Antwort
Alt 22.06.2011, 05:56   #51
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Naoh und Secil haben Recht. Hab erst auch die Preise in Dollar gesehen und jetzt kommt GiGa und schreibt die gleichen Zahlen mit
nem Euro dahinter hin -> fail[/quote]Um Giga mal zu verteidigen, muss ich euch leider mitteilen das Razer selbst immer 1 zu 1 umrechnet und somit kein Fehler von Giga gemacht wurde.

Die US-Gamer haben mit ihrem schwachen Dollar das Glück die Sachen billiger zu bekommen. Ich habe diesbezüglich auch schonmal versucht in Dollar zu kaufen allerdings kann dann nur innerhalb der USA verand werden, wodurch diese Idee zu verwerfen war.
 
Alt 22.06.2011, 07:09   #52
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Hmmmmm, das macht über den Daumen gepeilt ca. 500,-€ für die utensilien + 50,-€ für das Spiel + Monatsgebühren!!!! Herr Lukas? SIe machen da was Falsch!!!!!^^
 
Alt 22.06.2011, 11:25   #53
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Zitat:
Zitat von BauONW
Hmmmmm, das macht über den Daumen gepeilt ca. 500,-€ für die utensilien + 50,-€ für das Spiel + Monatsgebühren!!!! Herr Lukas? SIe machen da was Falsch!!!!!^^
Vielleicht versteh ich bei deinem Beitrag was falsch, aber dann kannst du auch gleich Stromrechnung, Internetgebühren, Sesselabnützung, Verpflegung, usw... anrechnen.

Die Teile musst du ja nicht kaufen sondern nur wenn du willst.

Ich persönlich finde die Geräte ganz nett (bis auf die Kopfhörer) aber ein bisschen teuer, da bin ich mit meinen Equip ganz zufrieden.
 
Alt 29.06.2011, 09:53   #54
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Ich habe damals auch die Steel Series Maus der WoW Kollektion gekauft (nur wegen den vielen Buttons )

Bisher scheint mir das ganze echt teuer!
Nehme aber an das es Hersteler UVPs sind, daher wird der Preis durch die Händlerkonditionen noch gedrückt werden.80€ für ne Qualitativ hochwertige Maus und 120€ für eine hochwertige Tastatur... das ist ok.
Jedoch muss die Quali stimmen.
Die Steel Series Geräte haben mich nicht überzeugt

Grüße
 
Alt 29.06.2011, 10:17   #55
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Zitat:
Zitat von Badandmad
Ich habe damals auch die Steel Series Maus der WoW Kollektion gekauft (nur wegen den vielen Buttons )

Bisher scheint mir das ganze echt teuer!
Nehme aber an das es Hersteler UVPs sind, daher wird der Preis durch die Händlerkonditionen noch gedrückt werden.80€ für ne Qualitativ hochwertige Maus und 120€ für eine hochwertige Tastatur... das ist ok.
Jedoch muss die Quali stimmen.
Die Steel Series Geräte haben mich nicht überzeugt

Grüße
Dass die Preise für Razer equipment sinken ist eher unwahrscheinlich (blöde Preispolitik, aber was soll man machen)
 
Alt 29.06.2011, 10:59   #56
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

ich hätte gern die tastatur in schwarz -.- in silber finde ich die jetzt nicht soo schön
 
Alt 01.07.2011, 13:06   #57
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Naja , teuer ist relativ,
was kosten 2 Stangen Marken-Lungenkrebsstäbchen mit deutscher Steuerbanderole?
Wenn die Qualität stimmt passt der Preis schon.
Allerdings solange meine G19 und Kablelnaga funktionieren werde ich mir da nichts von kaufen.
 
Alt 02.07.2011, 05:27   #58
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Die preise sind etwas hoch was , aber is wird immer Leute geben die sich solche sachen kaufen .

Ich für mein teil habe die G19 Tastatur von meine Frau zu Weihnachten bekommen die reicht mit mit dem ollen Monitor ^^ , und ne neue Maus brauche ich definitiv aber die ist mir zu teuer .

Zu dem auf mein Tisch keine Maus ohne Kabel kommt ich hasse die Funk- Maus , nur ärger hat man mit denn teilen .
 
Alt 04.07.2011, 09:36   #59
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

hallo...die preise sind frech...müssen wir nicht drüber reden. ABER ich würde und werde mir alles kaufe. warum? weil ich kein anderes spiel mehr spielen werde und indirekt schon 20 jahre auf das game warte. es ist eine frage des feelings für mich...auch rl ein stück star wars zu haben.
 
Alt 04.07.2011, 23:02   #60
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Witziger Gag und schön anzusehen sind sie ja.
Aber eigentlich reiner Kommerz man wir für die Trademark Star Wars ordentlich drauf zahlen wie bei WoW-Geräten. Besser als die einfachen Razor Produkte werden sie auch nicht sein.
Dennoch wer es brauch
 
Alt 07.07.2011, 16:34   #61
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Die Maus sieht schon gut aus, aber 12 Tasten sind vielleicht ein bisschen viel... Da verliert man schnell die Übersicht und ich glaube auch die Präzision leider stark darunter. Das Mousepad ist ne super Sache, werde ich vermutlich zulegen und auch über das Headset, sobald ich einige positive Resonanz bekommen habe, könnte ich mich freuen
 
Alt 07.07.2011, 18:45   #62
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Ich finde die Preise jenseits von gut und böse.

Ich hab ne Logitechmaus und -tastatur. Beide Sachen besitze ich seit 4 Jahre. Die Tastatur habe ich mir mal wegen der Musiksteuerrung geholt und die Maus hat nur 5 Tasten. Und trotzdem habe ich damit 4 Jahre und vorallem sehr viel lange Abende gezockt. Und die hatten viel zu leiden und haben trotzdem alles mit gemacht ohn eden Geist aufzugeben. Das einzige was langsam schwächelt ist die linke Maustaste.
Mit dem Geld was ich mir gespart habe kann ich mir jetzt ne neue holen und in 4 Jahren wieder....und dann wieder in 4 Jahren eine (wenn ich dann überhaupt noch spiele).
 
Alt 18.07.2011, 18:47   #63
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

definitiv zu teuer

anbei schönes vid, hier sieht man die teile, vorgestellt vom razer marketing menschen.. ein kleiner fauxpais, man hofft im november mit dem verkauf der dinger starten zu können..

http://thegamefanatics.com/star-wars...e-date-leaked/
 
Alt 25.07.2011, 10:22   #64
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Und wenn man dann mal daran denkt das Razer nicht grade sachen herstellt die lange halten sollen hab da meine erfahrungen gemacht und kann nur sagen das ich lieber bei logitech bleibe wenn die teile von denen wären würde ich es in betracht ziehen sie zu kaufen aber razer nein danke.
 
Alt 25.07.2011, 10:51   #65
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Muss mir eh mal ne neue Maus organisieren, würde sich also anbieten.
Finde das Farben-Wechsel ganz nett. Halt alles Schnickschnack, den ich schon cool finde...



...aber nicht für 130€
 
Alt 25.07.2011, 12:31   #66
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Ja, Fans kann man gut abzocken. 3-facher Preis als vergleichbare Ware nur ein Fangimmick beiliegt oder es in Fandesign gefärbt ist - klar. Finden sich genug Doofe die sowas kaufen
 
Alt 25.07.2011, 13:54   #67
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Also der Preis von ca 200€ für die Tastatur mag hoch sein und ich werde das Folgende nur objectiv hier hineinschreiben, ohne Partei für oder gegen Razer zu erheben, ABER

Die Razer SWTOR Tastatur hat den großen Multitouch LCD und dazu die 10 porgrammierbaren LED-Tasten.

Als Vergleich, die "Optimus Maximus" Tastatur von 2007, hat 112 dieser LED-Tasten/Knöpfe (Alle einzeln porgrammierbar). Der Preis dafür liegt hier bei ca 1750€, als Vergleich.

Das würde rechnerisch bedeuten: Für eine Tastatur die nur ca 11,2 LED-Tasten zum vollständigen serlberprogrammieren besitzt, würde man nach Maß der Maximus ca 175€ zahlen.

Mich persönlich würde eine kleinere Variante der Maximus für wesentlich weniger zufriedenstellen. Siehe hierzu auch die Preview des Razer Switchblade - Projects (Das Konzept-Gamenotebook von Razer, ebenfalls mit freiprogrammierbaren LED-Tasten).

Das man ca 20-40€ nur für eine Lizenz draufbezahlen muss, sollte einem, bei jedem Produkt klar sein.
 
Alt 25.07.2011, 22:42   #68
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Hallihallo,
mich würde es interessieren ob SWTOR auch mit Logitechs G13 und G19 kompatibel ist, da diese Peripherie-Geräte bei mir vorhanden sind. Ansonsten bleibt mir wohl nix anderes übrig, als auf Razer zu wechseln. Das Headset Piranha von Razer hat bei mir leider nur 3 Monate gehalten danach war es zu verschrotten und da überlege ich es mir lieber 3 mal ob ich mir da noch etwas von der Firma kaufe.

Liebe Grüße

Grindchili
 
Alt 26.07.2011, 07:25   #69
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Zitat:
Zitat von grindchili
Hallihallo,
mich würde es interessieren ob SWTOR auch mit Logitechs G13 und G19 kompatibel ist, da diese Peripherie-Geräte bei mir vorhanden sind. Ansonsten bleibt mir wohl nix anderes übrig, als auf Razer zu wechseln. Das Headset Piranha von Razer hat bei mir leider nur 3 Monate gehalten danach war es zu verschrotten und da überlege ich es mir lieber 3 mal ob ich mir da noch etwas von der Firma kaufe.

Liebe Grüße

Grindchili
Das kommt, ich denke mir das zumindest Mal, darauf an, ob BW es Logitech erlaubt oder nicht. Schließlich ist der Vertrag ja mit Razer abgeschlossen.

Warum sollte man sich also eine Razertastatur holen, mal nicht auf die anderen Feature geachtet, und behält einfach seine alte Tastatur.

Ich kann mir höchstens vorstellen, das einer nen Mod oder was ähnliches für die Logitech-Geräte irgendwann kostenlos bereitstellt aus der Community.

(PS: Kenne mich mit Logitech, ehrlicherweise, auch nicht 100% aus.)
 
Alt 26.07.2011, 08:01   #70
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Es kommt meiner Meinung nach auf die Umsetzung an. Eine individuelle Maus/Tastatur kann das Gameplay verbessern, da man unter Umständen nicht sicke Configs/Makros oder Mechanics benötigt.

Allerdings sind diese Themen noch nicht relevant. Ich möchte erstmal einen ordentlichen Testbericht zu Maus & Tastatur haben, bevor ich mich dazu entschließe etwas zu kaufen.
 
Alt 26.07.2011, 16:59   #71
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

die tastatur maus und mauspad hole ich mir 100%
 
Alt 26.07.2011, 17:29   #72
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Spiele seit ca. 2 Jahren SWg und das mit einer normalen Keyboard und Mouse von Logitech. Werde so auch in SWTOR starten. Wollte mir zwar ein mmo borad und Mouse mal zulegen. Aber das hier von Razor sieht toll aus kein frage aber zu überteuert.
 
Alt 26.07.2011, 17:53   #73
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Zitat:
Zitat von Askathar
Das kommt, ich denke mir das zumindest Mal, darauf an, ob BW es Logitech erlaubt oder nicht. Schließlich ist der Vertrag ja mit Razer abgeschlossen.

Warum sollte man sich also eine Razertastatur holen, mal nicht auf die anderen Feature geachtet, und behält einfach seine alte Tastatur.

Ich kann mir höchstens vorstellen, das einer nen Mod oder was ähnliches für die Logitech-Geräte irgendwann kostenlos bereitstellt aus der Community.

(PS: Kenne mich mit Logitech, ehrlicherweise, auch nicht 100% aus.)
Es wird bzw sollte definitv mit der G13 und G19 funktionieren, wär n bisschen doof wenn nicht. Davon abgesehn belegt man ja die g-Tasten ja nicht innerhalb des Spiels sondern mit einem Externen Programm. Die G13 funktioniert dann wie eine normale Standard Tastatur nur das du eben die Tasten individuell belegen kannst.

Nochn swtor applet für die G-Pads wären nicht schlecht.
 
Alt 26.07.2011, 18:40   #74
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

die tastatur ist ein überteuerter witz.

für rechthänder ist das pannel vollkommen uninteressant - er wird die standard-tasten (wasd und 1-6 ect.) nutzen.

linkshänder (so wie ich) würden es nicht nutzen, weil die 10 mini-touchpads zu weit vom steuerkreuz entfernt sind und man mehr als 10 (16 mit dem 6er-block) styles nutzt.

ich habe auf meinem num-block jede taste besetzt (zumindest in mmos). dazu kommen noch entf, bild auf/ab, ende, pos1 und einfg. gefolgt von r-strg, r-shift, backspace, -, #, und ä.

(ja das zocken sieht für nicht eingeweihte recht verwirrend aus)


dieses 200€ teure teil würde mich mehr beschränken als entlasten. das vid-pannel wird nach stärkerer benutzung stumpf und die shortcuts blind werden. wenn dann noch die berüchtigte razor-"qualität" zuschlägt, ist hopfen und malz endgültig verloren.

traurig aber wahr.
 
Alt 26.07.2011, 18:59   #75
Gast
Gast
AW: Peripheriegeräte für The Old Republic

Zitat:
Zitat von Dr_Extrem
......dieses 200€ teure teil würde mich mehr beschränken als entlasten. das vid-pannel wird nach stärkerer benutzung stumpf und die shortcuts blind werden. wenn dann noch die berüchtigte razor-"qualität" zuschlägt, ist hopfen und malz endgültig verloren.

traurig aber wahr.
Naja, ich nutz seit über einem Jahr die Razer Naga und kann den Zweifel an der Qualität von Razer weder nachvollziehen noch unterschreiben, da die Maus seit ihrem Kauf sehr gut ihren Dienst vollzieht ohne je Probleme verursacht zu haben.

Aber das Keyboard is wirklich fürn popes, besonders für Rechtshänder. Ich will ja keine Werbung machen, aber mit ner G13 is man da um Welten besser dran.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Freitags-Update] The Old Republic-Peripheriegeräte können vorbestellt werden d-fiant Neuigkeiten 163 07.12.2011 23:59
Peripheriegeräte - ich fühle mich geschröpft. Darth-Draco Allgemeines 45 07.12.2011 04:30
Mods für Republic Commando?? Phil_Starkiller Star Wars 8 03.10.2011 18:17
Für die Republic ! Buschell Allgemeines 25 17.07.2011 12:06
Verkaufs-Daten für The Old Republic LarsMalcharek Allgemeines 97 01.01.1970 07:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

swtor g13 applet

,

gaming keyboard and mouse

,

g510 swtor applet

,

laser maus nervenschaden

,

swtor logitech g510 applet

,

swtor g13 applets

,

g13 applets swtor

,

saitek cyborg tastatur programmieren für swtor

,

swtor ati 6870 optimal einstellen

,

unterstützt swtor 7.1 sound