Antwort
Alt 08.01.2010, 23:25   #26
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

UPDATE: Hier die Übersetzung des Aurebesh auf der Seite vom Sith-Planeten...
Dromund Kaas (link)
Unterschrift: Imperiale Hauptstadt | Imperial Capital
Linker Rand: Revan's Verschwinden | Revan's Disappearance
Unten Rechts: Zash's Geheimnis | Zash's Secret
Ich hab während des Dragon Age
spielens ganz das heutige Freitags-Update verplant; also nicht meine Schuld, sondern die von BioWare, dass ich etwas verspätet hier erst poste

Danke für die Übersetzung BeatPeet, ich werde mich allerdings nicht an der Diskussion um Revan beteiligen. In diesem Thread kann man aber über den Verbleib von Revan diskutieren

Noch nicht übersetzt war das was unten rechts auf der Planetenseite steht: "Zash's Geheimnis". Ich habe keinen Schimmer wer Zash sein könnte; auch Jedi-/ Wookieepedia geben kaum was her. Nur Hutar Zash würde vom Namen her passen; Allerdings steht der in einem ganz anderen Zusammenhang... Dennoch ein ein Hinweis auf die Spezies der Lannik?
 
Alt 08.01.2010, 23:52   #27
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Hut ab Ganz ehrlich.
Hast du zufällig Kotor2 gespielt? Wenn ja kannst du dich an die Szene errinern wo die Cantina ist und da sind ja so Holobildschirme da stehen genauso zeichen darauf diese Aurebesh Dinger
 
Alt 09.01.2010, 00:06   #28
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Hm,in einer Quest des Inqusitors kommt eine Sith-Meisterin vor die Zash heisst.
Scheint eine mächtige Person zu sein,ob die damit was zutun hat?
Quelle-PC Games
In den letzen beiden Abschnitte ist von ihr die Rede.Als Inquisitor ist man ihr Schüler.
 
Alt 09.01.2010, 00:19   #29
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Zitat:
Zitat von ExarKorriban
Hut ab Ganz ehrlich.
Hast du zufällig Kotor2 gespielt? Wenn ja kannst du dich an die Szene errinern wo die Cantina ist und da sind ja so Holobildschirme da stehen genauso zeichen darauf diese Aurebesh Dinger
Danke! Teil 2 habe ich leider nicht gespielt. Aber Aurebesh kommt immer wieder in allen Star Wars Geschichten vor

Zitat:
Zitat von Xidia
Hm,in einer Quest des Inqusitors kommt eine Sith-Meisterin vor die Zash heisst.
Scheint eine mächtige Person zu sein,ob die damit was zutun hat?
Quelle-PC Games
In den letzen beiden Abschnitte ist von ihr die Rede.Als Inquisitor ist man ihr Schüler.
Stimmt, gutes Gedächtnis! Also ist Zash eine wichtige Sith, die uns wohl immer wieder im Verlauf der Story über den Weg laufen wird. Das macht doch weitaus mehr Sinn und passt auch zu den Hinweisen bei den anderen Planeten. Und kein Hinweis auf die Spezies der Lannik^^
 
Alt 09.01.2010, 00:37   #30
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Würde es gut finden,wenn dieser Beitrag mal ein Sticky bekommt,dieser ist intressanter als Game Info.Gerade durch solche Sachen wie Aurebesh übersetzen ,erfährt man doch um einiges mehr.Würd bis heute nicht wissen das bei Tantooine Superwaffe steht,wenn es diesen Beitrag nicht geben würde.Und Zash Geheimniss hätt ich auch nie gewusst.
Deshalb nochmal vote for /sticky.
 
Alt 12.02.2010, 15:30   #31
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

UPDATE: Hier die Übersetzung des Aurebesh auf der Seite vom unabhängigen Planeten...
Taris (link)
Unterschrift: Wimmelt von Rakghouls | Teeming with Rakghouls
Linker Rand: Todes'-Kralle Festung | Death's Claw Stronghold
Unten Rechts: Nexu Jagdgründe | Nexu Hunting Grounds
Wir werden also auch in SWTOR Rakghoul zu Gesicht bekommen
 
Alt 12.02.2010, 18:43   #32
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Auf der Seite zum Planeten Taris steht sogar noch eine weitere Bemerkung. Zwischen Planet und Galaxie steht vertikal:
Endar SpireEine weitere Erinnerung an den Vorgänger KotOR
 
Alt 12.02.2010, 19:36   #33
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Okay, ich werde hier zwar gerade zum Selbtsunterhalter, aber vielleicht findet es ja noch jemand anderes interessant. ^^

Ich bin die anderen Planeten noch mal durchgegangen und habe bei drei weiteren die Buchstaben vertikal zwischen Planet und Galaxie gefunden und versucht zu entziffern:Alderaan: Haus Thul (House Thul)
Dromund Kaas: Die Zwölf (The Twelve)
Tatooine: Blauer Milo (Blue Milo)Zu Haus Thul: Die Eheleute Bornan und Aryn Dro Thul sind Adlige vom Planeten Alderaan. Sie haben gemeinsam die Bornaryn Handelsgesellschaft gegründet, die Droiden herstellte. Ihr Sohn Raynar Thul wurde zum Jedi ausgebildet. Er wurde später entführt und bei den insektoiden Killiks wiedergefunden. Er war ein Teil ihrer Gesellschaft geworden, Teil ihres Kollektivs, sogar einer ihrer Anführer und nannte sich fortan UnuThul.

All dies geschah tausende von Jahren nach der Zeit der Alten Republik. Die Killiks leben aber auch schon zu Zeiten der Alten Republik auf Alderaan (siehe Konzeptgrafik 1, 2). Möglicherweise sind die Vorfahren der hier angesprochenen Thuls auch bereits zur Zeit der Alten Republik Einflussreiche Alderaanis und kämpfen, wie Haus Organa, um den dortigen Thron ... (alles Spekulatuion)

Zu den Zwölf: Gemeint ist hier sicherlich die Gruppierung der Sith-Lords, die vom Imperator und einem 12-köpfigen Rat der Sith regiert wird. Sie scheinen von Dromund Kaas aus zu agieren und nicht von Korriban aus ... (spekulativ)

Zu Blauer Milo: ... da habe ich leider keine Ahnung ... vielleicht müsste "Milo" auch noch ins Deutsche übersetzt werden ... ich weiß dazu nichts weiter ... Es war außerdem sehr schwer zu erkennen, vielleicht kann jemand anderes hier weiterhelfen?
 
Alt 12.02.2010, 19:45   #34
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Erstmal ,danke für die Übersetzungen,
Hm, immer wieder intressant diese Aurebresh Glyphen.

Die zwölf ja ,ist sicher der Sith Rat mit gemeint.
Blaue Milo? Sagt mir auch nix,haste mal bei Jedipedia geschaut?
Endar Spire ,auf Taris liegt ja auch das zerstörte Schiff rum,vieleicht erfährt man dort noch einige Intressante Dinge.
Geschichte der Thul,klingt mir auch logisch was du erzählt hast.
Was ist die Todeskrallen Festung ? Klingt nach Bruce Lee.^^
Könnte vielleicht eine Schlachtzugs Instanz sein,eher Unwahrscheinlich,keine Ahnung.
 
Alt 12.02.2010, 20:56   #35
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Gerne! Konnte auf Wookiee-/Jedipedia nichts sinniges finden. Ich finde es aber auch alles so spannend Also weiter im Schritt:

Auch auf den Seiten der "ältesten" drei Planeten war etwas zu finden; schwer zu erkennen, aber vorhanden (wieder vertikal zw. Planet und Galaxie).
Hutta: Familien (Families)
Korriban: Dunkelheit (Darkness)
Tython: Unbekannte Energien (Unknown Energies)Alles eher selbsterklärend denke ich

Auf den Seiten von Balmorra, Coruscant und Ord Mantell konnte ich (bislang) nichts weiter finden.
 
Alt 12.02.2010, 21:09   #36
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Hab noch mal überlegt,es soll ja auf Taris ,Piraten geben,die könnten dort in der Todeskrallen Festung ihren Stützpunkt haben,wäre logisch^^
Ja die anderen erklären sich von selbst :
Hutta, eben die Famillien der Hutts.
Korriban ,die Dunkelheit der Gräber der alten Sith Lords.
Tython,die Macht ist die unbekannte Energie die diesen Planeten durchströmt.
 
Alt 12.02.2010, 21:52   #37
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Ich muss mich wohl korrigieren:

Bei Tatooine steht zw. Galaxie & Planet Blaue Milch (Blue Milk).

Der Grund ist nicht die Erkennbarkeit, sondern das "Blaue Milch" ein Begriff im Star Wars Universum ist: "Sie ist ein süßliches, erfrischendes Getränk, welches oftmals von Feuchtfarmern auf Tatooine getrunken wird."
 
Alt 12.02.2010, 22:06   #38
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Milo: ist eigentlich irgendetwas!
Eine genaue Identifizierung gibt es nicht. Ist etwas nicht bekannt ist es Milo!!! Also hier ein blaues Etwas!!!
Blau kann hier für Helles stehen! Gutes!
Da wären wir wir bei bei einem "helles Etwas"!
 
Alt 14.02.2010, 12:11   #39
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

swg blue milk = buffood

respekt für deine tolle aurabesh übersetzung by the way!
 
Alt 15.02.2010, 04:04   #40
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Mini-Update: Wenn man im Holonetz auf eine leere Seite gerät erscheint zusätzlich folgender Text:Lorem Ipsum Do[lor] | Lorem Ipsum Do[lor] (Hintergrund unten) (Beispiel-Link)
Hierbei handelt es sich um einen Platzhalter-Text, der keine weitere Bedeutung hat. Witzig finde ich dabei aber die Erknenntnis, dass Latein wohl auch zur Zeit der Alten Republik gesprochen wurde Allerdings ist es auch nur eine Abwandlung des Lateinischen; siehe Wikipedia: Lorem Ipsum

Was es nun genau damit auf sich hat, dass überhaupt solche leeren Seiten im Holonetz existieren, darüber lässt sich nur spekulieren. Wer sich an einer solchen Spekulation beteiligen möchte kann dies gern in folgendem Thread tun: Die vier ???? und das Holonetz. Hinweise auf künftige Spielinhalte?

Dort wird auch angesprochen welche weiteren leeren Seiten im Holonetz vorkommen.
 
Alt 23.02.2010, 21:25   #41
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Mini-Update: Zugehörigkeiten

Bei der Galaktischen Republik steht noch...Zw. Klassen & Überblick: Coruscant | CoruscantBeim Sith-Imperium steht noch...Zentral bei Textbox: Korriban | Korriban
 
Alt 12.03.2010, 16:43   #42
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

UPDATE: Hier die Übersetzung des Aurebesh vom Republikanischen Planeten ...

Belsavis (link)
Unterschrift: Echo der Rakata | Echo of the Rakata
Linker Rand: Vorsicht vor den Mandalorianischen Jagd Gruppen | Beware the Mandalorians Hunting Parties
Unten Rechts: Gefangene Esh-Kha | Imprisoned Esh-Kha
Zw. Planet & Galaxie: Geheiligte Stimme | Hallowed Voice
 
Alt 13.03.2010, 03:47   #43
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Sehr schön,hast ja schon wieder übersetzt,danke.

Hm,wer ist die / der Gefangene Esh-Kha?
Bei Jedipedia werde ich nur nach ein paar Büchern mit den Yuuzhan Vong verlinkt.
Ob die da sind?
Geheiligte Stimme,auch sehr rätselhaft,was mag das bedeuten?
Eins ist klar ,das Grab wird eine Instanz ( Flashpoint ) werden,genau wie auch auf Tantooine,wo tief unter der Wüste die Pläne für eine Superwaffe lagern.
 
Alt 13.03.2010, 09:12   #44
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Also Eshka ist auch ein Frauenname der Bothaner und bedeuted soviel wie "wachsame" oder auch "beobachter". Vielleicht ist Esh-Kha eine Abwandlung davon und hat eine ähnliche Bedeutung..

Die Referenz auf die Yuuzhan Vong stammen wahrscheinlich von den Charakteren Shoon-mi Esh und Niiriit Esh, welche aber 28 ABY gestorben sind, also nicht zu der passenden Era gehören.
 
Alt 26.03.2010, 16:06   #45
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Update: Hier die Übersetzungen der neuen Biografien:
Großmoff Kilran (link)
Linker Rand: Verteidigung des geheimen Gefängnisses | Defense of the Secret Prison
Zentriert: Jagt "den General" | Chasing "The General"
Rechte Seite: Persönlicher Kampf Experte | Personal Combat Expert

Nem'ro der Hutte (link)
Linker Rand: Unterstützt die Neutralität des Hutten Kartells | Supports Hutt cartel Neutrality
Zentriert: Houk und Rattataki Leibwächter | Houk and Rattataki Bodyguards
Rechte Seite: Betrog Skadge | Betrayed Skadge

Satele Shan (link)
Linker Rand: Jedi Verbannte ihre Mutter | Jedi Exiled Her Mother
Zentriert: Blut von Revan | Blood of Revan
Rechte Seite: Ein geheimer Sohn | A Secret Son
 
Alt 26.03.2010, 22:22   #46
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

sehr interessant danke für die übersetzung
 
Alt 26.03.2010, 23:29   #47
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Damit wäre wohl geklärt, das Satele nicht nur ein Nachfare von Bastila sondern ebenfalls von Revan ist. Um ehrlich zu sein, darauf hab ich schon spekuliert, wie so der ein oder andere auch.

Der Rest, also von Satele, verwirrt mich etwas. Da wil.. *hust* möchte ich mehr Infos zu..
 
Alt 27.03.2010, 12:43   #48
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Zitat:
Zitat von Sunyata
[...]
Linker Rand: Jedi Verbannte ihre Mutter | Jedi Exiled Her Mother
[...]
Sollte das nicht eher bedeuten "Jedi verbannten ihre Mutter"? :3 Oder so ähnlich. :X
 
Alt 27.03.2010, 13:42   #49
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

also Sunyata, RESPEKT - sich da so in das Topic reinzuknien und zu recherchieren und uns mit Infos zu versorgen, das kann nicht jeder!

Interessant wie sich dann nun alles entwickelt, wie sich die Infos aneinanderreihen und ein Bild ergeben.
 
Alt 27.03.2010, 14:50   #50
Gast
Gast
AW: Aurebesh – Die Hieroglyphen im Holonetz übersetzt

Zitat:
Zitat von ArcasTavaron
Sollte das nicht eher bedeuten "Jedi verbannten ihre Mutter"? :3 Oder so ähnlich. :X
Ich habe gerade noch mal versucht danach zu recherchieren, konnte aber leider keine eindeutige Antwort finden. Hier noch mal der Satz auf Englisch:

Jedi Exiled Her Mother -> Man kann das, denke ich, in zweierlei Hinsicht interpretieren:
(1) Die Jedi schickten ihre Mutter ins Exil.
(2) (Satele) Schickte ihre Mutter ins Jedi-Exil. Problematisch ist, dass auf Aurebesh immer alles in Großbuchstaben geschrieben ist. Bedeutet es also "Jedi exiled" oder "Jedi Exiled"? Danach würde sich die Bedeutung ändern, denke ich.

Ich bin mir da leider nicht ganz sicher, obwohl ich zugeben muss, dass die erste Möglichkeit mir heute auch irgendwie besser gefällt; ist irgendwie einfacher. Und da Satele ja selbst eine Jedi ist, wäre die Interpretation (1) in beiden Fällen richtig. Daher ändere ich die Übersetzung im Eröffnungsbeitrag entsprechend Deiner Interpretation. Danke für die Rückmeldung!

P.S.: Und Danke auch @ RagingWild
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trooper übersetzt als Soldat Furthark Soldat 18 01.12.2011 23:12
Aurebesh frage FoleySlade Star Wars 1 29.11.2011 20:56
Ingame Aurebesh-Übersetzung? retraffic Allgemeines 4 15.08.2011 11:23
Aurebesh fürs Forum Axiam Allgemeines 8 13.08.2011 11:11
Die vier ???? und das Holonetz. Hinweise auf künftige Spielinhalte? Sunyata Allgemeines 41 26.05.2010 10:06

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

aurebesh lernen

, , rift nest kaaz'gfun, aurebesh großbuchstaben, nar shaddaa übersetzung, swtor korrumpierte sithbrut-experiment, swtor voss houk-basis, hieroglyphen spruch, swtor terentatek codex entry, swtor kodex einträge hutta "nem'ro der hutte"