Umfrageergebnis anzeigen: 43 |
Republik
|    | 115 | 47,52% |
Imperium
|    | 114 | 47,11% |
weiß noch nicht
|    | 13 | 5,37% |  | |
24.10.2011, 10:45
|
#76 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Redeyes Naja das problem ist die mangelnde kontrolle, und vor allem das mangelnde argument, wenn etwas vom gesetzgeber, welcher auch mir als vater übergeordnet ist, ab 12 vorgesehen ist, und ich meinem sproß es verbiete, habe ich für meine argumente keine handhabe, da der gesetzgeber ja offensichtlich auf der seite meines sproßes ist, jedes weitere vorgehen wäre diktatorisch, und er würde einfach bei
seinen freunden zocke. Ich sehe die altersbeschränkung nicht als erziehungseinschränkung sondern als erziehungshilfe. und das recht hab ich ja trotzdem ich kann meinen kindern auch fsk 18 titel vorsetzen, ist mir nicht verboten.. und hab sogar noch den effekt ein cooler dad zu sein, und keine spießerbacke hmmm so gesehen sollte alles fsk 18 sein^^
auch die spiel industrie sieht deutschlasnd nicht als uninteressant an, trotz den hohem schneid faktor. ob mmos jetzt fsk 18 sind oder nicht ändert absolut null an dem interesse der spieleindustrie bezüglich deutschland....
asber um msl von der andere seite zu betrachten, was du über mmo schreibst muß im gleichen maaßen dann auch konsequenterweise für alk und nikotin gelten. warum also diese dinge ab 18 zugänglich machen?
laut deiner aussage müßte jeder 6 jährige ne pulle korn haben dürfen, es liegt in meinem interesse absolute freiheit zu waren und selbst zu bestimmen das er erst mit 8 seinen ersten korn trinkt.
Ist das abstrus? Ja natürlich. | Mal von den imensen körperlichen Schäden die Alkohol und Nikotin bei Kindern verursachen abgesehen und unter Nichtbeachtung des Kontrollverlusts beim Vollsuff.
Ein MMO mag zu Suchtverhalten führen können aber Leberschäden, Wachstumsverzögerung und Unfalltod sind wohl eher die Ausnahme. |
| |
24.10.2011, 10:49
|
#77 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Redeyes Naja das problem ist die mangelnde kontrolle, und vor allem das mangelnde argument, wenn etwas vom gesetzgeber, welcher auch mir als vater übergeordnet ist, ab 12 vorgesehen ist, und ich meinem sproß es verbiete, habe ich für meine argumente keine handhabe, da der gesetzgeber ja offensichtlich auf der seite meines sproßes ist, jedes weitere vorgehen wäre diktatorisch, und er würde einfach bei seinen freunden zocke. | Also langsam wird es wirklich absurd.
Manch ein Kind darf keine cola trinken.
Damit eltern ein argument haben sollte man cola erst ab 18 verkaufen?
Manch ein Kind darf nicht zu McDonalds weil es lieber etwas gescheites essen soll.
oll man McDonalds nun ab 18 machen?
Manch 5 jähriger will nicht um 18 uhr ins bett gehen.
Soll der Staat nun gesetzlich vorschreiben dass um 18 Uhr schlafenszeit ist für Kinder unter 6 Jahren? |
| |
24.10.2011, 10:51
|
#78 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Ein Frage des Umgangs mit Medien. Warum soll man das Spiel nicht Kindern zugänglich machen? Die Eltern sind hier gefordert den Kindern Verantwortungsbewußtsein im Umgang mit Medien beizubringen.
Wenn sie dazu selbst nicht in der Lage sind, gibt es die Möglichkeit sich dahingehend weiterzubilden.
Je mehr man einem Kind verbietet, desto reizvoller wird es. Lieber sollte man ein Bewußtsein dafür schaffen, welche Tücken aber auch welche Vorteile ein Medium mit sich bringt. |
| |
24.10.2011, 10:55
|
#79 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Redeyes gesetzgeber, welcher auch mir als vater übergeordnet ist, ab 12 vorgesehen ist | Ist natürlich Quatsch. Als Erziehungsberechtigter kann man frei entscheiden, was das Kind konsumieren darf und was nicht. Der Vater kann seinem 16jährigen Sohn verbieten, König der Löwen zu schauen und seinem 6jährigen Saw zeigen. Gerne auch dreimal nacheinander. |
| |
24.10.2011, 10:56
|
#80 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Die Eltern tragen Verantwortung für ihre Kinder. Das Spiel ist nicht jugendgefährdend insofern passt ab 12 Jahre.
Ob man dann in der Welt versinkt / süchtig wird ist einfach ein anderes paar Schuhe.
Es gibt Kindersicherungen... 60 Minuten am Tag spielen... nur bis 20 Uhr Abends etc blabla.
Eltern sind dafür verantwortlich.
Ich bin heilfroh dass die USK langsam mal auf den Trichter kommt, dass man eben nicht alles verbieten / schneiden muss. So restriktiv wie es lange in Deutschland war, war es sonst nirgendwo auf der Welt.
Und was hat es genutzt? Gar nichts... außer dass man sich andere Quellen gesucht hat um das zu bekommen was man wollte. |
| |
24.10.2011, 10:57
|
#81 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Eskadur Man ist so lange Kind wie die Eltern noch leben
zum Thema:
Wenn meine Kinder verzogen sind kein Benehmen haben und/ oder kein Respekt vor Mensch/ Tier und Sachen, dann liegt das garantiert nicht am Gesetzgeber sondern einzig an den Eltern. Diese haben ihren Sprösslingen keine Werte mitgegeben, die Gründe dafür sind so vielfältig wie es Eltern auf diesem Planeten gibt.
Davor schützt keine USK kein ab 18, kein Verkaufsverbot an Minderjährige.
In sofern haben wir mit dem Jugendschutz wenigstens eine rote Richtschnur als Achtungszeichen für die Eltern.
Lange Rede kurzer Sinn: Es gibt für jede Altersgruppe "Interessenvertretungen" junge Spieler gehen in eine junge Gilde, "erwachsene Spieler" gehen in eine Gilde die Ihrer Gesinnung entspricht.
Verbote bringen Niemanden weiter, man muss offen über die Gefahren reden. Hier kommen wieder die Eltern ins Spiel. | gerad den letzten absatzt, verbote bringen niemanden weiter, also muß alles erlaubt sein. Ein beliebtes breispiel hierfür (jaja wie kann ich diesen vergleich nur heranziehen, es geht ums prinzip nicht um den fall selber) :"junge es ist sehr gefährlich drausen zu spielen, es gibt erwachsene menschen, denen bereitet es vergnügen kinder zu quälen, du mußt aufpassen, schließlich gibt es keine verbote, also darf er das...........
es gibt mit gutem recht bestimmte verbote, nämlich um die mehrheit der betroffenen zu schützen. und keiner kann mir erzählen das ein 12jähriger verstand so arbeitet wie der eine 21 jährigen. |
| |
24.10.2011, 11:05
|
#82 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von WarrenCarmack Ist natürlich Quatsch. Als Erziehungsberechtigter kann man frei entscheiden, was das Kind konsumieren darf und was nicht. Der Vater kann seinem 16jährigen Sohn verbieten, König der Löwen zu schauen und seinem 6jährigen Saw zeigen. Gerne auch dreimal nacheinander. | natürlich aber ihr wart keine kinder und habt alles gemacht was di8e eltern sagten, also für mich als teenager, war sowas wie ne fsk auszeichnung, welche mir etwas erlaubt, die eltern aber verbieten, absolut gefundenes fressen, ebso wie ich nie müde wurde die empfohlenen richtlinien bezügölich taschengeld und ausgehzeiten, ständig zu rezetieren, und meinen eltern als diktatorische kommunisten zu bezeichnen, für welche ich nicht mehr als ein leibeigener war. (und das alles nur wegen 20 mark!!!! mehr taschengeld und 1 stunde länger ausgehzeit.
und die eltern haben keine argumente auser wir wollen das so. und ob man über die gefahren aufklärt ode nicht tut auch nichts zur sache, da teenager dazu neigen sich bewußt gefahren auszusetzen. oder wann habt ihr das letzte mal nen 45jährigen ubahn serven sehen?
und schlimmer noch jedwede gefahr die man beschreibt wird gekontert mit, der gesetzgeber sieht das wohl anders papa, sonst wäre es ja ab 18. |
| |
24.10.2011, 11:09
|
#83 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Redeyes Naja das problem ist die mangelnde kontrolle, und vor allem das mangelnde argument, wenn etwas vom gesetzgeber, welcher auch mir als vater übergeordnet ist, ab 12 vorgesehen ist, und ich meinem sproß es verbiete, habe ich für meine argumente keine handhabe, da der gesetzgeber ja offensichtlich auf der seite meines sproßes ist, jedes weitere vorgehen wäre diktatorisch, und er würde einfach bei seinen freunden zocke. Ich sehe die altersbeschränkung nicht als erziehungseinschränkung sondern als erziehungshilfe. | Nein, der Gesetzgeber ist nicht auf der Seite Deines Sprosses er gibt Dir als Elternteil nur eine Empfehlung. Ein USK 12 bedeutet nicht zwangsläufig, das jedes Spiel mit dieser Einstufung auch für jeden 12 jährigen geeignet ist. Diese Entscheidung überlässt Dir der Gesetzgeber selbst, er gibt Dir nur eine Hilfestellung.
Sollte Dein Kind also mit dem Argument kommen, da steht aber 12 drauf, musst Du ihm erklären was es mit diesem Aufdruck auf sich hat und warum da 12 drauf steht obwohl ein Spiel für ihn trotzdem nicht geeignet sein könnte. Das kannst Du aber nicht solange Du das Prüfverfahren nicht verstehst. |
| |
24.10.2011, 11:21
|
#84 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Nein, der Gesetzgeber ist nicht auf der Seite Deines Sprosses er gibt Dir als Elternteil nur eine Empfehlung. Ein USK 12 bedeutet nicht zwangsläufig, das jedes Spiel mit dieser Einstufung auch für jeden einen 12 jährigen geeignet ist. Diese Entscheidung überlässt Dir der Gesetzgeber selbst, er gibt Dir nur eine Hilfestellung.
Sollte Dein Kind also mit dem Argument kommen, da steht aber 12 drauf, musst Du ihm erklären was es mit diesem Aufdruck auf sich hat und warum da 12 drauf steht obwohl ein Spiel für ihn trotzdem nicht geeignet sein könnte. Das kannst Du aber nicht solange Du das Prüfverfahren nicht verstehst. | Stimmt so jetzt nicht ganz, aber zum Großteil. Etwas mehr Eigenverantwortung der Eltern ist gefragt, was in Deutschland ja immer schwieriger zu werden scheint. Im Kino glauben manche Eltern auch ihren 12-Jährigen in einen Film ab 16 mitnehmen zu können, sie sind ja immerhin die Eltern. Hier ist allerdings der Gesetzgeber so schlau und unterbindet dies, denn manchmal müssen Kinder auch vor ihren eigenen Eltern beschützt werden. (kann man jetzt sehen wie man will, ich werde hier keine eigene Meinung dazu abgeben)
Die USK/FSK prüfen nur die Inhalte auf deren "Verträglichkeit", nicht auf die Eignung, daran sind aber auch Eltern gesetzlich GEBUNDEN, das ist alles andere als freiwillig. Die USK ist also etwas mehr als nur eine Empfehlung, es ist ein fester Wert an den sich jeder zu halten hat. Kontrollierbar wird das in den eigenen 4 Wänden nicht sein, aber es ist und bleibt nun mal Gesetz.
Ist das Kind nun über 12, ist es dem Gesetzgeber "egal" ob es das Spiel spielt oder nicht, gefragt sind hier nun mal die Eltern.
Ich persönlich, hätte kein Problem damit, wenn eines meiner Kinder so ein Spiel spielt. Allerdings gäbe es da auch Auflagen und vorgegebene Spielzeiten. |
| |
24.10.2011, 11:23
|
#85 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Nein, der Gesetzgeber ist nicht auf der Seite Deines Sprosses er gibt Dir als Elternteil nur eine Empfehlung. Ein USK 12 bedeutet nicht zwangsläufig, das jedes Spiel mit dieser Einstufung auch für jeden 12 jährigen geeignet ist. Diese Entscheidung überlässt Dir der Gesetzgeber selbst, er gibt Dir nur eine Hilfestellung.
Sollte Dein Kind also mit dem Argument kommen, da steht aber 12 drauf, musst Du ihm erklären was es mit diesem Aufdruck auf sich hat und warum da 12 drauf steht obwohl ein Spiel für ihn trotzdem nicht geeignet sein könnte. Das kannst Du aber nicht solange Du das Prüfverfahren nicht verstehst. | ich verstehe sehr wohl das prüfverfahren, bei usk und fsk, geht es ja NICHT ums suchtpotential sondern die inhalte berzüglich rauhheit der sprache, sexualität und gewalt.
es gibt n hübsches t shirt welches den kern erfasst
fsk 12 = der gute bekommt das mädchen
fsk 16 = der böse bekommt das mädchen
fsk 18 = alle bekommen das mädchen.
ich würde auch nicht aufgrund der sexuellen oder brutalen darstellung tor als 18 einstufen, das ist ja inhaltlich in dem fall ab 12, vollkommen ok.
Mir geht es um das immer runtergespielte, suchtpotential, aus diesem und keinen eanderem grund sollten mmos ab 18 sein, ja auch fersehen macht süchtig und dies und jenes, aber mmos erstmal auch, und vor allem konsequenter, und schleichender. Das sie programmiert sind um süchtig zu machen, insbesondere die p2p titel. |
| |
24.10.2011, 11:24
|
#86 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von coldgas Stimmt so jetzt nicht ganz, aber zum Großteil. | Doch das stimmt schon. Mit Deinem Einwand was z.B. Kino, oder den oft mangelnden Sinn für Eigenverantwortllichkeit betrifft hast Du aber völlig recht.
Eltern entscheiden zu Hause
Während der Verkauf von Computerspielen an Kinder und Jugendliche staatlichen Beschränkungen unterliegt, müssen letztlich die Eltern zu Hause entscheiden, was ihre Kinder spielen dürfen. Die Alterskennzeichen, die im Prüfverfahren der USK vergeben werden, sind ein wertvolles Hilfsmittel für diese Entscheidung. Sie geben jedoch keine Auskunft darüber, ob das Spiel für Kinder schon beherrschbar oder verständlich ist. Stattdessen garantieren die Alterskennzeichen, dass das Spiel aus Sicht des Jugendschutzes unbedenklich ist. (Quelle USK) |
| |
24.10.2011, 11:28
|
#87 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Doch das stimmt schon. Mit Deinem Einwand was z.B. Kino betrifft hast Du aber völlig recht.
Eltern entscheiden zu Hause
Während der Verkauf von Computerspielen an Kinder und Jugendliche staatlichen Beschränkungen unterliegt, müssen letztlich die Eltern zu Hause entscheiden, was ihre Kinder spielen dürfen. Die Alterskennzeichen, die im Prüfverfahren der USK vergeben werden, sind ein wertvolles Hilfsmittel für diese Entscheidung. Sie geben jedoch keine Auskunft darüber, ob das Spiel für Kinder schon beherrschbar oder verständlich ist. Stattdessen garantieren die Alterskennzeichen, dass das Spiel aus Sicht des Jugendschutzes unbedenklich ist. (Quelle USK) | jetzt kommen wir noch zu weiteren erzieherischen prblemen, wenn ich nämlich meinem kind fsk 18 titel zugänglich mache obwohl dieses noch keine 18 ist. Kommt das liebe jugendamt faselt was von kindeswohl gefährdung und schwupps ist das kind inner pflegefamilie im heim oder sonst wo.
Also ist es wieder nicht meine entscheidung. |
| |
24.10.2011, 11:31
|
#88 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Redeyes Mir geht es um das immer runtergespielte, suchtpotential, aus diesem und keinen eanderem grund sollten mmos ab 18 sein, ja auch fersehen macht süchtig und dies und jenes, aber mmos erstmal auch, und vor allem konsequenter, und schleichender. Das sie programmiert sind um süchtig zu machen, insbesondere die p2p titel. | Es ist aber nicht die Aufgabe der USK über suchtpotential zu urteilen. Das bleibt in der Verantwortung der Eltern. Keine Institution nimmt Dir diese Verantwortung ab und das ist auch gut so. Ansonsten kannst Du auch gleich andere für Dich denken lassen.
Ob die Entscheidungen die Eltern treffen immer richtig sind, ist ein ganz anderes Thema. Zitat:
Zitat von Redeyes jetzt kommen wir noch zu weiteren erzieherischen prblemen, wenn ich nämlich meinem kind fsk 18 titel zugänglich mache obwohl dieses noch keine 18 ist. Kommt das liebe jugendamt faselt was von kindeswohl gefährdung und schwupps ist das kind inner pflegefamilie im heim oder sonst wo.
Also ist es wieder nicht meine entscheidung. | Auch diese dramatische Familien im Brennpunkt Darstellung ist nicht das Problem der USK und sollte auch nicht ihrs sein. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, es ändert nichts daran, das Du die Kriterien fehlinterpretierst die einer Einstufung zu Grunde liegen.
Auß0erdem geht es hier im Topic ja um 12 oder 16 ... |
| |
24.10.2011, 11:35
|
#89 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Redeyes das erinnert mich an mein kind darf rauchen weil sonst macht es es heimlich ( das macht es sowiso mit elterlicher erlauibniss, vermehrt sich nur der konsum. ) | Mein Vater ist Raucher und sagte genau das und zwar in meiner Pubertät und das war sehr schlau. Ich war nämlich genau auf dem "immer das Gegenteil von dem machen was die Eltern wollen"-Trip und habe ihm gesagt "pah, ich werde nie rauchen, hab ich gar nicht nötig!"... und habe nie mit rauchen angefangen.
Viel später wurde mir klar, dass mein alter Herr hier nur erfolgreiche Psychologie betrieben hatte und ich bin noch heute dankbar dafür |
| |
24.10.2011, 11:41
|
#90 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? ich kann nur mein Bruder als beisp. nehmen. sein sohn also mein neffe ist 12. aber wie schon anfangs beschrieben darf er, nur zocken indem er rumfliegt oder in lowlvl gebieten farmt. einfach alles aber nichts kloppen.
als er hörte das WoW ab 12 ist, ging es genau 10sec. dan lief er ins wohnzimmer zu meinem bruder und meinte
"papa das spiel ist ab 12, ich will dat auch"
der bruder daraufhin "muss man sich da prügeln, mit schwerter monster töten?"
der kleine: "logisch, ist doch normal"
bruder:" gut dann darfst du es nicht"
und wie gesagt, in swtor kann man nach belieben zb Vettel dauerschocken, oder als Schmuggler den andern immer in die nüsse tretten.
Versteht mich nit falsch, ich sage NICHT "weg mit den kiddys" als ich vor jahren WoW angefangen hab, hatten wir auch 14j. in der Gilde, aber ich bin gut mit denen klargekommen. (zur alg. info, ich werd morgen 28j.)
Ich bin einfach der meinung das MMOs wo man töten muss bzw sollte, oder eben so sachen wie "zweideutige sprüche" oder eben das beisp. Vettel wo man sie Shocken kann, und sie sagt "es tut mir gar nicht mehr weh".... diesbezüglich bin ich der meinung das ist kein spieleinhalt für 12 jährige.
Sonst könnte man bei AssasinsCreed einfach das blut rauspatchen und auch direkt ab 12 machen. ob man nun meuchelt, oder dem gegner pfeile verpasst bzw mit dem schwert haut wie in allen MMOs ..... kommt aufs gleiche. |
| |
24.10.2011, 11:47
|
#91 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Es ist aber nicht die Aufgabe der USK über suchtpotential zu urteilen. Das bleibt in der Verantwortung der Eltern. Keine Institution nimmt Dir diese Verantwortung ab und das ist auch gut so. Ansonsten kannst Du auch gleich andere für Dich denken lassen.
Ob die Entscheidungen die Eltern treffen immer richtig sind, ist ein ganz anderes Thema.
Auch diese dramatische Familien im Brennpunkt Darstellung ist nicht das Problem der USK und sollte auch nicht ihrs sein. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, es ändert nichts daran, das Du die Kriterien fehlinterpretierst die einer Einstufung zu Grunde liegen.
Auß0erdem geht es hier im Topic ja um 12 oder 16 ... | falsch es liegt durchaus in der verantwortung des gesetzgebers ansonsten wäre glückspiel nicht erst ab 18. ansonsten gäbe es keine urteil gegen onlinecasinos, (noch nicht rechtkräftig, da revision)
Die insittution staat nimmt doch jeden verantwortung ab, oder glaubst du nicht das erwachsenen menschen selbst entscheiden können was sie konsumieren, ich glaube das, der staat nicht, ansonsten gäbe es nicht das btmg in dieser form in welcher es exisitert. |
| |
24.10.2011, 11:48
|
#92 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Psydrakoon Ich bin einfach der meinung das MMOs wo man töten muss bzw sollte, oder eben so sachen wie "zweideutige sprüche" oder eben das beisp. Vettel wo man sie Shocken kann, und sie sagt "es tut mir gar nicht mehr weh".... diesbezüglich bin ich der meinung das ist kein spieleinhalt für 12 jährige. | Das USK Prüfsiegel sagt auch nicht das swtor Spielinhalt für 12 jährige ist. USK 12 sagt Dir nur folgendes:
Diese Spiele sind bereits deutlich kampfbetonter. Die Spielszenarien sind in einem historischen, futuristischen oder märchenhaft-mystischen Kontext angesiedelt, so dass sie ausreichend Distanzierungsmöglichkeiten für den Spieler bieten.
(Quelle USK)
Das ist wie im Wellenbad. Nur weil am Beckenrand schwimmer steht, heisst das nicht das ein 8jähriger der schwimmen kann auch mit diesem Wellengang klar kommt. |
| |
24.10.2011, 11:51
|
#93 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Also ganz ehrlich Leute, ich denke ein MMO ist weitaus ungefährlicher als fernsehen, Skateboarden, Fahrradfahren etc. ! Im Gegenteil, bei einem MMO lernt der 12 jährige soziale Kontakte zu knüpfen ohne das es fatale Folgen hat. Hier kann sich der Heranwachsende an Umgangsformen herantasten. Wir reden hier von Star Wars nicht von "Sniper Elite" oder "Battlefield3" um mal ein paar blutige und wirklich gewalttätige Games zu nennen. Teilweise sind die Sachen über die sich die Kids "draußen" unterhalten schon viel fieser. Die laufen rum und klauen anderen Kids die Klamotten oder das Handy ! Ich denke unter einer gewissen Kontrolle der Spielzeiten (Ja sowas geht sehr wohl, denn Sohnie kann das Spiel nicht auf seinem Rechner zocken sondern nur an denen seiner Eltern) ist das Spielen von MMOs wie WoW oder SWTOR als ungefährlich einzustufen. Letztlich hängt das eh von der Sichtweise der Eltern ab. Einige erziehen so die Anderen halt anders. Meiner Erfahrung nach ist es aber in den meisten Fällen so das Kids die alles verboten kriegen meist rebellisch werden und dann richtig vom "ordentlichen Weg" abkommen.
Zieht Euch mal den Song "Sponties zeugen Banker" von Roger Cicero rein. Dann versteht Ihr vielleicht was ich meine.
Mehrere Vorredner haben es ja schon geschrieben und dem stimme ich absolut zu: Es läuft mal wieder darauf hinaus das Einige hier miese Stimmung gegen junge Leute machen weil Sie nicht mit denen spielen wollen ! IHR seid die Verantwortungslosen weil Ihr Euer Wissen und Eure Weisheit nicht mit den Kids teilen wollt! Kein Wunder das sich die Jugend immer mehr ausgegrenzt fühlt und auf dumme Gedanken kommt. (ohweh...hab mich treiben lassen ! Bin ich jetzt bööööse ? )
Ich denke allerdings auch das der Beitrag hier nix an der Einstellung eines Jeden von Uns ändern wird. Dient halt nur dazu rauszufinden was Alle denken. Also nicht bockig sein Leutz !!!
(Ich bin übrigens 37 Jahre alt und Vater 2er Kinder) |
| |
24.10.2011, 11:52
|
#94 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Redeyes falsch es liegt durchaus in der verantwortung des gesetzgebers ansonsten wäre glückspiel nicht erst ab 18. ansonsten gäbe es keine urteil gegen onlinecasinos, (noch nicht rechtkräftig, da revision)
Die insittution staat nimmt doch jeden verantwortung ab, oder glaubst du nicht das erwachsenen menschen selbst entscheiden können was sie konsumieren, ich glaube das, der staat nicht, ansonsten gäbe es nicht das btmg in dieser form in welcher es exisitert. | Hallo? Die USK ist kein Gesetzgeber. Sie organisiert ein Verfahren in dem staatliche Vertreter ein Alterskennzeichen vergeben.
Was hat das nun mit Glücksspiel, Jugendämtern und was Du sonst noch so alles hier reinwirfst zu tun? Also wenn Du keine Ahnung hast, dann müssen wir nicht weiter diskutieren. |
| |
24.10.2011, 11:54
|
#95 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Das USK Prüfsiegel sagt auch nicht das swtor Spielinhalt für 12 jährige ist. USK 12 sagt Dir nur folgendes: Diese Spiele sind bereits deutlich kampfbetonter. Die Spielszenarien sind in einem historischen, futuristischen oder märchenhaft-mystischen Kontext angesiedelt, so dass sie ausreichend Distanzierungsmöglichkeiten für den Spieler bieten. (Quelle USK)
Das ist wie im Wellenbad. Nur weil am Beckenrand schwimmer steht, heisst das nicht das ein 8jähriger der schwimmen kann auch mit diesem Wellengang klar kommt. | meine ehemalige lehrerin für recht würde dem "schachtelsätze" sagen. viele geschwollene und inteligent klingende wörter in einer reihe, die aber am schluss eifach fürn arsch sind.
ich bleib bei meinem "gesunden" menschenverstand und bin der meinung.
sobald man töten muss, sollte das spiel ab 16 sein.
und wenn jemand wieder das beisp von MarioKart bringt, dem sei gesagt, ich habe Luigi noch nie getötet, nur immer aus der bahn geworfen |
| |
24.10.2011, 11:59
|
#96 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Psydrakoon ich bleib bei meinem "gesunden" menschenverstand und bin der meinung.
sobald man töten muss, sollte das spiel ab 16 sein. | Genau das wird doch auch von Dir erwartet. Auch wenn 12 draufsteht sollst Du entscheiden ob Du es auch einen 12 jährigen spielen lassen würdest.
Diese Entscheidung will Dir die USK doch garnicht abnehmen.
Frag Dich lieber was es bedeuten würde wenn sie es tun würde. Nämlich nur das Dir Entscheidungsfreiheit genommen wird. Würdest Du das wollen? |
| |
24.10.2011, 12:04
|
#97 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Genau das wird doch auch von Dir erwartet. Auch wenn 12 draufsteht sollst Du entscheiden ob Du es auch einen 12 jährigen spielen lassen würdest.
Diese Entscheidung will Dir die USK doch garnicht abnehmen. | fakt ist aber, das viele eltern beim spiel "ab 12 jahren" lesen, und sagen, "passt scho"
würde aber "ab 16 jahren" draufstehen, wären die eltern vorsichtiger und würden ein MMO wo man töten muss sicher nicht dem nachwuchs kaufen.
Viele verlassen sich einfach auf die gesetze bzw richtlinien, und wie schon gesagt wurde, ist USK eine richtlinie, die aber Eltern "wort wörtlich" nehmen. |
| |
24.10.2011, 12:12
|
#98 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Ja mal wieder so ein Thema sollen wir des Spiel ab 12 Jahre machen oder net.Ja sonst werden unsere Kinder süchtig hängen nur noch vor dem Pc ja und irgendwann ja irgendwann laufen sie Amok und erschießen ihre Mitschüler und Lehrer.
Wer war schuld ganz klar die Spieleindustrie sie wollen unsere Kinder in Killer umwandeln.
Ihr bemerkt schon alles ******** was ich erzähle stimmt habt ja recht,aber mal ehrlich heutzutage erleben ja schon viele 12Jährige durch die Schule oder Elternhaus Sex ,Gewalt und Drogen.Ich denke man sollte auch mal die Eltern mit in die Pflicht nehmen,denn diese haben auch eine Verantwortung was ihr Kind so treibt und macht.
Und ja meine lieben Eltern ihr könnt da sogar positiven Einfluss drauf nehmen und sollt des auch.
Ja da felht uns die Zeit werden jetzt einige sagen einige werden auch sagen da habe ich kein Bock zu.
Aber mal ehrlich mit seinem Kind Hausaufgaben zu machen oder sie zu beobachten danach mit ihnen ne stunde rauszugehen und dann am späten Nachmittag als Belohnung für hausaufgaben und ko ne Stunde auf 2 spielen zu dürfen ist doch okay.
Und dann mit seinem kind reden ihm erklären was es für ein Spiel ist etc.die mühe wird sich nich gemacht da soll man des Spiel lieber ab 21 machen und des Kind ist dann nie zu hause immer beim besten Kumpel wo er des Spiel ab 21 Spielt weil der Grosse Bruder des kumpels es gekauft hat. |
| |
24.10.2011, 12:17
|
#99 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von Psydrakoon fakt ist aber, das viele eltern beim spiel "ab 12 jahren" lesen, und sagen, "passt scho"
würde aber "ab 16 jahren" draufstehen, wären die eltern vorsichtiger und würden ein MMO wo man töten muss sicher nicht dem nachwuchs kaufen.
Viele verlassen sich einfach auf die gesetze bzw richtlinien, und wie schon gesagt wurde, ist USK eine richtlinie, die aber Eltern "wort wörtlich" nehmen. | Dieses passt schon, oder passt nicht ist aber nunmal Ermessenssache der Eltern und das ist vollkommen richtig so warum sollte dies auch nicht so sein?
Dafür das es Eltern gibt die mit dem Hilfsmittel der Alterskennzeichnung nicht umgehen können, kannst Du nichts und ich auch nicht.
Die Klassifizierungsmöglichkeiten verhindern ja im Gegenzug auch, das Du der Willkür eines Prüfers ausgesetzt wirst.
Stell Dir vor was es für ein Chaos wäre wenn die Prüfer dort freie Hand hätten.
Neben den Entscheidungen mancher Eltern die Du nicht nachvollziehen kannst, müsstest Du Dich auch noch mit Entscheidungen der Prüfer rumärgern.
Auf der einen Seite wird den Leuten abgesprochen sich eine eigene Meinung zu bilden und auf der anderen Seite darf jemand diesen dann seine Meinung aufdrücken?
Dann würden 5 Prüfer beim gleichen Spiel im schlimmsten Fall 5 verschiedene Ergebnisse haben, das wär ja dann reine Glückssache ob das Spiel, für was man sich interessiert, nun von Prüfer A mit gesunder Meinung zum Thema getestet wurde, oder von Prüfer C der meint, das ein Lichtschwert bei einem 16 jährigen einen Amokluaf auslösen würde und das Spiel besser gleich indiziert.
Nein, das darf es nicht sein! |
| |
24.10.2011, 12:23
|
#100 | Gast | AW: SWTOR ab 12j --- sinnvoll? Zitat:
Zitat von LoordHelmchen Hallo? Die USK ist kein Gesetzgeber. Sie organisiert ein Verfahren in dem staatliche Vertreter ein Alterskennzeichen vergeben.
Was hat das nun mit Glücksspiel, Jugendämtern und was Du sonst noch so alles hier reinwirfst zu tun? Also wenn Du keine Ahnung hast, dann müssen wir nicht weiter diskutieren. | habe ich gesagt die usk ist gesetzgeber liest du was ich schreibe?`verstehst du es auch?
Mmo = glückspiel, bezüglich dropwahrscheinlichkeiten.
jungeämter warf ich ein bezüglich der nicht ganz korrekten aussage das ich als elternteil bestimme was mein sproß konsumiert, denn ich darf zwar meinen 8 jährigen die saw uncut reihe zeigen, sollte mich aber dann über die konsequenz nicht wundern dass sich das jugendamt einschaltet und aufgrund der offensichtlichen kindswohlgefährdung (auch die psyche gehört zu kindeswohl) das sorgerecht entzieht.
und in einem mmo sehe ich eben erhebliche kindswohlgefährdung, aufgrund des suchtpotentials, die ein mmo mehr aufweißt, als ein singleplayer game, oder ein film. Ist doch vollkommen logisch. Deswegen bin ich generell bei mmos für die einstufung ab 18. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |