Zitat:
Zitat von rakwor Gibt es dazu auch eine Quelle, würde mich sehr dafür interessieren |
JC/
SI Quellen stehen in den Threads
Beide Klassen haben Heilfähigkeiten und Skilltrees die diese verstärken/erweitern in welchem Masse ist aber bisher noch nicht bekannt soweit ich weiß. Immerhin sollen im Schurken Tree vom Schmuggler auch Heilfähigkeiten vorkommen (Darth Hater) und ich meine auch von einem Medibot beim IA gehört zu haben, aber vielleicht waren das auch nur Spekulationen.
Zum
Force Healing:
Ich finde nicht das Macht-Heilfähigkeiten die im Kampf verwendet werden können und Wiederbelebungen als Fähigkeiten für die Massen ins SW Universum passen. Davon war in den Filmen nichts zu sehen und ich habe auch im expanded universe nicht gehört das mal eben zwischendurch tödliche Verletzungen in Sekunden geheilt wurden (auch noch ohne Körperkontakt) und der Verwundete währenddessen dann die ganze Zeit weiterkämpft als währe nichts gewesen. Wiederbelebungen und instant heals sehe ich sehr kritisch z.B. Darth Plagueis beherrschte zwar eine Technik die vielleicht solchen Effekten nahekommt aber er war ein ergrauter ausnahme Sithlord der Jahrtausende später lebte und etliche Jahre wenn nicht sein ganzes Leben nach dieser Technik gesucht hat. Mal abgesehen davon wird beim
force healing die Körpereigene Regenaration angeregt so das bei den Machtheilungen im Endeffekt ein HoT dabei herauskommt der scheinbar von dem Jedi/Sith aufrecht erhalten werden muss.
Eine andere Machttechnik ist das Jedi/Sith sich oder andere in einem tödlich Verwundeten Zustand stabilisieren so z.B Anakin, Darth Maul und Bastila (als sie Revan gerettet hat).
Force Healing ist also eigentlich ein channeling out of combat heal.
Bioware hat aber leider in KotOR schon einen instant in combat AoE heal daraus gemacht (Medikits und Medibots haben auch sofort gewirkt). Ich glaube das hat Bioware einfach von Heiltränken und den Heilfähigkeiten aus Rollenspielen übernommen. Von Jedi Knight kannte ich auch schon vorher einen instant heal also wurde das in Video spielen nicht so eng gesehen was ich im allgemeinen auch in Ordnung finde.
Für SW:tOR wünsche ich mir dennoch das es dann wenigstens bei den bisher vorgestellten im Kampf nutzbaren Heilfähigkeiten bleibt und maximal noch ein HoT dazu kommt. Würde der Healspec dem SI und dem JC instant heals, heals mit 80% und mehr der max hp, HoTs, Wiederbelebung (die Krönung währe der battle rezz) und aggro reduzierung ermöglichen hätte man den WoW Priester mit anderen Namen und Lichtschwert - toll.
Zu Trinity und dem Gruppenspiel in SW:TOR:
Obwohl einige in diesem Thread trinity scheinbar schon als bestätigt ansehen bin ich mir noch nicht so sicher was daraus wird und vor allem was werden könnte.
Was ist wenn SI und JC nur sporadische Heilfähigkeiten bekommen die einen verwundeten Kameraden eine kurze Zeit vor dem schlimmsten bewahren können, ihm aber letztlich nur der Rückzug bleibt? Hätte man dann nicht je nach gewichtung ein leicht verändertes Trinity bis Duality System? SW & JK tanken, der rest macht Schaden, CC und healt gelegentlich?
Nicht unbedingt! Was daraus wird hängt letztlich von den anderen Klassen von denen wir auf höheren lvls so gut wie nichts wissen und vor allem dem Verhalten der KI und den Gegnern selbst ab.
Zur Errinerung wir haben 8 verschiedene Klassen mit 16 unterschiedlichen Spezialisierungen:
melee: JK,SW
melee - mid range: SIJC
short range: Scoundrel
short range - mid range: BH
mid range: Trooper, Gunslinger
long range: IA
Das stimmt sicher nicht 100% (vor allem beim IA wird es wahrscheinlich eine melee - mid range spec geben aber so ähnlich könnte es aussehen)
Rüssi: schwere Rüstung: SW, BH, JK, Trooper
leichte Rüstung: SI, IA, JC, Smuggler
Was könnten möglicherweise unter diesen Voraussetzungen für feste und/oder dynamische Rollen im Gruppenspiel entstehen?
JK/SW: sie haben die besten Verteidigungsfähigkeiten und sind Nahkämpfer -> Binden der Gegner durch Schaden mit Nahkampfangriffen und CC / eventuell ein DD spec
SI/JC: Support der melees durch Heilung, CC und eventuelle Buffs aus 2. Reihe / (AoE) Schaden durch Machtangriffe / kurze Distanz Machtangriffe & Nahkampf
Smuggler: Scoundrel -> CC, schaden gegen einzelne Ziele, Gegnerische Fernkämpfer beschäftigen? Gunslinger -> Schaden gegen einzelne Ziele aus mittlerer/großer Distanz
IA: Schaden gegen einzelne Ziele aus großer Distanz / Support durch Gadgets? kurze - mittlere Distanz
Trooper: AoE Dmg + CC aus mittlerer Distanz / "tanken" von Fernkämpfern?
BH: Schwere Rüstung, Flammenwerfer und Blaster -> CCler in kurzer Distanz / AoE DD
Egal ob es jetzt den klassischen Heiler in Form eines JC oder SI gibt oder nicht, in SW:TOR kann man scheinbar durch cc größere Gegnergruppen für längere Zeit aus dem Spiel nehmen, vielleicht wird es sogar nötig (oder einfach sinnvoll sein) ein Gruppenmitglied permanent für die Beschäftigung von größeren Gegnergruppen abzustellen. Vielleicht werden auch durch viele kleinere Gegnergruppen Spieler nötig die sich zusammen mit dem fürs CC abgestellt wurde um AoE Dmg kümmern.
Im moment hört es sich für mich auch fast so an als könnte man als Beispielsweise 3er gruppe ohne Begleiter 3 starke Gegner die keine Resistenzen gegen CC haben, bis sie tot sind, aus dem Kampf nehmen, bei der Masse an CCs (kommt natürlich auf die Abklingzeiten an und ob sich einige CCs welche teilen).
Ich glaube nicht, dass die Begleiter viel ändern werden, da sie ja im Prinzip auch nur die selben Rollen wie sonst Mitspieler einnehmen können.
Ich weiß nicht ob man in diesem Zusammenhang von Tanks, Damage-Dealern und Heilern sprechen sollte den SW und JK sind bisher einfach nur typische Nahkämpfer. Nahkämpfer bekommen im Normalfall immer den Schaden ab (wie willst du jemanden erschiessen der 20m weit weg und möglicherweise in Deckung ist während dir jemand mit einem Lichtschwert/einer Vibroklinge im Gesichtrumfuchtelt?). Ein Melee wird eventuell nicht alle Gegner binden können. Vielleicht muss er es ja auch gar nicht bei all dem CC und der Robustheit der anderen Klassen.
Wieso sollte man spezielle Klassen in den Kasten Damage-Dealer stecken, bisher zeichnet sich finde ich keine Klasse ab die nur auf Damage ausgelegt ist ausser vielleicht Gunslinger und IA gegen einzelnde Ziele, je nachdem wie begrenzt ihr Handlungsspielraum aus der Entfernung ist. Bei den anderen hört es sich für mich nach einer schlechten Taktik an nur auf dmg zu gehen da sie AoE CCs haben die scheinbar nicht viel Kosten, es währe doch eher dumm die nicht einzusetzen ausser jeder stärkere Gegner hat Immunitäten gegen alle CCs.
Eignet sich das Aggro-/Bedrohungssystem um einen Kampf zu beschreiben?
Ich halte es für eine gute und vorallem technisch einfache Lösung da man bestimmten Aktionen einfach Werte zuordnen kann die eine Variable verändern. Diese kann dann abgefragt werden und die höchste Variable wird dann kaputt geprügelt. In einem echten Kampf würde man doch im Allgemeinen auch den Gegner mit dem größten Bedrohungspotentiall angreifen. Das wird natürlich Subjektiv eingeschätzt. Die angesprochene Dummheit bei den Kreaturen in WoW liegt also imho nicht an dem System an sich sondern an einer „dummen“ Bewertung von den Mobs (man könnte auch sagen an einer „schlechten“ Umsetzung der Erschaffer jedenfalls im Punkt Realitätsträue. Natürlich ist es aus unternehmerischer Sicht geschickt, ermöglicht es doch zusammen mit dem ignorieren grundlegender Physikalischer Gesetze Gegner mit immer höheren Leben*****ten und wachsender Körpergröße die so Aussehen, als könnten sie auch 40 Leute unter ihrem Absatz zertreten).
Ich hoffe nicht das sich Elite Trooper, Hyper Intelligente Sith Lords/Jedi Meister oder andere intelligente Wesen von einem „Kampfschrei“ oder ähnlichem beeinflussen lassen. Bedrohungspotentiall ist bei intelligenten Gegnern auch noch nicht das richtige Wort ich denke „taktische Priorität“ währe zutreffender.
Den welches Ziel letztendlich angegriffen wird entscheiden noch viele andere Faktoren:
-Ist das Ziel eine akute Bedrohung für mich?
-Distanz zum Ziel je näher der Gegner ist um so höher ist die Priorität.
-Reine Feuerkraft. Nicht wie viel Schaden macht er mir, sondern was kann er und was könnte er?
-Mobilität rennt er mir einfach davon? Kitet er mich?
-Rolle in der Gruppe
-Gegnermobs sollten eine höhere Priorität erzielen (gute Ziele für Granaten, Raketen, Macht usw)
-Soll jemand durch einen Auftrag oder ähnliches sterben?
-Ist der Gegner durch Deckung, Resistenz o.Ä. schwer für mich zu treffen?
Da eine Balance zu schaffen ist sicher nicht ganz einfach aber wenn man ernsthaft daran arbeitet sicher möglich. Ansonsten bringt das Deckungssystem mal etwas modernere Kämpfe ins Spiel (seit dem Schußwaffen und Sprengstoffe eingesetzt werden ist es einfach die beste Taktik verstreut und in Deckung zu bleiben, ok Jedis können sich anders zu Wehr setzten aber gegen Explosionen Gas usw haben sie auch Probleme). Ich hoffe das es auch von besseren Gegnern verwendet wird da es die AoEs entkräften würde. Gegenüber WoW hoffe ich auf eine reallistischere Feinderkennungsreichweite (Wenn jemand im gleichen Raum oder der gleichen Halle angegriffen wird komm ich ihm zur Hilfe und warte nicht bis ich auch drann bin). Besser gescriptete Gegner als bei WoW dürfte nicht schwer sein aber ihnen einen intelligenten Eindruck zu verleihen erfordert einiges an Arbeit die bei WoW wohl einfach nicht investiert werden konnte. Wieso nicht gleich Hilfe holen wenn man einem offensichtlich übermächtigen Gegner gegenüber steht? Wenn im Angrenzenden Raum etliche Explosionen zuhören sind, bleibe ich dann stehen und Träller mir ein Lied oder geh nachschauen was los ist?
Achso und wer auf Ranchors, Krayt Drachen usw als Endgegner hofft: für mich sind das Tiere ein paar gut platzierte Explosionen und das wars. Das ist kein Kampf sondern Großwildjagd. Bei WoW sind irgendwie fast alle Gegner Großwild und ich hoffe nicht das sich das auf SW:TOR überträgt
so far meine bescheidene Meinung ich bitte um links zum Thema wenn jemand was findet.
ps. Bitte Verzeiht die Sprache und die vielen Vergleiche mit WoW. In dem Thread ging es bisher Leider vor allem um dieses Spiel und der Thread Titel ist ja fast schon WoW Slang