 | |
22.10.2011, 20:00
|
#101 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Grüße Dich
Erstmal Danke für das Lob und den Hinweis auf den Fehler, wurde auch schon beseitigt ^^
Zu deinen Fragen:
Rollenspiel im TS habe ich bisher nur sehr selten erlebt und wird in der Praxis vom Gros der RPler auch nicht betrieben. Da ist und bleibt der gute alte Ingamechat wohl die Nummer 1.
Ansonsten sind RPler auch im TS und labern über Gott und die Welt - auch beim RP. Diejenigen die es stört,
die ziehen sich in einen ruhigen Channel zurück oder verlassen das TS.
Du kannst auf einem RP-Server alles spielen, was du auch auf einem normalen Server bespielen kannst - nur eben weniger und anders
In all den Jahren, überwiegend auf RP-Servern, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die RP-Server im sog. Progress deutlich hinter normalen Servern herhinken.
Dies liegt nicht daran, dass es nicht gute Spieler unter den RPlern gibt, sondern einfach an der Anzahl der Spieler, die sich auf das volle Programm eines komplett progressorientierten Raids (viele Pflicht-Raidtage, Pflichtskillungen, Farmen, Leistungspflicht sonst "Kick" und son Krampf halt) einlassen wollen. Es gibt auf einem RP-Server erfahrungsgemäß viel weniger Spieler, die wirklich progressorientiert Raiden oder gleichwertig PvP betreiben wollen.
Eben weil es nicht nur um PvP oder PvE geht, sondern auch und für viele in erster Linie um das Rollenspiel.
Die meisten Raids auf RP-Servern finden OOC statt. Nur sehr sehr wenige gehen da IC rein.
Du wirst auf einem RP-Server also als Rollenspieler erfolgreich raiden können, aber Firstkills über Servergrenzen hinweg, das darf man sich nicht ausmalen. Dazu ticken die Uhren auf einem RP-Realm etwas anders.
Bist du also ein Spieler, dessen Antrieb im Spiel das PvP und PvE-Raiden ist, dann würde ich nicht unbedingt auf einem RP-Server spielen. Die Frage ist eben, wie du erfolgreiches Raiden /Progress Raiden definierst?
Angram |
| |
22.10.2011, 23:39
|
#102 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Das klang möglicherweise jetzt etwas übertrieben, ich möchte kein Progress Profi werden, nur ich möchte schon, das meine ich mit erfolgreichem raiden, dass man es schafft einen Content mal einigermaßen zu schaffen und nicht immer den ganzen Contents hinter zu hinken. Ich hatte einfach nur überlegt, ob da vllt. so gut wie nichts läuft außer RP in den Städten usw. zu betreiben und das fände ich wiederrum etwas schade, aber wenn es auch erfolgreiches raiden da ist, das ist absolut ausreichend.
Und TS würde ich dann gerne RP vergessen, sondern ganz normal reden, das wäre viel zu anstrengend und auch Raid IC, da irgendwelche Bossabläufe zubeschreiben und jmd. auf Fehler hinweisen wäre ja so etwas von anstrengend!
Das hört sich gut an, Danke für die Info's usw. , würde ich nicht Sith spielen wollen, würde ich jetzt meine Bewerbung bei euch einreichen |
| |
24.10.2011, 11:31
|
#103 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Hi erstmal muß ich sagen das ich deinen Guide echt super finde hat mir sehr geholfen meinen Char zu entwickeln. Da ich mich schon zur WoW zeit fürs RP interesierte, mich aber nie traute es zu betreiben will ich mich diesmal dem RP erlebniss ne chance geben.
Nun stoße ich auf ein paar Dinge die mir schwierigkeiten bereiten, doch erstmal ein paar Deatils zu meinem Char:
Ich spiele einen Kopfgeldjäger der früher ein Sklave eines Hutten war und von einem Kopfgeldjäger der mitleid mit meinem Schicksal hatte befreit wurde. Dieser bildete mich aus und wurde bei einem gemeinsamen Auftrag von der Republik getötet. Ohne Freunde, ohne Familie, alleine in der Galaxis plagen mich nun Schuldgefühle.
Das mal grob zu meinem Char jetzt zu meinen Fragen:
1. Wie drücke ich schuldgefühle aus im Game?
2. Welche schwächen könnte man sonst nehmen die man vll besser im Game ausdrücken kann? Denn mein Char soll kein SUPER MEGA BH werden sondern ein BH mit ecken und kanten.
3. Wäre es RP technisch nicht zu gut wenn mein Char ein etwas schlechtes Basic spricht (so in die richtung yoda slang) oder ist das eher kein Problem (mein Char wird ein Rattataki die sprechen nicht alle fließend Basic)
4. Quests und Raids werden oft OOC gespielt hab ich irgendwo gelesen, bedeutet das man eigentlich nur RP betreibt während man in Städten oder seiner Gilde unterwegs ist?
danke schon mal im voraus |
| |
24.10.2011, 18:25
|
#104 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Grüße
Ich bin heute nur kurz angebunden, daher gehe ich auch nicht ganz so ausführlich darauf ein. Vielleicht kann ja der ein oder andere hier, noch etwas ergänzen. 1. Wie drücke ich schuldgefühle aus im Game?
Es gibt verschiedene Formen von Schuldgefühlen und ebenso unterschiedliche Arten, wie sich soetwas zeigt. Dies hat unter anderem mit dem gesellschaftlichen Umfeld in dem man aufwächst, lebt, sich bewegst, etc, der Erziehung, Einzeltaten, Einflüsse anderer Personen, Moral, Gesellschaft, uvm. zu tun.
Google einfach mal nach folgenden Stichwörtern, dann wirste nach ein wenig Recherche sicherlich das passende finden: "funktionale Schuldgefühle"; "wertbestimmte Schuldgefühle"; "echte und falsche Schuldgefühle" ... 2. Welche schwächen könnte man sonst nehmen die man vll besser im Game ausdrücken kann? Denn mein Char soll kein SUPER MEGA BH werden sondern ein BH mit ecken und kanten.
Da gibt es einiges. Das einfachste sind immer die Gegensätze zu deinen Stärken. Welche Stärken hast du, was kannst du gut? Meist lässt sich aus dem Gegensatz eine Schwäche ableiten. (Der Gepard ist das schnellste Landsäugetier, hat aber keine Ausdauer - das Krokodil hat ungeheure Kraft in den Kiefern, die Muskeln ermüden aber schnell, ...)
Oder Frage dich, was du besonders gut kannst. Wo liegen die Stärken deines Chars? Wie ist es dazu gekommen? Ist dabei nicht irgendwas auf der Strecke geblieben?
Oder du denkst dir Schwächen und Macken aus, die einfach zu deinem Charakter passen. Einfach nur so 3. Wäre es RP technisch nicht zu gut wenn mein Char ein etwas schlechtes Basic spricht (so in die richtung yoda slang) oder ist das eher kein Problem (mein Char wird ein Rattataki die sprechen nicht alle fließend Basic)
Ich sehe da folgende Probleme, einen Sprachfehler oder einfach nur schlechte Sprache zu verwenden (vor allem als Anfänger). Solche Spracheigenheiten werden in den seltensten Fällen immer konsequent ausgespielt. Ich habe schon oft Charaktere erlebt, die irgendwann keinen Sprachfehler mehr hatten oder heute hatten sie einen, morgen nicht, übermorgen wieder.... Sowas ist schwer, dauerhaft zu betreiben.
Vom Yodaslang würde ich ablassen. Das ist ein Klischee und da würdest du wohl eher belächelt werden.
Nur weil du ein Waisenkind bist oder eben da aufgewachsen bist, wo du eben aufgewachsen bist, bedeutet es ja nicht gleich, dass aus deinem Mund nur Grütze rauskommt
Sprich einfach ganz normal, vielleicht ein wenig ruppiger, direkter, rauer, aber eben nicht wie ein Aristokrat oder Akademiker, verwende wenig Framdwörter... 4. Quests und Raids werden oft OOC gespielt hab ich irgendwo gelesen, bedeutet das man eigentlich nur RP betreibt während man in Städten oder seiner Gilde unterwegs ist?
Grundsätzlich ist es dir überlassen, was du IC machst und was nicht. Aber ich würde die Frage andersrum aufziehen. Nur in Raids und nach dem 5. Mal Flashpoint XY gehe ich da OOC rein. Ansonsten bin ich IC.
Sicherlich werden einige Quests zwar erledigt, aber für meinen Charakter hat sie nie stattgefunden. Das sind solche Quests, die ich zwar mache, aber mein Charakter nicht machen würde. Gerade als Jedi habe ich es ein wenig schwerer
Versuche einfach so oft wie es geht IC zu sein. Die Ausnahmen kommen von alleine. PvP und Raids wären eine solche. Aber selbst Flashpoints werde ich die ersten Mal IC gehen. Sobald ich die Story und ihre optionalen Verläufe gesehen habe, werde ich da aber auch OOC reingehen (da es keinen Grund für meinen Char gäbe, da zum 5. Mal den gleichen Boss zu töten - und irgendein einen Vorwand will ich mir nicht ausdenken).
Angram |
| |
01.11.2011, 12:04
|
#105 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Erstmal ein großes Lob an dich für diese wundervolle Guide!
Ich selbst habe über vier Jahre lang RP in Star Wars Galaxies betrieben und habe daher eine gewisse Grundkenntnis aber ich persönlich finde es schwersich jetzt schon Gedanken über einen Charakter zu machen und sich eine Rasse und eine Klasse auszusuchen weil ich selbst nicht weiss wie sich diese im Spiel auswirken und welche Rassen es z.B. geben wird die man als Charakter spielen kann.
Klassen sind zwar schon vorgegeben aber ich finde es schade das diese auch schon an die verschiedenen Fraktionen gebunden sind.
In Galaxies konnte man z.B. als "Schmuggler" auch neutral bleiben was mir bei SWTOR fehlt.
Es gibt keine Grauzonen, auch wenn man OOC der Republik angehören kann und IC aber eigentlich gar nichts vom Krieg mitbekommen will denke ich mir dass genau das schon ziemlich viel vom RP versaut.
Ausserdem muss ich ja wissen welche Rassen es gibt um mir einen passenden Charakter zu bauen.
Zeig mir z.B. einen Wookiee der der dunklen Seite angehört.
Also wenn wer mehr Infos zu den spielbaren Rassen hat dann wäre ich dankbar diese zusammengefasst in einer Mail zu bekommen.
Was mir bisher auch noch schleierhaft ist sind Outfits und Rüstungen weil ich denke dass das Aussehen des Charakters einen gigantischen Einfluss auf das RP hat und von dem was ich bisher in Preview Videos gesehen habe scheint es "nur" festgelegte Rüstungssets zu geben (korrigiert mich wenn ich da falsch liege) was ich persönlich ziemlich schade finden würde weil ich z.B. als "Soldat" mich auch mal in "Ziwilbekleidung" in einer Cantina niederlassen will.
Wer läuft in seiner Freizeit schon gerne als vollgerüstete Ein-Mann-Armee durch die Gegend?
Gruß
Lohny |
| |
01.11.2011, 12:29
|
#106 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Macht Lust mal RP auszuprobieren. Finds nur etwas schwer sich an alles zu denken, da ich noch nie Rollenspiel so gemacht habe. Aber werds mal ausprobieren |
| |
01.11.2011, 12:42
|
#107 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Danke für as Lob!
Hi Lohny,
ich könnte dir jetzt sicherlich über 100 Rollenspieler aufzeigen der SWTOR-RP-Communtiy aufzeigen, die sich bereits Monate vor Release Gedanken zu ihrem Charakter und dies auch schon festgehalten haben. Im Grunde kenne ich dies nicht anders :-)
Aber es liegt eben nicht jedem, auch wenn ein Konzept eine ungeheure Erleichterung - vor allem auch für Anfänger - sein kann.
Hi melsey,
jeder beginnt mit kleinen Brötchen. Einfach anfangen, ein paar ungeschriebene Grundregeln beachten und gucken obs einem liegt. Rollenspiel ist einfacher als man denkt. Hat man erstmal Blutgeleckt, kommt alles ganz von alleine |
| |
01.11.2011, 13:01
|
#108 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zitat:
Zitat von Angramm Danke für as Lob!
Hi Lohny,
ich könnte dir jetzt sicherlich über 100 Rollenspieler aufzeigen der SWTOR-RP-Communtiy aufzeigen, die sich bereits Monate vor Release Gedanken zu ihrem Charakter und dies auch schon festgehalten haben. Im Grunde kenne ich dies nicht anders :-)
Aber es liegt eben nicht jedem, auch wenn ein Konzept eine ungeheure Erleichterung - vor allem auch für Anfänger - sein kann. | Ich mach mir ja auch allerhand Gedanken aber ich finde es
1stens: Schwer mich für eine Klasse zu entscheiden.
2tens: Schwer mich für eine Rasse zu entscheiden.
Ich weiss zwar welche Klassen mir zu sagen aber ich weiss noch nicht wie das gelöst ist punkto Character-per-Server.
Das würde mir viel leichter fallen wenn ich wüsste wieviele Charaktere ich pro Server basteln dürfte denn dann könnte man ja beide Seiten spielen und sich in beide Seiten hineinversetzen.
Was die Klassen angeht arbeite ich da mit dem simplen Ausschlussverfahren, sprich "diese Klasse sagt mir zu, diese Klasse interessiert mich gar nicht."
Aber da bleiben 2 Klassen pro Seite übrig
Da es eine relative spartanische Auskunft zu den spielbaren Rassen gibt ist das für mich noch einmal ein Punkt an dem ich hängen bleibe, ich könnte mir ein super Konzept für einen Charakter bauen und müsste das alles wieder über den Haufen werfen, nur weil die Rasse die ich gerne spielen würde im Spiel nicht vertreten ist. |
| |
01.11.2011, 14:51
|
#109 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zitat:
Zitat von Lohny Da es eine relative spartanische Auskunft zu den spielbaren Rassen gibt ist das für mich noch einmal ein Punkt an dem ich hängen bleibe, ich könnte mir ein super Konzept für einen Charakter bauen und müsste das alles wieder über den Haufen werfen, nur weil die Rasse die ich gerne spielen würde im Spiel nicht vertreten ist. | Das stimmt so nicht ganz, nimm mal als beispiel meine Geschicht, steht das irgendwo welcher rasse ich angehöre.... Nein du kannst deine Geschichte drumherum schreiben und erst später preis geben welche rasse du angehörst. Es gibt keine Grenzen im RP. Es kostet zwar etwas Zeit aber der Einsteigerguide von Angram ist für Anfänger unheimlich hilfreich wenn du dich an die einzelnen punkte hälst deine persönliche Note mit einbringst ist das alles nicht so schwer. Ich persönlich mag keine Super-Mega-Unbesiegbar Charakter deshalb achte ich darauf das mein Char schwächen hat und auch fehler macht, das verleiht dem ganzen etwas mehr glaubhaftigkeit.
Das Thema klassen wahl ist da schon schwieriger, ich zb weiß mich interesieren 3 klassen. Also rechachierte ich über die klassen und Entschied mich für den Kopfgeldjäger. Das wäre mein einziger rat dazu, einfach mal ein bisschen Googeln. |
| |
06.11.2011, 20:15
|
#110 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger @Angramm: Danke für den tollen Guide!
Ich selbst bin Star Wars-Fan und noch ein MMO neuling - SWTOR wird mein erstes Game dieses Genres sein. Ich habe nochmal zwei allgemeine Fragen zum RP und würde mich freuen wenn sie mir jemand beantworten könnte. Zitat:
Zitat von Angramm Der einzige Chat der immer, wirklich immer - egal welche Einstellung und Ansicht man zum RP hat - und ausschliesslich IC ist, ist der /say.
Alles andere ist Ansichtssache. Ich gebe dir aber mal meine Ansicht zum besten.
/say ist immer InCharakter. Erklärt sich ja selbst warum.
/party ist OOC für mich wenn die Gruppe zusammen ist. Ist sie das nicht und ist weit entfernt voneinander, dann kann man das IC als eine Art Konferenzschaltung zwischen den Gruppenmitgliedern betrachten.
/alle anderen sind meist OOC, bzw. Ausnahmen wie eben kann es geben.
Ja, du hast für gewöhnlich ein Commlink dabei. Also dein Mini-Funkgerät. | 1. Wenn ich eine Frage habe, die nicht in das Rollenspiel-Konzept passt und diese im Chat stellen möchte (z.B. "Wie komme ich bei der Quest xy weiter?") reicht es dann diese Frage mit OOC zu beginnen? Also "OOC: Wie komme ich bei der Quest xy weiter?". Oder sind solche Fragen auf diesem Server allgemein nicht geduldet und gehören ins Forum?
2. Ist ein RP-PvE Server nicht unlogisch? Wenn man die Rolle eines Jedis verkörpert und man stolpert über einen Sith, dann ist es meiner Meinung nach doch mehr als unrealistisch das beide einfach nur nebeneinander herlaufen. Gibt es da eine Lösung? Oder habe ich das Konzept noch nicht richtig verstanden, kann ja auch sein...
Vielen Dank schonmal! |
| |
06.11.2011, 20:25
|
#111 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger @ DreiPO
Natürlich kannst du sicherlich OOC: davor setzen und nachfragen [ solltest eh auf der Karte Markiert haben wo du hin musst und was du zu tun hast steht auch da].
Gut das es nicht 100% Logisch ist ist klar allerdings gibt es nunmal Leute die dich auf einen pvp server dauerkillen weil sie daran spass haben, daher wählen viele RPler PVE Server und wenn ihr doch mal kämpfen wollt schaltet ihrhalt pvp an. |
| |
06.11.2011, 22:42
|
#112 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Ahoi,
DarthRevolus hats bereits angesprochen. Ein PvE ist ein Kompromiss, um den Spielspaß zu gewährleisten. Es gibt massig Diskussionen darüber, ob ein PvP oder PvE besser oder schlechter ist. Erfahrungsgemäß ist es aber so, dass die Mehrheit der RPler sich für einen PvE melden. Eben weil der Spielspaß auf einem PvP massiv gestört werden kann und man sich wirklich nur in befriedeten Gebieten in Ruhe einem Plot oder Event widmen kann. Es ist und sollte immer Entscheidung des Spielers sein, ob er angegriffen werden kann, oder nicht.
Zum OOC im Chat. Für soetwas ist sicherlich der Allgemeine Chat sinnvoller. Dies würde ich nicht im /say machen, da der /say eben ein IC-Kanal ist. Allgemein akzeptierte Ausnahmen von OOC im /say wären dringende und plötzliche AFK-Meldungen (aber auch da sollte man, wenn keine Sprachbarriere herrscht, dies über /whisper machen).
Wenn jeder wegen jeder Kleinigkeit im /say oder /yell OOC schreibt, nimmt das Überhand und dies verdirbt den anderen Rollenspielern eben den Spielspaß. Daher immer mit Bedacht vorgehen, wenn man im /say OOC schreiben will. Meist gibts bessere Wege.
Der Handels-Channel, der Allgemeine Channel, PvP-Channel usw sind eben keine RP-Kanäle und demnach nicht IC.
Vermeide es im /say einfach, wenn es vermeidbar ist. |
| |
06.11.2011, 23:29
|
#113 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Auf welchem Server ich letzten Endes spiele, werde ich mir noch überlegen, jedoch hat der Thread und vor allem der Guide zu beginn mein Interesse für RP schon irgendwie geweckt.
Vor allem da ich Singleplayer-RPGs gewohnt bin und das Spiel eher wegen dem Star Wars Setting angehe. Ob das richtige RP jedoch was für mich ist werd ich dann wohl sehen.
Auf herkömmlichen Servern müsste ich wohl auch erst einmal ein MMO-Lexikon für die ganzen Fachbegriffe auswendig lernen.^^
Scherz beiseite, danke für die Erklärungen! |
| |
10.11.2011, 13:56
|
#114 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zitat:
Zitat von DreiPO Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Auf welchem Server ich letzten Endes spiele, werde ich mir noch überlegen, jedoch hat der Thread und vor allem der Guide zu beginn mein Interesse für RP schon irgendwie geweckt.
Vor allem da ich Singleplayer-RPGs gewohnt bin und das Spiel eher wegen dem Star Wars Setting angehe. Ob das richtige RP jedoch was für mich ist werd ich dann wohl sehen.
Auf herkömmlichen Servern müsste ich wohl auch erst einmal ein MMO-Lexikon für die ganzen Fachbegriffe auswendig lernen.^^
Scherz beiseite, danke für die Erklärungen! | Also falls du dich fürs Imperium entscheiden solltest helfe ich dir da gerne. |
| |
22.11.2011, 17:00
|
#115 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Klasse Guide! Daumen hoch Angramm.
Eine Frage bliebe da noch...
Vielleicht können mir du und/oder andere SW Veteranen bei einer Frage zum RP helfen:
Ich bin zwar ein alter Hase im Rollenspiel und habe MMO Erfahrung, aber mein Wissen der StarWars Lore reicht nicht ganz so tief. Einige Sachen habe ich mir schon in der Wookiepedia angelesen, aber es gibt da Details, die ich dort nicht so einfach finde, insbesondere was die Zeit betrifft, in der SW:ToR spielt.
Zum Beispiel: Wie lebt man so als "Normalbürger" in der SW:ToR Zeit, und wieviel Credits verdient man so im Durchschnitt? Welche Techniken gibt es zu dieser Zeit schon, welche nicht (ich dachte da an Kolto, Holonetz und Commlinks)? Was trinkt man üblicherweise in Bars, und sieht die Ernährung der Jedi zu dieser Zeit schon genauso aus wie früher (Hatte im Kopf dass das vegetarisch war)?
Und gibt es Gefrierschränke?
Kurzum: Aus welchen Quellen könnte ich ein wenig mehr Details schöpfen? |
| |
22.11.2011, 17:37
|
#116 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Hallo zusammen,
ich hoffe, dass Forenadmins mir eine entsprechende Antwort geben können bzw. ob diese Idee von mir nicht ganz neu ist.
Als ich meine Gilde gegründet hatte und auf der Gildenpage die Nachricht erschien, dass man andere Gilden als Freund oder Feind identifizieren könne, malte ich mir schon aus in den Gildenrat einen Diplomaten etc. zu ernennen.
Schön wäre es nämlich gewesen eine Art Diplomatie in das Spiel zu bringen in dem man anderen Gilden den Krieg erklären könnte und eben diesen durch Diplomatie auch wieder beenden kann.
Sollten sich zwei Parteien den Krieg erklären (was auf einem PvE - Server natürlich nicht eine einseitige Willenserklärung sein solle ) dann sind die Kontrahenden automatisch für die gegnerische Partei als PVP gekennzeichnet.
Erst wenn es einen Waffenstillstand oder Friedensvertrag gibt (kann man ja mit Erfolge machen *g*) dann sind die PVP - Kennzeichnungen wieder weg und die Gildenmitglieder können nicht einfach angegriffen werden.
So könnte man dem Spiel noch einen Reiz geben, weil eben Diplomatie noch eine Rolle spielt.
Was haltet Ihr davon??? |
| |
22.11.2011, 17:52
|
#117 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zitat:
Zitat von Isegreen Klasse Guide! Daumen hoch Angramm.
Eine Frage bliebe da noch...
Vielleicht können mir du und/oder andere SW Veteranen bei einer Frage zum RP helfen:
Ich bin zwar ein alter Hase im Rollenspiel und habe MMO Erfahrung, aber mein Wissen der StarWars Lore reicht nicht ganz so tief. Einige Sachen habe ich mir schon in der Wookiepedia angelesen, aber es gibt da Details, die ich dort nicht so einfach finde, insbesondere was die Zeit betrifft, in der SW:ToR spielt.
Zum Beispiel: Wie lebt man so als "Normalbürger" in der SW:ToR Zeit, und wieviel Credits verdient man so im Durchschnitt? Welche Techniken gibt es zu dieser Zeit schon, welche nicht (ich dachte da an Kolto, Holonetz und Commlinks)? Was trinkt man üblicherweise in Bars, und sieht die Ernährung der Jedi zu dieser Zeit schon genauso aus wie früher (Hatte im Kopf dass das vegetarisch war)?
Und gibt es Gefrierschränke?
Kurzum: Aus welchen Quellen könnte ich ein wenig mehr Details schöpfen? | Das wäre zu Umfrangreich zu beantworten
Komm einfach zu uns auf die Rollenspielplattform ww.swtor-rp.de
Dort gab es bereits ähnliche Themen bzw. dort findest du auch sicherlich jede Menge Antworten auf deine Fragen, auch in einem eigenen Thread.
Gruß,
Angram |
| |
02.12.2011, 07:49
|
#118 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Guter Guide, sehr viel Mühe und sehr hilfreich gerade für unerfahrende Rollenspieler. Mein Respekt. Ich selbst habe vor fast 25Jahren mit P&P RP angefangen. Zeitlich ist P6P inzwischen fast nicht mehr möglich. Wenn ich den Guide lese vermisse ich das aber tatsächlich ein wenig, denn in einem MMORPG hat es nicht die gleiche Qualität. Na egal, freue mich dass es doch viele Spieler zu geben scheint die sich in SWTOR an RP erfreuen werden. Hoffe euch ingame über den Weg zu Laufen.
Was ich allerdings noch anmerken möchte: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Generierung eines neuen Chars oft einfach nur eine spontane Idee und Eingebung ist. Zumindest bei mir hat es bislang nicht wirklich funktioniert hinzusitzen und das ganze durchzudenken. Es ist oft einfach nur eine kleine Idee, die einen fasziniert, wie die Hauptfigur eines Romans. Man kennt den Char noch nicht wirklich aber weiss die Grundzüge, und hat schon Ideen was der/die wohl tolles ingame erleben könnte. Die Details ergeben sich dann meist beim Spielen. Dort bekommt der Char dann sienen Schliff.
Letztendlich ist das wichtigeste dass es Spass macht. Und da jeder Spass etwas anders definiert ist das zweitwichtigste die Toleranz anderen gegenüber.
Freue mich auf Euch ingame.
Gruß
Gori |
| |
02.12.2011, 10:23
|
#119 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Als langjährige Rollenspielerin kann ich auch nur sagen: Danke für den tollen Guide!
Wir sehen uns im RP! |
| |
02.12.2011, 19:38
|
#120 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Danke Ursula und ja, wir werden uns im RP sehen
Danke Gori,
mir geht es da auch so wie dir, vielleicht noch ein Stück weit extremer. Ich kann mir aus dem Stehgreif heraus Konzepte, Verknüpfungen, Zusammenhänge, Hintergrund usw ausdenken. Wenn mich einer im TS bisweilen zu einem Konzept etwas fragt und mir den groben Rahmen gibt, rattert das Hirn und mir schiessen da dutzende Möglichkeiten ein.
Aber ich glaube einfach, das sind die Ausnahmen. Gerade ein Anfänger weiss oftmals garnicht wie und wo er anfangen soll. Jedenfalls habe ich bisher diese Erfahrung bei unseren Frischlingen oder auch in der Vergangenheit gemacht. Da denke ich, ist es ganz gut, wenn sie Schritt für Schritt etwas in die Hand bekommen, das sie abarbeiten können.
Ansonsten sehen wir uns ingame, sofern du auf einen RP-PvE gehst.
Angram |
| |
05.12.2011, 16:22
|
#121 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger öhm...
muss man wirklich gehen in der Stadt Ingame? Das wäre das einzige was mit aufstossen würde und ja, ich laufe auf der Arbeit immer längere Strecken.
Kann man nicht nen Charr sein, der einfach gut zu Fuß ist? Conan joggt ja sogar durch die Wüste! |
| |
05.12.2011, 17:08
|
#122 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zitat:
Zitat von Amilaia öhm...
muss man wirklich gehen in der Stadt Ingame? Das wäre das einzige was mit aufstossen würde und ja, ich laufe auf der Arbeit immer längere Strecken.
Kann man nicht nen Charr sein, der einfach gut zu Fuß ist? Conan joggt ja sogar durch die Wüste! | Das ist nicht so schlimm wie es sich anhört, mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Selbst Conan macht nur kurze Sprints durch die Wüste. |
| |
05.12.2011, 17:55
|
#123 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Vielen Dank. Ich habe den Guide bei uns intern verlinkt, da er mich davon abhielt selbst etwas ähnliches zu verfassen. |
| |
05.12.2011, 17:56
|
#124 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger aber die Städte sind soooo groß! Und ich hab so wenig Zeit... wenn man nur ne Stunde am Tag daddeln kann, würde ich ungern 15 Minuten durch die Stadt gehen... RL vs. RP?!
Aber, wenn man nur ne Stunde am Tag unterwegs ist, kann man davon ne 3/4 Stunde joggend verbringen, ich hab ja Pausen, wenn ich die Gegner übern Haufen baller |
| |
06.12.2011, 15:11
|
#125 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Ganz einfache Sache: in geselligen, kommunikativen Runden und Locations gehst du einfach, ansonsten rennste.
Stell dir vor, du stehst gerade mit einer Gruppe anderer Chars vor dem Galaktic Trademark und ihr debattiert über diesen wuchernden Preisanstieg oder ihr steht vor dem galaktischen Senat und ein anderer Charakter mimt den Stadtführer und erzählt euch was zum Senat und seine Geschichte. Alles IC versteht sich.
Und dann rennen andauernd andere Spieler DURCH die Gruppe, Speederbikes und andere Mounts fliegen durch die Gruppe, den Fußgängerbereich und und und.
Sowas stört einfach.
In den Questgebieten werde ich auch rennen und fahren, aber nicht wenn ich damit andere SPieler in ihrem RP störe. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |