Umfrageergebnis anzeigen: 238 |
12-15
|    | 1 | 2,56% |
16-20
|    | 6 | 15,38% |
21-25
|    | 13 | 33,33% |
26-30
|    | 3 | 7,69% |
31-35
|    | 11 | 28,21% |
36-40
|    | 2 | 5,13% |
40+
|    | 3 | 7,69% |  | |
21.06.2011, 15:23
|
#76 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Dein Vergleich hinkt, denn in WoW müssten alle Schwerter das selbe Aussehen haben (nur andere Farben), fakt ist aber das es eine sehr große Variation in der Waffendarstellung
gibt. Du siehst aus der Ferne ob jemand ein Thunderfury oder einen lvl 1 graues Schwert hat. Du erkennst Ashkandi sofort, es gibt kein anderen Waffenmodell das so aussieht. Es gibt mehr als genug Unterschiede bei den Waffen. Bei SW-TOR unterscheiden sich die Nahkampfwaffen (Lichtschwerter) "nur" durch die Farbe! | Beschäftige Dich mal mit Star Wars und Du wirst kein bling bling finden, in dieser hinsicht wäre Swtor eher konservativ, jedoch haben die Rüstungen eingebaut die gut genug für Dich sind, und Dein WoW Item Schund hat in Swtor zum glück nichts verloren, |
| |
21.06.2011, 15:25
|
#77 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von SWBrokenEdge Es is halt Star Wars.
Da musst du schon zum George gehen und dich beschweren das er in "seinem" Universum die Lichtschwerter so erfunden hat das die Klingen alle kleich sind (ausser der Farbe halt).
Es wird ja scheinbar einige verschiedene "Heft-Designs" geben aber das man die auf entfernung halt nich genau sehen kann... nuja... ist halt so.
Blaster (vor allem Pistolen und kleinen Gewehre) werden von weitem sicher auch nicht so arg unterschiedlich aussehen.
Die einzigen "großen" Waffen in ToR sind nunmal diese fetten UBER-Blasterkanonen vom Trooper... da hoff ich dann aber doch das man aus entfernung schon schreien kann:
"Aus dem Weg der hat den ECT-1224 R0x0r Eliminator Mark 2" | Im Endeffekt ist dies, wie du bereits andeudest, nicht wichtig. Ich denke nur das es eventuell nervig werden "könnte" wenn man raidet und jeder zweite in der Gruppe mit einem Lichtschwert rumrennt. Wahrscheinlich ist das aber Gewöhnungssache. Viel wichtiger als die Dinge die dieses Spiel bereits hat sind aber die Dinge die nicht implentiert sind. Das ist das große Dilemma. Ich denke das SW-TOR durch das Storysystem eine sehr tolle Questphase hat, aber ich habe gleichzeitig auch das Gefühl das der Endgame-Content vernachlässigt wird. Das ist das erste "reine" Onlinespiel von Bioware, sie können zwar gute Singleplayer-Spiele machen aber man wird abwarten müssen wie das MMO aussehen wird. In Kotor 1 gab es auch ein Podracer-Rennen... das ist zumindest eine von dutzenden Ideen die "vielleicht" irgendwann den Weg ins Spiel finden.
Schade nur das derzeit eigentlich absolut nichts über das Endgame bekannt ist abseits von Operations unf Flashpoints. Zitat:
Zitat von NevanRam Beschäftige Dich mal mit Star Wars und Du wirst kein bling bling finden, in dieser hinsicht wäre Swtor eher konservativ, jedoch haben die Rüstungen eingebaut die gut genug für Dich sind, und Dein WoW Item Schund hat in Swtor zum glück nichts verloren, | Ich bin und war nie Itemgeil, ich denke nur das es etwas Monoton ist das 2 der 4 Grundklassen Lichtschwerter benutzen, ich hätte mir etwas mehr Variation erhofft, mehr "nicht-Jedi" Klassen! Das Star Wars Universum besteht nunmal nicht nur aus Lichtschwertern. Mir fehlt spontant z.b. der "Medic" ein. Derzeit ist der Jedi Counselor die Supportklasse, aber warum nicht 2 Supportklassen machen? Warum denkt Bioware das jede Rolle von einer einzigen Klasse belegt werden muss? |
| |
21.06.2011, 15:32
|
#78 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Es gäbe ja die möglichkeiten auf andere waffen .....aber da kommen dann wieder leute aus den büschen die brüllen keine exotischen waffen.....also bleibts bei lichtschwertern
Ich werde swtor spielen .... alleine schon weil es starwars ist. Wenn es nicht gut ist....hör ich wieder auf. Für mich ganz einfach und bedarf keiner diskusion.
Mal so nebenbei die riesigen Eislöffel aus WoW als schwerter zu bezeichnen ist schon arg überzogen......sry aber ich seh das so (und zwinge niemandem auf das ebenso zusehen). |
| |
21.06.2011, 15:34
|
#79 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Im Endeffekt ist das wie du bereits andeudest nicht wichtig. Ich denke nur das es eventuell nervig werden "könnte" wenn man raidet und jeder zweite in der Gruppe mit einem Lichtschwert rumrennt. Wahrscheinlich ist das aber Gewöhnungssache. Viel wichtiger als die Dinge die dieses Spiel bereits hat sind aber die Dinge die nicht implentiert sind. Das ist das große Dilemma. Ich denke das SW-TOR durch das Storysysten eine sehr tolle Questphase hat, aber ich habe gleichzeitig auch das Gefühl das der Endgame-Content vernachlässigt wird. Das ist das erste "reine" Onlinespiel von Bioware, sie können zwar gute Singleplayer-Spiele machen aber man wird abwarten müssen wie das MMO aussehen wird. In Kotor 1 gab es auch ein Podracer-Rennen... das ist zumindest eine von dutzenden Ideen die "vielleicht" irgendwann den Weg ins Spiel finden.
Schade nur das derzeit eigentlich absolut nichts über das Endgame bekannt ist abseits von Operations unf Flashpoints.
Ich bin und war nie Itemgeil, ich denke nur das es etwas Monoton ist das 2 der 4 Grundklassen Lichtschwerter benutzen, ich hätte mir etwas mehr Variation erhofft! Notfalls eben mehr "nicht-Jedi" Klassen! | Man muss sich und dem Spiel aber auch die Zeit geben "viel" Endgamecontent entstehen zu lassen. Es ist ganz klar das ToR nicht mit dem "massen" an Endgame-Content starten wird wie WoW jetzt hat (wobei man den "alten" Endgame-Content garnimmer spielt und es sich somit ja auch auf relativ wenig Content reduziert).
Wichtig fänd ich das es Bioware gelingt in regelmäßigen Zeiträumen gescheiten Content nachzuschieben ohne das "alle" Welt 5 Monate warten muss weil alles durch ist.
Drum hoffe ich dieses mal auf eine etwas längere Levelphase die einfach auch BW selbst die Zeit gibt rechtzeitig Endgame-Kram nachzuschieben.
Damals zu WoW Start gabs auch nicht viel, aber man war (im Vergleich zu heute) relativ lange dabei Hochzuleveln dann das Gear zusammen zu bekommen für Raid (durch die inis halt) und nebenher beschäftigt mit Crafting maxen bzw. Gold (ect) sammeln für das derbe teure Epic-Mount.
Heute (ich spreche jetzt mal von RIFT) ist das alles so schnell durch. Ich hab letzten Monat RIFT angefangen war noch einer Woche max.Level (pure Playtime waren glaub ich 4 Tage) habe dabei das Geld fürs schnellste Mount nebenher bekommen und nebenher locker meine Rüsstungsschmied Job gemaxed ohne mal richtig grinden gewesen zu sein. DAS find ich furchtbar Schade und ein Entwickler nimmt sich mit so einer Levelkurve auch selbst die Zeit weg.
Vor allem bei SW ToR wo wohl das Questen / leveln wesentlich geiler werden wird (durch die gute Verpackung aka Story und Dialoge) würd ich mir wünschen das man erstmal locker 3 Wochen zum hochleveln brauch. Von mir auch gerne auch mehr.
seeya
(ps: mist... wieder son Wall-of-Text geworden ) |
| |
21.06.2011, 15:38
|
#80 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Dein Vergleich hinkt, denn in WoW müssten alle Schwerter das selbe Aussehen haben (nur andere Farben), fakt ist aber das es eine sehr große Variation in der Waffendarstellung gibt. Du siehst aus der Ferne ob jemand ein Thunderfury oder einen lvl 1 graues Schwert hat. Du erkennst Ashkandi sofort, es gibt kein anderen Waffenmodell das so aussieht. Es gibt mehr als genug Unterschiede bei den Waffen. Bei SW-TOR unterscheiden sich die Nahkampfwaffen (Lichtschwerter) "nur" durch die Farbe! | das Problem ist aber das, wie ich in Beispielen angebracht habe, mehrere Klassen die genau identische Waffe benötigen um im Raid voran zu kommen. |
| |
21.06.2011, 15:39
|
#81 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Ich bin und war nie Itemgeil, ich denke nur das es etwas Monoton ist das 2 der 4 Grundklassen Lichtschwerter benutzen, ich hätte mir etwas mehr Variation erhofft, mehr "nicht-Jedi" Klassen! Das Star Wars Universum besteht nunmal nicht nur aus Lichtschwertern. Mir fehlt spontant z.b. der "Medic" ein. Derzeit ist der Jedi Counselor die Supportklasse, aber warum nicht 2 Supportklassen machen? Warum denkt Bioware das jede Rolle von einer einzigen Klasse belegt werden muss? | Heilklassen gibt es sogar 6,nicht nur eine.
Der Schmuggler,Agent,Soldat,Kopfgeldjäger,Inquisitor und Botschafter,können alle als vollwertige Heiler gespielt werden,genauso wie vollwertige DDs oder einige sogar als Tank,je nach Entscheidung welchen Tree man ab Level 10 verfolgt. |
| |
21.06.2011, 15:40
|
#82 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von SWBrokenEdge Vor allem bei SW ToR wo wohl das Questen / leveln wesentlich geiler werden wird (durch die gute Verpackung aka Story und Dialoge) würd ich mir wünschen das man erstmal locker 3 Wochen zum hochleveln brauch. Von mir auch gerne auch mehr.
seeya
(ps: mist... wieder son Wall-of-Text geworden ) | Naja es wurde ja davon gesprochen, dass der zeitliche Rahmen bis lvl 50 so bei ca. 200 Stunden liegen wird.
Das Ganze lässt sich Dank ausgedehnter Soryline wohl auch noch etwas "verlängern" lassen *hoff
Ich stimme Dir aber voll und Ganz zu, einen Char ohne Stress innerhalb 1 Woche zu maxen ist einfach ehm ehm lächerlich ^^ |
| |
21.06.2011, 15:42
|
#83 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Xidia Heilklassen gibt es sogar 6,nicht nur eine.
Der Schmuggler,Agent,Soldat,Kopfgeldjäger,Inquisitor,B otschafter,können alle als vollwertige Heiler gespielt werden,genauso wie vollwertige DDs oder einige sogar als Tank,je nach Entscheidung welchen Tree man ab Level 10 verfolgt. | Richtig, nahezu alle Klassen können sich heilen. Aber nur der Sith Inquistor hat wirkliche Supportfähigkeiten die man z.B. mit dem Barden von Rift vergleichen kann. Supporter heißt nicht gleich Heiler, das sind zwei verschiedene Spielweisen. Der Heermeister aus Lotro ist z.B. auch ein Supporter. Das tolle WoW hingegen hat z.B. garkeine Supporter. |
| |
21.06.2011, 15:46
|
#84 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Deleila Naja es wurde ja davon gesprochen, dass der zeitliche Rahmen bis lvl 50 so bei ca. 200 Stunden liegen wird.
Das Ganze lässt sich Dank ausgedehnter Soryline wohl auch noch etwas "verlängern" lassen *hoff
Ich stimme Dir aber voll und Ganz zu, einen Char ohne Stress innerhalb 1 Woche zu maxen ist einfach ehm ehm lächerlich ^^ | Wenn man nicht durchs spiel rennt und alles wegdrückt was man wegdrücken kann wirds sicherlich etwas dauern. Bestimmte leute sind ja sowieso aufs erforschen aus .... kann also dauern(bei manchen).
Für manch andere wird swtor wohl nicht das sein was sie erhoffen. (jedenfalls hoffe ich das ) |
| |
21.06.2011, 15:48
|
#85 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Richtig, nahezu alle Klassen können sich heilen. Aber nur der Sith Inquistor hat wirkliche Supportfähigkeiten die man z.B. mit dem Barden von Rift vergleichen kann. Supporter heißt nicht gleich Heiler, das sind zwei verschiedene Spielweisen. Der Heermeister aus Lotro ist z.B. auch ein Supporter. Das tolle WoW hingegen hat z.B. garkeine Supporter. | Nein,die können sich nicht nur heilen,sondern auch die ganze Gruppe.
Sie sind vollwertige Heiler,Buffer,Supporter. |
| |
21.06.2011, 15:49
|
#86 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Richtig, nahezu alle Klassen können sich heilen. Aber nur der Sith Inquistor hat wirkliche Supportfähigkeiten die man z.B. mit dem Barden von Rift vergleichen kann. Supporter heißt nicht gleich Heiler, das sind zwei verschiedene Spielweisen. Der Heermeister aus Lotro ist z.B. auch ein Supporter. Das tolle WoW hingegen hat z.B. garkeine Supporter. | Es ist über die Supportfähigkeiten von einzelnen Klassen im Vergleich zu anderen Klassen noch nahezu nichts bekannt. Was du schreibst ist wilde Spekulation.
1) JEDE Klasse kann sich selbst außerhalb des Kampfes heilen.
2) Pro Fraktion werden 3 von den 8 Erweiterten Klassen vollwertige Heiler sein können und 3 vollwertige Tanks. Keine EK ist einer anderer überlegen.
3) Soetwas wie eine Support-Rolle wird es in SWTOR nicht geben. Jede Klasse wird irgendwie irgendwas supporten können.
SWTOR ist in der Beziehung sehr solide. Und halt nicht innovativ, was aber vollkommen ok ist. |
| |
21.06.2011, 15:50
|
#87 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Oberst_Klink Wenn man nicht durchs spiel rennt und alles wegdrückt was man wegdrücken kann wirds sicherlich etwas dauern. Bestimmte leute sind ja sowieso aufs erforschen aus .... kann also dauern(bei manchen).
Für manch andere wird swtor wohl nicht das sein was sie erhoffen. (jedenfalls hoffe ich das ) | Ich für meinen Teil denke das SW:TOR das bisher beste MMO für "mich" persönlich sein wird. Genau deswegen erhoffe ich mir soviel von diesem Spiel, ich lass mich nicht hypen und derzeit wünsche ich mir einfach das noch ein paar Dinge geändert werden um es wirklich perfekt zu machen, auch wenn ich weiß das dies womöglich nichtmehr passieren wird.
Meine Erwartungen sind zwar so hoch, aber nicht so hoch das sie mir das Spiel verderben werden. Es wäre nur Schade wenn Bioware das ganze Pontential so einfach wegwirft, denn das würde bedeuten das SW:TOR nur ein Schatten dessen wird was es hätte werden können. |
| |
21.06.2011, 15:51
|
#88 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Xidia Nein,die können sich nicht nur heilen,sondern auch die ganze Gruppe.
Sie sind vollwertige Heiler,Buffer,Supporter. | Richtig. Sith Inquisitor haben beim Hexer einen Heilbaum, Trooper haben beim Commando einen Heilbaum, Jedi Botschafter beim Sage, Schmuggler beim Schurken, Kopfgeldjäger beim Söldner, Agent beim Saboteur...
Das sind drei Heiler pro Seite, insgesamt sechs. Sollen wir dir noch aufzählen, wer tanken kann? ; ) |
| |
21.06.2011, 15:52
|
#89 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Kelremar Es ist über die Supportfähigkeiten von einzelnen Klassen im Vergleich zu anderen Klassen noch nahezu nichts bekannt. Was du schreibst ist wilde Spekulation.
1) JEDE Klasse kann sich selbst außerhalb des Kampfes heilen.
2) Pro Fraktion werden 3 von den 8 Erweiterten Klassen vollwertige Heiler sein können und 3 vollwertige Tanks. Keine EK ist einer anderer überlegen.
3) Soetwas wie eine Support-Rolle wird es in SWTOR nicht geben. Jede Klasse wird irgendwie irgendwas supporten können.
SWTOR ist in der Beziehung sehr solide. Und halt nicht innovativ, was aber vollkommen ok ist. | Das ist keine Spekulation, das 11 minütige Gameplay Video zeigt den Sith-Inquisitor und man kann deutlich sehen das er die Fähigkeiten hat innerhalb des Kampfes Crowd-Control zu bewirken. Er ist also ein Supporter. Ob die anderen Klassen supporten können ist natürlich nochnicht bekannt, das stimmt. |
| |
21.06.2011, 15:56
|
#90 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Das ist keine Spekulation, das 11 minütige Gameplay Video zeigt den Sith-Inquisitor und man kann deutlich sehen das er die Fähigkeiten hat innerhalb des Kampfes Crowd-Control zu bewirken. Er ist also ein Supporter. | Alle Klassen haben diese Fähigkeit.
Jede Klasse hat auf ihrer Art CC Fähigkeiten.
Sei es Cyro Granaten zum einfrieren,mit der Macht Gegner in die Luft heben,Betäubunspfeil usw.
Jede Klasse,kann Gegner aus den Kampf nehmen.
Am besten einmal Taral V anschauen. |
| |
21.06.2011, 16:03
|
#91 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Xidia Alle Klassen haben diese Fähigkeit.
Jede Klasse hat auf ihrer Art CC Fähigkeiten.
Sei es Cyro Granaten zum einfrieren,mit der Macht Gegner in die Luft heben,Betäubunspfeil usw.
Jede Klasse,kann Gegner aus den Kampf nehmen. | Es kommt darauf an wie lange der NPC aus dem Kampf genommen wird. Vielleicht hat jede Klasse "STUN" Fähigkeiten aber CC-Fähigkeiten nehmen Gegner langfristig aus dem Kampf. Der Machtschub der den NPC nur nach hinten wirft gehört Beispielsweise nicht dazu. Aber das Taral V Video ( http://www.youtube.com/watch?v=9URKldFKH-w) zeigt in der Tat das auch andere Klassen CC'en können... im Prinzip ist also jede Klasse in der Lage zu supporten, zu heilen und in gewissem Maß auch zu tanken. Ob das nun so gut ist wage ich zu bezweifeln, natürlich lassen sich dadurch Gruppen sehr schnell finden... aber die Entscheidung ob man nun z.B. Schmuggler oder Soldat spielt ist dadurch fast obsolete... denn es macht im großen und ganzen keinen Unterschied.
Schade des selbst im jetzigen Stadium im Endeffekt so gut wie nichts klares über die Klassen bekannt ist, keine Skilltrees und nur wenige Fähigkeiten... es ist am Ende dann doch alles Spekulation. |
| |
21.06.2011, 16:11
|
#92 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Dein Vergleich hinkt, denn in WoW müssten alle Schwerter das selbe Aussehen haben (nur andere Farben), fakt ist aber das es eine sehr große Variation in der Waffendarstellung gibt. Du siehst aus der Ferne ob jemand ein Thunderfury oder einen lvl 1 graues Schwert hat. Du erkennst Ashkandi sofort, es gibt kein anderen Waffenmodell das so aussieht. Es gibt mehr als genug Unterschiede bei den Waffen. Bei SW-TOR unterscheiden sich die Nahkampfwaffen (Lichtschwerter) "nur" durch die Farbe! | ich bin heifroh dass dies nicht ein spiel wird in dem man mit überdimensionierten bügelbrettern rumfuchtelt.
es mag zwar imposant sein, aber ich habe mich nicht mehr wie ein schurke gefühlt, als ich damals meine erste kriegsgleve bekommen habe.
wer nicht weiß was ich meine hier mal ein bild: http://oneroguesjourney.com/images/warglaive/GLAIVE.jpg
ja, damit habe ich mich UNBEMERKT an gegner herangeschlichen.
in diesem sinne: DANKE bioware |
| |
21.06.2011, 16:14
|
#93 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Das Wesentliche in Star Wars ist die extreme Emotionalität (helle/dunkle Seite) und das Wesentliche in einem MMO ist das unwiederufliche Elebnis (kein Abspeichern der Spielewelt möglich).
Je höher dein Level, desto mehr Mist kannst du für Dich im Spiel anrichten *verflixt* und darfst die Auswirkungen dann selbstverständlich im Forum detailiert beklagen...
Natürlich dürfte jeder auch EINFACH nochmal von Level 1 diesmal vielleicht gaaanz langsam gaaanz anders von Vorne beginnen, aber es wird doch bestimmt viel, viel mehr Spass bringen, sich im Forum über den ganzen Mist beim Leveln zu beklagen und zu beklagen und ... darauf freuen wir und doch schon jetzt alle sehr, oder nicht? |
| |
21.06.2011, 16:18
|
#94 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von ThoMasi Das Wesentliche in Star Wars ist die extreme Emotionalität (helle/dunkle Seite) und das Wesentliche in einem MMO ist das unwiederufliche Elebnis (kein Abspeichern der Spielewelt möglich).
Je höher dein Level, desto mehr Mist kannst du für Dich im Spiel anrichten *verflixt* und darfst die Auswirkungen dann selbstverständlich im Forum detailiert beklagen...
Natürlich dürfte jeder auch EINFACH nochmal von Level 1 diesmal vielleicht gaaanz langsam gaaanz anders von Vorne beginnen, aber es wird doch bestimmt viel, viel mehr Spass bringen, sich im Forum über den ganzen Mist beim Leveln zu beklagen und zu beklagen und ... darauf freuen wir und doch schon jetzt alle sehr, oder nicht? | du hättest garnichts schreiben brauchen. deine signatur wäre antwort genug, und würde einigen evtl. die augen öffnen |
| |
21.06.2011, 16:22
|
#95 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Wir haben schon sehr genaue Informationen zum Klassensystem.
8 Erweiterte Klassen (EK) pro Fraktion, jede davon hat 3 Talentbäume wovon 2 die Spielweise/Rolle definieren. Die Rollen sind Heiler, Tank, DDler. Diese Rollen sind stark ausgeprägt und unterscheiden sich von der Spielweise her deutlich von anderen EKs.
Es gibt also 16 sehr unterschiedliche Möglichkeiten zu skillen, wovon 3 Heilskillungen sind, 3 Tankskillungen und 10 DD-Skillungen.
Grundsätzliche Fähigkeiten zum Tanken haben nur die 3 Tank-EKs, wirklich in Flashpoints können nur die tanken, die darauf geskillt sind. Genauso verhält es sich bei den Heilern.
Jede EK hat CC-Fähigkeiten, wie gut diese sind hängt dabei von der Skillung ab, sodass wir dies noch nicht genau wissen.
Quellen: http://www.swtor.com/de/nachrichten/blog/20110408 http://www.swtor.com/de/spielinfo/sy...iterte-klassen |
| |
21.06.2011, 16:23
|
#96 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Es kommt darauf an wie lange der NPC aus dem Kampf genommen wird. Vielleicht hat jede Klasse "STUN" Fähigkeiten aber CC-Fähigkeiten nehmen Gegner langfristig aus dem Kampf. Der Machtschub der den NPC nur nach hinten wirft gehört Beispielsweise nicht dazu. Aber das Taral V Video ( http://www.youtube.com/watch?v=9URKldFKH-w) zeigt in der Tat das auch andere Klassen CC'en können... im Prinzip ist also jede Klasse in der Lage zu supporten, zu heilen und in gewissem Maß auch zu tanken. Ob das nun so gut ist wage ich zu bezweifeln, natürlich lassen sich dadurch Gruppen sehr schnell finden... aber die Entscheidung ob man nun z.B. Schmuggler oder Soldat spielt ist dadurch fast obsolete... denn es macht im großen und ganzen keinen Unterschied.
Schade des selbst im jetzigen Stadium im Endeffekt so gut wie nichts klares über die Klassen bekannt ist, keine Skilltrees und nur wenige Fähigkeiten... es ist am Ende dann doch alles Spekulation. | Jein!
Du kannst natürlich nicht Heilen wenn du ein anderen Tree genommen hast.
Da gibt auch keine Möglichkeit zu wechseln,wenn dann wahrscheinlich über eine längere Questreihe oder viel Ingame Währung.
Man hat 3 Bäume zum skillen,einmal den Grundbaum,der die Klasse auszeichnet,z.B. Soldat,Agent usw.
Ab Level 10 muss man sich für eine Richtung entscheiden,will ich als Soldat Schaden machen und Tanken können oder Schaden machen und Heilen können.
Alles geht nicht.
Wenn ich mich dann entschieden haben z.B. Schaden und Heilen,kann ich den so skillen das er vollwertiger Heiler wird,oder vollwertiger DD.
Tanken geht nicht mehr.
Man benutzt ganz andere Waffen und Rüstungen als der Soldat der Tanken und Schaden genommen hat ,ab Level 10. |
| |
21.06.2011, 16:24
|
#97 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? vom Grundprinzip nichts neues! aber relativ schön verpackt |
| |
21.06.2011, 16:34
|
#98 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sahee Das Problem ist das die Klassenvielfalt so gering ist das vorallem Raids garnicht so innovativ sein können. Raidbosse beziehen sich in ihren Fähigkeiten immer auf die Spieler, desto weniger Fähigkeiten die Raidgruppe hat desto weniger Innovativ kann der Raidboss agieren. World of Warcraft hat 10 komplett unterschiedliche Klassen, jede dieser Klassen hat 3 Spezialisierungen, wohingegen SW-TOR gerade mal 4 Klassen mit 2 Spezialisierungen hat. Es wird garnicht möglich sein die Bosse so Anspruchsvoll zu gestalten wie es erwartet wird, denn die Klassenvielfalt limiert die NPC's in ihren Aktionen, denn die Spieler sind es nunmal die auf diese Aktionen reagieren müssen. | Ich weiß ja nicht wo du das her hast, 4 Klassen mit 2 Spezialisierungen ABER wenn du schon so einen Thread startest, dann solltest du dich auch 110% darauf vorbereitet haben.
Beispiel Republik:
Ich zähle pro Fraktion 4 Klassen, 8 Advanced Klassen und 16 spezialisierte Klassen.
Ich würde sie dir gerne alle aufschreiben, aber ich lass dich selbst herausfinden was das Spiel so zu bieten hat ^^.
Hier eine kleine Hilfe http://www.swtor.com/de/spielinfo/sy...iterte-klassen
Da krieg ich echt Diarrhoen ! |
| |
21.06.2011, 16:37
|
#99 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Leute die mit Halbwissen an einem Spiel herummäkeln. |
| |
21.06.2011, 16:38
|
#100 | Gast | AW: Ist "SW-TOR" wirklich innovativ? Zitat:
Zitat von Sarnave Leute die mit Halbwissen an einem Spiel herummäkeln. | Das ist nichts neues, aber schon vor dem Release, da ist Swtor absolut innovativ^^. |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |