Umfrageergebnis anzeigen: 61 |
Ja in Kürze gibt es eine neue Nummer 1
|    | 82 | 23,23% |
Es werden noch ca. 2 Jahre vergehen dann ist WOW Geschichte und SWTOR ganz oben
|    | 111 | 31,44% |
Die beiden pendeln sich auf ein, gleiche Userzahlen auf beiden Seiten für lange Zeit
|    | 101 | 28,61% |
WOW wird immer oben bleiben da es weltweit am besten ist
|    | 59 | 16,71% |  | |
15.09.2011, 15:50
|
#1226 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Ilharn Du bist ja auch ein fieser
Möpp | Wieso ? ein Dreirad liegt doch nahe, ich mein schliesslich haben sie doch selber schon nachgefragt ob man bei Swtor pedale anschliessen kann. |
| |
15.09.2011, 15:52
|
#1227 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von sarjo Wieso ? ein Dreirad liegt doch nahe, ich mein schliesslich haben sie doch selber schon nachgefragt ob man bei Swtor pedale anschliessen kann. | Verdammt... Du hast recht! |
| |
15.09.2011, 18:21
|
#1228 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? ist doch ganz einfach, ist der Schwierigkeitsgrad der Inzen und Raids so hoch, das Ncihtskönner keinen Platz im Raid haben (erklärt sich ja von selbst) her mit dem DMG Meter, es suckt nichts mehr also totale Pfeifen dabei zu haben.
Ist der Schwierigkeitsgrad so gewählt, das man auch mit dem 08/15 Zocker den Raid schafft, weg mit dem DMG Meter.
Am Ende liegt es an BW selbst und an der Community. Ich selbst bin für das rauswerfen von Vollpfeifen in Raids, klingt scheisse, mir aber egal (Und nu kommt wieder das gespamme a la, wer sagt den das du gut bist, bla bla bla...) |
| |
15.09.2011, 19:43
|
#1229 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von SSFFCoRoneR Ich lehne keinesfalls Tools aus Prinzip ab, ich lehne sie aus persönlich gemachter Erfahrung ab.
Ich habe ( als Raidleiter) sehr erfolgreich im HM Bereich geraidet ohne entsprechende Ingame Tools. | Ich schon, alle externen Tools gehören verboten, somit auch KEIN Addon System. Wenn dann soll der Entwickler ingame Tools selbst umsetzen.
Und das UI sollte sowieso von Grund auf dynamisch sein, ansonsten hat der Entwickler Mist gebaut und das man direkt ein sehr anpassbares UI programmieren kann, haben andere MMOs schon längst bewiesen. |
| |
15.09.2011, 20:26
|
#1230 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von SSFFCoRoneR Nochmal, wer ACT nutzen möchte soll das tun, es ist mir egal. Aber ingame hat es nichts verloren. | Wenn das Log zeitnah auf die Platte geschrieben wird, dann ist mir das persönlich ziemlich egal, ob ich irgendwelche Balken im Spiel habe oder ob sie live auf dem zweiten Monitor aktualisiert werden. Ist mir extern fast lieber, hab ich mehr Platz im Spiel und externe Software kann ich einfacher erweitern/programmieren als ingame in LUA oder was auch immer kommen mag. Zitat:
Zitat von Ilharn Es gibt genug Beispiele, dass es anders geht. Das Problem ist nur, dass viele die anderen Wege nicht kennen und daher auch nicht anerkennen bzw. anerkennen wollen.
Machen wir uns nichts vor: viele kennen nur das eine und erachten eben dies für die einzig mögliche Umsetzung. | Ich spiele MMOs seit UO, denke ich habe auch genug Erfahrung mit Spielen, in denen man gar keine Addons hatte und in denen ich nicht mal im Traum dran gedacht habe, dass man sowas überhaupt mal machen könnte. Jetzt kenne ich es aber und halte mehr Möglichkeiten für besser als weniger Möglichkeiten. Zitat:
Zitat von Balmung Ich schon, alle externen Tools gehören verboten, somit auch KEIN Addon System. Wenn dann soll der Entwickler ingame Tools selbst umsetzen. | Allen voran der MP3-Player, wenn man seine Musik hören mag, dann soll die auch im Spiel implementiert sein. Nur Spaß, nicht drauf eingehen.
Wenn die Entwickler nicht wollen, dass man das Combatlog analysiert, dann dürfen sie es einfach nicht auf die Platte schreiben. Wenn sie es auf die Platte schreiben, dann kannst du natürlich nicht verbieten, dass jemand Textdateien ausliest. |
| |
16.09.2011, 05:22
|
#1231 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Ich hab in EQ2 mit der Standart UI und ohne jegliches Tool angefangen zu raiden. Irgendwann hab ich meine UI getauscht da sich da jemand wesentlich mehr gedacht hat als der Entwickler selber und diese installiert. (ich musste immer noch genauso viel selbst machen wie vorher ) Irgendwann hab ich mir aus Eigeninteresse ACT runtergeladen weil mich die Zahlen, welche meist am Ende des Raids im Chat geposted wurden, interessiert haben.
Ich hab vorher z.b. weniger auf eine exakte Rotation geachtet wodurch mir nicht viel aber doch der eine oder andere DPS floeten gegangen sind. Ich hab weiterhin versucht diese DPS etwas zu puschen, bin jeden Skill nochmal nacheinander durchgegangen etc. und so schliesslich zu meinem Spielstil gekommen.
Ich bin nicht von 0 auf 100 sondern von 70-80 auf 100.
Ich habe weiterhin mehr ueber meine Spells gelernt denn teilweise stand lediglich 3 dmg ueber 4 sec. wie oft er nu geprocct ist hab ich erst via ACT gesehen.
Als EQ2 sich bei WoW den Damagemeter abgeschaut und implementiert hat ist fuer mich Raid fuer Raid die Stimmung gesunken. Mir wurde etwas weggenommen was wirklich etwas mit Erfahrung zu tun hat, zu wissen wieviel ein Tank in einer bestimmten Situation halten kann.
Ich soll darauf nun verzichten weil andere Leute dieses Tool "missbrauchen"... dabei aendert es am Problem, das sich ein Grossteil gerne profiliert, rein garnichts. Tools wie Gearscore, absoluter Schwachsinn denn Gear sagt nur die Haelfte aus. |
| |
16.09.2011, 07:49
|
#1232 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von SSFFCoRoneR Ich lehne keinesfalls Tools aus Prinzip ab, ich lehne sie aus persönlich gemachter Erfahrung ab.
Ich habe ( als Raidleiter) sehr erfolgreich im HM Bereich geraidet ohne entsprechende Ingame Tools. | Tja, und ich will besagte Tools, ebenfalls aus persönlich gemachter Erfahrung (habe ebenfalls in Spielen mit und ohne Addon-Systeme geraided, in beiden Fällen als Raidleiter). |
| |
16.09.2011, 09:57
|
#1233 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? am dmg-meter scheiden sich die geister.
was ich immer öfter lese, sind sätze wie "wie soll ich wissen, wie die leute spielen" oder "ich habe keine lust mit pfeifen im raid zu sein". ich frage mich dabei nur eines ... geht ihr nur random raiden? lernt ihr eure stammmitglieder für die raids nicht mehr vorher kennen? hat das prinzip "testphase" ausgedient?
man kann jetzt fragen: "wie soll ich ihn ohne tools analysieren?"
man beobachtet als raidleiter bzw. gruppenleiter die anzahl der unterschiedlichen fähigkeiten, die der aspirant nutzt. wenn seine rotation stimmt, ist der schaden in der regel nur noch vom equipment abhängig. dafür gibt es testphasen - testinstanzen und testraids. nennen wir es proberarbeiten.
wenn man es "schwarz auf weiß" haben will, kann einen externen parser nutzen - eine tiefgehende analyse macht man doch eh nach dem und nicht während dem raid oder?
wenn ein spieler stirbt, hat das in der regeln 2 mögliche hauptgründe: 1. "aggro gezogen und mit einer kelle über die wupper geschickt worden" 2. "im aoe stehen geblieben" wenn eine leiche im aoe liegt, muß man kein teilchenphysiker sein um den grund dafür erahnen zu können oder? aggro ziehen wird meistens vom wilden fluchen des tanks begleitet und der boss hat bei sowas die angewohnheit seine angriffsrichtung zu ändern.
im allgemeinen überwiegen aber die negativen aspekte: "dmg-meter spammen", "ey lol ey du machst kein dmg!!!"-kommentare, "selektion durch herrische raidleiter", "randomgruppen verkommen zu stupiden dmg-rennen ohne rücksicht auf verluste", "unterminierung der selbstbeherrschung und truppen"moral.
wenn du in deinem raid, mit deiner stammtruppe gut mit dem tool umgehen kannst, so ist dieser umgang noch lange nicht allgemeingültig für den rest der comm. ihr stellt damit die ausnahme und nicht die regel dar.
dabei ist das dmg-meter noch der harmloseste vertreter seiner gattung - das will ich offen zugeben. ausserdem entscheidet die community, ob solche tools verantwortungsvoll genutzt werden. bei den hdro, eq und aoc spielern mache ich mir keine sorgen ... "bei dem wow-durchschnitts-crowd" hingegen, bekomme ich ein wenig bammel.
viel wichtiger ist es, autopilot-addons wie "threat-meter", "bossmods", "healbot", "grid" und "nerfed-buttens" unter kontrolle oder verschluss zu halten. das sind die wirklich bedenklichen addons. |
| |
16.09.2011, 10:06
|
#1234 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem am dmg-meter scheiden sich die geister.
was ich immer öfter lese, sind sätze wie "wie soll ich wissen, wie die leute spielen" oder "ich habe keine lust mit pfeifen im raid zu sein". ich frage mich dabei nur eines ... geht ihr nur random raiden? lernt ihr eure stammmitglieder für die raids nicht mehr vorher kennen? hat das prinzip "testphase" ausgedient? | Es ist auch oft nützlich, bei erfahrenen Spielern, wenn sich etwas an der Mechanik einer Klasse ändert. Wird bei uns regelmäßig Klassen-intern verwendet (auch um verschiedene Equips/Reforging-Strategien zu vergleichen). Da möchte man nicht dauernd auf Windows wechseln müssen.
man beobachtet als raidleiter bzw. gruppenleiter die anzahl der unterschiedlichen fähigkeiten, die der aspirant nutzt. wenn seine rotation stimmt, ist der schaden in der regel nur noch vom equipment abhängig. dafür gibt es testphasen - testinstanzen und testraids. nennen wir es proberarbeiten.[/quote]Sorry, für "Feinheiten" ist das nicht wirklich machbar. Höchstens ob jemand was "sehr" falsch macht.
wenn ein spieler stirbt, hat das in der regeln 2 mögliche hauptgründe: 1. "aggro gezogen und mit einer kelle über die wupper geschickt worden" 2. "im aoe stehen geblieben" wenn eine leiche im aoe liegt, muß man kein teilchenphysiker sein um den grund dafür erahnen zu können oder? aggro ziehen wird meistens vom wilden fluchen des tanks begleitet und der boss hat bei sowas die angewohnheit seine angriffsrichtung zu ändern.[/quote]So einfach ist es meistens nicht. Ein DeathLog Addon ist hier sehr nützlich, um Fehler im Detail zu analysieren. Für mich ist Deine Argumentation etwa wie "ein Auto kann auch mit 3 Rädern fahren, also warum 4 Räder nehmen?"
im allgemeinen überwiegen aber die negativen aspekte: "dmg-meter spammen", "ey lol [/quote]Woher schliesst Du dieses "im Allgemeinen"? Vom Hörensagen? Ehrlich gesagt kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal "dmgmeter spammen" erlebt habe. Und ich spiele auch oft in Random Raids.
dabei ist das dmg-meter noch der harmloseste vertreter seiner gattung - das will ich offen zugeben. ausserdem entscheidet die community, ob solche tools verantwortungsvoll genutzt werden. bei den hdro, eq und aoc spielern mache ich mir keine sorgen ... "bei dem wow-durchschnitts-crowd" hingegen, bekomme ich ein wenig bammel. [/quote]Ich habe sowohl WoW als auch LOTRO intensiv gespielt, und konnte in der Verhaltensweise der Spieler keinen massiven Unterschied feststellen.
viel wichtiger ist es, autopilot-addons wie "threat-meter", "bossmods", "healbot", "grid" und "nerfed-buttens" unter kontrolle oder verschluss zu halten. das sind die wirklich bedenklichen addons.[/quote]Halte ich für unsinnig. Und warum bezeichnest Du diese als "Autopilot-Addons"? (Ok, healbot kenn ich nun nicht wie stark das vereinfacht, spiele selber keine Healer...). |
| |
16.09.2011, 10:21
|
#1235 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem was ich immer öfter lese, sind sätze wie "wie soll ich wissen, wie die leute spielen" oder "ich habe keine lust mit pfeifen im raid zu sein". ich frage mich dabei nur eines ... geht ihr nur random raiden? lernt ihr eure stammmitglieder für die raids nicht mehr vorher kennen? hat das prinzip "testphase" ausgedient? | Das Argument eine Möglichkeit zu haben Pfeifen auszusortieren zielt ausschließlich auf Randomraids ab.
In eingespielten Raids fordern wir das Damagemeter um die Raidperformance zu steigern, nicht um Leute auszusortieren. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem man beobachtet als raidleiter bzw. gruppenleiter die anzahl der unterschiedlichen fähigkeiten, die der aspirant nutzt. wenn seine rotation stimmt, ist der schaden in der regel nur noch vom equipment abhängig. dafür gibt es testphasen - testinstanzen und testraids. nennen wir es proberarbeiten. | Ich kann dieses elende "man kann ihn ja beobachten"-Argument nicht mehr hören. Das ist einfach hausgemachter Blödsinn. Tut mir leid, aber man wird mit den bloßen Augen nie so verlässliche Werte haben wie mit einem Damagemeter. Da gibt es auch gar keine Diskussion. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem wenn man es "schwarz auf weiß" haben will, kann einen externen parser nutzen - eine tiefgehende analyse macht man doch eh nach dem und nicht während dem raid oder? | Richtig. Hier hat ja auch niemanden gefordert dass das zwangsweise im Spiel integriert sein muss. Ein externer Parser ist genauso gut. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem wenn ein spieler stirbt, hat das in der regeln 2 mögliche hauptgründe: 1. "aggro gezogen und mit einer kelle über die wupper geschickt worden" 2. "im aoe stehen geblieben" wenn eine leiche im aoe liegt, muß man kein teilchenphysiker sein um den grund dafür erahnen zu können oder? aggro ziehen wird meistens vom wilden fluchen des tanks begleitet und der boss hat bei sowas die angewohnheit seine angriffsrichtung zu ändern. | Du kannst zwar feststellen, dass ein DD der umfällt wohl Aggro gezogen haben muss. Wieso ist aber die Frage. Weil er zu viel Schaden gemacht hat, weil er keine Anti-Aggro-Abilities benutzt hat oder weil der Tank zu wenig TPS gemacht hat? Und jetzt kommst du und sagst mir, wie man das festellen soll. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem im allgemeinen überwiegen aber die negativen aspekte: "dmg-meter spammen", "ey lol ey du machst kein dmg!!!"-kommentare, "selektion durch herrische raidleiter", "randomgruppen verkommen zu stupiden dmg-rennen ohne rücksicht auf verluste", "unterminierung der selbstbeherrschung und truppen"moral. | Solche Entscheidungen von Randomgruppen abhängig zu machen halte ich für sehr fragwürdig. Und in eingespielten Truppen werden weder Damagemeter gespammed, noch gibt es "du machst keinen Schaden LOLOL"-Kommentare und auch herrische Raidleiter halten sich nicht lange. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem wenn du in deinem raid, mit deiner stammtruppe gut mit dem tool umgehen kannst, so ist dieser umgang noch lange nicht allgemeingültig für den rest der comm. ihr stellt damit die ausnahme und nicht die regel dar. | Es sollte aber die Regel darstellen. Und Leute erziehen indem man ihnen die Werkzeuge einfach vorenthält halte ich für wenig förderlich. Jemand der unbedingt Stunk machen will, wird immer Stunk machen. Irgendwas findet er schon.
Leute die solche Tools missbrauchen gehören einfach gnadenlos ignoriert. Irgendwann spielt keiner mehr mit ihnen und dann lernen die sich schon zu benehmen. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem viel wichtiger ist es, autopilot-addons wie "threat-meter", "bossmods", "healbot", "grid" und "nerfed-buttens" unter kontrolle oder verschluss zu halten. das sind die wirklich bedenklichen addons. | Threat-Meter erleichtert gar nichts. Es hilft dir lediglich herauszufinden welche Fähigkeiten im Verhältnis gesehen mehr Threat erzeugen als Andere. Ausserdem sind Threatmeter bei knapp kalkulierten Encountern wichtig.
Von Bossmods und Healbot halte ich auch nichts. Grid hingegen ist ja im Prinzip nur eine andere visuelle Aufarbeitung. Keine Ahnung wieso man das verteufeln sollte. |
| |
16.09.2011, 10:29
|
#1236 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Kesitah Halte ich für unsinnig. Und warum bezeichnest Du diese als "Autopilot-Addons"? (Ok, healbot kenn ich nun nicht wie stark das vereinfacht, spiele selber keine Healer...). | "threat-meter" und "bossmods" entbinden dich qausi vom selbst denken - das addon sagt, dir, was du machen mußt. das sehe ich als eine starke vereinfachung an. dmg-kontrolle sollte eigendlich vom dd bzw. tank und nicht von einem addon kommen. naja .. wer ein addon braucht, um zu erkennen das die "grüne, ätzende suppe" auf dem boden aua macht, nja ... lassen wir das.
mit "healbot" nimmt man automatisch über das interface einen spieler ins ziel und heilt ihn mit einem passenden heal. ausserdem waren funktionen wie entfluchen mit automatisiert. grid war ähnlich aufgebaut. wenn ein addon quasi für mich heilt, dann ist es in der funktion mit einem autopiloten zu vergleichen.
"nerfed-buttons" ist ein addon für warhammer online. es erlaubt einem, verschiedene, auf unterschiedliche klassen angepasste "if/then" funktionen über einen einzigen shortcut zu steuern.
beispiel:
- wenn das ziel kein rüstungs verringern drauf hat ---> aktion rüstung veringern
- wenn ziel rüstung veringert hat ---> aktion schadenfähigkeit xy.
man kann diese makros unendlich modifizieren und muß quasi nur die 1 drücken, um immer den perfekten konter parat zu haben.
im allgmeinen kann ich sagen, dass ich genügend random raids mit gemacht habe, um mir eine meinung zu spammbaren addons bilden zu können. hinzu kommen die erfahrungen meiner ehemaligen wow-mates (etwa 25), meine bekannten aus aoc (die meisten hatten vorher wow gespielt), meine warhammer online-gildies (gleiches spiel) und keine jetzige gilde in tot ... die haben ebenfalls ähnliche erfahrungen gemacht. da wird die wahl aber eng.
wie gesagt .. ich verbanne den dmg-meter nicht aus prinzip - es ist meiner meinung nach ein gutes tool, welches ich teilweise selbst nutzen würde - ohne meine groupmates zu nerfen. denn: "mit großer macht, kommt große verantwortung"
das mit dem verantworungsvollem umgang müssen viele leute einfach noch üben. |
| |
16.09.2011, 10:33
|
#1237 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Raqanar Ich kann dieses elende "man kann ihn ja beobachten"-Argument nicht mehr hören. Das ist einfach hausgemachter Blödsinn. | Nur weil du es für Blödsinn hälst, ist noch lange nicht wahr. Und selbstverständlich kann man beobachten. Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, musst du das Vermögen dazu anderen nicht absprechen. |
| |
16.09.2011, 10:38
|
#1238 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? wir stimmen doch eigendlich überein - auch wenn du es nicht merkst. Zitat:
Zitat von Raqanar Das Argument eine Möglichkeit zu haben Pfeifen auszusortieren zielt ausschließlich auf Randomraids ab.
In eingespielten Raids fordern wir das Damagemeter um die Raidperformance zu steigern, nicht um Leute auszusortieren.
Solche Entscheidungen von Randomgruppen abhängig zu machen halte ich für sehr fragwürdig. Und in eingespielten Truppen werden weder Damagemeter gespammed, noch gibt es "du machst keinen Schaden LOLOL"-Kommentare und auch herrische Raidleiter halten sich nicht lange. | random-raids sind leider zur regel geworden - stammgruppen sind die ausnahme. viele leute folgen solchen leuten, weil sie es sich nicht selbst zutrauen, zu führen.
Es sollte aber die Regel darstellen. Und Leute erziehen indem man ihnen die Werkzeuge einfach vorenthält halte ich für wenig förderlich. Jemand der unbedingt Stunk machen will, wird immer Stunk machen. Irgendwas findet er schon.
Leute die solche Tools missbrauchen gehören einfach gnadenlos ignoriert. Irgendwann spielt keiner mehr mit ihnen und dann lernen die sich schon zu benehmen.[/quote]das sehe ich genau so wie du. nur bin ich realist. deine idee gleicht der "stillen treppe" - wir wissen, wie effektiv das ist. nur weil du nicht mehr mit ihnen spielst, heißt es nicht, dass sie keinen mehr zu spielen finden.
Threat-Meter erleichtert gar nichts. Es hilft dir lediglich herauszufinden welche Fähigkeiten im Verhältnis gesehen mehr Threat erzeugen als Andere. Ausserdem sind Threatmeter bei knapp kalkulierten Encountern wichtig.
Von Bossmods und Healbot halte ich auch nichts. Grid hingegen ist ja im Prinzip nur eine andere visuelle Aufarbeitung. Keine Ahnung wieso man das verteufeln sollte.[/quote]das threat-meter ist eine gewaltige erleichterung. das habe ich bei einem omen-verwöhnten wadläufer in aoc perfekt beobachten können. der konnte nicht mehr ohne omen zocken. der hat genuked, bis er aggro gezocgen hat und ich sehr oft daran gestorben. threat meter ist eine unglaubliche erleichterung . du empfindest sie nur nicht mehr als solche. |
| |
16.09.2011, 10:47
|
#1239 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Ich bin gegen einen Dmg Meter und hoffe das es er nie eingeführt wird. Durch dieses Ding glauben nur Leute das Dumm wie ein Hammer auf etwas einzubrügeln das wichtigste ist. Wegen solchen scheiß Teilen wurden lieber besser Ausgerüstete Leute mitgenommen anstatt Leute die Wissen wie der Boss geht.
Nur das End Ergebnis zählt, wenn ein schwieriger Boss stirbt ohne das viel dps existiert ist mir das egal gewonnen ist gewonnen. Zeitvorteil bringt dps auch nicht wenn man dafür jedes mal 3 Versuche anstatt einen braucht. Klar ein gutes Team mit viel dps ist noch besser aber das erkennt man auch nicht mit den Dmg Meter, es spiegelt einfach den falschen Indikator für "GUT" wieder. |
| |
16.09.2011, 10:48
|
#1240 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Ilharn Nur weil du es für Blödsinn hälst, ist noch lange nicht wahr. Und selbstverständlich kann man beobachten. Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst, musst du das Vermögen dazu anderen nicht absprechen. | Und du solltest Leuten zugestehen, dass nicht jeder solch ein Ausbund der Wahrnehmungsfähigkeit sein kann, der anhand schnell durchrauschender Zahlenkolonnen und 1000 sich auf dem Bildschirm abspielenden Effekten diesen einzigartigen Durchblick hat.
In den Raids die ich kenne muss auch der Raidleiter seinen Char spielen. Gratuliere zu dieser Multitaskingfähigkeit. Ich als normaler Mensch kann da nur bewundernd mein Haupt neigen oder mich als Nicht-Wow-Spieler fragen ob dort die Raids wirklich so primitiv sind.
Ich glaube aber eher, dass die Raidleiter in WoW auch größtenteils aus normalen Menschen mit normalen Fähigkeiten bestehen. Da die diese sagenhaften Fähigkeiten sowenig besitzen wie ich, dürften die bei Randomraids eben zur altbewehrten Vorselektion durch Begutachten der Ausrüstung greifen, wenn es keine verlässlicheren Quellen wie einen Kampflogparser gibt. Dann kriegen die Leute eben erst garnicht die Chance überhaupt mitgenommen zu werden - aber irgendwas ist ja immer... |
| |
16.09.2011, 10:55
|
#1241 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von FainMcConner Und du solltest Leuten zugestehen, dass nicht jeder solch ein Ausbund der Wahrnehmungsfähigkeit sein kann, der anhand schnell durchrauschender Zahlenkolonnen und 1000 sich auf dem Bildschirm abspielenden Effekten diesen einzigartigen Durchblick hat.
In den Raids die ich kenne muss auch der Raidleiter seinen Char spielen. Gratuliere zu dieser Multitaskingfähigkeit. Ich als normaler Mensch kann da nur bewundernd mein Haupt neigen oder mich als Nicht-Wow-Spieler fragen ob dort die Raids wirklich so primitiv sind.
Ich glaube aber eher, dass die Raidleiter in WoW auch größtenteils aus normalen Menschen mit normalen Fähigkeiten bestehen. Da die diese sagenhaften Fähigkeiten sowenig besitzen wie ich, dürften die bei Randomraids eben zur altbewehrten Vorselektion durch Begutachten der Ausrüstung greifen, wenn es keine verlässlicheren Quellen wie einen Kampflogparser gibt. Dann kriegen die Leute eben erst garnicht die Chance überhaupt mitgenommen zu werden - aber irgendwas ist ja immer... | Wieso interpretierst du mehr Inhalt in meinen Satz, als ich geschrieben habe?
Wo hab ich gesagt, dass ich jemanden was abspreche? Ich prangerte lediglich an, dass er jemanden was abspricht. Das ist der Unterschied. |
| |
16.09.2011, 10:56
|
#1242 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem random-raids sind leider zur regel geworden - stammgruppen sind die ausnahme. viele leute folgen solchen leuten, weil sie es sich nicht selbst zutrauen, zu führen. | Dann wollen wir mal hoffen dass die Raids in SWTOR so anspruchsvoll werden, dass die gute alte Stammgruppe wieder in Mode kommt. Zitat:
Zitat von Dr_Extrem das sehe ich genau so wie du. nur bin ich realist. deine idee gleicht der "stillen treppe" - wir wissen, wie effektiv das ist. nur weil du nicht mehr mit ihnen spielst, heißt es nicht, dass sie keinen mehr zu spielen finden. | Ich bin auch Realist und als solcher der Meinung, dass es nur begrenzt möglich ist, Leute vor der eigenen Dummheit zu schützen und deshalb Verfechter der etwas aus der Mode gekommenen Eigenverantwortung. |
| |
16.09.2011, 11:06
|
#1243 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Ilharn Wieso interpretierst du mehr Inhalt in meinen Satz, als ich geschrieben habe?
Wo hab ich gesagt, dass ich jemanden was abspreche? Ich prangerte lediglich an, dass er jemanden was abspricht. Das ist der Unterschied. | Du wirst einfach niemanden durch pures Beobachten so einordnen können wie du es mit einer Analyse seiner Performance anhand eines Damagemeters tun kannst.
Dazu kommt das von ihm angebrachte Argumente, dass man als Raidleiter selbst genug während des Kampf zutun hat um die ganze Zeit einen bestimmten Spieler zu beobachten. |
| |
16.09.2011, 11:22
|
#1244 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Raqanar Du wirst einfach niemanden durch pures Beobachten so einordnen können wie du es mit einer Analyse seiner Performance anhand eines Damagemeters tun kannst.
Dazu kommt das von ihm angebrachte Argumente, dass man als Raidleiter selbst genug während des Kampf zutun hat um die ganze Zeit einen bestimmten Spieler zu beobachten. | Muss ich ja auch nicht. Hauptsache es läuft |
| |
16.09.2011, 11:36
|
#1245 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Dr_Extrem mit "healbot" nimmt man automatisch über das interface einen spieler ins ziel und heilt ihn mit einem passenden heal. ausserdem waren funktionen wie entfluchen mit automatisiert. grid war ähnlich aufgebaut. wenn ein addon quasi für mich heilt, dann ist es in der funktion mit einem autopiloten zu vergleichen. | Deshalb wurden diese Funktionen auch gesperrt... und das schon sehr sehr lange. Sehr viel mehr als ein komfortables Mouse-Over-Makro mit einer anständigen Anzeige ist es heute ja kaum noch.
"nerfed-buttons" ist ein addon für warhammer online. es erlaubt einem, verschiedene, auf unterschiedliche klassen angepasste "if/then" funktionen über einen einzigen shortcut zu steuern.
beispiel:
- wenn das ziel kein rüstungs verringern drauf hat ---> aktion rüstung veringern
- wenn ziel rüstung veringert hat ---> aktion schadenfähigkeit xy.
man kann diese makros unendlich modifizieren und muß quasi nur die 1 drücken, um immer den perfekten konter parat zu haben.[/quote]Da stimme ich mir dir überein, das ist dann zu viel des guten, genau wie die alte Version von Healbot zu viel automatisiert hat. Das ist dann die Aufgabe der Entwickler die Schnittstellen entsprechend anzupassen.
im allgmeinen kann ich sagen, dass ich genügend random raids mit gemacht habe, um mir eine meinung zu spammbaren addons bilden zu können. hinzu kommen die erfahrungen meiner ehemaligen wow-mates (etwa 25), meine bekannten aus aoc (die meisten hatten vorher wow gespielt), meine warhammer online-gildies (gleiches spiel) und keine jetzige gilde in tot ... die haben ebenfalls ähnliche erfahrungen gemacht. da wird die wahl aber eng.[/quote]Nicht mal in den 5er Random-Gruppen waren die DMG-Spammer großartig vertreten, ein paar gibt es natürlich immer, aber waren bei mir immer in der Minderheit. |
| |
16.09.2011, 11:47
|
#1246 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Ilharn Muss ich ja auch nicht. Hauptsache es läuft | Das weißt du leider erst dann wenns gelaufen ist Wenns dann schief gegangen ist ist es ja zu spät mit dem Beobachten anzufangen. Solange müsstest du dann nicht nur einen sondern alle Chars beobachten, neben dem Job deinen Char zu spielen. Das halte ich nunmal für einen Menschen mit normalen Fähigkeiten für unmöglich. Die Alternative wäre dann ne halbe Std oder länger Pause bis jemand manuell das Kampflog ausgewertet hat. Sowas hat für den Raid aber nicht gerade einen tollen Unterhaltungswert. Kurz - wenns für diese Auswertung keine Tools gäbe, müsste ich sie selber schreiben |
| |
16.09.2011, 12:02
|
#1247 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von FainMcConner Das weißt du leider erst dann wenns gelaufen ist Wenns dann schief gegangen ist ist es ja zu spät mit dem Beobachten anzufangen. Solange müsstest du dann nicht nur einen sondern alle Chars beobachten, neben dem Job deinen Char zu spielen. Das halte ich nunmal für einen Menschen mit normalen Fähigkeiten für unmöglich. Die Alternative wäre dann ne halbe Std oder länger Pause bis jemand manuell das Kampflog ausgewertet hat. Sowas hat für den Raid aber nicht gerade einen tollen Unterhaltungswert. Kurz - wenns für diese Auswertung keine Tools gäbe, müsste ich sie selber schreiben | 1. bin ich nicht normal
2. kein Mensch
Nein, ernsthaft. Dies ist keine Aufgabe für nur eine Person. Da sind alle gefragt. Keiner sollte Scheu haben, zu sagen wenn er meint, dass er was falsch gemacht hat, probleme hat oder ihm was aufgefallen ist, was man nicht vorhergesehen hat. Ich habe keine Probleme zu sagen, wenn ich was verbockt habe und das sollte jeder tun. Dafür sind wir Menschen - außer ich^^ - und die machen nunmal Fehler. Also keinen Grund sich dafür zu schämen. Immer raus damit, offen zur Sprache bringen. Ebenso sollte man die Persönliche Stärke besitzen Vermutungen und Kritik objektiv auszuwerten. Aber dazu braucht man kein Tool, sondern einen Schlag aufrechter Menschen. |
| |
16.09.2011, 12:34
|
#1248 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Ilharn Nein, ernsthaft. Dies ist keine Aufgabe für nur eine Person. Da sind alle gefragt. Keiner sollte Scheu haben, zu sagen wenn er meint, dass er was falsch gemacht hat, probleme hat oder ihm was aufgefallen ist, was man nicht vorhergesehen hat. Ich habe keine Probleme zu sagen, wenn ich was verbockt habe und das sollte jeder tun. Dafür sind wir Menschen - außer ich^^ - und die machen nunmal Fehler. Also keinen Grund sich dafür zu schämen. Immer raus damit, offen zur Sprache bringen. Ebenso sollte man die Persönliche Stärke besitzen Vermutungen und Kritik objektiv auszuwerten. Aber dazu braucht man kein Tool, sondern einen Schlag aufrechter Menschen. | Fehler die man selber erkennt sind doch nicht das Problem - klar, die macht jeder mal, aber die versucht ja auch jeder selbstständig zu vermeiden. Hier geht es um Fehler die eben nicht offensichtlich sind. Beispiel: Adds bei einem Bossmob dürfen keinen Schaden bekommen - irgendein Item dass ein Mitspieler relativ neu bekommen - oder so lange hat dass er nicht mehr dran denkt teilt Schaden aus wenn dieser angegriffen wird. Klar, er hätte vielleicht drauf kommen müssen - ist er aber nicht. Manchmal ist so eine Itembeschreibung auch recht ungenau, zumindest in EQ2 - den Königen der Übersetzung. Klar kann man das mit großem Zeitaufwand herausfinden - zum Glück gibts aber den ACT-Parser. Bitte jetzt nicht darauf versteifen - es ist ein Beispiel von vielen. Doch es geht sicher nicht um die Fehler die der Normalspieler auch so erkennt. |
| |
16.09.2011, 12:44
|
#1249 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von FainMcConner Fehler die man selber erkennt sind doch nicht das Problem - klar, die macht jeder mal, aber die versucht ja auch jeder selbstständig zu vermeiden. Hier geht es um Fehler die eben nicht offensichtlich sind. Beispiel: Adds bei einem Bossmob dürfen keinen Schaden bekommen - irgendein Item dass ein Mitspieler relativ neu bekommen - oder so lange hat dass er nicht mehr dran denkt teilt Schaden aus wenn dieser angegriffen wird. Klar, er hätte vielleicht drauf kommen müssen - ist er aber nicht. Manchmal ist so eine Itembeschreibung auch recht ungenau, zumindest in EQ2 - den Königen der Übersetzung. Klar kann man das mit großem Zeitaufwand herausfinden - zum Glück gibts aber den ACT-Parser. Bitte jetzt nicht darauf versteifen - es ist ein Beispiel von vielen. Doch es geht sicher nicht um die Fehler die der Normalspieler auch so erkennt. | Das sind eben Dinge, die es rauszufinden gilt. Taktik und Vorgehen bearbeiten. |
| |
16.09.2011, 14:44
|
#1250 | Gast | AW: DMG Meter ja oder nein ? Zitat:
Zitat von Ferocit Deshalb wurden diese Funktionen auch gesperrt... und das schon sehr sehr lange. Sehr viel mehr als ein komfortables Mouse-Over-Makro mit einer anständigen Anzeige ist es heute ja kaum noch. | Ach DAS hat er gemeint. Das ist nun aber wirklich schon lange her... das war bei TBC oder?
Ja, da stimme ich zu. Das war "zu viel". So etwas sollte nicht möglich sein. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |