Antwort
Alt 05.12.2010, 00:22   #501
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Eine vernünftige Steigerung ist sogar notwendig um den Schnitt zwischen guten und durchschnittlichen Raidern niedrig zu halten. Wenn die Stats nur minimal steigen, dann kriegt der gute Raid die Instanz sehr schnell clear weil es keine wirklichen Equipcheck-Bosse gibt.

Wenn du dagegen hammerharte
Hürdenbosse einbaust, die von allen Spielern, egal wie gut oder schlecht sie sind ein paar Wochen Items Farmen einfordern, dann legen die guten Spieler den zwar trotzdem früher aber nicht in der ersten Woche.

Der Nachteil bleibt bei so einem System natürlich für Spieler die eher mal zufällig in einen Raid stolpern und weder die Zeit noch Lust haben Woche für Woche Bosse zu legen.

Die Frage ist nur, wenn man etwas in ein Spiel einbaut, wer ist die Zielgruppe? Die Leute, die das regelmässig betreiben werden oder die, die das eher mal versehentlich in Anspruch nehmen?

Für mich ist das ganz klar. Der Raidcontent muss auf die Bedürfnisse und den Zeiteinsatz der Raider ausgelegt werden, nicht auf die Spieler, die nicht raiden wollen, egal welche Argumente letztere hier anführen.
 
Alt 05.12.2010, 01:07   #502
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Morbio
um an das ding zu kommen, benötigt man circa 100std spielzeit.
der powergamer hat das ding in 4 tagen
ich brauche dafür 16 wochen.
das teil steht mir genauso zu, wie dem powergamer.
Das Dir das Teil genauso zu steht wenn Du die dafür nötige Zeit investierst, hat ja keiner in Frage gestellt.

und so ein superduperding hat man nicht in einer stunde. dafür solltest du die MMO´s aber genauer kennen :-P[/quote]Ich schon, aber viele Andere eben offensichtlich nicht da diese fordern so ein Teil schneller/einfacher zu bekommen weil sie eben nicht die 100 Stunden aufwenden wollen, sollen nur 1 Stunde.

das ist leider der nachteil in foren. man textet schonmal aneinander vorbei.

ich hoffe, jetzt war ich etwas ausführlicher!?[/quote]Nicht ausführlicher, aber deutlicher. Es klang halt anfänglich so als wenn Du auch Best-In-Slot-Equip forderst ohne Zeitaufwand da Du ja schließlich zahlender Kunde bist und daher ein automatisches Anrecht auf Alles hast. Dann nochmals sorry, dass ich Deine Aussage falsch verstanden habe.

@ Bench

Da hast Du absolut Recht.

Gruß

Rainer
 
Alt 05.12.2010, 03:16   #503
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Nolen-Faust
Nichts ist langweiliger in einem spiel als immer das gleiche zu sehen oder das gleiche zu tun.
Und andere denken eben: Nichts ist langweiliger als ein Content den jeder beim ersten mal schafft.
Ein MMO hat nunmal Mechaniken "des sich wiederholenden Contents" in welchem Maße das in SW:TOR sein wird kann natürlich noch keiner sagen. Aber wer das komplett ablehnt muss sich eben eine andere Spielegattung suchen.
 
Alt 05.12.2010, 12:02   #504
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Grohal
Und andere denken eben: Nichts ist langweiliger als ein Content den jeder beim ersten mal schafft.
Ein MMO hat nunmal Mechaniken "des sich wiederholenden Contents" in welchem Maße das in SW:TOR sein wird kann natürlich noch keiner sagen. Aber wer das komplett ablehnt muss sich eben eine andere Spielegattung suchen.
Nun, Content den man beim erstem mal schafft ist halt Content bei dem man immer wieder das selbe macht. Das ist ja das Problem

Knabberst du an den Bossen ist das nicht so. Du arbeitest an der Taktik, veränderst deinen Spielstil, pfeilst an der Aufgabenverteilung rum und versuchst zu optimieren was zu optimieren ist. Langweilig wird das erst, wenn die Farmarbeit anfängt. Dann ist es nämlich immer das selbe.

Bosse auf Farmstatus = Langeweile. Bei leichtem Content sind alle Bosse auf Farmstatus => alle Bosse sind langweilig => www.swtor.com => Accountverwaltung => Abo kündigen => Bitte Grund angeben: "Gähn" => Bitte bedenken sie, dass sie ihren Account jederzeit reaktivieren können. Ihr SWTOR Team

Karenia
 
Alt 05.12.2010, 12:12   #505
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Nolen-Faust
Nichts ist langweiliger in einem spiel als immer das gleiche zu sehen oder das gleiche zu tun.
eben. keiner will sowas machen müssen.

was machtg der gelangweilte spieler wenn er alles gesehen hat und es nicht bis zum erbrechen wiederholen möchte?

röchtööög er kündigt sein abo oder kauft keine tränke/waffen mehr im itemshop (ich habe bewusst beide geschäftsmodelle aufgeführt) ---> die firma macht keine kohle mehr ---> wirtschaftlicher gau.

von daher darf der content aus wirtschaftlichen gründen nicht zu leicht und nicht zu schwer sein. schwieriger spagat. vor allem, darf das balance-team nicht auf die community hören. es darf nur seinen ureigenen statistiken (vergebene raid-ids/zyklus, itemdrops, quote der gelegten bosse usw.) vertrauen. spieler sind whiner auf hohem niveau - fakt.
wenn die entwickler anfangen auf die comm zu hören (was den schwieirgkeitsgrad angeht), geht ein spiel über kurz oder lang den bach runter. traurig aber wahr.
 
Alt 05.12.2010, 13:21   #506
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
... wenn die entwickler anfangen auf die comm zu hören (was den schwieirgkeitsgrad angeht), geht ein spiel über kurz oder lang den bach runter. traurig aber wahr.
Da hast Du leider völlig Recht. In diesem speziellen Fall ist es überhaupt nicht gut wenn die Entwickler auf die Com hören.

Weil ansonsten setzen sich die die am lautesten brüllen durch. Und das ist nie die Masse sondern immer nur ein paar wenige Extremisten. Und wenn die sich durchsetzen, ist das Spiel für die Masse gestorben.

Gruß

Rainer
 
Alt 05.12.2010, 16:23   #507
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Shalaom
Da hast Du leider völlig Recht. In diesem speziellen Fall ist es überhaupt nicht gut wenn die Entwickler auf die Com hören.

Weil ansonsten setzen sich die die am lautesten brüllen durch. Und das ist nie die Masse sondern immer nur ein paar wenige Extremisten. Und wenn die sich durchsetzen, ist das Spiel für die Masse gestorben.

Gruß

Rainer
Die Erfahrung habe ich leider auch machen müssen. Ich hoffe und denke aber auch, dass die Devs bei BW eigentlich ziemlich ihren eigenen Fahrplan und ihre Ideen haben die sie umsetzen werden und später auch wirklich weiterhin ihr ding durchziehen und nich auf die Heuler hören.
Schlimm daran ist ja besonders, dass sich die Whiner dann als Vertreter der Allgemeinheit verstehen....viele Spieler juckt aber das Forum ja nur wenig und dadurch ensteht einfach nur ein falsches Bild.
 
Alt 05.12.2010, 19:20   #508
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

hm...das ging ja schnell das Thema hat nun mehr als 50 Seiten und wird überwiegend von Rainer und Dr Extrem geführt, ncihts für ungut Jungs ist nciht negativ gemeint sondern eher positiv...nur wollte ich mal loswerden das dies hier einer der meistbesuchten und meistdiskutiereten Threads überhaupt ist und wollte damit nur kundtun das ich es schade finde wieviele ein Spiel auf sowas hier reduzieren.

Und auch an dieser Stelle gebe ich eine Aussage der Devs zugute: Dies wird kein Spiel für Hardcore Gamer!
Was soviel heisst wie das es für jeden machbar ist ans Endequip zu kommen, und sollte das Spiel wie es ja anfangs hiess sich an die KotoR Spiele orientieren wird nen Endgame Equipment sich nciht sehr stark von nem Equipment das ein Spieler herstellen kann unterscheiden oder evtl garnicht.

Habt ihr bei euren ganzen Argumenten und Diskussionen evtl nur einmal in betracht gezogen das man evtl nicht durch Raids Equipment bekommt sondern evtl durch bestimmte frei erspielbare Quests die Gesinnungsorientiert frei geschaltet werden in die Story eingebunden sind, an deren Ende nur evtl Materialien stehen, wobei man sich durch mehrere Storybezogene Quests arbeiten muss bis man alle Mats zusammen hat evtl das die Crewmitglieder noch gewisse Missionen erledigen müssen, weil man solche Materialien nicht mal annähernd anders bekommt und dann schlussendlich einen Crafter brauch der a) den skill hat und b) den Blueprint erspielt hat. Zudem das man über mehrere Planeten questen muss um die Vorzüge einzelner Planetenbezogener Materialien in Anspruch zu nehmen.
Für alle die, die nicht wissen wovon ich rede spielt KotoR 1 & 2.
Das nenn ich eine Storybasierende Erarbeitung von Equipment so wie es auch angedacht ist nix für Hardcore Gamer sondern Spieler die eine Geschichte spielen wollen.

Es würde dem ewigen Raidgrinden entgegenwirken man müsste trotzdem sein Eqipment erarbeiten was wohl genausolange dauern sollte wie wenn man hardcore grindet in Raids aber es wäre um längen spannender, soll nciht heissen das es zu einfach ist, sondern das man definitiv hilfe anderer brauch, zudem sollte es wenn es Raids und Dungeonjs geben sollte und man bestimmt Materialien brauch auch die Mobs und Endbosse der Raids droppen aber Storybasierend was heissen würde hohe Droprate um die Story selber am leben zu halten, man würde belohnt werden für diesen Raid aber nicht in Form von Equipment sondern in der Form das man den nächten schrit zu seinem Endequipment erarbeitet hat.

So far
 
Alt 05.12.2010, 19:34   #509
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

@Daifu

Daifu nichts für ungut ich hab Kotor eins und zwei gespielt das sind Sologames. Die macher von Tor Star Wars werden nicht so gutgläubig sein und sich denken ach unsere Story ist voll super deswegen spielts auch jeder danach noch weiter, obwohl es nur noch im RP was zu tun gibt! Außerdem das was der Dev sagt und was du dann da reininterpretierst sind zwei verschiedene Dinge. Naja vielleicht solltest du dir mal das Thema druchlesen, ich hab jedenfalls keine Lust das hier wieder zu diskutiern.
 
Alt 05.12.2010, 19:45   #510
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Kein Hardcore heisst nicht, dass es keine Raids geben wird oder dass diese für jedermann schaffbar sind. Es heisst nur, dass es nicht einen enormen Zeitaufwand verschlingt, sie freizuspielen oder sich darauf vorzubereiten.

Elend lange Questreihen zu betreiben um bestimmte Dinge freizuspielen ist Hardcore-Gameplay.
 
Alt 05.12.2010, 19:48   #511
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

@Darkassassin wenn du nicht diskutieren willst lass es, dan brauchst auch nichts weiter kommentieren und diese Thema hab cih mehr als genug durchgelesen.
@Bench ich finde Storybasiertes Questen nicht annähernd so Hardcore spielen wie xfach in nen Raid bis zum Exzess.

zu guter letzt hoffe ich mal auf mehr konstruktive Ansätze in Zukunft und weniger destruktive Aussagen weil jmd die MEinung eines anderen nciht in den Kram passt.

So Far
 
Alt 05.12.2010, 19:54   #512
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Daifu
Und auch an dieser Stelle gebe ich eine Aussage der Devs zugute: Dies wird kein Spiel für Hardcore Gamer!
und das ist auch gut so. ich kann hier nur für mich sprechen - ich bin kein hardcore-spieler.

ich werde auch in diesem spiel frühestens zur 2. welle der raidinteressierten gehören. ich habe einen job, feuerwehr, musik, training - das übliche eben. ich zocke in der regel nicht viel und da ich 2 trooper anfangen werde (wegen den advanced classes) werde ich sowieso doppelt so lange brauchen wie der durchschnitts-rest.

ich finde es toll wenn man sich in swtor vielfältig entwickeln kann. scheinbar scheint das gros ,der raid gegner und equipment-sammler, das spiel auf seine raidfunktion zu reduzieren. der eine will nicht mehr so viel zocken, weil er damit mal ein problem hatte - er will aber trotzdem gutes zeug haben. ein anderer will die story der raid erleben - er möchte aber möglichst geringen krafteinsatz aufbringen. der nächste will sich einfach zu den posern stellen ohne viel dafür getan zu haben.
ich will nur raiden und nicht bei jedem boss zum erfolg verdammt sein - ich will auch mal whipen dürfen, ohne das man mich gleich als noob bezeichnet. ich habe spass daran, eine truppe von spezialisten auf ihre mission zu begleiten und spass mit ihnen erleben. wenn der schwierigkeitsgrad zu hoch ist, zerbricht die truppe - ist er zu niedrig, hällt es die truppe auch nicht mehr lange bei der stange (mich eingeschlossen).

raid-grinden ist ein wiederspruch in sich. das macht man nur aus langer weile.

nur weil das spiel nicht für hardcore-raider only entwickelt wird, muß es doch nicht absolut anspruchslos sein. anspruchslose spiele fesseln niemanden über einen langen zeitraum. man zockt es durch, sagt sich "war nicht sonderlich hart" und das spiel landet in der runden ablage.

könnte man sein zeug je nach facon selbst, durch storylines und crafting bekommen, bekommen (bei vergleichbarem zeitaufwand) raiden die leute nicht mehr. es ist einfacher sich irgendwo auf eigene faust durch zu dreschen - der mmo-gedanke geht komplett drauf. wenn der zeitaufwand gleich ist, sind wieder die leute am start, die nicht viel zeit haben und trotzdem an das zeug kommen wollen. diesen geht es dann wiederf nicht schnell genug. ich bin für starke items beim crafting - ich crafte sehr gerne in mmos. lange storylines sollten auch gut belohnt werden. es darf aber nicht so lukrativ werden, dass der grundgedanke des spiels (zusammenspiel, (raid)coop, pvp) ad absurdum geführt wird. dafür zahle ich keine monatliche gebühr.

man kann es keinem spieler recht machen und wir alle hier heulen auf höchstem niveau.
 
Alt 05.12.2010, 20:01   #513
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Daifu
@Bench ich finde Storybasiertes Questen nicht annähernd so Hardcore spielen wie xfach in nen Raid bis zum Exzess.
Dann hast du solche Systeme noch nicht gespielt.

Brauchst dafür nur die üblichen Ruf- und Dailysysteme in anderen MMOs betrachten.

Story kann man nicht so schnell nachlegen wie die Spieler sie durch haben. Deshalb muss man hier auch Timesink einbauen. Das kann übler Grind sein (schlechte Dropchancen bei Questitems) oder zeitliche Begrenzungen (man darf nur eine Quest am Tag machen) was dich dazu nötigt täglich ein bischen zu spielen.

Zudem machen Raids vielen Spielern auch Spass. Die würden einfach gehen, wenn es keine gäbe. Warum sollte man auf diese Spieler verzichten wollen?
 
Alt 05.12.2010, 20:06   #514
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Auch wenn ich mich mal wieder unbeliebt machen sollte, aber im Anschluss an Dr Extrem´s Aussage fällt mir doch glatt noch etwas ein was von den Devs kam und zwar auch wenn es ein MMO ist wird das spiel zum größten teil solo spielbar sein halt wie in KotoR 1&2, was den storybassierten Ansatz in den damit verbundenen Roleplay Inhalt in den Vordergrund rückt.

@Bench dein Einwand ist für die meisten MMOs gerechtfertigt.wobei du das gefühl vermittelst selber noch nciht allzuviele von diesen Systemen selber gespielt zu haben da du ein System anführst was er in solcher form wie du es sagst nur in WoW gibt (btw hab cih schon mehr Systeme in MMOs spielen dürfen die mir lieb sind aber das tut hier auch nichts zur Sache) Und genau darin will sich SWTOR durch ihr storybassierendes Koncpt unterscheiden, desweiteren haben die Devs zumindestens bis dato mal durchklingen lassen das die charakterbezogene Spielstory grad mal 200h betragen soll/wird.
 
Alt 05.12.2010, 20:11   #515
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Ich muss dich enttäuschen, Daifu. Die Devs haben immer geschrieben, die KLASSENSTORY wird alleine spielbar sein.

Sie haben aber Dinge geschrieben, wie Multiplayercontent wird immer die besseren Belohnungen beinhalten und das Multiplayercontent von den Spielern bevorzugt wird, ihre Aufgabe als Devs ist es nur, auch dafür zu sorgen, dass sie Gründe haben sich zusammen zu tun.
 
Alt 05.12.2010, 20:19   #516
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Bench
Kein Hardcore heisst nicht, dass es keine Raids geben wird oder dass diese für jedermann schaffbar sind. Es heisst nur, dass es nicht einen enormen Zeitaufwand verschlingt, sie freizuspielen oder sich darauf vorzubereiten.

Elend lange Questreihen zu betreiben um bestimmte Dinge freizuspielen ist Hardcore-Gameplay.
Das ist der Punkt. Jeder kommt immer um die Kurve dass Raiden oder die Konzepte die hier diskutiert werden ja nur was für Hardcores ist. Das ist einfach Unsinn.

Als Crafter darf man nicht einfach in die Progresslinie der Raider reinfunken. Genauso darf natürlich der Raider nicht in die Progresslinie des Crafters einfallen.

Stellt euch das mal vor. Ein Spieler raidet 6 Monate und hat im Progress jetzt das Equipment XYZ. Ein Crafter craftet 6 Monate, hat danach seine Crafting Skills oben und auch das Equipment XYZ. Sowas funktioniert nicht. Als Ausgleich müsste es jetzt so sein, dass der Raider die Crafting Skills bekommt.

Wenn es wirklich den Content "Crafting" in dieser Form gibt wie manche sich das hier vorstellen, dann muss dessen Progress absolut getrennt laufen. Wenn man anfängt hier die Progresslinien zu verwischen gibt das ein totales Chaos. Als nächstes kommen dann nämlich die Quester die fordern, auch nach 6 Monaten das Equipment XYZ zu haben UND natürlich die Crafting skills. Schließlich sind sie keine H4'ler die sich dieses Zeitaufwendige Raiden oder Crafting nicht leisten können. Dass sie genausoviel Zeit Ingame verbracht haben wird dann nicht gesehen. Dann kommt natürlich die PvP Fraktion und sagt: "Hey, ich habe keine Zeit alles zu machen, ich bin ja kein H4'ler! Ich will auch das Raidequip, die Craftingskills, die Story der Quester und das verdiente Gold" damit sind wir natürlich nicht am Ende. Schließlich haben wir noch andere Progresslinien

Ohne getrennte Progresslinien wird das nichts.
-Gehe ich Raiden, bekomme ich immer besseres Equipment zum raiden. Ich schreite im Raidprogress voran und NUR dort.
-Betreibe ich Crafting, bekomme ich bessere crafting Items und werde im Crafting besser. Ich schreite im Craftingprogress voran und NUR dort.
- Mache ich PvP dann bekomme ich besseres PvP Equipment. Ich schreite im PvPprogress voran und NUR dort.
-Gehe ich Questen, dann schreite ich in der Story vorran. Werde vielleicht im Questen immer besser und NUR dort.

Die Sichtweise ist auch total verkehrt. Wenn ich 6 Monate crafting betrieben habe dann trage ich vielleicht nicht das selbe Equipment wie ein Raider aber dennoch bin ich doch auf einem anderen Gebiet viel viel besser. Warum sollte ich also in das Fachgebiet des Raiders funken dürfen? Der Raider sollte ja auch nicht plötzlich einen auf Crafter machen dürfen ohne sich das auch verdient zu haben.

Letztlich ist das doch toll. Ich habe 6 Monate Crafting betrieben und bin jetzt fertig damit oder ich habe einfach keinen Bock mehr. Wenn ich jetzt das selbe Equipment habe wie der Raider, dann gehe ich einmal in den höchsten Raid, klatsche alles weg und bin fertig. Muss ich aber durch die gesamte Raidprogresslinie prügeln, habe ich wieder 6 Monate Spaß vor mir. In der Zeit skillt ein Raider der keinen Bock mehr auf raiden hat vielleicht dann Crafting.

Letztlich haben Raider nicht mehr Spielzeit als andere. Sie investieren ihre Spielzeit nur anders. Während der Raider raiden geht geht ein anderer SPieler vielleicht Haustiere farmen oder geht questen. Der Raider hat am Abend besseres Equipment und der andere halt mehr Haustiere. Das hat aber nichts mit Hardcorezockern zu tun. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass der durchschnittliche Raider nicht mehr oder weniger Spielzeit hat als der durchschnittliche Nicht-Raider. Er legt nur einen anderen Schwerpunkt in seiner Spielweise und das muss auch belohnt werden. Ein Spieler der den Schwerpunkt handeln setzt wird auch mehr Gold haben als andere. Die Sammler haben mehr Reittiere und Haustiere als andere. Der Socializer hat ne Gilde, der Messi allen Gerümpel den man sich vorstellen kann, der Twinker hat 16 Chars auf 50 und der Raider hat halt eben das beste Raidequipment. Dafür hat der Raider keinen Anspruch auf Gold, 16 Twinks auf 50 oder 1456543343 Mounts.

Sie alle sind dann Meister ihres Fachs. Haben aber keinen Anspruch auf die Erfolge der Anderen.

Karenia
 
Alt 05.12.2010, 20:20   #517
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

nur weil es alleine machbar ist, muß man das spiel ja nicht alleine bestreiten.

die storyquests sind solo machbar. es gibt aber nicht nur die soloquests. da wären noch flashpoints, pvp, handelspartner, raids, rp-events. all das braucht andere spieler. spieler die aktiv und über einen längeren zeitraum hinweg spielen.

in fast allen mmos kann man auf eigene faust den max-level ereichen. das ist auch gut so. ich queste in der regel auch gerne alleine. flashponts, raids, crafting und pvp benötigen aber zwingend andere spieler. kannst du dir vorstellen, wie düster die stimmung ist, wenn stundenlang keine pvp-instanz aufgeht? schon mal stundenlang nach mitspielern für eine ini gesucht? für rp brauchst du auch mitspieler zum interagieren oder?

spielen wenige spieler, werden von der weiterentwicklung von swtor leute abgezogen. diese entwickler werden anderen projekten zu geteilt. als konsequenz, verschiebt sich neuer content (auch solo-kontent) zeitlich deutlich nach hinten. kein neuer content und spielerschwund resultieren in einer noch stärkeren spieler-abwanderung. es werden noch mehr mitarbeiter abgezogen und bemüht sich um schadensbegrenzung. am ende steht die abschaltung und zusammenlegung von servern. habe ich alles schon erlebt.
 
Alt 05.12.2010, 20:34   #518
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

und genau das hoffe ich nicht Karenia das jeglicher Progress voneiannder getrennt wird. WoW war das beste Beispiel wie nutzlos die berufe in jeglicher Form waren bis auf ihre Boni und Flasks die sie uns geben ich erhoffe mir vom craften bspweise das es ein fester integrierter bestandteil ist und nicht nur ein ich zieh nen skill hoch damit ich die boni habe, dafür sollte man nicht craften und unnütz zeit investieren und seinen wir mal ehrlich die wenigsten dinge die man gecraftet hat bis auf endgame gegenstände hat man im laufenden Progress gebaucht.

So far
 
Alt 05.12.2010, 20:51   #519
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Daifu
und seinen wir mal ehrlich die wenigsten dinge die man gecraftet hat bis auf endgame gegenstände hat man im laufenden Progress gebaucht.
Genau das versucht Bioware doch mit diesem System zu beheben. Ob es ihnen wirklich gelingt werden wir jedoch erst erfahren wenn das spiel draussen ist
 
Alt 05.12.2010, 20:56   #520
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Arafanion danke das d mich nochmal bestätigst aber genau war es was ich mit meinem Post meinte falls das nicht ganz klar rüber gekommen ist möchte ich mich dafür entschuldigen und werde in Zukunft deutlicher begründen

so far
 
Alt 05.12.2010, 21:00   #521
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Daifu
und genau das hoffe ich nicht Karenia das jeglicher Progress voneiannder getrennt wird. WoW war das beste Beispiel wie nutzlos die berufe in jeglicher Form waren bis auf ihre Boni und Flasks die sie uns geben ich erhoffe mir vom craften bspweise das es ein fester integrierter bestandteil ist und nicht nur ein ich zieh nen skill hoch damit ich die boni habe, dafür sollte man nicht craften und unnütz zeit investieren und seinen wir mal ehrlich die wenigsten dinge die man gecraftet hat bis auf endgame gegenstände hat man im laufenden Progress gebaucht.

So far
Laut Damion Schubert ist aber gerade das Crafting kein Casual-Gameplay. Ich weiss nicht wie sie es bewerkstelligen wollen, aber er schrieb wiederholt, dass die Zahl der Mastercrafter, die tatsächlich Highend-Items auf Raidniveau bauen können überschaubar sein soll.
 
Alt 05.12.2010, 21:04   #522
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

das hoff ich doch auch, was wiederum genau das wiederspiegeln würde, was ich in bezug eines storyorientierten erarbeiten von Equipment nahe kommen würde.

So far
 
Alt 05.12.2010, 21:08   #523
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Eben nicht. Eine Story kann jeder abschliessen, der den Beruf gelernt hat. Und die schreiben von einer Handvoll Crafter pro Server.
 
Alt 05.12.2010, 21:18   #524
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

Zitat:
Zitat von Daifu
und genau das hoffe ich nicht Karenia das jeglicher Progress voneiannder getrennt wird. WoW war das beste Beispiel wie nutzlos die berufe in jeglicher Form waren bis auf ihre Boni und Flasks die sie uns geben ich erhoffe mir vom craften bspweise das es ein fester integrierter bestandteil ist und nicht nur ein ich zieh nen skill hoch damit ich die boni habe, dafür sollte man nicht craften und unnütz zeit investieren und seinen wir mal ehrlich die wenigsten dinge die man gecraftet hat bis auf endgame gegenstände hat man im laufenden Progress gebaucht.

So far
In WoW ist es aber so, dass es keine wirkliche Crafting Progresslinie gibt. Es ist also genau das was hier gefordert wird was dieses System so schlimm macht.

Das problem ist hier, dass WoW ein reinrassiger Theme Park ist. Bei einem Theme Park wird fast alle Designarbeit in die Attraktionen investiert. Nur so ist es möglich schnell genug den Content zu generieren damit eine Progresslinie auch über mehrere Jahre continuierlich weitergeführt werden kann. Das ist die Besonderheit bei einem Theme Park. Im Falle von WoW kann man seit 6 Jahren ein und das selbe machen und man wird immer besser darin. Damit dies möglich ist, darf es kaum bis garkeine anderen Progresslinien geben. Der Designaufwand wäre schlicht zu groß um diesen überhaupt bewältigen zu können. Bei einer Sandbox ist dies nicht möglich. Die einzelnen Progresslinien sind verhältnismäßig schnell ausgeskillt.
Ein kleines Beispiel: Raid vs Crafting.

Ein gutes Craftingsystem benötigt Platz. Die Spieler haben das maximale Level erreicht und wollen sich dem Crafting widmen. Das Crafting staffelt sich in 2 große Bereiche auf:

1. Das eigentliche Produzieren. Hier kann viel über Minigames erreichen. Bei EvE ist das eine kleine Version von "Der Planer" bei UO eine reine Glücksfrage und bei Vanguard ein recht ausgeklügeltes System bei dem man auf schlechte Ereignisse beim crafting reagieren muss

2. Das Ressourcen Gathering. Das ist der Punkt wo es problematisch wird. Ein gutes Ressourcen Gathering System benötigt Platz. Vorallem benötigt es viel Platz für Max Level Chars. Einerseits kannst du die Spieler nicht lvl 5 Mobs töten lassen um Mats zu farmen da dies unglaublich langweilig ist und vorallem sind die lvl 5 Chars die dort questen wollen sicherlich nicht begeistert wenn ein Horde wildgewordener 50er durch ihr Questgebiet fegt um Mats zu farmen. Auf der anderen Seite kannst du nicht hunderte oder tausende von Spielern auf einem kleinen Raum Materialien farmen lassen. Das schafft nur Frust anstatt lust.

Irgendeinen Timesink muss es aber geben. In WoW wäre so ein System garnicht zu verwirklichen mit seinen 2 High Level Gebieten. Es ist schlicht kein Content vorhanden in dem sich solch ein Crafting abspielen könnte. Um das zu lösen gibt es prinzipiell 2 Lösungen. a) Ich stelle noch ein paar hundert Devs ein oder b) ich ziehe Devs von der Attraktionenprogrammierung ab und lasse sie Gebiete erstellen in denen dann das Crafting spielen kann. a) ist kaum tragbar selbst für einen Genreprimus wie WoW an dem jetzt schon fast 5000 Menschen direkt Arbeiten ohne die ganzen Zuarbeiter und b) sorgt dafür, dass die Raids noch länger auf sich warten lassen. Defakto müssten also die Raider die Raids doppelt so lang wie bisher beackern. Auch das ist nicht tragbar weil es an dem Grundgerüst des Theme Parks rüttelt.

Aus diesem Grund wurde das WoW Crafting in die Progresslinie verschoben die man hat und das sind die Raids. Man findet die Materialien in den Raids, man finden die Rezepte dort und früher musste man sogar für den eigentlichen Akt des Herstellens in die Instanzen.

Die Besonderheit ist bei dem WoW System eben nicht dass sie komplett getrennt laufen sondern dass sie eben in einer Progresslinie sind. Das macht das Crafting absolut unbrauchbar. Würde man die Gewichtung ändern, würden die Raids unbrauchbar weil das Crafting der bessere Beschaffungsweg wäre. Wie man es dreht und wendet, das WoW Crafting ist schlecht. Nicht weil es komplett getrennte Progresslinien sind sondern weil es sich eben alles in einer abspielt.

EvE hat z.B. eine komplett getrennte Progresslinie. Und dieses Craftingsystem ist wohl eines der besten.
Aber auch hier ist es so: Die "Raider" die 10/10er machen, haben das beste Zeug. Stört aber keinen. Die Crafter ziehen ihr Ding durch. Sie bekommen keine Items geschenkt, sie werden nicht zu PvP Übermenschen, sie treffen kein bißchen besser als die Spieler die gerade ihren Char erstellt haben. Aber Craften! Da macht ihnen keiner was vor.

Karenia
 
Alt 05.12.2010, 21:51   #525
Gast
Gast
AW: Am Ende laufen alle mit Epic Equipment rum?

ich sehe crafting generell als 2. standbein. es sollte mit den anderen aktivitäten hand in hand laufen.
das wow-crafting ist relativ unbrauchbar, weil es zu wenig zum herstellen gibt, was später auch sinn macht bzw. sinnvoll bleibt. ausnahme hier sind alchis und schleifer - consumables braucht man immer.

um crafting für jeden intressant zu machen, braucht man einen gewissen verschleiss. consumables die man als crafter zum verkaufen herstellen kann, müssen auch verkauft und verbraucht werden. der klassische "heiltrank" eben. um jeden beruf attraktiv zu machen, braucht jede sparte sein consumable. seih es eine keramik für die rüstung, ein blasteraufsatz vollkommen egal was.
als bonbon müssten die crafter etwas herstellen können, was man entweder in den raids nicht bekommen (slottechnisch) kann oder was fast genau so kraftvoll ist wie das raidpendent.

hier ist der pferdefuss.

wenn man irgendwann gutes equipment herstellen kann, mit dem man in höhere raids gehen kann, bricht die gesammte progressspirale in sich zusammen. die leute kaufen sich ebay-credits, besorgen sich die tollen teile auf raid-niveau und gehen ohne ahnung aber mit "phat-epix" in die hochstufigen raids.

man darf bei einem annonymen mikrokosmos nicht davon ausgehen, dass die leute nicht den weg des geringsten wiederstandes nehmen. spieler sind verdammt erfinderisch und rechnen an allem rum, was es gibt.

man kann das durch gewisse atunements begrenzen. wer raid 1 geschafft hat, darf dann auch erst entsprechende craftingitems dieser stufe tragen. das würde berechtigterweise große empörung auslösen.
oder man lässt die tollen rezepte/mats für raidequipment nur in den raids dropen. dann kommen aber wieder die crafter und beschweren sich, dass sie raiden müssen um an die tollen rezepte/mats zu kommen. also auch quatsch.

das ist schon höheres design und wir sollten diese diskussionen lieber in den crafting-thread verschieben.

will sagen - die beiden schienen (raids und crafting) sollten schon von einander getrennt sein. das crafting garf aber nicht die raids ad absurdum führen - umgekehrt natürlich auch nicht. es wird schwer, das zu ereichen und das crafting dabei als endgame-wichtig zu klassifizieren.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SWTOR Razer-Gaming-Equipment vorbestellbar R5530T Neuigkeiten 82 30.04.2013 22:26
Entdeckt das Datacron mit +10 für alle Attribute im Videoguide R5530T Neuigkeiten 19 10.02.2012 12:13
Outer Rum Huttenkartell Sub_Octron Sith Imperium 7 06.10.2011 12:54
22.12.11!!! EPIC Datum, CE? Der_Gebieter Allgemeines 2 24.09.2011 19:05
roben mit kaputze/ohne rum rennen Ahnen Neuankömmlinge 6 10.08.2011 15:15

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor 63 equip

,

epic raider letzte rüstung

,

swtor wo kann man operationen hollen

,

sto epic sinnvoll

,

swtor 88 gear?

,

swtor 78er lauf

,

frostmarken klonen

,

swtor raids 7-9 uhr

,

swtor lauf 72

,

swtor 67 pvp equip