Zitat:
Zitat von Jerhann Also konnte man DAoC auch erfolgreich als PvE Spiel spielen und hat nichts verpasst, wenn man keine Lust auf PvP hatte? Es gab Gruppen, die sich zusammengeschlossen haben und den anspruchsvollen PvE Endcontent des Spiels zu meistern? Man hat sich darüber ausgetauscht, was für Taktiken es gibt, und wie man am besten im Content vorankommt? |
Ja, das gab es. Es fanden regelmäßig Raids in verschiedenen Instanzen statt, wobei ich meine mich erinnern zu können das Instanzen damals einfach nur ein durch eine Ladezone abgegrenztes Gebiet war, also ein Dungeon, der aber nur ein mal für alle da war.
Die Raids bestanden damals aber auch nicht aus 20 Leuten, sondern aus 50 und häufig noch viel mehr, teilweise gings in die 3 stelligen Bereiche. Das war aber auch nötig.
Wir haben damals alle gut zusammenspielen müssen, und einige dinge waren auch sehr einfach gehalten. Items wurden z.B. nicht so verlost wie das in WoW ist, so ein nettes system hatte man noch nicht.
Damals gingen die Drops glaube ich an den der den mob getötet hat, aber da bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Die Items wurden dann dem Raidleader übergeben, und dann konnte man sich um die Items "Bewerben", und unter den Bewerbern wurden die Items dann ausgelost, per chat befehl /random wurde dann einfach ausgewürfelt, der der die höchste Zahl hat kriegt das Item. Also man musste sich schon ziemlich mit den beschränkten möglichkeiten arrangieren.
Aber es hat wirklich geklappt, und es war ne geile stimmung damals, ein richtiges happening. Die Beute wurde noch im Dungeon, quasi neben der Leiche des Bosses aufgeteilt. Alle haben da gesessen und haben gewartet bis das Organisatorische erledigt war.
Ich hab damals sogar mal eine hammer Brustrüstung in einem Raid gewonnen, man war ich glücklich. Das war ein wahnsinns teil für meinen Infiltrator (Stealth Klasse).
PvE war damals wirklich noch sehr viel simpler, und es hatte ganz klare schwächen. Insbesondere als Infiltrator war man im PvE ziemlich nutzlos...
Was mir wohl am besten in erinnerung ist, ist diese große weite Welt. Das Gefühl der Freiheit, der unvergessliche Moment, als ich das erste mal die Plains sah, dieses unendlich weite Gebiet.
Ich Blicke auf diese Zeit natürlich durch eine Rosa Rote Brille, keine Frage. Die Plains waren, wenn man es genau betrachtet, wirklich sehr sparsam designed, eben fast nur Ebene Fläche, aber dennoch, ich werde es nie vergessen.
Es war mein erstes MMO, und ich war fasziniert von diesen wunderschönen Dörfern, die so voller Leben waren. Ich konnte es kaum glauben, das alle diese Leute die da rum rennen, andere Spieler sind. Spieler mit denen ich zusammen meine ersten Level gemeistert hatte. Mit level 3 habe ich mir mein erstes Schwert gekauft, man war das ein Gefühl. Die Gegner fielen mit einem mal so viel schneller .
Es herrschte natürlich auch eine unheimliche Pionierstimmung, ich wusste ja garnicht wie das alles funktioniert. Manches war wirklich frustrierend, das leveln zog sich immer länger hin, und ich hab mehrmals neue Charakter angefangen, weil mir das leveln bereits auf Stufe 13 zu langsam war. Es gab ja auch nur wenige Quests, zwar wirklich gute, aber wenige. Das leveln war eben noch primär grinding. Das wurde allerdings später durchaus unterhaltsam, nachdem man erstmal eine gute Gruppe hatte. Die Gruppen bestanden damals aber auch aus 8 Mitgliedern, und da konnte man sich immer gut Unterhalten, während der nervigen downtimes, die wirklich lang waren, verglichen mit den angenehm kurzen Pausen in WoW.
Aber um auf deine Frage zurück zukommen.
Prinzipiell kann man auf PvP komplett verzichten, es gab einige Spieler in meiner Gilde die genau das getan haben. Ich für meinen Teil, werde aber vor allem die großen Schlachten, die Eroberungen in Erinnerung behalten. Ich bin schon der Meinung das man etwas elementares verpasst hat, wenn man nicht am RvR teilgenommen hat. Aber zwingende voraussetzung war es nicht.
Und Taktikten brauchte man auch, die waren fundamental wichtig. Es hat ziemlich lange gedauert bis auf unserem Server das erste mal der Drache geschlagen werden konnte. Ich meine mich sogar zu erinnern, das der Drache wenn er in einer bestimmten Phase war, nicht mit Zaubern attackiert werden durfte, sonst würde er sich Heilen. Da war man jedenfalls wirklich darauf angewiesen das kein Spielverderber aus der Reihe tanzt und den Leuten alles kaputt macht. Ich weiß nicht ob das sowas heute auch noch in so einer open world variante, in der sich viele garnicht kennen klappen würde.
EDIT: Ich will noch kurz anmerken das ich DAoC nur bis kurz vor ToA gespielt habe, also kenne ich nur die classic version + das erste Addon Shrouded Isles.