 | |
05.11.2010, 17:37
|
#76 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Jep, da haste auch Recht. Es steht noch nicht fest.
Die
letzte Aussage der Entwickler darüber besagt, "keine 10 Jahre nach dem Vertrag".
Also kannste schon den Zeitraum 5-10 Jahre NVC anpeilen; persönlich gehe ich eher von 7-10 NVC aus ^^ |
| |
05.11.2010, 18:29
|
#77 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zitat:
Zitat von Angramm Jep, da haste auch Recht. Es steht noch nicht fest.
Die letzte Aussage der Entwickler darüber besagt, "keine 10 Jahre nach dem Vertrag".
Also kannste schon den Zeitraum 5-10 Jahre NVC anpeilen; persönlich gehe ich eher von 7-10 NVC aus ^^ | aber dennoch danke für die hilfe.
ich denk so in etwa wird dann auch mein Charakter aussehen. |
| |
14.11.2010, 13:10
|
#78 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Sehr guter Guide kann man weiterempfehlen! |
| |
14.11.2010, 15:08
|
#79 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Ein sehr schöner Guide, gut geschrieben und für Anfänger mit Sicherheit eine große Hilfe.
Nun aber mal meine Frage zum Thema "Charaktere in Machtpositionen":
Mich interessiert jetzt eigentlich kein Graf oder eine Offizier der örtlichen Sicherheitsbehörde, viel mehr frage ich mich, was, wenn einige Spieler den hohen Rat der Jedi gründen?
Diese Spieler könnten ja ihre Entscheidungen allen Jedi-Charakteren aufzwingen, da die Entscheidungen des Rates ja bindend sind für die Jedi.
Allerdings muß ich sagen, daß ich erfreut darüber wäre, sollten sich tatsächlich Spieler finden lassen, die bereit wären sich dieser in meinen Augen immensen Aufgabe zu stellen.
Außerdem wäre ein Jedi-Rat eine gute Möglichkeit RP-Anfängern ins Spiel hineinzuhelfen.
Wenn Spieler ingame Befehle erteilen können muß das nicht immer etwas schlechtes sein.
Ich werde ingame wohl als Padawan beginnen und hoffe einen Meister/ eine Meisterin zu finden. Es liegt in der Natur der Dinge, daß ein Meister seinem Padawan Anweisungen gibt und was wäre das für ein RP, wenn ich mich allen wiedersetzen würde, nur weil ich mir OOC nichts aufzwingen lassen will?
LG Neahl
P.S.: soll bitte nicht als Anfeindung aufgefasst werden, ehrlich gemeinte Frage |
| |
14.11.2010, 19:14
|
#80 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Ich will nur kurz antworten, da diese Frage ja nur indirekt mit meinem Guide zu tun hat.
Ich stehe aber gerne mal im TS zu einer keinen Diskussionsrude diesbezüglich bereit
Ein Meister-Padawan RP funktioniert nur, wenn beide Spieler dies so wollen und auch miteinander besprechen. Das gilt auch für einen Jedi-Rat und allen anderen Jedi. Der Hohe Rat der Jedi stellt die höchste Instanz (abgesehen vom Willen der Macht) für Jedi dar und da bin ich persönlich der Meinung, kann und darf dies nicht von Spielern gemacht werden.
Ich persönlich glaube, dass nur die wenigsten Jedi-Spieler überhaupt einen Jedi-Meister authentisch und stimmig spielen können. Wie will man da gleich einen ganzen Rat - der von allen anderen RPlern akzeptiert würde - gründen? Als Spieler würde ich auch nur einen Meister akzeptieren, dessen Spieler das notwendige Wissen und Gefühl besitzt, einen wahren Jedi-Meister zu spielen. Beim Rat ist dies nochmal ne ganze Schippe schwieriger und anspruchsvoller. Ich denke nicht, das ich in der Community jemals mehr als eine handvoll "wirklicher" Jedi-Meister finden werde.
Außerdem wird es im Spiel den Jedi-Rat geben. Von daher gibt es in meinen Augen auch keine Notwendigkeit, einen "zweiten" Rat einzuberufen. Mal abgesehen davon, dass sich kaum Spieler finden werden, die es wirklich drauf haben werden, solche Positionen zu spielen.
Angram |
| |
19.11.2010, 09:16
|
#81 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zum gutem Ton im RP gehört es auch niemandem seine Handlungen auf zu zwingen!
Es schickt sich nicht ein e-mote mit Absolutem Ausgang zu formulieren.
"Ich stecke Spieler xy mein Messer in den Rücken so das er schwer verletzt zu boden sackt"
oder
"Ich klaue Spieler xy sein Lichtschwert"
Sind Dinge die der RP Etikette wiedersprechen.
Jeder hat im RP immer die Möglichkeit etwas wahrzunehmen oder drauf zu reagieren!
Also muss die Formulierung lauten
"Ich versuche mich von hinten anzuschleichen und XY mein Messer in den Rücken zu stoßen"
"Ich versuche XY sein Lichtschwert zu klauen"
Ob ihr derartige Spielverläufe durch chat würfelsysteme regelt oder ausspielt ist euch überlassen.
lg
Pasknalli |
| |
26.11.2010, 07:07
|
#82 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger @Angramm:
Schöner Guide, und nette Ideen, wenn aber auch vieles meiner Meinung nach im "Spielalltag" schlecht umsetzbar sein wird.
@Diskusion:
Fakt ist doch, daß jeder der ein MMORPG spielt verschiedene Spielansätze hat.
Das Spektrum reicht von Power-Gamern (auch auf RP-Servern), die sich nur hin und wieder am RP beteiligen wollen, bis zu in Clans/Gilden organisierten Spielern, die sich mit einer 20 Seitigen Lore in ein, unter einem Spielleiter organisiertes (ähnlich wie im P&P-RP) Gesamtkonzept einreihen.
Es gilt das gleiche wie im Realen Leben: Jeder hat den anderen zumindest zu tollerieren und jeder wird seinen Platz und sicherlich auch Gleichgesinnte finden.
Es wird verschiedene "Parallelgesellschaften" geben, die einen nutzen nur die Infrastruktur der Engine und halten sich an den vorgegebenen Plot, wie in einem Singleplayer-Game (was, schaut man sich im Forum um, nicht wenige sein werden, Stichwort "Fortsetzung der KOTOR- Reihe"), Andere fantasieren sich Städte, Planeten, Siedlungen, Paralleluniversen und was weiß ich noch zusammen.
Mein Fazit: So ein Guide ist schön und Gut, kann aber niemals als allgemeine Anleitung dienen, sondern lediglich als Inspiration sich einer Gesellschaft wie sie sich Angramm (und bestimmt auch viele Andere) vorstellen, anzuschließen, kompromisse auszuarbeiten und dann im Festgesteckten Rahmen RP zu machen.
Gruß der T. |
| |
26.11.2010, 16:15
|
#83 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Der Guide ist in meinen Augen einfach nur Top. Bin aufjedenfall kein Profi habe es dennoch eine Zeit lang betrieben und kann daher wirklich guten gewissens diesen Guide an jeden weiterempfehlen.
Hat mir auch noch einiges beigebracht an was ich noch nicht so gedacht habe bei meinem RP. Danke an den TE sag ich zum Schluss.
vs |
| |
26.11.2010, 22:09
|
#84 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Danke für Kritik und Lob!
Ich will sicherlich nicht jeden Spieler damit ansprechen, dafür sind wir zu unterschiedlich und unsere Grundeinstellung zum RP mag da auch teilweise ganz andere Wege gehen.
Dennoch sehe ich diesen Guide, rein aus meiner Sichtweise, als sehr gute Grundlage für Anfänger, sich mit diesem Thema intensiver auseinander zu setzen.
Ich habe es im Guide selbst auch schon erwähnt: der Guide soll jene anleiten, die geleitet werden wollen. Nicht im Ganzen, sondern nur das, was man eben bereit ist, davon aufzunehmen. Es steht außer Frage, dass ich nicht verlange, dass ein Neuling sich den ganzen Guide verinnerlicht und so auch 1:1 umsetzt. Soviel wie man eben mag.
Aber auch aktive Rollenspieler können da noch einiges herausziehen. Sie erkennen neue Sichtweisen, erhalten Ideen und lassen sich inspireren um dies dann auf ihre eigene Art und Weise umzusetzen.
Hätte ich vor 5 oder 10 oder gar vor 15 Jahren einen solchen Guide verfasst, sähe der sicherlich ganz anders aus. Vor 10 Jahren hatte ich zwar schon einige Jahre an RP-Erfahrung auf dem Buckel, sah aber viele Dinge anders. Da entwickelt man sich und sein Verständnis fürs Rollenspiel weiter. In 5 Jahren würde ich diesen Guide wohl wieder etwas anders gestalten, eben weil neue Erfahrungen hinzugekommen sind.
Ein Rollenspieler kann immer dazu lernen und ein Anfänger sollte sich nicht mit kleinen 08/15 Guides abgeben. Wenn, dann gleich gescheit und ruhig einen Leitfaden zur Hand nehmen, der anspruchsvoller ist. Dann hat man auch später noch etwas davon und kann an seinen Aufgaben (oder am Guide) wachsen.
Abschliessend sei gesagt, dass ich in den nächsten Wochen verschiedene Archetypen als Grobkonzepte vorstellen werde. Diese werden dann leider nicht mehr hier in diesem Thema veröffentlicht (aus Platzmangel im Eingangsthread) sondern im Gildenforum des Schattenbundes Aurora und auf der Rollenspiel-Community Plattform www.swtor-rp.de vorgestellt und von hier aus verlinkt.
In diesem Sinne
Angram |
| |
06.01.2011, 00:24
|
#85 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Ich erstelle mir gerade einen Charakter mit seiner eigenen Geschichte und der Guide ist extrem hilfreich! |
| |
12.01.2011, 07:57
|
#86 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Es ist nicht leicht, Leute zubekommen die in einer "normalen Gilde" Das RP pflegen wollen um andere zum RP zubringen, wir haben vor so etwas in unserer Gilde einzubauen.
Star Wars bittet sich geradezu zum RP an. |
| |
01.02.2011, 10:04
|
#87 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Ich muss schon sagen, dass die Rollenspielgemeinde hier auf einem sehr hohen Level zu stehen scheint und muss hiermit hoch erfreut mein Lob aussprechen. *Hocherfreut sein Lob aussprech*
Sollte das Spiel mit gutem Chatsystem und einigermaßen brauchbaren Eigenschaften für uns Rollenspieler trumpfen können, so möchte ich die Prognose wagen mich länger im Universum von Star Wars The old Republic zu bewegen. Was ich natürlich überaus befürworten würde. Allein der genialen Star Wars-Location wegen.
Ich hoffe doch sehr, dass sich der Rollenspielserver (sofern geplant) von SWTOR einer langfristigen Besiedelung erfreuen kann und als fester Anlaufpunkt für hochwertiges Rollenspiel längeres Durhaltevermögen als andere Spiele beweist.
Positivbeispiel: z.B. HDRO (Server vorhanden, Erwachsene Community, Hohes Rollenspielerlevel)
Absolutes Negativbeispiel: Aion (Nach Stand 2010 nicht mal ein offizieller Server für Rollenspiel vorhanden)
Der Ersteintrag ist in jedem Fall zusammen mit den Ergänzungen ein sehr guter Leitsatz für reibungslosen Ablauf von Rollenspiel für Rollenspielneulinge.
Es wird ja keiner als Rollenspieler geboren.
Also echt klasse und zudem gut lesbar geschrieben!
Ein Wunder, dass ich dieses Thema die ganze Zeit wohl überlesen habe.
Es hat mich faulen Hansel sogar motiviert doch jetzt schon mal mit der Geschichte für meinen Charakter zu beginnen. Gute Arbeit Angramm! *leise Brummelnd* Wieder den ganzen Tag am Geschichte schreiben.
Was haltet ihr eigentlich davon einige Wochen vor release oder sogar schon in nächster Zeit eine Gliederung über Serverprojekte usw. in einem Thema zu erstellen und darüber eine Diskussion zu starten?
Warum das? Ich finde, dass es wichtig ist einen Zusammenhalt unter den Rollenspielern zu schaffen und Themen die sich Serverweit in gewisser Weise auf das Rollenspiel anderer auswirken zur Diskussion zu bringen.
Nicht das Spiel ist das Gerüst für gutes Rollenspiel sondern jene die es betreiben.
Ein jener der das Spiel ab release beginnt wird eventuell in zwei bis drei Jahren zum alten Eisen gehören und trägt durch seine Erfahrung einen erheblich größeren Teil dieses Gerüsts.
Ich sehe es auch als Basis für gutes Rollenspiel, dass die erfahrenen Rollenspieler nicht abweisend sondern offen gegenüber Neueinsteigern stehen.
Rollenspiel kann ja wie oben angeführt ein jeder lernen. Viele brauchen eben nur etwas Hilfe dabei.
Ein jener der das Spiel heute beginnt und sich wohl fühlt, gibt das eines Tages an andre Neulinge weiter. Ob er nun auf gutem Level zur Atmosphäre im Rollenspiel beiträgt oder auch seine gesammelten Erfahrungen an andre Neueinsteiger weiter gibt.
Ich denke, dass mit jedem Rollenspieler der sich bei uns wohl fühlt das Gerüst stärken wird und das Rollenspiel am Leben hält.
Daher finde ich es immer klasse wenn die Community Zusammenhalt beweist und im Forum über alle möglichen Themen in vernünftigen Ton diskutieren kann.
Da momentan ja noch nicht wirklich viele Projekte ins Leben gerufen wurden würd es sich kurz vor dem release wohl eher anbieten.
Klasse Themenbearbeitung hier und in diesem Sinne..
Freundliche Grüße an euch alle.
EDIT: Ich antwort dir darauf in der Profilnachricht. So bleibt der Thread wenigstens sauber von getratsche und geht nicht in 2-Satz-Posts unter. |
| |
02.02.2011, 10:59
|
#88 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Hallo Consta,
erstmal danke für das Lob zum Guide und wenn dir dieser hier gefallen hat, dann darfst du gespannt auf meinen nächsten Guide warten, bei dem ich inhaltlich und qualitätiv nochmal ne Schippe drauflegen werde - sofern es mir gelingt.
Thema und Inhalt ist aber geheim - hat aber mit RP zu tun (wie immer ^^).
Auch wenn es OffTopic ist, möchte ich noch kurz etwas zu deinem Ansatz mit der Zusammenarbeit der Rollenspieler in Projekten usw. sagen.
Du kennst ja die Rollenspiel-Plattform swtor-rp.de, da du dort angemeldet bist.
(der Thread hier im Forum: SWTOR-RP: Die Rollenspiel-Plattform)
Sie ist aktuell der Anlaufpunkt und wird auch in der Zukunft Dreh- und Angelpunkt für alle Rollenspielthemen in SWTOR sein.
Die RP-Community wurde vor einigen Wochen von den meisten Rollenspielgilden gegründet und diese stehen mit ihren Mitgliedern fest dahinter. Man kann durchaus behaupten, dass die Mehrheit der bekannten und bereits jetzt schon aktiven Rollenspieler dort vertreten sind oder diese Plattform unterstützen.
Da hast du deine geschlossene und zusammenarbeitende RP-Community - eine andere wirst du nicht finden :-)
In diesem Sinne,
Angram |
| |
02.02.2011, 15:49
|
#89 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Hi ich bin zwar noch kein RPler aber was das SW Universum angeht schon sehr daran interessiert, weshalb ich auch froh bin so einen Guide vorgefunden zu haben.
Zu der Diskussion von wegen berühmte Persönlichkeiten/Grafen etc. (hab nicht alles durchgelesen ab der 4ten Seite wurds mir zu viel) möchte ich mal mein Verständnis als RP-Neuling einbringen.
Ist es denn Pflicht wenn sich einer "Graf" schimpft, diesen dann den verdienten (oder auch nicht) Respekt zu erteilen? Oder kann man es (wie ich hoffe) wie im RL einfach verweigern, und diesen als Hochstapler hinstellen, da er keine "Beweise" "Besitztümer" "Stammbäume" etc. hat um sich auch tatsächlich als ein Adelsmitglied auszuweisen?
Weil das würde mich wieder an den Teil "den anderen ein RP aufzwischen" erinnern.
Von Wegen Spieler1: *Übergibt Holochip, welcher sofort von Spieler 2 weggesteckt wurde* (oder so ähnlich)
Als geht es doch laut meinem jetzigen Verständnis gar nicht sich selbst zum Grafen zu machen solange es nicht der großteil der Community akzeptiert und diesen auch so behandelt... oder hab ich was falsch verstanden?
Andere Frage:
Wegen dem Beispiel mit dem Holonetzchip oder was auch immer... zählt es immernoch zur RP-beeinflussung des anderen wenn ich schreiben würde.
S1: *S1 übergbit S2 einen Chip und macht mit einer Handgeste deutlich, dass dieser ihn sofort sicher verstauen soll.*
?? |
| |
02.02.2011, 17:02
|
#90 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zitat:
Zitat von Livorde Hi ich bin zwar noch kein RPler aber was das SW Universum angeht schon sehr daran interessiert, weshalb ich auch froh bin so einen Guide vorgefunden zu haben. | Freut mich, dass es immer mehr Spieler gibt, die einen Nutzen aus diesem Guide ziehen können! Zitat:
Zitat von Livorde Ist es denn Pflicht wenn sich einer "Graf" schimpft, diesen dann den verdienten (oder auch nicht) Respekt zu erteilen? | Nein, in diesem Beispiel sicherlich nicht.
Graf zu sein, bedeutet nicht zwangsläufig auch eine gesellschaftliche Höherstellung. Auf Alderaan ist ein Adelstitel auf der einen Seite sehr viel Wert, in vielen anderen Teilen der Galaxis wirst du damit keinen Stich landen. Es hängt natürlich immer von der Kultur und dem sozialen und gesellschaftlichen Umfeld ab.
Ob Graf oder Jedi-Meister als anderes Beispiel, ist vollkommen egal. In beiden Fällen kommt es tatsächlich auf die Akzeptanz der Mitspieler drauf an. Ein gut und authentisch gespielter Graf aus einem der Adelsgeschlechter Alderaans wird sicher mehr Akzeptanz unter den Rollenspielern finden, als ein schlecht gespielter Graf, der wohl ignoriert wird.
Leicht ist es nicht, es fordert den Spieler ist aber in keinster Weise verboten. Zitat:
Zitat von Livorde Wegen dem Beispiel mit dem Holonetzchip oder was auch immer... zählt es immernoch zur RP-beeinflussung des anderen wenn ich schreiben würde.
S1: *S1 übergbit S2 einen Chip und macht mit einer Handgeste deutlich, dass dieser ihn sofort sicher verstauen soll.* | Das ginge in Ordnung. S1 deutet eine Handlung an, zeigt zum Beispiel bestimmt auf die Jackentasche oder so und verstärkt seine Handlung mit einem entsprechenden Blick.
Dem S2 bleiben alle Möglichkeiten offen, da er immernoch die Entscheidung darüber hat, was er mit dem Chip anstellt. |
| |
02.02.2011, 17:13
|
#91 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Okay danke für die schnelle Antwort Angramm :-) |
| |
08.02.2011, 14:11
|
#92 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zitat:
Zitat von Livorde Andere Frage:
Wegen dem Beispiel mit dem Holonetzchip oder was auch immer... zählt es immernoch zur RP-beeinflussung des anderen wenn ich schreiben würde.
S1: *S1 übergbit S2 einen Chip und macht mit einer Handgeste deutlich, dass dieser ihn sofort sicher verstauen soll.* | Solange du deinem Gegenüber die Möglichkeit gibst, das, was du anfängst, individuell weiterzuführen, sollte es keine Probleme geben.
Es hilt also, wenn man sich vorher überlegt, welche Reaktionsmöglichkeiten man seinem Gegenüber lässt, wenn man etwas bestimmtes schreibt.
Wenn du deinem Gegenüber zB -ohne das das vorher vielleicht OoC so abgesprochen ist- den Chip implantierst, oder ihm den Arm abschneidest, geht das nicht.
Was aber zum Beispiel gehen würde, ist zu sagen, dass du in Richtung seines Armes schlägst -wohlgemekrt schlagen, nicht das du auch triffst. Dann kann dein Gegenüber nämlich z.B. ausweichen und seinerseits zum Stich in Richtung deiner Brust ansetzen oder er entscheidet sich dafür, dass er den Arm verliert und schreibt selbst, dass du triffst (wird wohl seltenr passieren ). |
| |
20.03.2011, 12:47
|
#93 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger UPDATE ZUM RP-GUIDE
Hallo zusammen
Hier ein kleines Update zum RP-Guide für Anfänger. Guide und beispielhafte Archetypen sind nun per Download verfügbar. Ebenso ist im pdf eine Vorlage zur Konzepterstellung dabei.
Genug Materiale um Neulinge noch besser und effizienter ins RP einzuführen. Aktuelle Version zum Download Archetypen zum Download |
| |
05.04.2011, 14:24
|
#94 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Hallo zusammen
Der RP-Guide für Anfänger wurde von mir überarbeitet und grafisch ansprechender gestaltet.
Dies ist nun auch hier auf swtor-com die aktuellste Version mit Stand Feb. 2011
Viel Spaß damit!
Angram |
| |
16.06.2011, 16:02
|
#95 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Vielen dank Angramm für diese tolle Starthilfe . Ich selber möchte diesmal auch auf
einem RP Server starten und erhoffe mir auch dabei mehr von der Atmo und dem Spielspaß
zu ergattern .
Aber leider habe ich da noch ein paar Fragen offen bezüglich des Verhaltens .
Deshalb würde ich sie hier am besten gleich mal aufzählen und hoffen das du oder jemand
anderes der sich im RP auskennt jene beantwortet .
- 1. - Wenn ich mich zu beginn des Spiels für einen Jedi oder Sith entscheide dann starte
ich ja sozusagen als Padawan oder Sith Schüler . Aber im grunde genommen müsste
mich doch ein Meister begleiten oder unterrichten . Doch diesen Jemand werde ich
ja nicht haben . Oder muss ich mich als schon ausgebildeten Jedi oder Sith ansehen?
- 2. - Kommen wir zum nächsten Paradoxum. Ich habe mit meinen Gruppenmitgliedern so
eben ein Flashpoint gemeistert ,haben alle wiedersacher zur Strecke gebracht und
den Ober Muffdi auch aufgeknüpft . Jetzt hätte ich aber evtl lusst nochmal rein zu
gehen . Das macht doch aber das RP kaputt , weil ja eigentlich alle Tot sind oder
waren . Gibt es da einen Kniff um das irgendwie in das RP ein zu binden ? .
- 3. - Jetzt zu etwas ,was wohl einem jedem schon mal passiert ist . Man ist da
gemeinsam am Questen und Plötzlich disconnect . Es muss ja nicht nur an der
Verbindung liegen . Es könnt auch sein das die Küche gerade abbrennt , das Bad
unter Wasser steht oder wie es in meinem Fall passieren wird das ich kurz meinem
Sohn erklären muss das die Katze nicht wirklich neun Leben hat . Wie bringe ich
diese kurze Störung geschickt ins RP ein ?
- 4. - Die 4. und lätzte Frage die mir auf dem Herzen liegt würde ich wohl schnell nach
Start des Spiels selber feststellen . Aber ich will das doch jetzt schon wissen .
Und zwar gehts mir um den Chat . Besser gesagt um den Region Chat oder Grp
Chat . Weil wie soll das funktionieren ? haben alle eine art Funkgerät bei sich ?
müssen wir alle wie Trucker kommunizieren ? oder benutzt man den Chat erst
gar net und nutzt ausschließlich /say ?
Ich hoffe ich habe mit meinen Fragen nicht zu sehr übertrieben und bedanke mich schon mal im vorraus . |
| |
16.06.2011, 16:28
|
#96 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Ahoi, freut mich das du dich fürs RP interessiert. Wird sicher ein ganz neues Erlebnis für dich
Nun zu deinen Fragen:
1.) Wenn ich mich zu beginn des Spiels für einen Jedi oder Sith entscheide dann starte ich ja sozusagen als Padawan oder Sith Schüler . Aber im grunde genommen müsste mich doch ein Meister begleiten oder unterrichten . Doch diesen Jemand werde ich ja nicht haben. Oder muss ich mich als schon ausgebildeten Jedi oder Sith ansehen?[/quote]Im Startgebiet des Spiels bis ca Level 7 bist du Padawan oder Sithschüler sein. Am Ende des Gebietes wirst du von der Spielengine zum Jedi-Ritter oder zum Sith. Das hat aber erstmal nichts damit zu tun, was du mit deinem Charakter spielen magst. Du kannst durchaus erstmal einige Wochen als Padawan spielen (das Level deines Chars musst du einfach mal außen vor lassen). Dann brauchst du aber natürlich einen anderen Spieler, der im RP deinen Meister mimt. Im RP ist es irrelevant, welches Level oder welche Klasse dein Charakter hat. Es muss nur realistisch und nachvollziehbar sein.
2.) Kommen wir zum nächsten Paradoxum. Ich habe mit meinen Gruppenmitgliedern so eben ein Flashpoint gemeistert ,haben alle wiedersacher zur Strecke gebracht und den Ober Muffdi auch aufgeknüpft . Jetzt hätte ich aber evtl lusst nochmal rein zu gehen . Das macht doch aber das RP kaputt , weil ja eigentlich alle Tot sind oder waren . Gibt es da einen Kniff um das irgendwie in das RP ein zu binden ?[/quote]Das ist die große Problematik mit dem Rollenspiel in einem MMO. PvE-Inhalte kommen immer und immer wieder. Aus diesem Grunde blenden viele Rollenspieler solche Dinge aus. Bedeutet, beim ersten Mal Flashpoint gehst du IC (In Charakter) hinein, beim zweiten Mal nicht mehr (weil es unlogisch wäre). Da musst du also einen Kompromiss zwischen dem Rollenspiel und dem PvE der Gameengine eingehen.
Gleiches gilt für einen Großteil aller Quests. Würde ein Jedi oder Sith wirklich solche Quests a la "Töte 20 Ratten..." annehmen? Wohl kam. Dies ist auch wieder eine Sache, in der du einfach die Quest nicht in das RP einbeziehst.
3.) Jetzt zu etwas ,was wohl einem jedem schon mal passiert ist . Man ist da gemeinsam am Questen und Plötzlich disconnect . Es muss ja nicht nur an der Verbindung liegen . Es könnt auch sein das die Küche gerade abbrennt , das Bad unter Wasser steht oder wie es in meinem Fall passieren wird das ich kurz meinem Sohn erklären muss das die Katze nicht wirklich neun Leben hat . Wie bringe ichdiese kurze Störung geschickt ins RP ein ?[/quote]Du kannst zum einen deine Gesprächspartner mit "OOC: Sorry, musste eben was erledigen" anflüstern. Ein "OOC: muss eben AFK" reicht auch aus.
IC kannst du das sehr gut mit einem Schwächeanfall (disconnect) begründen. Musst du dringend AFK, bist aber noch im Spiel, kannst du vielleicht eine Vision gehabt, oder eine Erschütterung der Macht gespürt haben. Denkbar ist alles, was eine kurzzeitige Abgelenktheit erklären würde. Im Grunde sind aber deine Gegenüber auch nur Menschen und kennen das ja, das mal das Inet abkackt...
4.) Die 4. und lätzte Frage die mir auf dem Herzen liegt würde ich wohl schnell nach Start des Spiels selber feststellen . Aber ich will das doch jetzt schon wissen. Und zwar gehts mir um den Chat . Besser gesagt um den Region Chat oder Grp Chat . Weil wie soll das funktionieren ? haben alle eine art Funkgerät bei sich ? müssen wir alle wie Trucker kommunizieren ? oder benutzt man den Chat erst gar net und nutzt ausschließlich /say ?[/quote]Der einzige Chat der immer, wirklich immer - egal welche Einstellung und Ansicht man zum RP hat - und ausschliesslich IC ist, ist der /say.
Alles andere ist Ansichtssache. Ich gebe dir aber mal meine Ansicht zum besten.
/say ist immer InCharakter. Erklärt sich ja selbst warum.
/party ist OOC für mich wenn die Gruppe zusammen ist. Ist sie das nicht und ist weit entfernt voneinander, dann kann man das IC als eine Art Konferenzschaltung zwischen den Gruppenmitgliedern betrachten.
/alle anderen sind meist OOC, bzw. Ausnahmen wie eben kann es geben.
Ja, du hast für gewöhnlich ein Commlink dabei. Also dein Mini-Funkgerät. |
| |
16.06.2011, 16:45
|
#97 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Du Bist ja wie der Blitz Angramm . Die Macht ist wahrlich Stark in dir . Danke für
die Super schnelle Antwort . |
| |
07.08.2011, 12:11
|
#98 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Und nochmal, Thumbs up. Danke für den Beitrag, schön, dass Du Dir soviel Mühe machst, Angramm! |
| |
07.08.2011, 17:30
|
#99 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Zunächst mal ein großes Dankeschön an Angramm für sein Engagement!
Betr. der Diskussion um spielerische Freiheit...ich kann beide Seiten gut nachvollziehen.
Aber...letzlich ist es doch so...im RP generell und im P&P speziell einigt sich die Gruppe, die Spielgemeinschaft auf einem bestimmten Rahmen...welcher Spielstil, wie genau die Darstellung,moralisch frei, rein gut, rein böse,...etc...innerhalb des Rahmens ist das Spiel dann frei, was zu weit vom dem Rahmen abweicht ist für diese Gruppe schlechtes RP.
Im MMO-Bereich ist es schwieriger...eine Menge Leute mit den unterschiedlichsten Ansichten, der gemeinsame Rahmen ist nur der Hintergrund des Spiels...und manchmal nichteinmal das. Wählt man Toleranz und Freiheit...ist die Gefahr groß, daß Ausreißer sich aufsummieren und am Ende "die Illussion" zu stark beinträchtigt ist.
Zweimal habe ich mich im MMO-Bereich auf RP-Server gewagt und sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht...
1.SWG..lange vor der "WOW-Umstruckturierung"...dort habe ich wunderbares Rollenspiel bei großer spielerischer und RP-Freiheit erfahren. Es funktionierte aber nur...weil das "Urgestein" auf dem Server sich einen gewißen Rahmen geinigt hatte...jeder der den Rahmen gesprengt hat wurde erst freundlich im RP, dann OCC darauf hingewiesen...und dann nötigenfalls ignoriert...im tatsächlichen Sinne...keiner hat im etwas verkauft oder vom ihm gekauft, keiner unterstützt ihn...
95% haben sich entweder angepaßt..oder sind gegangen.
Für die Betroffenen sicher nicht schön...aber der wesentlich höheren Anzahl der "angepaßten Spieler" hatte dafür ein stimmungsvolles RP.
2.WOW...Toleranz und Duldung wurde zum obersten Prinzip gemacht und obwohl es theoretisch einige Rahmenregeln gab, welche die SL auch durchsetzen sollte...passierte es nicht. Das Ergebnis war furchtbar. Namen wie Schwarmkrieger, 1234, etc...sprossen und machten sich samt den zugehörigen Spielern breit...der zum Namen passende Sprachgebrauch folgte...samt entsprechendem Spielverhalten.
Nichteinmal 2 Monate später war RP auf dem Server zu 90% tot.
Ich bin beileibe kein Hardcore-RPler...aber..es ist einfach sinnvoll, daß sich die jeweilige Gemeinschaft auf einen groben Rahmen einigt...im Fall eines MMO also im Idealfall Serverweit. |
| |
22.10.2011, 13:14
|
#100 | Gast | AW: Rollenspielguide für Anfänger Vielen Dank für den Guide, ich habe schon in XxX für mich RP betrieben, allerdings nie auf einem RP Server gespielt. Ich weiß nicht so genau, ich habe das Gefühl, das es möglicherweise jmd. aufhält wenn es auch um Progress geht im Spiel und wie wird RP im TS behandelt? Ich bin einfach nur extrem genervt von den Spielern, die sich JediBunny nennen und in keinsterweise sich etw. Mühe geben bei der Kommunikation, den ganzen Tag diese nervigen Smileys und härteste Beleidigung und Spammer, aber dieses in den Charakter versetzten, ich bin selber dieser, der da rumläuft, ich muss versuchen den Sturm zufühlen, der gerade auf dem Planeten herrscht und die Natur riechen, die mich umgibt. Aber wie gesagt, ich will auch gerne etwas erreichen im PvE und PvP Bereich und ich hoffe stark, das nicht alle ganze Zeit für sich RP betreiben und kein Gemeinsames gutes Raiden zustande kommt, vorallem erstmal wieder alle nach jeder Mob-Gruppe etw. schreiben wollen.
Was meinst du dazu Angramm? Würde mich über eine Antwort freuen.
Und noch ein Fehler im Text: Charakternamen
(...) Ein Darkshadowjedi, eine Healmaus, ein Yodas Sohn, ein Han Solo oder ein Darth Vader sind einfach unpassend und sollten nicht vermieden werden. (...)
Das doppelte negativ, bzw. verneinen des Vermeiden macht es wieder positiv, sprich das nicht muss da weg. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |