Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
[Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden]
Umfrageergebnis anzeigen: 26 |
300m = pure epicness!! DAFÜR!
|    | 161 | 32,79% |
300m = ***?! DAGEGEN!
|    | 106 | 21,59% |
This is Madness!
|    | 79 | 16,09% |
Mir ist grad langweilig.
|    | 145 | 29,53% |  | |
28.07.2011, 13:46
|
#926 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Wenn alle Spiele F2P werden, wird folglich auch die Luft für die Publisher dünner.
Der Kundenstamm ist nunmal begrenzt wenn es keinem
MMO gelingt neue Kunden für das Genre zu begeistern und jeder Spieler, egal ob Gelegenheitspieler oder Dauerzocker, hat nunmal ein Limit was seine Spielzeit anbelangt (von der Knete für den IS mal abgesehen).
Ich denke das F2P MMOs immer ein Nischenprodukt bleiben.
Ich glaube kaum das EA und LA bei der Produktion von SWTOR im Sinn hatten ein Nischenprodukt auf den Markt zu bringen. |
| |
30.07.2011, 11:50
|
#927 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Jabba-der-Hutte Im Gegensatz zu vielen anderen, denen Fluff egeal ist, ist er mir besonders wichtig. Wenn es eine Endgame Waffe geben würde im Shop, wäre das für viele ein No Go. | Ich finde beides NoGo. Ich mag Mounts und Pets und hab ich WoW sicher Wochenlang nach manchen Pets gefarmt, dafür aber keine Minute in Instanzen / Raids verbracht. Aber kaufen für echtes Geld? Niemals. Zitat:
Zitat von Jabba-der-Hutte Zwei Zweiklassengesellschaft ist doch blödsinn. Jeder der ein Abo abschließt und sich die Addons kauft kann sich alles leisten was er braucht und noch mehr. Wer kein Abo abschließt hat Einschränkungn, aber bestimmt nicht mehr als in WoW oder hier. Hier ist die Zweiklassengellschaft sogar noch viel größer. Wer nicht zahlt wird komplett ausgeschlossen. Mehr Zweiklassengesellschaft geht ja gar nicht. | Ich meinte eher: Wer Geld hat der kann sich ingame Vorteile erkaufen. Schnelleres Leveln, Bündel um Berufe skillen zu können ohne zu farmen. Rezepte für die Berufe, Rollen für mehr Berufs EPs usw. Selbst Charakterstats kann man damit erhöhen. Wer kein Geld hat muss F2P oder halt VIP spielen und hat diese Vorteile nicht.
Vorteile gegen ingamewährung ist Ok, Vorteile in einem Spiel gegen echtes Geld aber meiner Meinung nach nicht. Zitat:
Zitat von Jabba-der-Hutte Und mit dem exklusiven CE-Shop ist der Schritt zur "Zahle dann bekommst du exkl Ingame Fluff" schon vor dem Start getan. Zum Ingame Shop gegen echtes Geld ist es da gar kein ganzer Schritt mehr. Höchstens ein Halber. | Naja ich weiß nicht was der Händler verkauft, aber ingame Fluff für CEs gab es schon vorher und finde ich jetzt nicht so schlimm. Sollange es keinen Vorteil gibt. Zu den CEs von WoW gab es Pets. Schlimm für Sammler wie mich, aber verkraftbar. |
| |
30.07.2011, 16:56
|
#928 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Meine Meinung:
-> kein Itemshop und /oder Sonderrabatte bei speziellen Events
-> monatliche Gebühren (möglichst gering gehalten)
Das Spiel sollte einen hohen Ingame Trade entwickeln, so dass jede Klasse, seine Vorzüge hat und jeder Charakter Items brauchen kann die ein anderer findet. Bitte KEINE Bezahlung für Items oder Credit, Drugats, Truguts, Paggats oder Wupiupi
In diesem Sinne,
..eine angenehme Zeit, bis sich unsere Wege kreuzen.
Valeus |
| |
31.07.2011, 16:06
|
#929 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Es wird ja nach wie vor darüber diskutiert abo oder item-shop? Nun Bioware gibt uns eigentlich selbst ja die Auskunft ohne das sie es bis jetzt offiziel Angekündigt haben.
Guckst du hier, das sind die "Notes" auf der Vorbestellerseite(hebe sie **** hervor):
*VORBESTELLER-ANGEBOT ENDET BEI VERÖFFENTLICHUNG DES PRODUKTS. CODE LÄUFT AM 31. DEZEMBER 2012 AB. GILT NUR FÜR NEUE KÄUFE VON "STAR WARS: THE OLD REPUBLIC" ("PRODUKT"). GÜLTIG NUR BEI TEILNEHMENDEN HÄNDLERN. DER CODE WIRD MIT EINER ANGEBOTSBESTÄTIGUNG PER E-MAIL ZUGESANDT UND KANN NICHT ERSETZT, AUSGETAUSCHT, GEHANDELT, VERKAUFT ODER GEGEN GELD, ANDERE GÜTER ODER DIENSTE EINGELÖST WERDEN. GÜLTIG, WO DAS PRODUKT VERKAUFT WIRD. KANN NICHT MIT ANDEREN ANGEBOTEN, GESCHENKKARTEN, RABATTEN ODER GUTSCHEINEN KOMBINIERT WERDEN. UNGÜLTIG, WO VERBOTEN, BESTEUERT ODER GESETZLICH BESCHRÄNKT. BESTÄTIGUNG DER ENDNUTZER-LIZENZVEREINBARUNG, BESTEHENDE INTERNETVERBINDUNG, KONTO-REGISTRIERUNG (MINDESTALTER: 13 JAHRE), KOSTENPFLICHTIGES ABONNEMENT UND GÜLTIGES ZAHLUNGSMITTEL ERFORDERLICH, UM ZUGANG ZUM SPIEL ZU ERHALTEN. DER ONLINE-DOWNLOAD DES PRODUKTS ERFORDERT DIE BESTÄTIGUNG DER ENDNUTZER-LIZENZVEREINBARUNG...... http://www.swtor.com/de/vorbestellen |
| |
04.08.2011, 13:24
|
#930 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Also ich bin auch für eine Abo - ohne Ingameshop.
Aber beim Abo sollte es auch verschiedene Varianten geben (die durchaus bekannt sind)
1 Monats Abo = (höchster preis so 14-15 € pro Monat)
3 Montas Abo = (auf den Monat runtergerechnet ein wenig günstiger so 12-13 € pro Monat)
6 Montas Abo = (auf den Monat runtergerechnet ein wenig günstiger so 11-12 € pro Monat)
12 Montas Abo = (auf den Monat runtergerechnet ein wenig günstiger so 09-10 € pro Monat)
Livetime Abo am Anfang so in den ersten 2 Monaten abschließbar, währe auch interessant!
Und natürlich die Gamecards.
Ich hoffe das das bezahlsytem nicht nur wieder über PayPal oder Kreditkarte geht, sondern auch per Einzugsermächtigung!
Das ist auf der offiziellen Seite zum Vorbestellen
...BESTÄTIGUNG DER ENDNUTZER-LIZENZVEREINBARUNG, BESTEHENDE INTERNETVERBINDUNG, KONTO-REGISTRIERUNG (MINDESTALTER: 13 JAHRE), KOSTENPFLICHTIGES ABONNEMENT UND GÜLTIGES ZAHLUNGSMITTEL ERFORDERLICH, UM ZUGANG ZUM SPIEL ZU ERHALTEN....DIE ERSTEN 30 TAGE DES ABONNEMENTS SIND IM KAUFPREIS DES PRODUKTS ENTHALTEN. DAS ABONNEMENT KANN JEDERZEIT GEKÜNDIGT WERDEN.... |
| |
04.08.2011, 14:17
|
#931 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Itemshops sind eine willkommene Möglichkeit für den Softwarehersteller noch mehr Geld von einzelnen Spieler zu bekommen als dieser bereit wäre monatlich für ein Abo zu zahlen.
Für die F2P-Fans hört es sich gut an, wenn das Spiel selbst kostenlos ist. Womöglich gibt man sich noch der Illusion hin, dass man ohne Investition in den Itemshop durchs Spiel kommt und man tatsächlich kostenlos spielen kann.
Aber irgendwann ist der kalkulierte Nervfaktor des Herstellers so hoch, dass man zum Itemshop greift. Dann investiert man hier fünf Euro, dann da zehn Euro und schon hat man mehr ausgegeben als man a) als Monatsabo bereit wäre zu zahlen und b) als man vermutlich selbst investieren wollte. Und so geht das dann immer weiter.
Durch die vielen kleinen Beträge die man in den Itemshops zahlt, kommt einem das zunächst nicht viel vor und man hat auch nicht den wirklichen Überblick darüber wieviel man schon investiert hat.
Für das Gameplay hat das auch noch zur Folge, dass die Spieler, die sich bestimmte Dinge im Itemshop kaufen, diverse Annehmlichkeiten haben. Natürlich sind das keine entscheidenden Vorteile, aber wer schafft es in einem solchen Spiel ohne Mount zu bleiben, während andere die 10 EUR investiert haben und dadurch wesentlich schneller von A nach B kommen? Und so verhält es sich mit vielen anderen Dingen auch, sei es Edelsteine oder Währungen die mit echtem Geld gekauft werden müssen um inGame evtl. an Ort und Stelle nach einem Tod auferstehen zu können, während alle Inverstierungsverweigerer am weit entfernten Friedhof laufen müssen etc.
Pay-2-Play ist in Ordnung, aber ich persönlich möchte einen festen Betrag (von mir aus noch in Abhängigkeit von der Abodauer) monatlich zahlen, damit kann ich kalkulieren und kann das Spiel genießen, ohne das ich den gefühlten "please insert coin" Schriftzug erleben muss um vernünftig weiterspielen zu können. Itemshops sind für mich keine Alternative zum Abo. |
| |
08.08.2011, 11:13
|
#932 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von trallvan Ich verstehe echt nicht wie du zu solchen Behauptungen kommst .
Sollte SWTOR die 1 Mio Spieler zahl knacken so reichen 10 € im jahr/pro Spieler um die laufenden kosten zu decken .
Und zwar alles bis auf die Entwickler für den weiteren Content.
Der ist nicht in dem Preis drin aber den soll man sich ja auch dann kaufen wenn man ihn haben will | Wie kommst Du denn auf diese Milchmann-Rechnung? Was bedeuten denn 10 Millionen bei einem Projekt dieser Größe? Kann es sein, das Du der wahnwitzigen Idee verfallen bist, das hier nur 3-4 Spieledesigner in ihrer Freizeit paar Euro/Dollar machen wollen?
Die Entwicklung des Spiels läuft seit Jahren, und sie wird zum Großteil mit Geld finanziert, das erst in einigen Jahren wieder drin ist- also mit Krediten!
Alles, was hinter den Spiel dann stehen wird, wenn es erstmal läuft, lässt Du sicher auch aussen vor: Server kosten viel, die Miete, die Wartung, Reparatur, Strom. Die Bezahlung der Gamemaster, techn.Mitarbeiter, Entwickler, die für neue Spieleinhalte sorgen. Steuern an Vater Staat. Presseabteilung, Werbung. Und vor allem: Lizenzkosten an Lucas Arts!
Und vor allem: GEWINN!
SWToR ist keine Sozialleistung für uns Star Wars-Enthusiasten, sondern ein knallhartes Geschäftsmodell.
Wir können getrost davon ausgehen, das wir sicherlich so ca. 12-15 € im Monat hinblättern müssen. Und das sollte es uns auch wert sein! |
| |
08.08.2011, 22:41
|
#933 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Amen zum letzten Post.....
Geil das sich jemand an dieses Projekt gewagt hat... ein MMO ist bei Gott nicht einfach und kostet unmengen an Geld (frag mal die Kollegen von Blizzard, die wären mit WoW fast drauf gegangen -> gibt nen Grund warum StarCraft 2 und Diabolo 3 Jahre später kamen)..
Wenn die Leistung stimmt dann bin ich auch bereit 10 - 15 Euro im Monat zu zahlen.. vorrausgesetzt das es regelmäßig Bugfixes (die werden garantiert vorhanden sein!), updates und neuen Content....
Und nein weder der Entwickler noch der Producer sind eine 0 Profitorginisation + die Lizenzen von LucasArts sind sicherlich nicht günstig ... |
| |
09.08.2011, 11:24
|
#934 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von trallvan Ich verstehe echt nicht wie du zu solchen Behauptungen kommst .
Sollte SWTOR die 1 Mio Spieler zahl knacken so reichen 10 € im jahr/pro Spieler um die laufenden kosten zu decken .
Und zwar alles bis auf die Entwickler für den weiteren Content.
Der ist nicht in dem Preis drin aber den soll man sich ja auch dann kaufen wenn man ihn haben will | Wie schon mein Vorredner aufgezählt hat hast du kein Wissen was sowas kostet das teuerste an dem Game ist die Lizen die Monatlich bezahlt werden muß, und die fängt Schätzungen so bei 5000 bis 50000 wenn nicht noch höher.
Dann kommen noch die Traffic Kosten über die Welt, weil jeder spieler verbraucht Traffic und für solche Projekte schätze ich mal das es keine Flat Rate gibt.
Es gibt soviele Nebenkosten die die meisten Spieler gar nicht kennen da reichen 10 Millionen höchstens 2 Monate dann warst das aber auch.
Ich bezahle gerne bis 15€ Monatlisch weil Bioware hat sehr gute Erahrungen im Bereich Rollenspiel sieht mann an diversen Titeln.
Bioware muß auch noch die 300Millionen Dollar reinbekommen die sie bis jetzt in das Prjekt gesteckt haben die fehlen ja auch noch.
Also rechne mal krob zusammen was Bioware für Laufende Kosten haben und die 300Millionen noch dazu, und dann rechne mal nach deiner Rechnung aus wie lange sie brauchen bis das Geld wieder drinnen ist pluß Gewinn.
Ich könnte eine Ganze Liste Schätzungs Zahlen posten was aber nun zuviel wäre, aber so sieht es ungefär aus. |
| |
09.08.2011, 19:09
|
#935 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von clausii Wie schon mein Vorredner aufgezählt hat hast du kein Wissen was sowas kostet das teuerste an dem Game ist die Lizen die Monatlich bezahlt werden muß, und die fängt Schätzungen so bei 5000 bis 50000 wenn nicht noch höher.
Dann kommen noch die Traffic Kosten über die Welt, weil jeder spieler verbraucht Traffic und für solche Projekte schätze ich mal das es keine Flat Rate gibt.
Es gibt soviele Nebenkosten die die meisten Spieler gar nicht kennen da reichen 10 Millionen höchstens 2 Monate dann warst das aber auch.
Ich bezahle gerne bis 15€ Monatlisch weil Bioware hat sehr gute Erahrungen im Bereich Rollenspiel sieht mann an diversen Titeln.
Bioware muß auch noch die 300Millionen Dollar reinbekommen die sie bis jetzt in das Prjekt gesteckt haben die fehlen ja auch noch.
Also rechne mal krob zusammen was Bioware für Laufende Kosten haben und die 300Millionen noch dazu, und dann rechne mal nach deiner Rechnung aus wie lange sie brauchen bis das Geld wieder drinnen ist pluß Gewinn.
Ich könnte eine Ganze Liste Schätzungs Zahlen posten was aber nun zuviel wäre, aber so sieht es ungefär aus. | Nana... der Kollege hat schon recht, dass sich ein MMORPG in der Regel schon ab 1 Million Nutzer, die monatlich ihre Gebühren zahlen, rentiert. Vor einem gewissen MMO von Blizzard galt sogar ein Spiel mit 500.000 Abonnenten als voller Erfolg.
Wahr ist allerdings, dass die Produktion von SW:ToR wohl die teuerste bisher ist und daher kann ich leider nicht sagen, wieviele Abbonenten Bioware braucht, um sich daran nicht das Genick zu brechen. Denke aber, dass es mit 1,5 bis 2 Millionen sich nicht als Flopp gilt.
Um was zum eigentlichen Thema beizusteuern: Bei nem Itemshop gibts von mir keinen Cent. |
| |
09.08.2011, 21:44
|
#936 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Ich bin ziemlich erstaunt das 90% meiner Meinung sind und ein Abo Model bevorzugen! Free to play ist absoluter Müll. u.a. der Grund warum ich von Age Of Conan abspringen werde. |
| |
09.08.2011, 21:57
|
#937 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Elenja Nana... der Kollege hat schon recht, dass sich ein MMORPG in der Regel schon ab 1 Million Nutzer, die monatlich ihre Gebühren zahlen, rentiert. Vor einem gewissen MMO von Blizzard galt sogar ein Spiel mit 500.000 Abonnenten als voller Erfolg. | Weniger, viel weniger. Selbst Spiele mit weniger als 100.000 Spieler können sich finanziel schon rentieren. Schau dir z.B. Eve-Online an.
Natürlich braucht ToR auf Grund der Produktionskosten erst einmal mehr Spieler, damit diese wieder rein kommen, aber eine Millionen Spieler braucht es langfristig nicht um lohnend zu laufen.
Quelle: Interview mit einem Produzenten von MMOs, frag mich aber nicht nach dem Link. |
| |
10.08.2011, 07:10
|
#938 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] ihr müsst da aber aufpassen Eve Online hat keine Lizenz dahinter...
Fragt euchmal warum es kein Jedi Knight mehr Acadamy mehr gibt.. das Spiel war super nur leider hat es der damaliger Publisher es nicht geschafft das Produkt massentauglich zu machen..
Ohne die Kennzahlen zu kennen nur eine grobe Rechnung (jeder BWLER weiß jetzt was ich meine) ist der Breakeven Point bei min. 500.000 - 1 Mio. Abos über 6 Monate erreicht...
So und ich schätze mal das sie zur Zeit ca. 50.000 Vorbestellungen weltweit habe.. ergo fehlen noch 450.000 -> ergo Marketing ist gefragt.. und das kostet, glaubt mir (habe so einige Produkt Neueinführungen hinter mir... -> das verschlingt Unsummen)...
Aber zum Beispiel WoW -> wie gesagt es hat 2 Jahre gedauert bis Blizzard Gewinn nach Steuern geschrieben hat..... ergo da waren Gläubiger (Banken) & Shareholder (Investoren) die einen langen Atem hatten....
Ich hoffe inständig das Bioware sich viel von Blizzard abschaut dann wird es ein erfolg werden und EA einfach mal einen Titel zeit gibt sich zu entwickeln bzw. nicht diesen innerhalb von 12 Monaten auspressen möchte (siehe aktuelle Diskussion DICE vs EA bzgl. Battlefield 3 (bzw. Die Battlefieldreihe).. |
| |
13.08.2011, 18:59
|
#939 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Meinetwegen können sie Ladescreeens auch zu Werbescreens umfunktionieren wenn die monatlichen Kosten bissel dre.ückt. FreetoPlay kommt aber nicht in Frag |
| |
13.08.2011, 19:35
|
#940 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von R_Elias ihr müsst da aber aufpassen Eve Online hat keine Lizenz dahinter...
Fragt euchmal warum es kein Jedi Knight mehr Acadamy mehr gibt.. das Spiel war super nur leider hat es der damaliger Publisher es nicht geschafft das Produkt massentauglich zu machen..
Ohne die Kennzahlen zu kennen nur eine grobe Rechnung (jeder BWLER weiß jetzt was ich meine) ist der Breakeven Point bei min. 500.000 - 1 Mio. Abos über 6 Monate erreicht...
So und ich schätze mal das sie zur Zeit ca. 50.000 Vorbestellungen weltweit habe.. ergo fehlen noch 450.000 -> ergo Marketing ist gefragt.. und das kostet, glaubt mir (habe so einige Produkt Neueinführungen hinter mir... -> das verschlingt Unsummen)...
Aber zum Beispiel WoW -> wie gesagt es hat 2 Jahre gedauert bis Blizzard Gewinn nach Steuern geschrieben hat..... ergo da waren Gläubiger (Banken) & Shareholder (Investoren) die einen langen Atem hatten....
Ich hoffe inständig das Bioware sich viel von Blizzard abschaut dann wird es ein erfolg werden und EA einfach mal einen Titel zeit gibt sich zu entwickeln bzw. nicht diesen innerhalb von 12 Monaten auspressen möchte (siehe aktuelle Diskussion DICE vs EA bzgl. Battlefield 3 (bzw. Die Battlefieldreihe).. | war nicht etwas zu lesen von über 200000 vorbestellungen alleine in der ersten woche? und das ohne großartige werbung. denke ea wird dafür sorgen das ne große werbekampagne gefahren wird wenn der release feststeht. die kommen denke ich locker auf 1millionen abbos im ersten halben jahr. ea als geldgeber ist so ziemlich das mächtigste was man haben kann. außer dem geld und der werbung hoffe ich halten sie sich größtenteils raus. meine irgendwo mal gelesen zu haben das es das finanzstärkste unternehmen ist im spielesektor. noch vor activision blizzard aber ka ob das stimmt.
mfg eddi |
| |
13.08.2011, 19:42
|
#941 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Im Itemshop fängt die Geldmacherei an. Und so leid es mir tut, aber 14,40 im Monat ist schon happig genug, da will ich nicht noch mehr ausgeben nur damit ich auch das Spiel in seiner Gänze genießen kann - statt im PvP nur auf die Hörner zu kriegen.
Mit GTCs über den Shop kann man zwar sparen wenn man sich gleich für 6 oder 12 Monate festlegt. Im Gegenzug, wenn BW das Spiel kaputtpatcht ist man froh, wenn man ein Monatsabo hat, das man stornieren kann, was ich als Spieler als sehr angenehm empfinde.
Von daher bin ich klar fürs Monatsabo, auch auf die Gefahr hin, dass ich mal vergesse mein Paypalkonto voll zu machen. |
| |
13.08.2011, 19:53
|
#942 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Crackz war nicht etwas zu lesen von über 200000 vorbestellungen alleine in der ersten woche? und das ohne großartige werbung. denke ea wird dafür sorgen das ne große werbekampagne gefahren wird wenn der release feststeht. die kommen denke ich locker auf 1millionen abbos im ersten halben jahr. ea als geldgeber ist so ziemlich das mächtigste was man haben kann. außer dem geld und der werbung hoffe ich halten sie sich größtenteils raus. meine irgendwo mal gelesen zu haben das es das finanzstärkste unternehmen ist im spielesektor. noch vor activision blizzard aber ka ob das stimmt.
mfg eddi | die Letzte Info von der ich was mit bkommen habe ,war das sie bei 234000 Vorbestellungen NUR In Amerika Liegen (Ob USA und Kanada oder nur USA gemeint war weiß ich nicht)
Also fehlt noch Europa. |
| |
13.08.2011, 20:11
|
#943 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von Sambir die Letzte Info von der ich was mit bkommen habe ,war das sie bei 234000 Vorbestellungen NUR In Amerika Liegen (Ob USA und Kanada oder nur USA gemeint war weiß ich nicht)
Also fehlt noch Europa. | ja denke auch das sie mittlerweil bei ca 300000 sind weltweit.
mfg eddi |
| |
13.08.2011, 20:16
|
#944 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Bloss kein Itemshop, so etwas zerstört das Spiel.
Sieht man ja schon bei anderen Spielen. |
| |
14.08.2011, 09:05
|
#945 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Ein Spiel mit Itemshop ist für die meisten Spieler ein Spiel, das sich in Bezug auf Kosten als ein Faß ohne Boden entpuppt.
Bei HdRO z.B. reicht der Kostenlose Part für die Spieler nur für ca 20-30% Spielumfang. Nur 2 Slots für Charaktere, zuwenig Loot-Beutel, limitiertes Ingame-Geld, kein Haus, eingeschränkter Chat, eingeschränkter Handel, nur 4 Zonen mit Questgeber (gegenüber 16 für zahlende Spieler), langsamere Charakterentwicklung, kein Zugang zu 90% der Instanzen, die die Sippe/Gilde besuchen möchte u.s.w.
Nun erwirbt man zwar im Spiel auch Shoppunkte, mit denen man sich die Nachteile im Shop wieder beheben lassen, aber die erworbenen Punkte reichen dafür bei weitem nicht aus. Gar mancher Spieler zahlt nach und nach immer wieder an Turbine und erwirbt mit echtem Geld Ingame-Shoppunkte, um sich Spielspaß freizuschalten, die jeder hat, der monatlich zahlt. Und nach 2-3 Monaten sind viele so abgebrannt, das sie von da an lieber ebenfalls nur knapp 14 Euro zu zahlen, als sich das Spiel beschneiden zu lassen oder über Punktekauf irre Mengen Geld an den Anbieter zu überweisen.
Es ist wie im RL!
Merke: NIEMAND HAT ETWAS ZU VERSCHENKEN! |
| |
14.08.2011, 20:06
|
#946 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] itemshops killen das spiel.
bei monatlicher gebühr hast du wenigztenz service und gm´s die für dich probleme beheben und net fürn betreiber geld scheffeln. auserdem isses dann fair da alle die gleichen chancen haben egal ob pro oder wenigspieler (casual seh ich mal als negativ an, die machen doch nur mimimi bitte nerv game) |
| |
14.08.2011, 21:18
|
#947 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Wie kann hier auch nur ein einziger für Itemshop abstimmen |
| |
14.08.2011, 22:35
|
#948 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von OctavioSWTOR Wie kann hier auch nur ein einziger für Itemshop abstimmen | Da gibts es zwei Gruppen von Menschen.
Erstens die jenigen die viel Geld haben, aber wenig Zeit und kein Problem damit haben etwas mehr zu bezahlen wenn sie dafür in wenig Zeit etwas mehr bekommen.
Und dann sind da die, die kein Geld haben oder keins ausgeben wollen. Diese Gruppe glaubt das sie bei einem IS auch ohne Geld irgentwwie mitkommen, sie wollen auf die kosten anderer spielen und denken, da sie so viel schlauer sind als die anderen, werden sie es auch ohne zu bezahlen schaffen alles zu bekommen. |
| |
15.08.2011, 06:39
|
#949 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Zitat:
Zitat von HzweiO Da gibts es zwei Gruppen von Menschen.
Erstens die jenigen die viel Geld haben, aber wenig Zeit und kein Problem damit haben etwas mehr zu bezahlen wenn sie dafür in wenig Zeit etwas mehr bekommen.
Und dann sind da die, die kein Geld haben oder keins ausgeben wollen. Diese Gruppe glaubt das sie bei einem IS auch ohne Geld irgentwwie mitkommen, sie wollen auf die kosten anderer spielen und denken, da sie so viel schlauer sind als die anderen, werden sie es auch ohne zu bezahlen schaffen alles zu bekommen. | Es gibt noch eine dritte Gruppe! Zu dieser zähle ich mich selbst. Ich hätte ausreichende finanzielle Mittel, um in einem solchen Shop einzukaufen. Ich gehöre aber nicht zu den Leuten die sich selbst belügen/betrügen. Ich möchte meine Erfolge/Ausrüstungen/Waffen etc. verdienen. So in einem Singleplayer-Titel zu spielen, widerstrebt mir. In einem Online-Game halte ich das für eine S....ei! |
| |
15.08.2011, 07:51
|
#950 | Gast | AW: [Fortsetzung] Gewünschtes Bezahlmodul [P2P, F2P, Bezahlmethoden] Ich komm mit F2P gar nicht klar, weder mit dem Gedanken, dass ich mir für Geld Dinge kaufe, die in anderen Spielen normal sind, noch mit dem Gedanken, dass jemand anderes jetzt besser oder schneller spielen kann, nur weil er xx€ extra investiert hat.
Ich denke ich könnte noch relativ gut damit leben, wenn es nur einige Basisitems gibt, die man sich kaufen "muss", so etwas wie größere Taschen oder Mounts. Einmal gekauft und fertig. Aber was ich halt gar nicht ab haben kann, sind diese Items die man öfter kaufen "muss". So Sachen wie XP-Booster (die dann das Leveln eher auf Normalmaß anheben), Schadensbooster oder Futter für das Mount.
Das Problem ist halt, dass wenn man "normal" spielen möchte, also all das hat, was man auch in einem P2P-MMO hat, dann zahlt man im Monat mit Sicherheit mehr. Wenn man nicht zahlt, dann wird man sehr ausgebremst und mir persönlich macht es irgendwie keinen Spaß, wenn ich irgendwann noch ein paar Stunden grinden muss, weil die reduzierte XP-Vergabe nicht an das normale Leveln angepasst ist.
P2P wäre auch noch in Ordnung, wenn es eine Flatrate gäbe, mit der ich für 13€ einfach alles spielentscheidende haben kann. :P |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |