Du bist hier: Forum
» Allgemeines
»
Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR?
Umfrageergebnis anzeigen: 55 |
96% - 100%
|    | 87 | 36,25% |
88% - 95%
|    | 100 | 41,67% |
80% - 87%
|    | 37 | 15,42% |
70% - 79%
|    | 11 | 4,58% |
50% - 69% (leichte Trollgefahr)
|    | 4 | 1,67% |
0% - 49% (Trollgefahr)
|    | 1 | 0,42% |  | |
07.10.2011, 11:51
|
#126 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Auch ich bin gegen so
ein Tool. Ich glaube aber, dass Bioware das früher oder später trotzdem einführt.
MfG |
| |
07.10.2011, 12:04
|
#127 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Bin definitiv dagegen, hat mir in WoW überhaupt nicht gefallen, auch wenns als Tank immer schön flott war. |
| |
07.10.2011, 12:42
|
#128 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von kehla Der einzige Vorteil war auf de Seite der Tanks und Heiler. | Ganz klares.. vieleicht.
Das einzige was ein Serverübergreifendes Gruppensuchtool macht, ist das das Verhältniss dem von mehreren Servern angepasst wird. D.h. wenn das Verhältniss auf allen Servern zu allen zeiten gleich ist, ändert sich gar nichts.
Wenn jedoch auf einem Server Tank überschuss herscht, kommt das den anderen servern zu gute. Auf dem Eigenen server aber eventuell schlechter...
ein LFG tool brauchts eh nicht da alle ja Gruppensuchen[/quote]falsch, auch beim Leveln wird die eine oder andere Klasse fehlen, und du auch dann nicht in 5 min immer ne Gruppe hast. Ausserdem verlagert das fehlen des tools das ganze nur in einen oder mehrere channels. Immer schön zu betrachten in diverse MMOs das der allgemeine und der Handelschannel für Gruppensuchen missbraucht werden. Je nach masse muss man dann diese channels abschalten.. Wilkommen im singleplayer SWTOR |
| |
07.10.2011, 14:38
|
#129 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? So ein LFG Tool hat zwar auch seine Vorteile, besonders für Leute wie mich, die in Schichten arbeiten und daher auch schon mal ne Woche eher Nachts spielen, aber die Nachteile überwiegen einfach.
Nicht desto trotz wird so ein Tool kommen, da bin ich ziemlich sicher. Trion (die Entwickler von Rift) sagten erst mal auch, dass bei Rift so ein Tool nicht kommen würde und es kam am Ende dann doch, denn der grossteil der MMO Spieler heutzutage sind nun einmal Casual und haben zum anderen ihre erste Erfahrung mit dem Genre in WoW gemacht wobei das nicht als Flame gegenüber Casual Spieler/WoW zu verstehen ist, aber diese Spieler machen nun mal den grossteil aus.
Trion hat nun aber zumindest etwas zurück gerudert und neben "normal" und "expert" noch einen dritten Schwierigkeitsgrad für die Innis eingeführt, für den man sich nicht mit dem LFG Tool anmelden kann, das ist besonders deswegen wichtig, weil man diese Inni Version dann nicht immer weiter nerven muss, damit da auch wirklich jede Random Gruppe durchkommen kann. |
| |
08.10.2011, 12:08
|
#130 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Über 70 % für ein - NEIN - sind eine deutliche Sprache gegen serverübergreifende DB.
Hoffen wir - das die Warteschlangen nicht zu lang werden b.z.w. die Geduld der Spieler nicht überstrapaziert wird und die Stimmung nach Release kippt. Eine geschlossene Servergemeinschaft ist auf alle Fälle einer unübersichtlichen Gemeinschaft vorzuziehen.
Ob das auf Ewigkeit in Stein gemeißelt bleibt, wird die Zukunft beantworten - die Erfahrung aus anderen MMO zeigt leider - das die Ungeduldigen auf dem Vormarsch sind und gute Absichten schnell überholt werden können.
Möge die Macht mit Euch sein |
| |
08.10.2011, 12:13
|
#131 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Alles, was serverübergreifend ist, zerstört die Community.
Gab doch einen anderen Thread der dieses Instanzporten auch noch diskutiert hatte.
Ein Serverübergreifender Instanz-Browser (gilt auch für PvP) fördert einfach nur das "unsoziale" Verhalten (wie auch immer mans nennen mag) und beruht einfach auf der vorhandenen Anonymität oder besser gesagt "Ich seh die Leute ja eh nie wieder, was juckts mich also, ob die das Item brauchen, ob ich für mein Team Spiel,...." |
| |
08.10.2011, 12:17
|
#132 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Ne lieber nicht.
War gut gemeint aber die Erfahrung sagt nichts gutes. |
| |
08.10.2011, 12:21
|
#133 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Devilcryy Was ist mit Gelegenheitsspielern wie mir? Keiner meiner Freunde wird SWTOR spielen und für Gilden, Stammgruppen usw. habe ich keine Zeit. Und trotzdem würde ich gern den ganzen Content spielen. | Dann musst du dir Leute suchen und die Beziehungen pflegen.
Selbst Gelegenheitsspieler können sich Ingame zu abgemachten Zeiten treffen und in FP gehen.
Man muss sich dazu schon die Mühe machen.
Denn im Wort MMORPG steckt nicht umsonst das Wort "Multiplayer" drinnen.
Wenn du dir nicht die Mühe machen willst, Leute zu finden und in FP's zu gehen, dann kannst du nicht rein. Etwas zu kriegen ohne etwas dafür zu leisten gibt es selbst in MMORPG's nicht. |
| |
08.10.2011, 12:24
|
#134 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Ashleyas Dann musst du dir Leute suchen und die Beziehungen pflegen.
Selbst Gelegenheitsspieler können sich Ingame zu abgemachten Zeiten treffen und in FP gehen. | Soso, das muss man also. Dann spontan zu spielen wenn man Lust dazu hat geht also nicht?
Wenn du dir nicht die Mühe machen willst, Leute zu finden und in FP's zu gehen, dann kannst du nicht rein. Etwas zu kriegen ohne etwas dafür zu leisten gibt es selbst in MMORPG's nicht.[/quote]Ich sehe keine große Leistung darin den Chatchannel mit "Suchen noch einen Tank für Instanz XY" voll zu spammen. |
| |
08.10.2011, 12:27
|
#135 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Ferocit Soso, das muss man also. Dann spontan zu spielen wenn man Lust dazu hat geht also nicht? | Für Flashpoints und Operations, Nein!
Das ist auch ein Online-Spiel wo es in den FP's und in den OP's auf gegenseitig Zusammenarbeit drauf ankommt.
Das ist kein Einzelspielerspiel.
Nur bei Sachen, die nichts mit FP und OP's zu tun haben, kannst du spielen wie du willst.
Edit: Zitat:
Zitat von Ferocit Ich sehe keine große Leistung darin den Chatchannel mit "Suchen noch einen Tank für Instanz XY" voll zu spammen. | Muss man nicht tun.
Es gibt auch noch "andere Wege".
Da muss man mal "größer denken". |
| |
08.10.2011, 12:41
|
#136 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Ashleyas Für Flashpoints und Operations, Nein!
Das ist auch ein Online-Spiel wo es in den FP's und in den OP's auf gegenseitig Zusammenarbeit drauf ankommt.
Das ist kein Einzelspielerspiel.
Nur bei Sachen, die nichts mit FP und OP's zu tun haben, kannst du spielen wie du willst.
Edit:
Muss man nicht tun.
Es gibt auch noch "andere Wege".
Da muss man mal "größer denken". | Welche denn?
Tagelang im Chat spammen, jeden Tank der nicht bei 5 auf dem Baum ist auf die Friendslist packen?
Nicht jeder hat vor Release 1001 Freunde ingame die dann Tank spielen ^^
Größer denken?
Eine Anzeige aufgeben? Suche Tank für SWTOR: Zahle gut? |
| |
08.10.2011, 12:44
|
#137 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Mir gefällt die Idee eines Dungeonbrowsers. Welt bereisen.. ja, nett, aber wenn man nach einiger Zeit schon sämtliche Ecken in- und auswendig kennt, ist ein Dungeonbrowser halt einfach nur eine Abkürzung.
Also klares ja für einen Dungeonbrowser. |
| |
08.10.2011, 12:45
|
#138 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Im Endeffekt richte ich mich nach den Gegebenheiten, wie man sie später mal vorfinden wird.
Findet man leicht eine Gruppe für Insanzen, dann ist alles schön und gut. Dauert es hingegen ewig, weil die Anzahl der Spieler vielleicht doch hinter den Erwartungen zurück bleibt, dann nehme ich auch gerne ein solches Tool. Und sollte letzteres zutreffen, wird ein solches Tool über kurz oder lang eh kommen, ich denke, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Das war bisher immer so und Star Wars wird da wohl keine Ausnahme machen. |
| |
08.10.2011, 15:29
|
#139 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Ashleyas Für Flashpoints und Operations, Nein! | Jetzt schauen wir mal kurz in das bekannteste MMO hinein... ah... doch, funktioniert einwandfrei.
Operations lasse ich da mal außen vor. Die sind für mich eher Gilden-Content und haben dann nichts mit einem Dungeon Finder zu tun. Zitat:
Zitat von geschmonz Welt bereisen.. ja, nett, aber wenn man nach einiger Zeit schon sämtliche Ecken in- und auswendig kennt, ist ein Dungeonbrowser halt einfach nur eine Abkürzung. | Ich denke eh nicht, dass kein Dungeon Finder die Welt großartig beleben wird. Die Operation und Flashpoints die man bisher gesehen hat, haben alle auf einem Raumschiff begonnen und auch in den Interviews wurde schon gesagt, dass die Startpunkte für (viele? alle?) Instanzen in der Stadt, im Raumdock liegt. |
| |
08.10.2011, 21:06
|
#140 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Habe nicht abgestimmt, weil die Option fehlt: "Bei RP-Servern auch nur selbige". Die Chance, schneller eine Gruppe zu finden, auch trotz Gilde, ist schlichtweg ein nicht abstreitbarer Komfort, der mitnichten der Community schadet.
Und wenn man auch auf anderen Server-Arten nur jeweils max. 2-3 Server miteinander verknüpft, dann steigt auch die Chance, dass man sich mehrmals begegnet und der Anonymitätsfaktor sinkt.
Die Frage ist natürlich, ob das überhaupt notwendig wird, da das ja bei TOR mit den Instanzen doch etwas anders laufen wird, wenn ich das richtig verstanden habe und es nur 4 Spieler für eine Gruppe braucht. Ich hab auch k.A., wie viele Spieler pro Server spielen werden. Aber es wurde ja offiziell bestätigt, dass es dies am Anfang nicht geben wird, man dies aber beobachten und ggf. diskutieren wird. |
| |
08.10.2011, 21:27
|
#141 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? NEIN
Lasst es so was brauchen wir nicht |
| |
08.10.2011, 22:11
|
#142 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Bloss nicht. |
| |
09.10.2011, 06:36
|
#143 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Persönlich bin ich auch für Nein. Bin halt seit 12 Jahren MMO Spieler und die ganzen "Features" die einige MMO-Entwickler in ihre Spiele intrigiert haben, gehen mir mächtig auf den Sack. Zu einem MMO gehört einfach die Gemeinschaft auf dem Server, so als wäre es eine Welt. Solche WoW-Optionen sorgen zu einer anonymisierung der Spielerschaft statt zu einem Gemeinschafsleben welches zu einem MMO gehört.
Man sieht es doch schon in den Communitys, vor WoW war das eine Gemeinschaft in der es so lief wie jetzt nur noch in Gilden. Jetzt schwirren überall diese WoW-Kiddys herum und machen diese Gemeinschaft zu grunde. In einem MMO geht es ums Zusammenspielen und nicht ums Alleinespielen.
Und die Begründung damit man immer eine volle Gruppe hat für naja, Blödsinnig. Wenn man Fragt findet man immer jemanden, besonders wenn man in einer Gilde ist. Dazu gibt es ja auch die Option zur Überbrückung ein Gefährten mit zu nehmen. Und findet man wirlich mal keinen, erledigt man halt erst mal etwas anderes. In anderen MMOs läuft das so auch gut. Immer dieses WoW hat das auch und daher ist es gut denken... Daran erkennt man diejenigen die eigendlich kein Schimmer von MMOs haben.
P.S: Mein Beileid an diejenigen, die erst seit WoW MMOs spielen. Ihr würdet Euch wundern was für ein geniales Spielgefühl man früher in den MMOs hatte. Ist genau so wie mit der Spieltiefe, die ist so gut wie nicht mehr vorhanden in den "modernen" MMOs. Wie auch immer, mit den Story Elementen wird SW:TOR diesen Aspekt sicherlich aufleben lassen. So das wieder ein richtiges eintauchen ins Spiel möglich ist, wie in den guten alten Zeiten.
P.P.S. Wieso sind gut 95% die im Thread posten für Nein. Wo sind den die ganzen die für Ja gestimmt haben? |
| |
09.10.2011, 10:00
|
#144 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von JoeMcManiac P.S: Mein Beileid an diejenigen, die erst seit WoW MMOs spielen. Ihr würdet Euch wundern was für ein geniales Spielgefühl man früher in den MMOs hatte. Ist genau so wie mit der Spieltiefe, die ist so gut wie nicht mehr vorhanden in den "modernen" MMOs. Wie auch immer, mit den Story Elementen wird SW:TOR diesen Aspekt sicherlich aufleben lassen. So das wieder ein richtiges eintauchen ins Spiel möglich ist, wie in den guten alten Zeiten. | Das unterschreib ich so mal. Entspricht leider der Warheit... |
| |
09.10.2011, 10:11
|
#145 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von JoeMcManiac Und die Begründung damit man immer eine volle Gruppe hat für naja, Blödsinnig. Wenn man Fragt findet man immer jemanden, besonders wenn man in einer Gilde ist. | Dabei geht es aber ja nicht um Gildengruppen, da ist klar, dass ich die Gilde frage, bevor ich mir fremde Leute suche. Es geht um die Leute ohne (große) Gilde sind, die eben nicht einfach die Gilde fragen können, sondern sich die Leute über den Chat erspammen müssen. Da ist es dann eben doch ein kleiner Unterschied, ob ich als DD über eine Stunde suche und dabei nur in der Stadt herumstehen kann, oder ob ich 20 Minuten warte und dabei wenigstens noch in Ruhe eine Quest machen kann.
Dazu gibt es ja auch die Option zur Überbrückung ein Gefährten mit zu nehmen.[/quote]So wie ich das gelesen habe sind die nur eine Notlösung und gerade für höhere Flashpoints kein guter Ersatz.
Und findet man wirlich mal keinen, erledigt man halt erst mal etwas anderes. In anderen MMOs läuft das so auch gut. Immer dieses WoW hat das auch und daher ist es gut denken... Daran erkennt man diejenigen die eigendlich kein Schimmer von MMOs haben.[/quote]In welchen anderen MMOs läuft es denn "gut" so?
P.S: Mein Beileid an diejenigen, die erst seit WoW MMOs spielen. Ihr würdet Euch wundern was für ein geniales Spielgefühl man früher in den MMOs hatte. Ist genau so wie mit der Spieltiefe, die ist so gut wie nicht mehr vorhanden in den "modernen" MMOs. Wie auch immer, mit den Story Elementen wird SW:TOR diesen Aspekt sicherlich aufleben lassen. So das wieder ein richtiges eintauchen ins Spiel möglich ist, wie in den guten alten Zeiten.[/quote]Das Spielgefühl war früher ein anderes, früher gab es aber auch anderen Content. Früher hat mich sich keine Gruppe für eine 5er-Instanz suchen müssen, weil es einfach keine 5er-Instanzen gab. Da war das Spielgefühl natürlich ein anderes.
Auch war die Community meist kleiner und man kannte die Leute schneller. In WoW kann ich nach 6 Jahren noch durch die Stadt laufen und werde die meisten Chars noch nie gesehen haben. Wenn ich da an Neocron zurück denke, dann war das dort anders.
P.P.S. Wieso sind gut 95% die im Thread posten für Nein. Wo sind den die ganzen die für Ja gestimmt haben?[/quote]Ich bin halb dafür, es braucht keinen serverübergreifenden Dungeon-Findern, es reicht einer, der serverintern arbeitet. |
| |
09.10.2011, 10:14
|
#146 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Nein, sowas muss wirklich nicht sein. Das hat SWTOR nicht nötig. |
| |
09.10.2011, 10:59
|
#147 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Bin absolut dagegen, aus Gründen die auch schon viele vor mir gepostet haben und gehe sogar noch soweit zu sagen, dass ich genausowenig Servetransfers haben möchte, da diese schon anfangen die Com zu schädigen. Viele sehen das dann nämlich so: "Hab ich einen schlechten Ruf auf meinem Server, wen juckts, mach ich halt nen Servertranser mit meinem hochlevligen Charakter.... am besten mach ich mir gleich noch nen levl 1 auf dem neuen Server, mit meinem Namen, dann kann ich von meinem Hochlevel-Char auch gleich noch den Namen ändern... -.-
Kann man aber nicht einfach mit seinem geliebten Charakter den Server wechseln, werden sich viele überlegen, ob sie sich den Ruf auf ihrem Server versauen wollen oder müssen mit den Konsequenzen leben. Gibt es keine Servertransfers bleibt ihnen in diesem Fall nur den Server zu wechseln und nochmal ganz neu von vorne anzufangen und das werden sich viele dann eben 2x überlegen. |
| |
09.10.2011, 11:10
|
#148 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Ferocit Dabei geht es aber ja nicht um Gildengruppen, da ist klar, dass ich die Gilde frage, bevor ich mir fremde Leute suche. Es geht um die Leute ohne (große) Gilde sind, die eben nicht einfach die Gilde fragen können, sondern sich die Leute über den Chat erspammen müssen. Da ist es dann eben doch ein kleiner Unterschied, ob ich als DD über eine Stunde suche und dabei nur in der Stadt herumstehen kann, oder ob ich 20 Minuten warte und dabei wenigstens noch in Ruhe eine Quest machen kann. | Das ist sicherlich ein interessantes Argument in vielen Augen, aber, und das ist meine Meinung, nicht in meinen. Sicherlich gibt es unzählige Spieler, die nicht von Beginn an in einer Gilde sind, die auf dem Server alleine zurechtkommen müssen. Aber das ist doch gar nicht schlimm. Ich glaube auch nicht, dass man eine Stunde auf 3 weitere Spieler warten muss. Die sind schnell gefunden, zumal man am Anfang gar nicht den Druck eines Partysetups von 1xTank+Heiler und 2 DD's. Bis 10 sind wir alle DD's, erst ab der erweiterten Klasse fängt es an sich zu spezialisieren, und wie es in den Interviews, die ich gesehen habe hieß, ist man auch mit 11, 15, oder gar 20 DER Tank, oder DER Heiler. Man soll vom Spiel her in die Rollen reinschlüpfen und reinlernen.
Wenn man nun die Augen offen hält, sich nett und freundlich zu seinen Teamkameraden benimmt, da lernt man andere Mitspieler kennen, packt die sich auf die Freundesliste...und siehe da, sie füllt und füllt sich. Sicherlich hat man immer mal jemanden dabei, den man nicht wiedersehen möchte, aber, aus eigener Erfahrung ist das die Minderheit.
So, irgendwann ist man vielleicht Level 35, man loggt sich nach nem Arbeitstag ein, hat Lust einen Flashpoint zu besuchen, schaut auf die Freundesliste und fragt dort nach, ob man Zeit und Lust hat...da sind ratzfatz 3 weitere Spieler gefunden.
Mit serverübergreifenden DF...nun, man drückt auf den Knopf, wird mit 3 anderen Leuten in den Flashpoint geworfen, man absolviert den Flashpoint, in diesem Fall ist die einzige Kommunikation "Hi." am Anfang und "KK thx bye." am Ende; oder auch nicht, man wiped, dann wird sich gegenseitig verbal an die Gurgel gegangen, weil...ist ja irgendein Random von nem anderen Server, den ich nie wiedersehe. Will wer das?!?
Also, wie ich schonmal auf einigen Seiten vorher gesagt habe...gerade zu Beginn einen serverübergreifenden DF einzubauen ist unnötig. Man gibt sich ein wenig Mühe, man lernt die Leute kennen(ist ja immerhin ein MMORPG, und kein Singleplayerspiel) und sowas wie Wartezeiten wird es nicht geben.
Just my 2 cents |
| |
09.10.2011, 12:04
|
#149 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? Zitat:
Zitat von Malastarian Das ist sicherlich ein interessantes Argument in vielen Augen, aber, und das ist meine Meinung, nicht in meinen. Sicherlich gibt es unzählige Spieler, die nicht von Beginn an in einer Gilde sind, die auf dem Server alleine zurechtkommen müssen. Aber das ist doch gar nicht schlimm. Ich glaube auch nicht, dass man eine Stunde auf 3 weitere Spieler warten muss. Die sind schnell gefunden, zumal man am Anfang gar nicht den Druck eines Partysetups von 1xTank+Heiler und 2 DD's. Bis 10 sind wir alle DD's, erst ab der erweiterten Klasse fängt es an sich zu spezialisieren, und wie es in den Interviews, die ich gesehen habe hieß, ist man auch mit 11, 15, oder gar 20 DER Tank, oder DER Heiler. Man soll vom Spiel her in die Rollen reinschlüpfen und reinlernen. | Wie es in TOR wird können wir natürlich nicht sagen, am Anfang wird es sicherlich nicht so schlimm sein. Es kommt dann halt darauf an, wie es sich später einpendelt. Ob den Leuten Tank und Heiler so viel Spaß macht, dass es genug davon gibt.
Wenn man nun die Augen offen hält, sich nett und freundlich zu seinen Teamkameraden benimmt, da lernt man andere Mitspieler kennen, packt die sich auf die Freundesliste...und siehe da, sie füllt und füllt sich. Sicherlich hat man immer mal jemanden dabei, den man nicht wiedersehen möchte, aber, aus eigener Erfahrung ist das die Minderheit.[/quote]Das ist sicherlich ein Weg den man gehen kann, es ist aber auch kein Widerspruch zu einem serverinternen Dungeon-Finder. Beide System können ohne Probleme parallel betrieben werden.
So, irgendwann ist man vielleicht Level 35, man loggt sich nach nem Arbeitstag ein, hat Lust einen Flashpoint zu besuchen, schaut auf die Freundesliste und fragt dort nach, ob man Zeit und Lust hat...da sind ratzfatz 3 weitere Spieler gefunden.[/quote]In der Theorie klingt das natürlich gut. In der Praxis funktioniert das halt nicht immer, weil man zu einer seltsamen Uhrzeit spielt, weil die Tanks keine Lust mehr auf die Instanzen haben, weil sie einem davon gelevelt sind oder noch zu weit zurück liegen, weil sie nur noch mit der Gilde gehen oder nur noch als DD spielen wollen...
Mit serverübergreifenden DF...nun, man drückt auf den Knopf, wird mit 3 anderen Leuten in den Flashpoint geworfen, man absolviert den Flashpoint, in diesem Fall ist die einzige Kommunikation "Hi." am Anfang und "KK thx bye." am Ende; oder auch nicht, man wiped, dann wird sich gegenseitig verbal an die Gurgel gegangen, weil...ist ja irgendein Random von nem anderen Server, den ich nie wiedersehe. Will wer das?!?[/quote]Hier pack ich mein altes "hab ich so nicht erlebt" raus. Klar, die Kommunikation lässt irgendwann nach. Persönlich bin ich aber auch in einer Instanz um zu spielen und nicht um Small Talk zu machen. Wenn es flott durch eine bekannte Instanz geht, dann ist man eben auch mit Randoms schon so eingespielt, dass das ganze ohne viel Kommunikation geht. Downtimes gab es in WoW irgendwann auch nicht mehr, man halt also einfach keine Zeit gehabt um sich über Gott und die Welt zu unterhalten. Dafür hat man aber auch andere Chaträume im Spiel.
Ansonsten hatte ich sehr selten Probleme in serverübergreifenden Gruppen, wenn man freundlich war, dann waren auch die anderen freundlich.
Also, wie ich schonmal auf einigen Seiten vorher gesagt habe...gerade zu Beginn einen serverübergreifenden DF einzubauen ist unnötig. Man gibt sich ein wenig Mühe, man lernt die Leute kennen(ist ja immerhin ein MMORPG, und kein Singleplayerspiel) und sowas wie Wartezeiten wird es nicht geben.[/quote]Am Anfang sicherlich nicht, da stimme ich dir zu. Auch finde ich, dass man, wenn man so etwas einführt, das ganze erst einmal serverintern lassen sollte. |
| |
09.10.2011, 13:12
|
#150 | Gast | AW: Umfrage: Serverübergreifender Dungeon-Browser in SWTOR? das schönste am dungeonbrowser war/ist doch, als Tank einfach auf abbrechen zu klicken und andere zu ärgern
einfach weil wir's können |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |