Umfrageergebnis anzeigen: 486 |
Frieden in der Galaxy
|    | 2 | 13,33% |
Caos (durch schmugler, Verbrächer, Räuber etc.)
|    | 7 | 46,67% |
Nichts...
|    | 6 | 40,00% |  | |
03.07.2010, 16:48
|
#201 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Fegefeuer da les ich auch nix von unterklasse
... | Stimmt, es steht nirgends das Wort Unterklasse. Aber ob es nun Erweiterte Klasse oder Unterklasse heißt, wichtig ist, dass das Wort Klasse darin enthalten ist. |
| |
03.07.2010, 17:00
|
#202 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenn eine Diskussion auch mal etwas hitziger verläuft - schließlich treffen in diesem Forum die verschiedensten Charakter- und Spielertypen aufeinander. Hier läuft es aber inzwischen etwas aus dem Ruder. Ich möchte alle Beteiligten bitten, ein bisschen mehr Akzeptanz für das jeweils andere Lager zu zeigen, und insbesondere auf direkte Angriffe und Beleidigungen zu verzichten.
Danke. Und jetzt feiert lieber noch ein wenig den Sieg der Deutschen Nationalmannschaft |
| |
03.07.2010, 18:42
|
#203 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Bei allem lieben Respekt aber hier hat keiner ein Problem mit der anderen Meinung, auch wenn man sie nicht teilt oder unkommentiert stehen lassen möchte. Es geht dabei eh immer nur um einen Erfahrungsaustausch, Spekulationen und Wünsche, da wir das Spiel noch nicht spielen können. Und man mag hier auch gern mal aneinander vorbeidiskutieren, sich wiederholen usw. weil man nicht immer alles liest oder auf Anhieb versteht wie es gemeint ist.
Und gerade bei so einer Diskussion, wo man für ein Feature Partei ergreift, dass, wenn es "drin" wäre niemandem weh tut oder genötigt wird es zu nutzen aber anderen hilft ohne dass diese gravierende Vorteile erhalten und man sogar Nachteile wie erhöhter Zeitaufwand zum Erlernen in Kauf nehmen würde, möchte ich dann schon gerne wirklich vernünftige Argumente hören, die mich davon überzeugen könnten, dass das Feature nicht notwendig sei oder sogar schädlich für das allgemeine Spielerlebnis sein kann.
Wenn jemand einfach nur postet, ihm gefällt es nicht aufgrund subjektiver Empfindungen, dann ist das ok, aber dann braucht er sich nicht an einer Diskussion über Vor- und Nachteile oder Pro- und Contra zu beteiligen. Wenn er es doch tut, dann sollte aber mehr kommen als permanent nur die subjektive Empfindung zu wiederholen. Dinge wie Realismus, RP, Geschmack sind Dinge, die man nicht ewig ausdiskutieren muss, weil sich einge mit bestimmten Gegebenheiten arrangieren könnten und andere nicht so gerne. Ich mag auch immer noch keine Begleiter, aber deshalb diskutiere ich keine Threads darüber tot, dass ich sie nicht mag. Ich hatte meine Sorgen dazu geschrieben, die auch teilweise subjektiv waren und dann das Thema für mich ruhen lassen und störe nicht die, die das Thema diskutieren möchten.
Diese Diskussion ist nicht aus dem Ruder gelaufen, weil man leidenschaftlich diskutiert hat. Sie ist aus dem Ruder gelaufen, weil jemand absichtlich die anderen in eine sinnlose Diskussionspirale geführt hat, wo es ihm nicht um konstruktiven Meinungsaustausch geht, sondern nur darum, diese zu provozieren, weil er den Eindruck hatte, man respektiert seine Meinung nicht, was so nicht mal stimmt. Ich behaupte, jeder respektiert hier seine Meinung. Nur es können sie nicht alle teilen oder so akzeptieren. Wenn man sich aber an einer Diskussion beteiligt, muss man damit umgehen können, dass andere den Standpunkt hinterfragen oder sogar kritisieren. Und es ist dann auch völlig in Ordnung sich weiterhin an der Diskussion zu beteiligen aber dann sollte man das auch ehrlich und aufrichtig tun und nicht andere einfach nur provozieren und verarschen. Dann gibts auch keinen Grund für böse Worte. |
| |
04.07.2010, 13:07
|
#204 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Da bin ich mal zwei Tage nicht im Forum... Achtung: Schriftwand
Lasst uns doch mal zusammenfassen: Umskillen innerhalb einer Spezialisierung
Aus meiner Sicht spricht gegen dieses Umskillen nichts. Gameplay-Sicht- Einmal einen falschen Punkt gesetzt und schon sind 1-3 Monate gespielter Zeit verloren?
- Nein Danke!
RPG-Sicht- Der Charakter ist immer noch in seinem gleichen Metier unterwegs, spezialisiert sich jetzt statt Einhand-Blaster auf Zweihand-Blaster. Die Grundausbildung hat er ja schon erhalten, und seine derzeitige Kampftechnik unterscheidet sich nicht sehr von der umgeskillten Kampftechnik.
Spezialisierungsübergreifenden Umskillens
Hier sind einige Möglichkeiten vorhanden, wie man dies umsetzen kann. Bitte versucht euch auf ein entsprechendes Modell zu beziehen, da ansonsten Missverständnisse entstehen können. "Sofortiges" spezialisierungsübergreifendes Umskillen
Hier ist das ganze etwas problematischer. Ich verstehe hierbei das Umskillen ohne besondere Questreihe. Gameplay-Sicht- Mehr Flexibilität
- Auch andere Rollen spielbar (Bitte nicht als klassiches "Healer", "DD", "Tank" verstehen, eher als "Zwei-Einhand-Schwingender-Vernichtungs-Sith" und "Einhand-Schwingender-Sith-Verteidiger")
- Mehr Spaß an einem einzigen Charakter
- Weniger Zeitaufwand, da kein Twink für einen "ähnlichen" Charakter erstellt werden muss.
RPG-Sicht- Sofortiges klassenübergreifendes Umlernen ist komplett aus der Story des Charakters gerissen.
- "Charakterentwicklung" wird gestört, da sich der Charakter innerhalb von ein paar Mausklicks komplett neue Skills holen kann. (Natürlich kann ein Sith-Marodeur auch mit einem Einhandschwert umgehen, aber umgekehrt würde es einiges an neuer Erfahrung benötigen, dass ein Juggernaut auf einmal mit zwei Einhandschwertern effektiv vorgehen kann, ohne sich dabei selbst zu verletzen.
"Questbedingtes" spezialisierungsübergreifendes Umskillen
Unter "questbedingt" verstehe ich eine längere Questreihe zum Umskillen. Gameplay-Sicht- Zusätzlicher Aufwand, um eine andere Spezialisierung zu erhalten.
- Dennoch wird das Umskillen ermöglicht.
- Gleiches Level wird durch die Questreihe erreicht.
- Seperates Hochleveln der neuen Skillung ist nicht vertretbar.
- Die anderen Skills werden "vergessen".
RPG-Sicht- Es wird in die Story "gezwängt", da man auf dem gleichen Level auf einmal andere Skills beherrscht, welche man nicht wirklich "erlernt" hat, sondern nur durch eine Questreihe zugeteilt bekommt.
- Wenigstens ein Quest muss gemacht werden, damit die Charakterentwicklung nachvollziehbar ist.
- Je nach Umfang des Quests kann das Erlernen der neuen Skillung auch storygetrieben sein.
"Neu hochzulevelndes" spezialisierungsübergreifendes Umskillen
Hierunter verstehe ich, dass man bei dem Umskillen auf eine andere Spezialisierung diese Spezialisierung neu hochleveln muss. Gameplay-Sicht- Unvertretbar, da das eigene Level komplett verloren geht.
RPG-Sicht- Machbar, aber warum hat der Charakter seine Skills komplett verlernt?
Dualspec
Auch im Dualspec-Bereich gibt es mehrere Möglichkeiten der Umsetzung. Ihr könnt euch auch hier auf ein beschriebenes Modell beziehen. "Sofortige" Dualspec
In diesem Fall ohne besondere Quests oder getrenntes Hochleveln der anderen Spezialisierung. Gameplay-Sicht- Ohne große Mühe kann eine zweite Spezialisierung möglich gemacht werden.
- Es kann je nach Bedarf geändert werden.
- Hohe Flexibilität, da nicht immer umgeskillt werden muss, sondern nur dazwischen gewechselt werden muss.
- Möglichkeit beide Spezialisierungen zu vereinen.
RPG-Sicht- Woher kommt dieses neue Wissen? Von 1000 Gold? (bsp. WoW)
- Charakterentwicklung gestört. Man hat keine nachvollziebare Handlung, was ermöglicht einen Charakter sofort auf gleichem Level andere Skills zu haben.#
"Questbedingte" Dualspec
Hierfür muss eine Questreihe absolviert werden, damit die Dualspec freigeschaltet wird. Gameplay-Sicht- Flexibilität vorhanden. Die Questreihe muss ja nur einmal gemacht werden, um beide Spezialisierungen zu erhalten.
- Man kann beide Spezialisierungen dann innerhalb der Spezialisierung umskillen, sodass alle Klassenbuilds abgedeckt werden können.
RPG-Sicht- Man erhält die gleichen Fähigkeiten, wie auf der Hauptklasse, obwohl man sich mit den der anderen Spezialisierung noch nicht auseinandergesetzt hat.
- Charakterentwicklung evtl. gestört, da alles evtl. mit Abschluss des Quests freigeschalten wird.
- Je nach Questumfang kann man aber auch im Laufe des Quests die zu erlernenden Skills benutzen um so die Charakterentwicklung zu zeigen.
"Neu hochzulevelnde" Dualspec
Hierunter verstehe ich, dass ein Sith-Marodeur sich wieder von dem Level in dem die Spezialisierung stattfindet einen Sith-Juggernaut hochleveln muss. Gameplay-Sicht- Da kann ich dann doch auch twinken...
- Hoher Aufwand, da man sich nochmal hochleveln muss.
- Dennoch ist die Dualspec möglich zu erreichen. Daher auch Flexibilität, wenn es erreicht wurde.
RPG-Sicht- Der Charakter geht zurück zu seinem Basiswissen und baut neues Wissen auf.
- Nachvollziehbare Charakterentwicklung.
- Allerdings kein richtiger Grund, welcher durch Quests gegeben wurde, um zurück zu den Basics zu gehen.
"Questbedingte" "Neu hochzulevelnde" Dualspec
Hierunter verstehe ich sowohl ein vorheriges Quest zum Freischalten der anderen Spezialisierung als auch ein seperates Hochleveln der Spezialisierung. Gameplay-Sicht- Sehr hoher Aufwand für eine Dualspec.
- Flexibilität der Dualspec bleibt vorhanden.
RPG-Sicht- Grund für das Zurückkehren zu den Basics wird durch Quest gegeben.
- Grund für das Erlernen der neuen Skills wird gegeben.
- Charakterentwicklung ist komplett nachvollziehbar.
Persönliche Bewertung
Bewertungslegende: (gilt nur im Bewertungsteil die Überschriften oben sind für die Lesbarkeit farbig gemacht worden) - Grün = Meine Empfehlung
- Gelb = Tolerierte Umsetzung
- Orange = Grad noch so okay.
- Rot = Aus meiner Sicht nicht gut.
Umskillen innerhalb einer Spezialisierung
Sollte meiner Meinung nach enthalten sein. Ist sowohl für RPGler nachvollziehbar als auch für das Gameplay von Vorteil. Spezialisierungsübergreifendes Umskillen- "Sofortiges" spezialisierungsübergreifendes Umskillen
Ich persönlich bin da strikt dagegen, da es keinerlei Gründe für einen so schnellen Wechsel gibt. Ist für einen Rollenspieler nicht nachvollziehbar, auch wenn es für das Gameplay sehr viel Flexibilität bietet. Das würde unter Umständen gerade für das Ausfüllen einer anderen Rolle auf Raids möglicherweise benutzt werden. - "Questbedingtes" spezialisierungsübergreifendes Umskillen
Meiner Meinung nach bei einem angepassten Quest durchaus machbar. In dem Quest müssten aus meiner Sicht folgende Storyelemente enthalten sein. Abkehr vom vorherigen Pfad, Anwenden der neuen Skills zunächst auf niedrigerem Level innerhalb der Questreihe.
Für das Gameplay hat es folgenden Vorteil: Wenn man einen Tapetenwechsel haben will, kann man diesen hiermit bekommen. Allerdings ist dies nicht für bspw. einen Raid geeignet. - "Neu hochzulevelndes" spezialisierungsübergreifendes Umskillen
Aus meiner Sicht würde das das Gameplay zu sehr einschränken, da ein Twink wahrscheinlich ein geringerer Aufwand wäre als das Umskillen, obwohl die neuen Skills für RPGler nachvollziehbar sind. Das Vergessen der alten Skills leider nicht. Dualspec für beide Spezialisierungen- "Sofortige" Dualspec
Für mich ein absoluter No-Go, da dies keinerlei Storyhintergrund hat. Da kann es noch so toll für das Gameplay sein. Die Alternativen geben die gleiche Möglichkeit, bedeuten allerdings zusätzlichen Aufwand, welche meiner Meinung nach für eine Dualspec gerechtfertigt ist. - "Questbedingte Dualspec"
Je nach Umfang des Quests kann dies eine Option sein. Für mich ist der Aufwand für eine Dualspec allerdings zu gering. - "Neu hochzulevelnde" Dualspec
Durchaus machbar, aus meiner Sicht besser als die Questbedingte Dualspec. Allerdings fehlt der Grund, um eine neue Klasse wieder zu beginnen. Der Aufwand ist aus meiner Sicht durchaus vertretbar. - "Questbedingte" "Neu hochzulevelnde" Dualspec
Diese Option hat natürlich den höchsten Aufwand. Hier ist das Ganze natürlich auch eine politische Entscheidung, wie verfügbar eine Dualspec sein soll, ob sie jeder haben soll, oder nur diejenigen, welche sich so hoch gelevelt haben. Aus meiner Sicht ist der Aufwand dennoch vertretbar, da man mit seinem eigenen Charakter in einer "Singlespec" ja auch die komplette Story durchleben kann. Die Option einer Dualspec gewährt ja nur ein flexibles Wechseln zwischen zwei Spielweisen und hat demnach evtl. keinen wirklich großen Einfluss auf die Story.
So, und bevor ihr mich zerreist, hier ein kleiner Disclaimer
Ich gehe nicht davon aus, dass ihr alle meiner Meinung sein werdet, ich erwarte dies auch nicht von euch. Am Ende nehmen wir sowieso, was uns vorgesetzt wird, denn an solchen "Kleinigkeiten" mache ich nicht fest, ob ich ein Spiel spielen werde, oder nicht.
Sollte das hier dennoch von Bioware gelesen werden, so können sie auch gerne über diese Möglichkeiten diskutieren.
So far.
Hosh |
| |
04.07.2010, 14:16
|
#205 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von HoshPak Umskillen innerhalb einer Spezialisierung
Aus meiner Sicht spricht gegen dieses Umskillen nichts.
Gameplay-Sicht
* Einmal einen falschen Punkt gesetzt und schon sind 1-3 Monate gespielter Zeit verloren?
* Nein Danke!
RPG-Sicht
* Der Charakter ist immer noch in seinem gleichen Metier unterwegs, spezialisiert sich jetzt statt Einhand-Blaster auf Zweihand-Blaster. Die Grundausbildung hat er ja schon erhalten, und seine derzeitige Kampftechnik unterscheidet sich nicht sehr von der umgeskillten Kampftechnik. | Dem stimme ich zu, sofern es in einer Quest stattfindet. Einzig bei der Quest könnte es Probleme geben, falls man schon vor dem MaxLevel umskillen will. Die Quest müsste irgendwie auf das Level des Umskillers angepasst sein. Es sei denn natürlich, diese Quest kommt ohne Kampf aus und ist trotzdem angemessen lang.
Aber bei BioWares Dragon Age sind die Gegner auch auf das Level des Spielers angepasst, wenn man also beispielsweise in eine instanzierte Arena geht und dort die neuen Skills sozusagen übt, kann man demjenigen auch problemlos angepasste Gegner vorsetzen. |
| |
04.07.2010, 14:49
|
#206 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? der einzige der hier provoziert ist fegefeuer.
jeder hat seine eigene meinung und die sollte man respektieren egal auf welcher seite man steht.
ich habe vor einigen seiten eine idee eingebracht die -so glaube ich- gut ist aber die vollständig ignoriert wurde.
ich erkläre es aber gerne nochmal: man sollte nicht einfach so zwischen den spezialisierungen wechseln wie in dem verkommenen spiel WoW.
ich wäre dafür dass man eine klassenquestreihe machen muss wenn man seine spezialisierung wechseln will.
ein beispiel habe ich ja schon vor einigen seiten gebracht.
ich denke so wäre jede partei zufrieden denn man kann umskillen aber muss dafür eine questreihe machen damit nicht jeder gleich die "beste skillung von buffed" nimmt.
weil bench so schön argumentiert hat mit: "aber wenn man nicht nach jedem boss umskillt gibts zu wenig tanks".
du nimmst nur vergleiche aus wow und denkst überhaupt nicht darüber nach wie sich swtor spielen wird.
denn eines ist mal ganz sicher: tanks und heiler werden vieeeeel öfter vertreten sein als in wow einfach aus dem grund dass die tanks und heiler jedi/sith sind welche den größten beliebtheitsgrad haben.
tanks und heiler werden zukünftig keine mangelware mehr sein (ich spiele selbst einen juggernaut).
diese Diskussion wird sicher noch einige seiten weitergehen darum bitte ich beide seiten beispiele die mit der realität zu tun haben wegzulassen und nur gameplay und Rpg-gründe zu liefern.
Dann kommen wir auch weiter.
Für komplettes umskillen aber nur mit langer Klassenquestreihe. |
| |
04.07.2010, 15:21
|
#207 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Jgszqnbd weil bench so schön argumentiert hat mit: "aber wenn man nicht nach jedem boss umskillt gibts zu wenig tanks".
du nimmst nur vergleiche aus wow und denkst überhaupt nicht darüber nach wie sich swtor spielen wird.
denn eines ist mal ganz sicher: tanks und heiler werden vieeeeel öfter vertreten sein als in wow einfach aus dem grund dass die tanks und heiler jedi/sith sind welche den größten beliebtheitsgrad haben.
tanks und heiler werden zukünftig keine mangelware mehr sein (ich spiele selbst einen juggernaut).
diese Diskussion wird sicher noch einige seiten weitergehen darum bitte ich beide seiten beispiele die mit der realität zu tun haben wegzulassen und nur gameplay und Rpg-gründe zu liefern.
Dann kommen wir auch weiter.
Für komplettes umskillen aber nur mit langer Klassenquestreihe. | nehm wir an eine raid grp besteht aus 10 mann
davon sind 2 tank in der ini, in der ini braucht man bei vielen mob grp 2 tank auch bei einige bossen sind 2 von noten
aber es gibt auch bosse wo man nur einen tank braucht und der dmg reicht nicht als was nun soll der eine tank raus und ein DD rein oder soll der tank die möglichkeit haben auf DD zu wechseln ?
na ob das so sicher ist das viel tank und heiler gibt nur weil es viel sith/jedi gibt heißt das nicht das viel auf tank oder heiler gehen da werden 90% DD sein
tja es gibt nun mal keine gameplay und rpg grunde die dagegen sprechen
ach und tut mir leid mit deine vorschlage hab ich nicht gesehn
ne qs find ich gut so lang man die nur einmal machen muss und nicht bei jeden wechseln |
| |
04.07.2010, 15:32
|
#208 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Fegefeuer nehm wir an eine raid grp besteht aus 10 mann
davon sind 2 tank in der ini, in der ini braucht man bei vielen mob grp 2 tank auch bei einige bossen sind 2 von noten
aber es gibt auch bosse wo man nur einen tank braucht und der dmg reicht nicht als was nun soll der eine tank raus und ein DD rein oder soll der tank die möglichkeit haben auf DD zu wechseln ?
na ob das so sicher ist das viel tank und heiler gibt nur weil es viel sith/jedi gibt heißt das nicht das viel auf tank oder heiler gehen da werden 90% DD sein
tja es gibt nun mal keine gameplay und rpg grunde die dagegen sprechen
ach und tut mir leid mit deine vorschlage hab ich nicht gesehn
ne qs find ich gut so lang man die nur einmal machen muss und nicht bei jeden wechseln | Hast du dir doch schon gerade selber beantwortet,im ersten Satz.
Nehmen wir mal an,das heisst schon man weiss es nicht,könnte so sein,ich will aber so ein Feature haben.
Wie gesagt das ist nur Spekulation,die Argumente die ihr bringt.
Ich bin für umskillen in den Baum und für umskillen der Spezialisierung .
Die Spezialisierung nur durch eine Quests,das hilft Leuten denen ihre andere Spezialisierung nicht gefällt,damit die nicht nochmal eine Klasse hochspielen müssen.
Man soll aber nicht beide Spezialisierungen können,erst lern ich Juggernaut dann lern ich Marauder,völliger Blödsinn,ihr erzählt hier was von Raids,ein Boss braucht man nur 1 Tank bei den anderen 2,muss ich ein DD wieder rausschmeissen usw.
Das ist vielleicht in andern Spielen so,hier auch?
Das macht das ganze Gameplay kaputt,die ganzen Entscheidung für den Ar....
Darauf bauen die ganzen BioWare spiele auf mit Konsequenzen leben und genauso plant BioWare das selber,man wird wenn überhaupt die Spezialisierung nur durch eine Quest oder sehr hohe Kosten wechseln können.
Das heisst man muss sich wieder entscheiden und kann nicht beides sein. |
| |
04.07.2010, 15:38
|
#209 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Fegefeuer nehm wir an eine raid grp besteht aus 10 mann
davon sind 2 tank in der ini, in der ini braucht man bei vielen mob grp 2 tank auch bei einige bossen sind 2 von noten
aber es gibt auch bosse wo man nur einen tank braucht und der dmg reicht nicht als was nun soll der eine tank raus und ein DD rein oder soll der tank die möglichkeit haben auf DD zu wechseln ?
na ob das so sicher ist das viel tank und heiler gibt nur weil es viel sith/jedi gibt heißt das nicht das viel auf tank oder heiler gehen da werden 90% DD sein
tja es gibt nun mal keine gameplay und rpg grunde die dagegen sprechen
ach und tut mir leid mit deine vorschlage hab ich nicht gesehn
ne qs find ich gut so lang man die nur einmal machen muss und nicht bei jeden wechseln | genau das wovon ich geredet habe: ihr konzentriert euch nur auf wow!
vielleicht sind die raids in swtor ganz anders aufgebaut.
vielleicht braucht man nur einen tank.
warten wir erstmal ab wie dieses spiel wird. |
| |
04.07.2010, 15:45
|
#210 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Jgszqnbd genau das wovon ich geredet habe: ihr konzentriert euch nur auf wow!
vielleicht sind die raids in swtor ganz anders aufgebaut.
vielleicht braucht man nur einen tank.
warten wir erstmal ab wie dieses spiel wird. | Genauso wie andere bereits jetzt wissen dass ein schnelles Umskillen oder gar eine Dualspec dafür sorgen werden dass SWTOR schrecklich wird und das ganze Spiel den Bach runtergeht. Beide Seiten spekulieren lustig drauf los und behandeln ihre persönlichen Befürchtungen und Hoffnungen wie in-Stein-gemeißelte logische Schlüsse.
/Edit: btw: Ein sehr schöner Post, HoshPak. Ich stimme nicht unbedingt mit dir überein, aber deine Darstellung gefällt mir |
| |
04.07.2010, 16:38
|
#211 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Ich schrieb nicht, dass man nach jedem Boss umskillen muss um das Raidsetup anzupassen. Aber es könnte vorkommen, dass das notwendig scheint. Es mag auch sein, dass der Raidcontent in SWTOR so aussehen wird, dass man immer die gleiche Zahl Tanks benötigt ohne dass einer mehr oder weniger nutzlos am Boss steht.
Bei Heilern sieht das nach meiner Erfahrung (in welchen Spielen ich auch immer die gemacht habe) aber ganz anders aus. Beim "Einwipen" nimmt man lieber mehr Heiler, damit kleinere Fehler besser kompensiert werden können. Man schafft den Boss eh nicht auf anhieb. Wenn später Routine da ist, will man aber über die bekannten Bosse schneller hinauskommen und benötigt auch nicht soviele Heiler mehr, da die Leute sicherer spielen bis man wieder beim aktuellen Wipe-Boss ist.
Hier flexibel umgestalten zu können ist auch nichts, was Pro-High-Content-Roxxor-No-RL-Gilden hilft, im Gegenteil. Es hilft den Spielern, die eher mal flexibel umplanen müssen, weil sie nicht einen riesen Kader an Spielern haben mit der Bereitschaft jeden Raidabend auch anwesend zu sein. Ich sehe halt auch immer das Szenario: Ich habe genug Anmeldungen für meinen Raid, aber 1 Tank und 2 Heiler fehlen. Ich muss nun drei Leuten sagen, dass sie nicht mitdürfen und muss 1 Tank und 2 Heiler "von der Straße" dafür einladen.
Ich mache mir auch keine Sorgen um die Zahl potentieller Tanks und Heiler weil jede Grundklasse tanken oder heilen könnte und es wahrscheinlich auch unabhängig von der Spezialisierung noch kann. Die Frage bleibt nur stehen, wie wichtig ist die Spezialisierung am Ende? Ich denke einfach sie ist essentiell, weil meine Erfahrungen dieses besagen. Denn wenn ich im Endcontent keine geskillten Tanks und Heiler brauche, wozu sonst? Und deshalb betrachte ich den Argumentationsstandpunkt "vielleicht wird es bei SWTOR alles ganz anders" sehr sehr sehr skeptisch. Denn bisher ist hier vom Gruppenspiel garnichts anders als bei WoW und Co, jedenfalls nicht das was so bekannt ist. Einzige Ausnahme, die Begleiter, die man derzeit überhaupt nicht einschätzen kann. Deshalb werdert ihr uns nicht damit beruhigen können, indem ihr hier prophezeit, dass es hier ganz anders ist, weil es bisher hier überhaupt nicht anders aussieht. Diese Sorge könnt ihr uns nicht nehmen ohne wirkliche Hinweise.
Alle Diskussionen hier basieren übrigens nur auf Spekulationen, Erfahrungen und Befürchtungen. Wir können natürlich auch alle Diskussionen hier im Forum bis auf weiteres einstellen bis das Spiel draußen ist.
Mir persönlich geht es auch garnicht mal um einen möglichen Klassenwechsel sondern nur um einen möglichen Rollenwechsel in Raids, daher verwende ich auch hier weiterihin den Begriff Spezialisierung und nicht erweiterte Klasse. Das geht aber wahrscheinlich nur über das Wechseln der erweiterten Klasse, weil ich nicht denke, dass ein DD in seinem DD-Baum auch auf Tank oder Heiler speccen kann. Die einzige Hoffnung wäre da der "gemeinsame" Baum, der vielleicht, wenn man da tief reingeht auch alternative Skillungen erlauben würde. Bei so einer Alternative hätte ich zwar auch noch extrem große Fragezeichen im Kopf, wäre aber auch mit sowas schon zufrieden.
Ich möchte mich auch nochmal entschuldigen, wenn es so rüberkam, dass mir Realismus/RP-Argumente egal sind oder ich sie nicht ernst nehme. Ich bin nur der Meinung, dass jeder für sich selber entscheiden darf, in wie weit er sich mit spieltechnischen Ungereimtheiten arrangieren möchte und das nicht andere für ihn übernehmen sollen. Ich entscheide, wo eine Spieloption mir die Atmosphäre versaut und wo sie mir eher ein Gewinn ist, nicht die anderen. Und wir reden ja über eine Spieloption, die nur bei mir in meinem Charakterbildschirm stattfindet und sonst niemanden belasten wird. Das gleiche gilt für RP. Auch hier entscheide ich, was für mich rollenspielkomform ist. Nicht die anderen. Und das betrachtet jeder anders und ich möchte mir nicht von anderen erzählen lassen, was ich realistisch oder RP-komform zu finden habe.
Ich persönlich finde es realistischer, wenn eine Grundklasse mehrere Pfade zur Meisterschaft bringen kann und kann mich damit arrangieren, dass spieltechnische Grenzen gezogen werden, die mir nicht erlauben die Fähigkeiten beider Meisterschaften gleichzeitig zu verwenden, weil die Klasse dann zu stark ist. Andere betrachten das anders, was ihr gutes Recht ist. Die sagen, ich betrachte es als unrealistisch, dass man Fähigkeiten beim Umskillen verlernt und kann mich damit arrangieren, dass ich nicht mehrere Pfade zur Meisterschaft führen kann.
Das ist aber etwas, was man aufgrund verschiedener Ansichten über Realismus nicht diskutieren kann ohne den anderen zu bevormunden und deshalb akzeptiere ich persönlich Realismus und RP nicht als Argumentationsgrundlage. Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun. |
| |
04.07.2010, 16:45
|
#212 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Xidia Hast du dir doch schon gerade selber beantwortet,im ersten Satz.
Nehmen wir mal an,das heisst schon man weiss es nicht,könnte so sein,ich will aber so ein Feature haben.
Wie gesagt das ist nur Spekulation,die Argumente die ihr bringt.
Ich bin für umskillen in den Baum und für umskillen der Spezialisierung .
Die Spezialisierung nur durch eine Quests,das hilft Leuten denen ihre andere Spezialisierung nicht gefällt,damit die nicht nochmal eine Klasse hochspielen müssen.
Man soll aber nicht beide Spezialisierungen können,erst lern ich Juggernaut dann lern ich Marauder,völliger Blödsinn,ihr erzählt hier was von Raids,ein Boss braucht man nur 1 Tank bei den anderen 2,muss ich ein DD wieder rausschmeissen usw.
Das ist vielleicht in andern Spielen so,hier auch?
Das macht das ganze Gameplay kaputt,die ganzen Entscheidung für den Ar....
Darauf bauen die ganzen BioWare spiele auf mit Konsequenzen leben und genauso plant BioWare das selber,man wird wenn überhaupt die Spezialisierung nur durch eine Quest oder sehr hohe Kosten wechseln können.
Das heisst man muss sich wieder entscheiden und kann nicht beides sein. | meine an nahme bezog sich auf 10 mann ich bin mir 100% sicher das die raid ini so aufgebaut sind wie in WoW
weil auch das grp spiel so aus sah wie in WoW
edit:
mh warum zum teufal soll dadrüch das gamepaly kaputt gehn oder gleich die story in arsch schein ?
einmal hat ja die entscheidung welche spezialisierung man will keine auswirkung auf die story also was soll dan da kaputt gehn
und das gameplay geht ja deswegen nicht kaputt den jeder muss ja trotzdem eine rolle in der grp eine nehmen und muss sich davor entscheiden
ich hab ja schon mal geschrieben ein DD wird dan keine zugrief auf die tank skill haben
also hat der DD jede vor und nachteilt eines DD |
| |
04.07.2010, 17:46
|
#213 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Fegefeuer meine an nahme bezog sich auf 10 mann ich bin mir 100% sicher das die raid ini so aufgebaut sind wie in WoW | Du bist dir zu 100% sicher der restliche Teil der Community spekuliert darüber, da es dazu noch keine nInformationen gibt. Zitat:
Zitat von Fegefeuer weil auch das grp spiel so aus sah wie in WoW | Es sah sicherlich ähnlich aus, aber anhand eines Videos sollte mann mit solchen Aussagen vorsichtig sein. Zitat:
Zitat von Fegefeuer edit:
mh warum zum teufal soll dadrüch das gamepaly kaputt gehn oder gleich die story in arsch schein ?
einmal hat ja die entscheidung welche spezialisierung man will keine auswirkung auf die story also was soll dan da kaputt gehn | 1. Sollte mann zum einen, einen anständigen Umgangston pflegen (alles andere fällt nur auf dich zurück) und sich mühen dass, das was mann schreibt auch Verstanden wird (bei der Menge an Rechtschreibfehlern oft schwierig) und zum anderen
2. ist es durchaus möglich, dass die Skillung (wenn sicherlich nur kleine) Auswirkung auf die Story hat. Auch dazu wurde nie etwas gesagt.
3. muss ich dir zustimmen kaputt gehen kann an der Story nichts aber wie gesagt der Verlauf der Story ist in einem stetigen Fluss. Änderungen daher durchaus denkbar. Zitat:
Zitat von Fegefeuer und das gameplay geht ja deswegen nicht kaputt den jeder muss ja trotzdem eine rolle in der grp eine nehmen und muss sich davor entscheiden
ich hab ja schon mal geschrieben ein DD wird dan keine zugrief auf die tank skill haben
also hat der DD jede vor und nachteilt eines DD | Wie gesagt keine offiziellen Informationen, alles nur spekulation. Ich gebe dir allerdings recht, dass sich jeder Spieler vor beginn der Instanz/Quest o.ä. darüber im Klaren darüber sein muss welche Rolle er verkörpert.
Und zum Thema ich bin auch für "Ja" da mann so auch mit den einzelnen Charakteren etwas Abwechslung bekommt. Das kann nur förderlich sein, zumindest für einige Leute (zu denen ich mich auch zähle). |
| |
04.07.2010, 17:57
|
#214 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Fegefeuer ich hab ja schon mal geschrieben ein DD wird dan keine zugrief auf die tank skill haben
also hat der DD jede vor und nachteilt eines DD | da stimme ich dir voll und ganz zu, ABER......
dieses sollte jeder eigentlich bei charerstellung schon wissen ( nachdem er 2-3 klassen gestestet hat ), welche rolle er übernehmen möchte.
sonst können wir auch das ganze vergessen und machen ini instant invite... man geht in einen chatroom und fragt welche ini gerade läuft und was fehlt...... dann wählt man eine vorgefertigte klasse und steigt ein....... vergessen wir mal die atmo., story, rolenplay, usw.
und irgendwo hast du mal gesagt, im rl kann ich auch mehreres machen und das als bergündung für dualspec etc. genutzt. wofür möchtest du eine individuelle charentwicklung haben, wenn man per button seine talente und prof. neu machen kann?
von klasse hast du nie was geschrieben, aber ich bin mir 100% sicher, das du dir das insgeheim auch noch wünscht.
@topic einige vorschläge wie quest usw. zum umskillen find ich in ordnung...aber nur inerhalb der profession. |
| |
04.07.2010, 18:17
|
#215 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von nicyta da stimme ich dir voll und ganz zu, ABER......
dieses sollte jeder eigentlich bei charerstellung schon wissen ( nachdem er 2-3 klassen gestestet hat ), welche rolle er übernehmen möchte.
sonst können wir auch das ganze vergessen und machen ini instant invite... man geht in einen chatroom und fragt welche ini gerade läuft und was fehlt...... dann wählt man eine vorgefertigte klasse und steigt ein....... vergessen wir mal die atmo., story, rolenplay, usw.
und irgendwo hast du mal gesagt, im rl kann ich auch mehreres machen und das als bergündung für dualspec etc. genutzt. wofür möchtest du eine individuelle charentwicklung haben, wenn man per button seine talente und prof. neu machen kann?
von klasse hast du nie was geschrieben, aber ich bin mir 100% sicher, das du dir das insgeheim auch noch wünscht.
@topic einige vorschläge wie quest usw. zum umskillen find ich in ordnung...aber nur in der profession und nicht in der klasse. | in der regel weiß es ja auch jeder welche rolle er ein nehmen will, nur kann es vor kommen das eben noch ein tank gesucht wird statt ein DD und wen man keine problem hat auch mal zu tanken kann man dan eben wechseln
in der tat würd ich es wollen das man auch die hauptklasse änder kann, aber nach dem jede hauptklasse ne eigne story hat ist das glaub ich recht schwer um zu setzen und auch zu erklären
und warum weil ich das system recht interssant finde wie es in FF14 ist da bestimmen die waffen welche klasse man ist oder welche beruf man ausführt in ff11 soll das auch schon gewesen und soll auch recht gut geklappt haben
vor allem als rpler stell ich mir das super vor Zitat:
Zitat von Aguw Du bist dir zu 100% sicher der restliche Teil der Community spekuliert darüber, da es dazu noch keine nInformationen gibt.
Es sah sicherlich ähnlich aus, aber anhand eines Videos sollte mann mit solchen Aussagen vorsichtig sein.
1. Sollte mann zum einen, einen anständigen Umgangston pflegen (alles andere fällt nur auf dich zurück) und sich mühen dass, das was mann schreibt auch Verstanden wird (bei der Menge an Rechtschreibfehlern oft schwierig) und zum anderen
2. ist es durchaus möglich, dass die Skillung (wenn sicherlich nur kleine) Auswirkung auf die Story hat. Auch dazu wurde nie etwas gesagt.
3. muss ich dir zustimmen kaputt gehen kann an der Story nichts aber wie gesagt der Verlauf der Story ist in einem stetigen Fluss. Änderungen daher durchaus denkbar.
Wie gesagt keine offiziellen Informationen, alles nur spekulation. Ich gebe dir allerdings recht, dass sich jeder Spieler vor beginn der Instanz/Quest o.ä. darüber im Klaren darüber sein muss welche Rolle er verkörpert.
Und zum Thema ich bin auch für "Ja" da mann so auch mit den einzelnen Charakteren etwas Abwechslung bekommt. Das kann nur förderlich sein, zumindest für einige Leute (zu denen ich mich auch zähle). | ich war auch schon 100% sicher das es das tank/dd/heal system gibt und das haben ja auch einige nicht geglaubt
1. ja vllt bei nächsten mal
2. naja BW hat selber gesagt das die wahl der spezialisierung keine auswirkung auf die story hat sollte es doch der fall sein, wer auch ich gegen das welchen der spezialisierung
3. wie gesagt wen sich da was änder in der story wer auch ich dagegen |
| |
04.07.2010, 18:43
|
#216 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? also soltle es rp server geben wo liegt das das problem das dort auf den servern keiner umskillt auch wenn es möglich ist? liegt doch dann an den rplern selbst.
denk auch das es extra rp server geben wird.
für raids ist es auf jeden fall besser man kann mal die skillung wechseln um das setting auszugleichen bzw um den raid überhaupt möglich zu machen.
verstehe aber auch nicht warum man sich über das umskillen so aufregt
ist es den realsitisch das ein char auf einmal nix neues lernen kann.
ich kann ja im echten leben auch ne umschulung machen^^ und schon wird aus nem bilogielaboranten ein schreiner.
ich möchte auf jeden fall umskillen können. will ja bisserl umprobieren bis ich das für mich richtige gefunden habe.
mfg eddi |
| |
04.07.2010, 20:09
|
#217 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? bioware hat doch gesagt das man jederzeit und überall seine begleiter hinzuholen kann
bioware hat doch gesagt das man überall und zu jederzeit einen zusätzlichen spieler einladen kann
bioware hat doch gesagt das sich die instanz/mission/flashpoint daran anpassen wird
ich verstehe nicht warum man hier mit wow und anderen mmos vergleicht
und genauso dynamisch und verschieden sind die verschiedenen spezialisierungen der einzelnen klassen. ein kopfgeldjäger dd spielt sich anders als ein schmuggler dd, ein trooper dd, ein agent dd, botschafter dd, sith krieger dd... das könnte ich jetzt mit jeder klasse durchziehen. kein dd gleicht dem nächsten, das selbe gilt für die tanks und heiler
in sw tor wird kein dd so sein wie der andere, sie sind zwar alle dds aber dennoch grundverschieden im gameplay. UND wieder kommen äusserungen darüber das doch jeder weiss bzw wissen sollte, was man spielen will
8 dd klassen
4 tank klassen
4 heiler klassen
--------------------
das sind 16 klassen
so sieht es doch aus wenn es kein spez. umskillen gibt, wie kommt ihr darauf zusagen das man schon vorher weiss, welche die richtige klasse für einen ist?^^ diese ganzen argumentationen führen zu nichts, ausser das ihr euch im kreis dreht oder wie kleine kinder zankt^^
als ich mich hier eingemischt hatte, ging es mir NIE um dualspec... zumindest hoffe ich das das klar und verständlich war.....
mir gings nur darum das wenn die spezialisierung nicht STORY gebunden ist, das ich dann die freiheit habe meinen char, wenn er mir zu langweilig geworden ist, neu entdecken kann bzw wenn ich als tank im pvp kein spass habe, das ich dann als ddler umspeccen kann etc pp
und das statement von bioware ist, das sie es sich überlegen ob man die spez wechseln kann oder nicht...
und nur weil etwas mit konsequenzen verbunden ist, heisst das nicht das die konsequenz bedeutet "tja pech gehabt"
die konsequenz könnte nen cooldown bedeuten, ne questreihe, credits, evtl sogar echtes geld... |
| |
04.07.2010, 22:08
|
#218 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Wenn man bedenkt, dass das Spiel eine Art Singleplayer im MMO werden wird (und wenn man sich die Vorgänger ansieht) kann ich mir nicht vorstellen das umskillen in irgend einer Form möglich sein wird.
Wie stellt ihr euch das eigentlich vor ( vor allem bei der Spezialisierung ? ) Immerhin muss man ne Questreihe erledigen die dann die andere ausschließt. Das würde bedeuten, man Stuft den Char auf Lvl XY zurück und fängt von vorne an, da alles was man nach der ersten Spezialisierung gemacht hat ja wegfallen würde. ( Es wird ja eine Questreihe von Anfang bis Ende geben, die die Charentwicklung wiederspiegelt) Das dann "mal eben" á la WoW für ein bisschen ingame Geld umzustellen passt nicht zum Spiel und ich denke nicht, dass das umgesetzt werden wird.
Besonders den jetzt/demnächst Ex-WoWlern sei gesagt, dass es eben kein neues WoW wird und man sich von solchen Vorstellungen eher distanzieren sollte.
Das gilt im übrigen auch für die Zusammensetzung von Instanz/Raid Gruppen. (falls es sowas in der Form geben wird). Immerhin hat jeder Spieler ein vollwertigen Companion. Wenn am Spielabend die Heiler nicht on sind wird eben mit entsprechenden Companions kompensiert. Das selbe wird für Tanks und DDs gelten.
Das sind alles für WoWler ungewohnte Abläufe und ich denke dabei wird es nicht bleiben. Sie werden wohl kaum irgendwas kopieren.
Bezüglich des PvP nehmt ihr auch gleich an WoW maß. Wer hat gesagt dass es nicht möglich sein wird mit einem Tank vernünftig PvP zu spielen ? Es wird niemand mit einem Zwerg in Plattenrüstung über Alderan laufen und sich beschweren er hätte keine offensiv Fertigkeiten. Der Grundstock aller Fähigkeiten wird für beide Spezialisierungen zur Verfügung stehen und Sith Warriors / Jedi Knights werden auf beide Arten ein Tank sein (wie im E3 Video zum Gruppenspiel recht gut zu sehen ist und sogar vom Entwickler so kommentiert wurde). Ausserdem wurde gesagt, dass die vier Klassen nach einem Schere/Stein Papier System balanciert werden. Es wird also immer jemanden geben gegen den du nicht ankommst und andere die gegen deinen Char keine Chance haben.
Ich wäre mit dem Gedanken "SWTOR=WOW -> Klar wird es umskillen geben" nicht so freizügig wie hier allgemein angenommen wird. |
| |
04.07.2010, 22:34
|
#219 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Dragio Wenn man bedenkt, dass das Spiel eine Art Singleplayer im MMO werden wird (und wenn man sich die Vorgänger ansieht) kann ich mir nicht vorstellen das umskillen in irgend einer Form möglich sein wird.
Wie stellt ihr euch das eigentlich vor ( vor allem bei der Spezialisierung ? ) Immerhin muss man ne Questreihe erledigen die dann die andere ausschließt. Das würde bedeuten, man Stuft den Char auf Lvl XY zurück und fängt von vorne an, da alles was man nach der ersten Spezialisierung gemacht hat ja wegfallen würde. ( Es wird ja eine Questreihe von Anfang bis Ende geben, die die Charentwicklung wiederspiegelt) Das dann "mal eben" á la WoW für ein bisschen ingame Geld umzustellen passt nicht zum Spiel und ich denke nicht, dass das umgesetzt werden wird.
Besonders den jetzt/demnächst Ex-WoWlern sei gesagt, dass es eben kein neues WoW wird und man sich von solchen Vorstellungen eher distanzieren sollte.
Das gilt im übrigen auch für die Zusammensetzung von Instanz/Raid Gruppen. (falls es sowas in der Form geben wird). Immerhin hat jeder Spieler ein vollwertigen Companion. Wenn am Spielabend die Heiler nicht on sind wird eben mit entsprechenden Companions kompensiert. Das selbe wird für Tanks und DDs gelten.
Das sind alles für WoWler ungewohnte Abläufe und ich denke dabei wird es nicht bleiben. Sie werden wohl kaum irgendwas kopieren.
Bezüglich des PvP nehmt ihr auch gleich an WoW maß. Wer hat gesagt dass es nicht möglich sein wird mit einem Tank vernünftig PvP zu spielen ? Es wird niemand mit einem Zwerg in Plattenrüstung über Alderan laufen und sich beschweren er hätte keine offensiv Fertigkeiten. Der Grundstock aller Fähigkeiten wird für beide Spezialisierungen zur Verfügung stehen und Sith Warriors / Jedi Knights werden auf beide Arten ein Tank sein (wie im E3 Video zum Gruppenspiel recht gut zu sehen ist und sogar vom Entwickler so kommentiert wurde). Ausserdem wurde gesagt, dass die vier Klassen nach einem Schere/Stein Papier System balanciert werden. Es wird also immer jemanden geben gegen den du nicht ankommst und andere die gegen deinen Char keine Chance haben.
Ich wäre mit dem Gedanken "SWTOR=WOW -> Klar wird es umskillen geben" nicht so freizügig wie hier allgemein angenommen wird. | die Spezialisierung hat keine auswirkung auf die story sie veränder nur das gameplay, wo dürch keine problem entstehen würde wen man die Spezialisierung ändern kann. Du veränder mit der story nur deine gesinnung und die würde beim wechseln gleich bleiben weil die gesinnung nicht vor gibt ob man Spezialisierung A oder B wählt
ja ein spieler hat ein vollwertigen begleiter aber der begleiter soll nur 25% der kraft eines spieler haben also wird man immer mind. 4 brauch einen zu ersetzen also wen man ein heiler braucht sollte man 4 heil pet ein backen und ob die so toll sind muss sich auch erst mal zeigen
ja nur tanks sind recht schwer ins pvp ein zu bauen |
| |
05.07.2010, 00:21
|
#220 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Dragio Ich wäre mit dem Gedanken "SWTOR=WOW -> Klar wird es umskillen geben" nicht so freizügig wie hier allgemein angenommen wird. | So dämlich wie du denkst sind die Leute nicht.
Das Umskillen hat zwei zentrale Vorteile:
- Anfänger brauchen ihren Char nicht gleich löschen wenn sie ihn scheiße geskillt haben
- Die Spieler laufen nicht bei jedem Balancing-Patch reihenweise Amok.
Beide Aspekte können ohne das Umskillen massiv an der Motivation nagen.
Schauen wir uns die Nachteile an:
- Bioware muss das Umskillen ins Spiel integrieren
- Die Community muss einen Einschnitt beim Realismus hinnehmen.
Wenn man sich jetzt die Vor- und Nachteile ansieht dann würde ich persönlich vermuten dass sich die Jungs und Mädels von Bioware lieber die Weisheitszähne ohne Betäubung rausnehmen lassen als auf die Möglichkeit zum Umskillen zu verzichten - das wäre schon auf kurze Sicht lustiger. Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung, basierend auf dem Geflenne bei jedem Balancing-Patch bei anderen Spielen |
| |
05.07.2010, 07:45
|
#221 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von Judikator [...]
Ein sehr schöner Post, HoshPak. Ich stimme nicht unbedingt mit dir überein, aber deine Darstellung gefällt mir | Danke!
Hab versucht so objektiv wie möglich zu bleiben, ohne meine eigene Meinung in den Vordergrund zu drücken. Zitat:
Zitat von Bench [...]
Mir persönlich geht es auch garnicht mal um einen möglichen Klassenwechsel sondern nur um einen möglichen Rollenwechsel in Raids, daher verwende ich auch hier weiterihin den Begriff Spezialisierung und nicht erweiterte Klasse. Das geht aber wahrscheinlich nur über das Wechseln der erweiterten Klasse, weil ich nicht denke, dass ein DD in seinem DD-Baum auch auf Tank oder Heiler speccen kann. Die einzige Hoffnung wäre da der "gemeinsame" Baum, der vielleicht, wenn man da tief reingeht auch alternative Skillungen erlauben würde. Bei so einer Alternative hätte ich zwar auch noch extrem große Fragezeichen im Kopf, wäre aber auch mit sowas schon zufrieden.
[...] | Hm... okay, das verstehe ich.
Ich bin in dieser Hinsicht der Meinung, dass dieser Rollenwechsel schon machbar sein sollte, allerdings mit vorherigem Aufwand verbunden sein sollte.
Normalerweise ist ein Allrounder flexibler, eine Spezialisierung allerdings effektiver.
Aus meiner Sicht hängt das sehr stark von der Charaktergestaltung von BioWare ab.
Mal sehen, ob sich dieses klassische DD/Tank/Healer-System durchsetzt.
Die Frage ist nur, ob man das über wiederholtes Umskillen oder über eine Dualspec realisieren will. Zitat:
Zitat von Bench [...]
Ich persönlich finde es realistischer, wenn eine Grundklasse mehrere Pfade zur Meisterschaft bringen kann und kann mich damit arrangieren, dass spieltechnische Grenzen gezogen werden, die mir nicht erlauben die Fähigkeiten beider Meisterschaften gleichzeitig zu verwenden, weil die Klasse dann zu stark ist. Andere betrachten das anders, was ihr gutes Recht ist. Die sagen, ich betrachte es als unrealistisch, dass man Fähigkeiten beim Umskillen verlernt und kann mich damit arrangieren, dass ich nicht mehrere Pfade zur Meisterschaft führen kann.
[...] | Klingt sehr nach einer Dualspec. In einem anderen Post hast du geschrieben, dass es mit der Einstellung zusammenhängt, ob und wie der Charakter in den Kampf geht. (Bspw. als Tank oder als DD)
Ich persönlich könnte sehr gut mit der Option einer Dualspec leben, vorausgesetzt, dass sie gut in die Story/Charakterentwicklung integriert ist. Zitat:
Zitat von Judikator [...]
Wenn man sich jetzt die Vor- und Nachteile ansieht dann würde ich persönlich vermuten dass sich die Jungs und Mädels von Bioware lieber die Weisheitszähne ohne Betäubung rausnehmen lassen als auf die Möglichkeit zum Umskillen zu verzichten - das wäre schon auf kurze Sicht lustiger. Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung, basierend auf dem Geflenne bei jedem Balancing-Patch bei anderen Spielen | Jop,
ich erinnere mich noch an good old Diablo 2, wo du dich Spätnachts verklickt hast und somit einen Skillpunkt falsch gesetzt hast.
Dann hieß es: Mist, kann ich mir nochmal eine Zauberin auf Level 80 hochziehen...
Bei MMOs ist der Zeitaufwand im Vergleich zu Diablo 2 um einiges höher. Daher sollte man hierfür auf jeden Fall eine Undo-Funkton einbauen.
Und wenn es nur das Zurücknehmen des Punktes für einen gewissen Zeitraum ist.
Gruß
Hosh |
| |
05.07.2010, 17:01
|
#222 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Zitat:
Zitat von HoshPak Klingt sehr nach einer Dualspec. In einem anderen Post hast du geschrieben, dass es mit der Einstellung zusammenhängt, ob und wie der Charakter in den Kampf geht. (Bspw. als Tank oder als DD)
Ich persönlich könnte sehr gut mit der Option einer Dualspec leben, vorausgesetzt, dass sie gut in die Story/Charakterentwicklung integriert ist. | Das ist Dualspec. Ich kenne das übrigens schon aus AD&D-Zeiten und nicht erst von und nur aus WoW. Bei AD&D wurde es nur anders ins Spiel gebracht. Aber leider gibts ja auch unter WoW-Kritikern welche, die nur WoW kennen.
Dualspec ist die derzeit sinnvollste Lösung einer Klasse die Möglichkeit zu bieten, sich vielfältig zu entwickeln und integrieren kann man das auch glaubwürdig.
Du stehst als junger Padawan eines Tages vor deinem Lehrmeister, einem Jediwächter, der dir nichts mehr beibringen kann. Er fragt dich nun, zu welchem Lehrmeister er dich schicken soll. Einem Jediwächter, der auch schon deinen Lehrmeister ausbildete oder einem Jedischwertmeister, der den offensiven Kampf lebt und lehrt. Nach mehreren Tagen Bedenkzeit informierst du deinen Lehrmeister "Ich möchte Euch Ehren und in Eure Fußstapfen treten. Bitte schickt mich zu eurem Lehrmeister. Ich möchte ein Jediwächter werden."
Nun begibst du dich in die Obhut eines neuen Meisters und erlernst den Pfad während du dich durch das Universum schlägst...
Nach vielen Abenteuern merkst du den innerlichen Zwist. Du merkst, dass das nicht alles sein kann. Und du merkst, dass dieser Pfad nicht der ist, der für dich bestimmt war. Oder auf deutsch, der Wächter rockt nicht. Er macht dir keinen Spass.
Du kehrst zurück zu deinem Lehrer, der gerade die nächste Generation Jediritter beaufsichtigt. Man kommt ins Gespräch und der Meister merkt, dass den ehemaligen Padawan was auf dem Herzen drückt. "Ich spüre, dass etwas nicht stimmt, Meister. Ich bin nicht im Reinen mit mir und der Macht. Ich bin nicht sicher ob ich auf dem rechten Pfad wandle." Der Meister blickt den Jediritter an und spricht: "Ich wusste, dass du eines Tages zurückkehren wirst. Du wähltest damals den Pfad weil du mich ehren wolltest, nicht weil er deine Bestimmung war und ich bin froh, dass du die Weisheit und den Mut gefunden hast, dass zu erkennen. Große Aufgaben erwarten dich noch aber zunächst suche diesen Jedischwertmeister auf."
Gesagt getan. In der Hütte findet der Jediritter einen kleinen grünen Zwerg mit langen Ohren. Sieht nicht aus wie ein Schwertmeister. Und es spricht:
"Ah, der junge Padawan sein er da." "Oh nein, ich bin bereits ein Jediwächter der den Umgang der Macht..." "Über die Macht du weisst nichts. Ein Jedischwertmeister du werden willst. Vergessen musst du was du gelernt."
Und vergessen definiere ich jetzt nicht als "nicht mehr erinnern können" sondern dass der Kampfstil, die Kampfhaltung und auch die Kampfeinstellung mit der man als offensiver Jediritter in ein Gefecht geht eine ganz andere ist als die eines defensiven Jediritters. Und entsprechend muss man auch vor einem Kampf mit sich im Reinen sein und wissen, wie man gleich kämpfen wird. Dualspecc ist auch bei Machtnutzern kein No-Go. |
| |
05.07.2010, 19:14
|
#223 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Gut
Wir sind der gleichen Meinung.
Nebenbei: AD&D war meine erste Berührung mit Pen&Paper-Rollenspielen.
Ich hab hier das D&D Starwars-Regelwerk und muss ehrlich gesagt gestehen, dass sich fast alles, was bislang in SWTOR bekannt ist hier auch drin steht.
Mit leichter Abwandlung versteht sich.
Hier wird wie in D&D Version 3 von Multiclassing geredet. Aber das ist in einem MMO aus meiner Sicht nicht umsetzbar.
Wenn sie so viel Umsetzen wie man mit D&D oder dem SW-Äquivalent umsetzen kann, dann ist diese Diskussion nicht notwendig, da es dir sowieso Spaß macht zu spielen.
Und die "Erweiterte Klasse" ist in diesem Buch als "Prestige Class" beschrieben... und man glaubt es nicht, aber dort findet man einen sogenannten "Dark Side Maurodeur" mit zwei Lichtschwertern (die allerdings auf der Grafik ausgeschaltet sind...).
BioWare orientiert sich zumindest daran, denn auch der Kopfgeldjäger ist eine Klasse aus diesem Buch, auch wenn er in diesem Fall keine Standardklasse ist, sondern eine "Prestige Class". Schmuggler, Soldat, Jedi Wächter, Jedi Botschafter, das ist alles drin enthalten.
On Topic:
Ich glaube dass BioWare sich dieser Diskussion hier durchaus bewusst ist und wenn der Zeitpunkt gekommen ist auch darüber diskutieren wird.
Gruß
Hosh |
| |
21.07.2010, 21:56
|
#224 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? Wurde ja auch schon gesagt, das sie sich darüber unterhalten.
Der Punkt ist, das man i.d.R. PvE und PvP Skillungen aus balancing Gründen trennt.
Und wenn man z.B. einen Tank nicht PvP-Tauglich implementiert, würde man einer ganzen Klasse einen wesentlichen Aspekt des Gameplays vorenthalten.
LG, Sunny |
| |
22.07.2010, 00:49
|
#225 | Gast | AW: Umskillen ja/nein ? ich denke es ist wichtig Umskillen zu können.. auch die Spezialisierung!
zb. es kommt ein patch der grundlegend die klasse verändert so muss man erstmal wieder schauen wie man am effektivsten skillt.. wenn einem der Char dann nicht mehr so gefällt und lieber dann auf die andere Spezialisierung über möchte sollte das einfach da sein... ich will nicht meinen Char löschen nur weil der Patch dann zb den Jedi Ritter verbaut hat (und der Soldat dann besser zum Tanken ist) und nach ein paar Patches ist der Jedi Ritter wieder der bessere Tank...
daher man sollte definitiv die Möglichkeit haben sich dem Patch anzupassen
allerdings sollte es halt etwas kosten! so das man net jeden tag 100 mal umskillt |
| |  | | | 100%  Neueste Themen |
Keine Themen zur Anzeige vorhanden.
| |