Antwort
Alt 05.11.2011, 17:18   #426
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Judah
Ich freue mich auch aus den selben Gründen (endlich eine Aufhebung der Trinity, dynamische Ereignisse etc.) auf GW2, aber ich habe den
Eindruck, dass man GW2 wunderbar neben SWToR zu Abwechslung spielen kann, weil es eben keine weiteren Gebühren kostet. Deshalb halte ich es nicht wirklich für eine Konkurrenz zu SWToR.
Das ist auch so. GW ist keine Konkurrenz für ein Pay2Play Titel. Es ist wie mit D3. Man spielt es, ab und zu auch mehr, aber deswegen werden die Leute trotzdem ein MMORPG am laufen haben, sei es WoW oder SW:ToR oder Rift oder sonstwas.
 
Alt 05.11.2011, 17:25   #427
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Ich glaube, SW:TOR wird am Anfang viele Spieler in seinen Bann ziehen, weil es in der sehr groß gewordenen MMO-Community wichtig ist, die neuen Spiele auszuprobieren.

Wie bei RIFT wird es dann einige weiter treiben zu GW2 oder <Unbekanntes Spiel Nr 1>.

SW:TOR hat den Vorteil, dass es noch eine MMO unabhängige SW-Fanbase begeistern könnte.

Wenn es aus beiden Lager genug Spieler ziehen kann, wird es einen Platz in der Online-Welt finden und genug zahlende Spieler binden können.

Aber die "guten" alten UO / DAOC Zeiten einer kleinen Nerd-online-Spieler-Gemeinschaft ist vorbei.

SW:TOR wird, wie alle anderen MMO´s auch, einfach viele Kompromisse machen müssen um viele Spieler zu finden und zu halten

Möge die dunkle Seite der Macht mit uns allen sein, um ein ausgewogenes und auf lange Zeit interessantes Spiel zu finden.
 
Alt 05.11.2011, 19:45   #428
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Aldaric
Die WAR Lizenz ist sicherlich stark, aber diese mit der SW Lizenz zu vergleichen...wow.. da musste ich aufhören zu lesen. Die SW Fanbase ist um ein vieles größer als die von WAR.




Zudem bietet Guild Wars 2 nicht so viele Innovationen wie du dir ausmalst. Vor allem erneut ein solches Fantasy-Setting, wo der Markt doch relativ stark überfüttert ist.
Und genau das ist eben wieder so ein Trugschluss. Klar ist die Star Wars Lizenz größer, aber wieso bedeutet dass denn mehr Spieler für ein Spiel, für ein MMO?

Ich würde mal behaupten, dass ~ 80% der WAR-Fanbase auch wirklich das Spiel gespielt hat - was ich mir bei Star Wars ( eben weil es so riesig ist ) ganz und gar nicht vorstellen kann.

Eine große oder weitläufige Lizenz heißt noch lange nicht, dass jeder ein MMO-Spiel spielen würde, weil ihm Star Wars gefällt.

Es gibt ja auch Millionen, Milliarden von Fußball-Fans. Nur ich glaube nicht, dass auch nur die Hälfte von denen bereit ist, selbst und eigenständig Fußball zu spielen. ( Der Vergleich ist vielleicht seltsam anmutend, aber ich denke der passt ganz gut )


Guild Wars 2 dürfte das "innovativste" MMO werden. Für micht ist SWOTOR auf der selben Ebene wie Spiele wie Rift, WoW, Everquest und die dutzende weiteren anderen - einige Teile unterscheiden sich, aber im Großen und Ganzen ist es das Selbe, nur anders verpackt - oder ist es nicht so? Alle genannten Spiele sind eben Suppe. Die eine mit Nudeln, die andere mit Klößchen, aber im Endeffekt immer noch Suppe. ( Guild Wars 2 wäre in diesem sehr abstrakten Erklärungsgrund wahrscheinlich eher eine Art "Eintopf" - der Suppe ähnlich, aber doch anders )


Angefangen beim Kampfsystem von GW2 merke ich eine (deutliche) Abgrenzung zu gewohnten Schemata. Hier wird wieder jeder in eine Rolle gepresst ( sogar sehr stark, da man sich im Endeffekt auf 2 "Rollen" beschränken muss ).


Ich freue mich auf SWOTOR, ich freue mich genau deshalb, weil ich das Meiste bereits aus anderen Spielen kenne und somit keine Probleme habe, einen guten Einstieg zu finden. Nur Innovation erwarte ich von SWOTOR definitiv keine - ich wüsste auch nicht, in welchem Bereich es die geben sollte. Eigene Story? bzw. überhaupt eine Story? Das hat HdRO bereits mit der Buch-Questreihe ( Geschichts-Quest für die Außenstehenden, auf der man den Gefährten bzw. deren Weg folgt: Auenland ---> Bree --> Wetterspitze ---> Bruchtal usw., wie im Buch quasi ) exzellent gemacht ( auch wenn es keine "eigene" Story ist ).


Und wie bereits gesagt: SWOTOR wird sicher seinen Platz finden. Aber eben nur ein Spiel von vielen sein. Vielleicht erfolgreicher als gewöhnliche Konkurrenten, aber dennoch eines von vielen - und auf gar keinen Fall "das Spiel", welches jetzt alles umkrempelt.


Es ist doch wie mit dem Fernsehen. Meistens sieht man immer das gleiche und kann sich damit auch gut anfreunden, weil man es eben kennt und gewohnt ist und es einen zufrieden stellt ( SWOTOR ). Manchmal hat man aber lieber nen neues Genre oder mal Remmi-Demmi und geht ins IMAX oder ins 3D-Kino ( Guild Wars ). Zumindest ist das eine sehr vereinfachte Sichtweise von mir

@ P.S.: Das Guild Wars 2 Setting ist eher "Steam-Punk" und nicht direkt reine Fantasy ( auch wenn das sich natürlich sehr stark ähnelt bzw. vermischt ).
 
Alt 05.11.2011, 20:32   #429
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von XXLichtschwert
Ich hatte bis jetzt nur von dem Spiel gehört, aber nie was gesehen.
Hab mal was rumgesucht.
Sind das echte Screenshots von Titan?

Also wenn es so ist...mich sprechen die Bilder nicht an.
http://evrting.com/titan-blizzard-screenshots/
Sieht so WoW2.0 aus.
Egal wie blizzards neues MMO in 300 Jahren aussehen oder sich spielen wird, es wird mich nicht interessieren, weil a) ich bin Star Wars Fan seit ich denken kann und hab mit SWTOR fast alles was ich mir wünschen kann und b) schiebe ich blizzard nicht noch mehr kohle in den Rachen für ihren Bulls.hit.
 
Alt 05.11.2011, 21:13   #430
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Ich finde dass diese Mittelalterliche Genre RP Thema ala LotR, DaoC, WH, GW, Wc/WoW etc... usw... total ausgelutscht ist. Es gibt soviel derartige MMO und solo/Konsolen Spiele davon das einenm der Gimli hochkommt!

Und ehrlich gesagt hab ich keinen "Bock" mehr auf immerwieder die selben Games, nur anders erzählt. Orc kloppt Mensch weil Mensch Uncool ist und Mensch mag Orc nicht weil Orc grün ist... dann gibts da die n11 die voll auf Peace sind und die "True" Hexer nicht vergessen etc... Vollkommen egal ob es nun WoW ist oder LotR oder GW.. DU wirst immer wieder die sleben Namen lesen: Leeegoooolas oder Legogimli... geht bis Ara"p"orn... (Spaß beiseite) aber immer wieder das selbe Setup vom Genre sehen!

SW ist 1) ! SciFi ! und es spielt a) in einer WEIT WEIT ENTFERNTEN GALAXIS und b) betreffend die ganze Galaxis!

2)

3) Vergleicht man den Storycontent mit andern Spielen aus ähnlichen Genres wie den konkurenten der Mittelalterlichen Games kann sich da nichts mit SW messen. weil a) http://www.jedipedia.de/wiki/Liste_der_Romane wesentlich mehr Material da ist und b) http://de.wikipedia.org/wiki/Starwars SW seit 1977 rockt

WoW, GW1/2 LotR usw... sind alles gute Spiele! WoW hat meiner Meinung nach die Waagschale von Profit zu einem wirklich gutem Game total verbock. Technisch spielt sich das Game gut, unabhängig davon worum es in dem Game nun geht. Aber Storycontent ist seit BC nur ein reiner EPIC FAIL
Todesritter bei der Allianz... das ich nicht lache... (Uther Lightbringer ist nun 2mal gestorben) oder man stelle sich folgende Szene in diesem Video vor: http://www.youtube.com/watch?v=vBODH8ElBak ein Chopper mit 2 Gnomen fahren vorbei...

GW sieht sehr gut aus, ist aber für mich ein DOTA/LOL/WoW-PvP nur als MMO in einer viel besseren Ausführung. Storymäßig brauch ich das Game nicht mal zu spielen weil ich schon weiß worum es geht...: Elf mag Orc nicht weil Orc nicht grün genug... Evil Lord will die Welt Rulen und Blumen pflanzen usw... (also wegen der Story spiel ich das sicher nicht ^^) Aber ich denke mir dass dieses Game ein sehr gutes E-Sports Game sein wird.

Zu LotR kann man nur dazu sagen dass es im vergleich zu anderen neueren Mittelalterlichen Games langweilig ist, da die anderen Games wie GW oder WoW einfach mehr Style bieten. Bei LotR hätt ich mir ein !! Silmarillion !! MMO gewünscht. Schade eigentlich so spielen die LotR Fans immer und immer wieder ihr Helms Klamm...

SWTor bietet für mich alles in einem Game was ich möchte: Gute Story, Solo/MP-Spielbar, Atmosphäre und coole Invasions Action die man aus den Filmen kennt., Space Combats mit tollen Dog Fights! ( das sind Dog Fights -> http://www.youtube.com/watch?v=BpA6TC0T_Lw), UND

SWtor hat sehr viel Potenzial ein wirklich gutes MMO zu werden und würde nur mit einem ähnlichen SciFi MMO in konkurenz stehen. SW o. SWtor mit anderen MMOs tatsächlich zu vergleichen ist quatsch.

ps: ich muss mir in SWtor keine sorgen machen dass ich mit einem Sith wegen Balancing problemen in einer Gruppe spiele!
 
Alt 05.11.2011, 23:19   #431
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von XXLichtschwert
Ich hatte bis jetzt nur von dem Spiel gehört, aber nie was gesehen.
Hab mal was rumgesucht.
Sind das echte Screenshots von Titan?

Also wenn es so ist...mich sprechen die Bilder nicht an.
http://evrting.com/titan-blizzard-screenshots/
Nein sind sie nicht. Das sind Screens des schon vor langer Zeit eingestampften Halo Online ( dazu sei gesagt das die bisher das einzige MMOG war welches von sich behauptet hat der große WoW killer zu sein), was man sich aber auch selbst denken kann wenn man die Warthogs sieht. Von Titan gibt es bisher keine Screens.

Mal davon abgesehn, was an GW2 soll eigentlich so Innovativ sein ?
 
Alt 06.11.2011, 04:09   #432
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Jakedrakan
Nein sind sie nicht. Das sind Screens des schon vor langer Zeit eingestampften Halo Online ( dazu sei gesagt das die bisher das einzige MMOG war welches von sich behauptet hat der große WoW killer zu sein), was man sich aber auch selbst denken kann wenn man die Warthogs sieht. Von Titan gibt es bisher keine Screens.
Jein, es sind streng genommen wohl Screens von "Titan", nur nicht von dem Titan was man als nächstes Blizzard MMO erwartet. Um genau zu sein, hat das Studio Ensemble Studios von dem Blizzard so einige der ehemaligen Mitarbeiter übernommen hat, ebenfalls an ein MMO mit den Codenamen Titan gearbeitet. Unter anderem der bekannte Greg Street aka Ghostcrawler stammt aus dieser Firma. Deshalb haben auch viele die Vermutung, das Blizzard etwas ähnliches macht bzw. das Konzept aufgegriffen hat und neu produziert. Natürlich haben die Screenshots nichts mit den neuen Blizzard MMO zu tun, aber der Ursprung, also die ursprüngliche Firma die daran gearbeitet hat eben doch durch die Übernahme der Mitarbeiter.

Zitat:
Zitat von Jakedrakan
Mal davon abgesehn, was an GW2 soll eigentlich so Innovativ sein ?
Die größte Innovation, dürfte wohl das PvP Konzept sein bei dem verschiedene Server gegeneinander spielen. Da ist halt ein Open PvP Gebiet geplant, bei dem jeweils 3 Server mitmischen können und auch im Ranking aufsteigen können. Die Idee ist ziemlich cool, dadurch hast du nicht das Balanceproblem wie in WoW und auch später in SWTOR mit nur 2 Realms von denen eines wenn es unterbevökert ist, im Open PvP immer die A-Karte haben wird. So braucht man quasi keine drei Fraktionen zu entwickeln, kann aber trotzdem 3 "Realms" gegeneinander spielen lassen.
 
Alt 06.11.2011, 09:33   #433
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

@ Wakabayashi

Toller Beitrag, in vielen Dingen stimme ich dir gerne zu



Nun ja, Guild Wars 2 befindet sich jetzt sicher seit mhm ~ 4 in Entwicklung und es braucht sicher noch 1 Jahr, bis es erscheint. In dieser Zeit werden sich die Entwickler wohl einiges überlegt haben, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass derartiges finanziert wird, wenn es sowieso nur ein aufgewärmtes Produkt aus der selben Nische sein soll.


Für mich beläuft sich die Innovation in GW2 auf:

- PvP ( Server-Schlachten )
- Dynamische Quests / Events ( die normale "Ausrufezeichen"-Quest ersetzen --> Bauernhof wird überfallen: a) Räuber vor dem Überfall töten, b) Räuber nicht töten ---> Bauernhof wird von Räubern a) besetzt, b) zerstört ---> man kann den Bauernhof a) von den Räubern befreien, b) wiederaufbauen c) es sein lassen ---> "freier" / neuer Bauernhof oder gar kein Bauernhof usw. )
- Das Aufbrechen des Rollen-Korsetts - heilende Krieger, tankende Magier usw.
- Das Steam-Punk Setting ( vielleicht nicht völlig innovativ, definitiv aber neu bzw. modern )
(- Und ab von der Innovation: Guild Wars 2 muss sich an keine Bücher oder Filmvorlagen oder sonstwas halten ( wie es andere Spiele großteils "müssen" )


So, und jetzt am besten BTT

Habe gelesen, dass sich BioWare was Addons ( also Erweiterungen ) angeht, die Zeitvorgabe angesehen hat - genauso wie beim Launch, der Länder- bzw. stufenweise von statten ging - bezüglich der Erweiterungen ist wohl ein 18-24 monatiger Zeitraum geplant, um das Spiel eben auch außerhalb von Content Patches stetig frisch zu halten.
 
Alt 06.11.2011, 10:03   #434
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von LovarBoy
- Dynamische Quests / Events ( die normale "Ausrufezeichen"-Quest ersetzen --> Bauernhof wird überfallen: a) Räuber vor dem Überfall töten, b) Räuber nicht töten ---> Bauernhof wird von Räubern a) besetzt, b) zerstört ---> man kann den Bauernhof a) von den Räubern befreien, b) wiederaufbauen c) es sein lassen ---> "freier" / neuer Bauernhof oder gar kein Bauernhof usw. )
Das gabs aber schon bei Warhammer mit den öffentlichen Quests und die Rifts in Rift sind auch nichts anderes.


Zitat:
Zitat von LovarBoy
- Das Aufbrechen des Rollen-Korsetts - heilende Krieger, tankende Magier usw.
Soll das wirklich funktionieren? Dummerweise haben sich nun mal in MMO's gewisse Funktionen herauskristalisiert und dabei auch die Tatsache das sich Spezialisierung immer lohnt. Eine "klassische" Gruppe aus der richtigen Mischung von Tank, DD und Heiler war bisher immer "effektiver" als eine Gruppe aus Hybriden.

Weil ich da skeptisch bin bin ich auch so gespannt auf Secret World die ja alles über Skills machen. Da wird das mit den Hybriden noch flexibler.

Soll GW2 eigentlich jetzt ein "echtes" MMO werden oder wieder mehr wie GW1 wo der größte Teil instanziert für die Gruppe war und es kaum offene Gebiete gab?
 
Alt 06.11.2011, 10:19   #435
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von LovarBoy
@ Wakabayashi
Für mich beläuft sich die Innovation in GW2 auf:

- PvP ( Server-Schlachten )
- Dynamische Quests / Events ( die normale "Ausrufezeichen"-Quest ersetzen --> Bauernhof wird überfallen: a) Räuber vor dem Überfall töten, b) Räuber nicht töten ---> Bauernhof wird von Räubern a) besetzt, b) zerstört ---> man kann den Bauernhof a) von den Räubern befreien, b) wiederaufbauen c) es sein lassen ---> "freier" / neuer Bauernhof oder gar kein Bauernhof usw. )
- Das Aufbrechen des Rollen-Korsetts - heilende Krieger, tankende Magier usw.
- Das Steam-Punk Setting ( vielleicht nicht völlig innovativ, definitiv aber neu bzw. modern )
(- Und ab von der Innovation: Guild Wars 2 muss sich an keine Bücher oder Filmvorlagen oder sonstwas halten ( wie es andere Spiele großteils "müssen" )
  • Zu PvP Server Schlachten, ja das ist neu und in der Form noch nicht dagewesen.
  • Dynamische Quests gab es schon, wenn auch nicht in so ausgeprägter Form bei Warhammer und bei Rift. In meinen Augen eine Weiterentwicklung aber keine Innovation
  • Aufbrechen des Rollen-Korsetts, die Frage ist nur zu welchem Preis. Außerdem gab es das schon, bei Star Wars Galaxies vor der NGE. Also nix neues im Endeffekt.
  • Steam Punk Setting, gab es schon bei WoW und bei einem F2P MMO dessen Name mir gerade nicht einfällt.
  • Keine Buchvorlage, keine Filmvorlage. Hat zwar den Vorteil das man sich an nichts halten muss, aber auch den Nachteil, das es keine Geschichte hat, die man kennt und einen fesselt. Bei Star Wars the Old Republic weiß man halt was man vorfindet.
SWTOR wird für mich immer interessanter bleiben wie GW2, denn dessen Fantasy Steam Punk Setting spricht mich so gar nicht an.
 
Alt 06.11.2011, 10:23   #436
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Starocotes
Soll das wirklich funktionieren? Dummerweise haben sich nun mal in MMO's gewisse Funktionen herauskristalisiert und dabei auch die Tatsache das sich Spezialisierung immer lohnt. Eine "klassische" Gruppe aus der richtigen Mischung von Tank, DD und Heiler war bisher immer "effektiver" als eine Gruppe aus Hybriden.
Dummerweise schränken diese Funktionen aber auch die Möglichkeiten einen Kampf zu gestalten (für die Entwickler und Spieler) erheblich ein, da jeder Kampf nach dem Schema Tank pullt, hält Aggro, Heiler heilt Tank, DD's töten den Gegner ablaufen.

Zitat:
Zitat von Starocotes
Soll GW2 eigentlich jetzt ein "echtes" MMO werden oder wieder mehr wie GW1 wo der größte Teil instanziert für die Gruppe war und es kaum offene Gebiete gab?
GW2 ist ein "echtes" MMO mit einer offenen Spielwelt (nur bestimmte Dinge für deine persönliche Geschichte sind instanziert).
 
Alt 06.11.2011, 10:28   #437
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Himbeertoni
GW2 ist ein "echtes" MMO mit einer offenen Spielwelt (nur bestimmte Dinge für deine persönliche Geschichte sind instanziert).
nope .. es ist im endeffekt nur ein MUD ...
 
Alt 06.11.2011, 10:32   #438
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
nope .. es ist im endeffekt nur ein MUD ...
Noch viel zu lernen du hast...
 
Alt 06.11.2011, 10:33   #439
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

ein mmo ohne aktives grouping ist ein nett aussehender MUD.

ich habe meine hausaufgaben gemacht.
 
Alt 06.11.2011, 10:38   #440
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Dann würde es mich doch echt mal sehr interessieren woher du denn weisst, das GW2 kein aktives Grouping hat?

Ist ToR in deinen Augen auch ein aufpolierts MUD, weil ich kann mich gar nicht daran erinnern das man während der Level-Phase unbedingt einer Gruppe beitreten muss um weiterzukommen?
 
Alt 06.11.2011, 10:45   #441
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Starocotes
Soll GW2 eigentlich jetzt ein "echtes" MMO werden oder wieder mehr wie GW1 wo der größte Teil instanziert für die Gruppe war und es kaum offene Gebiete gab?
Mindestens so echt, wie Star Wars, wenn nicht echter. Denn da gibt es meines Wissens nirgends Instanzierungen der Welt, ich weiß auch nichts von einem System, dass einzelne Karten bei zuvielen Spielern neu instanziert. Außerdem hab ich da bisher noch nichts von kleine schlauchartigen Level gehört, sowie es bei Star Wars zumindest bis Level 25 der Fall sein soll.
Und glaubwürdiger erscheint mir die Welt dort bislang auch.
 
Alt 06.11.2011, 10:52   #442
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Himbeertoni
Dann würde es mich doch echt mal sehr interessieren woher du denn weisst, das GW2 kein aktives Grouping hat?

Ist ToR in deinen Augen auch ein aufpolierts MUD, weil ich kann mich gar nicht daran erinnern das man während der Level-Phase unbedingt einer Gruppe beitreten muss um weiterzukommen?
die tatsache, das gruppencontent in tor aktives, auf einander aufbauendes grouping erfordert und nicht jeder für sich kämpft, ist schon ein indiz dafür, dass tor ein echtes mmorpg ist.
 
Alt 06.11.2011, 10:57   #443
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von SalamiSadellen
Und glaubwürdiger erscheint mir die Welt dort bislang auch.
Sorry, Glaubwürdiger???? Kann Fantasy Steampunk glaubwürdig sein? Kann Science Fiction Opera glaubwürdig sein. Nein. Also kann das schonmal kein Kriterium sein. Aber wenn du so wenig von SWTOR hällst und soviel von GW2, warum postest du noch hier.

Zu den schlauchartigen Levels, man tut ja geradezu immer so, als ob das was schlimmes wäre. Es ist nur am Anfang so und die Spielwelt wird um einiges größer in SWTOR sein, das wurde aber auch schon x-mal in den Yello Posts erwähnt.

Über die Instanzierung bin ich auch nicht gerade glücklich, zugegeben, aber ich freu mich schon auf die GW2 Spieler die fluchen werden wenn bei einem der Dynamischen Quests entweder zuviele Leute sind, so das man quasi nichts zu tun bekommt oder zu wenig Leute sind, so das man nur auf die Mappe bekommt.

Insgsamt habe ich die Vermutung, das viele MMOler auf der Suche nach dem heiligen Gral sind und das immer im nächsten MMO vermuten. Sie jagen einer Fiction, einer eignen Wunschvorstellung hinterher die einfach nicht eintreten wird. Man kann sich mit den gegeben Realitäten anfreunden oder auch nicht, aber sich in seine eigne kleine Wunschvorstellung-Traumwelt zu verkriechen und diese gegen alle anderen zu verteidigen ist die falsche Wahl. Das irrwitzige ist zu GW2 habe ich noch nie ein kritisches Wort gehört, es wird immer nur gelobt. Doch jedes Game hat irgendwo Schwächen, da wird weder SWTOR noch GW2 die Ausnahme machen.
 
Alt 06.11.2011, 11:09   #444
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Himbeertoni
Dummerweise schränken diese Funktionen aber auch die Möglichkeiten einen Kampf zu gestalten (für die Entwickler und Spieler) erheblich ein, da jeder Kampf nach dem Schema Tank pullt, hält Aggro, Heiler heilt Tank, DD's töten den Gegner ablaufen.
Genau da habe ich aber die Befürchtung das es letztendlich bei einem Spiel mit PvE keine anderen Möglichkeiten gibt. Wie genau stellst Du Dir das denn sonst vor? Die Rollen Tank, DD und Heiler vielleicht noch CC wird es sicher auch geben, nur halt vielleicht in hybriden Klassen, das dann aber wieder eine Verteilung der Aufmerksamkeit fordert und dann ist die Speziallisierung wieder effektiver.


Zitat:
Zitat von Himbeertoni
GW2 ist ein "echtes" MMO mit einer offenen Spielwelt (nur bestimmte Dinge für deine persönliche Geschichte sind instanziert).
Okay, das ist jetzt das erste was ich höre. Bisher hies es doch immer das sich GW2 da an GW1 orientieren wird gerade auch um die monatlichen Kosten zu vermeiden.
 
Alt 06.11.2011, 12:07   #445
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Verico
Sorry, Glaubwürdiger???? Kann Fantasy Steampunk glaubwürdig sein? Kann Science Fiction Opera glaubwürdig sein. Nein. Also kann das schonmal kein Kriterium sein. Aber wenn du so wenig von SWTOR hällst und soviel von GW2, warum postest du noch hier.
Es geht mir bei Glaubwürdigkeit nicht um Realismus, sondern viel mehr um die Gestaltung der Welt als solche. Wie groß ist sie? Wirkt sie offen oder fallen einem die künstlichen Grenzen sofort auf? Wie belebt ist die Welt? Wie detailiert ist sie? Bewegen sich Bäume und Gräser im Wind, oder ist alles starr? Wenn ich schwimme, zeichnet sich das im Wasser ab? Kann ich überhaupt schwimmen? Dynamisches Wetter vorhanden? Bewegen sich die Wolken am Himmel? Wenn ich in einer Bar bin, kann ich wenigstens rudimentär mit Dingen interagieren? Kann ich ich auf einen Stuhl setzen? Kann ich was bestellen? Oder ist alles nur eine Pixelfassade und sonst nichts? Das und noch viele Punkte mehr macht für mich eine glaubwürdige Welt aus und nicht die Tatsache, ob da jetzt Menschen oder Zwerge rumrennen. Es hat also überhaupt nichts mit SciFi, Fantasy oder generell dem Setting zu tun. Es kann also sehr wohl Kriterium sein. Man muss nur zunächst erstmal verstehen, um was es überhaupt geht.

Und schreiben tue ich wann und wo ich will. Das nur mal am Rande. Auch entscheide ich selbst, wieviel ich von einem Spiel halten muss, dass es sich für mich noch lohnt, den Werdegang mitzuverfolgen. Klar soweit?

Zitat:
Zitat von Verico
Zu den schlauchartigen Levels, man tut ja geradezu immer so, als ob das was schlimmes wäre. Es ist nur am Anfang so und die Spielwelt wird um einiges größer in SWTOR sein, das wurde aber auch schon x-mal in den Yello Posts erwähnt.
In meinen Augen ist es was schlimmes. Für dich kann das ja anders sein. Eine allgemeine Gültigkeit ergibt sich jedoch weder aus meiner, als auch aus deiner Meinung. Ich finde es scheiße. Es ist auch ein Punkt, der dir Glaubwürdigkeit einer Welt für mich kaputt macht.
Hat mich in Aion schon immer gestört. Und wie man diversen Foren entnehmen konnte, war ich damit nicht allein.


Zitat:
Zitat von Verico
Über die Instanzierung bin ich auch nicht gerade glücklich, zugegeben, aber ich freu mich schon auf die GW2 Spieler die fluchen werden wenn bei einem der Dynamischen Quests entweder zuviele Leute sind, so das man quasi nichts zu tun bekommt oder zu wenig Leute sind, so das man nur auf die Mappe bekommt.
Wird sich zeigen, ob es so kommt.

Zitat:
Zitat von Verico
Insgsamt habe ich die Vermutung, das viele MMOler auf der Suche nach dem heiligen Gral sind und das immer im nächsten MMO vermuten. Sie jagen einer Fiction, einer eignen Wunschvorstellung hinterher die einfach nicht eintreten wird. Man kann sich mit den gegeben Realitäten anfreunden oder auch nicht, aber sich in seine eigne kleine Wunschvorstellung-Traumwelt zu verkriechen und diese gegen alle anderen zu verteidigen ist die falsche Wahl. Das irrwitzige ist zu GW2 habe ich noch nie ein kritisches Wort gehört, es wird immer nur gelobt. Doch jedes Game hat irgendwo Schwächen, da wird weder SWTOR noch GW2 die Ausnahme machen.
Kritik hat nichts mit einer Traumwelt zu tun. Ich bin eben kein verblendeter Fanboy, der ständig meint, er müsse sein Spiel auf Teufel komm raus verteidigen. Ich bin stets offen für Kritik, sei es an GW2, Star Wars, Wow oder welchem Spiel auch immer. Und bisher gab es wohl auch kein Spiel, dass absolut keine Punkte enthalten hätte, die kritikwürdig sind. In GW2 ist es aus meiner Sicht zum Beispiel, dass es zu casual-lastig werden könnte.
Für viele anderen ist es, dass es keine Raidinstanzen geben wird. Wenn man sich für GW2 interessiert, dann wird man sehr schnell Foren finden, wo jede Menge Kritik am Spiel geübt wird, von Leuten, die das ganze sachlich und nicht durch eine rosa Fanbrille sehen.

In offiziellen Foren und ganz besonders hier, scheint das aber kaum möglich. Wenn man da auch nur im Ansatz Kritik übt, kommen sie sofort aus allen Löchern und anstatt man auf die Kritik eingeht, kommen unsinnige Totschlagargumente, wie zum Beispiel:

"Wenn es dir nicht gefällt, dann spiel es halt nicht!"

Da kann ich echt nur den Kopf schütteln. Für manche muss ja echt ne Welt untergehen, sollte Star Wars versagen.
 
Alt 06.11.2011, 12:12   #446
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von SalamiSadellen
Ich bin eben kein verblendeter Fanboy, der ständig meint, er müsse sein Spiel auf Teufel komm raus verteidigen.
Ui, da musste ich erstmal kräftig lachen. Vor allem, wenn Kritik an deinem GW2 kommt, versuchst du es, egal ob in alten Themen oder in aktuelleren, auf Teufel komm raus mit irgendwelchen Argumenten rauszuziehn, dabei gibt es zu GW2 wirklich bei weitem noch nicht viele Infos. Also wenn das kein Fanboy-Getue ist, weiß ich auch nicht weiter. Du stützt deine ganze Argumentation auf Spekulationen die einen Titel betreffen, der wenns gut läuft, nächstes Jahr irgendwann erscheint. Auch sie werden Kompromisse eingehn, wie jeder andre Entwickler auch, und dann bin ich mal gespannt, welche Argumentation du bei solchen Dingen dann anführst, wenn etwas ach so "Innovatives" (was nicht Innovativ ist) gestrichen wird.

Und was das Klassensystem angeht (Durchbruch des heiligen Trinity Systems) wollen wir mal schön abwarten, wie es am Ende wirklich ist. Bisher haben Spiele, die das angedacht hatten, kräftig daneben gegriffen, da es der Masse nicht gefällt.
 
Alt 06.11.2011, 12:22   #447
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von Aldaric
Ui, da musste ich erstmal kräftig lachen. Vor allem, wenn Kritik an deinem GW2 kommt, versuchst du es, egal ob in alten Themen oder in aktuelleren, auf Teufel komm raus mit irgendwelchen Argumenten rauszuziehn, dabei gibt es zu GW2 wirklich bei weitem noch nicht viele Infos. Also wenn das kein Fanboy-Getue ist, weiß ich auch nicht weiter. Du stützt deine ganze Argumentation auf Spekulationen die einen Titel betreffen, der wenns gut läuft, nächstes Jahr irgendwann erscheint. Auch sie werden Kompromisse eingehn, wie jeder andre Entwickler auch, und dann bin ich mal gespannt, welche Argumentation du bei solchen Dingen dann anführst, wenn etwas ach so "Innovatives" (was nicht Innovativ ist) gestrichen wird.

Und was das Klassensystem angeht (Durchbruch des heiligen Trinity Systems) wollen wir mal schön abwarten, wie es am Ende wirklich ist. Bisher haben Spiele, die das angedacht hatten, kräftig daneben gegriffen, da es der Masse nicht gefällt.
Oh Gott, der Ober-Fan wurde geweckt. Zeige mir doch mal die Stellen, wo ich das mache.
Was du da von dir gibst, ist mal wieder völlig haltlos. Diese Unterstellungen sind eigentlich schon eine Frechheit und zeugen von Willkür in reinster Form. Du schreibst einfach nur das, was dir gerade einfällt, ohne auch nur überhaupt darüber nachzudenken, oder? Und mir willst du dann was von Spekulationen erzählen? Zeige mir doch mal die Stellen, wo ich behaupte, dass es so und nicht anders in GW2 sein wird und wo ich bestreite, dass bisher nicht alles nur auf Informationen basiert, die man halt so vom Hersteller vorgeschmissen bekommt.

Ich möchte echt nur eine Stelle von dir verlinkt bekommen, wo ich GW2 ähnlich sinnlos und abseits jeder Fakten in Schutz nehme und nebenzu anderen Leuten noch was unterstelle, so wie du das eben eindrucksvoll vorgeführt hast.

Du musstest lachen? Was glaubst du, was ich muss, wenn ich nur deinen Namen lese?
Aus Erfahrung binde ich mich schon am Stuhl fest, bevor ich in dieses Forum gehe, wohlwissend, dass ich lachend von selbigen fallen würde, wenn ich mal wieder so nen Post, wie diesen hier von dir lesen muss.

P.S. Zu GW2 wenige Infos, dass ich nicht lache. In Sachen Open-PvP weiß ich da heute schon mehr, als von diesem PvP-Planeten in Star Wars und letzteres steht kurz vor Release. Man muss schon ganz schön unfähig sein, wenn man sich aktuell nicht zu fast allen Sachen umfangreiche Informationen oder auch Bildmaterial bezüglich GW2 aus dem Netz holen kann.
 
Alt 06.11.2011, 12:22   #448
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Was mich mal interessieren würde, ist wie die Server gegen Server spielen wollen, ohne das bei der Hälfte der Spieler der Client abschmiert, oder die Lags so groß werden, dass man es nicht mehr vernünftig spielen kann. Alleine bei 200 vs. 200 Spielern geht bei allen jetztigen Spielen 80% der Spieler die Puste aus und je besser die grafischen Effekte sind, desto schlimmer wird das logischerweise. Ich kann mich noch an Warhammer erinnern, wo wir beim ersten mal auf die großen Festungen den Server 3 mal hintereinnander abstürzen liessen, weil es einfach zu viele Spieler waren und sie darauf hin die Anzahl der sPieler auf der Map eingrenzen mussten. Und das war nur ein Server der gegeneinander spielte. Bei 3....
 
Alt 06.11.2011, 12:28   #449
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Wie die Performance wird, muss sich zeigen. Unmöglich ist es jedoch nicht. In Daoc hatte ich oft große Schlachten, wo es lagfrei abging. Nicht immer, aber oft. Und Warhammer war eh Schrott in meinen Augen.
 
Alt 06.11.2011, 13:05   #450
Gast
Gast
AW: SWTOR und die Konkurrenz

Zitat:
Zitat von SalamiSadellen
Es geht mir bei Glaubwürdigkeit nicht um Realismus, sondern viel mehr um die Gestaltung der Welt als solche
Oder anders formuliert: Wieso ein Gläubiger eine Sache für glaubwürdiger hält, als eine andere, das kann er sich quasi selber zurechtlegen
Wenn ich in einer Bar bin, kann ich wenigstens rudimentär mit Dingen interagieren?[/quote]Das ist meines Erachtens ein wichtiges Wort in Deinem "Glaubwürdigkeits"-System. Wie sehr kannst Du glauben, daß die DINGE irgendwie auch Dinge sind und nicht nur Pixelhaufen.

Ich selber z.B. achte viel mehr auf PERSONEN. Wie sehr kann ich in einem Spiel glauben, daß die Personen auch Personen wären, und nicht nur Pixelhaufen. Und zwar Spielweltinterne Personen (wodurch automatisch ALLE Mitspieler rausfallen, da genau für die keine cinematischen Dialogszenen existieren ).
Das und noch viele Punkte mehr macht für mich eine glaubwürdige Welt aus und nicht die Tatsache, ob da jetzt Menschen oder Zwerge rumrennen[/quote] Oder was da ÜBERHAUPT an intelligenten Spielwelt-Spezies rumrennt oder rumsteht und wie es wirkt. Dir sind die NPCs halt scheinbar recht wurscht. Was ich keinesfalls abwerten will - im Gegenteil. Ich finde es gut, wenn jemand für sich selber klar definieren kann, was ihm wichtig ist und was nicht.

Nur... anderen sind evtl die NPCs und das Auftreten derselben gerade in Dialogszenen sehr wichtig - zum Beispiel mir.

Sobald ich die Mehrzahl an Dialogen per reinem Text oder zwar immerhin sprachvertonten, aber kaum unter theaterreifen Gesichtspunkten erstellten Dialogsequenzen "erleben" darf, ist für mich jede Galubwürdigkeit deutlich geschmälert... mir sind nunmal die Charaktäre in einem Spiel wichtiger, als die Mechanik.
Es hat also überhaupt nichts mit SciFi, Fantasy oder generell dem Setting zu tun[/quote] Es hat eher mit dem Schwerpunkt zu tun, den die Entwickler bei der Erstellung des Setting gesetzt haben. Auf ALLES gleichzeitig einen Schwerpunkt zu legen, was für uns (ja sehr unterschiedliche) Kunden als Glaubwürdigkeits-Kriterium in Frage kommt, dürfte so astronomische Kosten verursachen, daß es niemand bezahlen kann.
Man muss nur zunächst erstmal verstehen, um was es überhaupt geht[/quote] Naja - Du hättest ja statt allgemeingültiger "Glaubwürdigkeit" eben Deine Punkte eher aufzählen können. "Glaubwürdigkeit" ist halt grundsätzlich subjektiv. Es soll ja sogar Leute geben, die Angela Merkel für "glaubwürdig" halten

Kritik hat nichts mit einer Traumwelt zu tun. Ich bin eben kein verblendeter Fanboy, der ständig meint, er müsse sein Spiel auf Teufel komm raus verteidigen[/quote] Was halt bei Dir und manch anderen echt nervt: Du nennst ein vollkommen subjektiv definierbares Wort, welches Du als quasi-allgemeingültiges Argument zweckentfremdest. Und manchmal wirfst Du Leuten, die damit nicht konform gehen, dann "Fanboy"-tum vor - umgekehrt passiert übrigens gleiches, was ich gleichermassen daneben finde.

Tatsache ist, daß "Glaubwürdigkeit" ohne weitere Erläuterungen völlig unbrauchbar ist, als Argument für was auch immer zu gelten, ohne diese "Glaubwürdigkeit" genauer zu erklären. Und dann können sich auch des öfteren Konflikte sehr schnell auflösen.
Und bisher gab es wohl auch kein Spiel, dass absolut keine Punkte enthalten hätte, die kritikwürdig sind[/quote] Ich persönlich glaube eh allmählich, daß der Gedanke, eine virtuelle Welt in einem Online-Spiel für Vielspieler ein Ansatz ist, der zu aufwändig ist. Ohne Konzentration auf bestimmte Teile und Vernachlässigung anderer Teile gehts einfach nicht.

Oder anders formuliert: Ich kann bei mir beim allerbesten Willen keine Spielwelt vorstellen, die jemals auch nur halbwegs "glaubwürdig" sein wird - ausser, Holodecks werden doch irgendwann erfunden

Bis dahin gehts mir immer nur um die Spielaspekte, die für mich unterhaltend sind. Und für den einen ist es unterhaltend, seinen Avatar durchs Wasser schwimmen zu lassen - für den anderen, sich stundenlang in Warzones oder Arenen mit anderen zu messen - für wieder andere, stundenlang mit anderen auf Computergegener einzukloppen - noch andere mögen am liebsten mit irgendwelchen Statistiken rumhantieren um Spielgegenstände zu manipulieren - und ganz schräge, wie ich, wollen IN einem interaktiven Film oder IN einer interaktiven TV-Serie stecken.
dann wird man sehr schnell Foren finden, wo jede Menge Kritik am Spiel geübt wird, von Leuten, die das ganze sachlich und nicht durch eine rosa Fanbrille sehen.
In offiziellen Foren und ganz besonders hier, scheint das aber kaum möglich[/quote] Das ist der zweite Punkt, der mir an Dir und anderen auf die Nerven geht. Hör auf, Dich zum Märtyrer zu machen - wenn Du nicht in der Lage bist, in einem Posting Deine Meinung sehr sauber zu formulieren, und schwammige, völlig subjektive Scheinargumente a la "Glaubwürdigkeit" bringst, darfste Dich nicht wundern, wenn man Dir die Scheinargumente zunächst um die Ohren haut.

Das hat mit "Fanboy"-Verhalten nix zu tun, sondern damit, daß Du manchmal (Du in der Tat eher selten - andere leider öfters) somit den Spielern unterstellst, bestimmte Spieldetails nicht wahrzunehmen... statt einfach hinzunehmen, daß andere Spieler schlicht andere Prioritäten haben, als Du.

Aber... stimmt schon... zweilen nerven Fanboys durchaus hier rum. Statt da aber sachlich-souverän mit umzugehen, wirst Du leider manchmal zum Märtyrer-Jammerer. Ich weiss... ich selber übrigens auch bei bestimmten Themen. Deshalb pass ich hier ja auch letztlich ins Forum rein

Gruß
Booth
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
buffedCast 277: WoW Raidfinder-Spaß, SWTOR Headstart, Guild Wars 2 und der Mesmer und R5530T Neuigkeiten 0 14.12.2011 12:03
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live +++ Update: Die dritte Welle an Headstar R5530T Neuigkeiten 0 13.12.2011 16:28
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live. Die ersten Spieler dürfen in eine weit, R5530T Neuigkeiten 0 13.12.2011 14:07
SWTOR: Start des Headstarts - SWTOR ist live. Die ersten Spieler dürfen in eine weit, R5530T Neuigkeiten 0 13.12.2011 12:25
SWToR und Origin (Beta und Early Access) Cyrga Allgemeines 7 16.11.2011 10:10

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

,

guild wars 2 arenanet "nicht vorbestellbar"

,

strichmännchen spile 100-300

,

dc universe pvp ohne sinn und verstand

,

was ist firmenschädigend

,

durchschnittsalter wow spieler

,

swtor durchschnittliches alter der spieler

,

durchschnittsalter mmo

,

tera pvp tasteneingabe