten Druiden eingeloggt (Mein Kumpel hat seine items verkauft weil er gold brauchte und ich wollt den eigentlich eh nichtmehr Spielen) hab dann Nackt durch BC gelevelt (Hab halt nach und nach gear bekommen) dann geraidet und Später sogar Keal, Vashj und Illidan gemacht.
Zu keiner zeit hatte ich irgendwo probleme mitgenommen zu werden.
Im gegenteil es war sogar recht cool da ich in Kara viel mehr bekommen habe als alle anderen weil die meisten schon ihre items von dort hatten.

Klar es stimmt schon. Mit einem frischen max level char. kann man sich nicht bei der besten Gilde des servers bewerben weil die einen sicher nicht nehmen. Selbst wenn man der beste Spieler der Welt ist mit grünem Equip. Aber es gibt andere Gilden und Raids die noch nicht so weit sind.
Wir haben zum beispiel immer darauf geachtet das Spieler menschlich zu uns passten. Da waren die items nebensache. Wenn jemand grün/blau equipt war musste er halt erstmal mit den anderen neulingen den wenig Spielern und Twinks mitraiden.

Dennoch haben wir alles geschafft was wir schaffen wollten.

Klar ist hier eine kluft zwischen den Hardcore Raidern und den Hobby Raidern. Aber ist das nicht total egal? Was intressiert es mich was andere Raid gilden gerade machen? Ich schau doch auf meinen progress und Content, bzw. den meiner Gilde.
Solange es Spass macht und man stetig weiterkommt.
Wenn da ne Kluft ist dann stell ich mich halt an den Rand und winke zu den anderen rüber und wünsch ihnen viel erfolg.

Das mit den "ich kann nix, ich hab keine lust, ich mag nix" Marken find ich albern. Wenn es so weit kommt darf man echt fast keine Spieler mehr mitnehmen die man nicht kennt. Spieler die noch nie einen Raid von innen gesehen haben sich überhaupt nicht dafür intressieren wie das Spiel funktioniert aber mit den Besten items rumrennen und den Endboss machen wollen.
Versteht mich nicht falsch. Jeder hat mal angefangen und jeder hat mal seinen ersten Raid. Ich setze mich in der gilde sogar immer dafür ein mal jemand neues mitzunehmen der erst ausgelevelt hat.
Aber bitte nicht gleich zum end Content, zum oberboss des Spiels.
 
Alt 29.06.2010, 10:49   #66
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Kattakiss
Ich versteh die probleme nicht die du angibst.
Ich hab in Wow als BC rauskam erstmal aufgehört weil ich was anderes Gespielt hab. Ich hab dann etwa 6 Monate Später meinen nackten Druiden eingeloggt.
6 Monate nach Release waren zumindest auf Malygos, meinem damaligen Server, noch die meisten spieler damit beschäftigt Equip aus den Hero Inis zu framen um in Karazhan loszulegen. Ausser den 6% die vor BC Naxx durch hatten, wie waren da schon im t5. Von daher ist das eine andere Situation, als die die ich meine. Ohne Marken hättest du als Neuling, als jemand der vorher nicht wie du schon auf 60 war und auch schon die alten Raidinstanzen kannt, weiter 6 Monate später keine Chance gehabt den Anschluss zu finden.
Wobei dies auch eigendlich ein schlechtes Beispiel ist denn zu BC zeichnete sich ab das weniger als die Hälfte aller Spieler den T5 Content nicht zuende bringen würde was dann natürlich in den Planungen zu WtoLK einfloss und auch die Erleichtrungen zu BC brachte. Eben nicht beide T5 Bosse killen zumüssen um t6 machen zukönnen, eben nicht alle t4 Bosse killen um in t5 reinzukommen, aber gerade das ist ja das was gefordert wurde. Und nach dieser Forderung hätten nicht mal 50% auch nur einen Fuss in den Endcontent stecken können und dies ist den Entwicklern bei Blizzard und ich denke auch bei Bio Ware dann etwas zuwenig.

Ausserdem ist dann noch die Sache von new Naxx und dem anderen Content direkt nach dem Addon, diese Instanzen waren auch für meinen Geschmack und wohl auch für mehr als 50% etwas zuleicht, wodurch diese Instanzen schnell leergeräumt wurden. Dann kam Ulduar und alle Welt hat sich dort aufgehalten und fand es dann im Vergleich zu Naxx viel zuschwer selbst mit all den Marken die es schon lange gab. Aber es haben dann doch ein gewisser Prozentsatz zu dem auch meine Gilde und ich gehörten Ulduar geschaft und Blizzard musst was nach reichen damit die Spieler Beschäftigt sind. Und jetzt kämme der Bruch wenn es keine Marken geben würden, denn jetzt waren Ulduar und Naxx alte Hüte und kaum jemand geht diese Raids, wenn jetzt jemand neu bei WoW einsteigen würde hätte er kein Chance vor dem nächten Addon einen Raid mitzumachen. Da sich alle beim Tunier oder mittlerweile in Icc aufhalten. Ohne Marken aus kleinen 5er Intanzen und Quests würden diese Neulinge nur Hero Iniequip haben und kein Mensch würde die mitnehmen.

Versteh mich nicht falsch ich find es auch nicht schön das die Neulinge gleich im Falle von WoW in Icc anfangen zuraiden, aber wenn es von der Community her keine anderen Raids gibt, dann muss eben Icc sein.
 
Alt 29.06.2010, 13:07   #67
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Sofidisod
6 Monate nach Release waren zumindest auf Malygos, meinem damaligen Server, noch die meisten spieler damit beschäftigt Equip aus den Hero Inis zu framen um in Karazhan loszulegen. Ausser den 6% die vor BC Naxx durch hatten, wie waren da schon im t5. Von daher ist das eine andere Situation, als die die ich meine. Ohne Marken hättest du als Neuling, als jemand der vorher nicht wie du schon auf 60 war und auch schon die alten Raidinstanzen kannt, weiter 6 Monate später keine Chance gehabt den Anschluss zu finden.
Wobei dies auch eigendlich ein schlechtes Beispiel ist denn zu BC zeichnete sich ab das weniger als die Hälfte aller Spieler den T5 Content nicht zuende bringen würde was dann natürlich in den Planungen zu WtoLK einfloss und auch die Erleichtrungen zu BC brachte. Eben nicht beide T5 Bosse killen zumüssen um t6 machen zukönnen, eben nicht alle t4 Bosse killen um in t5 reinzukommen, aber gerade das ist ja das was gefordert wurde. Und nach dieser Forderung hätten nicht mal 50% auch nur einen Fuss in den Endcontent stecken können und dies ist den Entwicklern bei Blizzard und ich denke auch bei Bio Ware dann etwas zuwenig.

Ausserdem ist dann noch die Sache von new Naxx und dem anderen Content direkt nach dem Addon, diese Instanzen waren auch für meinen Geschmack und wohl auch für mehr als 50% etwas zuleicht, wodurch diese Instanzen schnell leergeräumt wurden. Dann kam Ulduar und alle Welt hat sich dort aufgehalten und fand es dann im Vergleich zu Naxx viel zuschwer selbst mit all den Marken die es schon lange gab. Aber es haben dann doch ein gewisser Prozentsatz zu dem auch meine Gilde und ich gehörten Ulduar geschaft und Blizzard musst was nach reichen damit die Spieler Beschäftigt sind. Und jetzt kämme der Bruch wenn es keine Marken geben würden, denn jetzt waren Ulduar und Naxx alte Hüte und kaum jemand geht diese Raids, wenn jetzt jemand neu bei WoW einsteigen würde hätte er kein Chance vor dem nächten Addon einen Raid mitzumachen. Da sich alle beim Tunier oder mittlerweile in Icc aufhalten. Ohne Marken aus kleinen 5er Intanzen und Quests würden diese Neulinge nur Hero Iniequip haben und kein Mensch würde die mitnehmen.

Versteh mich nicht falsch ich find es auch nicht schön das die Neulinge gleich im Falle von WoW in Icc anfangen zuraiden, aber wenn es von der Community her keine anderen Raids gibt, dann muss eben Icc sein.
Hier muss man aber sagen. Viele Leute in BC haben sich auch hingestellt und geschrien weil man ja wirklich eine preQuest für Kara brauchte und für Nightbane und den Rest ja wirklich "nach der Story" spielen musste.

Das Zauberwort was du suchst ist Craften! Seit jeher konnte man sich gleichwertiges und Contentangepasses craften lassen. Ich hab anfang BC auch eine Pause gemacht und zu meiner Zeit steckte ich in einem Loch, wo keiner mehr Kara wollte. Was hab ich nun gemacht? Farmen für mein Set.
 
Alt 29.06.2010, 13:20   #68
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

dürch craften bekommt man aber keine raid erfahrung

also ich denk es wird immer genug leute für die jeweilig raid ini zu finden sein
 
Alt 29.06.2010, 13:34   #69
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Fegefeuer
also ich denk es wird immer genug leute für die jeweilig raid ini zu finden sein
Da spielen natürlich wieder eine ganze Menge unbekannter Faktoren wie die Spielerzahl auf einem Server, Verteilung der Klassen/Rollen/Fraktionen und benötigte Gruppenstärke mit rein. Wenn die Server groß genug sind, genug Tanks und Heiler vorhanden sind und wenn die Gruppenstärken relativ gering sind, dann mag das stimmen.

Wenn nur 10% der Spieler einen Tank spielen oder wenn es 40 man Raids gibt aber die Server nur 500 Spieler pro Fraktion hosten, dann sieht das ganz anders aus.

Karenia
 
Alt 29.06.2010, 13:51   #70
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Zitat:
Zitat von Karenia
Da spielen natürlich wieder eine ganze Menge unbekannter Faktoren wie die Spielerzahl auf einem Server, Verteilung der Klassen/Rollen/Fraktionen und benötigte Gruppenstärke mit rein. Wenn die Server groß genug sind, genug Tanks und Heiler vorhanden sind und wenn die Gruppenstärken relativ gering sind, dann mag das stimmen.

Wenn nur 10% der Spieler einen Tank spielen oder wenn es 40 man Raids gibt aber die Server nur 500 Spieler pro Fraktion hosten, dann sieht das ganz anders aus.

Karenia
ah ja das hab ich mir schon gedacht das sowas kommt und da gegen kann ich auch nix sagen weil es eben wirklich viele faktoren sind da muss man sich natürlich über raschen lassen
 
Alt 29.06.2010, 14:18   #71
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

BC war ja sowieso das beste Addon -ok gab erst zwei aber halt von denen ^^- bis jetzt. Ich errinere mich noch allzu gerne an die Zeit die ich im Alterac-Tal verbracht hab mit meinem Paladin wo ich mir das S2 gefarmt habe um Karazhan endlich gehen zukönnen ... ach das waren noch Zeiten.

Ich weis nicht mit Wotlk hat Blizzard das letzte Rest "Seele" aus dem Spiel rausgeprügelt was es so besonders gemacht hat.

Achja und Illidan war ja überhaupt der leichteste Gegner von allen ^^. Wie ich den mit meiner Gilde gelegt habe (BC Zeiten noch => wie Kil Jaeden rauskam) kam ich mir ganz schön verarscht vor von Blizzard. ^^

Und man konnte ihn mit T4 legen unser Main-Tank sowie unser Main-Healer waren auch "nur" T4 Eqipt und das war früher ja doch was. (Server abhängig halt) Auf meinem Server -Durotan/Realmpool: Glutsturm- haben manche auch schon probiert mit T5 Kil Jaeden zu töten ging schwer am Ende haben sie es jedoch irgendwie geschafft.
 
Alt 29.06.2010, 19:33   #72
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Ich verstehe nicht wieviele Leute so an den "Marken" aus Instanzen hängen. Dann kann man doch gleich das ganze abhängig vom Ruf machen und dann für Credits die Items kaufen.

Viel schöner fände ich es wenn das Crafting eine größere Rolle spielen würde und man die Mats zum Teil in den Instanzen findet. Ausserdem finde ich z.B. das Legendary System (LOTRO) recht gut. Items die mit "lvln".

Alles was mit diesem Markensystem zusammenhängt nimmt für mich immer etwas vom "Feeling" einer Instanz weg - kann ich schlecht erklären.
Ich finde es am besten durch "drops", auch wenn man mal länger warten muss auf einen Gegenstand/Fertigkeit, dafür freut man sich wenn man es hat umzu mehr.

Zudem könnte man sicher das Dropverhalten so gestalten, dass jeder an seine Sachen kommt.

Grüße
 
Alt 29.06.2010, 21:15   #73
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

@Nertok
Du sprichst mir voll und ganz aus der Seele.


Auch ich finde das Markensystem sehr bescheiden, es zerstört das erlebniss. Alle gehen nur noch wegen den Marken rein alles was erzählerisch ist wird rumgemerkelt.
 
Alt 29.06.2010, 22:00   #74
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Ich glaube nicht das es möglich ist den Raidverfall zu verhindern. Mein Vorschlag um das ein wenig zu verlangsamen ist das das Nivoue des Endcontents gleichbleibend sein sollte. zumindest Solange bis das Addon kommt.
DH das die Raidinis die im verlaufe der Zeit kommen nicht schwerer werden und dauch keinen besseren Loot geben. (Also im Itemlvl gleichbleiben)
Die Aussage "dann lohnt sich das ja garnicht da rein zu gehen", sollte jedem klar sein das das nicht zutreffen wird. Jeder will in die neuen Innis rein, alleine um die mal zu sehen. Wenn der Loot aber nicht "besser" wird Lohnt es sich immer noch in die "alten Innis" zu gehen. Da diese dann mit der Zeit von einer immer größeren Masse an Spielern geübt sein werden, wird man da auch die sogenanten "Rnd Spieler" mitnehmen können. Das können dann auch wieder Spieler sein die vieleicht nicht ganz so gut sind.

Weiter stelle ich mir vor das es 2 - 3 Schwierigkeitsstufen gibt. Für die Spieler die nicht so gut sind, dann eine Stufe für die Spieler die besser geworden sind und eine Stufe für die die einfach viel Zeit haben und auch meistens dadurch besser Spielen.

Mir ist wichtig darauf hin zu weisen das ich niemanden ans bein Pinkeln möchte. Ich für meinen teil bin auch eher jemand der sich dann im mittleren Content aufhalten wird.

Natürlich muss man dann auch die "leichteren" machen um in die schwereren rein kommen zu können. Dass alleine deshalb um dann für die Zukunft, wenn die Leute mehr Twinken als Ihre Mains spielen, sie zu zwingen diese Raids auch noch einmal machen zu müssen. Dadurch hat man den Vorteil das die Spieler die später eingestiegen sind oder weniger gut Spielen mitgeschleift werden können.Eine gute Sache aus WoW, über die ich mich auch bei SWTOR freuen würde ist die Serverübergreifende Inni Suche. Für Raids find ich das nicht so dolle, aber für die normalen Innis find ich das klasse. Davon Profetieren vorallem die Leute die In Schichtarbeit arbeiten müssen. Den wer um 5 Uhr Morgens von der Nachtschicht wiederkommt kann so vielelicht auch noch einen Gruppe finden.

Ja ich weiß das sich einiges relativ hart anhört, aber das sind halt Tatsachen^^ Kenne das auf 3 MMO´S.
Ich für meinen Teil wehre in WoW niemals in BT gewesen wenn die mich schlichtweg nicht gebraucht hätten um Ihre Twinks durch zu bekommen. Also sehe ich diese Tatsache positiv auch wenn sie hart ist^^

Naja das jedenfalls MEINE Meinung und MEINE Idee.

LG Delacour
 
Alt 29.06.2010, 22:14   #75
Gast
Gast
AW: Itemspirale Endcontent

Halte gar nichts von der Idee tut mir leid, dabei geht jegliche Motivation flöten. Will es Dir auch gerne begründen.

Annahme:

3 Instanzen: Einfach - Mittel - Schwierig da dürfte für jeden etwas dabei sein so weit sind wir uns einig ja?

1 Instanz: 2 Varianten - Einfach - Schwierig:

Die Mittleren (in dem Fall Du), fallen schon mal weg. Die Besseren haben sicher auch keine Lust darauf, die eh schon bis zum Erbrechen durchgespielte Instanz nochmal mit einer Hand auf dem Rücken durchzuspielen und eine etwas bessere Belohnung dafür zu bekommen. Heißt, Du killst damit die mittel-schwierig Gruppe und "baust" nur für die einfach Gruppe.

Desweiteren lässt dieses Modell jeglichen roten Faden vermissen, wo bitte ist der Spaß wenn ich mir keinen neuen Inhalt freispiele? Mich motiviert es einfach nicht, die Ein und Selbe Instanz auf x Varianten durchzuspielen. Ich will einen Gegner besiegen um das etwas zu sehen/bekommen, was man sonst nicht bekommt -> bessere Rüstung neue/schwierigere Bosse.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endcontent Maxler Neuankömmlinge 3 09.11.2011 20:31
Endcontent Mondion Allgemeines 48 23.06.2011 08:46
Story & Endcontent Tagtraeumer Allgemeines 1 20.05.2011 19:49
Endcontent? Aryy Allgemeines 4 11.04.2011 17:41
Endcontent und Ausrüstung pandamuh Allgemeines 41 24.01.2010 22:36

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

itemspirale

,

endcontent eq2

,

was versteht man unter endcontent