Antwort
Alt 26.03.2011, 18:54   #101
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von Bench
Was hat "tanken" mit WoW zu tun? Hat WoW Tanks erfunden?

SWTOR hat ein Bedrohungssystem. Tank ist
immer der, der die Aggro hat, weil in dem Moment tankt er, ob er sich dabei auf seine Rüstung und den Heiler verlässt oder den Boss durch den Raum kitet ist zweitrangig. Eine Tankklasse, kann besser Aggro erzeugen und einstecken. Es gibt Tankklassen.
Wie gesagt es ist ein Demonstrationsvideo, niemand hattte vor Deine Anleitung umzusetzen.
 
Alt 26.03.2011, 18:57   #102
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von BaneCad
Wie gesagt es ist ein Demonstrationsvideo, niemand hattte vor Deine Anleitung umzusetzen.
Wovon redest du eigentlich...? Was willst du von mir?
 
Alt 26.03.2011, 19:05   #103
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Tatsache ist das wir bislang nur unzureichend über das tatsächliche Gameplay bescheid wissen und derzeit freunde ich mich mit dem Gedanken an, das einige Paradigmen die aus anderen MMORPG's abgeleitet werden womöglich völlig unzutreffend sind... Darum versuche ich bei der Bewertung der Spielszenen so wenig wie möglich auf meine bisher gesammelten erfahrungen zurück zu greifen.

Taktische Positionen wie der Tank haben vielleicht gar kein Alleinstellungsrecht mehr, die Aggro wird vielmehr zwischen den Gepanzerten aufgeteilt, weil es die Situation und Gruppendynamik so bedingt. Das wird einigen zu schaffen machen wenn in ner Gruppe nicht mehr alles Schwarz und Weiß ist ^^
 
Alt 26.03.2011, 19:07   #104
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Das System spielt sich doch schon deswegen anders weils Fernkämper Tanks gibt, aber es macht ja keinen Sinn zu Kiten....
 
Alt 26.03.2011, 19:12   #105
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Also wenn man einen "Tank" haben muss dann läuft das Balancing falsch und wirklich spannend ist es auch nicht wenn man in einer 8er Gruppe einen Tank mit Heiler hat und die restlichen 6 nur hinten stehen und Fernkampfdamage machen.

Ich fand da Hellgate London und Diablo 2 sehr gelungen. Da gabs genug Supportmöglichkeiten um keinen Tank haben zu müssen. In Hellgate London konnte man auch prima Ausweichen und Weglaufen.
 
Alt 26.03.2011, 19:29   #106
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
Also wenn man einen "Tank" haben muss dann läuft das Balancing falsch und wirklich spannend ist es auch nicht wenn man in einer 8er Gruppe einen Tank mit Heiler hat und die restlichen 6 nur hinten stehen und Fernkampfdamage machen.

Ich fand da Hellgate London und Diablo 2 sehr gelungen. Da gabs genug Supportmöglichkeiten um keinen Tank haben zu müssen. In Hellgate London konnte man auch prima Ausweichen und Weglaufen.
Das ist Geschmackssache. Andere würden sagen, das Balancing läuft falsch, wenn man Tanks und Heiler nicht braucht.
 
Alt 26.03.2011, 19:44   #107
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Ist echt eine gut gemachter Film . Die unterschiede kann man gut erkennen, aber nur hald schade das man nix vom jedi Botschafter gezeigt wurde.
 
Alt 26.03.2011, 20:17   #108
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von Philander
ich finds einfach nur schade, dass beide Möglichkeiten Hüter und Wächter weder meiner Fantasy noch meiner erwartung entsprechen. Wenn ich einen Jedi spiele möchte, dann einen der den filmen gleichkommt.

Der Hüter:

sieht mit seiner Rüstung eher nach einem Bountyhunter mit Lichtschwert aus. Auch der Mantel darüber ist nur ein kleiner trost.

Der Wächter:

sieht schon eher so aus wie ich ihn mir vorstelle. Schön in roben verpackt, beweglich, brauntöne. Klassische Jediroben sehen für mich zwar anders aus, aber das ist wohl der allgemeinen weiterentwicklung zu schulden.


Völlig überflüssig finde ich aber die zwei Lichtschwerter. Auch in der Vorlage sind zwei Lichtschwerter eher ausnahme (Ich habe ja auch gelsen, dass es in mehreren Postings schon einige geschrieben haben, sie würden das nicht mögen, also auch von mir nichts neues dazu)

Beide Jedi sind für mich keine Erfüllung meiner Träume (und Träumen sollte doch erlaubt sein). Es wäre wirklich mein Wunsch, die Entwickler halten sich mehr an die Vorlage, die hat uns schließlich alle inspiriert.
So Kumpel ich poste dir hier einmal ein Bild, das von DH bei der Video-Dissektion des Taral V Trailers (nicht Walkthroughs) geschossen wurde:

<img src="http://img23.imageshack.us/img23/1613/17671020x700taraldis16.jpg" border="0" alt="" />

Und jetzt sag mir mal, dass der Zabrak nicht nach Jedi aussieht.
 
Alt 26.03.2011, 20:35   #109
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Das ist Geschmackssache. Andere würden sagen, das Balancing läuft falsch, wenn man Tanks und Heiler nicht braucht.[/quote]Was ist denn die Begründung dafür daß man Tank's /Heiler braucht? Es gibt auch keine Begründung daß man Damage only braucht. In Hellgate London musste man als Fernkämpfer immer in Deckung gehen, weglaufen, Schilde aufladen und Heilpack nachschmeissen. Mit einem Evoker mit Brom's Fluch bekam man Leben*****te bei Angriffen was umso besser war je schneller eine Waffe geschossen hat.
Anderseits war es möglich daß man die Gegner mit Luftschlägen lähmt, angreift und flüchtet. Hat natürlich Cooldown aber bei mehren Leuten kann man das quasi ununterbrochen einsetzen wenn das Timing stimmt.
 
Alt 26.03.2011, 21:18   #110
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
Was ist denn die Begründung dafür daß man Tank's /Heiler braucht? Es gibt auch keine Begründung daß man Damage only braucht. In Hellgate London musste man als Fernkämpfer immer in Deckung gehen, weglaufen, Schilde aufladen und Heilpack nachschmeissen. Mit einem Evoker mit Brom's Fluch bekam man Leben*****te bei Angriffen was umso besser war je schneller eine Waffe geschossen hat.
Anderseits war es möglich daß man die Gegner mit Luftschlägen lähmt, angreift und flüchtet. Hat natürlich Cooldown aber bei mehren Leuten kann man das quasi ununterbrochen einsetzen wenn das Timing stimmt.
Und beim Mensch-ärgere-Dich-nicht braucht man keine Schusswaffen. Es ist eine Frage des Spieldesigns.

Wenn du Tanks und Heiler als skillbare Klassen implentierst, dann solle man auch dafür sorgen, dass sie gebraucht werden oder sie garnicht einbauen.

Es macht doch keinen Sinn auf mehr Überlebenskraft zu skillen, wenn man auch ohne überlebt aber die Gegner schneller tot kriegt, oder?

Und jeden fetten Boss einfach so lange im Kreis kiten oder stunlocken bis er umkippt ist halt auch kein spannenderes Spielkonzept, als Tank&Spank. Beim Trinitysystem kann man aber auch andere Encounter basteln als Tank&Spank. In einem Spiel wo es nur darum geht mit dem Boss ausdauernd im Kreis zu laufen oder ihn totzustunnen nicht.
 
Alt 27.03.2011, 09:27   #111
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Wenn du Tanks und Heiler als skillbare Klassen implentierst, dann solle man auch dafür sorgen, dass sie gebraucht werden oder sie garnicht einbauen.[/quote]Nein ob man Tank's und Heiler einsetzt ist ein Frage des Gameplays und ob man der Gruppe jetzt helfen möchte Gegner abzuwehren oder jemanden zu heilen anstatt Damage zu machen.

Wenn jemand einen Tank und Heiler spielt brauchen die anderen weniger Angst haben getötet zu werden und können ganz auf Damage skillen und sich auf das Metzeln konzentrieren.

Nehmen wir mal einen Bosskampf: Wer sagt daß man einen Heiler braucht oder Tank braucht wenn zum Beispiel die gefährlichsten Attacken unterbrechen kann?

Es macht doch keinen Sinn auf mehr Überlebenskraft zu skillen, wenn man auch ohne überlebt aber die Gegner schneller tot kriegt, oder?[/quote]Wenn es so läuft ist aber das Balancing falsch. Es macht ja einen Unterschied ob ein Nahkämpfer einen Gegner durch Heilung konstant bekämpfen kann oder weglaufen muss. Das ist wie mit Manaregeneration. Wenn das Mana ausgeht muss man warten und wenn jemand in der Gruppe dabei ist der die Manaregeneration verbessern kann desto schneller können die anderen ihre Fähigkeiten wieder einsetzen.

Und jeden fetten Boss einfach so lange im Kreis kiten oder stunlocken bis er umkippt ist halt auch kein spannenderes Spielkonzept, als Tank&Spank.[/quote]Es geht ja im Kiten und stunlocken darum, daß man es richtig hinbekommt es ist halt nur eine mobile Variante während Tanken und Heilen etwas statisches ist.

Nehmen wir mal Hellgate London: Da hatte der Hüter eine Aura die 75% Fernkampfschaden ablenken konnte. Dadurch hat sich der Killspeed sowas von unglaublich erhöht weil man quasi praktisch immun gegen Fernangriffe war und man nur noch Heilung gegen Nahkämpfer brauchte, sofern diese überhaupt in Reichweite kamen.

Tanken und Heilung schließt einen höhren Killspeed nicht aus sofern man diese Sachen vernünftig kombiniert.
 
Alt 27.03.2011, 09:32   #112
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von JemmrikKevrae
Und jetzt sag mir mal, dass der Zabrak nicht nach Jedi aussieht.
Nun, da kann ich Dir nicht wiedersprechen.
 
Alt 27.03.2011, 09:53   #113
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

ich versteh grad die diskussion nicht und der google translator hilft mir grad auch nicht weiter^^ worum gehts hier?

ist es ein unverständnis darüber, das es das holy trinity in swtor geben wird? ich hab nämlich schon in anderen threads gelesen, das einige leute "glauben" das dies so nicht kommen wird, was definitiv falsch ist. gibt genügend ingame material welches das bestätigt, auch aussagen von entwicklern bestätigen das. das holy trinity is fürs gruppen spiel definitiv das stand der dinge!!
 
Alt 27.03.2011, 10:13   #114
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Holy Trinity würde aber bedeuten, daß man in einer Gruppe immer einen Tank und Heiler braucht und es kann doch nicht sein, daß das in jedem Spiel so gemacht und ein Zwang wird.

Es macht keinen Unterschied ob ein Tank vom Gegner 1000 Damage kriegt oder ob man die Fertigkeit des Gegners unterbricht und es gar nicht zu einem 1000 Damage kommen wird.
Es macht auch keinen Unterschied ob ein Jedi Gesandter die Gegner lähmt und ein Jedi Ritter sie im Nahkampf metzelt oder ob Gegner mit einem Luftschlag von einem Agenten gekillt werden. Alles sollte vor und Nachteile haben.

Ne Gruppe von Jedi Gesandten zum Beispiel könnte ziemlich oft Stase bei Bosskämpfen einsetzen und wenn der Boss in Stase ist, braucht man auch keinen Tank oder Heiler.
 
Alt 27.03.2011, 10:17   #115
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Wenn man Bosse mit CC und ohne Tanks besiegen könnte, das wäre auch mal was neues und eine wirkliche herausforderung!
 
Alt 27.03.2011, 10:29   #116
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Ist halt Ansichtssache, ob man es als gutes Balancing bezeichnen möchte, wenn man jeden Boss im Stunlock kaputtzergt. Die Kämpfe sind dann auf jedenfall noch statischer und langweiliger als reine Tank&Spank-Kämpfe, ausser natürlich einer verpatzt seinen Einsatz.

Man kann es aber ja ohne Tank und Heiler versuchen, mit viel CC usw... erfordert dann gutes Timing und gute Nerven.

Ripper lässt sich übrigens nicht kiten. Der charged und stunned dabei. Und sein Herrchen nur begrenzt, ist ein Range.
 
Alt 27.03.2011, 10:29   #117
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Wenn man Bosse mit CC und ohne Tanks besiegen könnte, das wäre auch mal was neues und eine wirkliche herausforderung![/quote]Ist doch nicht schwierig man braucht nur Phantasie.

Nehmen wir an ne Force Wave hält den Boss für 3 Sekunden am Boden. Das taugt natürlich nicht als Tankersatz, aber wenn 4 Leute ne Force Wave machen kann man den Gegner 12 Sekunden am Boden halten vorausgesetzt das Timing ist abgestimmt. Man könnte auch eine Fertigkeit einsetzen wo der Gegner dann zu 50% nicht trifft etc und durch Aggroaufteilung könnte man den Gegner auf Distanz halten.

Vielleicht hat ja niemand Hellgate London auf Alptraum gespielt aber in Mass Effect 1+2 kann man auch sehr schön sehen wie man manche Effekte einfach ausnutzen kann um keinen Tank/Heiler benötigen zu müssen.

Ist halt Ansichtssache, ob man es als gutes Balancing bezeichnen möchte, wenn man jeden Boss im Stunlock kaputtzergt. Die Kämpfe sind dann auf jedenfall noch statischer und langweiliger als reine Tank&Spank-Kämpfe, ausser natürlich einer verpatzt seinen Einsatz.[/quote]Und die Lösung bei Bosskämpfen ist dann immer "Tank + Heiler" weil man es sonst nicht schafft? Spannend ist wenn es mehrere Lösungwege gibt und nicht nur einen.
 
Alt 27.03.2011, 10:43   #118
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von NevanRam
Wenn man Bosse mit CC und ohne Tanks besiegen könnte, das wäre auch mal was neues und eine wirkliche herausforderung!
jo voll spannend der boss bewegt sich nicht, was ein nervenkitzel^^
 
Alt 27.03.2011, 10:43   #119
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
Holy Trinity würde aber bedeuten, daß man in einer Gruppe immer einen Tank und Heiler braucht und es kann doch nicht sein, daß das in jedem Spiel so gemacht und ein Zwang wird.
wieso denn zwang? du kannst ja wählen mit welcher klasse du spielst, dich zwingt ja keiner dazu, zu heilen oder zu tanken, nur irgendwer muss es machen^^ aber wenn dieser jemand eh tank spielen will, wo ist da der zwang?

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
Es macht keinen Unterschied ob ein Tank vom Gegner 1000 Damage kriegt oder ob man die Fertigkeit des Gegners unterbricht und es gar nicht zu einem 1000 Damage kommen wird.
Es macht auch keinen Unterschied ob ein Jedi Gesandter die Gegner lähmt und ein Jedi Ritter sie im Nahkampf metzelt oder ob Gegner mit einem Luftschlag von einem Agenten gekillt werden. Alles sollte vor und Nachteile haben.
das heisst das du lieber ein system hast, wo der boss encounter gegen jede form von CC anfällig ist? wo isn das besser oder spannend?? und wenn der boss den cc resistet muss man kiten oder wie? kiten is ja mal sowas von langweilig. in aoc gibts einige encounter die man kiten muss, weil sich diese nicht tanken lassen. voll öde^^ das sind die mit abstand lanweiligsten encounter im spiel.

okok es gibt immer wieder nervenbündel die komplett nass geschwitzt sind, wenn sie einen 10 meter grossen boss kiten müssen, aber dafür gibts ja pampers^^ das gehört mit zur raid vorbereitung

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
Ne Gruppe von Jedi Gesandten zum Beispiel könnte ziemlich oft Stase bei Bosskämpfen einsetzen und wenn der Boss in Stase ist, braucht man auch keinen Tank oder Heiler.
ja cool ein boss der sich nicht bewegt, nur da steht^^ ist echt innovativ, spannend und herausfordernd

und vor allem wie will man das balancieren? wo ist da der schwierigkeitsgrad?. kiten kann ja wohl nicht die lösung sein, das ist wie gesagt voll langweilig^^

in swtor hat jeder in der gruppe ne aufgabe, da die encounter aus mehr bestehen, als nur 1 boss mit 3 trilliarden hp
 
Alt 27.03.2011, 10:46   #120
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Aber es gibt doch in Diablo auch einen Tank und Heilung... In ME auch.

Einer hat immer die Aggro auch in Diablo. Der ist der Tank, ob er dafür geskillt ist oder nicht. Kiten und Aggropingpong ist auch eine Art des Tankens.

Und bei Diablo hast du endless Pots dabei, die du wegsaufen kannst. Bei ME reicht einer in der Gruppe mit 1 Punkt auf erste Hilfe und du kannst heilen. Es ist dort nur eine lapidare Nebensächlichkeit.

Und du kannst es doch versuchen ohne Heiler und Tanks. Es gibt "mehrere Möglichkeiten" und ich denke es geht sogar ohne Tanks und Heiler, musst aber verdammt gut spielen.
 
Alt 27.03.2011, 10:47   #121
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Oh sehr schöne Vorstellung des Jedi...

aber ich bleibe bei meinem Sith Krieger
 
Alt 27.03.2011, 11:08   #122
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

wieso denn zwang? du kannst ja wählen mit welcher klasse du spielst, dich zwingt ja keiner dazu, zu heilen oder zu tanken, nur irgendwer muss es machen^^ aber wenn dieser jemand eh tank spielen will, wo ist da der zwang?[/quote]Ja und dann gibt es dauernd ein Rumgeheule, daß man bestimmte Klassen nicht findet oder es verboten ist einer Gruppe beizutreten.

das heisst das du lieber ein system hast, wo der boss encounter gegen jede form von CC anfällig ist? wo isn das besser oder spannend??[/quote]Es kommt nur darauf an wie das Balancing vom CC ist und ob man nicht vielleicht Skills machen kann die gegen Einzelne Ziele wirken.

und vor allem wie will man das balancieren? wo ist da der schwierigkeitsgrad?. kiten kann ja wohl nicht die lösung sein, das ist wie gesagt voll langweilig^^[/quote]Und Tanken + Heilung ist nicht langweiliger? Tanken + Heilung ist auch keine Kunst. Hat hier irgenjemand schon mal Hellgate London auf Alptraum gespielt? Da geht Tanken später gar nimma und es ist voll der Adrenalinkick.

Wie gesagt: Wenn ein Jedi Hüter mehr gefragt ist als ein Jedi Wächter dann ist das Balancing falsch. 4 Jedi Hüter müssen genau die gleichen Chancen haben wie 4 Jedi Wächter gegen einen Bossgegner solange die Build's vernünftig aufgeteilt sind.
 
Alt 27.03.2011, 11:09   #123
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Da der Boss immer mindestens einen Spieler angreift hat ein spieler die agro.
Dieser ist Tank. Per definition.
Ob man da jetzt nen Metalklotz stehen hat oder Agropingpong macht oder durch Fähigkeiten dafür sorgt das der Boss weniger Schaden macht ist Wurst.

Und da die meisten Klassen zumindest etwas heilen können ist das mit den healer auch kein problem.

Es braucht nur etwas Fantasie und ein gutes Balancing.

Vertraut auf Bioware!!
 
Alt 27.03.2011, 11:12   #124
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

Zitat:
Zitat von DarthBabbler
4 Jedi Hüter müssen genau die gleichen Chancen haben wie 4 Jedi Wächter gegen einen Bossgegner solange die Build's vernünftig aufgeteilt sind.
Du nimmst hier gerade den wichtigsten Punkt eines Rollenspieles heraus: Keiner kann alles.

In RPGs ist es essenziell, dass Klassen Vor- und Nachteile haben.

Wenn jeder alles kann ist das stinklangweilig.

Die einzigen die alles können sollten Hybriden sein, aber die müssen Abstriche auf die Effektivität machen. Ein Heal / DD Hybride, der seine Punkte 50:50 verteilt darf nicht soviel Schaden machen wie ein reiner DD, da er sich nicht auf Schaden spezialisiert.
 
Alt 27.03.2011, 11:19   #125
Gast
Gast
AW: [Freitags-Update] Charakterentwicklung des Jedi-Ritters

hellgate london kann man kaum mit mmorpgs wie swtor vergleichen. desweiteren ists ein absoluter fail im balancing, so wie du über den alptraum schwierigkeitsgrad sprichst.
 
Antwort

Lesezeichen



Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Charakterentwicklung des Jedi-Botschafters R5530T Neuigkeiten 0 07.12.2011 15:59
Klassenrollen des Jedi-Ritters palmator Jedi-Ritter 7 18.08.2011 11:44
Varianten des Jedi-Ritters TalAkkonchi Jedi-Ritter 26 25.06.2010 06:23
[Freitags-Update] Die Enthüllung des Jedi-Botschafters! HergenThaens Neuigkeiten 50 09.02.2010 01:14
[Freitags-Update] Die Geschichte des Jedi-Ritters HergenThaens Neuigkeiten 6 12.11.2009 14:00

100%
Neueste Themen
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
Stichworte zum Thema

jedi wächter weiterentwicklung